Uncinia Hookata Rubra - Pflanzung und Pflege, Foto und Beschreibung

Diese kleine Staude wächst in einem kompakten, dichten und anmutig gebogenen Büschel, das an Gras erinnert. Es verfügt über äußerst dekoratives Laub, das seine Farbe in Scharlach-, Bronze- und Kupfertönen ändert. Im Topf oder im Freiland benötigt sie im Sommer nur wenig Feuchtigkeit und im Winter Schutz vor Kälte. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Uncinia Hookata Rubra aus Samen pflanzen und pflegen und zeigen ein Foto und eine Beschreibung dieses Ziergrases.

Beschreibung der Pflanze

Vertreter der Gattung Uncinia (lat. Uncinia) sind krautige Blütenpflanzen, die zur Familie der Cyperaceae gehören, zu der auch die bekannten Gattungen Segge (Carex), Cyperus, Schilf (Scirpus) gehören.

Die Gattung umfasst etwa 40 Arten buschiger Stauden mit immergrüner Vegetation, die in feuchten oder sumpfigen Gebieten Mittel- und Südamerikas, Australiens, Neuseelands, Malaysias und auf den Ozeaninseln der südlichen Hemisphäre vorkommen.Die bekannteste Art heißt Haken-Segge, Hakengras oder Uncinia Hookata.

Die Art Uncinia rubra oder Uncinia Hooked Rubra kommt in unseren Gärten häufig vor. Ein Foto und eine Beschreibung finden Sie in diesem Artikel.

Der gebräuchliche Name Uncinia kommt wahrscheinlich vom lateinischen Wort incinus, was „Haken“ bedeutet und sich auf die winzigen Hakensamen bezieht, die die Pflanze nach der Blüte bildet. Der spezifische Name rubra ist ein lateinisches Adjektiv mit der Bedeutung „rot“.

Diese Pflanze zeichnet sich durch dünnes, flaches, manchmal gefurchtes Laub aus, das an das Laub anderer Pflanzen aus der Familie der Seggengewächse erinnert. Die Blüten werden in Blütenständen gesammelt, gefolgt von merkwürdigen Früchten in Form kleiner Achänen mit Haken. Mit diesen Haken können die Samen verteilt werden und am Fell des Tieres haften. Uncinia ist noch wenig bekannt und wird selten im Garten oder in Töpfen angebaut, obwohl das Laub einiger Arten sehr dekorativ ist und zu jeder Jahreszeit eine schöne Farbe hat.

Uncinia rubra oder Rote Uncinia stammt aus den Bergwäldern Neuseelands. Dieser sehr dekorative Look weist folgende Eigenschaften auf:

  • Form, Abmessungen. Die Art bildet einen kompakten, flexiblen, in alle Richtungen 30-40 cm großen Strauch mit eher langsam wachsenden Rhizomen. Die Pflanze hat von Natur aus eine buschige, abgerundete Form.
  • Stiele – aufrecht, haben einen dreieckigen Querschnitt.
  • Blätter – spitz, flach oder gedreht und haben je nach Bedingungen einen Bronze-, Kupfer-, Mahagoni- oder Lilaton. Glänzendes, grün-bronzefarbenes Laub mit kirschroten Rändern. Die Blätter haben eine ausgeprägte Mittelfalte.
  • Blumen. Ganz dezente, unauffällige Sommerblüte. Die Blüten sind in dünnen braunen Blütenstandsährchen von 4 bis 5 cm Länge gesammelt.Es handelt sich um eine einhäusige Pflanze mit männlichen und weiblichen Blüten, die sich auf unterschiedlichen Ebenen desselben Blütenstiels befinden. Männliche Blüten befinden sich in der Endposition, während sich weibliche Blüten an der Basis befinden, um eine optimale Pollensammlung zu gewährleisten.

Blütezeit der Uncinia: Sommer (Juli-September).

Der einzige Nachteil von Uncinia rubra ist ihre durchschnittliche Winterhärte; in kalten Klimazonen ist es besser, sie in einem Topf zu züchten, damit sie ohne Schaden überwintert.

Frostbeständigkeit der Uncinia Hookate Rubra-Pflanze: verträgt kurzzeitige Fröste bis -10 °C. In warmen Klimazonen hat es sehr dekorative immergrüne Blätter.

Foto. Die rote Uncinia-Sorte „Everflame“ (Uncinia rubra „Everflame“) hat besonders leuchtend kupferrote Blätter.

Wachstumsbedingungen

Am besten pflanzt man Uncinia in der Sonne oder im hellen Halbschatten. Bieten Sie ihr in rauen Klimazonen einen warmen, vor kalter Zugluft geschützten Ort; es ist auch vorzuziehen, sie in Töpfen anzubauen, damit sie im Herbst für den Winter ins Haus gebracht werden kann, wo es keinen Frost gibt.

Unzia wächst gut im Boden:

  • reich an Humus;
  • kein Kalkstein;
  • feucht im Sommer;
  • gut durchlässig – das Fehlen übermäßiger Bodenfeuchtigkeit im Winter erhöht die Frostbeständigkeit der Pflanze.

In der Natur liebt diese Pflanze nährstoffreiche, torfige Böden, ist aber streng genommen keine Wasserpflanze.

Landung

Wann Uncinia rubra pflanzen? Es empfiehlt sich, im Frühjahr oder Frühherbst zu pflanzen. In Regionen mit mildem Klima ist eine Herbstpflanzung im Boden möglich.

Uncinia-Pflanzschema: Setzlinge werden 5-6 Stück pro 1 m² in den Boden gepflanzt, um einen schnellen visuellen Effekt zu erzielen, da ihre Wachstumsrate mäßig bis langsam ist. Halten Sie einen Abstand von 40 cm zwischen den Sämlingen ein.

Uncinia im Freiland pflanzen:

  • Standortvorbereitung: Sie müssen den Boden gründlich jäten und lockern.Dann müssen Sie die Entwässerung verbessern, wenn der Boden schwer und dicht ist. Dazu können Sie reifen Kompost, Kies und kleine Kieselsteine ​​hinzufügen.
  • Graben Sie Löcher, die zwei- bis dreimal so groß sind wie der Wurzelballen.
  • Tauchen Sie den Wurzelballen in einen Eimer mit Wasser, um das Substrat zu befeuchten, das oft viel Torf enthält und nach dem Austrocknen nur schwer ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden kann.
  • Legen Sie die Setzlinge in die Löcher und drücken Sie die Erde rund um die Wurzeln mit der Handfläche fest.
  • Vervollständigen Sie die Bepflanzung mit reichlich Wasser und dem Auflegen von Mulch: organisch (Sägemehl, Rinde) oder mineralisch (Steinsplitter, zerbrochene Fliesen, Kies).

So pflanzen Sie Uncinia rubra in einen Topf:

  • Wählen Sie einen Behälter mit Löchern im Boden, um zu verhindern, dass überschüssiges Wasser stagniert. Legen Sie eine Schicht Kieselsteine ​​(1/5 der Topfhöhe) auf den Topfboden.
  • Füllen Sie den Topf mit einem Substrat, das zu gleichen Teilen aus Gartenerde und Blumenerde unter Zugabe von mittelkörnigem Flusssand besteht. Fügen Sie eine Handvoll Perlit oder Vermiculit hinzu, wenn der Boden diese nicht enthält.
  • Pflanzen Sie einige Pflanzen.
  • Mulchen Sie die Oberfläche, wenn der Pflanzbereich sehr sonnig ist.
  • Stellen Sie eine Untertasse unter den Topf, um überschüssiges Wasser aufzufangen.

Wie Wachse ich?

Der Anbau und die Pflege von Uncinia rubra nach dem Pflanzen im Freiland umfassen die folgenden Verfahren:

  • Bewässerung. Gießen Sie die Pflanze im ersten Sommer nach der Pflanzung regelmäßig und gründlich, um ein kräftiges Wurzelwachstum zu gewährleisten. Das Gras begnügt sich dann mit Niederschlägen und übersteht kurze Dürreperioden, ist aber auf feuchtem Boden schöner.
  • Mulchen. Fügen Sie regelmäßig Mulch hinzu, um die Häufigkeit des Gießens zu reduzieren.
  • Dünger. Bei schlecht fruchtbarem Boden geben Sie im Herbst eine Handvoll reifen Kompost hinzu, wenn die Pflanze keinen Bio-Mulch erhält, dessen allmähliche Zersetzung für die Ernährung ausreicht.
  • Krankheiten, Schädlinge Uncinia rubra sind nicht besonders lästig.
  • Überwinterung. Schützen Sie den Busch im Klima der Mittelzone und der Region Moskau vor dem Winter mit Mulch vor abgefallenen Blättern, oder ziehen Sie die Pflanze besser in Töpfen an. In den südlichsten Regionen kann das Gras Winter mit Frösten bis -10 °C überstehen.
  • Trimmen. Entfernen Sie trockenes Laub im Spätwinter, indem Sie abgestorbene Stängel an der Basis abschneiden.

Gut zu wissen! Im Winter und bei ungünstigen Licht- und Bodenverhältnissen, beispielsweise bei hohem Stickstoffgehalt im Substrat, kann es zu einer violetten statt roten Färbung der Blätter kommen.

So züchten Sie Uncinia im Topf:

  • Bewässerung. Halten Sie den Boden möglichst während der gesamten Vegetationsperiode feucht.
  • Füttern. Düngen Sie die Unze-Pflanze einmal im Monat von April bis August, um schöne Blätter zu fördern und das Wachstum anzuregen.
  • Herbstpflege. Reduzieren Sie die Bewässerung und düngen Sie nicht im Frühherbst nach der Blüte. Die Winterhärte im Topf ist geringer als im Boden. Anschließend nur so viel gießen, dass das Substrat nicht völlig austrocknet. Stellen Sie den Topf näher an die Hauswände, um überschüssiges Wasser zu vermeiden und die Umgebungstemperatur um einige Grad zu erhöhen. Sobald sich Frost ankündigt, bringen Sie den Topf auf die Veranda, in ein kaltes Gewächshaus oder in einen hellen, ungeheizten Raum, in dem keine Minustemperaturen herrschen.
  • Überweisen. Umtopfen Sie das Gras im zeitigen Frühjahr, jedes Jahr oder alle 2 Jahre, je nach Entwicklung.

Reproduktion

Uncinia kann durch Aussaat und Teilung vermehrt werden.

Aufteilung

Die einfachste Vermehrungsmethode ist die Teilung der Klumpen in Teile, die vom frühen Frühling bis zum Hochsommer durchgeführt wird. Die Teilung kann alle 2-3 Jahre durchgeführt werden. Verwenden Sie Uncinia-Transplantate im Topf, um periphere Triebe zur Vermehrung zu sammeln.

Samen säen

Die Aussaat ist im zeitigen Frühjahr möglich.

Aussaat und Anbau von Uncinia aus Samen:

  • Bereiten Sie eine Kiste oder einen Topf vor und füllen Sie ihn mit fruchtbarer Erde.
  • Säen Sie die Samen auf die Oberfläche.
  • Sprühen Sie Wasser ohne Überschuss aus einer Sprühflasche oder einer flachen Gießkanne und halten Sie die Temperatur zwischen +14 und +20 °C. Sie können die Box mit einem transparenten Beutel abdecken, um Feuchtigkeit und Temperatur aufrechtzuerhalten. Der Beutel muss täglich entfernt und belüftet werden.
  • Die Keimung dauert 3-4 Wochen. Sobald die Sämlinge zum Umpflanzen geeignet sind, pflanzen Sie sie einzeln in kleine Töpfe.
  • Kleine Sämlinge reagieren empfindlicher auf Kälte als erwachsene Pflanzen. Sie können sie ins Freiland umpflanzen oder die Töpfe nach dem Frost ins Freie stellen.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Uncinia rubra ist eine kompakte, buschige, anmutige Staude mit krautigem Aussehen. Es zeichnet sich durch sehr dekorative bandförmige Blätter in orangeroter oder bronzevioletter Farbe aus. Im Sommer bilden schwarze Blütenstände als zusätzliche Dekoration einen Kontrast zum Hintergrund leuchtend roter Blätter. Diese seggenartige Pflanze im Garten wird zur Gestaltung sonniger Blumenbeete, Teiche und Steingärten verwendet.

Foto. Uncinia im Garten und in Töpfen

Die Pflanze wächst gut in Töpfen und bildet sehr kräftige Büsche. In Kombination mit: kann es auch im Herbst Blumentöpfe füllen:

  • kleine Gräser (Schwingel, Bor, Molinia, Federgras);
  • Heuchera;
  • Knollenblüten (Alpenveilchen, Colchicum, Sternbergia).

Die Palette der warmen Farben der Blätter dieses Krauts „weckt“ die Pflanzen, die es an feuchten Orten begleiten:

  • schwertförmige Iris;
  • Farne;
  • Basilisk;
  • Astilbe;
  • Seggen;
  • Sumpf-Wolfsmilch.

Wählen Sie Ihre Uncinia-Begleitpflanzen sorgfältig aus.Aufgrund seiner geringen Größe und seines eher langsamen Wachstums kann es schnell von übermäßig energischen Nachbarn erstickt werden und das für die Entwicklung notwendige Licht blockieren.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut