Großfruchtige Tomaten waren schon immer beliebt. Darunter stechen fleischige und sehr schmackhafte Rindfleischsorten hervor. Den Bewertungen, Fotos und Beschreibungen nach zu urteilen, gehört die Tomatensorte Pink Giant zu dieser Gruppe. Der Ertrag der Sorte ist durchschnittlich, aber der Geschmack und die Qualität der Früchte sind ausgezeichnet. Mit geschickter Strauchbildung, sorgfältiger Pflege und Rationierung der Eierstöcke können Sie echte Rekordtomaten mit einem Gewicht von mehr als 500 g anbauen.
Beschreibung der Sorte
Die Tomate wurde von der Moskauer Forschungs- und Produktionsgesellschaft „NK LTD“ hergestellt, 1998 zur Sortenprüfung geschickt und 2001 in das staatliche Register aufgenommen. Empfohlen für die Anpflanzung durch Kleinbauern und Hobbygärtner im Freiland, trägt aber auch in Gewächshäusern erfolgreich Früchte . Die Sorte wird in allen Regionen angebaut, auch in riskanten Anbaugebieten.
Eigenschaften von Früchten, Busch
- Busch. Die Tomatensorte Pink Giant ist unbestimmt und weist eine unbegrenzte Wachstumskraft auf. Bildet einen hohen, mittelblättrigen Strauch mit starken Trieben, der jedoch ohne Strumpfband das Gewicht der Frucht nicht tragen kann. Die Strauchhöhe im Garten ist deutlich geringer als in Gewächshäusern. In offenen Beeten kommt es häufig zu einem spontanen Belag, wenn die Tomate ohne Mitwirkung des Gärtners aufgrund des Austrocknens der Krone nicht mehr wächst.
- Blatt – Die Blattspreiten sind schmal, grün und beschatten die Tomaten fast nicht.
- Blütenstände einfach oder mittelschwer, der Stiel ist zusammengesetzt. Die erste Tomatentraube erscheint in der Achsel des 9. Blattes, dann alle 3 Blätter.
- Obst. Die Sorte ist mittelreif, die Früchte sind flachrund, gerippt, schön, tiefrosa, mehrkammerig, mit wenigen Samen. Auf dem Foto können sie mit den Sorten Ural oder Sibirischer Riese verwechselt werden, aber ihre Tomaten haben eine himbeerfarbene oder eher rote Farbe. Das durchschnittliche Fruchtgewicht beträgt 350 g. Die Tomaten in den unteren Trauben sind groß und an der Spitze des Busches viel kleiner. Qualität und Marktfähigkeit bleiben erhalten. Der Geschmack von Tomaten ist süß, das Fruchtfleisch ist beim Bruch körnig. Die Früchte eignen sich gut für frische und winterliche Salate. Sie ergeben einen ausgezeichneten Saft – dickflüssig, enthält wenig Säure für die Zubereitung von Borschtsch, wird aber gerne getrunken.
Kommentar. Der rosa Riese lässt sich bequem für Sandwiches in Scheiben schneiden; die Teller sehen aus wie gedämpftes Kalbfleisch, weshalb die Tomatengruppe den Namen „Rindfleisch“ erhielt.
Sogar Gärtner, die nicht sehr schmeichelhafte Bewertungen über die Sorte hinterlassen, sich über den geringen Ertrag beschweren, loben den Geschmack der Tomaten und pflanzen weiterhin mindestens ein paar Pink Giant-Tomatenbüsche für den Frischverzehr auf dem Grundstück.
Produktivität
Das staatliche Register gibt in den Merkmalen und Beschreibungen der Sorte an, dass pro Quadratmeter 5,8 bis 6,4 kg Früchte geerntet werden. Für moderne Tomaten reicht das nicht aus. Eine größere Ernte kann nur mit hohen Chemikaliendosen erzielt werden, gleichzeitig nehmen Anzahl und Gewicht der Früchte zu und der Geschmack verschlechtert sich spürbar.
Wichtig! Mit Stickstoff überfütterte Tomaten leiden häufiger unter verschiedenen Fäulnis- und Rissbildungen. Es tritt sogar Blütenendfäule auf, die unter normalen Bedingungen nicht zu den Krankheiten der Sorte zählt.
Um rekordverdächtige Früchte zu züchten, müssen Sie während der Blütezeit einige der Knospen an den ersten Trauben herausreißen und den Rest regelmäßig entfernen, um die Bildung von Eierstöcken zu verhindern. Dann erreichen die restlichen Tomaten ein Gewicht von 500 g oder mehr. Die Masse der Früchte und ihre Menge ändern sich. Der Gesamtertrag an Tomaten bleibt gleich.
Krankheiten und Schädlinge
Die Sorte ist auf dem Niveau anderer Tomaten von Schädlingen befallen. Die Krankheitsresistenz ist durchschnittlich. Auch die Reifezeit ist durchschnittlich, sodass die Tomate der Kraut- und Knollenfäule nicht entkommen kann. Ohne Prävention geht es nicht.
Beratung! Um weniger Chemikalien zu verwenden, wird empfohlen, Tomaten vorbeugend zu behandeln und nicht zu warten, bis die Krankheit auftritt und Schädlinge den gesamten Busch besiedeln.
Die Sorte verträgt Hitze gut und kann im Süden im Freiland angebaut werden. Ungleichmäßiges Gießen führt zum Platzen der Früchte. Wenn man bedenkt, dass es große und wenige Tomaten gibt, wird der größte Teil der Ernte darunter leiden.
Vorteile und Nachteile
Vorteile der Sorte | Mängel |
|
|
Bepflanzung und Pflege
Es ist nichts Ungewöhnliches, Pink Giant-Tomatensamen zu säen oder die Sorte zu pflegen. Besonderes Augenmerk sollte auf die Bildung eines Tomatenstrauchs, eines Strumpfbandes und einer gleichmäßigen Bewässerung gelegt werden.
Samen säen, Setzlinge züchten
Das Vorpflanzmaterial wird erhitzt, eingelegt und eingeweicht. Auf Wunsch können Sie Tomaten keimen oder härten lassen, aber beide Vorgänge können nicht an denselben Samen durchgeführt werden.
Wichtig! Im Laden gekaufte, beschichtete Tomatensamen werden so wie sie sind gepflanzt, ohne sie einzuweichen. Jede Verletzung der Integrität der Schale verringert die Keimung.
Rosa Riesentomaten müssen 7-10 Tage früher als Ural-Riesentomaten als Setzlinge für Gewächshäuser gepflanzt werden:
- in der zentralen Zone - von Mitte bis Ende März;
- für den Süden - Ende Februar oder Anfang März;
- Sibirien, Ural, Fernost – Ende März oder Anfang April.
Im Freiland werden Tomatensamen 1-2 Wochen später ausgesät.
Pflanztiefe – 1-1,5 cm.
Pflücken in einzelne Behälter – in der Phase von 2-3 echten Blättern.
Bevor Sie Tomaten in den Boden pflanzen, benötigen Sie:
- gleichmäßig mit warmem Wasser gießen;
- fügen Sie bis zu 12–14 Stunden am Tag zusätzliche Beleuchtung hinzu;
- 2-3 mal füttern;
- Schwarzbein verhindern;
- bei einer Temperatur von ca. 20 °C aufbewahren;
- Untersuchen Sie Tomaten regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten und Schädlingsbefall.
- aushärten, bevor es an einen festen Standort verlegt wird.
Landung
Die Bodentemperatur gibt Ihnen Aufschluss darüber, wann Sie Tomatensämlinge pflanzen sollten. Für Gewächshäuser sollte es eine Temperatur von bis zu 10 °C haben; bei 15 °C können Sie die Tomaten in offene Beete umstellen.In jede Vertiefung wird eine Mischung aus gleichen Teilen gegeben:
- Kalk;
- kompletter komplexer Dünger;
- Tabakstaub oder Tabak;
- trockener gemahlener Senf.
Dies dient sowohl als Ausgangsdünger für Tomaten als auch als Schutz der Ernte vor einer Reihe von Krankheiten und Bodenschädlingen. Normalerweise entwickelte Tomaten werden bis zu den Keimblättern oder den ersten echten Blättern eingegraben, überwachsene werden in geneigte Gräben gelegt oder der Stiel wird spiralförmig in ein breites Loch geführt.
Gießen Sie die Tomaten großzügig, mulchen Sie sie oder bedecken Sie die Oberfläche mit Vlies. Bei sonnigem Wetter schützen Sie die Bepflanzung in den ersten 2-3 Tagen mit einem Schattiernetz oder Zeitungspapier.
Gießen, düngen
Tomaten müssen in allen Wachstumsstadien gedüngt werden:
- in der vegetativen Entwicklungsphase sollte Stickstoff bei der Düngung überwiegen;
- Nach dem Erscheinen des zweiten Fruchtbüschels bei Tomaten beginnt das generative Stadium, die Nitrate werden auf ein Minimum reduziert und die Dosen an Kalium, Kalzium und Phosphor werden erhöht.
Die Bodenfeuchtigkeit sollte gleichmäßig sein. Andernfalls platzen die Früchte, bei großen Tomaten umso mehr.
Buschbildung, Kneifen
In Gewächshäusern wird empfohlen, Tomaten in einen Stamm zu pflanzen; im Freiland wird die Anzahl der Fruchttriebe auf 2-3 erhöht. Der Strauch wird unmittelbar nach dem Pflanzen der Sämlinge an eine starke Unterlage gebunden.
Alle Blätter unterhalb der sich zu füllenden Traube der Tomate werden abgerissen und die Stiefsöhne entfernt, sobald dies möglich ist, um den Stamm nicht zu beschädigen. 1,5 Monate vor dem voraussichtlichen Ende der Vegetationsperiode werden die Triebspitzen entfernt.
Der rosa Riese ist ein würdiger Vertreter der Fleischtomaten. Süße, fleischige Früchte sehen beim Schneiden aus wie Rinderbrei. Sie können auf traditionelle Weise zur Herstellung von Sandwiches und Hamburgern verwendet werden.Ein geringer Ertrag ist kein allzu hoher Preis für den hervorragenden Geschmack von Tomaten.
Rezensionen
Wir haben diese Sorte im ersten Jahr angebaut. Sehr saftiges Fruchtfleisch, angenehm säuerlicher Geschmack, hat allen geschmeckt. Die Sträucher sind kräftig, die Tomaten reifen voll aus, die Fruchtzeit verlängert sich, man kann sich lange an leckeren Salaten erfreuen.
Marina Alexandrowna
Ich pflanze seit vier Jahren eine Riesenpflanze in einem Gewächshaus. Tomaten für Feinschmecker, eine wahre Gaumenfreude. Dichtes, saftiges, süßliches Fruchtfleisch. Wenn man landwirtschaftliche Techniken befolgt, sind die Früchte immer groß; sehnige habe ich in all den Jahren des Anbaus noch nie gesehen. Die Lieblingssalatsorte meiner Familie. Natürlich eignet sich diese Sorte nicht zur Konservierung, sondern nur für Salate.
Michael
Große, rosa, schmackhafte, fleischige Früchte. Ich pflanze im Freiland. Ich lasse nicht viele Früchte übrig und sie fallen alle gleichmäßig und groß aus. Bei der Pflege düngt er gerne und gießt mäßig.
Galina
Ich pflanze in Hochbeeten im Freiland. Die Sorte ist wüchsig, guter Halt und rechtzeitiges Kneifen sind erforderlich. Es empfiehlt sich zu düngen, dann werden die Tomaten größer, regelmäßig, aber mäßig gießen, und ich führe auf jeden Fall vorbeugende Maßnahmen gegen Kraut- und Knollenfäule durch. Ansonsten erfolgt die Pflege wie bei anderen Sorten auch. Salattomaten, sehr lecker, süß mit leichter Säure.
Ljudmila
Ich pflanze seit vielen Jahren Tomaten! Und das ist die Lieblingssorte meiner Familie! Die größte Frucht wog 900 Gramm. Ich habe die Sorte mit Nachbarn, Freunden und Verwandten geteilt. Alle sind vom Geschmack der Tomate begeistert. Fazit: Ich habe sie gepflanzt, ich pflanze sie und ich werde sie pflanzen!