Nachtveilchen, auch Nachtveilchen genannt, ist eine der ältesten Zierpflanzen in unseren Gärten. Seine lila, lila oder weißen Blüten verströmen vor allem abends einen zarten Jasminduft. Von Mai bis Juli blüht sie und bildet beeindruckend große Blütenstände. In diesem Artikel haben wir ausführlich beschrieben, wie man einen Abendsegler aus Samen züchtet, ihn pflanzt und im Freiland pflegt, und ein Foto und eine Beschreibung der Pflanze bereitgestellt. Sie wächst auf jedem guten Boden und wird in Landhäusern, Blumenbeeten, Rabatten und Steingärten gepflanzt.
Beschreibung der Pflanze
Abendkraut (lat. Hesperis) ist eine Gattung krautiger Pflanzen aus der Familie der Kohlgewächse, wie Kohl, Raps und Senf. Die Pflanze wird auch Nachtveilchen oder Hesperis genannt, was in der griechischen Mythologie „Abend“ bedeutet.Der in Europa, Sibirien und Asien beheimatete Abendsegler wächst in seiner natürlichen Umgebung auf Wiesen, Ödland und Wäldern und kommt in einigen Berggebieten vor. Theoretisch ist sie eine mehrjährige Pflanze, verhält sich aber oft wie eine zweijährige Pflanze.
Mit seinem altmodischen Charme ist der Abendsegler eine der bekannten Blumen aus den Gärten unserer Großmütter. Es sät frei von selbst nach.
In Gärten ist die häufigste Art das Abend- oder Nachtveilchen der Matrone (lat. Hesperis matronalis) – eine kurzlebige Staude mit einer Höhe von bis zu 1,5 m. Sie wird wegen ihrer anmutigen, sehr luftigen Blüte und lila Blüten geschätzt. Die Art wird durch Sorten mit einfachen oder gefüllten Blüten repräsentiert (H. matronalis „Alba“, H. matronalis „Flore Pleno“). Ihr Hauptvorteil ist das kräftige Aroma von Jasmin, das sich in der Dämmerung verstärkt.
Gesegnet mit dem Charme wilder Pflanzen blüht der Abendsegler den ganzen Sommer über und kann auf fast jedem Gartenboden wachsen. Diese schöne, winterharte Staude ist einer der Rekordhalter in Sachen Blüheffizienz, passt problemlos in Wild- und Landgärten und ermöglicht eine Vielzahl von Gartennutzungen.
Die Gattung Hesperis umfasst etwa 60 Arten einjähriger, zweijähriger und mehrjähriger Arten, darunter Hesperis matronalis mit üppigen lila-rosa Blüten, die einzige in unseren Gärten vorkommende Art, wird jedoch durch Sorten mit einfachen oder gefüllten Blüten, rot, rosa oder vertreten Weiß zum Beispiel, wie „Alba“. Es gibt auch eine botanische Sorte „Albiflora“ (H. matronalis var. Albiflora). Hesperis lutea, auch Sisymbrium luteum genannt, ist eine Pflanze mit hellgelben Blüten.
Der Abendsegler ist winterhart bis -15-20 °C und darunter, winterhart, wächst gut in jedem gut durchlässigen Gartenboden, in der Sonne oder im Halbschatten in heißen Regionen. Sie eignet sich gut für wilde Gärten, wo sie von selbst reichlich nachsät und für eine wilde Note sorgt.
Maße
Die schnell wachsende Pflanze bildet einen krautigen, aufrechten Strauch mit rosettenartigem Wuchs und einer Höhe von 60–120 cm. Diese mehrjährige Pflanze wird nicht länger als 3 Jahre alt, wird aber reichlich nachgesät.
Stängel, Blätter
An hohen, gut verzweigten, kurz weichhaarigen Stielen befinden sich große, glatte Blätter von 10 bis 25 cm Länge, lanzettlich, sitzend, mit gezackten Rändern. Sie sind glänzend, an der Basis zahlreicher und haben eine Farbe von dunkelgrün bis grün. Einige Sorten („Variegata“) zeichnen sich durch buntes Laub aus – grün mit gelber Tönung.
Blumen, Früchte
Je nach Klima blühen von April bis Juli besonders elegante Blüten an den Enden der Stängel. Die Blüten bestehen aus einem Kreuz aus 4 Blütenblättern mit einem Durchmesser von 2 bis 4 cm und sind zu hellen und spektakulären Rispenblütenständen zusammengefasst. Meistens sind die Blüten einfach, einige Sorten zeichnen sich durch halbgefüllte oder vollständig gefüllte Blüten aus, die oft duftender sind als einfache Sorten. Sie produzieren einen Strauß aus 6 Staubblättern.
Die Blüten von Hesperis matronalis sind lila-rosa, es gibt aber auch Sorten mit weißen, roten oder gelben Blüten (Hesperis lutea).
Sie eignen sich hervorragend als Schnittblumen und eignen sich wunderbar für zarte, romantische Blumensträuße.
Abends duften diese kleinen Blüten sehr stark und verströmen einen intensiven und herrlichen Jasminduft. Der Name Hesperis bedeutet auf Griechisch „Abend“ und bezieht sich auf den Duft seiner Blüten, der sich am Ende des Tages verstärkt.
Diese honighaltige und duftende Blume wird oft von Insekten – Bienen und Schmetterlingen – besucht, die für die Bestäubung sorgen.
Abendsegler sind kleine, aufrechte Schoten mit Samen, die leicht im Garten ausgesät werden können – ein Segen für diese kurzlebige, mehrjährige Pflanze.
Typen, Sorten
Es gibt etwa 60 Arten dieser Pflanze sowie Sorten und Hybriden. Nachfolgend finden Sie einige Arten und Sorten des Großen Abendseglers mit Fotos und Beschreibungen.
V. Nachtviolett
Der Große Abendsegler oder Nachtveilchen (Hesperis matronalis) blüht von Mai bis Juli. Höhe – 90 cm. Die Blätter sind 10–25 cm lang, lanzettlich (speerförmig) dunkelgrün. Es handelt sich um eine natürliche Art mit duftenden, einfachen, wunderschön gefärbten lila Blüten. Pflanzen Sie es in ein Blumenbeet oder Rabatten in der Nähe Ihres Hauses, um den Duft von Jasmin zu genießen. Zeigt vom ersten Jahr an ein schnelles Wachstum. Lebt nicht lange, sät aber reichlich nach.
Flora Pleno
Die nachtaktive Sorte „Flore Pleno“ (Hesperis matronalis Flore Pleno) ist eine mehrjährige Pflanze mit rosettenartigem Wuchs, die von Mai bis Juli blüht. Die Höhe bei der Reife beträgt 60-100 cm. Die Sorte hat beeindruckende gefüllte Blüten mit einem Durchmesser von 3-4 cm, die ein kräftiges Jasminaroma verströmen. Die Blätter sind 10–20 cm lang, lanzettlich und dunkelgrün. Es ist eine sehr winterharte Pflanze, wenn der Boden gut entwässert ist.
Die Sorte passt gut zu hellblauen oder lila Rittersporn, leuchtend gelben Rudbeckien, weißem Rispen-Phlox, weißer Zitronenmelisse, Sommergänseblümchen und Dahlien – Sie erhalten einen wunderschönen weißen Garten.
Alba
Die Sorte Alba (Hesperis matronalis Alba) blüht von Mai bis Juli. Höhe – 60-80 cm. Die Sorte zeichnet sich durch reinweiße Blüten aus.Sie ist weniger hoch als die Standardart und eignet sich gut für den Anbau in Töpfen.
Wachstumsbedingungen
Abendgras wächst in nicht sengender Sonne oder in den südlichen Regionen im hellen Halbschatten. Ihre Blüte lässt mit den Jahren nach, daher wird sie oft zweijährig angebaut.
Für den Abendsegler ist jeder gute Gartenboden geeignet, am besten gedeiht er jedoch in der Erde:
- tief;
- fruchtbar;
- das nicht zu stark austrocknet und im Sommer feucht bleibt;
- Wenn sie gut entwässert sind, können ihre Wurzeln überschüssigem Wasser im Winter nicht standhalten, was zu Fäulnis führen kann.
Mit ihrem buschigen Aussehen fällt die Pflanze in ländlichen, wilden und naturalistischen Gärten sowie auf Blumenwiesen auf; sie wird zum „Färben“ von Blumenbeeten und Rabatten verwendet.
Landung
Wann man den Abendsegler im Freiland pflanzt, hängt von der Region ab. Hesperis wird normalerweise im Frühling (Mai) oder Herbst (September) gepflanzt. Das Wichtigste ist, Frostperioden und zu hohe Temperaturen zu vermeiden.
Die Blume wird in Gruppen von 6 bis 8 Sämlingen pro 1 m² in Blumenbeeten gepflanzt, wobei ein Abstand von 30 bis 45 cm eingehalten wird, ohne den Wurzelkragen zu vertiefen.
Abendsegler im Freiland pflanzen:
- Graben Sie ein Loch, das zwei- bis dreimal breiter als der Wurzelballen ist.
- Legen Sie zur Entwässerung eine Schicht Kies auf den Boden.
- Platzieren Sie den Wurzelballen in der Mitte des Lochs.
- Mit Gartenerde auffüllen und mit den Händen leicht andrücken.
- Brunnen.
Foto. Blattrosette im ersten Jahr nach der Pflanzung
Vegetaria kann in Töpfen gezüchtet werden, indem Gruppen von 3-4 Setzlingen in einen Behälter mit einem Durchmesser von etwa 60 cm gepflanzt werden.
So pflanzen Sie einen Abendsegler in einen Topf:
- Legen Sie Kies oder Blähton auf den Boden des Topfes. Geben Sie darüber eine Erdmischung aus 70 % Universalerde und 30 % Gartenerde.
- Setzlinge pflanzen.
- Gießen Sie es.
Merkmale der Pflege
Diese Pflanze gedeiht normalerweise gut und blüht lange, ohne viel Pflege.Der Anbau und die Pflege des Abendseglers nach dem Pflanzen im Freiland umfasst:
- Bewässerung. Die Pflanze liebt feuchte, aber nicht nasse Böden. Gießen Sie Ihr Nachtveilchen regelmäßig, besonders bei hohen Temperaturen und trockenem Wetter, um die Blüte aufrechtzuerhalten. Beim Anbau in Töpfen häufiger gießen, sobald die Erde an der Oberfläche austrocknet.
- Dünger. Sie können den Abendsegler mit organischem Dünger füttern – fügen Sie etwas Kompost hinzu und lockern Sie die oberste Bodenschicht im Herbst und Frühjahr leicht auf.
- Trimmen. Schneiden Sie verbrauchte Stängel ab, um neue Blüten zu fördern und die Blüte zu verlängern. Dies verhindert jedoch, dass sich die Pflanze erneut aussät.
- Lassen Sie die Samen nach der Blüte an Ort und Stelle, damit sie sich bei Bedarf selbst aussäen können. Dies ist eine kurzlebige Staude, deren Blüte im Laufe der Jahre nachlässt. Lassen Sie sie daher neu säen.
- Krankheiten, Schädlinge. Wenn in der kalten Jahreszeit zu viel Feuchtigkeit im Boden vorhanden ist, können die Wurzeln der Pflanze verfaulen. Schnecken, die sein junges Laub fressen, sind seine einzigen Feinde: Stellen Sie Fallen auf, stellen Sie mechanische Barrieren auf oder setzen Sie Medikamente ein, um Angriffe dieser Schädlinge zu bekämpfen.
Vermehrung durch Samen
Die nachtaktive Pflanze vermehrt sich selbstständig im Garten, Sie können auch Samen aussäen. Sobald die Samen reif sind, müssen Sie sie einsammeln und in Papiertüten aufbewahren.
Wann pflanzt man Nachtsamen?
- Die Aussaat von Abendseglersamen im Freiland kann von Mai bis Juli erfolgen, sobald die Temperatur +18+20 °C erreicht.
- Im Herbst können Sie sie auch in Gewächshäusern oder zu Hause aussäen.
Die Pflanze verhält sich wie eine zweijährige Pflanze, die Blüten erscheinen erst ein Jahr nach der Aussaat.
Wachsender Abendsegler (Hesperis) aus Samen zu Hause:
- Bereiten Sie einen mit Aussaatsubstrat (70 % Universalerde und 30 % Gartenerde) gefüllten Kasten vor.
- Säen Sie die Samen auf die Oberfläche.
- Mit einer dünnen Schicht Substrat bedecken, wässern und feucht halten, bis Triebe entstehen.
- Sie können es mit einem durchsichtigen Beutel oder Deckel abdecken, um Licht hereinzulassen, aber Feuchtigkeit zu speichern. Die Abdeckung muss regelmäßig (täglich) entfernt und gelüftet werden.
- Wenn die Pflanzen das 2. Blattstadium erreicht haben, topfen Sie sie ein.
- Jungpflanzen in den Garten verpflanzen, sobald die Frostgefahr vorüber ist und die Außentemperatur +18 °C übersteigt.
- Halten Sie beim Einpflanzen in die Erde einen Abstand von ca. 50 cm zwischen den Pflanzen ein.
- Nach dem Pflanzen im Freiland braucht die Abendseglerpflanze Pflege – regelmäßiges Gießen.
Sobald sich die Temperatur auf + 18°C erwärmt, ist auch eine direkte Aussaat in den Boden möglich. Halten Sie den Boden feucht, bis die Sämlinge auftauchen. Sie können die Pflanzstelle auch mit Folie abdecken. Nach der Keimung ausdünnen und alle 50 cm eine Pflanze stehen lassen.
Verwendung in der Gartenlandschaftsgestaltung
Abendkraut hat ein wunderschönes, buschiges Aussehen und helle, duftende Blüten, je nach Sorte mit lila, weißen oder rosa Blüten, die problemlos in alle natürlichen und wilden Gärten passen. Wir empfehlen Ihnen, Pastelltönen den Vorzug zu geben; zusammen schaffen sie eine beruhigende, harmonische und sanfte Atmosphäre.
Um den herrlichen Duft von Nachtveilchen in einem Mixborder in der Nähe Ihres Zuhauses zu genießen, können Sie es kombinieren mit:
- Taufe;
- Brunnera Macrofolia;
- Weihrauch;
- Garten-Baldrian;
- Gelbsucht Leinsamen;
- Glocken.
Foto.Ein gutes Beispiel für eine natürliche Kombination von Pflanzen: Abendsegler, Akelei, Fenchel, goldene Aquilegia „Yellow Queen“, lila Fingerhut „Alba“, Wallichs Euphorbia, wilder Rosmarin, Angelika, große Astrantia „Shaggy“, purpurne Distel.
Kombinieren Sie es in einem Frühlingsblumenbeet mit Narzissen und Tulpen.
In einer üppigen Szenerie erscheinen mit Blumen übersäte Abendseglerährchen anmutig zwischen buschigen Stauden:
- mehrjährige Geranien, die mit einer lang anhaltenden Blüte in lila, rosa oder weißen Blüten locken;
- Lofants (Mehrgras);
- Leinkraut
Im Herzen eines wunderschönen weißen Gartens passen elegante, weiß blühende Sorten perfekt zu:
- Nigella-Damast;
- Weidenröschen (Weidenröschen);
- Veronika;
- weiße Monarda;
- Löwenmaul;
- Sommergänseblümchen;
- orientalischer Mohn.
Um eine sommerliche Atmosphäre mit sanften Blumen zu schaffen, pflanzen Sie in der Nähe:
- Lavendel;
- Astern;
- Gaur;
- einjähriges Mondkraut;
- sauber;
- Katzenminze mit hellen Blüten.
Mildern Sie die rosa Farben, indem Sie Beifußsträucher mit grauem Laub pflanzen.
Die sehr natürliche, üppige Blüte des Abendseglers bringt immer einen wilden Schatten in Blumenbeete, wo er sich gut an Rittersporn, Rudbeckien und Manschetten anpasst.
Umgeben Sie ihn in einem duftenden Garten mit Löwenmaul, gefiedertem Dianthus und rispigem Phlox.