Beschreibung der mehrjährigen Gartenblumen mit Namen und Fotos

Bei der Suche nach Pflanzen für den Garten ist es wichtig, dass die dekorative Wirkung möglichst lange Freude bereitet und die Pflanzen keinen großen Pflegeaufwand benötigen. Daher entscheiden sich viele Gärtner und Sommerbewohner für wunderschön blühende Stauden.

Unter der Vielzahl interessanter Arten finden Sie Pflanzen, die lange blühen und das Gartengrundstück ideal schmücken. Der Artikel stellt mehrjährige Blumen für den Garten vor, die den ganzen Sommer und Herbst über blühen, illustriert mit Fotos mit Namen.

Die beliebtesten Stauden, die im Frühling blühen

Primeln werden zur ersten Frühlingsdekoration des Gartens, sie erfreuen das Auge und zeigen den Beginn des Frühlings an; die frühesten Primeln sind Schneeglöckchen, Krokusse, dann erscheinen Maiglöckchen. Wenn der Frühling seine volle Kraft entfaltet, sind die Blumenbeete mit Grün bedeckt und die folgenden beliebten Frühlingsblumen blühen:

  • Narzissen;
  • Tulpen;
  • Muscari;
  • frühlingshaft;
  • Puschkinia;
  • Immergrün;
  • scilla;
  • Maiglöckchen;
  • gekauft;
  • Brunner;
  • dicentra.

Krokusse

Krokusse sind mehrjährige Blumen, die normalerweise mehrere Saisons an einem Ort bleiben; nach der Blüte ist es schwierig, Knollen auf dem Rasen zu finden. Daher wird es nicht möglich sein, sie im Herbst auszugraben und zu pflanzen. Um ein gutes Wachstum und eine gute Entwicklung im Frühjahr zu gewährleisten, werden Krokusse gedüngt. Bei richtiger Pflege wachsen die Pflanzen gut und bilden nach 3-4 Jahren große Blütenbüschel. Dann lohnt es sich, sie zu trennen und an einen anderen Ort zu verpflanzen.

Narzissen

Die Narzisse ist eine der am einfachsten zu züchtenden mehrjährigen Frühlingsblumen und blüht von März bis Mai. Erreicht eine Höhe von 10-60 Zentimetern. Die Blüte besteht aus 6 Blütenblättern (gelb, weiß) und einer Röhre (weiß, gelb, orange, rosa, rot).

Narzissen im Freiland sind recht winterhart, frostbeständig und anspruchslos. Sie mögen sonnige Standorte, können aber auch unter Büschen und Bäumen gepflanzt werden. Sie lieben guten, durchlässigen Boden. Sie blühen je nach Sorte von März bis Juni.Viele der in Steingärten und Steingärten gepflanzten Wildarten reagieren empfindlich auf niedrige Temperaturen und benötigen Schutz für den Winter.

Immergrün

Ein mehrjähriger Strauch, der natürlicherweise in Europa und Westasien in Laubwäldern und Unterholz vorkommt. Geschätzt für seine glänzenden, ledrigen, elliptischen Blätter und blauen, fünfblättrigen Blüten. Immergrün braucht fruchtbaren Boden.

Immergrünsorten zeichnen sich durch die ungewöhnliche Farbe der Blätter und Blüten aus:

  • „Variegata“ ist an seinem breiten Blattwerk zu erkennen;
  • 'La Grave' hat Lavendelblüten;
  • „Bowles White“ – weiße Blüten.

Sie könnten interessiert sein an: Immergrün - Anbau und Pflege

Tulpe

Die Tulpe ist eine mehrjährige Zwiebelpflanze, die etwa 120.000 Arten und etwa 8.000 Sorten umfasst. Der Stiel ist hart, gerade, glatt oder kurz weichhaarig. Bei einigen Arten und Sorten verzweigen sich die Zweige am Ende und die Pflanze bringt mehrere Blüten hervor.

Die Blätter sind breit, eiförmig, elliptisch, meist graugrün und mit einer wachsartigen Beschichtung bedeckt. Die Blätter wachsen hauptsächlich aus der Zwiebel, bei einigen Arten sind sie wechselständig. Der unterirdische Teil der Tulpe ist eine einjährige, eiförmige Zwiebel.

