Briza - Wachstum aus Samen, Pflanzung und Pflege, Foto und Beschreibung

Dieses helle Gras mit anmutig an dünnen Stielen hängenden Ährchen kann in einer Ecke eines wilden Gartens, eines Steingartens oder in einem Topf gepflanzt werden. Erfahren Sie, wie man Briza (Shaker) aus Samen anbaut, im Freiland pflanzt und pflegt, schauen Sie sich das Foto und die Beschreibung der Pflanze an. Es wird für seine luxuriösen hängenden Blütenstände geschätzt – Ährchen, oft herzförmig, sehr beweglich, die beim geringsten Windhauch rascheln.

Beschreibung der Pflanze

Briza (lat. Briza) oder Shaker ist eine Gattung krautiger Pflanzen aus der Familie der Poaceae, zu der etwa 20 einjährige oder mehrjährige Arten gehören, die aus gemäßigten Regionen Europas und Westasiens stammen.

Die Pflanze verdankt ihren Namen der Tatsache, dass ihre gelbgrünen Blütenköpfe beim kleinsten Windhauch zu zittern scheinen.Wegen der Blütenstände, die wie Tränentropfen aussehen und in der Luft zu hängen scheinen, wird Briza auch „Perlengras“ oder „Kuckuckstränen“ genannt.

Der Gattungsname Briza kommt vom griechischen Wort „βρίθω (brito)“, was Fülle bedeutet.

In seinem natürlichen Lebensraum wächst der Rüssel auf Wiesen und Hängen mit kalkhaltigen, unfruchtbaren und durchlässigen Böden. Es kommt auch, manchmal in großer Zahl, auf Wiesen, Weiden auf neutralen, manchmal sauren Böden und in den trockenen Teilen einiger Feuchtwiesen vor. Einige Arten werden als Zierpflanzen angebaut.

Briza ist kurzlebig, wenn die Beschaffenheit des Bodens, auf dem es wächst, ungünstig ist, was besonders in Kombination mit Mahd und der Konkurrenz durch andere, stärkere Gräser deutlich wird. In manchen Fällen, beispielsweise an Ufern mit kargen, kalkhaltigen, gut durchlässigen Böden oder in Gebieten, die wiederholt von Tieren zertrampelt werden, kann es jedoch andere Arten dominieren und zum am häufigsten vorkommenden Gras werden.

Dies ist eines der schönsten Wildgräser mit einem ziemlich lockeren Wuchs, das in dekorativen Rabatten und Blumenbeeten verwendet wird. Das anmutige, leicht windige Gras bildet ein Büschel linearer, bläulich-grüner Blätter, aus denen Stängel mit kleinen, herabhängenden Blütenständen hervorgehen, die an den Enden hängen und sich biegen. Die Blüten sind in Ährchen gesammelt und die Ährchen bilden einen komplexen Blütenstand – eine Rispe.

Während der Sommersaison sind an der Pflanze Ährchen vorhanden. Zunächst grün mit violettem Schimmer, trocknen sie zu einer strohgelben Farbe. Trockene Blütenstände prallen beim kleinsten Lufthauch aufeinander und verzaubern das Ohr mit ihrem Rascheln.

Diese kleine Pflanze ist pflegeleicht und sehr robust und findet ihren Platz in jedem Garten, Blumenbeet oder Topf.Auch in Trockensträußen kommen seine Ähren prächtig zur Geltung.

Einige Arten und Sorten

Zur Gattung Briza gehören 22 Pflanzenarten. Die häufigsten 2 Typen:

  1. Großer Streuer (Briza maxima);
  2. Schüttler (Briza) Medium (Briza Media).

Nachfolgend finden Sie einige Arten und Sorten von Brisen mit Beschreibungen und Fotos.

T. durchschnittlich

Briza media blüht von Juni bis August mit pyramidenförmigen Rispen, die aus herabhängenden, herzförmigen Ährchen bestehen, die zunächst grün mit einem violetten Schimmer und im Spätsommer dann strohgelb sind. Die Samen werden vom Wind getragen und sichern so das Überleben der Art im Garten und in der Natur.

Eine mehrjährige krautige Pflanze, die einen dichten Busch bildet und immergrüne, bläulich-grüne lineare Blätter mit einem seidigen Rand hat. Geeignet für die Pflanzung in Kübeln, allein im Garten oder in Gruppen. Höhe × Breite: 60 × 30 cm.

Dies ist eine wunderbare, winterharte Staude, die schwierigen Bedingungen standhält. Frostbeständigkeitszone für mittlere Brisen: 6a (von -23,3°C bis -20,6°C).

„Russells“

Die mehrjährige Sorte B. medium „Russells“ (Briza media „Russells“) ist eine Sorte mit buntem Laub von grün-weißer Farbe mit rosa Reflexen.

T. triloba

Die Triloba-Art (Briza triloba) blüht von Juni bis August mit Rispen aus kleinen Ährchen an aufrechten Stielen. Höhe × Breite: 30 × 30 cm. Das anhaltende Laub bildet einen dichten Busch von grüner Farbe mit einem blauen Farbton. Die Blume trocknet gut.

T. groß

Die einjährige Art Briza maxima blüht von April bis August. Die lockeren Rispen aus hängenden Ährchen, die größer als die von Briza media sind, sind zunächst grün, dann silbrig-weiß mit einem violetten Schimmer und werden schließlich strohfarben. Im Laufe mehrerer Monate wächst die Brise in alle Richtungen auf eine Größe von 50-60 cm.Es hat büscheliges Laub, aus dem sehr dünne, gewölbte Stängel hervorgehen, die sich unter dem Gewicht der Ähren biegen.

Blütenstiele mit großen, herabhängenden, herzförmigen Ährchen, deren Farbe von grün bis silberweiß mit violettem Schimmer variiert. Blumen halten sich gut in trockenen Sträußen.

Briza ist unempfindlich gegenüber schwierigen Bedingungen und kann auf trockenem Boden wachsen. Normalerweise wird es in Gärten einmal gesät und dann mit angenehmer Nachlässigkeit erneut gesät. Bei der Aussaat im Frühjahr müssen Briza maxima-Samen mindestens einen Monat lang kalt geschichtet werden. Pflanzen Sie es in der Sonne, auf leichtem Boden, vielleicht sogar trocken und mager, steinig oder sandig, aber gut durchlässig. Dieses Gras passt sich an sehr saure Böden an, akzeptiert aber auch Kalkstein.

T. klein

Die einjährige Art, Briza Minor, blüht von Mai bis August, die Rispen sind aufrecht, ausgebreitet, mit vielen sehr kleinen Ährchen, zitternd, dreieckig, hellgrün, selten mit violetten Streifen. Strauchhöhe: 50 cm. Das Gras bildet einen Haufen langer, flacher, rauer, bläulicher Blätter. Sie ist als Wildpflanze auf Feldern, Sandflächen und entlang von Straßen verbreitet.

Wo pflanzen?

Der Anbau von Breeza ist nicht schwierig; sie verträgt verschiedene Bedingungen: trockene und lehmige Böden, volle Sonne oder Halbschatten. Pflanzen Sie es in gut kultivierten, gewöhnlichen Boden, auch trocken, kalkhaltig und mager, sogar steinig oder sandig, aber gut durchlässig, er mag kein stehendes Wasser.

Sie kann separat in Töpfe gepflanzt werden, zusammen mit mehrjährigen oder einjährigen Pflanzen.

Fortpflanzung und Pflanzung

Briza sät oft selbst nach.Sie können die Samen sammeln, wenn die Ährchen am Ende des Sommers blühen, und sie im Frühjahr im Freiland in gut vorbereitete Erde unter Zugabe von Sand und Blumenerde säen. Sie können Setzlinge aus Samen vorzüchten, indem Sie sie im späten Winter oder frühen Frühling in Töpfe säen. Briza kann auch durch Teilung vermehrt werden.

Teilen Sie die Büsche im Frühjahr.

Wann soll Briza im Freiland gepflanzt werden? In kalten, feuchten Regionen pflanzen Sie es im Frühjahr. Obwohl es sehr winterhart ist, kann Feuchtigkeit im ersten Jahr nach der Pflanzung zu Fäulnis führen. In wärmeren, trockeneren Regionen kann die Pflanze im Herbst oder Frühjahr gepflanzt werden.

Einjährige Briza-Sorten werden im Frühjahr gepflanzt.

Samen säen

Bei der Aussaat aus Samen der großen Brise (Shaker) erfolgt die Aussaat im März-April (nach der Schichtung) oder im September-Oktober direkt in den Boden (ohne Stratifizierung). In der Natur sorgt der Shaker auf diese Weise für die Fortpflanzung. Frische Samen sind im Winter der Kälte ausgesetzt, wodurch ihre Ruhephase gestört wird und sie im Frühjahr keimen.

Die Frühjahrsaussaat sollte mit Samen erfolgen, die mindestens einen Monat in der Kälte gelagert wurden (z. B. im Gemüsefach des Kühlschranks). Die Keimung kann langsam sein. Im Herbst gesäte Rüben blühen im Frühling, im Frühling gesäte Rüben blühen etwas später, im Sommer.

Die Aussaat kann im Frühjahr oder Herbst direkt ins Freiland erfolgen. Möglicherweise ist eine Ausdünnung erforderlich, um sicherzustellen, dass jeder Sämling genügend Platz zum Blühen hat.

Pflanzmenge: 30 cm zwischen jedem Sämling oder 5 Pflanzen pro 1 m².

Setzlinge pflanzen

Brisen im Freiland pflanzen:

  1. Behandeln Sie die Pflanzfläche – graben Sie den Boden aus, selektieren Sie Unkraut, ebnen Sie den Boden.
  2. Graben Sie Löcher im Abstand von 30 cm und fügen Sie etwas Sand und Blumenerde hinzu, um die Drainage zu verbessern.
  3. Sämlinge werden auf der gleichen Höhe gepflanzt, auf der sie in Töpfen gewachsen sind.
  4. Den Boden leicht verdichten.
  5. Gießen Sie es.

Wenn Sie Brisen in einen Topf pflanzen, pflanzen Sie sie in eine Mischung aus Blumenerde, Kompost und Sand.

Wie Wachse ich?

Der Anbau und die Pflege einer Brise (Shaker) im Freiland nach dem Pflanzen umfasst folgende Aktivitäten:

  • Bewässerung. Mäßig gießen; die Pflanze verträgt Trockenheit. Bei längerer Trockenheit im Sommer sind auf unfruchtbaren Böden mehrere Bewässerungen wünschenswert. Die kleine Windart ist weniger resistent gegen Trockenheit als andere.
  • Dünger – Für die Brise ist keine Düngung mit Düngemitteln erforderlich. Ein hoher Mineralstoffgehalt kann die Laubentwicklung auf Kosten der Blüte fördern, außer in wirklich sehr kargen Böden, wo im Frühjahr etwas gut zersetzter Kompost hinzugefügt werden kann.
  • Trimmen. Um die Zierpracht über die gesamte Saison hinweg aufrecht zu erhalten, beschneiden Sie abgestorbene Büsche im Spätsommer leicht, um neues Wachstum zu fördern und eine zufällige Samenverteilung zu vermeiden, da spontane Sämlinge invasiv sein können. Wenn Sie jedoch eine spontane Neuaussaat des Grases wünschen, lassen Sie ein paar Knospen an der Pflanze. Im zeitigen Frühjahr, etwa Anfang März, wenn die Vegetationsperiode wieder beginnt, schneiden Sie den Strauch 10 cm über dem Boden ab.
  • Überweisen. Wenn Sie in Töpfen wachsen, topfen Sie die Pflanze im Frühling um, wenn die Wurzeln aus dem Topf schlüpfen.
  • Krankheiten, Schädlinge. Briza hat keine bekannten Krankheiten oder Schädlinge.

Wann man Blumen für Trockensträuße sammelt? Um Trockensträuße herzustellen, warten Sie nicht zu lange mit dem Pflücken der Blumen: Am Ende des Sommers öffnen sich die Ährchen und fallen auseinander, dann ist es zu spät. Schneiden Sie die Ährchen ab, sobald sie hell werden.

Stängel mit Ährchen können mit nach unten gerichteten Blütenständen im Dunkeln getrocknet werden, um Trockensträuße zu erzeugen.

Verwendung in der Gartenlandschaftsgestaltung

Liebhaber von Trockensträußen und wilden Gärten kennen die Brise, dieses leichte Gras, das sich beim kleinsten Lufthauch bewegt. Seine zarten, länglichen oder herzförmigen Ährchen verfärben sich im Laufe der Saison strohgelb. Diese wunderbare winterharte und tolerante Staude eignet sich für alle Gärten, von wild bis modern! Darüber hinaus benötigt diese robuste Pflanze wenig Pflege und bereichert die Artenvielfalt im Garten.

Dieses Gras ist in durchlässigem Boden bis -20 °C winterhart und aufgrund seiner einfachen Kultivierung und anmutigen Blüte eine ideale Pflanze. Es begleitet wunderbar die Blüte verschiedener mehrjähriger und einjähriger Pflanzen, wie zum Beispiel:

  • Leinkraut;
  • Penstemons;
  • Feldgänseblümchen;
  • Nigella-Damast;
  • Kosmos;
  • einjährige Mohnblumen.

Folgendes wird den Streuer in feuchterem Boden wunderbar begleiten:

  • dunkles Laub von Pittosporum (Pittosporum tenuifolium „Tom Thumb“);
  • lila Blattmakrele „Royal Purple“;
  • wunderschönes Laub des Blasenkrauts.

Pflanzen Sie Pflanzenstreuer entlang eines Gehwegs, in einem Steingarten, am Rand einer Terrasse oder in einem großen Topf in einer Gruppierung mehrerer Pflanzen.

Da die Wuchsform der Pflanze selbst nicht sehr attraktiv ist, lohnt es sich, sie in den Hintergrund des Beetes zu pflanzen, damit sich dahinter eine große Pflanze befindet, die einen guten Hintergrund bietet. Wenn es keinen solchen Platz gibt und Sie die Beete davor säen müssen, ist es besser, die Schüttelmaschine mit einem Nistsystem zu säen – graben Sie mit den Fingern ein kleines Loch und gießen Sie 3-4 Samen aus. Wir machen ein zweites Loch in der Nähe und pflanzen 3-4 Samen. Wir graben Löcher, damit die wachsenden Pflanzen einen ordentlichen Haufen oder Kreis bilden.

Sie können Briza auch in Behältern säen.Zur Begleitung können Sie Katzenminze, Geranie oder eine andere Pflanze mit dunkleren Blüten verwenden.

Diese Blume ist in Trockensträußen unersetzlich. Getrocknete Pflanzen können gefärbt werden, um sie für die Weihnachtszeit bunter zu machen.

Foto. Briza (Shaker) im Garten

Diese mehrjährige Pflanze braucht Zeit, um zu sprießen und sich zu etablieren. Die Aussaat erfolgt am besten in kleinen Mengen, damit sie zusammen mit den Begleitpflanzen als kleiner Bestandteil der Außendekoration passt. Es macht auch Spaß, auf einem Gründach zu wachsen, weil es vom Gärtner wenig Aufmerksamkeit erfordert.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut