Trillium - Foto und Beschreibung, Pflanzung und Pflege, Arten und Sorten

Mehrjährige, zarte und schöne Trilliumpflanzen haben besonders auffällige dreiblättrige Blüten, die leuchtend weiß oder purpurrot sind. Diese schattentoleranten Pflanzen können in schattigen Bereichen des Gartens, beispielsweise am Fuß von Bäumen, Licht spenden. Sie können ein wenig launisch sein und erfordern beim Wachsen Geduld und etwas Pflege. Erfahren Sie, wie Sie Trillium im Freiland pflanzen und pflegen, indem Sie sich das Foto und die Beschreibung dieser Pflanze ansehen.

Beschreibung der Pflanze

Trillien (lat. Trillium) sind prächtige, ausdauernde, kleine Zwiebelgewächse. Einst als Liliengewächse klassifiziert, gehören sie heute zur Familie der Melanthiaceae. Diese wenig bekannte Familie umfasst etwa zweihundert Arten in 16 Gattungen, darunter Chamerilium luteum oder Paris quadrifolia, die in Gärten nicht oft vorkommen.

In freier Wildbahn wächst die Pflanze in Asien und Nordamerika, in Russland kommt sie im Fernen Osten vor.

Das sind wahre Schätze im Garten. Ihre drei Blütenblätter in verschiedenen Farben (weiß, rot, gelb, braun) machen sie im Garten besonders auffällig. Ihre Pflege kann manchmal schwierig sein, aber der geduldige Gärtner wird im zeitigen Frühjahr mit Blüten belohnt, die niemanden gleichgültig lassen. Die am einfachsten zu züchtenden Sorten haben weiße oder violette, einfache oder gefüllte Blüten.

Foto. Trilliumblume

Trillien wachsen im feuchten Unterholz und sind ideal, um eine frische Atmosphäre im Garten zu schaffen. Diese Pflanzen lieben Halbschatten und finden natürlich ihren Platz unter Laubbäumen. Auch in einem Topf machen sie sich wunderbar. Der Boden sollte das ganze Jahr über reichhaltig und feucht sein. Die Pflanzung erfolgt am besten im Frühjahr.

Trotz ihres langsamen Wachstums vermehren sich diese Blumen nach und nach von selbst und blühen bei einfacher Pflege jedes Jahr gleichmäßig.

Trillien sind Geophyten (ihre Knospen überstehen ungünstige Perioden unter der Erde) mit Rhizomen. Dieses unterirdische Reserveorgan ermöglicht es ihnen, die Nährstoffe und Energie zu speichern, die sie für den Beginn eines neuen Zyklus benötigen. Allerdings muss das Rhizom erst wachsen, bevor die Pflanze blüht. Die meisten Trillium-Arten sind abwartende Schönheiten und es kann mehrere Jahre dauern, bis die ersten Blüten erscheinen.

Der Name Trillium kommt vom lateinischen Wort trilix, was „dreifach“ bedeutet. Dies liegt an ihrer ternären Morphologie, die Pflanze hat nur 3 Stück: Blüten mit 3 Blütenblättern und 3 Kelchblättern, 3 Blättern, 3 Fruchtblättern, aber ausnahmsweise 6 Staubblättern.

Die Blätter sind dunkelgrün, manchmal blau oder bronzefarben, gefleckt oder geadert und bestehen aus 3 ovalen Blättchen. Im Sommer verschwindet das Laub. Im Durchschnitt können Sie die Vegetationsperiode der Pflanzen etwa drei Monate im Jahr genießen. Um im Sommer Trillien im Garten nicht zu verlieren und sie beim Jäten nicht versehentlich zu verletzen, lohnt es sich, ihren Standort mit kleinen Stäbchen zu markieren.

Trilliumblüten erscheinen im April-Mai. Jede Blüte, die über dem Blattwerk erscheint, besteht aus 3 Blütenblättern und 3 Kelchblättern. Meistens sind die Blüten sitzend (direkt am Stiel befestigt), manchmal haben sie einen Stiel. Die Blütenfarbe variiert stark je nach Art und manchmal sogar innerhalb der Art:

  • weiß, häufiger (T. grandiflorum);
  • rot (T. erectum);
  • rotbraun (T. cuneatum, T. sessile);
  • gelb (T. luteum);
  • rosa (T.rivale, T.undulatum);
  • Cernuum hat weiße Blüten mit braunen Staubgefäßen.

Die Größe der Blüten variiert zwischen 2 und 8 cm.

Blumen vieler Arten verströmen Duft. Manchmal angenehm, aber auch sehr unangenehm: Seine Funktion besteht darin, Fliegen anzulocken, die Blumen bestäuben. Pflanzen dieser Gattung sind selbstbestäubend und können Früchte tragen, selbst wenn nur eine Pflanze im Garten wächst.

Manchmal muss man ein Jahr warten, bis man die erste Blüte sieht. Die Blumen sind gut etabliert und blühen jedes Jahr regelmäßig. Die Lebensdauer der Blüten ist relativ lang: 2-3 Wochen.

Die Frucht ist eine grüne dreilappige Kapsel, die im Herbst rot wird.

Foto. Einige Arten von Trillium: T. sessile, T. grandiflorum, T. luteum

Arten und Sorten

Diese Pflanze ist in unseren Gärten nicht sehr verbreitet und die Liste der zum Verkauf stehenden Sorten ist begrenzt. Nachfolgend finden Sie die häufigsten Arten und Sorten von Trilliumblüten mit Fotos und Beschreibungen.

T.Grandiflorum (Grandiflorum)

Eine der bekanntesten und am einfachsten zu züchtenden Arten ist Trillium grandiflorum. Blütezeit: April – Mai. Reinweiße Blüten verfärben sich mit zunehmendem Alter rosa. Höhe zum Zeitpunkt der Reife – 25 cm.

Flora Pleno

Die prächtige Sorte Doppeltrillium „Flore Pleno“ grandiflora oder großblumige Art (Trillium grandiflorum Flore Pleno) zeichnet sich durch wunderschöne Blüten von reinweißer Farbe aus. Blütezeit: März-April. Höhe – 25 cm.

Foto. Trillium gefüllt weiß „Flore Pleno“

T. erecta

Trillium erectum ist eine Art mit atemberaubenden mahagonifarbenen Blüten. Eine Pflanze mit origineller Wirkung. Blütezeit: Mai. Höhe – 40 cm.

T. Kamtschatski

Kamtschatka-Trillium (lat. Trillium camschatcense) - häufig in Wäldern, wächst auf Wiesen, Kamtschatka, Sachalin. Erreicht eine Höhe von 50 cm. Die Blüten sind einfach, mit weißgrünen Blütenblättern.

T. weißlich.

Die Art Trillium albidum stammt aus dem Westen der USA. Eine große duftende Blüte mit weißen Blütenblättern, deren Basis blassrosa ist. Merkmal: dunkelmarmorierte Blätter.

T. Catesby

Das im Südosten der USA beheimatete Catesby-Trillium (Trillium catesbaei) unterscheidet sich geringfügig in der Blütenfarbe. Die Blüten reichen von weiß bis mehr oder weniger tiefrosa, manchmal fast violett.

Wo und wann pflanzen?

Trillien sind niedrig wachsende Pflanzen, die gut im Boden wachsen:

  • reich, fruchtbar;
  • leicht sauer;
  • gut entwässert;
  • nass.

Sie mögen keine kalkhaltigen Böden (pH über 7). Wenn Ihr Gartenboden nicht sauer genug ist, können Sie beim Pflanzen Torfmoos hinzufügen.

Um die Entwicklung der Pflanzen zu erleichtern, werden sie vorzugsweise in einem halbschattigen Bereich gepflanzt.Zum Zeitpunkt der Blüte im Frühling ist Sonne erforderlich. Daher ist es ideal, die Blumenzwiebeln im Schatten relativ spät wachsender Laubbäume zu pflanzen. Sie beeinträchtigen den normalen Blütenverlauf nicht, sorgen aber dafür, dass die Pflanzen im Sommer die nötige Feuchtigkeit und Schatten erhalten.

Auch eine Pflanzung in Töpfen ist möglich, Sie benötigen dafür ein relativ großes Gefäß, das im Halbschatten stehen sollte.

Trillien benötigen zum Wachsen einen gewissen Platz, jeder Strauch sollte etwa 30 cm groß sein2.

Wann sollte man Trillien im Freiland pflanzen? Am besten pflanzt man sie im Frühjahr, nachdem der Frost vorüber ist. Rhizome können Sie im April pflanzen, sie sind recht winterhart.

Wie viele Rhizompflanzen werden sie direkt in den Boden gepflanzt.

Trillium im Freiland pflanzen:

  1. Die Rhizome werden ca. 10 cm tief eingepflanzt und ein breites Pflanzloch angelegt. Den Boden bearbeiten, lockern, Erdklumpen aufbrechen, ggf. Unkraut und Steine ​​entfernen.
  2. Wenn der Boden verbessert werden muss, nehmen Sie die erforderlichen Ergänzungen vor:
    • bei kalkhaltigem Boden Torf hinzufügen, um den pH-Wert zu senken;
    • Fügen Sie bei schlecht entwässertem Boden eine Kies-Drainageschicht hinzu.
  1. Vergraben Sie die Rhizome bis zu einer Tiefe von 10 cm und verdichten Sie sie.
  2. Gießen Sie es.

Reproduktion

Trillien können durch Teilung und Samen vermehrt werden.

Aufteilung

Die Hauptmethode zur Vermehrung von Trillien ist die Teilung. Diese Pflanzen werden im Herbst geteilt. Wenn die Pflanzen ruhen, können die Rhizome leicht geteilt werden.

So teilen Sie Trillium:

  1. Grabe einen Busch aus.
  2. Teilen Sie das Rhizom mit einem desinfizierten Messer, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern, in mehrere Fragmente. Jeder sollte einen Schlafspion haben.
  3. Pflanzen Sie jedes Stück.
  4. Gießen Sie es.

Diese Pflanzen wachsen unter der Erde relativ langsam, sodass es 5–6 Jahre dauern wird, bis sich die Rhizome ausreichend entwickelt haben, um geteilt zu werden. Um einen Masseneffekt zu erzielen, müssen Sie von Anfang an eine große Anzahl Pflanzen pflanzen.

Aussaat

Trillien können wie alle Blütenpflanzen aus Samen vermehrt werden. Diese Fortpflanzungsmethode ist jedoch schwierig, es ist besser, darauf zu verzichten. Im Herbst gesammelte Samen brauchen 1–3 Jahre, um zu keimen, dann weitere 4–7 Jahre, bis sie blühen, wobei die Gefahr des Absterbens der Pflanze sehr hoch ist.

Die Samen sind hydrophil und müssen in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Die Keimwurzel und das Epikotyl (zwei für die Keimlingsentwicklung notwendige Organe) ruhen und müssen bei hoher Temperatur (etwa 30 °C für 4–6 Wochen) und dann bei niedriger Temperatur (für 5–8 Wochen) geschichtet werden. Die T. grandiflorum-Art muss nach der Keimung ein Jahr warten, bis das erste echte Blatt erscheint.

Wachsen und pflegen

Zarte Trilliumpflanzen benötigen zum Blühen eine einfache Pflege. Ihre Vegetationsperiode dauert nur 4 Monate und das größte Risiko besteht darin, sie in einer Ecke des Gartens zu vergessen. Die Blüte kann im nächsten Frühjahr reduziert werden.

So pflegen Sie Trillien:

  • Bewässerung. Dies sind Unterholzblumen, die im Sommer und Frühling bei trockenem Wetter regelmäßig gegossen werden müssen. Ohne den Boden zu stark zu bewässern (zu viel Wasser führt zum Verfaulen der Zwiebel), gießen Sie, sobald die Erde auszutrocknen beginnt, jeden Tag, wenn die Rhizome in einen Topf gepflanzt werden. Im Sommer sind diese Blüten unsichtbar, aber die Pflanzstelle muss bewässert werden, sonst trocknet das Rhizom aus.
  • Mulchen. Um die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und anzureichern, fügen Sie im Herbst und Frühjahr Kompost und Mulch aus abgefallenen Blättern hinzu.
  • Trimmen. Nach der Blüte ist es besser, verblühte Stängel abzuschneiden, um die Bildung neuer Blütenstiele anzuregen. Schneiden Sie die Stiele an den Enden mit einer vordesinfizierten Gartenschere ab.
  • Schädlinge, Krankheiten. Die größten Feinde dieser Stauden sind Nacktschnecken. Sie können Pflanzen vor Schnecken schützen, indem Sie sie mit Asche und Eierschalen umgeben.

Es ist völlig normal, dass Pflanzen im Sommer plötzlich verschwinden. Um ungünstiges Sommerklima zu vermeiden, geht Trillium in den Winterschlaf und schlüpft erst im darauffolgenden Frühjahr. Vergessen Sie jedoch nicht die Pflege und gießen Sie weiterhin regelmäßig. Davon hängt die Blüte im nächsten Frühjahr ab.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Da Trillien nur 3-4 Monate im Jahr im Garten erscheinen, ist es besser, sie mit Pflanzen zu begleiten, die Sie die restliche Zeit über ihre Abwesenheit vergessen lassen. Wählen Sie für den größten Teil des Jahres attraktive Stauden, sonst verwandelt sich Ihr Blumenbeet schnell in eine Ansammlung von Unkraut.

Trillien genießen es, von Pflanzen umgeben zu sein, die ähnliche Vorlieben für Sonnenlicht und Feuchtigkeit haben.

Foto. Trillien werden in der Gartenlandschaftsgestaltung unter Baumkronen eingesetzt

Um eine waldrandähnliche Szene zu schaffen, kombinieren Sie Trillien mit:

  • Gastgeber;
  • Farne;
  • Heuchera;
  • Epimedium.

Sie können Trillien in sauren Boden mit anderen Stauden pflanzen, die saure Substrate mögen:

  • Rhododendren;
  • Azaleen;
  • Pieris;
  • Hamamelis.

Diese Pflanzen blühen oft später als Trillien und bieten daher eine interessante Blütesequenz. Allerdings sollten Sie Rhizome nicht direkt am Fuß immergrüner Sträucher pflanzen.

Um ein ansprechendes Erscheinungsbild zu schaffen, können Sie mit Kontrasten spielen, indem Sie neben roten Trillien Magnolien, weißen Rasen oder spätblühende rote Kamelien mit weiß blühenden Trillien pflanzen.

Obwohl es sich um seltene mehrjährige Blumen handelt, bedeutet dies nicht, dass sie für professionelle Gärtner gedacht sind. Trillien erfordern zum Blühen eine einfache Pflege, und mit etwas Sorgfalt und Geduld kann nichts diese kleinen Blumen davon abhalten, Ihren Garten zu verschönern.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut