Visloporpnik (Ecremocarpus) - wächst aus Samen, Foto und Beschreibung

Diese Kletterpflanze klammert sich mit ihren Ranken an Stützen fest und bringt wunderschöne rot-orangefarbene Röhrenblüten hervor. In unserem Klima wird sie einjährig angebaut und passt gut zu Topfpflanzen. Erfahren Sie, wie man Eccremocarpus aus Samen pflanzt, pflegt und züchtet, und schauen Sie sich Fotos und Beschreibungen dieses exotischen Strauchs an.

Beschreibung der Pflanze

Eccremocarpus (lat. Eccremocarpus), auch Ecremocarpus oder Ecremocarp genannt, ist eine Gattung krautiger Pflanzen aus der Familie der Bignoniaceae (lat. Bignoniaceae). Die Gattung umfasst nur 3 Arten. In unseren Gärten wird nur eine Art angebaut - Eccremocarpus scaber (lat. Eccremocarpus scaber), die natürlicherweise in Südamerika (Chile, Peru, Argentinien) wächst.In warmen Klimazonen wächst diese Rebe mit ihrem anmutigen und zarten Aussehen nach einigen Jahren gut und bedeckt eine Mauer oder einen kleinen Baum.

Die Pflanze wurde 1824 in Europa eingeführt.

Notiz. Etymologisch stammt die Gattung Eccremocarpus aus den griechischen Wörtern ekkremês, was „schwebend“ bedeutet, und karpos, was „Frucht“ bedeutet. Daher lässt sich der Name mit „hängende Frucht“ übersetzen.

Die Pflanze ist eine halbverholzende, kletternde, mehrjährige Pflanze, die einer Campsis ähnelt und oft als einjährige Pflanze angebaut wird, was bedeutet, dass sie jedes Jahr neu ausgesät wird. In unserem Klima wird sie manchmal auch als Staude in großen Kübeln angebaut, die für den Winter eingebracht werden.

Es ist jedoch sehr einfach, sie jedes Jahr zu säen und einjährig zu kultivieren.

Botanische Beschreibung und Foto der Flechte:

  • Maße. Unter guten Wachstumsbedingungen erreicht sie eine Höhe von 2–4 m und eine Breite von 1–2 m.
  • Stiele – flexibel, kantig, kurz weichhaarig.
  • Blätter - komplex, gegenständig, gefiedert, mit 3-7 Blättchen von 3 cm Länge, stark gerippt, oval, die in verzweigten Ranken enden, die es der Rebe ermöglichen, sich festzuhalten.
  • Blumen. Im Sommer produziert Eccremocarpus Blütenstände, die aus Dutzenden röhrenförmiger, duftender Blüten mit einem Durchmesser von 1 bis 2 cm bestehen, die auf einer Seite angeordnet sind. Blüten mit knolligen röhrenförmigen Blütenkronen enden in 5 eher kurzen Blütenblättern. Die Blütenfarbe variiert je nach Sorte von gelb bis leuchtend rot; die Typusart ist dunkelorange.
  • Obst – Hängeboxen, 4-5 cm lang.

Die Wachstumsrate der Pflanze ist hoch, sie kann bis zu 4-5 m pro Saison wachsen und ist eine winterharte Staude, wenn sie in warmen Klimazonen angebaut wird. Diese Pflanze braucht Sonne für eine üppige Blüte und ein nicht zu kaltes Klima; sie hat Angst vor Frost.

Interessante Sorten

In unseren Filialen wird ausschließlich die Art Eccremocarpus scaber verkauft. Diese Rebe hat viele Blüten in verschiedenen Farben, von leuchtendem Rot bis Lachsrosa. Nachfolgend finden Sie einige bekannte Flechtenarten mit Fotos und kurzen Beschreibungen.

„Aureus“ Farbe: gelbgoldene Blütenkrone. Höhe: 3m.
„Carmineus“ Farbe: karminrote Blütenkrone. Höhe: 3m.
„Roseus“ Farbe: Blütenkrone von leuchtend rosa bis blassrot. Höhe: 3m.
„Ruber“ Farbe: rote Blütenkrone. Höhe: 3m.
„Pink Lemonade“ Farbe: rosa Blüten mit gelben Spitzen

Wachstumsbedingungen

Visloporpnik braucht Licht, Wärme und Sonne. Diese Staude ist nur bis -10 °C frostbeständig und gilt unter unseren klimatischen Bedingungen als einjährig. Wählen Sie einen windgeschützten Standort in der Nähe einer Süd- oder Südwestwand, um die Ausdauer zu verbessern.

Böden, die die Flechte schätzt:

  • fruchtbar, reich an Humus;
  • ziemlich schwer;
  • feucht, aber ohne überschüssiges Wasser;
  • gut entwässert.

Auch feuchte Luft passt zu ihm.

Achtung: Die Pflanze reagiert empfindlich auf trockenen Boden und Zugluft.

Landung

Visloporpnik kann direkt aus Samen im Freiland gepflanzt oder in Setzlingen gezüchtet werden. Die Aussaat kann im Freiland von April bis Mai bei Temperaturen von +15 bis +18°C erfolgen.

So säen Sie Blaubeeren im Freiland:

  1. Bereiten Sie den Boden vor dem Pflanzen gut vor – graben Sie die Fläche um, wählen Sie große Steine ​​und Unkrautwurzeln aus.
  2. Fügen Sie organisches Material hinzu (Kompost oder gut verrotteter Mist).
  3. Säen Sie die Samen in gut gelockerte Erde.
  4. Gießen Sie es.
  5. Decken Sie die Aussaatfläche mit Folie ab, bis die Samen keimen (10–30 Tage).
  6. Wenn die Samen keimen, werden die Sämlinge ausgedünnt, so dass alle 40 cm ein Sämling übrig bleibt.
  7. Besser ist es, gleich Pflöcke anzubringen, an denen man dann die Weinstöcke festbinden kann.

Sie können Flechten auch in Töpfen mit einem Durchmesser von mindestens 50 cm in Erde züchten, die mit reifem Kompost angereichert ist.

Fortpflanzung, wachsende Sämlinge

Am einfachsten ist es, die Samen der Pflanze auszusäen, da die Pflanze im ersten Jahr blüht.

Züchten von Eccremocarpus-Sämlingen aus Samen:

  1. Säen Sie im Februar-März die Flechtensamen in einer Mischung aus Kompost, Erde und Sand in eine Kiste oder einen Topf.
  2. Wasser, mit Folie abdecken.
  3. Stellen Sie die Töpfe an einen hellen Ort mit einer Temperatur von ca. +18 °C. Entfernen Sie täglich die Folie, lüften Sie und befeuchten Sie die Erde bei Bedarf mit einer Sprühflasche oder einer sehr feinen Gießkanne.
  4. Es dauert 2-6 Wochen, bis die Keimung erfolgt.
  5. Sobald die Sämlinge groß genug sind, können Sie sie in größere Töpfe umpflanzen.
  6. Gewöhnen Sie sie nach und nach an die Straße – bringen Sie sie an warmen Tagen zuerst für 2-3 Stunden, dann den ganzen Tag auf den Balkon oder nach draußen und bringen Sie sie nur nachts ins Haus. Härten Sie die Sämlinge ab und bereiten Sie sie für die Pflanzung vor, bis der letzte Frost vorüber ist.
  7. Pflanzen Sie die Sämlinge im Mai ins Freiland um, damit sie ab Juni blühen können.

Merkmale der Pflege

Der Anbau und die Pflege von Flechten sind nicht sehr schwierig, obwohl einige Gärtner sie für launisch halten. Diese Pflanze verlangt jedoch nichts, wenn sie einen geeigneten Platz findet, an dem sie ihre Blätter und Blüten in die Höhe strecken kann.

Bewässerung, Dünger

Achten Sie darauf, bei heißem Wetter oder wenig Regen reichlich zu gießen. Tragen Sie Mulch auf die Basis der Pflanze auf, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu verhindern.

Fügen Sie Ihrem Gießwasser regelmäßig flüssigen oder körnigen Dünger hinzu.Sie können dem Boden auch einfach ein paar Schaufeln gut verrotteten Kompost hinzufügen.

Formend, Strumpfband

Kneifen Sie die Stielenden zusammen, um die Verzweigung zu fördern.

Dies ist eine sehr zerbrechlich aussehende Pflanze. Die Stängel brechen leicht, was ihr Wachstum jedoch nicht beeinträchtigt, da sie Ressourcen findet, um neue zu produzieren. Liana klettert auf jede Stütze und bedarf keiner besonderen Pflege. Es ist jedoch besser, beim Abstecken die höchsten Stämme dabei zu unterstützen, sich um die gewählte Stütze zu wickeln.

Überwinterung

Ecremocarpus ist eine mehrjährige Pflanze, die in unserem Klima nicht im Freiland überwintert, aber während der kalten Jahreszeit kann sie in einem Topf in einem kühlen, hellen Raum aufbewahrt werden, wo sie erfolgreich überwintert. Die Bewässerung wird deutlich reduziert, eine Düngung ist im Winter nicht erforderlich.

Visloporpnik kann ohne Schutz Frost bis minus 10-12 °C aushalten. Daher können Sie im Süden Russlands versuchen, es im Freiland anzubauen. Im Winter mulchen Sie die Basis des Busches. Dadurch kann die Pflanze aus dem unterirdischen Teil wiedergeboren werden, wenn Frost die Triebe zerstört.

Beschneiden, Pflege nach der Blüte

In warmen Klimazonen ist ein Rückschnitt der Flechte möglich; er erfolgt im zeitigen Frühjahr, vor Beginn der Vegetationsperiode. Beschneiden Sie die Pflanze niemals bei Frost oder extremer Hitze. Schneiden Sie überwinterte Stängel bis auf 40 cm über dem Boden ab, um neues Wachstum zu fördern.

Nach jeder intensiven Blüte produziert die Rebe eine große Anzahl Schoten mit kleinen Samen, die ihr bei der Reifung ein verwahrlostes Aussehen verleihen. Daher kann bei Reben, die gerade ihre Blüte beendet haben, ein leichter Rückschnitt erforderlich sein. Ohne Beschneiden wird die Pflanze unansehnlich „kahl“.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie im Topf wachsen

Beim Anbau in Behältern erhält es einen starken Halt.Für eine schöne Blüte und ein schönes Wachstum sind außerdem regelmäßiges Gießen und Düngen erforderlich.

Krankheiten, Schädlinge

Visloporpnik ist ziemlich resistent gegen Krankheiten und Parasiten. Manchmal können sich Blattläuse und Spinnmilben auf der Pflanze niederlassen, aber ihre Angriffe gefährden selten die Gesundheit der Rebe. Verwenden Sie Akarizide gegen Spinnmilben und besprühen Sie das Laub mit einer Waschseifenlösung, um Blattläuse abzutöten.

Verwendung in der Gartenlandschaftsgestaltung

Im Garten dient es zur Dekoration eines Zauns, einer Pergola, einer Mauer, eines Pavillons, eines Baumes oder eines großen Busches. Dies ist auch eine gute Lösung, um eine alte Metallstange zu verstecken. In Gebieten mit mildem Klima ist das Laub immergrün.

Visloporpnik im Garten passt gut zu anderen Kletterpflanzen:

Der Strauch ist ideal für kleine Gärten. Wählen Sie ein schönes Spalier für die Rebe und achten Sie darauf, dass es zur Farbe und Form der Pflanze passt.

Auch die Topfpflanze lässt sich hervorragend in einem großen Kübel auf einem sonnigen Balkon pflanzen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut