Heuchera-Blume - Pflanzen, Pflege im Freiland, Foto in der Landschaftsgestaltung

Garten-Heuchera genießt bei Gärtnern hohes Ansehen. Es überrascht nicht, dass diese Zierpflanzen nur sehr geringe Ansprüche stellen und recht langlebig sind. Darüber hinaus sind sie sehr dekorativ und zahlreiche Sorten und Sorten ermöglichen die Gestaltung einzigartiger Kompositionen in schattigen Ecken des Gartens. Erfahren Sie, wie Heuchera-Blumen gezüchtet werden – Pflanzen und Pflege im Freiland, Verwendung von Stauden in der Landschaftsgestaltung.

Ein paar Worte zur Pflanze

Heuchera ist eine einzigartige mehrjährige Pflanze aus der Familie der Saxifraga, die gut in Blumenbeeten, Gärten und Parks wächst.

Die Pflanze benötigt relativ wenig Pflege und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden.Dies sind immergrüne Gartenstauden, eine der wenigen Arten, die das ganze Jahr über, auch im Winter, ihr dekoratives Aussehen behalten. Im Winter verlieren Heucheras in der Regel ihre oberirdischen Teile nicht; im Frühjahr produzieren sie neue Blätter aus dem Wurzelsystem.

Die Mode für den Anbau von Heuchera entstand in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts – zunächst wurden sie hauptsächlich zur Dekoration von Balkonen und Terrassen als Ergänzung zu Blütenpflanzen verwendet. Die Heimat der Staude ist Nordamerika. In freier Wildbahn wachsen Heucheras an Hängen und Felsen in Kanada und Mexiko.

Der dekorativste Teil der Pflanze sind die Blätter an langen Blattstielen, herzförmig oder rund. Einzelne Sorten unterscheiden sich erheblich. Zusätzlich zu den Standardgrüntönen gibt es Blätter in den Farben Gelb, Rot, Lila und Blau. Beliebt sind Sorten mit interessanten Mustern auf der Oberfläche. Die Pflanze ist nicht zu hoch - die maximale Höhe beträgt 40-45 cm. Heuchera bildet einen ziemlich dichten Busch, der seinen dekorativen Charakter verstärkt.

Ihren Namen erhielt die Blume zu Ehren des berühmten deutschen Botanikers Johann von Heicher.

Die Heuchera-Blume blüht gelegentlich, aber nicht besonders attraktiv. Von Juni bis April erscheinen rispige Blütenstände (einzelne - ab Mai).

Die Blütenstände mit glockenförmigen kleinen Blüten, grün, weiß oder rosa, sind nicht besonders attraktiv.

Nur Heuchera × brizoides zeichnet sich durch dekorative Blüten aus.

Foto. Heuchera-Shaker - Blumen

Der Hauptvorteil von Heuchera besteht darin, dass sie unabhängig von der Blüte das ganze Jahr über dekorativ ist.

Um ihre ganze Schönheit zur Geltung zu bringen, sollte die Pflanze in einer großen Gruppe gepflanzt werden.Sie können Arten und Sorten frei mischen – in einer solchen mehrfarbigen Kombination sieht die Blüte am schönsten aus, insbesondere die Sorten Kleinblütig (Heuchera micrantha) und Blutroter Kranichheuchera (Heuchera sanguinea). Sträucher und andere Landschaftspflanzen, die im Frühling blühen, bieten einen guten Hintergrund für Sorten mit dekorativen Blättern.

Reichtum an Farben und Sorten

Heuchera ist ein nützliches Forschungsmaterial für Botaniker und Züchter. Deshalb werden fast jedes Jahr neue Sorten entwickelt. Heutzutage sind viele Sorten erschienen – jeder Gärtner findet mit Sicherheit eine Sorte nach seinem Geschmack, die im Garten großartig aussieht. Es gibt Sorten, die kälte- und windbeständig sind und sich für den Anbau in kalten Regionen des Landes eignen.

Im Vordergrund stehen die beliebtesten Sorten mit burgunderroten Blättern:

  • Obsidian,
  • Palast Lila.

Beliebt sind Sorten mit rosa und orangefarbenen Blättern. Die folgenden Sorten haben solche nicht-traditionellen Blüten:

  • Georgia-Pfirsich
  • Creme Brulée.

Einige Sorten sind aufgrund der Textur der Blätter originell. Zum Beispiel Sasha (Sashay), Ash (Lila) – mit dekorativen, faltigen Blättern.

Einige Sorten ändern im Laufe der Saison ihre Farbe. Zum Beispiel Herbstlaub – das Laub dieser Sorte ändert am Ende des Sommers seine Farbe.

Landung, Sitzplatzwahl

Heuchera hat geringe Ansprüche und ist recht resistent gegen ungünstige Wachstumsbedingungen, dennoch ist es notwendig, ihr von Anfang an einen geeigneten Standort zu bieten. Dann wird die Pflege einfach und erfordert keinen großen Aufwand.

Wann Heuchera pflanzen? Die Samen werden im zeitigen Frühjahr in Töpfe oder Behälter gepflanzt und im Gewächshaus oder in Innenräumen zum Keimen gebracht. Wenn die Setzlinge erwachsen sind und der Frost vorüber ist (Mai), werden die Setzlinge ins Freiland gepflanzt.Große Büsche werden geteilt und im Mai oder Anfang September gepflanzt.

Heuchera braucht eine passende Stelle. Diese Gartenblumen wachsen am besten im Halbschatten. Sorten mit dunklen Blättern können dunklere Standorte einnehmen, helle Sorten benötigen diffuse Sonne und einen leicht schattigen Standort.

Sie können Heuchera an einem sonnigen Ort anbauen, müssen dann aber auf die entsprechende Bodenfeuchtigkeit achten. Wenn der Standort schattig ist, kommt es leicht zu einer Überfeuchtung, was dazu führen kann, dass die Pflanzen krank werden.

Heuchera ist eine der wenigen Stauden, die gut in schattigen Bereichen gedeihen, weshalb die Pflanze so beliebt ist.

Der Boden muss sein:

  • durchlässig,
  • mit einem ziemlich hohen Humusgehalt.

Diese Gartenpflanzen wachsen gut auf einem Substrat mit neutraler Reaktion und durchschnittlicher Luftfeuchtigkeit. Sie benötigen weder zu viel Wasser noch spezielle Düngemittel.

Aufmerksamkeit! Wenn der Boden zu schwer ist, müssen Sie ihn vor dem Pflanzen mit Torf mischen.

Die Fläche muss gründlich gereinigt, Unkraut entfernt, mit der Heugabel ausgegraben und mit Kompost versetzt werden.

Beim Pflanzen von Heuchera sollten Sie bedenken, dass die Anzahl der Setzlinge 12 Stück pro 1 m² nicht überschreiten sollte. Wenn Sie eine Pflanze in großen Gruppen pflanzen, empfiehlt es sich, 10-20 Stück zu pflanzen.

Wachsen und pflegen

Heuchera hat relativ geringe Ansprüche. Die Pflege ist sehr einfach. Im Winter müssen Pflanzen nicht abgedeckt werden, sie sind frostbeständig und wachsen in der Region Moskau und der Mittelzone. In schneefreien Wintern lohnt es sich, die Büsche mit Tannennadeln abzudecken.

Bewässerung

Wenn Pflanzen den größten Teil des Tages an einem sonnigen Standort wachsen, sollten sie regelmäßig gegossen werden. Allerdings führt eine dauerhaft hohe Luftfeuchtigkeit zu Pilzkrankheiten – man sollte daher häufig, aber mäßig gießen.

Überweisen

Manchmal müssen Büsche neu gepflanzt werden.Heucheras sind langlebig und können mehrere Jahrzehnte an einem Ort wachsen. Mit der Zeit können sie jedoch dünner werden – die inneren Blätter sterben langsam ab und der Busch verliert seinen ästhetischen Wert. In diesem Fall kann es hilfreich sein, die Heuchera an einen anderen Ort zu verpflanzen.

Wenn die Pflanze sehr groß ist, muss sie nicht vollständig ausgegraben werden. Nur ein Teil kann transplantiert werden. Trennen Sie den ausgewählten Teil mit Wurzeln von der Mutterpflanze, entfernen Sie die abgestorbenen Blätter und pflanzen Sie ihn an einer neuen Stelle ein. Drücken Sie dabei die Erde fest um ihn herum. Der Pflanzabstand beträgt alle 20–30 cm. Die Pflanztiefe ist die gleiche wie beim vorherigen Wachstum. Gießen Sie die jungen Setzlinge einmal pro Woche.

Trimmen

Diese Gartenblumen müssen beschnitten werden. Der Schnitt erfolgt im Frühjahr, vorzugsweise vor Beginn der Vegetationsperiode; alte Triebe müssen entfernt werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Dann kann sich die Pflanze schneller entwickeln und gut erholen. Diese immergrüne Staude ist nicht immer frostbeständig, daher kann es leicht gefrieren und es dauert lange, bis sie sich nach dem Winter erholt. Um eine Überwinterung zu gewährleisten, können Sie es in einen Topf und in ein Loch im Boden pflanzen. Dann wächst die Staude langsamer, wird aber widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Frost.

Dünger

Heuchera wird vom Frühling bis Mitte August mäßig gedüngt. Es empfiehlt sich, alle 2 Wochen Flüssigdünger, zum Beispiel Florovit, zu verwenden.

Reproduktion

Samen

Heuchera-Samen können in einem Gartengeschäft gekauft oder selbst gesammelt werden, aber das kostet viel Zeit und erfordert viel Mühe. Wenn wir Samen sammeln, wissen wir nicht, wie die Pflanze aussehen wird. Daher ist die Vermehrung von Heuchera durch Samen nicht die beste Option.

Wenn Sie sich für die Vermehrung einer Pflanze auf diese Weise entscheiden, ist es besser, Samen in einem Geschäft zu kaufen; Sie sollten sie nicht selbst sammeln – das gibt Ihnen mehr Vertrauen, dass die Kultivierung erfolgreich sein wird.

Sämlinge werden zu Hause aus Samen gezüchtet. Junge Pflanzen müssen vor widrigen Witterungsbedingungen geschützt werden.

Den Busch teilen

Häufiger wird Heuchera durch Teilen alter Büsche vermehrt. Wenn die Büsche zu stark wachsen, werden sie alle 4 Jahre geteilt.

Diese Gartenblumen bilden oft dekorative Rosetten. Wenn sich mehrere davon an einem Busch befinden, können Sie sie daher teilen. Idealerweise sollte jede Steckdose separat sein. Diese Vermehrung ist sehr schnell und effektiv – aus einem Strauch können mindestens 2 Blüten gewonnen werden, die an anderer Stelle gepflanzt werden können. Eine solche Vermehrung sollte sorgfältig durchgeführt werden, um die Wurzeln bei der Teilung nicht zu beschädigen.

Ein großer Busch kann ausgegraben, vom Boden befreit und in Teile mit geformten Wurzeln geteilt werden. Jede Pflanze muss Wurzeln haben, damit sie an einem neuen Ort besser angenommen wird. Die resultierenden Sämlinge sollten in Abständen von 20 bis 30 cm gepflanzt und einmal pro Woche gegossen werden. Kleine Sämlinge sollten keiner intensiven Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.

Es ist nicht schwierig, Heuchera auf diese Weise zu vermehren. Besser ist die Teilung im Frühjahr oder Herbst.

Krankheiten und Schädlinge

  • Heucheras sind recht resistent gegen Krankheiten. Die Hauptsache ist, es nicht mit Feuchtigkeit zu übertreiben, denn dann beginnen die Pilze, die Pflanzen anzugreifen. Die Lösung des Problems dichter Bepflanzung besteht darin, die Pflanzen an einen anderen Ort zu verpflanzen.
  • Übermäßige Sonneneinstrahlung kann zu Blattverbrennungen führen.
  • Manchmal fressen Käferlarven an den Wurzeln und die Pflanzen beginnen zu verdorren.
  • Die Pflanze kann durch den Käfer (Otiorhynchus sulcatus) geschädigt werden.Seine Larven nagen Löcher in die Wurzeln und Spitzen der Pflanze, wodurch diese absterben. Ein Symptom eines Käferbefalls ist das plötzliche Welken der Pflanze. Eine Bekämpfung ist mit Insektiziden möglich.

Anwendung in der Landschaftsgestaltung - Foto

Geucheras genießen ihre eigene Gesellschaft. Sie können eine spektakuläre Kombination verschiedener Sorten kreieren. Sie können sie auch mit anderen Pflanzen kombinieren. Garten-Heuchera ist ziemlich spezifisch, da sie im Halbschatten wächst und es nur wenige solcher Pflanzen gibt.

Ziergräser und Heuchera sind ausgezeichnete Steinpflanzen; diese Firma eignet sich auch für die Gestaltung eines ausschließlich dekorativen Blumenbeets.

Diese äußerst spektakuläre Pflanze, die viele Farben vereint, ist eine Ergänzung mit Zwiebelblumen wert. Es gibt zahlreiche Zwiebelblumen, die vor diesem Hintergrund großartig aussehen. Dadurch wird das Blumenbeet besonders im Frühling eindrucksvoller und auffälliger.

Heucheras können mit Buchs- und Nadelbäumen kombiniert werden, um Farbnuancen hinzuzufügen und die Qualitäten anderer Pflanzen hervorzuheben.

Andere Stauden sind gute Gesellschaft:

  • Astilbe,
  • Phlox,
  • Iris,
  • Bergenie,
  • Hosta,
  • Darterbeard,
  • Farne.

Sorten mit großen Blättern sehen in kleinen Gruppen oder einzeln beeindruckend aus, können aber auch in großen Pflanzungen, verflochten mit Farn- oder Funkienblättern, verwendet werden.

Foto. Schattiger Bereich unter einem Baum - Heuchera mit Hosta

Mit Heuchera können Sie wunderschöne Kombinationen aus Farben, Schattierungen und Texturen kreieren, die in den schattigen Bereichen des Gartens Aufmerksamkeit erregen.

Heucheras eignen sich ideal als Bodendecker und für kontrastierende Bepflanzungen, indem sie dunkle Blätter mit hellen beschatten.

Mit Heucheras können in Kies gepflanzte Sträucher mit kontrastierenden Blattfarben in Form von Rabatten und Rahmen gepflanzt werden.

Miniaturformen wie Petites wachsen gut auf kargen Böden in Steingärten. Die Sorten sind klein, zeichnen sich durch Anmut aus und lassen sich ideal mit anderen Pflanzen in Steingärten kombinieren.

Ein weiterer Vorteil von Heuchera ist, dass es das ganze Jahr über dekorativ ist. Auch im Spätherbst und Winter ist der Garten voller Leben.

Erwähnenswert sind auch die kürzlich erschienenen modischen „grünen Wände“, an denen Heucheras den Ehrenplatz einnahmen und solche Bepflanzungen wunderschön schmückten. Sie sind für Gartengestalter so neu, dass ihr Potenzial noch nicht voll ausgeschöpft ist.

Foto. Grüne Wand

Abschluss

Heuchera ist ein großartiges Beispiel für eine Staude, die mit wenig Aufwand eine tolle Wirkung in einem Blumenbeet erzielt, was sie zu einer geeigneten Pflanze für vielbeschäftigte Menschen macht. Sie müssen nur daran denken, regelmäßig zu gießen. Pflanzen sind wegen ihrer außergewöhnlichen Schönheit beliebt und kommen in verschiedenen Arten und Sorten vor, von denen jede einen Platz im Garten verdient. Sie eignen sich ideal für halbschattige Standorte und gedeihen gut in Kübeln, auf Balkonen und Terrassen. Die Pflege beschränkt sich hauptsächlich auf regelmäßiges Gießen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut