Mehrjährige Pflanzen schmücken den Garten über viele Jahre hinweg. Besonders beliebt sind Sträucher. Schnell wachsende Arten erreichen in 3-4 Jahren ihre volle Größe und ermöglichen es Ihnen, in kurzer Zeit schattige Ecken zu schaffen. In einer Hecke ermöglichen sie Ihnen, einen Bereich schnell und effektiv vor anderen zu verbergen, und wenn Sie sich für immergrüne Arten entscheiden, sind sie zu jeder Jahreszeit dekorativ und werden zu natürlichen Windschutzen, die scharfe Windböen abwehren. Wir haben die interessantesten und ästhetischsten dekorativen schnell wachsenden Sträucher für den Garten mit Namen und Fotos ausgewählt.
- Welche Sträucher soll ich wählen?
- Japanischer Liguster, häufig
- Weiß entwässern
- Blasenkraut
- Berberitze
- Forsythie
- Scheinorangefarbene Krone
- Blutrote Johannisbeere
- Weigela
- Deytsia ist großartig
- Photinia
- Schwarzer Holunder
- Buddleya David
- Hydrangea paniculata
- Geißblatt brillant
- Loch Ebbing
- Lawrowischnja
- Pyracantha
- Photinia Fraser
- Rhododendron
- Ziegenweide
- Escallonia
Welche Sträucher soll man wählen?
Sträucher tragen dazu bei, die Struktur des Gartens und die Umrisse der Blumenbeete zu prägen.Besonders immergrüne Arten eignen sich gut, um schnell eine Hecke zu formen, die das ganze Jahr über, auch im Winter, dekorativ ist! Dies ist beispielsweise bei Lorbeerpalme, Photinia, Pyracantha oder Geißblatt der Fall.
Schnell wachsende Pflanzen vertragen einen Schnitt meist gut. Sie werden häufig verwendet, um den Garten zu strukturieren, Rabatten, Hecken und Formschnitte anzulegen und die entsprechende Art oder Sorte auszuwählen. Die meisten dekorativen Sorten sind universell einsetzbar und einfach zu züchten. Schauen Sie sich unsere Auswahl der besten schnell wachsenden Sträucher für den Garten an, darunter auch immergrüne Pflanzen.
Es ist besser, Sträucher für den Garten zu wählen, die schnell wachsen und dekorative Blätter haben, zum Beispiel Sorten von weißem Rasen:
- „Aurea“ (Aurea);
- „Gouchaultii“;
- „Elegantissima“
Als schnellwüchsig gelten auch folgende Straucharten:
- Blasenkarpfen;
- Berberitze;
- üppige Holundersorten – „Aurea“, „Laciniata“, „Variegata“, „Black Beauty“;
- Forsythie;
- Geißblatt;
- Korallen-Viburnum;
- weigelu;
- Sommerflieder;
- und andere.
Weiden wachsen gut in der Nähe des Teiches.
Bei der Auswahl der Sträucher sollten Sie nicht nur die Wachstumsgeschwindigkeit, die Boden- und Klimaanforderungen, sondern auch deren dekorative Eigenschaften berücksichtigen. Verschiedene Farben von Blättern und Blüten sorgen für Abwechslung im Garten.
So verwenden Sie Farben:
- „Goldene“ Sorten leuchten und bringen viel positive Energie.
- Lila Büsche wirken zwar ernst und traurig, verleihen dem Garten aber Tiefe. Dies ist ein hervorragender Hintergrund für Kompositionen, bei denen Lila-, Rosa- und Silbertöne vorherrschen. Sie betonen auch die Farben Gelb, Orange und Rot der Blüten.
- Bunte Sorten beleben die Komposition. Ihr Übermaß kann jedoch ermüdend sein und statt der gewünschten Harmonie störende Effekte hervorrufen.
- Es lohnt sich, kräftige, kontrastreiche Kombinationen wie Gold und Lila in Maßen zu verwenden.
Japanischer Liguster, häufig
Der anspruchslose japanische Ligusterstrauch (Ligustrum japonicum) zeichnet sich durch schönes grünes Laub und dekorative Blüten aus. Die Blätter sind oval, dunkelgrün, glänzend. Junge Blätter nehmen einen schönen Kupferton an und werden dann grün. Die sehr schöne Blüte beginnt im Juli. Die Blüten sind weiß, duftend und in einem Blütenstand vereint - einer Rispe. Es folgen schwarze Beeren.
Strauchabmessungen: bis zu 2,5 Meter in alle Richtungen. Es wächst schnell und wächst um 40-50 cm pro Jahr.
Foto. Japanischer Liguster
Winterhärte des japanischen Ligusters – er verträgt Fröste bis -15 °C; seine Zweige sind für den Winter zum Boden gebogen und gut bedeckt. Sie überwintert gut unter dem Schnee. Gewöhnlicher Liguster weist eine höhere Frostbeständigkeit auf.
Nach dem Einfrieren erholen sich Liguster gut.
Der Liguster (Ligustrum vulgare) hat verführerisch duftende Blüten, die sich im Herbst in dekorative schwarze Beeren verwandeln. Sein schönster Schmuck sind die glatten, lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter, die in milden Wintern an den Zweigen hängen bleiben. Der Strauch verträgt Halbschatten und Schnitt gut.
Dies ist einer der beliebtesten Heckensträucher. Jahreswachstum des Ligusters: 50-120 cm.
Liguster liebt Sonne oder Halbschatten, feuchte Böden und verträgt Kalkstein. In der Hecke müssen Sie jedes Jahr einen Abstand von 80 cm zwischen den Büschen und dem Schnitt einhalten und neue Triebe halbieren, damit der Busch ein gutes „buschiges“ Aussehen behält. Die Pflanze eignet sich auch zur Herstellung von Formschnitten.
Foto. Gemeiner Liguster
Weiß entwässern
Der schnell wachsende Weiße Hartriegelstrauch (Cornus alba) bildet mit der Zeit breite, dichte Büsche.Seine Triebe wurzeln leicht, wenn sie mit dem Boden in Kontakt kommen, was die Pflanzenvermehrung erleichtert. Die besondere dekorative Qualität des Weißen Hartriegels sind seine rötlichen Triebe, die besonders im Winter auffallen. Ebenfalls geschmückt sind die Blätter, die sich im Herbst karminrot verfärben. Weiße Blüten und Früchte haben wenig dekorativen Wert.
Frostbeständiger Strauch, benötigt feuchten, fruchtbaren Boden. Photophile Arten.
Die Winterdekoration des Gartens wird der weiße Derain „Sibirica“ mit Korallensprossen und der kriechende „Flaviramea“ mit goldenen Trieben sein.
Blasenkraut
Der Wasserschlauchstrauch (Physocarpus) wird in relativ kurzer Zeit etwa 3 Meter hoch. Sie verträgt das Beschneiden sehr gut, eignet sich für eine offene Hecke und macht sowohl in der Gruppe als auch einzeln eine gute Figur. Sein farbenfrohes Laub lässt sich gut mit anderen Sträuchern mit grünen oder gelben Blättern kombinieren. Sie blüht Ende Juni und Anfang Juli mit weißen Blüten. Interessante Sorten mit goldenen („Dart’s Gold“) und violetten Blättern.
Die Pflanze ist sehr einfach zu züchten; nur beim ersten Mal nach dem Pflanzen sollte sie gegossen werden, bis sie gut Wurzeln schlägt. Es braucht einen sonnigen Standort, dann färbt es sich besser. Es gibt keine besonderen Bodenansprüche, der Strauch kann auch auf unfruchtbarem Boden gut wachsen. Blasenkraut ist sehr resistent gegen Frost, Krankheiten und Schädlinge. Für Formhecken sollten Sträucher verwendet werden, die gut auf den Schnitt reagieren und schnell wachsen.
Berberitze
Die sommergrüne Strauch-Berberitze kommt in verschiedenen Sorten vor. Es eignet sich hervorragend zur Gartendekoration. Hohe Sorten können ganze Hecken bilden, während niedrige Sorten ideal als Beetränder oder als farbiger Hintergrund für andere Pflanzen geeignet sind.Zwergberberitzen sind ideal für Steingärten. Sie sehen einzeln oder in großen Gruppen großartig aus. Am schönsten sehen sie im Herbst aus, wenn sich die Blätter in verschiedenen Farben verfärben. Berberitzen blühen im späten Frühling und Frühsommer.
Forsythie
Forsythiensträucher (Forsythia) zeichnen sich durch ein schnelles Wachstum aus, wodurch Sie Ihren Garten schnell begrünen können. Wer in einem frisch angelegten Garten nicht lange auf die ersten Frühlingsblumen warten möchte, wird mit Forsythien bestimmt nicht enttäuscht sein. Sein Reiz liegt in der frühen Blüte vieler leuchtend gelber Blüten. Die Blüte erfolgt bereits vor dem Aufblühen der Blätter.
Forsythie blüht von Ende März bis in die letzten Apriltage bis Anfang Mai.
Der Strauch ist für die Region Moskau geeignet, er ist sehr frostbeständig, kann aber in sehr kalten und schneefreien Wintern ausfrieren.
Forsythie braucht nur 2-3 Jahre, um sich in eine einzigartige, faszinierende Blumenbeetdekoration zu verwandeln. Je sonniger der Standort, desto intensiver leuchten die goldgelben Blüten der Forsythie in der Frühlingssonne. Mit zunehmendem Alter nimmt die Eleganz der gewölbten Triebe des Busches zu.
Triebwachstum pro Jahr: 30-60 cm.
Forsythie wächst auf fast jedem Boden und bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden; überschüssiges Kalzium kann zu einer Gelbfärbung der Blätter führen. Auf dem Zaun werden Büsche im Abstand von 50 cm gepflanzt.
Scheinorangefarbene Krone
Der aufrechte Scheinorangenstrauch (Philadelphus coronarius) ist resistent gegen Trockenheit, städtische Bedingungen, Neupflanzung und Schnitt. Sie hat eine schnelle Wachstumsrate, eine Fülle an Blüten und ein bezauberndes Aroma. Dieser schnell wachsende Strauch wird als Bandwurm oder Heckenelement in klassischen und modernen Gärten geschätzt. Jährliches Wachstum der Zweige: 40-80 cm.
Blutrote Johannisbeere
Wie der Name schon sagt, ein dekorativer Look blutrote Johannisbeere (Ribes sanguineum) wird für seine üppigen blutroten Frühlingsblüten geschätzt. Der Strauch hat duftende Blätter. Mit einer überdurchschnittlichen Wachstumsrate müssen Sie nicht lange auf den blumigen Charme dieser Johannisbeere im Beet oder in Kübeln warten. Jahreswachstum: 40-60 cm.
Weigela
Die Pflanze namens Weigela ist die ungekrönte Königin unter den am schnellsten wachsenden Ziersträuchern für Garten und Hütte. Verschiedene Weigela-Sorten vereinen schnelles Wachstum mit der Blütenpracht und dem Charme der Blätter. Im Herbst kleidet sich der kleine Strauch in Goldgelb oder Hellbraun. Jahreswachstum: 30-60 cm.
Deytsia ist großartig
Die prächtige Blüte der Deutzia × magnifica geht mit einem rasanten Wachstum einher. Während andere Ziersträucher ihre Blüten entwickeln, wächst Deutia neben der Blüte auch aktiv. Gleichzeitig erobert sie den Raum um sich herum und wird zu einem spektakulären Solitär. Es kann eine grüne Hecke mit oder ohne andere schnell wachsende Arten bilden. Triebwachstum pro Jahr: 30-50 cm.
Photinia
Der schnell wachsende Gartenstrauch Photinia ist beliebt, da er sowohl in ländlichen Gebieten als auch in städtischen Gärten sehr gut wächst. Die Pflanze kann einzeln oder in einer Hecke verwendet werden. Es zeichnet sich durch die leuchtend rote Farbe seiner jungen Triebe aus, die den Außenbereichen einen schimmernden Farbton verleihen. Das Laub verfärbt sich je nach Jahreszeit. Photinia blüht im Frühling üppig, die Wirkung ist wirklich beeindruckend.
Der Strauch wächst sehr schnell – ab dem zweiten Jahr nach der Pflanzung 50–60 cm pro Jahr. Ein erwachsener Busch erreicht eine Höhe von 2 m und eine Breite von 1 m.
Photinia verträgt Fröste bis -18 °C, Photinia Serrata bis -16 °C. Der Strauch liebt sonnige Standorte, leichte, gut durchlässige und fruchtbare Böden.Hält 2-3 Schnitten pro Saison stand.
Schwarzer Holunder
Der weithin bekannte Schwarze Holunderstrauch (Sambucus nigra) liegt im Kampf um die Führung in der Kategorie „schnellstes Wachstum“ nicht weit hinter den Rekordhaltern zurück. Die Pflanze bringt wunderschöne, duftende, cremeweiße Blütendolden hervor und trägt im Herbst violett-schwarze Beeren. Der schnellwüchsige Zierstrauch entfaltet seine Vorzüge an sonnigen bis halbschattigen Standorten, sofern der Boden feucht und nährstoffreich ist. Jährliches Triebwachstum: 50-70 cm.
Buddleya David
Der bezaubernde Buddleja davidii-Strauch ist der Beweis dafür, dass schnelles Wachstum nicht unbedingt Übergröße bedeutet. In jungen Jahren erreicht seine Entwicklung ein beeindruckendes Tempo und in kurzer Zeit überschreitet die Pflanze die Körpergröße eines Menschen. Damit der Sommerfliederstrauch große Blütenstände entwickeln kann, muss er jedes Frühjahr stark zurückgeschnitten werden. Das jährliche Wachstum des Sommerflieders beträgt 50-150 cm.
Hydrangea paniculata
Besonders schnelles Wachstum ist – bis auf eine Ausnahme – kein Merkmal von Hortensien. Hydrangea paniculata wächst so schnell, dass sie einen Platz in der Kategorie der schnell wachsenden Sträucher verdient. Zahlreiche schöne Sorten mit weißen oder roten Blüten bringen Farbe in den Herbstgarten. Damit sie ihre Schönheit voll entfalten können, benötigen sie einen sonnigen oder halbschattigen Platz und viel Wasser. Jahreswachstum der Paniculata-Hortensie: 30-100 cm.
Geißblatt brillant
Eine gute Alternative zum Buchsbaum: Das glänzende Geißblatt (Lonicera nitida) ist bezaubernd und einfach zu züchten. Die Pflanze stammt aus China und eignet sich hervorragend zum Anlegen von Hecken und Formschnitten.
Glanzgeißblatt verträgt Fröste bis -30 °C.Sie bildet eine dichte Krone und hat kleine Blätter, die an Buchsbaumblätter erinnern.
Die dunkelgrünen Blätter sind dick und 1 cm lang. Es gibt verschiedene Sorten: „Lemon Beauty“, „Silver Beauty“. Der Strauch blüht im Frühling mit kleinen cremeweißen Blüten in Glöckchen, unauffällig, wenig dekorativ.
Die Wachstumsrate des Glänzenden Geißblattes ist schnell: 40–50 cm pro Jahr, nachdem es sich gut etabliert hat. Im Erwachsenenalter kann er, wenn er nicht beschnitten wird, in alle Richtungen eine Höhe von 2 m erreichen.
Der Strauch wächst in tiefen, feuchten, gut durchlässigen Böden und kann auf Kalkstein wachsen. Er schätzt weder sengende Sonne noch Halbschatten. Verträgt wiederholtes Beschneiden (2-3 Mal im Jahr). Es wird hauptsächlich zur Bildung von niedrigen oder mittleren Hecken und Formschnitten verwendet und in einem Behälter auf der Terrasse kultiviert. Bei Hecken wird ein Mindestabstand von 50 cm eingehalten, damit die Pflanzen ausreichend Platz zur Entwicklung haben.
Loch Ebbing
Einer der Champions in Sachen Wachstumsgeschwindigkeit – Loch Ebbinga (Elaeagnus ebbingei). Es handelt sich um einen Strauch mit dichtem Laub, der oft als Hecke verwendet wird, da er idealen Schutz vor Wind und neugierigen Blicken bietet. Die Wachstumsrate beträgt 50 cm pro Jahr, manchmal auch etwas mehr. Im Erwachsenenalter erreicht er eine Höhe von 3 Metern.
Der Elch verträgt wiederholtes Beschneiden gut; er kann zweimal im Jahr beschnitten werden: im Juni und März, kann aber auch frei wachsen gelassen werden. Die Blätter sind ganzrandig und haben eine elliptische Form. Bei typischen Arten ist die Blattfarbe dunkelgrün und silbergrau, es gibt aber auch Sorten mit buntem, sehr hellem Laub „Limelight“, „Eleador“. Im Herbst blüht das Ebbing-Seegras mit cremeweißen, glockenförmigen Blüten, die diskret, aber duftend und honighaltig sind und Bienen anlocken. Auf die Blüten folgen essbare Früchte, die von Vögeln geschätzt werden.
Elf sollte in der Sonne oder im Halbschatten gepflanzt werden. Halten Sie beim Pflanzen im Garten einen Abstand von mindestens 80 cm zwischen den Sämlingen ein. Der Ausläufer wurzelt leicht, verträgt Kälte (bis zu -20 °C), Trockenheit und karge Böden.
Lawrowischnja
Der Kirschlorbeerstrauch (Prunus laurocerasus) wird im Süden Russlands angebaut und aufgrund seiner Eigenschaften zum Anlegen von Hecken verwendet: dichtes Laub und guter Schatten, einfache Kultivierung und schnelles Wachstum. Die Wachstumsrate des Kirschlorbeers beträgt 50 cm pro Jahr. Im Erwachsenenalter kann er eine Höhe von 4 m erreichen.
Kirschlorbeerblätter sind groß, elliptisch, glänzend, ledrig und dunkelgrün. Im Mai blüht der Kirschlorbeer in 10 cm langen Blütenständen, die aus kleinen, duftenden, cremeweißen Blüten bestehen. Im Sommer folgen eiförmige Früchte, die von Vögeln gefressen werden.
Da es sich um einen sehr wüchsigen Strauch handelt, kann er zweimal im Jahr beschnitten werden. Der Schnitt erfolgt mit einer Astschere oder Gartenschere. Halten Sie beim Pflanzen einer Hecke einen Abstand von 80-100 cm zwischen den Pflanzen ein. Die Pflanze stellt keine großen Ansprüche an die Exposition, bevorzugt jedoch Halbschatten und begnügt sich mit normalem Boden ohne Kalkstein.
Pyracantha
Ein idealer Strauch für eine schützende Hecke ist Pyracantha. Es hat scharfe Dornen und bildet schnell eine unüberwindbare Barriere. Pyracantha blüht im Frühling von Mai bis Juni üppig mit zahlreichen kleinen weißen Blüten, die in Sträußen gesammelt sind, duftend und honighaltig sind.
Im Herbst ist der Busch mit Beeren in leuchtenden Farben bedeckt: je nach Sorte rot, orange, gelb. Vögel mögen sie wirklich!
Das Wachstum von Pyracantha ist recht schnell: 40–50 cm pro Jahr bei hohen Sorten. Pflanzen Sie den Strauch an einem sonnigen oder halbschattigen Ort. Sie ist anspruchslos und sehr einfach anzubauen und passt sich jedem Bodentyp an, auch unfruchtbaren Böden.Die Pflanze ist resistent gegen Kälte, Wind, Trockenheit und Luftverschmutzung. Hauptsächlich als Hecke verwendet, können die Zweige auch an einem Spalier oder einer Wand befestigt werden.
Foto. Pyracantha „Goldener Charmeur“
Photinia Fraser
Der unprätentiöse Strauch Photinia × fraseri zeichnet sich durch seine ursprünglichen leuchtend roten jungen Triebe aus. Sie heben sich gut vom reifen dunkelgrünen Laub ab und bilden einen starken Kontrast. Die Blätter sind ledrig, glänzend, groß, elliptisch und erreichen eine Länge von 8 cm. Junge Triebe sind zunächst leuchtend rot, werden dann kupferfarben, bronzefarben, dann hellgrün und schließlich dunkelgrün. Photinia blüht im Frühling, von April bis Mai, mit Schirmen aus kleinen cremeweißen, honighaltigen Blüten.
Der Photinia-Strauch wächst schnell; die Triebe pro Jahr können je nach Wachstumsbedingungen eine Länge von 40–60 cm erreichen. Der Strauch kann eine Höhe von 3 m und eine maximale Breite von 2 m erreichen.
Die bekanntesten Hybriden:
- „Red Robin“ (Photinia x fraseri ‚Red Robin‘) – eine Hybride mit hellem Laub;
- „Pink Marble“ – bunte Sorte;
- „Magical Volcano“ – eine Sorte mit gezackten Blättern;
- „Little Red Robin“ ist eine Zwergsorte, 1 m hoch.
Wie man Photina anbaut, wird hier ausführlich beschrieben. Es verträgt wiederholtes Beschneiden gut und kann für ein natürliches Aussehen auch unbeschnitten bleiben. In einer Hecke kann es mit anderen Pflanzen gepflanzt werden. Dieser robuste, wüchsige Strauch mag Sonne oder Halbschatten und eignet sich für jeden Bodentyp, sofern er gut durchlässig, nicht zu lehmig und frei von Kalkstein ist.
Foto. Photinia „Rotkehlchen“
Rhododendron
Der wunderschöne Rhododendronstrauch (Rhododendron) ist von April bis Ende Juni mit großen, atemberaubenden Blüten bedeckt, die in einer reichen Farbpalette erhältlich sind, und im Herbst nimmt sein immergrünes Laub je nach Sorte feurige Farben an. Die Art gilt als schnell wachsende Pflanze, dafür ist es jedoch besser, sie in die Erde als in einen Topf zu pflanzen. Der Strauch benötigt ein saures Substrat.
Ziegenweide
Ginster- oder Ziegenweide (Salix caprea) ist ein anspruchsloser, frostbeständiger Strauch mit bezaubernden Blütenkätzchen im Frühling. Die phänomenale Wachstumsrate der Weide wird jedem Gärtner viel Freude bereiten. Es kann ein Strauch in einer spektakulären Hecke oder ein kleiner Baum in der Mitte eines Blumenbeets sein – eine geeignete Art sowohl für Amateure als auch für Profis. Jahreswachstum der Ziegenweide: 60-100 cm.
Escallonia
Ein wunderschöner, schnell wachsender, immergrüner Zierstrauch, Escallonia, blüht im Sommer üppig, meist mit rosaroten, manchmal weißen Blüten. Kleine Blüten bestehen aus 5 Blütenblättern, die in einer Röhre verlötet sind. Die Blätter sind klein, dunkelgrün, glänzend, oval und am Rand gezackt. Die Sorte „Gold Ellen“ zeichnet sich durch ihr goldenes Laub aus.
Die Wachstumsrate der Escallonia ist mittel bis schnell und schwankt von Sorte zu Sorte sehr unterschiedlich, von 25 cm (für die kleinsten und kompaktesten Escallonias) bis 40 cm pro Jahr (für die größten Sorten), sobald sich der Strauch gut etabliert hat .
Es gibt eine große Vielfalt an Sorten: Die größten erreichen eine Höhe von 3 Metern, die kleinsten erreichen eine Höhe von nicht mehr als 1 m.
Escallonia liebt die Hitze. Da die Frostbeständigkeit gering ist, muss sie an Orten gepflanzt werden, die vor Frost und Wind geschützt und für den Winter gut abgedeckt sind. Sie können es auch in einen großen Behälter pflanzen und für den Winter in ein Gewächshaus stellen.Wählen Sie auf jeden Fall einen warmen, sonnigen Ort. Der Boden sollte durchlässig sein, ohne Kalkstein.
Foto. Escallonia rubra „Crimson Spire“