Die anmutigen sternförmigen Blüten der Vogelperspektive, die leicht an Lilienblüten erinnern, schmücken den Garten im Frühling perfekt. Diese Zwiebelpflanzen sind recht robust, einfach zu züchten und lieben gut durchlässigen Boden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Vogelperspektiveblume züchten – über das Pflanzen und Pflegen im Freiland, wie Sie sie vermehren und wo Sie sie im Garten verwenden.
- Beschreibung der Pflanze
- Merkmale der Gattung, Herkunft
- Pflanzenform und -höhe
- Blumen
- Blätter
- Unterirdische Organe
- Obst
- Beliebte Typen und Sorten
- Araber
- Regenschirm
- Schilddrüse
- Hängend
- Saunders
- Zweifelhaft
- Salden
- Narbonne
- Schmalblättrig
- Wo pflanzen?
- Landung
- Wachsen und pflegen
- Gießen, düngen
- Trimmen
- Überwinterung
- Krankheiten, Schädlinge, Probleme beim Anbau
- Reproduktion
- Tochterzwiebeln
- Samen
- Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Beschreibung der Pflanze
Ornithogalums (lat. Ornithogalum) sind Knollenstauden mit Frühlings- oder Sommerblüten, meist weiß und sternförmig.
Merkmale der Gattung, Herkunft
Die Gattung Ornithogalum ist eine mehrjährige Zwiebelpflanze aus der Familie der Spargelgewächse; die Gattung umfasst etwa 300 Arten. Es handelt sich um geophytische Pflanzen: Sie verbringen ungünstige Kälteperioden in der Erde, in Form einer Zwiebel. Das ist ihre Überlebensstrategie: Sie bleiben inaktiv, bis die Bedingungen günstig werden.
Die meisten Arten wachsen in Südeuropa, Pflanzen sind vor allem im Mittelmeerraum verbreitet und kommen auch in Afrika, Westasien und im Kaukasus vor. Sie wachsen auf Feldern, unbebautem Land, entlang von Straßen und in leichtem Unterholz. Die meisten Arten sind bei Temperaturen von -10 bis -25 °C frostbeständig.
Geflügelpflanzen sind robuste Pflanzen, die leicht zu züchten sind. Für eine gute Blüte benötigen sie einen gut durchlässigen Boden ohne Staunässe und gutes Licht. Geflügelzüchter müssen im Frühjahr während der Wachstums- und Blütezeit möglicherweise mehrmals gegossen werden. Dann gehen sie in den Winterschlaf und geraten bis zum nächsten Jahr in Vergessenheit. Pflanzen werden durch Teilen der Zwiebeln vermehrt.
Der Name Ornithogalum kommt von den griechischen Wörtern:
- ornithos (ορνισ) – was Vogel bedeutet;
- Gala – Milch.
Dieser Name wird durch die weiße Farbe der Blüten oder einen Hauch von „Vogelmilch“ erklärt, etwas Seltenes und Geheimnisvolles! Ornithogales werden auch der Stern von Bethlehem genannt (aufgrund der sechszackigen sternförmigen Blüte), nach dem Stern, der der Bibel zufolge die Geburt Jesu ankündigte. Diese Pflanze wird manchmal auch Indische Zwiebel genannt.
Geflügelpflanzen werden heute wie Spargel in die Familie der Spargelgewächse eingeordnet, obwohl sie zuvor in die Familie der Liliengewächse eingeordnet wurden. Darüber hinaus wird die Pyrenäen-Geflügelpflanze, deren junge Triebe essbar sind, gewöhnlich Wildspargel oder Spargel genannt!
Foto. Ornithogalum pyrenaicum ähnelt dem Spargel (lat. Ornithogalum pyrenaicum)
Achtung: Einige Geflügelarten enthalten Alkaloide und können giftig sein!
Pflanzenform und -höhe
Geflügelpflanzen entwickeln sich aus einer unterirdischen Zwiebel, bilden grundständige Blätter und einen dünnen, aufrechten Stängel, an dessen Ende sich Blütenstände befinden. Während der Blüte gewinnen die Pflanzen an Höhe, werden aber im Allgemeinen nicht sehr hoch. Eine der kleinsten Arten, O. balansae, wird nicht größer als 10 cm, während die Blütenstiele von O. saundersiae eine Höhe von 1 Meter erreichen können. Diese Pflanze hat aufrechte, aufrechte, unverzweigte Stängel, die an den Enden einen Strauß dicht gruppierter Blüten tragen.
Blumen
Ornithogalum-Blüten sind sternförmig und haben oft einen Durchmesser von 2–3 cm. Die Blütenblätter können sehr dünn, länglich oder viel runder sein, wie die von P. arabicum (Ornithogalum arabicum). Die Blüten werden in Blütenständen gesammelt, die sich an den Enden aufrechter, meist kahler, blattloser Stängel befinden. Blütenstände gibt es in verschiedenen Formen: manchmal dünn, länglich oder pyramidenförmig, kurz, abgeflacht. Ornithogalum umbellatum hat Blüten, die in lockeren Blütenständen gesammelt sind.
Ornithischianer haben normalerweise Blüten, die zum Himmel gerichtet sind, aber bei der Art P. hängend sind die Blüten horizontal oder in einem Winkel zum Boden angeordnet.
Die Blüten bestehen aus 6 Tepalen (3 Blütenblätter und 3 Kelchblätter gleicher Form). Sie haben außerdem 6 Staubblätter (männliche Fortpflanzungsorgane), die sehr dekorativ sind, oft blassgelb, und Pollen tragen. Bei Ornithogalum saundersiae und arabicum sieht die Mitte der Blüte wie eine schwarze „Perle“ aus, die einen schönen Kontrast zu den weißen Blütenblättern bildet. Bei den meisten Arten ist der Fruchtknoten recht groß, meist ist er jedoch unauffällig und grün-gelb gefärbt.
Die meisten Geflügelpflanzen haben weiße, mehr oder weniger grünliche Blüten.Auf der Unterseite der Blütenblätter befindet sich möglicherweise ein grüner Streifen. P. umbelliferum hat weiße Blütenblätter, gelbe Staubblätter und einen grünen Eierstock. Die Art Ornithogalum nutans hat eine ausgezeichnete silberne Farbe, während die Sorte Namib Sun eine gelbe Farbe hat. Ornithogalum dubium hat leuchtend orangefarbene Blüten.
Vogelblumen eignen sich zur Herstellung von Blumensträußen. Sie werden von Floristen verwendet und haben je nach Sorte eine gute Vasenlebensdauer von 2-3 Wochen. Einige Arten, wie zum Beispiel Ornithogalum arabicum, haben duftende Blüten.
Foto. Sternförmige, weiße oder gelbe Blüten verschiedener Vogelkrautarten (O. arabicum, O. „Namib Sun“, O. nutans)
Blätter
Bei Geflügelpflanzen sind die Blätter grundständig, erstrecken sich direkt von der Zwiebel und befinden sich normalerweise in einer Rosette. Die Blattspreiten sind lang und linealisch, fast fadenförmig, wie Grasblätter, und haben eine Länge von 10-60 cm. Das Laub ist eher unauffällig und stellt keinen großen dekorativen Wert dar. Die Blätter sind flexibel und hängen oft herab. Bei Ornithogalum umbellatum liegt das Laub meist flach auf dem Boden.
Bei einigen Arten hat das Blatt eine helle Mittelrippe, die auf der Blattoberseite eine weiße Längslinie bildet. Obwohl die Blätter normalerweise fadenförmig sind, haben einige Arten viel breitere Blätter, wie zum Beispiel O. dubium und O. arabicum. Nach der Blüte vergilben die Blätter, trocknen aus, verschwinden mit der Zeit und die Pflanze geht in den Winterschlaf. Sie werden im Frühjahr wieder erscheinen.
Unterirdische Organe
Geflügelpflanzen haben kleine eiförmige oder runde Zwiebeln; dabei handelt es sich um Reserveorgane, die es der Pflanze ermöglichen, eine ungünstige Jahreszeit unter der Erde zu verbringen und auf günstige Bedingungen zu warten. Die Zwiebeln produzieren kleine, nelkenartige Babyzwiebeln, die leicht von der Hauptzwiebel getrennt werden können, um die Pflanze zu vermehren.Aufgrund der Größe der Zwiebeln, die meist einen Durchmesser von bis zu 35 mm haben, wird die Pflanze als kleinzwiebelige Pflanze klassifiziert.
Aber es gibt Ausnahmen – Ornithogalum caudatum hat eine ziemlich große Knolle, die sich teilweise auf der Bodenoberfläche befindet, ähnlich einem Caudex (die Ausbuchtung der Stammbasis bei Sukkulenten).
Obst
Nach der Bestäubung der Blüten bilden sich, wenn sie nicht geschnitten werden, Früchte – Kapseln, meist mit sechs hervorstehenden Rippen, die schwarze Samen enthalten. Ornithogalum umbellatum und Ornithogalum nutans neigen zur spontanen Aussaat und können sich im Garten verwildern, indem sie sich von selbst ausbreiten.
Beliebte Typen und Sorten
Die Gattung umfasst etwa 300 Arten, von denen etwa 30 in Russland wachsen. Die Arten weisen einige Unterschiede auf, zum Beispiel:
- P. umbellata (lat. umbellatum) ist eine der bekanntesten und wird für ihre sehr zarten Blüten geschätzt, die von April bis Mai blühen.
- P. arabicum (lat. O. arabicum) und Thyrsoid (Ornithogalum thyrsoides) zeichnen sich durch besonders weiße, elegante Blüten aus.
- P. dubium (lat. O. dubium) und die Sorte Ornithogalum „Namib Sun“ zeichnen sich durch gelbe oder orangefarbene Blüten aus.
Es gibt Geflügelpflanzen, die im Frühling blühen, oft recht winterhart und sommerhart. Die Kältetoleranz der Arten ist sehr unterschiedlich. Die Regenschirmart (Ornithogalum umbellatum) ist eine sehr winterharte Pflanze, was man von den Arten aus Südafrika nicht behaupten kann:
- P. Saunders (O. Saundersiae).
- P. balance (O. dubium) – wird manchmal als Zimmerpflanze oder im Gewächshaus angebaut.
- P. thyrsoides (O. thyrsoides).
Araber
Ornithogalum arabicum, auch Stern von Bethlehem genannt, hat weiße Blüten, die aus ziemlich breiten Blütenblättern bestehen und von einem schwarzen Fruchtknoten in der Mitte wunderschön beschattet werden.Die Blüten dieser weißen Geflügelpflanze sind in einem Pyramidenblütenstand an den Enden aufrechter Stängel gesammelt. Blütezeit: Juni – Juli. Höhe – 50 cm.
Regenschirm
Die Art Ornithogale umbellatum hat Blüten, die aus 6 dünnen, länglichen Blütenblättern bestehen. An jedem Stiel befinden sich 5-15 Blüten. Blütezeit: von April bis Mai. Höhe – 10–30 cm. Pflanze mit grundständigen Blättern. Im Sommer verschwindet der oberirdische Teil. Eine sehr üppig blühende Art. Seien Sie jedoch vorsichtig, es wird sich von selbst neu aussäen und kann sich ausdehnen.
Die Art wird auch „Eleven O'Clock Lady“ genannt, weil sich ihre Blüten öffnen, wenn die Sonne hoch am Himmel steht, normalerweise gegen 11 Uhr, und am Abend schließen. Die Blüten sind ab 11:00 Uhr vollständig geöffnet und schließen von ca. 15:00 bis 16:00 Uhr. Sie brauchen gutes Licht, um sich zu öffnen! Diese Art wird wegen ihrer Ähnlichkeit mit Brandushki, einer Pflanze der Gattung Colchicum, manchmal auch „White Brandushki“ genannt.
Die Besonderheit dieser Art ist ihr schnelles Wachstum. Innerhalb von 3-4 Jahren kann die Pflanze eine große Kolonie bilden, in der sie eher spärlich blüht. Deshalb lohnt es sich, alle 3 Jahre nach dem Trocknen der Blätter die Zwiebeln auszugraben und nur die größten Exemplare auszusortieren und neu zu pflanzen. Dann beginnt die Pflanze wieder üppig zu blühen.
Schilddrüse
Ornithogalum Thyrsoide blüht im Sommer mit weißen, sternförmigen Blüten, manchmal mit cremiger Tönung und einem angenehmen Duft. Die Blüten sind in länglichen und dichten Blütenständen gruppiert, die sich von unten nach oben entwickeln. Die Blüten sind sehr elegant. Die Blätter sind lang (20–30 cm).
Die in Südafrika beheimatete Art ist etwas weniger winterhart als andere und benötigt im Winter Schutz vor Frost. Blütezeit: Juni – August. Höhe – 50 cm.
Hängend
Ornithogalum nutans hat große, silbrig-weiße Blüten, die sich zum Boden neigen. Die Blütenblätter sind außen weiß und in der Mitte silbrig, auf der Rückseite grün. Blütezeit: April – Mai. Pflanzenhöhe – 40 cm.
Saunders
Die Art Saunders ornithogalum saundersiae – mit weißen Blüten – ist originell dank des schwarzen Fruchtknotens in der Mitte, der an eine Perle erinnert! Die Blütenstände sind recht kompakt, rund und abgeflacht. Diese Art reagiert empfindlich auf niedrige Temperaturen und benötigt im Winter Schutz. Blüht im Frühling und erreicht eine Höhe von 80 cm.
Zweifelhaft
Die wärmeliebende Art Ornithogalum dubium kommt natürlicherweise in Afrika und Asien vor. Es gibt viele dekorative Sorten mit einer Höhe von 15 bis 120 cm. Die Blätter der Pflanze sind lang, lanzettlich, glänzend und saftig grün. Die Stängel sind dick, die Blütenstände bestehen aus losen Blüten. Die Blüten sind sternförmig, becherförmig, haben 6 Blütenblätter und sind orange, rot und gelb.
In Töpfen gepflanzte Pflanzen können im Winter und Frühling blühen; wenn sie in die Erde gepflanzt werden, blühen sie von Juli bis September. Diese Pflanzen enthalten giftige Substanzen (nur beim Verzehr gefährlich). Die Art ist nicht frosthart – die Zwiebeln sollten im Oktober ausgegraben und im Winter in einem trockenen Substrat gelagert werden.
Die Pflanze benötigt einen Platz mit viel Licht – in der vollen Sonne oder im Halbschatten. Der Name der Art, Dubium, kommt vom lateinischen Wort für „zweifeln“, weil sich diese Blume so sehr von den anderen Arten unterscheidet, dass man bezweifeln kann, ob sie zu ihnen gehört.
Salden
Das kleine Ornithogalum balansae zeichnet sich durch sternförmige, becherförmige weiße Blüten aus. Die einfache und sanfte Blüte dauert von April bis Mai.Die Höhe ist mit 15 cm sehr bescheiden.
Narbonne
Ornithogalum narbonense blüht in langen Büscheln sternförmiger weißer Blüten. Auf der Rückseite der Blütenblätter befindet sich ein grüner Streifen. Die Blütenblätter sind lang und dünn. Die Pflanze blüht von Mai bis Juli. Die Höhe des Stiels beträgt 45-60 cm, die Blätter sind lang und in Form des Buchstabens V gefaltet.
Schmalblättrig
Ornithogalum angustifolium besteht aus 6-9 schmalen Blättern. Blüte: April – Mai. Am Stiel befinden sich 10-15 weiße Blüten. Einfach zu züchtender, produktiver Blüher.
Wo pflanzen?
Die Geflügelpflanze liebt die Sonne, kann aber sowohl in der vollen Sonne als auch im Halbschatten gepflanzt werden. Um die Pflege zu erleichtern, ist es beim Pflanzen einer Vogelaugenpflanze besser, einen Ort zu finden, an dem die Blumen die Mittagssonne genießen können: Die Pflanze braucht gutes Licht, um üppig zu blühen. Vermeiden Sie sengende Sonne und zu viel Schatten.
Aus Beobachtungen können wir sagen, dass die Pflanze beim Wachstum in der Sonne gedrungener wird, üppiger blüht, aber kürzer ist als eine Pflanze, die im Halbschatten wächst. Eine im Halbschatten wachsende Pflanze blüht einige Tage später.
Der Boden für die Geflügelpflanze sollte sein:
- Gut entwässert. Wie viele Zwiebelgewächse mag die Pflanze keine übermäßige Feuchtigkeit, insbesondere im Herbst und Winter kann dies zur Fäulnis der Zwiebeln führen.
- Fruchtbarer, guter Gartenboden reicht aus. Obwohl P. umbelliferum gut in Böden mit geringem Gehalt an organischer Substanz wächst.
- Vorzugsweise leicht torfig, mit einem pH-Wert nahe neutral.
So verbessern Sie den Boden für Geflügel:
- Sehr lehmige Böden sind eine Kontraindikation. Allerdings können solche Böden durch das Mischen mit Feinkies aufgelockert werden.
- Auf sandigen Böden lohnt es sich, jedes Frühjahr Kompost hinzuzufügen.
- Wenn der Boden zu schwer ist, können Sie den Bereich mit Kies ausstatten oder einen Hügel anlegen, damit das Wasser abfließen kann.
Weniger kälteresistente Arten (Ornithogalum thyrsoides, Ornithogalum arabicum, Ornithogalum dubium) können in Töpfe gepflanzt werden, sodass sie im Herbst zum Schutz vor der Kälte problemlos ins Haus gebracht werden können.
Landung
Wann sollte man Geflügelgras pflanzen?? Blumenzwiebeln werden normalerweise im Frühling gepflanzt, in warmen Regionen können sie jedoch auch im Herbst gepflanzt werden, insbesondere Frühlingsblüher wie P. umbelliferous, der im September gepflanzt werden kann. Im Sommer blühende Arten (Ornithogalum thyrsoides usw.) werden im Frühjahr gepflanzt, wenn der Frost vorüber ist – im Mai.
Für einen schönen optischen Effekt ist es besser, die Pflanzen in Gruppen von mindestens 5 Zwiebeln zu pflanzen. Halten Sie einen Abstand von mindestens 10 cm zwischen den Zwiebeln ein.
Geflügelzwiebeln im Frühjahr ins Freiland pflanzen:
- Graben Sie den Boden aus, um ihn aufzulockern, fügen Sie bei Bedarf Drainagematerialien hinzu: grober Sand, Kies.
- Graben Sie ein Loch und legen Sie die Zwiebel richtig herum hinein: mit der Spitze nach oben. Geflügelzwiebeln sollten je nach Größe in einer Tiefe von 5 bis 10 Zentimetern gepflanzt werden. Sie können die Zwiebeln in einen speziellen Pflanzkorb für Zwiebelpflanzen pflanzen, der das Ausgraben erleichtert.
- Bedecken Sie die Zwiebeln mit Erde und verdichten Sie die Erde leicht mit den Händen.
- Gieß die Pflanze.
Sie können die Geflügelpflanze auch in einen Topf pflanzen, der auf dem Balkon oder der Terrasse aufgestellt wird.
Wie pflanzt man eine Geflügelpflanze in einen Topf? Es ist notwendig, Töpfe mit Löchern im Boden zu verwenden, damit das Wasser abfließen kann. Legen Sie eine Schicht Kies auf den Boden, um die Entwässerung zu verbessern. Anschließend pflanzen Sie die Zwiebeln in eine Erdmischung aus Universalerde unter Zusatz von grobem Flusssand.
Wachsen und pflegen
An einem geeigneten Standort gepflanzte Geflügelpflanzen erfordern nur minimale Pflege.In Südafrika beheimatete Arten, die weniger an unser Klima angepasst sind, erfordern mehr Aufmerksamkeit als europäische Arten, wie z. B. Umbrella, der gut im Garten wächst und wenig oder gar keine Pflege erfordert.
Gießen, düngen
Geflügelzüchter schätzen feuchte Böden im Frühjahr, während der Wachstums- und Blütezeit (je nach Sorte bis zum Sommer). Besonders wenn sie in Töpfen wachsen, ist es notwendig, sie zu gießen, damit das Substrat zwischen zwei Wassergaben austrocknen kann. Nach der Blüte verdorrt das Laub und die Zwiebel füllt ihren Nährstoffvorrat wieder auf. Dann müssen Sie mit dem Gießen aufhören. Überschüssige Feuchtigkeit muss bis zum Ende des Winters vermieden werden, da sonst die Gefahr besteht, dass die Zwiebeln verfaulen.
Sie können den Boden um Ihre Pflanzen herum mulchen, um das Wachstum von Unkraut zu begrenzen und die Feuchtigkeit länger zu speichern.
Sie können die Töpfe während der Wachstumsphase düngen und dann nach der Blüte, wenn das Laub gelb wird, mit der Fütterung der Geflügelpflanzen aufhören. Düngemittel werden 2 Monate nach dem Pflanzen der Zwiebeln ausgebracht; es ist besser, Präparate für Zwiebelblüten zu verwenden.
Trimmen
Während der Blüte können Sie mehrere Blumen schneiden, um Blumensträuße daraus zu machen. Es ist immer besser, verblühte Blumen abzuschneiden. Dies fördert nicht nur die Produktion neuer Samen, sondern verhindert auch, dass die Pflanze Samen aussät, da einige Arten dazu neigen, invasiv zu werden, indem sie sich von selbst ausbreiten.
Sobald die Blüte vorbei ist, füllt die Zwiebel ihre Reserven wieder auf und die Blätter beginnen sich gelb zu färben. Wenn sie vollständig trocken sind, können die Blätter der Geflügelpflanze beschnitten werden (nicht vorher!). Die Pflanze geht in eine Ruhephase über, um im Frühjahr wieder aufzutauchen.
Beratung. Sie können den Standort der Zwiebel mit einem Stock markieren, um sie nicht zu beschädigen, wenn Sie das Beet jäten müssen.
Überwinterung
Wenn ein Geflügelzüchter im Freiland in der Region Moskau, dem Mittelgürtel, gepflanzt und gepflegt wird, kann es sein, dass er den Winter in einem Blumenbeet nicht überlebt. Viele Arten halten Frösten bis zu -10 und sogar -25 Grad Celsius stand. Orchideenpflanzen, die im Sommer blühen, vertragen den Winter meist etwas schlechter (O. arabicum, O. thyrsoides). Deshalb ist es im Herbst besser, die Geflügelzwiebeln auszugraben und ins Haus zu bringen, um sie vor der Kälte zu schützen. Lagern Sie die Zwiebeln im Winter, indem Sie sie an einem geschützten, trockenen und belüfteten Ort in Sand oder anderem losen Untergrund vergraben. Wenn sie in einem Topf stehen, müssen Sie ihn nur in einen kühlen Raum bringen und im Frühjahr wieder in die Blumenbeete stellen.
In südlichen Regionen mit mildem Klima kann eine dicke Mulchschicht auf dem Boden ausreichen, um Geflügelknollen im Boden zu überwintern.
Krankheiten, Schädlinge, Probleme beim Anbau
Geflügelzüchter sind wenig anfällig für Krankheiten oder Schädlinge. Besonderes Augenmerk sollte auf übermäßige Luftfeuchtigkeit gelegt werden. Wenn das Wasser im Boden stagniert, besteht die Gefahr, dass die Zwiebeln verfaulen.
Wenn sich die Blätter der Geflügelpflanze nach der Blüte gelb verfärben, bedeutet dies, dass die Pflanze ihre Reserven wieder auffüllt. Dann geht es in den Winterschlaf: Sein Laub verdorrt, wird gelb und verschwindet. Dies ist der natürliche Lebenszyklus einer Pflanze.
Reproduktion
Einige Arten, Ornithogalum umbellatum und Ornithogalum nutans, zerstreuen und verbreiten sich spontan. Das Pflanzen von Geflügelsamen wird selten praktiziert; die Vermehrung von Geflügelpflanzen erfolgt ganz einfach mithilfe von Blumenzwiebeln. Da es immer reichlich neue Blumenzwiebeln gibt, ist es nicht nötig, sich um Samen zu kümmern. Die Samen der Geflügelpflanze sind winzig klein und aufgrund der großen Produktion von Tochterzwiebeln von keinem anderen Wert als für die Züchtung.
Tochterzwiebeln
Die Zwiebel produziert kleine Tochterzwiebeln, auch Jungpflanzen genannt, die zur Vermehrung der Geflügelpflanze verwendet werden können. Blumenzüchter empfehlen, die Zwiebeln alle 4 Jahre zu teilen. Dies gibt ihnen mehr Platz und trägt zu einer schöneren, üppigeren Blüte bei. Geflügelzwiebeln werden geteilt, wenn die Pflanze im Sommer oder Herbst ruht (das Laub sollte vollständig verwelkt sein).
Um während der Ruhephase Blumenzwiebeln in einem Blumenbeet zu finden, lohnt es sich, die Pflanzen mit Stiften oder Markierungen zu markieren, damit Sie sich ihren Standort merken können.
Graben Sie die Zwiebeln mit einer Schaufel aus und trennen Sie sie vorsichtig. Sie können sie sortieren, die schönsten behalten und die beschädigten entfernen.
Graben Sie die Erde um und verpflanzen Sie die jungen Zwiebeln sofort an einen neuen Standort oder Topf (eine Mischung aus Blumenerde und Sand).
Samen
Wir schichten die Samen 8 Wochen lang im Kühlschrank. Säen Sie die Geflügelsamen in einen Behälter und bedecken Sie diesen vorsichtig mit Erde. Anschließend lassen Sie die Sämlinge an einem hellen, warmen Ort wachsen.

Geflügelsämlinge können mit Formulierungen gefüttert werden, die eine erhöhte Kaliumdosis enthalten, d.h. Dünger für Blütenpflanzen in einer Konzentration von nicht mehr als einem Viertel der auf der Packung empfohlenen Dosis.
Im Winter, nach dem zweiten Anbaujahr, werden Geflügelsämlinge in Töpfe umgepflanzt. Pflanzen Sie 2-3 Zwiebeln in einen Topf. Nach der Saison, wenn die Blätter getrocknet sind, pflanzen wir die Zwiebeln an einen festen Platz.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Vogelhäuschen haben eine sehr schlichte, leichte Optik und eignen sich ideal für die Integration in einen Naturgarten. Sie können mit einer freien, luftigen Form neben anderen Pflanzen gepflanzt werden:
- gemeinsames Einzugsgebiet;
- Farne;
- Getreide-Ziergräser;
- Epimedium (Hornkraut);
- Aven.
Foto.Ornithischium thyrsiformes im Garten
Mit aufrechten Stielen und eleganten weißen Blüten eignet sich diese Pflanze ideal für die Integration in einen modernen Garten. Im Innenhof des Stadtgartens finden Blumen ihren Platz.
Sie können auch gepflanzt werden neben:
- Zierzwiebeln;
- Schachtelhalme;
- Gastgeber.
Sie können aus Buchsbaum oder geschnittener Eibe ein paar formale Linien ziehen, um dem Garten Struktur zu verleihen. Um der Form Leichtigkeit zu verleihen und einen Kontrast zu schaffen, fügen Sie Kräuter hinzu – Pennisetum, Federgras. Sie können die Höhe der Komposition erhöhen, indem Sie Kletterpflanzen pflanzen – jungfräuliche Weintrauben, Clematis.
Geflügelfarmen können in einen Mixborder integriert werden! Ihre weiße Farbe ermöglicht es Ihnen, die hellen Farbtöne anderer Farben hervorzuheben, die sonst möglicherweise überwältigend wirken würden. Auf dem Mixborder in der Nähe können Sie pflanzen:
- Taglilien;
- Lacfiol;
- Gladiolen;
- Iris.
Sie können Kompositionen in einem sanfteren Stil kreieren, indem Sie die elegante Blüte der Vogelperspektive durch Pflanzen in eher sanften Pastellfarben ergänzen: zartes Rosa, Aprikose, Gelb, Lila, Weiß. Dadurch entsteht ein eher romantischer Effekt.
Frühlingsblühende Vogelpflanzen (O. Umbellatum, O. Nutans) lassen sich gut mit anderen Frühlingszwiebelpflanzen kombinieren, zum Beispiel:
- Muscari (Mausehyazinthen);
- Tulpen;
- Narzissen.
Vogelblumen, die im Sommer blühen, können mit Sommerblumen kombiniert werden, um ein sehr farbenfrohes Blumenbeet zu schaffen:
- Lilien;
- Eucomis;
- dekorative Zwiebelsorten;
- Agapanthus;
- Gladiolen.
Schließlich können Arten aus Südafrika in Steingärten gepflanzt werden, beispielsweise mit Wolfsmilch, Kräutern, Steinbrech.