Nerine - Beschreibung und Foto, Pflanzung und Pflege, Arten und Sorten

Die auffällige südafrikanische Zwiebelpflanze Nerine blüht im Herbst mit rosa, roten oder weißen Blüten. Nach der Blüte erscheint gestreiftes Laub. Die Pflanze liebt heiße, sonnige Standorte, leichte, gut durchlässige Böden, hat aber eine relativ geringe Frostbeständigkeit (von -5 bis -10 °C). In kalten Klimazonen empfiehlt sich die Pflanzung in Töpfen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie eine Nerine-Blume züchten, wie Sie sie pflanzen und pflegen und stellen eine Beschreibung und Fotos von Arten und Sorten bereit.

Beschreibung der Pflanze

Nerine oder Nerina (lat. Nerine) ist eine mehrjährige Zwiebelpflanze aus der Familie der Amaryliaceae. In Europa wird sie oft als „Guernsey-Lilie“ oder „Jersey-Lilie“ bezeichnet. Dieser Name bezieht sich auf die weite Verbreitung der Pflanze auf der Insel Guernsey nach dem Untergang eines niederländischen Schiffes mit Nerine sarniensis-Zwiebeln.

Nerine wird wegen seiner sehr schönen und eleganten Blüten angebaut, die zur Gartendekoration und als Schnittblumen verwendet werden. Nerine-Blüten ähneln Agapanthus. Kräftige Stiele tragen an der Spitze einen großen Blütenstandschirm aus röhrenförmigen Blüten. Wachs-, Band- und gekräuselte Blütenblätter haben unterschiedliche Farben:

  • perlrosa – bei Nerine bodwenii, der widerstandsfähigsten Art;
  • weiß – Nerine flexuosa „Alba“;
  • leuchtend rot – Nerine sarniensis.

Foto. Nerine-Sorte „Alba“

In großen Mengen entlang eines Gehwegs gepflanzt, sind diese auffälligen Blüten an ordentlichen, aufrechten Stielen wirklich beeindruckend, besonders im Herbst, wo es recht spärlich an Blüten ist.

Nerine blüht in ihrem Herkunftsland im Frühling. Ihm geht eine Ruhephase im Winter voraus, der in Westafrika sehr niederschlagsarm ist und bei uns dem Sommer entspricht. Allerdings behalten immergrüne Arten aus dem Osten Südafrikas, wie z. B. Nerine undulata, gestreiftes Laub und haben aufgrund des konstanten Klimas und der immer positiven Temperaturen in dieser subtropischen Region keine Ruhephase.

Nerine – lässt sich leicht in milden Klimazonen oder in der Nähe des Meeres anbauen. In kalten Regionen kann es in Töpfen angebaut werden, die vor starkem Frost geschützt sind.

Winterhärte

Winterhärte von Nerine: durchschnittlich (von -5 bis -12 °C). Die meisten Sorten vertragen Temperaturen von -3 bis -5 °C, mit Ausnahme von Nerine bodwenii, der häufigsten Sorte, die Temperaturen von -10 °C bis -12 °C verträgt. Daher können die Zwiebeln in den südlichen Regionen über den Winter geschützt im Boden belassen werden. Die meisten Sorten benötigen einen trockenen Sommer, um eine Ruhephase aufrechtzuerhalten. Stellen Sie die Töpfe oder pflanzen Sie die Blumenzwiebeln an einen sonnigen, windgeschützten Standort.

Birne

Die Zwiebel mit einem Durchmesser von 3 bis 5 cm besteht aus gestapelten Schalen, deren Basis fleischige Wurzeln bildet.Eine dünne Schale mit verlängertem Hals umhüllt die Glühbirne.

Blätter

Die Blätter sind glänzend, hellgrün, gestreift, mehr als 20 cm lang und 2-3 cm breit. Das Laub kann laubabwerfend oder immergrün sein und ein vertikal ausgestelltes Büschel bilden. Die immergrünen Arten kommen in den feuchten subtropischen Regionen im Osten Südafrikas vor.

Zu den Laubbaumarten gehört Nerine Bowden, die Fröste von -10 bis -12 °C verträgt. Diese Zwiebeln ruhen im Winter (in Afrika) mit relativ wenig Niederschlag, also in unserem Sommer, bevor sie im Frühling und bei uns im Herbst blühen. Die Blätter laubabwerfender Arten erscheinen während oder unmittelbar nach der Blüte. In milden Klimazonen im Freiland wachsen und überwintern sie gut, mit kurzen Ruhephasen am Ende des Winters und zu Beginn des Sommers.

Blumen, Früchte

Blütenstände mit schwachem Aroma erscheinen auf den Spitzen starker, harter, aufrechter zylindrischer Stiele mit einer Höhe von 45 bis 70 cm in Form von Regenschirmen mit einem Durchmesser von 6 bis 7 cm. Die Blüten sind zu 7 bis 15 Stück pro Blütenstand gruppiert und haben 6 schmale , gebogene, gedrehte Blütenblätter bei Nerine, gewunden (Nerine flexuosa) und wellig (Undulata), für die sie den Spitznamen Spinnenlilie erhielten.

Bei Nerine Bowden sind die Blütenblätter nach bilateraler Symmetrie angeordnet (die Blüten werden zygomorph genannt): Der Blütenkern hat 6 lange Staubblätter und einen Stempel, aus dem die Blütenblätter in einer Halbscheibe strahlenförmig hervorgehen. Andere Arten haben eine regelmäßigere Blüte (mit axialer Symmetrie).

Bei den meisten Arten sind die Blütenkrone und die Staubblätter rosa und werden auf jeder Blütenhülle durch eine kräftiger rosafarbene Mittellinie hervorgehoben. Einige haben eine außergewöhnlich leuchtend rot schillernde goldene Farbe (Nerine sarniensis var.Corusca), einfarbig weiß (Nerine flexuosa Blanche), dünne gemeißelte weiße Blütenblätter, manchmal rosa (Nerine Bowdenii „Alba“).

Nerine Bowdenii, die häufigste Art, insbesondere die blühende, kann 10 Blütenstiele mit einem Durchmesser von 30 cm produzieren. Es wird empfohlen, Nerine-Zwiebeln in Gruppen zu pflanzen, um drei Wochen lang zwischen September und November eine spektakuläre Präsentation zu gewährleisten.

Die Pflanze blüht möglicherweise nicht jedes Jahr, insbesondere wenn die Zwiebel beschädigt wurde.

Die Früchte sind Kapseln, aus denen im reifen Zustand Samen freigesetzt werden.

Aufmerksamkeit! Achten Sie auf die Toxizität aller Organe von Nerine, die bei oraler Einnahme zu Verdauungsstörungen führt. Manche Menschen reagieren empfindlich auf diese Substanzen.

Typen, Sorten

Der Gattungsname Nerine stammt von den Nereiden des Poseidon. Nereiden sind Nymphen, halb Frau, halb Fisch, die der Legende nach Schiffbrüchigen halfen. Durch den Untergang eines niederländischen Schiffes vor den Kanalinseln Guernsey und Jersey im 17. Jahrhundert verbreiteten sich diese aus Südafrika transportierten Blumenzwiebeln an diese Küste.

Die Gattung Nerine umfasst etwa 25 Arten großzwiebeliger Stauden ähnlich wie Agapanthus, die zur gleichen Familie der Amaryllidaceae gehören.

Die häufigsten Arten:

  • Nerine Bowdenii;
  • Nerine Guernsey (Nerinesarniensis);
  • Nerine flexuosa;
  • Nerine undulata.

Der Artname sarniensis bezieht sich auf die lateinischen Namen der Inseln. Der Name Bowdenii bezieht sich auf A. H. Cornish-Bowden, einen britischen Botaniker aus Südafrika, der die Art 1899 in England einführte.

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Arten und Sorten von Nerinblüten mit Fotos und Beschreibungen.

N. Bowden

Die häufigste Art von Nerine Bowdenii blüht sehr üppig. Blütezeit: August-Oktober. Die Höhe beträgt zum Zeitpunkt der Reife 50 cm. Eine Pflanze mit großen, rosa schimmernden Blütendolden. Das spitze Laub wird in kleinen Büscheln gesammelt und verschwindet im Sommer.

Das Pflanzen und Pflegen von Bowdens Nerine in der Region Moskau und der Mittelzone erfolgt am besten in Töpfen. Winterhärte: Bis -12 °C liebt die Pflanze trockene Sommer.

Rosa Triumph

Die Sorte Nerine Bowdenii Pink Triomph blüht im Herbst. Höhe – 50 cm. Eine Sorte mit größeren Blüten als die Art und üppiger Blüte. Hält -10 °C stand.

Amarin Belladiva

Im September blüht eine Hybride zwischen Amaryllis belladona und Nerine bodwenii namens Amarine Belladiva. Höhe - 70 cm. Die Pflanze hat sehr schöne Schirme aus großen, leicht durchscheinenden rosa Blüten an den Enden kräftiger 70 cm langer Stiele. Hält -12 °C stand.

Isabelle

Eine sehr schöne Nerine-Sorte „Isabel“ ist leuchtend rosa mit gewellten Rändern der Blütenblätter. Blütezeit von September bis November. Höhe – 50 cm. Hält -5 °C stand und ist für den Anbau in Töpfen geeignet.

Corusca

Im Herbst blüht eine außergewöhnliche Sorte von Nerine sarniensis var corusca (Nerine sarniensis var corusca). Höhe – 50 cm. Die Blüte ist extrem leuchtend gold-irisierend orangerot. Die Vegetationsperiode beginnt im Herbst, hält im Winter an und im Spätfrühling geht die Zwiebel in den Ruhezustand, um der Sommerhitze und Dürre zu entgehen. In unserem Klima kann diese Sorte im Winter in Töpfen angebaut werden, die drinnen gelagert werden. Im Sommer gießen sie nicht.

N. wellig

Nerine undulata blüht im Herbst. Höhe – 45 cm.Eine Sorte mit zarten, dünnen, gewellten, blassrosa Blütenblättern, die an der Spitze eines 45 cm langen Stiels Blütendolden mit einem Durchmesser von 10 cm bilden. Jede Zwiebel bringt innerhalb von 2 Monaten mehrere Blütenstiele hervor. Empfohlen für den Topfanbau auf sonnigen Balkonen und Terrassen.

Landung

Auswahl eines Landeplatzes

In Regionen mit mildem Klima im Süden Russlands können Sie Nerin im Freiland anbauen und ihn für den Winter abdecken. Besser ist es, winterharte Sorten und Hybriden zu pflanzen, die Fröste bis -12 °C vertragen. Wählen Sie einen sonnigen Standort, geschützt vor Nordwind. Planen Sie ein, sie im Sommer sehr sparsam zu gießen, wenn die Zwiebel trocken bleiben sollte.

Das nach der Blüte erscheinende Laub muss die Reserven der Zwiebel wieder auffüllen, bevor sie in den Ruhezustand übergeht.

Wie pflanzt man?

Wann Nerin pflanzen? Nerine wird im Frühjahr, nach dem Frost und vor dem Sommer gepflanzt, was der Ruhezeit der Zwiebel von Mai bis August entspricht.

Diese Pflanze ist einfach zu züchten. Durch die Kombination mehrerer Arten bzw. Sorten erreichen Sie von September bis Dezember eine kontinuierliche Blüte in Töpfen.

Gönnen Sie sich mehrere Arten von Glühbirnen. Wählen Sie für eine schnelle Blüte Größen größer als 10 cm.

So pflanzen Sie Nerin im Freiland:

  1. Graben Sie die Fläche gut um, bewässern Sie sie gründlich, entfernen Sie Unkraut und Steine.
  2. Lehmböden mit Sand oder Kompost (gut zersetzt) ​​auflockern, die Zwiebel auf ein Sandbett pflanzen. Wenn der Boden sandig oder karg ist, fügen Sie reifen Kompost oder einen speziellen organischen Blumenzwiebeldünger hinzu, der mehr Phosphor als Stickstoff enthält.
  3. Graben Sie Löcher für jede Zwiebel und halten Sie dabei einen Abstand von 15 cm (30 cm für AmarynBelladiva) ein, um einen guten Masseeffekt zu erzielen.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Spitzen der Zwiebeln auf gleicher Höhe mit der Erdoberfläche sind.

So pflanzen Sie Nerin in einen Topf:

  1. Entscheiden Sie sich für einen porösen Tontopf und prüfen Sie die Größe der Drainagelöcher am Boden, um eine gute Drainage zu gewährleisten.
  2. Legen Sie auf den Boden eine Schicht Kies oder Blähton auf ¼ der Höhe.
  3. Verwenden Sie ein leichtes, durchlässiges Substrat, das zu gleichen Teilen aus Geranienerde, grobem Sand (Perlit) und gut gereiftem Kompost besteht, oder ein spezielles Blumenzwiebelsubstrat.
  4. Platzieren Sie die Zwiebeln in einem Abstand von 5–6 cm, damit sie blühen.
  5. Sie können sie mit 2-3 cm Erde bedecken.
  6. Nach dem Pflanzen braucht Nerina Pflege. Gießen Sie, aber lassen Sie das Wasser nicht in der Untertasse stagnieren.

Die Blüte erfolgt nicht immer im ersten Jahr, wenn die Zwiebel nicht groß genug ist!

Wachsen und pflegen

Nerine ist keine sehr schwierig zu pflegende Pflanze, es sind jedoch eine Reihe von Maßnahmen erforderlich:

  • Bewässerung. Vermeiden Sie das Gießen im Sommer, wenn die Zwiebel ruht. Herbstregen sorgt normalerweise für den Wasserbedarf während der Blüte. Stellen Sie sicher, dass das Laub den ganzen Winter über genügend Wasser erhält, damit es die Reserven der Zwiebel wieder auffüllen kann. Halten Sie den Boden im Sommer trocken, um eine maximale Blüte im Herbst zu gewährleisten. Wenn Sie in Töpfen wachsen, halten Sie das Substrat während der Blüte feucht und erhöhen Sie dann die Bewässerung, wenn sich Blätter bilden.
  • Dünger. Es besteht keine Notwendigkeit, den Boden zu düngen; eine übermäßige Mineralernährung kann die Blattentwicklung zum Nachteil der Blüten fördern.
  • Trimmen. Die Blütenstiele werden nach der Blüte des gesamten Schirms abgeschnitten, so dass Laub übrig bleibt, das bis zum Ende des Winters erhalten bleiben sollte.
  • Überwinterung. Bedecken Sie den Boden bei starkem Frost unbedingt mit einer dicken Schicht Laub.Je länger das Laub im Winter verbleibt, desto üppiger wird die Blüte ausfallen, daher empfiehlt sich die Pflanzung im Freiland nur in milden Klimazonen.
  • Überweisen. Nerine profitiert davon, wenn sie 5–6 Jahre an Ort und Stelle bleibt – die Ruhephase sorgt für eine üppige Blüte. Die Pflanze mag keine Transplantation. Stören Sie die Zwiebeln nicht, bis die Blüte beendet ist. Warten Sie bei Töpfen, bis die Wurzeln den gesamten Topf besiedelt haben oder bis die Blüte weniger üppig ist, bevor Sie die Zwiebeln teilen.
  • Nerine wird selten krank. Achten Sie beim Laubaustrieb auf Schäden durch Schnecken und andere Schnecken.

Warum blüht Topf-Nerina nicht?

  1. Es dauert 2-3 Jahre nach dem Pflanzen, bis die Nerine zu blühen beginnt. Daher erfordert das Pflanzen oder Umpflanzen etwas Geduld.
  2. Die Zwiebel muss in ihrem Topf etwas Platz schaffen, auch unter schlechtem Boden leiden und zwei Monate Trockenheit überstehen, um die Blüte einzuleiten.

Reproduktion

Die einfachste Vermehrung besteht darin, kleine Zwiebeln zu trennen – Kinder, die die Hauptzwiebel umgeben. Die Teilung erfolgt im Frühjahr oder während der vegetativen Ruhephase im Sommer. Auch die Aussaat von Samen ist möglich, allerdings ist Geduld gefragt, denn die Aussaat aus Samen ist ein sehr langwieriger Prozess.

Aufteilung

  1. Entfernen Sie die Zwiebel vorsichtig, indem Sie die Erde um sie herum ausgraben.
  2. Lösen Sie die an der Mutterzwiebel befestigten kleinen Glühbirnen, indem Sie daran ziehen.
  3. Pflanzen Sie sie in Töpfe mit geringer Tiefe um.
  4. Sparsam gießen.

Aussaat

  1. Sammeln Sie die Samen aus den sich öffnenden Schoten und säen Sie sie sofort aus.
  2. Füllen Sie einen großen Topf mit leichter, steriler Blumenerde. Befeuchten Sie es leicht, am besten aus einer Sprühflasche.
  3. Säen Sie die Samen aus, ohne sie mit Erde zu bedecken, sondern nur leicht anzudrücken.
  4. Stellen Sie eine Untertasse unter den Topf und füllen Sie ihn regelmäßig mit Wasser, damit die Feuchtigkeit durch kapillares Aufsteigen bewässert wird.
  5. Es wird ein Ort mit einer Temperatur zwischen +12 und +15 °C gewählt.
  6. Schützen Sie die Sämlinge vor Frost, bis die Zwiebel groß genug ist.

Manchmal muss man nach der Aussaat der Samen 6 Jahre warten, bis man die ersten Blüten sieht!

Sie können die Pflanzen mehrere Jahre lang in einem Behälter wachsen lassen, ohne sie zu sehr zu stören, bis die Zwiebeln eine Größe (Umfang) von etwa 10 cm oder 3 cm Durchmesser erreichen.

Verwendung im Garten

Nerine im Freiland passt gut zu saisonalen Stauden:

  • weiße oder violette Astern;
  • Fetthenne;
  • Hubei-Anemone.

Blütenstiele, die während der Blüte entblättert werden, können im modernen Stadtgarten durch Blattpflanzen wie Phormium oder Tropical Flax (Phormium) Dark Delight aufgewertet werden.

Foto. Verwendung von Nerine in der Landschaftsgestaltung im Garten

Nerinen können selbst prächtige Rabatten bilden, die den Besucher überraschen oder sonnige Steingärten und Blumenbeete besetzen in Kombination mit:

  • rosa Nebel Mühlenberg;
  • violette Blütenstände von Pennisetum-Fuchsschwanz;
  • andere Kräuter.

Erwägen Sie die Anpflanzung einjähriger Pflanzen, um den Vegetationsmangel im Sommer auszugleichen; dazu gehören:

  • Nigella-Damast;
  • Kosmos;
  • Rittersporn.

Paarungsidee für mildes Klima zusätzlich zu Nerine Bowdenii:

  • Salbei;
  • Wiesengras (Hecht) Rasen;
  • Phormium.

In schönen Tontöpfen gepflanzt, wird Nerine im Herbst zum Blickfang auf der Terrasse, umrahmt von Palmen im exotischen oder modernen Stil.

Foto. Eine weitere Idee für eine Kombination mit leuchtenden Blumen: Nerine sarniensis zinnoberrot, rote Gladiole und Phormium

Schneiden Sie unbedingt ein paar Blütenstiele ab, um die drei Wochen lang leuchtende Blüte in einer Vase oder einem Ikebana-Arrangement zu genießen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut