Tomaten Golden Heart - Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Bewertungen, Fotos

Heute können Sie mehr als tausend Tomatensorten anbauen. In dieser Vielfalt nehmen gelbfruchtige Sorten aufgrund ihres hohen Carotingehalts und ihres dekorativen Aussehens eine besondere Stellung ein. Die „Golden Heart“-Tomate gilt laut Beschreibung der Sorte, Fotos, Bewertungen und Merkmalen erfahrener Sommerbewohner als eine der bewährten Tomaten, die im Freiland in Mitteleuropa und Südrussland angebaut werden. In kalten Regionen eignet sich die Sorte nur für die Anpflanzung unter Deckung.

Eigenschaften und Beschreibung

Golden Heart ist eine heimische Tomatensorte, die Ende des 20. Jahrhunderts gezüchtet wurde. Selbst ein Anfänger kommt mit der Landtechnik zurecht.

Entscheidend ist die Art des Busches. Im Freien werden Pflanzen maximal 1 m hoch, in Gewächshäusern können sie über einen Meter hoch werden.Die Sorte gilt als ultrafrüh reifend. Die ersten Tomaten reifen 3 Monate nach dem Auflaufen. Laut Gärtnern kann es manchmal zu einer späten Fruchtbildung kommen.

Laut Beschreibung des Saatguts des Agrarunternehmens Sedek weist die Sorte eine Reihe von Vorteilen auf:

  • kältebeständig;
  • resistent gegen die häufigsten Nachtschattenkrankheiten;
  • gekennzeichnet durch stabile Ausbeute;
  • zeichnet sich durch hervorragenden Geschmack aus.

Die Fruchtbildung ist reichlich - 5-7 kg Tomaten pro m². Jede Traube enthält durchschnittlich 6 Früchte. Tomaten haben die Form eines gelb-orangefarbenen Herzens und ein Durchschnittsgewicht von 120 g. Transportabel. Sie haben eine hervorragende Präsentation. Fleischig, dicht. Es gibt nur wenige Samenhöhlen. Die Haut ist nicht dick, glänzend. Die Samen sind zur Aussaat geeignet. Die Früchte eignen sich für verschiedene Verarbeitungsarten und den Frischverzehr.

Manche Gärtner bauen diese Sorte sogar auf dem Balkon an.

In Gewächshäusern reifen Tomaten dieser Sorte im 3. Monat nach der Aussaat.

Sämlinge säen und züchten

Die Aussaat der Samen beginnt 55-65 Tage vor dem vorläufigen Pflanztermin an einem festen Ort. Der Vorgang erfolgt wie bei Tomaten üblich.

Als Aussaaterde kann normale, im Laden gekaufte Erde mit der Aufschrift „Für Setzlinge“ oder Kokosnusssubstrat verwendet werden. Sie können auch selbst eine nährstoffreiche Bodenmischung aus Gartenerde unter Zugabe von Humus, Torf und Flusssand herstellen.

Vor der Aussaat wird der Boden auf jede verfügbare Weise desinfiziert:

  • Einfrieren;
  • dämpfen;
  • Behandlung mit Medikamenten.

Das Saatgut wird nach Ihrer Wahl behandelt:

  • schwache Lösung von Kaliumpermanganat,
  • „Fitosporin“.

Zur Aussaat werden desinfizierte Kisten, Behälter oder separate Töpfe sowie Kassetten mit Drainagelöchern verwendet. Das Saatgut wird ca. 1 cm tief in den Boden eingegraben.

Tomaten werden in einen größeren Behälter umgepflanzt, wenn die Pflanzen überfüllt sind – sie beginnen sich auszudehnen und sich gegenseitig zu beschatten. Bei Bedarf beginnt das Pflücken, wenn sich das erste Paar echter Blätter gebildet hat. Pflanzen mit schwachen Stängeln sollten mehrmals umgepflanzt werden.

Die Tageslichtstunden für Golden Heart-Tomaten sollten mindestens 12 Stunden dauern. Bei mangelndem Sonnenlicht empfiehlt sich eine zusätzliche Beleuchtung.

In den ersten Wochen nach dem Auflaufen werden die Sämlinge bei einer Temperatur von 20 °C gehalten. Anschließend sinkt die Temperatur auf 12-15 ºС. Die Bewässerung erfolgt einmal pro Woche. Es ist keine Fütterung erforderlich.

Aushärten von Sämlingen

Vor dem Umpflanzen ins Freiland empfiehlt es sich, die Sämlinge mehrere Wochen im Voraus abzuhärten, indem man sie auf einen Balkon oder eine Loggia stellt oder an sonnigen Tagen das Fenster öffnet.

Eine gute Methode zur Stärkung der Pflanzen besteht darin, die unteren Blätter zwei Wochen vor dem Verbringen ins Freiland zu entfernen.

Landung im Boden

Die Pflanzen werden an einen dauerhaften Ort in Zentralrussland verpflanzt, wenn die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Frosts vorüber ist – nach dem 20. Mai. In den südlichen Regionen ist eine Transplantation in der ersten Maihälfte möglich.

Der Zeitpunkt der Pflanzung von Pflanzen auf geschlossenem Boden hängt von der Art des Unterstands ab:

  • In der mittleren Zone wird empfohlen, in den ersten zehn Tagen des Monats Mai Setzlinge in Gewächshäusern aus Polycarbonat zu pflanzen.
  • im Süden - Ende April;
  • in kalten Regionen - Ende Mai.

Pflanzlöcher werden in einer Tiefe gegraben, die der Größe des Wurzelsystems entspricht. Warmes Wasser wird unter Zugabe von Phosphor-Kalium-Düngemitteln auf den Boden gegossen: 1 EL Superphosphat und Kaliumsulfat pro Eimer Flüssigkeit. Anstelle von chemischen Düngemitteln können Sie auch Holzasche verwenden.

Pflanzen werden mit Abstand platziert:

  • im Freien – 50 cm,
  • im Gewächshaus, Gewächshaus - 60 cm.

Die gepflanzten Setzlinge werden sofort an die Pfähle gebunden.

Wenn kein Polycarbonat-Gewächshaus vorhanden ist, können Tomaten dieser Sorte unter mit Folie abgedeckten Bögen angebaut werden, um eine frühere Ernte zu erzielen. Allerdings muss die Bodentemperatur vorher auf mindestens 15 °C erwärmt werden.

Tomatenpflege

Laut den Bewertungen derjenigen, die Golden Heart-Tomaten gepflanzt haben, erfordert diese Sorte die gleiche Pflege wie andere Sorten.

Bewässern, den Boden mulchen, Unkraut entfernen

Bewässern Sie die Pflanzen 1-2 Mal pro Woche an der Wurzel mit 4 Liter Wasser. Lassen Sie keine Flüssigkeit auf die grünen Teile der Tomaten gelangen.

Um die Feuchtigkeit unter den Büschen zu bewahren, werden Pflanzen oft gemulcht mit:

  • Stroh;
  • Heu;
  • Sägespäne.

Unkraut wird nach Bedarf entfernt.

Buschformation

Erfahrene Gärtner empfehlen, Tomaten dieser Sorte zu 1-2 Stielen zu formen. Stiefkinder müssen regelmäßig entfernt werden.

Aus der zweiten Traube werden Samen für die Aussaat für die nächste Saison entnommen. Wählen Sie mittelgroße Tomaten.

Düngemittel und Düngemittel

Jede Batterie wird im Verhältnis 1:10 in Wasser verdünnt. Nach folgendem Schema:

  • Stickstoff. Als Stickstoffquelle können Harnstoff oder Ammoniak zugesetzt werden. Beim Binden des dritten Clusters werden Stickstoffdünger verwendet.
  • Phosphor. Phosphorpräparate werden einmal im Monat verwendet (z. B. einfaches Superphosphat).
  • Kalium in Form von Kaliumsulfat zugesetzt. Kaliumlösungen werden wöchentlich gewässert.

Um Tomaten im Sommer mit Mikroelementen zu sättigen, können Sie sie mit Hühnerkot oder Asche füttern.

Tomaten dieser Sorte können auch grün geerntet sicher reifen. Dazu müssen sie mehrere Wochen an einem dunklen Ort aufbewahrt werden.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Tomaten dieser Sorte reifen laut Bewertungen von Gärtnern recht früh und fallen nicht in die Hauptwelle, wenn die meisten Nachtschattengewächse an Spätfäule erkranken.Um zu verhindern, dass Pflanzen an Pilzkrankheiten leiden, empfehlen erfahrene Gärtner, die unteren Blätter von Tomaten zu entfernen.

Um Pflanzen vor Krankheiten zu schützen, kann vorbeugendes Sprühen durchgeführt werden:

  1. 10 Tropfen Jod werden in einem Eimer Wasser verdünnt;
  2. Bereiten Sie eine starke Lösung von Kaliumpermanganat vor.
  3. 2 EL. Soda wird in einem Eimer Wasser aufgelöst.

Die Behandlung wird einmal pro Woche abwechselnd durchgeführt. Von den speziellen Industriepräparaten können Sie verwenden:

  • „Fitosporin“
  • „Gamair“
  • „Alerin.“

Wenn die Pflanzen Anzeichen einer Krankheit aufweisen, empfiehlt es sich, alle erkrankten Blätter zu entfernen und zu verbrennen. Tragen Sie biologische Fungizide auf gesunde Blätter auf und sprühen Sie sie auf jede Seite. Lösungen werden nach Anleitung zubereitet. Die Behandlung erfolgt je nach Fungizidart alle 7-15 Tage.

Die folgenden Schädlinge können Tomatenpflanzungen schädigen:

  • Blattlaus;
  • Kartoffelkäfer;
  • Weißflügel;
  • Maulwurfsgrillen;
  • Zecken.

Wenn Schädlinge in den Beeten auftreten, verwenden Sie Volksheilmittel oder geeignete Insektizide und Akarizide.

Fassen wir es zusammen

Gelbfruchtige Tomaten gelten im Gegensatz zu rothäutigen Sorten nicht als starke Allergene und werden daher häufig angebaut, um sie in die Ernährung von Kindern und älteren Menschen aufzunehmen. Gemäß den Merkmalen und der Beschreibung der Sorte durch die Sommerbewohner ist „Golden Heart“ eine zuverlässige Tomatensorte, die zum Pflanzen auf offenem und geschlossenem Boden geeignet ist. Die Früchte reifen früh. Die Sorte ist gegen viele Krankheiten resistent und bedarf keiner Pflege.

Bewertungen von Gärtnern

Die Tomatensorte Golden Heart (Foto beigefügt) – sie hat uns sehr gut gefallen. Die Tomaten sind herzförmig, prall, je 200-300 g, süß, also haben sie sie gegessen und konserviert.In Gläsern sehen sie sehr schön aus – leuchtendes Orange, so fröhlich! Die Sorte ist resistent gegen Kraut- und Knollenfäule! Ich habe meine Stiefkinder bis zur ersten Bürste geputzt. Der Strauch wuchs im Gewächshaus bis zu 1,2 Meter hoch, im Freiland bis zu 90 cm und wuchs überall perfekt. Die Tomatenschale ist robust, reißt nicht und lässt sich leicht transportieren. Ich habe am 7. März Setzlinge gesät, sie am 10. Mai im Gewächshaus gepflanzt, die ersten Tomaten wurden im Gewächshaus nur zum Geburtstag meiner Tochter gepflückt – am 25. Juni. Ich habe bis Ende September im Gewächshaus geerntet.

Irina, Tula

Ich habe Samen von Aelita gekauft. Sie waren gut, die Tomaten haben mir sehr gut gefallen – sie waren einfach zu verwenden, prall und fleischig. Wichtig ist, dass es der Kälte gut standgehalten hat und im Freiland angebaut wurde. Dies ist mein zweites Jahr, in dem ich es anbaue, ich habe die Samen selbst gesammelt und dieses Jahr habe ich sie eingelegt. Die Höhe des Busches erreichte keinen Meter - 60-80 cm. Die Tomaten sind süß und haben eine angenehme orange Farbe.

Tatyana Tkach, Rostow

Ich habe diese Sorte auch angebaut. Der Ertrag war überdurchschnittlich hoch, die Früchte reiften auch bei Kälte und Hitze gut. Sie waren die allerersten im Gewächshaus, die mit dem Anbinden begannen. Die Sonnenuntergänge haben uns sehr gut gefallen – wunderschön und lecker, aber frische Tomaten haben uns nicht so gut geschmeckt.

Swetlana Igorewna

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut