Diese einfach zu züchtende einjährige Pflanze mit vielen bunten schokoladengelben Blüten erhellt Blumenbeete den ganzen Sommer über bis zum Frost. Die Blume wächst gut in allen sonnigen Gebieten, ist resistent gegen Trockenheit und eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Arrays in trockenem Boden. Erfahren Sie, wie Sie aus Samen wachsen, Cosmidiumblüten pflanzen und pflegen, und machen Sie sich mit dem Foto und der Beschreibung dieser leuchtenden Pflanze vertraut.
Beschreibung der Pflanze
Cosmidium oder Synonym Thelesperma ist eine Gattung einjähriger Pflanzen aus dem Stamm Coreopsis, Familie Asteraceae, die in Texas beheimatet ist.
Aufgrund der Größe der Blüten und der leuchtenden Farben wird Cosmidium burridgeanum oft mit Coreopsis verwechselt. Sie wird auch „falsche Coreopsis“ genannt. Wie die Coreopsis wächst sie an sonnigen Standorten und mag gut durchlässige Böden.
Botanische Beschreibung und Foto von Cosmidium:
- Maße. Die Höhe der Stängel erreicht 40-50, seltener 70 cm.
- Stiele aufrecht, verzweigt.
- Blätter überwiegend basal, basaler Stamm oder Stamm, gegenständig. Die Blattspreiten sind normalerweise 1–3 gefiedert (die Endspreiten sind lanzettlich oder fadenförmig). Das Blatt ist oft kahl, selten kurz weichhaarig.
- Blumen. Strahlend oder scheibenförmig, einzeln oder in lockeren Doldenreihen im Blütenstand sitzend. Blütenkelche mit 3–8 ausgeprägten, meist ausgebreiteten oder zurückgebogenen, linearen oder ahlenförmigen krautigen Hochblättern. Die Blütenkrone ist gelb, rotbraun oder bicolor (gelb-rotbraun). Die Blüten sind zweigeschlechtig, fruchtbar, die Blütenkrone ist gelb (mit rotbraunen Adern) oder rotbraun.
Cosmidien erkennt man an der Farbe der Blüten; sie öffnen sich mit einem violetten Kern. Mit schönen, hellen Blütenständen können Sie große Blumenbeete entlang von Mauern und Wegen anlegen. Die Blätter der Pflanze sind dünn, leicht und elegant.
Diese einjährige Pflanze wird im Frühjahr direkt in die Blumenbeete gesät. Den ganzen Sommer über blühen Blumen.
Die Einfachheit des Pflanzens, Pflegens und Züchtens von Cosmidium eignet sich für alle Gärtner, Anfänger und erfahrene, sowie für Kinder, die ein eigenes kleines Blumenbeet anlegen können, um erste Erfahrungen mit der Pflege unprätentiöser Pflanzen zu sammeln, aus denen sie Blumensträuße basteln können. Gut durchlässiger Boden ist fast die einzige Voraussetzung für ein erfolgreiches Wachstum.
Cosmidium burridge kann Blumenbeete, Stadtgebiete, Töpfe und Blumentöpfe auf Terrassen schmücken. In größeren Gärten verleiht es großen Blumenbeeten am unteren Ende des Grundstücks ein rustikales Aussehen. Durch die Aussaat rund ums Haus können Sie sich jeden Tag an den leuchtenden Farben in warmen Farben und Tonic-Kompositionen erfreuen.
Es sind etwa 10 Cosmidium-Arten bekannt. Derzeit wird in Gärten nur eine Art angebaut, die als Samen erhältlich ist: Cosmidium burridgeanum, ein aus Texas stammender Baum.Manchmal findet man die Pflanze unter dem Namen Cosmidium „Philippine“ oder einfach Philippine. Die violetten Blüten mit gelbem Rand blühen von Juli-August bis Mitte September. Die Pflanze bildet 40–50 cm hohe Büschel, die sowohl ein helles Laub als auch eine dichte Blütenpracht aufweisen. Diese einfach zu züchtende einjährige Pflanze ist ideal für Blumenbeete und Landgärten.
Seine honighaltigen Blüten locken bestäubende Insekten in den Garten und verbessern so die Qualität des Ökosystems. Dies ist besonders nützlich beim Anbau von Obst und Gemüse.
Die Sorte Cosmidium „Brunette“ („Brunette“) ist im Handel weit verbreitet – die Stängel der Sorte erreichen eine Höhe von 30–50 cm, die Breite des Busches beträgt etwa 30 cm, die Blätter sind gefiedert, die Blüten sind groß mit braunem Kern und gelben Rändern. Cosmidium „Brunette“ wird aus Samen gezüchtet, die nach dem Frost – ab der zweiten Maihälfte oder im März – im Freiland für Setzlinge zu Hause ausgesät werden.
Wo pflanzen?
Cosmidium wächst gut an einem sonnigen Ort. Normaler Boden ist dafür geeignet, aber wenn er fruchtbar ist, ist die Blüte üppiger. Das Hauptkriterium, das beachtet werden muss, ist eine gute Bodenentwässerung. In der Natur wachsen einige Arten dieser Pflanze auf sandigen Böden.
Vermeiden Sie schwere Böden, die sich im Frühjahr langsam erwärmen und im Sommer austrocknen und rissig werden. Wenn Sie eine Pflanze auf einem solchen Boden anbauen müssen, fügen Sie im Herbst eine gute Schicht Kompost und Sand hinzu, um die Struktur zu verändern und die Bildung eines pflanzenfreundlichen Humuskomplexes und die Entwässerung zu erleichtern.
Landung
Wann Cosmidium säen:
- Aussaat im Freiland Wird im Mai auf warmem Boden produziert.
- Aussaat im Gewächshaus. Um die Blüte zu beschleunigen, können Sie Cosmidium aus Samen in einem Gewächshaus oder zu Hause züchten.Die Aussaat der Setzlinge erfolgt im März-April (Sämlinge erscheinen in 1-2 Wochen), die Pflanzen können in den Garten oder in Töpfe gepflanzt werden, sobald der Frost aufhört (normalerweise im Mai).
So säen Sie Cosmidium im Freiland:
- Für große Blumenbeete im Garten ziehen Sie mit dem Stiel eines Werkzeugs Furchen im Abstand von 40-50 cm voneinander auf gut gelockertem Boden. In Reihen säen. Gießen Sie mit einem sehr feinen Regen aus einer Gießkanne. Um eine zu dicke Aussaat zu vermeiden, mischen Sie die Samen mit Buchweizenschalen oder Sand.
- Sie können eine Reihe am Rand des Blumenbeets anlegen und in Büscheln säen; besser ist es, in Gruppen mit mehreren im Flug verstreuten Samen zu säen. Dann müssen Sie die dünnsten Pflanzen entfernen, wenn die Pflanzen zu dicht wachsen. Lassen Sie alle 30-40 cm kräftige Pflanzen stehen.
So säen Sie Cosmidium in einen Topf? Der Topf muss einen Durchmesser von mindestens 40 cm haben. Säen Sie eine kleine Handvoll Samen in einen Topf oder eine Kiste, ohne sie zu füllen, drücken Sie sie in das Substrat (Samen brauchen Licht zum Keimen), verdichten Sie die Erde leicht mit Ihrer Handfläche und gießen Sie sie mit einer flachen Gießkanne. Ausdünnen, wenn Triebe erscheinen.
Wie Wachse ich
Der Anbau und die Pflege von Cosmidium nach dem Pflanzen ist ganz einfach:
- Gießen Sie die Pflanzen regelmäßig, es sei denn, es regnet, um die Samen zum Keimen zu bringen und das Wachstum der Sämlinge zu fördern. Dann benötigt die Pflanze wenig Wasser und verträgt kurze Trockenperioden gut: Bei längerer Sommertrockenheit einmal pro Woche gießen, ohne den Boden zu stark zu durchnässen. Es ist besser, abends oder sehr früh morgens zu gießen.
- Mulchen Sie im Sommer, um den Boden feucht zu halten.
- Kneifen Sie die Pflanzen, um eine bessere Verzweigung zu fördern.
- Besonders in windigen Gebieten benötigen die Stängel hoher Sorten möglicherweise Unterstützung.
- Schneiden Sie in Blumenbeeten in kleinen Gärten, auf Balkonen und Terrassen verblühte Blumen während der Blüte oder zumindest teilweise ab, um ein einheitliches, attraktives Erscheinungsbild zu erhalten. Entfernen Sie auch verblühte Blüten, um das Blühen bis in den Herbst hinein zu fördern und die Bildung von Samen zu verhindern, die die Pflanze schwächen.
- Schneiden Sie am Ende der Saison den gesamten Strauß auf Bodenhöhe ab.
- Krankheiten und Schädlinge machen der Pflanze nichts aus.
Reproduktion
Das Sammeln von Cosmidium-Samen ist ziemlich mühsam; die Aussaat ist mit gekauften Samen einfacher. Die Pflanze sät sich in großen Beeten selbst aus, wenn der Schnitt erst erfolgt, nachdem die Blütenkörner ausgesät sind, also zwischen Mitte September und Mitte Oktober.
So züchten Sie Cosmidium-Setzlinge aus Samen:
- Cosmidium im März-April in Kisten säen. Verwenden Sie hochwertige Erde, angereichert mit Kompost. Säen Sie die Samen verstreut aus, drücken Sie sie fest (decken Sie sie nicht ab, sie brauchen Licht zum Keimen), drücken Sie sie leicht an und gießen Sie großzügig mit leichtem Regen.
- Stellen Sie die Töpfe in diffuses Licht, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, bei einer Temperatur von +17 + 20 °C. Die Triebe erscheinen in 7–14 Tagen.
- Sobald die Pflanzen eine Höhe von 10 cm erreicht haben, verpflanzen Sie sie in separate Töpfe.
- Beginnen Sie 15 Tage vor dem Pflanzen im Freiland damit, sie allmählich an eine Temperatur von +15 ° C zu akklimatisieren, indem Sie sie nach draußen bringen.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Dank ihrer kompakten Größe (30–40 cm) macht diese vielseitige Pflanze in verschiedenen Beetstilen eine gute Figur. Von Juli bis zum ersten Frost erneuert sich die üppige Blüte ständig und auffallend sind die zweifarbigen Blütenstände mit schokoladenbrauner Mitte und goldenem Rand. Mit warmen und lebendigen Farben und rustikalem Charme verdient diese pflegeleichte Pflanze einen Platz in jedem Garten.Es verleiht allen Sommerblumenbeeten Lebendigkeit und sonnigen Charme.
Cosmidium lässt sich gut mit anderen einjährigen und mehrjährigen Pflanzen gleicher Höhe kombinieren, vorzugsweise in kräftigen Farbtönen wie blassem Gelb oder sanftem Rosa, um einen sanften Kontrast zu schaffen.
Diese kleinen, leuchtenden Blumen blühen den ganzen Sommer über in Gärten, Rabatten, Steingärten, Kiesgärten und auch in Töpfen.
Cosmidium überzeugt in Blumenbeeten in Kombination mit warmen Farben in explosiven Gelbharmonien oder in kontrastierenden Kombinationen mit:
- Krokosmie;
- Schafgarbe;
- Baldrian;
- Buschsalbei;
- blaue Kornblumenblüten;
- sternförmige blaue Blüten Eryngium;
- mehrjährige Geranie;
- runde Kugeln von Echinops;
- zarte Gänseblümchen mit kleinen Blütenblättern;
- lila Katzenminzenbüsche.
Astern und Chrysanthemen begleiten die Blüte des Cosmidiums bis zum letzten Herbstlicht.
Sie können in der Nähe niedrig wachsende Sorten (Zwerg-schwefelgelber Kosmos Cosmos Sulfereus) oder traditionelle Sorten pflanzen und letztere im unteren Teil des Blumenbeets platzieren.
Oftmals bringt die kompakte Silhouette des Cosmidiums energetische Akzente in die Komposition. Hohe, etwas wilde Pflanzen wie Gräser, Federgras (Stipa tenuissima), Imperata (Imperata cylindrica 'Red Baron'), Segge, Pennisetum eignen sich ideal, um einer naturalistischen Szene Weichheit, Bewegung und Leichtigkeit zu verleihen, ebenso wie flachere, rundere Blütenstände Schafgarbe oder orientalischer Mohn. Kräutersträuße lockern die Komposition auf.
Foto. Cosmidium in einem Blumenbeet
Konzentrieren Sie sich auf die Wärme und Lebendigkeit der Cosmidiumblüten, um Ihren Sommerrabatten einen fröhlichen Charakter zu verleihen, indem Sie sie umgeben:
- Kosmos;
- Zwergdahlien;
- Phlox;
- Lacfiol;
- Nigella-Damast;
- mehrjähriger Flachs;
- Gaura.
Setzen Sie auf eine wunderschöne Vielfalt, die bis zum ersten Frost blüht:
- Cannes;
- Helenium;
- Taglilien;
- Knipophie.
An einem undankbaren, trockenen Hang oder Rand wächst Cosmidium gut in der Gesellschaft von:
- Lavendel;
- Thymian;
- Santoline.
Auf der Blumenwiese in der Nähe können Sie pflanzen:
- Kornblume;
- Skabiose;
- Nabel.
In Gruppen in nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden gepflanzte Cosmidien verleihen dem Garten ein rustikales Aussehen. In einem Topf auf einer Terrasse oder einem Balkon gepflanzt, spendet sie den ganzen Sommer über leuchtenden Schatten und sorgt für eine wärmere Umgebung. Dazu können Sie Nelken und Osteospermum in einen Topf pflanzen.