Diese Clematis ist ein wahres Kunstwerk, sie ist wirklich einzigartig. Sie blüht von Sommer bis Herbst mit großen, gefüllten Blüten. Die Knospe öffnet sich allmählich zu gebogenen violett-blauen Blütenblättern, die in grünen Spitzen enden. Die Blütenpracht geht in violette und rosa-cremeweiße Töne über. Von bescheidener Höhe, wird diese Rebe mit außergewöhnlicher Raffinesse das Auge im Garten und in Töpfen erfreuen. Erfahren Sie, wie man Clematis Taiga pflanzt, anbaut und pflegt, indem Sie sich das Foto und die Beschreibung dieser wunderschönen Rebe ansehen.
Beschreibung der Pflanze
Die Gattung Clematis oder Clematis gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Clematis sind bis auf wenige Arten Kletterpflanzen, die eine ganze Wand bedecken können. Sie gelten als Könige unter den Weinreben, wenn es um Schönheit und Blütenreichtum geht.Es gibt eine große Vielfalt an Sorten, die sich in Größe, Form und Farbe der Blüten unterscheiden. Eine der interessantesten Sorten dieser Rebe ist „Taiga“.
Entstehungsgeschichte und einzigartige Eigenschaften der Sorte
„Taiga“ ist eine völlig neue Sorte, geboren im Land der aufgehenden Sonne – Japan. Ihre Blüte verkörpert wirklich den raffinierten Geist, der in jeder der japanischen Sortenkreationen vorhanden ist. „Taiga“, benannt nach dem gleichnamigen Wald mit zahlreichen eisblauen Seen, übersät seine Triebe von Juli bis September mit großen, bunten Blüten in Lilablau und Cremegrün.
Diese Sorte gehört zur Florida- oder Blütenrebe (Clematis florida), die an den Trieben des Vorjahres blüht.
Die kürzlich in Japan gezüchtete Clematis-Sorte „Taiga“ ist ein Kunstwerk der Züchtungskunst. Die Sorte gewann einen Preis auf der Ausstellung Flowers Expo 2017 in Moskau und wurde auch auf der internationalen Ausstellung Plantarium 2016 in Holland einstimmig in der Kategorie Garten- und Balkonpflanzen ausgezeichnet. Diese Pflanze von bescheidener Größe ist aufgrund ihrer großen, gefüllten Blüten, die mit ihrer ungewöhnlichen Architektur leicht an Kaktus-Dahlienblüten erinnern, wirklich einzigartig.
Die Blüten öffnen sich in 3 Stufen – aus einer großen zentralen hellgrünen Knospe, die von einem Stern umgeben ist, erblühen 6 fadenförmige Teile, die sich zu großen Blütenblättern öffnen. Die Knospe öffnet sich allmählich und bildet einen Schaft aus gebogenen violett-blauen Blütenblättern, die in grünen Spitzen enden. So entwickelt sich die Blüte in drei Entwicklungsstadien von einfach zu sehr voll.
Die Farbe der Blüte ist vielfältig: Sie kann violett-lila und rosa-cremeweiß sein. Diese erstaunliche kleine Rebe blüht den ganzen Sommer über unermüdlich.Sie ist von bescheidener Statur, wächst schnell und eignet sich gut für den Anbau in Töpfen.
Botanische Eigenschaften
Botanische Beschreibung und Foto der Clematis-Sorte „Taiga“:
- Maße. Es handelt sich um eine verholzende, kletternde Staude mit kurzen Stielen, deren Höhe 2,5 m nicht überschreitet, auf einer Fläche von 1 m².
- Blätter. An rötlichen Stielen befinden sich komplexe Blätter von hellgrüner Farbe, manchmal mit violetter Tönung, bestehend aus 3 ovalen oder lanzettlichen Blättern mit einer Länge von 3 bis 7 cm und einer Breite von 1,5 bis 5 cm oder einfachen, ovalen Blättern mit einer Größe von 7 bis 10 cm.
- Blumen – sehr gefüllt, bestehend aus unzähligen Tepalen (undifferenzierten Blütenblättern), elliptisch und übereinander gestapelt, am Ende stark ausgedünnt. Ihr Durchmesser beträgt 6-8 cm. Die Mitte der Blüte wird von einem großen hellgrünen Zentrum eingenommen, umgeben von kleineren Blütenblättern, gekrönt von einem Kragen aus größeren Blütenblättern.
Die anfangs blauviolette, grüne und cremefarbene Blüte nimmt im reifen Zustand einen eher weinähnlichen Farbton an. Die Pflanze produziert einen Blumenstrauß in verschiedenen Formen und unglaublichen Farbtönen.
Die Pflanze ist geruchlos.
Diese Clematis klammert sich mit Hilfe von Kletterstämmen, die mit in Ranken verwandelten Blattstielen ausgestattet sind, an eine Stütz- oder Wirtspflanze.
Hauptmerkmale der Sorte:
- Pflanzenart: mehrjährig.
- Blütenfarbe: Lila-Blau, Grün, Creme, Burgund.
- Belichtung: Sonne, Halbschatten.
- Blütezeit der Sorte Taiga: Juni-September.
- Pflanztermine: Mai, September.
- Frostbeständigkeitszone – 6b (von -20,6°C bis -17,8°C)
Vorteile und Nachteile
Vorteile der Sorte Taiga:
- Die Sorte ist sehr widerstandsfähig und winterhart.
- Sehr schöne und ungewöhnliche Blüten – gefüllte, wechselnde Farben, ähnlich wie Dahlien.
- Die Frostbeständigkeit der Hybrid-Clematis „Taiga“ erreicht -20,6 °C, es ist jedoch besser, die Wimpern für den Winter zu entfernen und abzudecken.
Der Nachteil dieser Sorte ist ihre schlechte Schattentoleranz; sie kann im Schatten wachsen, blüht aber in schattigen Bereichen deutlich schlechter.
Auswahl eines Pflanzortes und Bodens
Für eine schöne Blüte und Pflanzengesundheit müssen Sie der Clematis „Taiga“ die notwendigen Wachstumsbedingungen bieten. Diese Sorte benötigt ausreichend Sonnenlicht, um üppig zu blühen. Sie kann im Halbschatten wachsen, blüht aber deutlich schwächer.
Geeigneter Bodentyp:
- gut entwässert;
- reich, fruchtbar;
- mäßig feucht, Clematis gedeihen auf feuchten, schweren Böden schlecht;
- recht luftig (schwerer Ton ist für Clematis nicht geeignet);
- Bevorzugt werden Böden mit einer Reaktion von neutral bis leicht sauer, die Liane mag keinen Kalkstein.
Diese Pflanzen schätzen einen nährstoffreichen Boden und einen sonnigen, vor starken Winden geschützten Standort, es ist jedoch besser, die Basis des Strauchs im Schatten zu halten. Deshalb sagt man über Clematis: „Sie mag es, wenn ihr Kopf in der Sonne steht und ihre Füße im Schatten.“ Es empfiehlt sich, ihn mit Süd- oder Westausrichtung zu pflanzen. Auch eine gute Luftzirkulation ist ein günstiger Faktor.
Um die Wurzeln der Rebe vor der Sommerhitze zu schützen, können Sie an ihrem Fuß einen kleinen Strauch (Lavendel, Santolina) pflanzen, der Schatten spendet und überschüssiges Wasser abpumpt. Um die Wurzeln vor Überhitzung zu schützen, eignet sich auch dicker Pinienrindenmulch.
Landung
Clematis „Taiga“ im Freiland pflanzen:
- Graben Sie ein 45-50 cm breites und tiefes Loch.
- Weichen Sie den Behälter mit dem Sämling 15–20 Minuten lang in Wasser ein, um die Wurzeln gründlich mit Feuchtigkeit zu sättigen.
- Bereiten Sie eine Pflanzmischung vor: Torf, Blumenerde oder Heidekraut (saure Erde) zum Hinzufügen zur Gartenerde.Sie können auch gut zersetzten Mist oder anderen organischen Dünger hinzufügen.
- Legen Sie eine Schicht Kies auf den Boden des Lochs, um eine gute Entwässerung zu gewährleisten und zu verhindern, dass Wasser stagniert.
- Stellen Sie den Wurzelballen schräg nach hinten, sodass die Stängel zur Stütze zeigen und angehoben werden. Wenn keine Stütze in der Nähe ist, müssen Sie eine anbringen; vergraben Sie einen Pfahl oder eine andere Stütze am Fuß des Busches, um die Triebe zu leiten. Um den Vorhang zu verstärken, müssen die Stiele mindestens 15 cm tief eingegraben werden.
- Füllen Sie das Loch mit Erdmischung und stampfen Sie es leicht fest.
- Befestigen Sie die Stiele an der Stütze.
- Gießen Sie es.
Wie Wachse ich?
Der Anbau und die Pflege der Clematis grandiflora „Taiga“ im Freiland umfasst folgende Aktivitäten:
- Bewässerung. Gießen Sie die Pflanze in der warmen Jahreszeit, aber mäßig, da eine zu hohe Luftfeuchtigkeit zum Absterben der Wurzeln beiträgt.
- Mulchen. Streuen Sie Mulch aus Blättern, Kiefernnadeln oder Kiefernrinde auf den Boden.
- Dünger. Düngen Sie jedes Jahr vor Beginn des Frühlingswachstums mit Volldünger (NPK) oder Kompost, indem Sie den Dünger durch leichtes Graben tief ausgraben oder in kleinen Löchern verteilen, die nahe an den Wurzeln gegraben werden. Vermeiden Sie jedoch eine Überdüngung, da diese die Blattentwicklung auf Kosten der Blüten fördert.
- Clematis „Taiga“ beschneiden. Für eine bessere Entwicklung der Clematis und eine Stimulierung ihrer Blüte ist ein Schnitt erforderlich. Wie beschneidet man die Clematis „Taiga“? Diese Sorte gehört zur Florida-Gruppe und zur Schnittgruppe 3. Der Wurzelschnitt erfolgt im März, wobei der Busch in einer Höhe von 30-40 cm über dem Boden abgeschnitten wird, nicht mehr. Dadurch wird das Wachstum neuer Triebe gut angeregt. Außerdem müssen Sie getrocknete, abgebrochene Triebe entfernen.
- Clematis auf den Winter vorbereiten. Im Herbst werden die Wimpern von der Unterlage gelöst, darunter gelegt und mit einer dicken Mulchschicht (Fichtenzweige, Stroh, Laub) bedeckt. In Regionen mit starkem Frost wird eine Kiste über den Strauch gelegt, mit Folie abgedeckt und mit einer 10 cm dicken Erdschicht bedeckt. Wenn die Pflanze jung ist, sollte die Erdschicht dicker sein, Sie können eine 30 cm dicke Torfschicht hinzufügen Wichtig ist, die Pflanze rechtzeitig im Frühjahr zu öffnen, damit sie nicht verrottet.
Clematis reagiert empfindlich auf einige Krankheiten:
- Ein Pilz namens Ascochyta clematidina verursacht die Krankheit Ascochyta clematis. Der Erreger blockiert die Saftzirkulation und führt dazu, dass die Clematis plötzlich austrocknet. Als vorbeugende Maßnahme sollten Sie die Pflanze unter guten Bedingungen ohne übermäßige Luftfeuchtigkeit anbauen. Achten Sie auf Triebbrüche durch Wind. Wenn ein Pilzbefall auftritt, beschneiden Sie die von Nekrose betroffenen Äste (manchmal unterhalb der Bodenoberfläche), entfernen Sie die Erde um die Basis herum und ersetzen Sie sie durch gesunden Kompost. Und die Hauptsache ist, sehr mäßig und bei Bedarf zu gießen!
- Junge Triebe können von Eulenwürmern und Wühlmäusen befallen werden.
- Blattläuse können junge Pflanzen befallen. Dieser Schädling liebt Clematis. Besprühen Sie die Rebe mit Seifenwasser.
- Weiße Fliegen können für Weinreben im Gewächshaus eine Plage sein.
Reproduktion
Clematis-Stecklinge werden im Juni-Juli durchgeführt, wenn die Triebe dieses Jahres anfangen, holzig zu werden.
So bewurzeln Sie Clematis-Stecklinge:
- Schneiden Sie 20 cm lange Stecklinge, einschließlich 2 Knoten.
- Entfernen Sie die Blätter vom Boden und schneiden Sie den Rest in zwei Hälften, um die Verdunstung zu reduzieren.
- Pflanzen Sie die Stecklinge in Töpfe mit einem Durchmesser von 10 cm in eine Mischung aus feuchter, saurer Erde und Sand.
- Decken Sie den Topf mit einer durchsichtigen Plastiktüte ab und stellen Sie ihn an einen warmen (+25 °C) und vor der Sonne geschützten Ort.
- Bewurzelte Sämlinge können im nächsten Frühjahr gepflanzt werden.
Sie können Clematis auch durch Schichtung vermehren. Wählen Sie zu Beginn des Sommers, wenn die Pflanze Triebe austreibt, einen starken Trieb in Bodennähe aus, graben Sie ihn in die Erde und befestigen Sie ihn mit einem Haken. Bis zum Herbst sollten sich Wurzeln bilden und die Sämlinge können umgepflanzt werden. Es ist jedoch besser, mit der Umpflanzung bis zum nächsten Frühjahr zu warten.
Verwendung in der Gartenlandschaftsgestaltung
Diese prächtige Kletterpflanze mit großen gefüllten Blüten in verschiedenen Farben und üppiger Blüte schmückt Wände, Pergolen, Balkone und Terrassen. Nutzen Sie die Leichtigkeit des Anbaus der Clematis „Taiga“, um Ihrem Garten ein romantisches und unkonventionelles Aussehen zu verleihen.
Bepflanzen Sie ihn mit Kletterrosen oder anderen Ranken, um die Blüte von Mauern und Pergolen bis zum Spätsommer zu verlängern. Diese erstaunliche Sorte wird ein Gitter an der Wand wirkungsvoll schmücken. Dank seiner bescheidenen Größe findet er problemlos einen Platz in einem kleinen Garten und wächst gut in einem Topf auf dem Balkon oder an der Haustür, umarmt eine kleine Bambusstruktur und heißt Besucher mit seinen magischen Blüten willkommen.
Clematis passt sehr gut zu Kletterrosen mit gelben Blüten sowie zu anderen Clematis-Sorten mit kleineren Blüten in anderen Farben (Tangut und Purpurea Plena Elegans).
An seinem Fuß kann man Lavendel pflanzen, santolina oder andere hitzebeständige Pflanzen, die die Wurzeln der Rebe beschatten.
Foto. Clematis grandiflora „Taiga“ in der Landschaftsgestaltung