Heuchera, auch Heuchera genannt, ist eine weit verbreitete, ausdauernde Staude, die in Nordamerika beheimatet ist. Geschätzt für seine farbenfrohen Blätter und seine anspruchslosen Wachstumsbedingungen. In der Landschaftsgestaltung wird es zur Gestaltung von Blumenbeeten, Mixborders und als heller Akzent auf Alpenhügeln verwendet. Im Folgenden besprechen wir ausführlich die häufigsten Arten und Sorten von Heuchera mit Namen und Fotos.
- Heuchera-Arten
- Beliebte Sorten
- Rote Cola
- Marmelade
- Karamell
- Komet
- Venus
- Herkules
- Wunderbarer Marmor
- Schmelzendes Feuer
- Obsidian
- Rio
- Shanghai
- Frostiges Violett
- Lila Schloss
- Regina
- Robusta
- Grünes Gewürz
- Bronzewelle
- Braunis
- Cascade Dawn
- Chalklad-Verlosungen
- Crème Brûlée
- Minzfrost
- Mint Julep
- Pflaumenpudding
- Asche-Petticoats
- Rachel
- Silbernes Licht
- Kan Kan
- Feuerring
- Brombeermarmelade
- Amber-Dame
- Herbstblätter
- Merkmale des Anbaus
Heuchera-Arten
Es gibt mehr als 50 Heuchera-Arten. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts wurden im Ziergartenbau nur bestimmte Heucheras verwendet:
- Blutrot. Frost- und dürrebeständig. Bildet ziemlich große Klumpen.Auf dieser Basis wurden die beliebtesten Sorten gezüchtet. Die Blüten sind glockenförmig, zartrosa oder rot. Die Blütezeit findet in der zweiten Sommerhälfte statt.
- Amerikanisch. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze. Unter natürlichen Bedingungen ist es im östlichen Teil der Vereinigten Staaten weit verbreitet. Die Art zeichnet sich durch eine Bedeckung mit kleinen, klebrigen Haaren aus. Die Blätter sind rund-eiförmig mit einem ungleichmäßig gewellten Rand. Geschätzt für seine hohe Frostbeständigkeit.
- Kleinblütig. Unter natürlichen Bedingungen ist es an der Atlantikküste verbreitet. Anspruchsvoll an die Bodenfeuchtigkeit. Ansonsten ist es recht robust und anspruchslos. Bildet bis zu 70 cm hohe behaarte Stiele und hat die Fähigkeit, triebbildende Ausläufer zu bilden. Die Form der Frühlings- und Herbstblätter ist unterschiedlich.
Wichtig! Verwechseln Sie beim Anbau von Heuchera nicht Arten und Sorten. Derzeit werden Heucheras-Arten praktisch nicht genutzt. Darauf aufbauend wurden zahlreiche Hybriden und Sorten mit vielfältigeren Blattfarben gezüchtet.
Beliebte Sorten
Die Sortenvielfalt von Heuchera verblüfft die wildeste Fantasie: Purpur, Bronze, sattes Gelb, mit kontrastierenden Farbtupfern, mit silbernen Adern. Jedes Jahr entwickeln Züchter neue Sorten. Schauen wir uns die besten davon genauer an. Nachfolgend finden Sie Fotos mit den Namen interessanter Sorten.
Rote Cola
Eine exquisite Sorte mit leuchtend roten Blättern. Geschätzt für seine Schlichtheit und hervorragende Frostbeständigkeit. Die Blüten sind rot.
Marmelade
Heuchera-Sorte mit einzigartiger Blattfarbe. Die Ränder der Blattspreiten sind gewellt und stark eingekerbt. Im Frühling, wenn sie wachsen, sind sie zartrosa, während der Vegetationsperiode nehmen sie dann allmählich einen satten Bronzeton an. Die Pflanzenhöhe beträgt nicht mehr als 25 cm.
Karamell
Hybrid-Heuchera mit orangefarbenen Blättern. Junge Triebe haben beim Wachstum einen rötlichen Farbton. Die Blütezeit liegt im Hochsommer. Die Blüten sind klein und rosa. Aufgrund seiner geringen Größe ist es ideal für die Containerkultur.
Komet
Kompakte Pflanzen mit einer Höhe von nicht mehr als 25 cm. Die Blätter sind rund und haben eine satte Bronzefarbe. Während der Blüte entstehen etwa 40 cm hohe Blütenstiele. Die Blüten sind glockenförmig, klein und leuchtend rot.
Venus
Eine der besten Heuchera-Sorten mit silbergrünen Blättern. Das Hauptmerkmal der Sorte sind die charakteristischen dunkelbraunen Adern. Die Blüten sind milchig weiß. Die Blüte erfolgt zu Beginn des Sommers.
Herkules
Die Blattspreiten sind smaragdgrün mit einem charakteristischen Marmormuster. Die Höhe der Büsche beträgt etwa 35 cm. Anfang Juni bildet Heuchera hohe Blütenstiele mit Quasten aus leuchtend roten Blüten.
Wunderbarer Marmor
Eine wunderschöne Sorte mit gemusterten grünen Blättern. Näher am Herbst wird die Farbgebung der Blattspreiten durch Burgundertöne ergänzt. Der Durchmesser eines erwachsenen Busches kann 50 cm erreichen, die Farbe der Blüten ist grünlich-gelb.
Schmelzendes Feuer
Kleinblumige Sorte mit burgunderroten Blättern. Im Herbst nehmen die Blätter einen gesättigteren Farbton an. Pflanzen sind niedrig und kompakt. Die Ränder der Blattspreiten sind stark zerklüftet und gewellt. Heuchera Melting Fire eignet sich hervorragend für kontrastierende Kompositionen und Einzelbepflanzungen.
Obsidian
Eine niedrige, kompakte Sorte mit satten burgunderroten, fast schwarzen Blättern. Die Blattspreiten sind breit, haben eine glatte, glänzende Oberfläche und behalten während der gesamten Vegetationsperiode ihre satte Farbe. Die Blütezeit liegt im Hochsommer. Milchige Blumen.
Rio
Eine Sorte mit ursprünglichen pfirsichgrünen Blättern. Im Herbst verfärben sie sich bernsteinrot. Die Blütezeit von Heuchera Rio findet im späten Frühjahr statt. Geeignet für die Erstellung kontrastierender Kompositionen und einzelner Gruppen.
Shanghai
Die Hauptfarbpalette ist leuchtendes Lila mit einem charakteristischen metallischen Glanz. Durch zahlreiche Kreuzungen verschiedener Arten gewonnen, handelt es sich daher um eine Hybride. Geschätzt für seine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Wetterbedingungen.
Frostiges Violett
Seltene tiefviolette Heuchera. Die Blütezeit liegt im Hochsommer. Die Blütenstände sind niedrig, locker mit milchigen Blüten. Die Höhe der Büsche beträgt nicht mehr als 35 cm. Geeignet für die Bepflanzung im Halbschatten und auf offenen Flächen. Die Frostbeständigkeit ist gut.
Lila Schloss
Das Hauptmerkmal der Sorte sind violette Blattspreiten mit geschnitzten Rändern. Die Höhe der Büsche kann bei richtiger Agrartechnik 50 cm erreichen und wird wegen ihrer Anspruchslosigkeit gegenüber Wachstumsbedingungen geschätzt. Bei einer Pflanzung im Schatten wird die Farbintensität der Blätter deutlich reduziert.
Regina
Es bildet Büsche mit einer Höhe von höchstens 20 cm. Die Blattplatten sind herzförmig, silbrig mit einer bläulichen Tönung und befinden sich auf langen Blattstielen. Die Blütenstände sind rosa und sitzen auf langen, kräftigen Stielen. Heuchera „Regina“ ist anspruchslos und wächst gut im Halbschatten und auf offenen Flächen.
Robusta
Sattgrüne Heuchera, die sich im Herbst leicht rosa verfärbt. Blüht im Frühsommer. Geschätzt für seine Schlichtheit und seine hohen, großen Blütenstände.
Grünes Gewürz
Laut Beschreibung hellgrün mit charakteristischem Marmormuster und dunklen Adern. In Wirklichkeit kann die Farbe variieren und im Schatten gesättigter werden; in der Sonne beginnt ein Grauton vorherrschend zu sein.Der durchschnittliche Durchmesser der Pflanze beträgt etwa 40 cm. Sie blüht im Spätsommer und wirft 60 cm lange Stiele mit weißen Blüten aus.
Bronzewelle
Hat die Eigenschaft, den Farbton zu verändern. Die Blattfarbe ist zunächst grüner, gegen Ende des Sommers kommen dann Bronzetöne hinzu. Die Pflanze sieht neben anderen rhizomatösen Stauden und Sträuchern großartig aus. Wächst gut bei schlechten Lichtverhältnissen. Zu den Nachteilen von Heuchera „Bronze Wave“ gehört die Neigung zu Mehltau. Der durchschnittliche Durchmesser ausgewachsener Pflanzen beträgt etwa 60 cm.
Braunis
Schokoladen-Heuchera behält ihre satte Farbe bis zum Frost. Die Blattspreiten sind groß und haben geschnitzte Kanten. Es bildet sehr große Büsche und kann daher für Einzelpflanzungen verwendet werden. Die Winterhärte ist gut.
Cascade Dawn
Die Sorte Cascade Dawn hat silbriges Laub mit dunkelvioletten Adern.
Chalklad-Verlosungen
Die Sorte Chocolate Ruffles hat wunderschöne Blätter. Die Blätter sind auf der Vorderseite dunkelbraun und auf der Unterseite violett.
Crème Brûlée
Heuchera Creme Brule ist eine äußerst auffällige, 30 cm hohe Sorte mit karmin- und pfirsichfarbenen Blättern, die sich ideal für die Gestaltung wunderschöner, kontrastierender Blumenbeete eignet. Die Blätter sind groß, mit gewellten Rändern und stark eingeschnitten. Im Herbst nehmen sie eine rosa Färbung an, die Rückseite ist violett.
Minzfrost
Die Hybride „Mint Frost“ zeichnet sich durch silberne Blätter mit grünen Adern und korallenroten Blüten aus. Im Winter verfärben sich die Blätter lila mit silbernen Streifen.
Mint Julep
Heuchera Mint Julep ist eine originelle Sorte mit mintgrünen Blättern mit silbriger Oberfläche. Weiße Blumen.
Pflaumenpudding
Plum-Pudding-Sorte mit glänzend violetten Blättern mit silbernem Muster und weißlichen Blüten.
Asche-Petticoats
Purple Petitcoats ist eine frühe Hybride mit auffälligen, gefalteten Blättern, die auf der Oberseite dunkelviolett bis braun und auf der Unterseite hellviolett sind. Cremefarbene Blumen.
Rachel
Die Pflanze produziert eine niedrige Gruppe von Blättern, die oben bräunlich-violett und unten hellviolett sind, und die Blüten sind weißlich. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 60 cm und eine Breite von 45 cm.
Silbernes Licht
Das Laub der Sorte Silver Light hat eine silberne Farbe mit einer dunkleren Ader und eine runde Form. Pinke Blumen.
Kan Kan
Die faltigen Blätter der Sorte Can Can sind purpurrot mit einem silbernen Muster auf der Vorderseite. Die Blüten sind klein, cremefarben oder beige.
Feuerring
Das Laub der Sorte „Ring of Fire“ hat ein silbernes Muster und graugrüne Adern. Im Herbst verfärben sich die Adern violett-braun und die Ränder verfärben sich.
Brombeermarmelade
Die violetten Blätter von Blackberry Jam haben eine metallische, silbrige Oberfläche und dunkle Adern. Kleine cremefarbene Blüten.
Amber-Dame
Das herzförmige Laub der Amber Lady hat eine interessante Bernsteinfarbe. Die Blüten sind weiß und klein.
Herbstblätter
Herbstlaub – die leuchtend rötliche Laubfarbe wechselt im Frühling zu Dunkelrot. Heuchera schafft den perfekten Kontrast zu anderen Pflanzen.
Merkmale des Anbaus
Die Wachstumsbedingungen sind für alle Sorten universell:
- gute Drainage;
- nahrhafter, feuchtigkeitsabsorbierender Boden;
- diffuse Beleuchtung.
Füttern Sie die Staude höchstens zweimal im Jahr mit einem universellen Mineralstoffkomplex.
Aufmerksamkeit! Es ist besser, Heuchera zu wenig zu füttern als zu viel. Bei übermäßiger Ernährung nimmt die Farbintensität deutlich ab.
Heuchera-Sträucher haben die Eigenschaft, in die Höhe zu wachsen. Dadurch wird ihr Wurzelsystem freigelegt und die Pflanzen sterben während der Überwinterung ab.Um ein Einfrieren zu verhindern, ist ein Anhäufeln zweimal im Jahr erforderlich.
Die Vermehrung von Sortensträuchern erfolgt ausschließlich durch vegetative Methoden: Pflanzenteilung oder Grünschnitt. Dadurch können Sie die Sorteneigenschaften vollständig bewahren. Reproduktionsarbeiten müssen für die erste Sommerhälfte geplant werden.
Heuchera ist recht resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Das Hauptproblem ist die Schädigung des Wurzelsystems durch Staunässe. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, das Bewässerungsregime strikt einzuhalten und eine übermäßige Staunässe im Boden zu vermeiden.
Heucheras können für Gruppen- und Einzelpflanzungen, zur Dekoration von Baumstämmen, zur Anlage von Steingärten und zur Bepflanzung entlang von Teichen verwendet werden. Sie lassen sich gut mit frühlingsblühenden Blumenzwiebeln, Gräsern und einer Reihe anderer rhizomatöser Stauden kombinieren.