Highlander (Persicaria) - Beschreibung und Foto, Pflanzung und Pflege, Arten und Sorten

Persicaria hat eine sehr lange und schöne Blüte, die ab Beginn des Sommers vier Monate lang Leichtigkeit in die Blumenbeete bringt. Zusammen mit Kräutern gepflanzt, können Sie atemberaubende moderne Gärten oder naturalistische Beete schaffen, die an natürliche Wiesen erinnern. Erfahren Sie, wie man Persicaria-Pflanzen (Knöterich) pflanzt und pflegt, und sehen Sie sich Beschreibungen und Fotos von Arten und Sorten an.

Die Art wird manchmal mit invasiven Pflanzen verwechselt, ihre Ausbreitung lässt sich jedoch leicht kontrollieren.

Beschreibung der Pflanze

Persicaria (lat.Persicaria oder Staudenknöterich ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Buchweizengewächse, sehr wüchsig, buschig, ihr dichtes Laub übertönt Unkraut. In feuchter Erde gepflanzt, blüht es schnell und erfordert nur minimale Pflege. Auch an schwer zugänglichen oder schattigen Standorten kann die Art als blühende Bodendeckerpflanze eingesetzt werden.

Persicaria wird auch als Staudenknöterich bezeichnet. Früher gehörte sie zur Gattung Polygonum, wurde nun aber in eine andere Gruppe überführt und erhielt den Namen Persicaria. Die Gattung umfasst 100–150 Arten (nach verschiedenen Quellen), hauptsächlich mehrjährige Pflanzen, obwohl es auch einjährige Arten wie Persicaria orientalis gibt.

Der Name Persicaria kommt vom lateinischen Wort „Persica“, was „Pfirsich“ bedeutet, da die Form der Blätter den Blättern des Pfirsichbaums ähnelt. Persicaire gehört zur Familie der Polygonaceae, zu der etwa 800 Arten gehören, die überwiegend in gemäßigten Zonen heimisch sind. Darunter sind Rhabarber, Buchweizen und Sauerampfer.

Es gibt viele Arten und viele Sorten von Persicaria, die sich im Aussehen unterscheiden, zum Beispiel:

  • Fadenknöterich (lat. P. Filiformis) – mit dünnen und zarten Blütenständen;
  • Staudenknöterich „Blackfield“ (lat. P. amplexicaulis „Blackfield“);
  • Sorte „Red Dragon“ – mit intensiv roten Blüten und erstaunlich violettem Laub.

Sobald sich der Knöterich gut etabliert hat, in der Sonne oder im Halbschatten, in feuchtem Boden, wird er besonders wüchsig. Die Art benötigt nicht viel Pflegeaufwand und ist wenig empfindlich gegenüber Krankheiten und Schädlingen.

Persicaria sind mehrjährige Pflanzen, die natürlicherweise auf Feuchtwiesen, an Flussufern, manchmal im Unterholz und in Berggebieten wachsen. Es gibt vollständig aquatische Arten, zum Beispiel den Amphibien-Knöterich (Persicaria amphibia).Viele Arten wachsen im Himalaya und in Asien, einige in Frankreich und Nordamerika.

Sie sind oft im Hochland und in Feuchtgebieten beheimatet, sind kältetolerant und lieben feuchte Böden – sie können sogar am Rand eines Teiches gepflanzt werden.

Winterhärte von Persicaria: frostbeständig bis - 20 - 25 °C.

Obwohl die Art einfach zu züchten ist, sollte Dürre vermieden werden, da sonst möglicherweise keine Blüte zu beobachten ist. Der Boden sollte reichhaltig und feucht sein. Pflanzen Sie den Staudenknöterich in der vollen Sonne oder im Halbschatten. Sorten mit weißen Blüten eignen sich besser für schattige Standorte.

Dies sind kräftige Pflanzen, die recht schnell wachsen. Sie leiden manchmal unter einem schlechten Image, weil sie mit zwei Unkräutern zusammenhängen:

  • Japanischer Staudenknöterich oder Japanischer Staudenknöterich (Reynoutria japonica), der invasiv ist;
  • Knöterich (Persicaria maculosa) ist ein weit verbreitetes Unkraut, das in feuchten Böden sehr invasiv ist.

Allerdings stellen die meisten Zierpersicaria-Arten und -Sorten im Garten keine Probleme dar. Staudenknöterich wächst in Büscheln und ist völlig nichtinvasiv. Die Fähigkeit dieser Pflanzen, schnell zu wachsen und sich auszudehnen, verdient ihre Verwendung. Persicaria bildet schnell einen dichten Busch, der Unkraut erstickt. Bei den aggressivsten Sorten löst eine in den Boden gegrabene Anti-Rhizom-Barriere das Problem.

Abmessungen, Form

Die meisten Arten haben einen vertikalen, büscheligen, aufrechten Wuchs, aber einige sind Bodendecker, wie etwa der verwandte Staudenknöterich (P. affinis), und können als solche verwendet werden, um das Unkrautwachstum effektiv zu bekämpfen. Die höchsten Arten (P. amplexicaulis) wachsen als aufrechte Büsche und erreichen eine Höhe von 1,2 m.

Die Sträucher bilden an der Basis dichtes und kompaktes Laub, aus dem aufrechte, manchmal sehr hohe Stängel zu wachsen beginnen.

Die sehr kräftige Persicaria breitet sich dank Rhizomen (horizontaler unterirdischer Stängel), auf denen sich faserige Wurzeln entwickeln, schnell aus. Dies ermöglicht eine gute Etablierung, einige seiner Sorten sind jedoch potenziell invasiv.

Blumen

Persicaria ist eine prächtige mehrjährige Pflanze, die Sie mit einer langen, üppigen Blüte begeistern wird. Ab Juli ist er mit unzähligen Blütenständen in Pastell- (Rosa, Weiß) oder Rottönen bedeckt, die bis zum ersten Frost anhalten. Sie bestehen aus kleinen Blüten mit 5 Blütenblättern. Dünne Blütenstände an hohen Stielen verleihen dem Garten ein leicht wildes Aussehen.

Blütenstände können variieren:

  • runcinata ist eine der seltenen Arten mit kurzen und runden Blütenständen;
  • orientalis hat eher herabhängende als gerade Blütenstände;
  • Der Blütenstand von P. polymorpha in einer lockeren und luftigen Rispe ähnelt stark dem Blütenstand von Astilbe.

Knöterich lässt sich wunderbar mit Kräutern kombinieren, um moderne oder natürliche Gärten zu schaffen. Es verleiht Blumenbeeten und Graten Leichtigkeit und Eleganz. Die berühmte Blackfield-Sorte zeichnet sich durch ihre intensiv rote Blüte aus.

Foto. P. amplexicaulis alba und P. amplexicalis „Blackfield“

Blätter

Persicaria-Blätter sind normalerweise ganz, mit glatten Kanten und fein spitz. Im Herbst können sie wunderschöne Rottöne annehmen. Die meisten Arten sind laubabwerfend und werfen im Herbst ihre Blätter ab. Aber einige sind halbimmergrün, wie zum Beispiel Persicaria campanulata.

Einige Sorten haben sehr dekoratives, originelles Laub, zum Beispiel:

  • Die Persicaria-Sorte „Red Dragon“ überrascht mit violetten oder dunkelroten Blättern mit silbrig-weißen Abzeichen;
  • „Pearl Fantasy“ – hat prächtiges, sehr kontrastreiches, dreieckiges Laub;
  • „Painters Pale“ ist eine Sorte des Virginia-Knöterichs mit bunten grün-cremeweißen Blättern.

Foto. Dekorative Blattarten und -sorten: P. filiformis, Painters Pallet, Purple Fantasy, P. Microcephala

Wo pflanzen?

Es ist besser, Persicaria in der Sonne oder im Halbschatten an einem windgeschützten Ort zu pflanzen. Sie können es am Rand des Unterholzes pflanzen. Kleine Arten wie Persicaria tenuicaulis lieben Schatten. Die meisten Arten bevorzugen Böden:

  • nass;
  • reich an organischer Substanz, fruchtbar;
  • feuchtigkeitsintensiv.

Wenn Ihr Gartenboden schlecht ist, können Sie ihn durch Zugabe von Kompost verbessern. Das Wichtigste ist, dass der Boden feucht ist. Einige Sorten wachsen natürlicherweise an Bach- oder Teichufern und eignen sich daher gut für den Rand eines Gartenteichs. An einem trockenen Ort gepflanzt, blühen sie möglicherweise nicht und entwickeln sich schlechter.

Das Laub des Red Dragon entwickelt seine schönsten Farben, wenn es im Schatten gepflanzt wird.

Kräftige Persicaria breiten sich leicht aus: Geben Sie ihnen genügend Raum, um sich zu entwickeln, und installieren Sie eine Anti-Rhizom-Barriere, um das Wachstum über den vorgesehenen Bereich hinaus zu begrenzen.

Pflanzen Sie Knöterich nicht auf einem zu schmalen Beet.

Die Sorten und Arten P. affinis „Darjeeling Red“, P. tenuicaulis und P. vaccinifolia können in Steingärten gepflanzt werden, solange sie nicht zu trocken sind.

Landung

Wann Persicaria pflanzen? Es empfiehlt sich, im Herbst (September-Oktober) zu pflanzen, aber auch im Frühjahr, von April bis Mai, wenn der Frost vorüber ist, ist eine Pflanzung möglich.

So pflanzen Sie Persicaria im Freiland:

  1. Beginnen Sie damit, den Wurzelballen mit Feuchtigkeit zu versorgen, indem Sie ihn in einer Schüssel mit Wasser einweichen. Dies erhöht die Chancen auf eine schnelle Wurzelbildung.
  2. Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie die Fläche bis zu einer Tiefe von 30–40 cm umgraben.
  3. Ordnen Sie bei Bedarf eine Anti-Rhizom-Barriere an.
  4. Halten Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einen Pflanzabstand von 50-60 cm ein. Graben Sie Pflanzlöcher, die doppelt so groß sind wie der Wurzelballen.
  5. Sie können am Boden des Lochs organisches Material hinzufügen; die Pflanze liebt nährstoffreiche Erde. Füllen Sie den Boden des Lochs mit Erde und Kompost.
  6. Platzieren Sie die Oberseite des Wurzelballens auf Bodenhöhe.
  7. Füllen Sie Erde rund um den Wurzelballen auf.
  8. Drücken Sie sanft mit Ihrer Handfläche.
  9. Großzügig gießen. Gießen Sie nach dem Pflanzen mehrere Wochen lang regelmäßig weiter.

Einige Arten sind invasiv, zum Beispiel:

  • P. runcinata;
  • P. elata;
  • P. polystachyum.

Wenn Sie sie pflanzen, installieren Sie am besten eine Rhizomsperre, um die Ausbreitung zu kontrollieren.

Nicht-invasive Arten:

  • P. polymorpha;
  • P. amplexicaulis;
  • P. tenuicaulis.

Sobald diese Pflanze in geeignetem Boden gut etabliert ist, wächst sie schnell. Es kann mehrere Jahre überleben, ohne dass besondere Aufmerksamkeit erforderlich ist.

Wachsen und pflegen

Sobald Persicaria richtig gepflanzt ist, ist sie unprätentiös und erfordert nur minimale Pflege.

Die Pflege von Staudenknöterich (Persicaria) nach dem Pflanzen im Freiland erfolgt wie folgt:

  • Bei Trockenheit sollte gegossen werden – die Pflanze mag es, wenn der Boden feucht bleibt.
  • Persicaria ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Sein Laub kann nur durch Schnecken und Nacktschnecken beschädigt werden.
  • Um die Blüte zu verlängern, können Sie verblühte Blüten nach und nach entfernen und im Herbst die Büschel abschneiden.
  • Wenn die Pflanze nach einigen Jahren einen dichten, kompakten Strauch bildet, können Sie ihn durch Teilung der Rhizome verjüngen. Dies wird ihm mehr Möglichkeiten für weiteres Wachstum eröffnen.Die Pflanze kann sehr kräftig sein und neigt dazu, zu stark zu wachsen. Teilen Sie sie, um das Wachstum zu begrenzen.

Aufmerksamkeit! Tragen Sie bei der Pflege von Persicaria unbedingt Handschuhe, da der Saft Hautreizungen verursachen kann.

Reproduktion

Einige Persicaria können sich auch spontan durch Samen vermehren, insbesondere Persicaria orientalis oder Persicaria virginiana. So neigt der Ostknöterich (Persicaria orientalis) dazu, im Herbst reichlich nachzupflanzen. Da es sich um eine einjährige Pflanze handelt, kann sie auch im Garten gut überleben.

Um Persicaria zu vermehren, ist es besser, die Teilung der Rhizome statt der Stecklinge zu wählen, so kann man viel schneller eine buschige Blütenpflanze erhalten.

Aufteilung

Sie können Persicaria leicht vermehren, indem Sie ihre Rhizome im Frühjahr oder Herbst teilen. Auf diese Weise können Sie neue Pflanzen anschaffen und das Wachstum vorhandener, manchmal zu kräftiger Pflanzen begrenzen. Durch das Teilen der Rhizome und das erneute Einpflanzen können Sie nach und nach große Flächen im Garten bedecken.

So teilen Sie eine Pflanze:

  1. Graben Sie den Busch mit einer Schaufel aus.
  2. Entfernen Sie überschüssige Erde, die an den Rhizomen haftet, durch leichtes Schütteln.
  3. Teilen Sie die Rhizome mit einem Messer und versuchen Sie, für jede neue Pflanze ein paar Wurzeln übrig zu lassen.
  4. Wenn nötig, kürzen Sie die Stängel oder entfernen Sie Blätter, um die Wurzel und die oberirdischen Teile auszugleichen.
  5. Pflanzen Sie jedes Rhizom in einen mit Erde gefüllten Topf.
  6. Großzügig gießen. Stellen Sie den Topf ins Gewächshaus.

Stecklinge

Die Stecklinge beginnen im Frühjahr und werden von Mai bis Juli durchgeführt.

So vermehren Sie Persicaria aus Stecklingen:

  1. Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Topfes, indem Sie ihn mit Substrat füllen und befeuchten.
  2. Nehmen Sie ein 10 cm langes Stängelstück und schneiden Sie es vorsichtig mit einem Messer kurz vor dem Knoten (wo das Blatt am Stängel befestigt ist) ab.
  3. Entfernen Sie bei Bedarf 1-2 Wurzelblätter.
  4. Machen Sie mit einem Stock oder Bleistift ein Loch in die Erde. Platzieren Sie den Schnitt dort. Packen Sie die Erde vorsichtig um den Stiel herum.
  5. Stellen Sie den Topf abgedeckt oder mit einer Tüte abgedeckt an einen hellen, warmen Ort und halten Sie das Substrat feucht.

Verwendung im Garten

Mit ihren sehr hellen und zarten Blüten ist Persicaria eine ideale Pflanze für naturalistische Blumenbeete! Pflanzen Sie es neben Kräutern, um einen wunderschönen Wildblumenfeldeffekt zu erzielen. Auch in modernen Gärten findet sie ihren Platz, sehr grafisch und anspruchsvoll. Seine Vertikalität und sein freier Wuchs bilden einen angenehmen Kontrast zu beschnittenen Buchsbäumen oder Nadelbäumen mit strengen Formen. Sie können es auch zusammen mit Funkien oder japanischen Anemonen unter Baumkronen pflanzen.

Das üppige Polygonum polymorpha passt gut in exotische Gärten. Pflanzen Sie Persicaria neben Artilleristen mit üppigem Laub. Nutzen Sie das dekorative Blattwerk von Ash Fantasy und Red Dragon, um grafische Effekte und Farbschemata zu erstellen. So passt das violette Laub der Sorte „Red Dragon“ wunderbar zu den dunklen Blüten der dunkelbraunen Geranie.

Foto. Persicaria (Highlander) in der Landschaftsgestaltung

Arten und Sorten

Die Gattung Persicaria umfasst etwa 150 botanische Arten und viele Sorten, die sich in Größe, Blattform, Farbe und Größe der Blütenstände unterscheiden. Mehrere Arten sind Nutz-, Ess- oder Heilpflanzen. Beispielsweise wird in der asiatischen Küche Knöterich (Persicaria odorata) verwendet, der als Rau Răm oder vietnamesischer Koriander bekannt ist. Knöterich oder Indigo (Persicaria tinctoria) wird in Asien zur Herstellung von Indigofarbstoff verwendet.

Nachfolgend finden Sie einige Arten und Sorten der Persicaria-Pflanze (Knöterich) mit Fotos und Beschreibungen.

P. amplexicaulis

Persicaria amplexicaulis ist eine robuste, nicht-invasive Art. Da es in den Feuchtgebieten des Himalaya beheimatet ist, kann es in sehr feuchten Gebieten wachsen, aber kurze Sommerdürren überstehen. Liebt schwere, lehmige Böden und gedeiht am Waldrand.

Es hat hohe Stängel und sehr schöne halbimmergrüne Blätter. Die in Blütenständen gesammelten Blüten sind rosa, rot und weiß. Frostbeständige Art, verträgt Fröste bis -25 °C.

Sorte „Blackfield“

Sorte Knöterich „Blackfield“» (Persicaria amplexicaulis (Blackfield) erreicht eine Höhe von 80 cm. Blüht von Hochsommer bis September. „Blackfield“ ist eine hervorragende Sorte mit intensiv roten Blüten und einem kompakteren Wuchs als die Typusart. Aus fast schwarzen Blütenknospen erblühen üppige Büschel burgunderroter Blüten.

Sorte „Stier“

Polygonum (kerzenförmig) „Taurus“ erreicht 1 Meter. Blütezeit: Juli-September. Die üppig blühende Sorte blüht den ganzen Sommer über mit vielen karminroten Blüten. Die Pflanze ist ein sehr schöner Bodendecker.

Sorte „Roter Drache“

Der Rote Drachenknöterich (Persicaria micro Red Dragon) blüht von Juli bis August. Höhe - 0,8 m. Die Sorte zeichnet sich durch ihr erstaunliches dunkelviolettbraunes Laub aus, das mit silbernen Linien in Form des Buchstabens V markiert ist. Die Blätter befinden sich an roten Stielen. Im Sommer erscheinen kleine Blütenstände mit sehr zarten weißen Blüten. Wenn es im Schatten gepflanzt wird, erhält das Laub eine schönere Farbe.

Sorte „Superba“

Highlander-Schlange „Superba“ (Persicaria bistorta Superba) blüht von Mai bis Juni. Höhe – 60 cm.Die Sorte zeichnet sich durch zarte blassrosa Blüten aus und kann als Bodendeckerpflanze verwendet werden. Die Blüten sind größer als die der Typusart. Für seine Verdienste um den Garten wurde ihm von der Royal Horticultural Society eine Auszeichnung verliehen. Nicht zu verwechseln mit der niedrigwüchsigen Sorte Persicaria affinis „Superba“, die ebenfalls sehr schön ist.

P. glockenförmig

Persicaria campanulata ist eine sehr hohe Art (1,2 m). Blütezeit: Juli-Oktober. Eine große, robuste Staude mit hohen, breiten, luftigen, blassrosa Blütenständen, die im Sommer den Garten schmücken.

Sorte „Rosa Elefant“

Die Staudenknöterichsorte „Pink Elephant“ (Persicaria amplexicaulis Pink Elephant) blüht von Juni bis zum ersten Frost. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre geringe Größe (40 cm), ihren kompakten Wuchs und ihre bezaubernden bonbonrosa Blüten aus.

Sorte „Ash Fantasy“

Die kleinköpfige Persicaria-Sorte „Purple Fantasy“ erreicht eine Höhe von bis zu 50 cm und blüht vom Hochsommer bis Oktober. Mit kontrastierendem dreieckigem Laub, reingrün mit leuchtend violetten V-Zeichnungen. Die Blüten sind weiß und stehen in kleinen Trauben.

Sorte „High Sauchite“

Der hochwüchsige Staudenknöterich (Persicaria amplexicaulis High Society) ist wüchsig (1,2 m). Blüht von Mitte Juli bis zum Frost. Eine Pflanze mit fadenförmigen Blütenständen, geeignet für moderne Gärten und natürliche Kompositionen.

G. fadenförmig

Der Fadenknöterich (Persicaria filiformis) blüht von August bis November. Dies ist ein atemberaubender mehrjähriger Staudenknöterich mit luxuriösem grünem Laub, das mit einem schokoladenbraunen „V“ markiert ist. Frostbeständigkeitszone: von -28,8 bis -23,3°C. Die Pflanze bildet eine runde Gruppe flexibler, dünner Stängel mit einer Höhe von 50 bis 60 cm.Im Hochsommer erscheinen Blütenstände korallenroter Blüten, sehr lang, dünn und fadenförmig, für die es den Namen „fadenförmig“ erhielt.

G. veränderbar

Polygonum polymorpha blüht in großen weißen Rispen, die an Astilbe-Blüten erinnern und von Juni bis Oktober blühen. Dies ist eine der höchsten Arten (2 Meter). Er ist sehr ähnlich Volzhanka vulgare (Aruncus dioicus). Im Sommer bringt Persicaria polymorpha unzählige Blüten in langen und großen Dolden hervor, reinweiß mit einem unangenehmen Ammoniakgeruch.

Die Anpflanzung der Staudenknöterichpflanze kann in der Region Moskau, der Mittelzone, erfolgen. Es ist besser, einen vor kalten Winden geschützten Ort zu wählen. Die Frostbeständigkeit der Art beträgt bis zu -25-28 °C. Der einfach zu züchtende Variabel-Knöterich gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten und wächst auf nährstoffreichen, schweren und feuchten Böden. Pflanzen Sie es am Fuß eines Blumenbeets in einem üppigen und exotischen Garten mit Gunnera und Astilbe.

Sorte „Malerpalette“

Malerpalette (Persicaria virginiana Malerpalette) hat bunte Blätter mit grün-gelb-roten Farbtönen, die durch einen V-förmigen braunen Fleck gekennzeichnet sind. Kann in ein Blumenbeet im exotischen Stil mit warmen und farbenfrohen Farbtönen integriert oder von Pflanzen mit dunklerem Blattwerk umgeben werden. Die Blüte dauert von August bis September. Höhe – 0,5–0,6 m.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut