Eigenschaften der Grandma's Secret-Tomate – Ertrag, Vor- und Nachteile, Bewertungen und Fotos

Erfahrene Gärtner sagen, dass es nicht so schwierig ist, gute Tomaten anzubauen, da es schwierig ist, sich für eine Wahl zu entscheiden. Heutzutage gibt es ein so großes Angebot an Samen, dass es nicht leicht zu verstehen ist. Wir erzählen Ihnen von der wunderbaren Tomatensorte „Grandma’s Secret“, geben eine Beschreibung der Sorte, Fotos, Rezensionen und die Wahl liegt beim Leser. Schließlich hat jeder seine eigenen Geschmacksvorlieben, Boden- und Klimabedingungen.

Beschreibung der Sorte

Schon am Aussehen des Strauches selbst und seiner Früchte kann man erkennen, wie stark und kraftvoll diese Pflanze ist, wie bereit sie ist, viele Früchte zu tragen. Schauen wir uns die Eigenschaften und Beschreibung der Tomatensorte „Grandma's Secret“ genauer an.

Pflanzeneigenschaften

Die Sorte ist recht neu und wird in Sibirien gezüchtet.

  • Die Reifezeit ist mittelfrüh – vom Pflanzen der Samen bis zur Reifung vergehen nur 3,5 bis 4 Monate.
  • Es ist besser, die Höhe des Busches zu begrenzen, sonst wächst er auf 2 Meter. Es ist optimal, ihn in einem Abstand von 130 cm über dem Boden zu kneifen – ein solcher Strauch bringt viele Früchte hervor und Sie müssen die überschüssigen Triebe nicht füttern.
  • Die Blattfarbe ist dunkelgrün, das Laub ist mittelgroß. Die Blätter weisen praktisch keine Behaarung auf.
  • Damit die Tomaten ein gutes Gewicht haben und nicht kleiner werden, sollte die Anzahl der Trauben kontrolliert werden. Es müssen nicht mehr als 8 Bürsten entstehen. Die Tomate ist in der Lage, über die gesamte Länge des Stiels Büschel zu bilden – es werden viele davon sein, aber die Früchte selbst werden klein sein. Denn selbst ein großer Strauch hat nicht genug Kraft, um so viele Früchte zu ernähren, wie die Pflanze bilden kann.
  • Ein großer Tomatenstrauch hat ein starkes Wurzelsystem; es befindet sich nahe der Bodenoberfläche; Sie müssen den Boden sehr vorsichtig lockern.
  • Über dem 8. Blatt bildet sich die erste Traube, auf der Traube bilden sich 5-7 mittelgroße Früchte.
  • Die Tomatenproduktivität ist recht hoch – aus einem Busch können bis zu 8 kg Tomaten geerntet werden. Im Freiland ist der Ertrag zwar etwas geringer.

Beschreibung der Früchte

  • die Früchte der Sorte haben eine runde, leicht abgeflachte, leicht gerippte Form;
  • das Gewicht einer Tomate kann zwischen 300 und 500 Gramm variieren;
  • fleischiges, dichtes Fruchtfleisch enthält wenig Kerne und Saft;
  • reife Früchte haben eine tiefrosa Farbe;
  • Tomaten haben eine dünne Schale;
  • Wie alle rosa Tomaten haben die Früchte dieser Sorte einen hohen Zuckergehalt und einen ausgeprägten Geschmack;
  • Es ist besser, sie in Salaten zu verwenden; die Konservierung ist aufgrund ihrer Größe schwierig;
  • werden nicht lange gelagert;
  • Beim Transport kann es zu Schwierigkeiten kommen – die Sorte reift schnell, hat große Früchte und eine dünne Schale, sodass sie schnell ihre Präsentation verliert.

Aufmerksamkeit! Aufgrund der hohen Fleischigkeit und des geringen Flüssigkeitsgehalts ist diese Sorte nicht für die Verwendung in Tomatensaft zu empfehlen.

Vor- und Nachteile der Sorte

Grandma's Secret-Tomaten haben viele Vorteile, weshalb sie oft in Gewächshäusern vorkommen. Lassen Sie uns einige der Vorteile dieser Sorte auflisten.

Profis

  • Die ersten Tomaten der Sorte können 95–105 Tage nach dem Pflanzen verkostet werden – bei großen Früchten ist das sehr früh;
  • Die Sorte zeichnet sich durch eine sehr lange Fruchtperiode aus – die Tomate trägt Früchte, bis ihre Spitze eingeklemmt wird;
  • Der Ertrag der Sorte ist sehr hoch - ein Busch bringt 8 kg Früchte hervor, und das ist bei richtiger Pflege nicht die Grenze;
  • die Sorte ist für ihre hohen Geschmackseigenschaften bekannt;
  • die Tomaten sind sehr groß;
  • Die Sorte zeichnet sich durch eine gute Krankheitsresistenz aus, widersteht Mehltau, Spätfäule und Tabakmosaik.

Aufmerksamkeit! Beim Anbau im Freiland, wo Klima, Luftfeuchtigkeit und niedrige Temperaturen nicht kontrolliert werden können, können Krankheiten nur durch spezielle Behandlungen vermieden werden.

Um fair zu sein, können wir über die Mängel der Sorte nicht schweigen.

Minuspunkte

  • Wenn das Gießen nicht regelmäßig erfolgt, können einige Tomaten nach dem nächsten starken Gießen platzen.
  • Aufgrund einer zu dünnen Haut bilden sich bei reifen Tomaten während der Lagerung oft Falten und Risse;
  • Um Ihre Samen zu erhalten, benötigen Sie mehrere Früchte, da die zu große Fleischigkeit der Tomate und der Mangel an Flüssigkeit das Sammeln erschweren;
  • Eine schnelle Reifung trägt auch zu einer schnellen Überreife bei, sodass Tomaten dieser Sorte nicht lange gelagert werden.

Alle Nachteile der Sorte können entweder beseitigt werden, oder diese Nachteile sind die Kehrseite der Vorteile.

Anwendungsgebiet

Aufgrund der Eigenschaften der Sorte können wir den Schluss ziehen, dass eine solche Tomate nicht überall verwendet werden kann – sie ist nicht für die Zubereitung von Tomatensaft geeignet, die Samenauswahl für die Aussaat ist nicht einfach, sie ist schwer zu transportieren und nicht geeignet zum Einmachen geeignet, da es zu groß ist. Dies alles wird jedoch durch die positiven Eigenschaften der Sorte ausgeglichen.

  1. Erhaltung. Es mag schwierig sein, Tomatensaft herauszupressen, aber Tomaten eignen sich hervorragend für andere Zwecke. Sie können es konservieren, indem Sie Rezepte mit geschnittenen Früchten wählen. Wenn Sie eine so köstliche Tomate im Ganzen konservieren möchten, können Sie einen Behälter mit großem Hals nehmen (damit auch große Früchte hineinpassen). Gärtner haben sich andere Tricks ausgedacht. Sie können beispielsweise speziell mittelgroße Tomaten anbauen. Lassen Sie einfach alle Rispen an den zum Einmachen vorgesehenen Büschen, da die Tomaten selbst aufgrund der Überlastung des Busches nicht so groß werden.
  2. Saatgut. Die Sorte eignet sich perfekt für die Gewinnung von Samen, man muss nur etwas mehr Tomaten nehmen, angesichts des Ertrags der Sorte ist das nicht schwierig.
  3. Frisch verwenden. Tomaten dieser Sorte sind in Salaten unersetzlich! Das süße, fleischige Fruchtfleisch einer Tomate verleiht jedem Gericht einen besonderen Geschmack. Borschtsch, gebratene Suppe, Gewürze und Saucen für Hauptgerichte – die Vielfalt ist hier erstklassig.
  4. Verkauf. Es ist bedauerlich, dass eine Tomate mit so bemerkenswerten Eigenschaften nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden kann. Aber es besteht kein Grund zur Verzweiflung. Sie können und sollten diese Tomaten verwenden. Sie müssen lediglich berücksichtigen, dass die Früchte zu Verformungen, Rissen und schnellem Verfall neigen. Daher sollten Tomaten unreif in Kisten transportiert werden, in einer Schicht gelegt und ohne Kanten.

Tomaten anbauen

Um diese Sorte anzubauen und eine große Ernte zu erzielen, sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Der Anbau unterscheidet sich praktisch nicht vom Anbau anderer Tomatensorten. Wenn diese Sorte ein „Debüt“ geworden ist, finden Sie im Folgenden Tipps zur Aussaat und anschließenden Pflege.

Wir züchten Setzlinge

Diese Sorte wird wie andere Sorten durch Setzlinge gezüchtet. Wir säen Samen für Tomatensämlinge in Kisten mit Erde, lange bevor es warm wird. Erfahrene Gärtner stellen den Pflanzboden selbst her, indem sie Rasenerde mit Sand und Humus mischen. Anfänger können im Fachhandel fertige Erde kaufen.

Samen und Boden werden vor der Aussaat behandelt:

  • Tomatensamen werden in Kaliumpermanganat oder Zirkon eingeweicht – dadurch wird der Samen desinfiziert und aufgeweckt – die Keimung wird aktiviert;
  • Der Boden wird mit Kaliumpermanganat verschüttet oder gedämpft (insbesondere wenn der Boden nicht gekauft, sondern aus dem Garten gesammelt wird - unnötige „Gäste“ sollten vertrieben werden).

Nach den Vorarbeiten werden die Samen bis zu einer Tiefe von 1,5 bis 2 cm in feuchte Erde gepflanzt.

Aufmerksamkeit! Um zu verhindern, dass sich Tomatensetzlinge ausdehnen, stellen Sie die Kisten an den sonnigsten Ort und drehen Sie sie regelmäßig um, damit alle Pflanzen genügend Sonne haben.

Bei einer Temperatur von +25 ºC erscheinen an den Tagen 6-7 Tomatensämlinge. Wenn alle Samen „geschlüpft“ sind, wird die Temperatur auf 16 Grad gesenkt, dann sind die Sämlinge kräftig, stämmig und dehnen sich nicht aus.

Kommissionierung

Beim Pflücken wird jeder Busch in einen separaten Behälter verpflanzt. Die Ernte ist abgeschlossen, wenn jeder Strauch 2-4 Blätter hat.

Zum Kommissionieren können Sie Folgendes verwenden:

  • kleine Pflanztöpfe, die in Fachgeschäften verkauft werden;
  • gewöhnliche Plastikbecher;
  • jeder verfügbare Behälter – geschnittene Plastikflaschen, Saftschachteln, Dosen.

Es ist wichtig, ein Abflussloch in den Behälter zu bohren, da sonst die Tomatenwurzeln faulen.

Pflanzung in Gewächshäusern oder im Freiland

Wenn seit dem Erscheinen der ersten Triebe 50 Tage vergangen sind und vor allem geeignetes Wetter eingetroffen ist, werden die Setzlinge an einem festen Platz gepflanzt. Büsche werden früher in Gewächshäusern gepflanzt, später im Freiland.

Arbeitsschritte:

  1. Bevor Sie junge Pflanzen pflanzen, müssen Sie die Büsche abhärten. Das Aushärten ist einfach: Töpfe mit Pflanzen werden ins Gewächshaus oder bei warmem Wetter nach draußen gebracht. Der Einfachheit halber ist es besser, die Töpfe auf einer Palette oder in Kisten zu platzieren, dann müssen Sie nicht jeden Topf einzeln tragen. Zuerst werden die Pflanzen 30 Minuten lang herausgenommen, dann wird die Aushärtungszeit schrittweise auf die erforderliche Dauer erhöht. Vor dem Umpflanzen können junge Tomaten den ganzen Tag draußen stehen und nur kalte Nächte in der Wärme verbringen.
  2. Vor dem Pflanzen der Setzlinge werden die Beete mit einer heißen Lösung gesättigten Kaliumpermanganats behandelt.
  3. Löcher werden in einem Abstand von 0,5 bis 0,6 m gegraben.
  4. Nach dem Pflanzen werden die Pflanzen sofort angebunden.

Der Anbau im Freiland erfolgt auf die gleiche Weise wie in Gewächshäusern, die Pflanzen werden jedoch nur dann gepflanzt, wenn in der jeweiligen Region keine Rückfröste mehr zu beobachten sind.

Das ist interessant! Einige erfahrene Gärtner hängen mit Jod getränkte Teebeutel zwischen die Tomatenreihen. Dies trägt dazu bei, Pflanzen vor Pilzkrankheiten zu schützen.

Pflanzpflege

Die gesamte anschließende Pflege von Tomaten besteht aus Gießen, Jäten, Lockern, Düngen, Kneifen und Schutz vor Schädlingen und Krankheiten.

Bewässerung

Diese Tomatensorte liebt regelmäßiges, reichliches, aber nicht häufiges Gießen.Wenn Sie nur am Wochenende auf die Datscha gehen können, können die Tomaten problemlos alle 6-7 Tage auf das Gießen warten. Dann sollten Sie zwar mindestens einen halben Eimer Wasser unter jeden Busch gießen. Wenn der Sommer trocken ist, müssen Sie häufiger gießen, manchmal ist eine tägliche Bewässerung erforderlich.

Am Ende des Sommers, wenn heiße Tage nicht so häufig sind und die großen Tomatenwurzeln den tiefen Erdschichten perfekt Feuchtigkeit entziehen können, ist weniger häufiges Gießen erforderlich.

Das ist interessant! Erfahrene Gärtner gießen die Sträucher bewusst seltener, damit die Früchte nicht zu wässrig werden.

Jäten und Lockern

Es ist besser, diese Verfahren zu kombinieren. Unkrautwurzeln werden viel besser entfernt, wenn der Boden gelockert wird. Das Lösen erfolgt am besten nach dem Gießen. Nur nicht sofort, sondern etwas später – wenn der Boden unter den Büschen etwas austrocknet.

Dünger

Damit ein Tomatenstrauch alle seine Fähigkeiten entfalten kann, muss ihm geholfen werden – gefüttert werden. Normalerweise werden 2 Düngemittel ausgebracht:

  1. Die erste Fütterung ist 10 Tage nach dem Pflanzen erforderlich. Die Wurzeln haben bereits Wurzeln geschlagen, der Busch wächst aktiv. Es ist notwendig, die Tomaten mit organischem Material zu füttern.
  2. Nach 10-14 Tagen lohnt es sich, die Tomaten erneut zu füttern.

Stiefsohn

Beim aktiven Wachstum des Busches bilden sich in den Blattachseln mehrere Triebe – Stiefsöhne, die sich nicht gleichermaßen entwickeln und Früchte tragen können.

Stiefkinder müssen entfernt werden:

  • sie entziehen der Tomate Feuchtigkeit und wertvolle Stoffe;
  • Das unkontrollierte Wachstum von unnötigem Grün beschattet die Bepflanzung stark.

Damit die Pflanze stark ist und viele Früchte hervorbringt, ist es notwendig, diese Triebe auszuschneiden – zu kneifen. Das Kneifen wird häufig durchgeführt, da sich bei guter Pflege sehr schnell Triebe bilden und wachsen. Wenn Sie das Gewächshaus 2-3 Tage lang nicht betreten, können Sie neue Triebe „bewundern“, die der Pflanze schaden.

Schutz vor Schädlingen und Krankheiten

Die Sorte „Granny’s Secret“ ist zwar resistent gegen Krankheiten, aber relativ resistent. Es ist besser, Prävention durchzuführen. Die wichtigste Hilfe ist die Einhaltung der Pflegeregeln:

  • regelmäßiges Gießen (nicht zu viel gießen);
  • Stiefkinder entfernen - schützt vor Schatten und hoher Luftfeuchtigkeit und hilft, Pilzkrankheiten zu vermeiden.

Die Sorte selbst ist stark, aber wenn auf den Blättern Krankheitsspuren festgestellt werden, sollten Sie die Pflanzungen sofort mit speziellen Präparaten behandeln. Auch gegen verschiedene Schädlinge (Ameisen, saugende Insekten, Nagetiere) stehen allerlei Medikamente zur Verfügung. Es ist wichtig, die Wartezeit einzuhalten, um die vor der Ernte verarbeiteten Früchte nicht gesundheitsschädlich zu machen.

Rezensionen

Nützliche und faire Bewertungen werden von Sommerbewohnern abgegeben, die die Sorte ausprobiert haben. Hier sind einige Rezensionen über die „Grandma’s Secret“-Tomate, die erfahrene Gärtner geschrieben haben:

Semenuchin Grigori Antipowitsch

Jedes Jahr pflanze ich andere Tomaten. Aber eines bleibt gleich: „Grandma’s Secret“. Und das alles, weil ich neben neuen Produkten auch eine garantierte Ernte brauche. Ich bin sehr zufrieden mit der Vielfalt, sie hat mich nie im Stich gelassen.

A. M. Krayushina

Ich habe diese Sorte mit einem süßen Namen, wie von meiner Großmutter, zum ersten Mal probiert. Ich habe alles so gemacht, wie es auf der Tüte stand und war überrascht – so viele Tomaten hatte ich noch nie gegessen! Die Tomate schmeckt süß und aromatisch! Ich habe einige Samen gesammelt und werde versuchen, sie zu pflanzen. Ich mochte es wirklich!

Gordetsky S. I.

Die Sorte „Grandma’s Gift or Secret“ ist gut. Produktiv. Um ständig Früchte zu tragen, pflückte ich die ersten Früchte vom Strauch, als sie grün waren, dann warf der Strauch schnell den nächsten Strauß Tomaten aus. Ich werde nächstes Jahr pflanzen. Ich empfehle.

Elena

Wenn Sie es noch nicht gepflanzt haben, probieren Sie es unbedingt aus. Der Geschmack ist ausgezeichnet, ich habe mein ganzes Leben lang Tomaten angebaut, ich weiß viel darüber! Tomaten wiegen 300-500g, ich habe einen meterlangen Strauch in meinem Gewächshaus.Darin befindet sich eine natürliche Wassermelone, zuckerhaltig, mit Zucker geschnitten! Unser Boden ist schlecht – Lehm, die Ernte ist gering, aber der Geschmack deckt alles ab.

Olga

Die Ernte der Sorte ist gut, der Geschmack hat mir nicht gefallen - sie ist wattig, nicht jedermanns Sache. Die Höhe des Busches beträgt 1,8 Meter, ich forme ihn in 2 Stängel.

Nikolai Michailowitsch S.

Meine Frau zwingt mich, diese Sorte jedes Jahr anzupflanzen, und das alles wegen der Besonderheit der Früchte! In den Tomaten selbst ist fast kein Saft; meine Frau sagt, dass alle Dosentomaten großartig schmecken – sie sind lecker, sie sind schnell gar und man muss überschüssige Flüssigkeit nicht verdampfen. Ich esse sie gerne vom Zweig – einfach mit Salz, duftendem Öl und Knoblauch – sehr lecker!

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut