Wenn Sie eine Fassade, einen Pavillon, die Nord- oder Ostwand eines Hauses, eine schattige oder halbschattige Ecke im Garten schmücken möchten, ist diese sehr robuste Rebe mit üppiger Blüte perfekt! Die kräftige Pflanze wird für ihre weißen Blüten und die atemberaubende orange Farbe ihrer Blätter im Herbst geschätzt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man gestielte Kletterhortensien pflanzt und pflegt, und machen sich mit Fotos und Beschreibungen des Strauchs vertraut.
Beschreibung der Pflanze
Die Gattung der Blütenpflanzen Hortensien umfasst etwa 50 Arten, von denen nur 6-7 in Zentralrussland angebaut werden. Unter den Kletterarten ist Hydrangea petiolaris die häufigste.Die Pflanze wächst natürlicherweise in Asien (China, Japan, Korea und der russischen Insel Sachalin) sowie in Amerika, wo sie bis zu 15 m hohe Bäume erklimmen kann.
In unseren Gärten häufig anzutreffen: Hydrangea anomala ssp. petiolaris wurde erstmals 1865 in den Wäldern Japans entdeckt und 1878 von Maximilian Leuchtlin beschrieben. Der moderne Name (Petiolat) wurde ihm aufgrund seiner sehr langen Blattstiele von Franz von Siebold und Joseph Gerard Zuccarini gegeben.
Winterhärte – Gestielte oder gestielte Hortensien halten Frösten bis zu -25 °C stand. Dies ist vielleicht die berühmteste und auffälligste aller Kletterhortensien und eine der wenigen Kletterpflanzen, die sogar in kalten Regionen blühen können.
Maße
Diese Hortensie ist ein kräftiger Kletter- oder Kriechstrauch. In unseren Breitengraden können Triebe eine Höhe von 5-8 m erreichen, alte Exemplare erreichen teilweise eine Höhe von 10 m. Aufgrund ihrer Luftwurzeln (wie Efeu) sind die Pflanzen Kletterpflanzen. Diese Wurzeln ermöglichen es der Rebe, sich an jeder Stütze (Baum, Mauer, Zaun) festzuhalten. Die Art bildet eine hervorragende Bodenbedeckung, wenn sie keinen Halt findet.
Wie schnell wächst Kletterhortensie? Es dauert etwa 5-6 Jahre, eine 3 x 3 m große Wand zu verkleiden.
Diese Rebe klettert schlechter als Efeu, mit dem sie manchmal verglichen wird. Mit Unterstützung lässt es sich formen, dann wirkt es weniger wild. Ohne Unterstützung erreicht die Pflanze eine Höhe von 1,5 m nicht und bildet einen dichten Busch.
Blätter, Stängel
Die Blätter dieser Hortensie sind gegenständig, 8–12 cm lang, herzförmig, mit gezackten Rändern und fallen im Winter ab. Das Laub bleibt von April-Mai bis Ende Oktober erhalten und verfärbt sich im Herbst hellgelb bis golden.
Die im Winter sichtbaren Stängel sind holzig, kräftig, stark verzweigt, braun oder rot gefärbt.Sie haben eine sehr ästhetische Architektur, sie sind auch ohne Blattbedeckung schön. Mit zunehmendem Alter der Triebe neigt die Rinde dazu, zu reißen und sich in auffällige Fetzen abzulösen, was die winterliche Attraktivität der Pflanze noch verstärkt.
Der Rückschnitt sollte im Frühjahr erfolgen; der Eingriff fördert die Verzweigung langer Stängel.
blühen
Die Blüte der Kletterhortensie kann im Mai-Juni-Juli stattfinden und dauert mehrere Wochen. Die Blüten sehen aus wie große weiße Sterne und bleiben lange offen. Die Blütenstände sind Corymbose, beeindruckend (ca. 20 cm Durchmesser), nicht schwer, nektarhaltig, leicht duftend.
Die Blütenstände sind zahlreich, auch wenn die Pflanze im Schatten eines Baumes oder an einer Wand im Norden wächst. Sie verleihen der Pflanze ein etwas ländliches Aussehen. Die Blüten bleiben bis August schön, danach nimmt ihr dekorativer Wert allmählich ab. Wie bei den meisten Hortensien verwelken die Blüten nicht, sondern trocknen an der Pflanze und nehmen eine dezente grünliche Farbe an, bevor sie braun werden. Sie sind auch im Herbst nach dem Austrocknen noch attraktiv. Die Früchte sind unauffällige Kisten.
Hortensien brauchen Zeit, um sich zu etablieren. Oft muss man 3 Jahre warten, bis sie gut Wurzeln schlagen und einen mit prächtigen Blüten in Form großer weißer Schirme erfreuen.
Die Blatthortensie kann leicht mit ihrer Cousine verwechselt werden Schizophragma-Hortensie (Schizophragma Hydrangeoides), ein weiterer ausgezeichneter, sehr robuster Kletterer. Die Schizophragma ist ebenso wüchsig und ihre Blüten sind etwas spektakulärer (die Kelchblätter sind größer).
Beschreibung interessanter Sorten
Die typische Art der Hydrangea petiolaris erreicht eine Höhe von 8-10 m. Blütezeit: Juni-Juli.Die Pflanze hat weiße Blüten in doldenförmigen Blütenständen, kleine fruchtbare Blüten, umgeben von mehreren großen sterilen Blüten mit 4-5 Kelchblättern. Die Blütenstände erreichen einen Durchmesser von 20–25 cm. Das Laub ist laubabwerfend. Im Herbst verfärben sich die Blätter in ein wunderschönes Goldgelb.
Nachfolgend finden Sie einige Kletterhortensienarten mit Fotos und Beschreibungen.
Miranda
Blattstielhortensie „Miranda“ Beschreibung: Hortensia grimpant „Miranda“ erreicht eine Höhe von 6-8 m. Blütezeit: Juni-Juli. Die Blüte ist identisch mit der der Standardart, jedoch weniger intensiv. Die Blüten sind weiß. Die Blätter sind laubabwerfend, golden, hellgrün und bunt.
Cordifolia
Die nicht sehr wüchsige Sorte „Cordifolia“ erreicht eine Größe von 2 x 2 m. Die Blätter sind sehr klein, herzförmig. Seltene Blüte. Ideal als Bodendeckerpflanze.
Semiola
Die neue Sorte „Semiola“ hat weiße Blüten und behält während milder Winter in warmen Klimazonen grünes Laub. Die Pflanze kann auch ohne Stütze über den Boden ragen und als attraktiver Bodendecker dienen.
Silbernes Leinen
Die Sorte Silver Lining hat zarte, bunte grüne und weiße Blätter. Gut geeignet für die Pflanzung in Töpfen auf dem Balkon.
Nutzen Sie die Chance
Eine interessante Sorte der Blatthortensie „Take a chance“ (Take a chance) mit einer Höhe von 4 bis 6 m. Die Blätter stehen auf langen Blattstielen, fast rund, mit gezacktem Rand, grüner Farbe mit weißen Flecken in Form eines Marmormusters . Die Sorte ist frostbeständig bis -25 °C. Bevorzugt halbschattigen, sauren, feuchten Boden.
Wo pflanzen?
Kletterhortensien eignen sich ideal zur Dekoration von Fassaden, Pavillons, Pergolen und zur Belebung von Hecken. Diese Kletterpflanzen sind einfach zu züchten.Das Einzige, was sie nicht mögen: volle Sonne! Dies sind ideale Pflanzen für halbschattige Standorte, zur Verkleidung der Nord-, Nordwest- oder Ostfassade eines Gebäudes, eines Zauns oder Sie können sie in der Nähe eines Teiches pflanzen.
Es ist zu vermeiden, dass die Pflanze zu heißem Sonnenlicht ausgesetzt wird (z. B. durch Anpflanzung an einer nach Süden ausgerichteten Wand).
Hortensien mögen einen schattigen Wurzelbereich und einen leicht feuchten Boden. Sie benötigen jedoch immer noch Licht, um üppig zu blühen. Pflanzen Sie sie nicht an einem völlig schattigen Ort, da sonst die Blüte schwach ausfällt.
Im Gegensatz zu anderen Hortensien benötigen sie keinen sauren Boden. Ungünstig sind jedoch zu stark verdichtete Böden und Kalkstein.
Optimaler Boden für Blatthortensien:
- gut entwässert;
- reich an Humus;
- Reaktion (pH) – von sauer bis neutral;
- feucht (bei Bedarf regelmäßig gießen).
Landung
Wann sollte man Kletterhortensien pflanzen?? Pflanzen Sie es im Frühjahr oder Herbst in vorbereitete, lockere Erde. In den südlichen Regionen ist es besser, Sträucher im Herbst zu pflanzen – einen Monat vor dem Frost.
Beratung. Beeilen Sie sich nicht, diese Hortensie im Freiland zu pflanzen. Sie können damit beginnen, sie in einem großen Topf mit einer Tiefe von 30–40 cm zu akklimatisieren. So können Sie die Pflanze testen und den besten Platz finden.
Den Boden für die Pflanzung vorbereiten:
- Wenn der Garten sandigen Boden hat, geben Sie Kompost in das Pflanzloch.
- Bei sehr schwerem Boden Sand und Kompost hinzufügen.
Der Abstand zwischen den Pflanzen beträgt 1,5-4 m.
Kletterhortensie (Blatt) im Freiland pflanzen:
- Bereiten Sie den Standort vor, graben Sie den Boden aus, wählen Sie Steine aus, fügen Sie bei Bedarf Dünger oder Drainage hinzu.
- Tauchen Sie die Wurzeln des Sämlings vor dem Pflanzen einige Minuten lang in einen Eimer mit Wasser.
- Graben Sie Pflanzlöcher, die doppelt so groß sind wie die Wurzeln des Sämlings.Mischen Sie Gartenerde mit reichlich Kompost.
- Platzieren Sie den Wurzelballen des Sämlings in einem Abstand von 20 cm von seiner zukünftigen Stütze. Das Volumen und das Gewicht der Hortensien an der Wand stellen kein Problem dar. Wenn die Rebe auf Stützen oder Bögen klettern möchte, müssen diese stark genug sein, um das Gewicht der Pflanze im Erwachsenenalter zu tragen.
- Füllen Sie das Loch mit einer fruchtbaren Erdmischung, verdichten Sie es und bewässern Sie es. Eine gute Wirkung hat das Mulchen des Bodens, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
Wie kümmert man sich?
Der Anbau und die Pflege von Blattstielhortensien erfordert Gießen, Düngen und gelegentliches Beschneiden. Richten Sie die jungen Stängel in den ersten Jahren auf eine Unterlage, Sie können sie festbinden.
Bewässerung
Wenn die Rebe auf der Ostseite gepflanzt wird, denken Sie daran, sie in den ersten Jahren regelmäßig zu gießen, da der Boden unter solchen Bedingungen normalerweise nicht genug Wasser hat. Mulchen Sie den Boden im Sommer, um die Wurzeln feucht zu halten (z. B. mit Kiefernrinde). Wenn der Sommer sehr trocken ist, regelmäßig gießen. Kletterhortensien können in der Regel nach einigen Jahren ohne Bewässerung überleben, wenn sie tief eingewurzelt sind.
Am Strauchansatz vorsichtig gießen, ohne das Laub zu benetzen.
Gut zu wissen: Sie können die Basis des Busches mit Fuchsien oder einjährigen Laubbäumen (Winde, Duftwicke) dekorieren. Clematis sind auch gute Begleitpflanzen, da sie ihren „Kopf“ gerne in der Sonne und ihre „Beine“ im Schatten haben.
Dünger
Füttern Sie die Hortensie im Frühjahr in den ersten Jahren nach dem Pflanzen mit organischem Dünger – Kompost. Regelmäßige Zugabe von organischem Material (Kompost) ist immer von Vorteil. Platzieren Sie Kompostmulch an der Basis des Busches, verteilen Sie ihn auf der Oberfläche und fügen Sie 1-2 Handvoll saure Erde hinzu. Lockern Sie den Boden, um die oberste Schicht mit organischer Substanz zu vermischen.Zur Düngung können Sie auch Düngemittel für Azaleen und Rhododendren verwenden.
Überwinterung
Diese Hortensie ist recht frostbeständig und verträgt Temperaturen bis -25 °C. Beim Pflanzen von Blattstielhortensien in der Region Moskau ist es besser, sie an einem vor kalten Winden geschützten Ort zu pflanzen und im Winter abzudecken.
Trimmen
Es ist wichtig zu wissen, wann man mit dem Beschneiden von gestielten Kletterhortensien beginnen sollte. Beschneiden Sie die Pflanze nicht in den ersten Jahren; sie braucht Zeit, um sich zu etablieren. Lassen Sie es in seinem eigenen Tempo wachsen, Sie werden später von seiner Kraft begeistert sein.
Bei Bedarf erfolgt der Schnitt nach der Blüte – im Juli.
So beschneiden Sie eine Kletterhortensienranke:
- Es ist kein Schnitt erforderlich, außer der Entfernung schlecht platzierter horizontaler Äste. Schneiden Sie sie so, wie sie erscheinen.
- In manchen Fällen ist es notwendig, die Wuchskraft der Pflanze einzudämmen, wenn sie Dächer bedroht oder in Dachrinnen eindringen kann.
Krankheiten, Schädlinge
Kletterhortensien sind nicht anfällig für Krankheiten. Manchmal kann Chlorose beobachtet werden, dann werden die Blätter gelb, aber die Adern bleiben grün. Die Zugabe von saurer Rhododendronerde oder Torfmoos kann einer Chlorose vorbeugen. Manchmal treten Echter Mehltau und Falscher Mehltau auf, und das Besprühen mit Fungiziden kann erforderlich sein.
In seltenen Fällen können junge Blätter ein Ziel für Nacktschnecken sein. Dann können Sie biokompatibles Granulat verwenden oder Bierfallen installieren, um Schädlinge von Ihren Pflanzen fernzuhalten.
Reproduktion
Die Vermehrung dieser Hortensie erfolgt durch Schichtung im Frühjahr. Auch Stecklinge sind möglich, allerdings ist dies schwieriger durchzuführen als bei anderen Hortensien.
So vermehren Sie Blatthortensien durch Schichtung:
- Biegen Sie einen gesunden, tief liegenden Trieb und neigen Sie ihn zum Boden (vorzugsweise Luftwurzeln darauf).
- Begraben Sie den Spross, indem Sie die Luftwurzeln unter der Erde vergraben und mit Haken befestigen.
- Heben Sie das Ende des Stiels senkrecht an und befestigen Sie es an einem kleinen Pfahl.
- Wenn Wurzeln am vergrabenen Teil des Stängels erscheinen, können Sie ihn von der Mutterpflanze abschneiden.
- Wenn die neue Pflanze ausreichend entwickelt ist, können Sie sie sofort an einen festen Platz pflanzen. Wenn es unterentwickelt erscheint, pflanzen Sie es zum Wachsen in eine Mischung aus Muttererde und Blumenerde um.
Allerdings sind die Stängel der Blattstielhortensie in einem erwachsenen Busch ziemlich steif und manchmal ist es schwierig, sie auf den Boden zu biegen. In diesem Fall können Sie eine Luftschichtung durchführen.
So vermehren Sie Hortensien durch Luftschichtung:
- Wählen Sie dieses Jahr einen guten Stiel.
- Entfernen Sie alle Blätter außer den obersten.
- Machen Sie mit einem scharfen Messer mehrere Schnitte oder entfernen Sie den oberflächlichen Teil der Rinde, sodass ein breiter Ring um den Stiel herum entsteht. Um die Erfolgsaussichten zu erhöhen, können Sie die Wunde mit einer kleinen Menge Wurzelhormon bedecken, dies ist jedoch nicht notwendig.
- Wickeln Sie den Stiel in eine kleine schwarze Plastiktüte, die an der Basis befestigt ist. Füllen Sie den Beutel mit einer gut angefeuchteten, hochwertigen Blumenerde. Verschließen Sie den Beutel oben fest und befestigen Sie ihn mit Klebeband am Stiel.
- Lassen Sie die Schichtung bis zur Wurzelbildung und überprüfen Sie regelmäßig die Feuchtigkeit des Substrats im Beutel. Sie müssen mindestens zwei Monate warten, bis sich genügend Wurzeln gebildet haben.
- Überprüfen Sie nach dieser Zeit die Entwicklung der Wurzeln. Wenn sie das gesamte Erdvolumen einnehmen, können Sie den Sämling abtrennen, indem Sie ihn an der Basis abschneiden.
- Pflanzen Sie es in einen Topf mit feuchter Erde um. Zum Weiterwurzeln in den Schatten stellen. Die Blätter können in der ersten Woche abfallen, aber es erscheinen schnell neue.
Kletterhortensien sind sehr nützlich für Vögel, die in ihrer Krone nisten. Im Garten dienen Vögel als biologischer Schutz vor Schädlingen, indem sie aktiv ihre Larven fressen und gleichzeitig ihre Küken füttern.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Diese Hortensie wird normalerweise an eine Hauswand oder einen Zaun gepflanzt. Wenn sie an einer großen Wand oder einer Ostfassade gepflanzt wird, erhält sie mehrere Stunden lang Morgenlicht. Dies ist die beste Belichtung, da die Lichtmenge größer ist als im Norden, die Sonne jedoch begrenzt bleibt und die schädlichen Auswirkungen der Mittagssonneneinstrahlung auf empfindliche Blätter vermieden werden. Dort blüht der Strauch großzügiger.
Bei der Gestaltung einer schönen Hecke helfen Stützen und ein Spalier, die dafür sorgen, dass die Rebe an der Fassade gehalten wird und sich nicht lösen kann.
Dieser Kletterstrauch kann im Hintergrund verwendet werden, um eine nach Norden ausgerichtete Wand zu bedecken oder eine unansehnliche Struktur am Fuße eines Maschendrahtzauns zu schmücken und so für eine schöne Blumenpracht zu sorgen. Sie können es auch am Fuße eines toten Baumes pflanzen, dem es ein zweites Leben verleiht.
Diese Hortensie eignet sich auch hervorragend als Bodendecker und eignet sich sehr gut zum Befestigen einer geneigten Fläche. Es passt gut zu unprätentiösen Bodendeckern:
- Gemeiner Bohrer „Variegata“;
- weiches Bündchen;
- Geranie großrhizomatisch;
- Gastgeber;
- Tiarella.
Es kann mit kletternden einjährigen oder mehrjährigen Pflanzen wie Prunkwinde oder Duftwicke kombiniert werden. Kann auf eine flache Form zugeschnitten oder in großen Töpfen gezüchtet werden.
Foto. Hortensie kletternder Blattstiel im Landschaftsdesign