Der Blütenstand besteht aus 3 inneren und 3 oberen Blütenblättern. An der Basis sind die Blütenblätter unterschiedlich gefärbt, manchmal sind ihre Ränder und die Außenseite unterschiedlich. Blumen können einzeln oder vollständig sein.

Ein geeigneter Boden für den Tulpenanbau ist durchlässig, nährstoffreich und sollte nicht zu sauer oder zu nass sein. In Gärten vermehren sich Tulpen vegetativ durch Zwiebeln.

Maiglöckchen

Die Blume gehört zur Familie der Liliengewächse. Die mehrjährige Pflanze produziert Rhizome, die sich selbst unter der Erde vermehren. Die Blätter sind lanzettlich-eiförmig. Im Frühjahr des dritten Anbaujahres blüht das Maiglöckchen.

Blütenstände bis 20 cm hoch.Die Blüten sind klein, meist weiß, glockenförmig und duftend. Benötigt humose, durchlässige, feuchte Böden. Unter natürlichen Bedingungen wächst es auf leicht sauren Böden; sortenreine Maiglöckchen benötigen ein Substrat mit einem pH-Wert von 7,0-7,1.

Aufmerksamkeit! Die Pflanze ist giftig und nicht für Gärten geeignet, in denen kleine Kinder spielen.

Der Oktober ist die ideale Zeit, um Maiglöckchen zu pflanzen. Am besten eignet sich für sie ein schattiger oder halbschattiger Standort. Bereiche unter Baumkronen werden irgendwann mit Maiglöckchen bedeckt sein, aber im Schatten wird es weniger Blumen geben. Maiglöckchen vermehren sich durch Teilung der Rhizome. Die Pflanzen werden in einem Abstand von etwa 25 cm voneinander und in einer Tiefe von etwa 10 cm gepflanzt.

Kupena

Mehrjährige Pflanze Polygonatum – glockenförmige Blüten, manchmal duftend, herabhängend, erscheinen im späten Frühjahr im unteren Teil sanft gewölbter Stängel. Die Pflanze wächst in Rhizomen. Der Boden sollte feucht sein. Die häufigste Hybridsorte oder großformatige Variante (P. multiflorum) wird in Gärten mit einer Höhe von 1 m und einer Breite von 30 cm angebaut.

Schneeglöckchen

Der lateinische Name Galanthus nivalis leitet sich von den Wörtern ab Gala – Milch und Anthus – Blume. Schneeglöckchen sind die am frühesten blühenden Zwiebelpflanzen, deren Blüten oft aus dem Schnee wachsen. Sie blühen von Februar bis April.

Die Blüten duften und haben eine charakteristische Struktur. Die Blütenblätter reagieren auf Temperaturänderungen – sie schließen nachts und bei widrigen Wetterbedingungen. Schneeglöckchen wachsen wild und werden als Zierpflanzen angebaut. Sie werden in Gärten unter dem Blätterdach von Bäumen und Sträuchern gepflanzt und bilden so dichte und ausgedehnte Blumenteppiche.

Erinnern! Alle Teile von Schneeglöckchen sind leicht giftig.

Schneeglöckchen mögen fruchtbaren, feuchten, sehr feuchten braunen Boden. Der bevorzugte Standort sollte halbschattig und kühl sein. Vermehrung durch Teilung und Samen.Im September werden die Zwiebeln im Abstand von mehreren Zentimetern gepflanzt. Pflanzen sind absolut frostbeständig.

Unprätentiöse Stauden, die den ganzen Sommer über blühen

Stauden mit einer besonders langen Blütezeit werden wie andere Stauden kultiviert. Im Frühjahr müssen Sie die getrockneten Blätter entfernen und die Büschel abtrennen, wenn sie zu stark wachsen. Im Herbst ist es Zeit, junge Exemplare zu pflanzen. Der Wurzelballen sollte vor dem Pflanzen gut angefeuchtet werden. Sowohl junge als auch alte Pflanzen werden eine Ausbringung von Kompost oder organischem Dünger zu schätzen wissen.

Nachfolgend finden Sie die beliebtesten mehrjährigen Garten-Sommerblumen:

  • Aquilegie;
  • Geranie;
  • Badeanzug;
  • mehrjährige Kornblume;
  • Hyazinthe;
  • Adonis;
  • Astilbe;
  • Blutweiderich;
  • Kornblume;
  • Nelke;
  • Primel;
  • Pfingstrosen;
  • Lupine;
  • Mohn;
  • Katzenminze;
  • Iris;
  • Glocke;
  • Schafgarbe;
  • Alyssum;
  • vergessen Sie mich nicht;
  • Tradescantia;
  • violett;
  • Rittersporn;
  • Wolfsmilch.

Sibirische Schwertlilie

Iris sibirica, auch Hahn genannt, ist eine beliebte Staude mit einer Höhe von bis zu 80 cm. Die Blätter sind dünn, schmal und bläulich. Die geraden Stiele sind mit Blüten in verschiedenen Farbtönen mit gelben Akzenten geschmückt:

  • Blau;
  • Weiß;
  • rosa;
  • lila.

Der Boden muss fruchtbar sein und einen leicht sauren pH-Wert haben. Regelmäßiges Gießen, sonnige Standorte oder heller Halbschatten sind erforderlich. Die Pflanze ist frostbeständig.

Sie könnten interessiert sein an: Alles über wachsende Iris

Schafgarbe

Achillea millefolium sind mehrjährige Blumen, die von April bis Oktober blühen. Schafgarbe hat tief eingeschnittene dunkelgrüne Blätter und aufrechte Triebe, die je nach Sorte in tellerförmigen Blütenständen unterschiedlicher Farbe enden:

  • Rot;
  • Weiß;
  • Rosa;
  • Gelb;
  • Koralle

Garten-Schafgarben – diese dekorativen, wunderschön blühenden Sorten werden bis zu 80 cm groß und sind am besten in einer Menge von 7 Stück pro 1 m² vertreten.

Tradescantia

Tradescantia andersoniana ist eine mehrjährige Blütenpflanze, die bis zu 90 cm hoch wird und deren Stängel reichlich mit Laub bedeckt sind. Die Blüten, meist blau, lila und rosa, erscheinen von Mai bis September, leider schließen sie sich bei bewölktem Wetter. Tradescantia benötigt fruchtbaren Boden. Blumen werden idealerweise in Blumenbeeten in einer dekorativen Komposition präsentiert, in kleinen Gruppen gepflanzt nach dem Muster von 7 Stück pro 1 m².

Armeria am Meer

Armeria maritima sind niedrige, kissenförmige, niedrig wachsende mehrjährige Blüten mit einer Höhe von bis zu 10 cm und schmalen krautigen Blättern. Die Blütenstände sitzen auf dünnen, 20 cm langen Stielen und blühen von Mai bis September in Weiß und Rosa. Pflanzschema: 11 Pflanzen pro 1 m². Armeria empfiehlt sich besonders für sonnige Steingärten mit leichtem Boden.

Katzenminze Fassin (Katzenminze)

Nepeta faassenii ist eine langblühende, den ganzen Sommer über blühende Staude mit bis zu 30 cm hohen, stark verzweigten Trieben. Die Blätter sind graugrün, die Blüten erscheinen von Mai bis September. Es gibt keine besonderen Anforderungen, Minze verträgt mäßige Trockenheit. Sie gedeiht gut in großen Gruppen, gepflanzt in Mengen von 12 Stück pro 1 m².

Katzenminze hilft dabei, Mücken und Zecken aus der Umgebung abzuwehren, und Katzen und Bienen mögen es.

Buphthalmum-Weide

Buphthalmum salicifolium ist eine mehrjährige Gartenblume aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Bildet verzweigte, bis zu 50 cm hohe Triebe, gelbe Blüten erscheinen von Juni bis September. Buphthalmum sieht in naturalistischen Gartenarrangements großartig aus. Gepflanzt in einer Menge von 7 Stück pro 1 m².

Coreopsis grandiflora

Coreopsis grandiflora ist eine mehrjährige Pflanze für den Garten mit einem bis zu 80 cm hohen Strauch.Von Juni bis Oktober entstehen gelbe Blütenkörbe, die einzeln auf Stielen angeordnet sind. Mit einem Rabatt werden 7 Stück pro 1 qm gepflanzt. Einige Sorten dieser mehrjährigen Blumen haben einzelne Köpfe mit braunen Flecken an den Blütenblattwurzeln.

Lesen Sie mehr über Wachsende Coreopsis

Dianthusgras

Dianthus deltoides ist eine mehrjährige Pflanze, die einen dichten Busch aus dünnen Blättern und karminroten Blüten bildet, die den ganzen Sommer und Herbst (Juni bis Oktober) blühen. Sorte „Albiflorus“ Albiflorus hat weiße Blüten. Es handelt sich um niedrige Pflanzen für den Garten mit einem bis zu 15 cm hohen Strauch. Nelken stellen keine großen Ansprüche, sie sollten nur an einem sonnigen Ort gepflanzt werden. Der Busch sieht wunderschön aus in:

  • felsige Gärten;
  • naturalistische Bepflanzungen;
  • Begrünung von Dächern.

Es lohnt sich, pro 1 m² 9 Stück Kräuternelken zu pflanzen.

Eryngium flatifolia

Mehrjährige Pflanze Eryngium planum – wächst oft in trockenem Ödland und wird bis zu einem Meter hoch. Das Eryngium bildet zähe, verzweigte Triebe. Die Blütenköpfe sind klein, zahlreich, kugelig, bläulich. Dies sind Pflanzen, die den ganzen Herbst und Sommer über (Juni bis September) blühen. Gut präsentiert in Blumenbeeten können Sie 5 Stück pro 1 m² pflanzen.

Kniphofia-Beere

Kniphofia uvaria ist eine majestätische und exotische afrikanische Staude mit einer Höhe von 100 cm. Kniphofia produziert gleich weit entfernte Blätter und dichte Blütenstände, die von Juni bis September blühen. Die Blütenstände sind unten gelb, oben orange, fast rot. Knipophia benötigt fruchtbaren Boden und einen sonnigen Standort. Es lohnt sich, die Pflanze in kleinen Gruppen zu je 5 Stück pro 1 m² zu pflanzen.

Nivyanik ist der größte

Leucanthemum Maximum – Sommergartenblumen aus der Familie der Asteraceae mit dunkelgrünen Blättern, Wuchshöhe bis 90 cm.Von Juni bis September erscheinen große Blütenkörbe, die Blüten sind weiß mit gelber Mitte, ähnlich der Kamille. Große Kornblumen benötigen einen sehr fruchtbaren, mäßig feuchten Boden. Empfohlen für die Bepflanzung kleiner Beete, 7 Stück pro 1 m².

Rosa Primel (mexikanische Primel)

Oenothera speciosa ist eine mehrjährige Pflanze, die ungewöhnlich lange unterirdische Wurzeln bildet. Primeln erfreuen sich großer Beliebtheit und werden bis zu 50 cm hoch. Primeln sind weiße Blüten, die während der Blüte rosa werden und stark duften. 9 Stück pro 1 m² gepflanzt.

Physostegia virginiana

Physostegia virginiana ist eine in Nordamerika verbreitete Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Physostegia hat gerade Triebe von 70 cm Länge, bildet dunkelgrüne Blätter, die Blüten sind je nach Sorte in dichten, stacheligen Blütenständen in verschiedenen Farbtönen gesammelt – von Weiß bis Dunkelrosa. Blüht in der Sommersaison - Juni-September. Dies ist eine anspruchslose Staude, Pflanzung und Pflege sind einfach. Physostegia kann auf Felsen und in Pflanzflächen zwischen Büschen eingesetzt werden. Ab einer Menge von 9 Stück/1 m² macht es eine gute Figur.

Rudbeckia seziert

Rudbeckia nitida ist eine mehrjährige Pflanze mit zähen Trieben, die bis zu 2 m hoch wird. Rudbeckia hat hellgrüne, glänzende, gezackte Blätter. Die Blüten sind konisch mit grüner Mitte. Sieht auf hohen Graten großartig aus, gepflanzt in einer Menge von 3 Stück pro 1 m².

Mohn

Blumen aus der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae). Ziemlich expansiv, wird manchmal als Unkraut angesehen. Unter natürlichen Bedingungen wächst es auf Wiesen und Feldern. Die Blätter sind erhaben, graugrün. Die Blüten stehen auf langen Stielen und sind rot, weiß, gelb oder orange. Blüte: Mai-Juli. Die Frucht ist eine graubraune Kapsel, aus der reife Samen herausquellen.

Mohn bereitet beim Wachstum keine Probleme und ist für Gärtneranfänger geeignet. Toleriert verschiedene Bodenbedingungen und bevorzugt durchlässige, mäßig trockene Substrate mit einem durchschnittlichen Nährstoffgehalt.

Mohnsamen können im März direkt in die Erde gesät werden, entwickeln sich auch bei niedrigen Temperaturen und behalten lange ihre Keimfähigkeit.

Feldmohn wird vor allem in Wiesengärten angebaut, wo er zusammen mit anderen Wildblumen wächst. Wird zum Erstellen farbenfroher Blumenbeete, Blumenbeete und Blumenbeete verwendet. Beständig gegen industrielle Luftverschmutzung. Um die Wirkung zu erzielen, sollte die Aussaat in großen Gruppen erfolgen. Lockt Bienen und andere Insekten an.

Absterbender Nabel, gelb gefärbt

Anthemis tinctoria - Blüten der Familie der Aster werden bis zu 60 cm groß und bilden gelbe Körbe mit einem Durchmesser von 2,5 bis 3,5 cm. Sie blühen den ganzen Sommer und Herbst von Juli bis September. Gelber Nabel kann auf kleinen Alpenhügeln in kleinen Gruppen von 9 Stück pro 1 m² gepflanzt werden.

Echinacea purpurea

Blumen Echinacea gehört zur Familie der Asteraceae, zu der neun Arten gehören und die in Nordamerika beheimatet sind. Der Sonnenhut ist unter Gärtnern am bekanntesten.

Echinacea purpurea produziert steife, gerade Triebe, die bis zu 100 cm lang werden und in Blütenkörben mit einer stacheligen, braunen, spitzen Mitte und leicht herabhängenden violett-violetten Blüten enden. Blüht von Juli bis September und benötigt fruchtbaren Boden und organischen Dünger. Regelmäßiges Gießen ist erforderlich. Für den richtigen Effekt pflanzen Sie 7 Stück Echinacea pro 1 m².

Gefleckter Schössling

Die Blüte von Eutrochium maculatum ist eine große, langwüchsige Staude mit einer Höhe von bis zu 2 Metern. Der Stängel ist rot gesprenkelt oder rot geadert.Der Schössling bildet rosafarbene Blumenkörbe, die von Juli bis September blühen. Gefleckter Setzling benötigt einen sehr feuchten, alkalischen Boden. Gepflanzt in einer Menge von 3 Stück pro 1 m².

Gaillardia spinosa

Blumen Gaillardia pulchella ist eine Pflanze aus der Familie der Sonnenblumen, wird 60 cm groß und bringt große gelb-rote Blüten hervor. Sie blüht nur für kurze Zeit, ein Rückschnitt nach der ersten Blüte verlängert die Lebensdauer der Pflanze. Es wächst am besten auf leichtem und fruchtbarem Boden, gepflanzt in einer Menge von 7 Stück pro 1 m².

Sie können mehr lesen: Wachsende Gaillardia aus Samen

Heliopsis-Sonnenblume

Blumen Helianthus pauciflorus – eine bis zu 150 cm hohe Pflanze, blüht von Juli bis Oktober mit gelben Blüten. Heliopsis benötigt sehr fruchtbaren Boden. Wassermangel wirkt sich negativ auf die Blüte aus. Sieht toll aus wie eine Schnittblume und bleibt in einer Vase lange frisch. Pflanzeigenschaften - 5 Stück pro 1 m².

Liatris-Ährchen

Blüten Liatris spicata hat schmale, fast krautige Blätter, wird bis zu 70 cm groß und blüht von Juli bis September mit violetten Blüten, die Blüten entwickeln sich aus der Triebspitze. Benötigt fruchtbaren, mäßig feuchten Boden. Spärliche Blütenstände zeichnen sich durch hohe Festigkeit aus. Es werden 12 Stück pro 1 m² gepflanzt.

Lesen Sie auch: Alles über den Anbau von Liatris

Lobelia purpurea

Lobelia cardinalis ist eine Blume aus der Familie der Campanaceae mit vertikalen, schwach verzweigten Trieben von 1 Meter Höhe. Die Stängel sind oft rot gefärbt, die Blüten erscheinen von Juli bis September, je nach Sorte rot oder rosa. Lobelien benötigen einen nährstoffreichen, stets feuchten Boden. Sie wächst gut in Wassergärten, wenn sie in einer Menge von 5 Stück pro 1 m² gepflanzt wird.

Möglicherweise finden Sie diesen Artikel hilfreich: Wachsende Lobelien

Mehrjährige Herbstblumen für den Garten

Phloxen

Phlox sind mehrjährige Blumen, die im Osten Nordamerikas beheimatet sind und dort an den Rändern von Teichen in mäßig feuchten Wäldern wachsen. In den Prärien hat der Strauch lanzettliche, lange Blätter. Phlox ist ziemlich hoch (80-150 cm) mit einer kompakten Krone und blüht von Juli bis Oktober wunderschön.

Die Pflanze bildet reichlich rispige Blütenstände mit weißen, rosa, roten und blauen Blüten. Die Blüten verströmen einen angenehmen, süßen Duft. Gedeiht am besten auf sandig-humosen, leicht feuchten Böden. Manchmal braucht es Unterstützung; es kann sowohl an sonnigen als auch an halbschattigen Standorten wachsen. Um den Duft zu genießen, empfiehlt es sich, Phloxblüten neben der Terrasse oder Haustür zu pflanzen. Phloxrispen sind auch für Schnittblumen zu empfehlen – sie verlieren ihr intensives Aroma nicht.

Detaillierte Informationen hier – Wachsender Phlox

Astern

Die Blüten gehören zur Familie der Asteraceae. Sie blühen vom Frühling bis zum Spätherbst. Die Blüte wird bis zu 20 cm hoch. Bevorzugt sandige, durchlässige Kalksteinböden und sonnige Standorte. Es gibt eine große Vielfalt an Astern, darunter Blüten in verschiedenen Größen und Farben.

Interessanter Artikel - Wachsende Astern

Chrysantheme

Beliebte Herbstblumen stammen aus der Familie der Asteraceae, zu der etwa 50 Arten gehören. Im Gartenbau ist die Grandiflorus-Chrysantheme die wichtigste. Chrysanthemen eignen sich hervorragend für Gartenbeete und Terrassen und sehen bei Morgentau oder Frost besonders schön aus. Niedrige Sorten eignen sich ideal für die Dekoration von Beeträndern, hohe Sorten eignen sich ideal für Schnittblumen und halten bis zu 4 Wochen in einer Vase.

Details finden Sie hier - Wachsende Chrysanthemen im Freiland

In unserem Klima überwintern Chrysanthemen selten und werden daher einjährig angebaut.Für den Freilandanbau eignen sich nur frostbeständige Sorten mit kleinen und mittelgroßen Blüten. Sie erreichen eine Höhe von 30-100 cm, blühen von August bis November und sogar bis Dezember (die Blüten halten leichten Frösten stand).

Sorten mehrjähriger Chrysanthemen (Namen und Fotos), die im Freiland der Datscha überwintern

Sortenname, Blütenbeschreibung Fotos
Apollo, orangerot
Solar, gelb, kleinblütig
Rubra, hellrosa, voll
Bella Gold, orange mit rosa Mitte
Meine Dame, sanftes Gelb
Madonna, zartrosa

Die Blütezeit beträgt je nach Sorte 2 Wochen bis mehrere Monate.

Chrysanthemen sind einfach zu züchten, stellen keine hohen Ansprüche an die Bodenbedingungen und die Pflege ist selbst für unerfahrene Gärtner nicht schwierig.

Regelmäßiges Gießen ist erforderlich. Chrysanthemen haben ein flaches Wurzelsystem und trocknen daher schnell. Pflanzen müssen nicht mit organischer Substanz gedüngt werden.

Auswahl von Stauden für unterschiedliche Bedingungen

Langlebige, einfach zu züchtende Stauden mit einer sehr langen Blütezeit sind ideale Pflanzen für den faulen Gärtner. Sie müssen nicht jedes Frühjahr neu gepflanzt werden, erfordern keinen allzu großen Aufwand und erfreuen das Auge mit wunderschönen, leuchtenden Blüten. Unter den unzähligen Zierstauden müssen Sie Arten auswählen, die zu den Lebensraumbedingungen passen:

  • Bodenart;
  • Feuchtigkeit;
  • Lichtmenge.

Pflanzen für einen Blumenteppich

Viele Blütenpflanzen bilden vielfarbige Blütenteppiche.

  1. An sonnigen Standorten bilden sich fröhliche gelbe Flecken beispielsweise durch anspruchslose Stauden: Rudbeckia glänzend und Coreopsis quirlig.
  2. Pflanzen mit violetten Blüten sehen anständig aus, wie zum Beispiel Katzenminze oder Flaumsalbei, unverzichtbar für trockene Böden, insbesondere steinige Gärten, mit zahlreichen intensiv gefärbten Sorten, zum Beispiel „Ostfriesland“ oder „Mainacht“. Es ist zu bedenken, dass diese Stauden wunderbar mit Büschen mit rosa oder weißen Blüten kombiniert werden, die den ganzen Sommer über blühen.

Stauden für schattige Plätze

An schattigen Standorten wachsen die meisten blühenden Stauden schlecht. Hier kommen die Vorteile anderer Pflanzen, wie zum Beispiel Astilbe, zum Vorschein. Zum Soden eignet sich eine niedrige Version von Astilbe chinensis var. pumila. Im Gegensatz zu anderen Arten verträgt es volle Sonne und teilweise sogar Trockenheit. Die Blütenstände erscheinen von August bis November violettrosa. Einige der höheren Astilben werden bis zu 80–120 cm groß und zeichnen sich durch eine lange Blüte aus. Mit den Büschen können Sie spektakuläre Kompositionen aus verschiedenen Sorten kreieren – „Glut“ (rot) und „Purpurlanze“ (lila).

Wie und welche Blumen arrangiert man im Blumenbeet?

Langblühende Stauden eignen sich nicht nur zur großflächigen Begrünung weitläufiger Gartenanlagen. Kleinere Gruppen von 3–5 Pflanzen eignen sich hervorragend als Ergänzung für Gartenbeete. Designer empfehlen, für jedes Beet zwei bis drei verschiedene Pflanzen auszuwählen, die kleine Büschel bilden.

Farbharmonie

Planen Sie am besten gleich mehrere Pflanzengruppen der gleichen Art ein, denn solche Wiederholungen von Farbflecken verleihen dem Garten optische Vollständigkeit und bringen Ruhe und Harmonie.

Die Zusammensetzung kann beispielsweise Folgendes umfassen:

  1. leuchtend lila Katzenminze-Dusche;
  2. gelbe Oslinnik- oder Nachtkerze;
  3. Blaue Scabiosa.

Helle, romantische Blumenbeete

Helle und luftige Beete mit mehrjährigen Ziergräsern und zarten Blumen in dezenten Farben liegen derzeit voll im Trend. Langblühende Pflanzungen passen perfekt in solche Bepflanzungen:

  • Gaura Lindheimer;
  • Korostavnik.

Beide Pflanzen bilden üppig verzweigte Büschel von 70-80 cm Höhe, bedeckt mit vielen zarten, äußerst romantischen Blüten, die sich im Wind wiegen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut