Die kleine einjährige Pflanze Leia ist elegant, sehr dekorativ und pflegeleicht. Von Juni bis September bringt sie kleine, glänzende Blüten in Form von gezahnten, leuchtend gelben Bechern mit einem schönen weißen Rand hervor. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr; am besten wählt man einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Erfahren Sie, wie Sie Leia Gracefu anbauen, pflanzen und pflegen. Schauen Sie sich das Foto und die Beschreibung der Pflanze in unserem Artikel an.
Beschreibung der Pflanze
Leia (Layia) ist ein Vertreter der Gattung der einjährigen Blütenpflanzen (krautig) der Familie der Asteraceae oder Asteraceae, was an ihren in Form von Blütenköpfen angeordneten Blüten erkennbar ist. Die Pflanze ist im Westen Nordamerikas verbreitet. Leia kommt häufig an trockenen Orten in Kalifornien, der Monjave-Wüste und Utah vor und wächst auch in Zentralmexiko.Dies ist ein ausgezeichnetes Exemplar für Sammlungen und wilde Gärten.
Die Gattung Layia erhielt ihren Namen von dem Botaniker, der diese wunderschöne Blume entdeckte – George Tradescant Lay. Die Blütenstände der Pflanze ähneln Gänseblümchen, mit Blütenköpfen, die weiße oder gelbe Zungenblüten enthalten.
Die beliebte Art Leia Graceful (Layia platiglossa) zeichnet sich durch gelbe Blütenstände aus, deren scharfe Blütenblätter mit weißen Spitzen verziert sind. In ihren Lebensräumen ist diese zweifarbige einjährige Pflanze auch als Spiegeleiblume bekannt. Die goldgelbe Farbe mit reinweißen Rändern an den gezackten Blütenblättern verleiht dieser Art ein originelles dekoratives Aussehen. Die Pflanze ist in Kalifornien sehr beliebt.
Allerdings ist diese kleine kalifornische Blume trotz ihrer hervorragenden Eigenschaften bei unseren Gärtnern noch wenig bekannt.
Der Artname „Platyglossa“ leitet sich von zwei lateinischen Wörtern ab, die sich auf das Aussehen der Blüten beziehen:
- „Platte“ bedeutet Platte;
- „glossa“ – leuchten.
Diese Pflanze ist einfach zu züchten und wächst ohne besondere Klima- oder Bodenanforderungen. Leia blüht wunderschön, wird von der Fauna kleiner Gärten geliebt, ist viele Wochen lang dekorativ und ist eine der nützlichsten einjährigen Blumen im Garten.
Leia platiglossa oder Graceful ist eine Pflanze mit einem jährlichen Wachstumszyklus. In freier Wildbahn kommen zwei Unterarten vor, von denen eine auf Küstendünen in Häfen und die andere in der Ebene lebt. Es ist diese letzte Unterart, die in unseren Gärten angebaut wird. Im Laufe mehrerer Monate keimt die Leia, wächst, blüht üppig, produziert Samen und vertrocknet. In Regionen mit mildem Klima kann es im Herbst keimen und im zeitigen Frühjahr blühen.
Hauptmerkmale, botanische Beschreibung und Foto der anmutigen Leia-Blume:
- Höhe Die gesamte Pflanze wird kaum größer als 30 cm, die Blüten bilden einen wunderschönen Teppich auf dem Rasen. Die Breite der Pflanze beträgt 10-30 cm.
- Wurzeln – stäbchenförmig, manchmal faserig.
- Stiele – aufrecht, niederliegend, liegend oder aufsteigend, kräftig, mit Corymbose-Ästen.
- Blätter. Zunächst bildet die Pflanze einen kleinen Haufen länglicher, schmaler Grundblätter, lanzettlich, linealisch, 4–12 cm lang, mit ungleichmäßigen Zähnen am Rand, etwas graugrüne Farbe, eher dunkel. Die oberen Blätter am Stängel sind kürzer, die unteren länger, sie sind gesägt oder gefiedert mit abgerundeten kurzen Lappen. Die Anordnung ist meist wechselständig oder gegenständig, die Blattspreiten sind oft einfach, seltener komplex.
- Blumen. An den Enden starkblättriger Blütenstiele entwickeln sich Blütenköpfe, die in kleinen Sträußen gesammelt sind. Jeder Blütenkopf hat einen Durchmesser von 4 bis 5 cm und besteht aus langen „Blütenblättern“ oder Zungen von leuchtendem Gelb mit weißen Spitzen, die einen gut offenen Kragen um eine eher bernsteinfarbene Mitte bilden. Die Spitzen der Hochblätter sind abgerundet und 6–12 mm hoch. Krone 4-6 mm lang. Die Kelchblätter sind stark verändert. Leia-Blüten locken viele Insekten an und haben ein dezentes, zitroniges Aroma.
- Blütezeit: April-September, je nach Aussaattermin, Dauer – mehrere Wochen.
- Obst – trocken, mit dicken, harten Fruchtwänden, manchmal kopfförmig und/oder geflügelt. Die Ausbreitung erfolgt durch den Wind.
- Frostbeständigkeit: Zone 8b (-9,4 °C bis -6,7 °C).
Wachstumsbedingungen
Wählen Sie einen sehr sonnigen Ort zum Pflanzen und Wachsen der anmutigen Leia, die von den Sonnenstrahlen durchflutet wird und reichlich blühen wird. Man kann sie auch im Halbschatten pflanzen, allerdings blüht sie dann schlechter.Im Sommer bevorzugt es feuchte oder trockene Böden und passt seinen Lebenszyklus und seine Blütezeit an das Klima an: Im Süden blüht es früher und im Sommer kann es sein, dass es ganz verschwindet.
Layia platyglossa ist anspruchslos gegenüber dem Substrat, bevorzugt aber Böden:
- Lunge;
- gut durchlässig, durchlässig;
- nicht zu reich an Nährstoffen.
Bereiten Sie den Boden gut vor, er muss fein gelockert und gründlich von Unkraut befreit werden.
Leia eignet sich nicht nur für Rabatten und Blumenbeete, sondern auch für die Pflanzung in Kübeln.
Setzlinge züchten, pflanzen
Leia wird je nach Region von März bis Mai oder ganz im Süden von September bis Oktober gesät. Es empfiehlt sich, die Samen direkt in die Erde zu säen, da die Wurzeln der Pflanze nicht gerne gestört werden. Sie können sie auch in Kisten oder Gewächshäusern unter einem Dach bei einer Temperatur von +15+20 °C aussäen und junge Pflanzen umpflanzen, sobald sie für eine Umpflanzung geeignet sind. Licht fördert die Samenkeimung. Leia wird im Frühjahr, nachdem der letzte Frost vorüber ist, im Freiland ausgesät.
Notiz. Layia platyglossa produziert Samen in Form von Achänen, die mit kelchförmigen Daunen ausgestattet sind. Aus diesem Grund breiten sie sich über beträchtliche Entfernungen von der Mutterpflanze aus. Leia sät sich selbst.
Wachsende Sämlinge
Zu Hause oder im Gewächshaus kann die Aussaat von Februar bis März erfolgen.
Züchten von anmutigen Leia-Blumensämlingen aus Samen:
- Bereiten Sie eine Kiste oder Töpfe für Setzlinge vor und füllen Sie diese mit frischer Erde. Nach der Aussaat an einen warmen, gut beleuchteten Ort stellen – am besten auf einem nach Süden ausgerichteten Fensterbrett.
- Säen Sie die Samen aus und bedecken Sie sie dabei knapp mit feiner, krümeliger Erde.
- Die Keimung kann 2-3 Wochen dauern. Obwohl die ersten Triebe innerhalb weniger Tage erscheinen können. Die Sprossen sind von Anfang an recht kräftig.
- Da die Sämlinge zunächst relativ groß sind, müssen sie ausgedünnt werden. Nur gekeimte Sämlinge haben relativ kleine Wurzeln. Ziehen Sie die überschüssigen Wurzeln vorsichtig heraus und achten Sie darauf, die übrigen nicht zu stören. Entwurzelte Setzlinge können auch separat gepflanzt werden.
- Nach dem Ausdünnen wachsen sie schneller.
- Gießen Sie die Sämlinge regelmäßig.
- Wenn das warme Wetter einsetzt, verpflanzen Sie die Sämlinge ins Freiland. Unmittelbar nach dem Umpflanzen gut wässern.
- Etwa einen Monat nach der Pflanzung war das Blumenbeet gut gefüllt.
Samen direkt ins Freiland pflanzen
Leia hat sehr dekorative Blüten, aber wenn sie einzeln gepflanzt wird, sieht sie recht bescheiden aus und legt sich manchmal hin. Daher lohnt es sich, sie in Anlehnung an Mutter Natur mit anderen Pflanzen zu pflanzen und eine zusammenhängende, farbenfrohe, sonnige Grenze zu schaffen.
Leiasamen im Freiland pflanzen:
- Mischen Sie die Samen mit Sand und Blumenerde in einem Behälter, damit Sie sie gleichmäßiger aussäen können.
- Säen Sie die Leia-Samen aus und bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht leichter Erdmischung.
- Mit der Rückseite des Rechens leicht andrücken.
- Gießen Sie es. Bewässern Sie den Boden regelmäßig mit einer Gießkanne, insbesondere in Trockenperioden. Die Keimung dauert normalerweise 14–21 Tage.
- Wenn die Sämlinge groß genug zum Anfassen sind, verdünnen Sie sie bei Bedarf und lassen Sie einen Abstand von 30 cm zueinander.
Wachsend
Diese Blume ist nicht sehr anspruchsvoll. Dies ist wahrscheinlich eine der am einfachsten im Garten zu züchtenden einjährigen Pflanzen!
Die Aufzucht und Pflege von Leia Gracefu umfasst die folgenden Aktivitäten:
- Gießen, düngen - Gießen Sie die Leija mäßig. Denken Sie daran, dass das Substrat nicht nährstoffreich und nicht zu nass sein sollte. Es besteht keine Notwendigkeit, sie zu füttern.
- Regelmäßiges Jäten verhindert das Auftreten von Unkraut und verbessert so die Blüte.
- Verblühte Blütenstände entfernen fördert die Blütenerneuerung.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Die leuchtend leuchtenden Blüten der Leia sind gezackte Blütenkelche in leuchtendem Gelb mit einem schönen weißen Rand. In freier Wildbahn schafft die Pflanze sehr spektakuläre, sonnige Felder und sieht in farbenfrohen Pflanzengruppen und Blumenwiesen voller Naturalismus großartig aus.
Säen Sie es zusammen mit blauen und orangefarbenen Blumen in Blumenbeeten, blühenden Wiesen, sonnendurchfluteten Rabatten oder Steingärten und lassen Sie die Natur ihre Arbeit machen! Leia blüht bis zum Frost.
Foto. Anmutige Blume Leia im Gartenlandschaftsdesign
Diese äußerst fröhliche Blume verdient auf jeden Fall einen Platz im Garten. Diese Pflanze ist von bescheidener Größe und sehr einfach zu kultivieren. Sie eignet sich besonders für Staudenrabatten und sieht gut aus, wenn sie zusammen mit anderen Pflanzen gesät wird.
Für blühende Wiesen, die selten gegossen werden müssen, kann es kombiniert werden mit:
- Kalifornischer Mohn;
- Nemophila;
- Flachs;
- blauer Borretsch.
Sie können es auch kombinieren mit:
- Taufe;
- Kornblumen;
- Kräuter;
- Esparsette;
- dekorative Schleife;
- Chrysanthemums sativum (goldene Blume);
- Kosmos;
- Nigella-Damast;
- Immortelle.
Aufgrund seiner hohen Festigkeit und aufrechten Stängel wird Leia in Blumensträußen verwendet. Gedeiht auch gut in Töpfen, die der vollen Sonne ausgesetzt sind.
Wenn Sie Blumen wie Astern mögen, wird Ihnen die Leia besonders gefallen. Seine großen zweifarbigen Blüten ziehen die Blicke auf sich und sehen in einem Blumenbeet beeindruckend aus. Es lohnt sich also, über die Anpflanzung in Ihrem Garten nachzudenken.Dies ist eine sehr unprätentiöse Pflanze, die kein fruchtbares Substrat und keine Düngung benötigt. Sie wächst am besten auf kargen Böden, was den Besitzern städtischer Gärten nur gefallen kann.