Mehrjährige Blumengaillardia - Pflanzen und Pflege, Züchten von Sämlingen aus Samen, Sorten

Gaillardia ist eine mehrjährige Pflanze mit geraden Trieben von 60-90 cm Höhe. Die Blüten sind einzeln, leuchtend gefärbt und blühen im zweiten Anbaujahr von Juni bis September intensiv. Die Blume wächst auf jedem Boden, ideal für eine hohe mehrjährige Blüte, wodurch Kompositionen für Blumensträuße, also für Schnittblumen, entstehen. Der Anbau mehrjähriger Gaillardien, das Pflanzen und die Pflege sind sehr einfach. Die Pflanze ist vollständig an unser Klima angepasst.

Beschreibung der Pflanze

Die Gattung Gaillardia (lat. Gaillardia) umfasst etwa 28 Arten einjähriger, zweijähriger und mehrjähriger Pflanzen, seltener Halbsträucher der Familie der Korbblütler. In der Natur kommen sie hauptsächlich in den westlichen und südlichen Regionen Nordamerikas vor, zwei Arten kommen in Südamerika vor.

Die beliebtesten Arten von Gaillardien:

  • schön (Gaillardia pulchella Foug.);
  • stachelig (G. aristata);
  • Hybride (Gaillardia hybrida) Synonym – Grandiflora (G. x Grandiflora) – bilden größere Körbe und können in der Farbe der Schilfblüten variieren.

Gaillardia spinosa

Von den in Gärten kultivierten Arten sind Gaillardia spinata (G. aristata) und Hybride am beliebtesten. Das sind Stauden.

Gaillardia spinosa - Beschreibung

Charakteristisch Foto
Pflanzenhöhe. Dornige Gaillardia bildet gerade Triebe mit einer Länge von 70–80 cm.
Stiel und Blatt. Die Blätter sind grau, 5–20 cm lang, sitzend oder mit kurzen Blattstielen. Die unteren sind gezackt, die oberen lanzettlich. Die Stängel und Blätter sind mit zarten Härchen bedeckt.
Die Blütenstände sind gefüllt und halbgefüllt. Blumenkörbe haben einen Durchmesser von 8–10 cm und werden auf lange Stiele gestellt. Die Blüten sind blattförmig (am Umfang angeordnet) gelb-violett und röhrenförmig (in der Mitte) braun-violett. Die Blüte dauert lange: von Juni bis Oktober.

Hybrid

Hybride Gaillardia stammt von nordamerikanischen Arten (G.aristata syn.G.grandiflora, G.pulchell). Gewöhnlich werden sie als zweijährige Pflanzen angebaut, und nur einige Sorten werden 3–4 Jahre lang kultiviert. Wächst gut auf fruchtbaren, durchlässigen Böden.

Gaillardia-Hybride - Beschreibung

Charakteristisch Foto
Pflanzenhöhe. Die Pflanze wurzelt tief. Die Triebhöhe beträgt 50-120 cm.
Stiel und Blatt. Die Blüte bildet einen Büschel aus Rosettenblättern. Stängel und Blätter sind kurz weichhaarig, der Stängel ist über den gesamten Umfang verlängert.
Blütenstände. Blumenkörbe sind einzeln auf langen Blütenständen angeordnet, Blattblüten sind meist gelbrot und röhrenförmige Blüten sind rot. Viele Formen haben leuchtende Farben. Sie blüht lange - Juli-September.

Schön

Die schöne Gaillardia (Gaillardia pulchella), auch Krasava genannt, ist eine einjährige Gaillardia.Wie andere Arten liebt es sonnige Standorte, fruchtbare, durchlässige Böden mit neutraler Reaktion. Verträgt Trockenheit und hohe Luftfeuchtigkeit gut.

Charakteristisch Foto
Die Höhe der Pflanze kann 40-60 cm erreichen.
Stiel und Blatt. Die Stängel sind lang und steif mit feinen Haaren. Die Blätter sind etwa 10 cm lang.
Die Blüten sind lila, rot, gelb oder braun. Der Durchmesser der Blüte beträgt 6 cm, die Blütezeit reicht von Anfang Juli bis Ende September. Je nach Sorte sind die Blüten einfach, gefüllt oder halbgefüllt.

Sorten und Hybriden von Gaillardia

Die beliebtesten Sorten und Hybriden von aus Samen gezogenen Geylardien

Name und Beschreibung der Sorte Foto
Gaillardia „Eastern Patterns“ ist eine mehrjährige Pflanze mit einer Pflanzenhöhe von bis zu 75 cm. Sie beginnt im Juni zu blühen und blüht bis zum Frost. Blütendurchmesser – bis zu 12 cm.
„Yantar“ ist ein ziemlich hoher Busch (70 cm). Die Blüten sind gelb, ziemlich groß – 10-12 cm im Durchmesser. Blütezeit: Juni-August.
"Kobold" (Kobold, Goblin) - wird bis zu 35 cm groß und bildet kompakte Büschel lanzettlicher Blätter. Auf den Stängelspitzen erscheinen massiv attraktive rote Schilfblüten mit gelben Rändern. Blüht von Juni bis September. Die Sorte ist unprätentiös und resistent gegen schwierige Bedingungen.
"Bijou" - die Triebhöhe beträgt 20-25 cm, die Blütenblätter sind rot-gelb.
„Bremen“ – bis zu 75 cm hoch, Schilfblüten dunkelscharlachrot mit gelben Spitzen.
„Burgunder“ oder Gaillardia „Burgunder“ – wird 50–75 cm groß, die Blütenblätter sind dunkelrot.
„Mesa Yellow“ – bis zu 40 cm hoch, bringt gelb-orangefarbene Schilfblüten hervor.
„African Sunset“ – stachelige Geylardie mit gelb-orangefarbenen Blüten, Triebe bis zu 30 cm hoch.
Arizona-Gruppe - umfasst Sorten mit kompakter Form, die eine Höhe von 30-45 cm erreichen und Blüten in verschiedenen Farben haben:
dunkelrot – Sorte Arizona Red Shades;
rote Blütenblätter mit gelben Spitzen – Sorte Arizona Sun;
Pfirsich - Aprikosensorte aus Arizona.

Die beliebtesten Sorten werden vegetativ vermehrt

Name und Beschreibung der Sorte Foto
Die Gallo-Gruppe hat einen sehr kompakten Pflanzencharakter und erreicht eine Höhe von 30 cm. Die Sorten haben Blütenstände:
lila – Sorte „Bright Red“;
Pfirsich – Sorte „Peach“;
gelb – „Gelb“;
zweifarbig – „Dark Bicolor“.
Gruppe „Fanfair“ oder „Fanfare“ (Fanfare) – gekennzeichnet durch eine dichte Pflanzenform, Triebhöhe – 40 cm, Blüten an der Basis zu einer Röhre verwachsen und oben offen:
rot – „Fanfare Blaze“;
gelb – „Fanfare Citronella“.
Sunburst-Gruppe – Pflanzen werden bis zu 30–45 cm groß, es gibt Sorten mit gelben, orangefarbenen, roten und violetten Schilfblüten.

Interessante Sorten wunderschöner Gaillardia

Name und Beschreibung der Sorte Foto
„Lorrenziana“ ist eine der bekanntesten Sorten mit großen Blütenständen. Färbung der Blüten in Rot-, Orange- und Gelbtönen.
„Lollipop Gold“ ist eine Sorte mit einem kugelförmigen gelben Blütenstand.
„Blood Red“ ist eine Sorte mit leuchtend roten Blütenständen.
„Sundance Cream“ ist eine interessante Sorte mit cremigen, flauschigen Blüten.
„Sundance Red“ ist eine Sorte mit roten Blüten.
„Sundance Yellow“ – gelbe Blüten.
„Plume Red“ ist eine Zwergsorte mit roten Blüten, die eine Höhe von 25 cm erreichen.

Reproduktion von Gaillardia

Gaillardia-Blüten vermehren sich auf drei Arten:

  1. aus Samen – normalerweise im Frühjahr gesät;
  2. vegetativ - als Ergebnis der Pflanzenteilung vor der Blüte;
  3. Stecklinge, die aus Spitzen- oder Wurzeltrieben geerntet werden (Schnitt im März-April).

Aussaat von Gaillardia-Samen für Setzlinge

Das Datum der Aussaat der Samen hängt vom geplanten Datum der Gewinnung blühender Pflanzen ab:

  • Wenn Sie von Januar bis Juni mit der Setzlingsproduktion beginnen, erhalten Sie von Ende Mai bis September blühende Pflanzen.
  • Bei einer Aussaat von Juli bis September blühen die Pflanzen im Folgejahr – ab April.

Die Samen keimen innerhalb von 14 Tagen. Sämlinge müssen im Stadium von zwei echten Blättern in Blumentöpfe gepflanzt werden. Die Wachstumsperiode von der Aussaat bis zur Blüte beträgt je nach Sorte 17–22 Wochen. Um 1000 Pflanzen zu erhalten, müssen Sie 5-12 g Samen säen (je nach Sorte sind 250-360 in 1 g enthalten).

Sie können 3-5 Samen in eine Zelle der Palette legen. Die Samen werden mit einer dünnen Schicht Erde oder einer kleinen Menge Vermiculit bedeckt, die für ausreichend Feuchtigkeit sorgt. Diese Schicht darf nicht zu dick sein; für die Samenkeimung ist Zugang zu Licht erforderlich.

Keimtemperatur:

  • in den ersten 10-12 Tagen sollte die Temperatur 18-20 °C betragen,
  • dann kann die Temperatur auf 16-18 °C gesenkt werden.

Gaillardia-Setzlinge werden Mitte bis Ende Mai, wenn der letzte Frost vorüber ist, ins Freiland gepflanzt. Die Aussaat kann sofort Ende Mai im Freiland erfolgen.

Stecklinge

Wurzelstecklinge werden im März-April 5-10 cm lang geschnitten und flach in Kisten gelegt. Nur 40–60 % von ihnen produzieren ihre Wurzeln und schlagen Wurzeln.

Teilen der Pflanze

Die Pflanzen werden im Frühjahr alle 2–3 Jahre und alle 4–5 Jahre in trockenen und sandigen Boden geteilt, wo sie lange, flauschige Wurzeln bilden.

Wachsende Gaillardien

Alle Arten und Sorten von Gaillardien sind sehr kälte- und hitzebeständig. Sie halten Trockenheit, Hitze und starkem Wind stand.Deshalb lassen sie sich neben ihrem attraktiven Aussehen auch gerne in unserem Klima züchten. Diese Pflanzen können in Ihrem Garten, Balkon oder Terrasse angebaut werden. Gaillardia ist pflegeleicht und erfordert keine besonderen Techniken.

Anforderungen an Boden und Pflanzort

Gaillardia bevorzugt sonnige Standorte. Was den Boden angeht, stellt die Pflanze keine großen Ansprüche, es reicht aus, leicht und durchlässig zu sein, da die Pflanze tiefe Wurzeln schlägt, aber es ist sehr wünschenswert – gut durchlässig.

Das Substrat für Gaillardia muss richtig vorbereitet werden. Der Boden sollte von Unkraut befreit, umgegraben und bei Bedarf mit gut verrottetem Kompost angereichert werden, der sich ideal zur Verbesserung der Bodenstruktur eignet.

Als Erde können Sie Torfsubstrat gemischt mit Perlit oder zerkleinerter kompostierter Rinde (bis zu 15 %) und einer kleinen Menge Ton (15–30 %) verwenden. Der pH-Wert des Substrats sollte 5,8–6,4 betragen.

Pflanzen können einzeln in Töpfe mit einem Durchmesser von 10–13 cm oder 2–3 in Töpfe mit einem Durchmesser von 16–29 cm gepflanzt werden. Nach dem Pflanzen von Gaillardien wird empfohlen, die Temperatur bei 12–16 °C zu halten.

Bewässerung

Während der ersten Wachstumsphase müssen junge Gaillardia-Setzlinge reichlich gegossen werden. Auf schlecht durchlässigen Böden können sie im Winter absterben.

Obwohl diese Pflanze mit Trockenheit zurechtkommt, benötigt sie Wasser, um kräftig zu blühen. Bei Trockenheit gibt es weniger Blüten und die Blüten verblassen sehr schnell.

Dünger und Fütterung

Vor dem Einpflanzen in die Erde empfiehlt sich die Zugabe eines speziellen Blumendüngers mit langsamer Nährstoffabgabe in einer Dosierung von 3 kg/m³.

Es wird empfohlen, die Pflanzungen mit Mehrkomponentendüngern zu füttern (die Konzentration der Lösung wird gemäß den Anweisungen auf der Packung zubereitet).Während der ersten Wachstumsphase sollte das N:K-Verhältnis 1:1 und am Ende der Wachstumsphase 1:2 betragen.

Pflanzen benötigen keine Abkühlphase, um zu blühen. Wenn sie jedoch spät im Herbst gesät werden, sollten sie vorzugsweise 10 Wochen lang bei 3–5 °C aufbewahrt werden. Mehrjährige Gaillardien benötigen zum Blühen 14 Stunden Tageslicht.

Ein wertvoller Rat für den Anbau von Gaillardien ist mäßiges Gießen und Düngen. Bei einem leichten Wassermangel und einer geringen Menge an Nährstoffen blüht Gaillardia besser und behält eine angenehmere Buschform.

Trimmen, Strumpfband

Im September werden alle Blüten über den Blättern abgeschnitten, um die Pflanzen zu zwingen, neue Triebe an der Basis der alten zu bilden, was die Lebensdauer der Büsche verlängert, eine bessere Blüte im nächsten Jahr beeinträchtigt und die Wahrscheinlichkeit einer günstigen Überwinterung erhöht.

Im Sommer müssen einige Pflanzen gestützt werden, da die Blütenstände recht schwer sind und zum Umfallen der Blüte führen können.

Krankheiten und Schädlinge

Gaillardia ist nicht anfällig für Krankheiten, aber bei Regenwetter können durch Pilze verursachte Schäden auftreten. Pflanzen müssen überwacht werden, um rechtzeitig reagieren zu können.

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Gaillardia eignet sich für Schnittblumen und zur Bildung von Gartengruppen. Ihre satten warmen Farben (Rot, Purpur, Braun, Gelb) passen perfekt zur festlichen Stimmung und unterstreichen perfekt die Sommeratmosphäre im Garten, auf dem Balkon, auf der Terrasse. Niedrige Sorten werden für den schnellen Anbau in Behältern verwendet. Bei Rabatten sieht Gaillardia umgeben von den folgenden Blumen gut aus:

  • Glocken,
  • Heuchera,
  • Rittersporn,
  • astr.

Zwergsorten können in Steingärten gepflanzt werden.

Hybrid-Gaillardien sehen am besten aus, wenn sie in großen Gruppen gepflanzt werden.

Die schöne Gaillardia erreicht eine Höhe von ca. 50 cm und eignet sich hervorragend für einen Balkon, eine Terrasse oder als Rabattenpflanze.

Die stachelige Art eignet sich perfekt für Grate, Steingärten und Kübel. Besonders attraktiv in Kombination mit Funkien und anderen Pflanzen mit großen Blättern. Sieht gut aus in steinigen Gärten, in Form kleiner Teppiche in Blumenbeeten.

Gaillardia eignet sich hervorragend als Lückenfüller in Staudenbeeten. Sieht gut aus in Kombination mit mehrjährigen und einjährigen Pflanzen. Sieht vor dem Hintergrund des Rasens wunderschön aus.

Abschluss

Gaillardia ist eine attraktive mehrjährige Pflanze. Die interessante Farbe der Blumen zieht die Aufmerksamkeit jedes Gärtners auf sich. Die Blume wächst gut an sonnigen Orten. Dank seiner dekorativen Blüten ist er vielseitig einsetzbar. Sieht in jedem Garten auf Graten, Blumenbeeten und Rabatten wunderschön aus. Wird als Schnittblume für bunte Blumensträuße verwendet.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut