Anfänger haben bei der Auswahl einer Tomatensorte oder Hybride zum ersten Mal gewisse Schwierigkeiten, da es viele gute Beispiele gibt und jeder Hersteller seine Tomate als eine der besten beschreibt, ohne auf die Mängel zu achten. Um die richtige Tomatensorte auszuwählen und keinen Fehler zu machen, müssen Sie deren Beschreibung sorgfältig studieren, um festzustellen, ob sie für Ihre Klimazone geeignet ist. Als nächstes müssen Sie Bewertungen von Experten und Verbrauchern lesen. In diesem Artikel werden die Intuition-Tomate, die Beschreibung der Sorte, Fotos und Rezensionen ausführlich beschrieben.
- Merkmale und Beschreibung der Sorte
- Geschichte der Selektion
- Eigenschaften von Früchten, Busch, Besonderheiten
- Beschreibung des Busches
- Beschreibung der Früchte
- Produktivität
- Vorteile und Nachteile
- Krankheiten und Schädlinge
- Samen für Setzlinge säen und pflegen
- Samen säen, Setzlinge züchten
- Aussaattermine
- Bodenvorbereitung
- Samen vorbereiten und säen
- Sämlingspflege
- Landung
- Gießen, düngen
- Buschbildung, Kneifen
- Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
- Rezensionen
Merkmale und Beschreibung der Sorte
Der Beschreibung zufolge gehört Intuition zu unbestimmten Hybriden. Es ist mittelfrüh und zeichnet sich durch unbegrenztes Wachstum des Hauptstamms aus. Von der Keimung bis zur Reifung der ersten Früchte vergehen 120-125 Tage. Der Hybrid eignet sich am besten für den Anbau unter geschützten Bodenbedingungen.
Intuition-Tomaten können sowohl von erfahrenen als auch unerfahrenen Gärtnern angebaut werden, da die Pflanzen völlig unprätentiös sind. Laut Bewertungen von Gärtnern, die es angebaut haben, ist der Geschmack der Früchte der Intuition etwas Besonderes. Erwachsene und Kinder essen gerne Tomaten.
Geschichte der Selektion
Der Hybrid Intuition F1 wurde in der zweiten Hälfte der 90er Jahre von einheimischen Züchtern beim Agrarunternehmen Gavrish erworben. Im Jahr 1998 wurde der Hybrid im Staatsregister Russlands eingetragen. Tomato Intuition, deren Eigenschaften in diesem Artikel ausführlich beschrieben werden, ist für den Anbau in der Lichtzone Nr. 3 vorgesehen, die die Regionen umfasst:
- Tatarstan;
- Regionen Zentralrusslands;
- Region Krasnojarsk.
Eigenschaften von Früchten, Busch, Besonderheiten
Bei der Tomatensorte Intuition F1 handelt es sich nicht um eine eindeutige Standardpflanze. Die Büsche sind von unbestimmter Art und wachsen unbegrenzt. Um das Wachstum des Hauptstamms zu stoppen, müssen Sie ihn abklemmen. Vom Zeitpunkt der Keimung bis zum Erscheinen der ersten reifen Tomaten vergehen durchschnittlich 120 Tage.
Beschreibung des Busches
Tomatenstängel sind kräftig und haben Borsten. Die Höhe des Busches kann 2,5 Meter oder mehr betragen. Das Laub der Stängel ist durchschnittlich. Die Blätter haben ein faltiges Aussehen, sind nicht behaart und haben ein intensives Grün. Hybrid Intuition wird als Karpalpflanze klassifiziert.
Blumen der Intuition sind einfach, bisexuell. Die erste Bürste wird üblicherweise oberhalb des 8. oder 9. Knotens gelegt. Als nächstes durchlaufen die Bürsten 2-3 Knoten. Eine Traube trägt 6-8 Früchte.
Foto. Hybridbusch Intuition mit Früchten
Dieser Hybrid verfügt über ein leistungsstarkes Wurzelsystem. Die Hauptwurzeln dringen nicht tief in den Boden ein, sondern verzweigen sich stark und divergieren in alle Richtungen um 50 cm.
Beschreibung der Früchte
Tomaten der Hybrid-Intuition sind glatt, rund und erreichen einen Durchmesser von 7 cm. Eine Frucht wiegt durchschnittlich 100 Gramm. Alle Früchte sind in Gewicht und Größe ungefähr gleich.
Die Fruchtschale ist glatt und langlebig. Unreife Tomaten sind hellgrün, ohne dunkle Flecken. Bei voller Reife erhalten die Früchte eine schöne rote Farbe.
Unter der Schale liegt ein zartes, fleischiges Fruchtfleisch. Die Früchte enthalten nur wenige Samen, sie sind auf die Kammern verteilt. Viele Verbraucher loben Intuition für den hervorragenden Geschmack von Tomaten – mäßig süß-sauer, ausgewogen.
Produktivität
Die Ernte aus den Büschen der Intuition beginnt nach dem 15. Juli und dauert bis in die ersten Oktobertage. Wenn Sie die Technologie für den Tomatenanbau richtig befolgen, bringt jeder Quadratmeter Gartenbeet 10 kg Obst hervor. Unter Gewächshausbedingungen können die Tomatenerträge 1,5-mal höher sein als in Freilandbeeten. Einige Gewächshausmeister ernten Tomaten von 1 Meter bis 30 kg.
Vorteile und Nachteile
Den Bewertungen von Hobby-Gemüseanbauern nach zu urteilen, erfreut sich Hybrid Intuition großer Beliebtheit und bietet viele Vorteile.
Vorteile | Mängel |
|
|
Krankheiten und Schädlinge
Intuition verfügt über eine gute Immunität gegen häufige Krankheiten der Familie der Nachtschattengewächse. Bei Fehlern in der Pflege können die Büsche jedoch an folgenden Krankheiten erkranken:
- Graufäule;
- Spätfäule;
- Olivenfleck.
In manchen Jahren können Intuition-Tomaten unter Schädlingen leiden:
- Nacktschnecke;
- Spinnmilbe;
- Weiße Fliege
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie mit Infektionen und dem Eindringen schädlicher Insekten auf Tomaten umgehen.
Samen für Setzlinge säen und pflegen
Es wird empfohlen, die Hybride durch Sämlinge zu züchten. Jeder Gemüseanbauer weiß, wie wichtig es ist, starke, gesunde Tomatensämlinge zu züchten, um später eine anständige Ernte zu erzielen.
Samen säen, Setzlinge züchten
Um Tomatensämlinge zu züchten, müssen Sie den richtigen Zeitpunkt für die Aussaat wählen und den Boden und die Samen richtig für die Aussaat vorbereiten.
Aussaattermine
Samen der Intuition sollten 60 Tage vor der geplanten Pflanzung von Tomatensämlingen an einem festen Ort als Setzlinge ausgesät werden.
Ungefähre Termine für die Aussaat von Tomaten:
- im Durchschnitt geschieht dies in Russland in den letzten Februartagen;
- in den südlichen Regionen werden die Aussaattermine auf einen früheren Zeitpunkt verschoben;
- in Sibirien – sie werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Bodenvorbereitung
Der erste Schritt besteht darin, einen Behälter für Setzlinge auszuwählen. Kisten oder Plastikbehälter reichen aus. Die Behälter werden zunächst mit einer heißen Kaliumpermanganatlösung desinfiziert.
Der Boden für Tomaten wird im Voraus vorbereitet. Sie können es im Laden kaufen oder selbst zubereiten. Mischen Sie dazu folgende Komponenten zu gleichen Anteilen:
- Rasenland;
- Humus oder Kompost.
Pro Eimer Erdmischung wird der Erde für Tomaten außerdem Folgendes zugesetzt:
- 150 g Holzasche;
- 35 g Superphosphat.
Samen vorbereiten und säen
Samen der Intuition werden in speziellen Beuteln verpackt verkauft. Nach dem Öffnen der Verpackung werden Sie feststellen, dass die Samen eine unnatürliche Farbe haben, da der Hersteller sie bereits desinfiziert hat, sodass das Samenmaterial blau oder rot gefärbt ist. Mit diesen Tomatensamen sollten keine Manipulationen vorgenommen werden, sie sind bereit zur Aussaat.
Einige Hobby-Gemüseanbauer gehen auf Nummer sicher, indem sie die Samen vor der Aussaat 30 Minuten lang in eine Lösung aus Kaliumpermanganat oder Phytosporin tauchen. Anschließend werden die Samen in kaltem Wasser gewaschen, getrocknet und ausgesät. Diese zusätzlichen Manipulationen sind akzeptabel, aber nicht erforderlich.
Die Aussaat der Samen erfolgt in speziell vorbereiteten Rillen nach folgendem Schema:
- Abstand zwischen den Reihen – 5 cm;
- Pflanzschritt in einer Reihe – 1,5-2 cm;
- Einbettungstiefe – 8 mm.
Anschließend wird der Boden mit den Tomatenkulturen bewässert und mit Folie abgedeckt.
Sämlingspflege
Vor der Keimung sollten die Kisten in einem Raum aufbewahrt werden, in dem die Temperatur bei +25 Grad gehalten wird. Beim Auftreten einzelner Triebe wird die Folie entfernt und die Temperatur auf +18 Grad gesenkt, damit sich die Pflanzen nicht ausdehnen. Sämlinge sollten eine Höhe von 25 cm und einen kräftigen Stiel haben.
Um sicherzustellen, dass die Sämlinge die erforderliche Tageslänge haben, sollten sie abends 6 Stunden lang mit Leuchtstofflampen beleuchtet werden. Die nächste Bewässerung sollte beginnen, wenn die oberste Erdschicht getrocknet ist.
Aufmerksamkeit! Übermäßiges Austrocknen des Bodens und übermäßige Feuchtigkeit im Boden sind für Tomatensämlinge gleichermaßen schädlich. Daher müssen Sie sorgfältig und rechtzeitig gießen und dabei die Bewässerungsrate beibehalten.
Das Erscheinen von 2-3 echten Blättern an einem Sämling signalisiert dem Gärtner, dass es Zeit ist, mit dem Pflücken zu beginnen.Dieser Vorgang ist sehr wichtig, er gibt den Pflanzen mehr Platz, Licht und Nährstoffe.
Wie üblich werden die Sämlinge der Hybrid-Intuition einzeln in Plastik- oder Torfbecher oder Töpfe mit einem Fassungsvermögen von 500 ml oder mehr gepflanzt. In die Töpfe wird die gleiche Erde gegossen, die auch bei der Aussaat der Setzlinge verwendet wurde. Als nächstes müssen Sie die Pflanzen gießen und die Temperatur bei +22 Grad halten.
14 Tage vor dem Pflanzen der Setzlinge im Garten beginnen sie, sie zu härten, indem sie sie zunächst für kurze Zeit an die frische Luft bringen und diese dann allmählich steigern.
Landung
Es ist wichtig zu wissen, wann Setzlinge im Freiland gepflanzt werden müssen. Mit diesem Vorgang sollte erst begonnen werden, wenn sich der Boden auf + 14 Grad erwärmt hat. Planen Sie Ihre Arbeit besser am Abend, wenn die Sonnenaktivität gering ist.
Landealgorithmus:
- Graben Sie die Beete auf der Baustelle aus und nivellieren Sie sie. Fügen Sie beim Graben Humus-, Asche- und Phosphordünger hinzu.
- Machen Sie Pflanzlöcher und halten Sie dabei ein Pflanzmuster von 45 x 30 cm ein.
- Geben Sie in jedes Loch etwas organisches Material und befeuchten Sie es mit Wasser.
- Pflanzen Sie in jedes Loch einen Sämling und bestreuen Sie die Wurzeln mit einer Nährstoffmischung.
- Spülen Sie die Löcher erneut mit warmem Wasser.
Wenn Sie planen, Setzlinge in einem Gewächshaus zu pflanzen, können die Arbeiten 3 Wochen früher abgeschlossen werden als in einem Gartenbeet.
Gießen, düngen
Zur weiteren Betreuung gehören:
- Bewässerung;
- Füttern;
- Reihenabstand lockern;
- Mulchen.
Diese Arbeiten gelten als allen Tomatensorten gemeinsam, aber die Intuition-Hybride weist einige Merkmale auf, die besondere Aufmerksamkeit erfordern – hohe Büsche, die nicht gezüchtet werden können, ohne sie an eine Stütze oder ein Gitter zu binden. Das erste Mal sollten Sie den Stiel eine Woche nach dem Pflanzen an einer Stütze festbinden und ihn dann, während der Busch wächst, weiter befestigen.
Es ist besser, den Hybrid mit folgenden Aufgüssen zu düngen:
- aus frischem Gras;
- Königskerze;
- Holzasche.
Für die gesamte Vegetationsperiode reicht es aus, 4 Fütterungen einzuplanen. Sie sollten in folgenden Zeiträumen durchgeführt werden:
- 1 Woche nach der Ausschiffung;
- am Vorabend der Blüte;
- beim Fruchtansatz;
- auf dem Höhepunkt der Fruchtbildung.
Gießen Sie die Tomaten mit klarem Wasser bei Raumtemperatur. Vor der Blütephase einer Tomate muss diese alle 5 Tage angefeuchtet werden, indem 1,5 Liter Wasser unter den Strauch gegossen werden. Ab dem Zeitpunkt der Blüte verdreifacht sich die Bewässerungsrate.
Ungefähr zweimal im Monat muss der Boden gejätet und gelockert werden. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, da die Tomatenwurzeln leicht beschädigt werden können.
Buschbildung, Kneifen
Die Intuition der Tomatenproduktivität hängt nicht nur von der Bewässerung und Düngung ab. Sie müssen wissen, wie man einen Busch richtig formt und pflanzt.
Hybridbüsche Intuition werden zu 1-2 Stielen geformt. Entscheidet man sich für die Bildung von 2 Stängeln, wird der erste Stiefsohn nicht berührt, die nachfolgenden werden abgeschnitten.
Einen Monat vor dem Ende der Vegetationsperiode empfiehlt es sich, die Spitze des Stängels einzuklemmen und nach dem letzten Büschel ein paar Blätter übrig zu lassen. Dadurch leitet die Pflanze alle Säfte zur Reifung bereits gebildeter Früchte.
Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
Um das Eindringen von Parasiten und das Auftreten von Krankheiten zu verhindern, wird empfohlen, die Tomatensorte Intuition vorbeugenden Maßnahmen zu unterziehen:
- Verwenden Sie zur Aussaat hochwertiges, zuvor desinfiziertes Saatgut. Das Saatgut sollte bei vertrauenswürdigen Verkäufern gekauft werden.
- Behalten Sie die Fruchtfolge bei. Stellen Sie Tomaten nicht neben Kartoffeln.
- Führen Sie während der Vegetationsperiode mehrere vorbeugende Besprühungen der Büsche gegen Schädlinge und Krankheiten durch. Insektizide gegen schädliche Insekten sind Aktellik, Aktara.Pilzkrankheiten werden mit Fungiziden behandelt - Topaz, Quadris.
- Kranke Büsche müssen herausgerissen, von der Baustelle entfernt und verbrannt werden.
Technologie für den Tomatenanbau Intuition ist nicht kompliziert und liegt in der Macht jedes Gemüseanbauers. Sie müssen nur den Empfehlungen folgen und das Ergebnis wird sich sehen lassen.
Rezensionen
Dies ist mein drittes Jahr, in dem ich es in einem Gewächshaus anbaue. Ein sehr produktiver Karpal-Hybrid, einer meiner Favoriten, der nie versagt. Die Büsche sind kräftig, die Früchte sind lückenlos angesetzt. Der Geschmack ist einfach, gut für einen Hybriden. Tomaten eignen sich hervorragend zum Kochen und Essen.
Ljudmila Nikolajewna
Ich pflanze seit dem zweiten Jahr Intuition. Von einem Verwandten empfohlen. Ich mag den Hybrid wegen seines hohen Ertrags. Der Geschmack ist gut und die Größe und Konsistenz eignet sich hervorragend zum Einmachen. Es gibt viele Herde am Strauch, aber nicht alle reifen auf einmal; die Reifung wird stark verlängert. Der Geschmack ist harmonisch süß und sauer. Die Tomaten sind robust und platzen nicht.
Nina
Der Geschmack der Sorte gefällt mir nicht, die Früchte sind zu dicht, aber zum Einmachen ist sie eine der besten. Tomaten eignen sich hervorragend zum Einlegen; kräftige Tomaten platzen nicht. Der Ertrag ist ausgezeichnet, der Busch ist ziemlich resistent gegen Krankheiten und wird fast nie krank. Jedes Jahr pflanze ich 4 Büsche in einem Gewächshaus.
Walentina Iwanowna