Nicht viele Sträucher können stolz auf eine solch bedeutende Vielfalt und Schönheit sein, die Gärtner inspiriert hat, inspiriert und inspirieren wird. Rosen sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil des menschlichen Lebens. Sie sorgen für ästhetische Eindrücke und sind Quelle zahlreicher Stoffe, die eine wohltuende Wirkung auf den Menschen haben. Rosen sind äußerst stimmungsvolle und romantische Sträucher, die dem Auge und dem Duft gefallen und einen Sturm der Gefühle hervorrufen.
Dem königlichen Charme dieser Blumen erliegen nicht nur Gärtner, sondern auch große Künstler und Kreative, die ihre Kreationen oft mit Rosen bereichern. Menschen, die mit Gartenexperimenten beginnen, wundern sich oft, wenn sie das Angebot von Gärtnereien kennen lernen. Die Büsche sind äußerst vielfältig. Um sich in diesem Reichtum nicht zu verlieren, müssen Sie sich mit den Hauptgruppen, Rosensorten mit Fotos und Namen vertraut machen. Dann können Sie bewusst eine Wahl treffen.
- Ein paar Worte zur Klassifizierung
- Rosenvielfalt - Arten und beste Sorten mit Fotos
- Multifloral (Multiflora)
- Großblütig
- Klettern (Kletterer und Wanderer)
- Bodendecker
- Wilde Rosen
- Park
- Miniatur
- Standard (auf Wurzelstock aufgepfropft)
- Englisch
- Neue Rosensorten für Garten, Terrasse, Balkon
- Für Balkone, Terrassen
- Multifloral
- Klettern
Ein paar Worte zur Klassifizierung
Wie bereits erwähnt, umfasst die Gattung Rose zahlreiche Arten, Tausende von Sorten, die zur Familie der Rosaceae gehören. Rosen kommen auf der Nordhalbkugel vor, wobei ein Großteil dieses Reichtums vom asiatischen Kontinent stammt. In unserem Klima findet man in freier Wildbahn viele Vertreter der rosa Schönheit, in Gärten überwiegen jedoch Hybrid-Tee-, Kletter- und Bodendeckersorten.
Rosen sind Sträucher mit senkrecht nach oben wachsenden oder kriechenden, kletternden Trieben, meist mit Dornen. Die Blätter sind meist saisonal, äußerst variabel, dekorativ und leuchtend gefärbt.
Ausgewählte Arten der Gattung
Russische Namen | lateinischer Name |
Gallica, französische Hagebutte | Rosa gallica |
Damaskus | Rosa damascena |
Hagebutte rotbraun | Rosa rubiginosa |
Canina, Heckenrose | Rosa canina |
Centifolia, Centifolia | Rosa Centifolia |
Pendulina, Hagebutte | Rosa pendulina |
Grau | Rosa glauca |
Apfel, Hagebutte zottelig | Rosa villosa |
Chinesisch, Tee, Indisch, Bengali | Rosa chinensis |
Stinkende, gelbe, stinkende Hagebutte | Rosa foetida |
Rugosa, Hagebutte Rugosa | Rosa rugosa |
Mayskaya, Hagebutte Mai | Rosa Majalis |
Multiflora, mehrblütig | Rosa multiflora |
Femurlaub, stachelige Hagebutte | Rosa pimpinellifolia |
Seidig, Omey | Rosa omeiensis |
Gefühlt | Rosa tomentosa |
Geruchlos | Rosa inodora |
Yundzilla | Rosa jundzillii |
moschusartig | Rosa Moschata |
Brillant | Rosa nitida |
Es gibt eine große Anzahl an Sorten, Hybriden und Sorten im Angebot, die in Abschnitte gruppiert sind. Es gibt mehrere Hauptabschnitte, die häufig in Katalogen von Baumschulen aufgeführt werden, in denen Setzlinge gezüchtet werden.
Für die Klassifizierung von Rosen gibt es mehrere Prinzipien. Jede Aufschlüsselung hat ihren eigenen Ansatz, der je nach Verwendungszweck bequemer ist. Die von Dr. Hessayon vorgestellte Klassifizierung beinhaltet die Einteilung von Rosen in die folgenden Gruppen:
- Hybride Teerosen;
- Floribunda-Rosen;
- Terrassenrosen;
- Miniatur;
- Bodendecker;
- Klettern;
- Sträucher.
Dieser Ansatz berücksichtigt die morphologischen und botanischen Eigenschaften von Pflanzen und ist für Züchter und Baumschulen am praktischsten. Für Gärtner und Sommerbewohner ist eine Klassifizierung nach den dekorativen Eigenschaften von Pflanzen bequemer; betrachten wir sie genauer.
Beliebte Rosengruppen:
1. | Multiflora oder mehrblütig | ![]() |
2. | Großblütig | ![]() |
3. | Klettern (Kletterer und Wanderer) | ![]() |
4. | Bodendecker | ![]() |
5. | Wild | ![]() |
6. | Park | ![]() |
7. | Miniaturrosen (im Topf) | ![]() |
8. | Standard (auf Wurzelstock aufgepfropft) | ![]() |
9. | Englisch | ![]() |
10. | Historisch | ![]() |
Rosenvielfalt - Arten und beste Sorten mit Fotos
Multifloral (Multiflora)
Die in dieser Gruppe enthaltenen Sorten gehören zu den beliebtesten. Dank der Vielfalt findet jeder Liebhaber eine passende Option. Vertreter der Gruppe zeichnen sich durch mehrere Blüten aus, die in zahlreichen Büscheln (bis zu 30 Blüten) gesammelt sind. Luxuriöse mehrblumige Rosen sind farbenfroh, wachsen gut in Blumenbeeten und sind resistent gegen widrige Bedingungen. Sie sehen in Gesellschaft von Stauden und anderen Zierpflanzen wunderschön aus. Die Höhe der Multiflora-Büsche liegt zwischen 30 und 100 cm, die Pflanzen blühen von Juni bis Spätherbst.
Interessante Sorten der Multiflora-Gruppe:
- „Bonica“ Ein Strauch mit wunderschönen, rosafarbenen, vollen Blüten mit einem Durchmesser von 6 cm. Die Blüten sind in üppigen Blütenständen gesammelt. Blüht von Juni bis Oktober. Die Höhe erreicht 80 cm.
- „Bad Birnbach“ – rosafarbene, nicht zu große Blüten. Erreicht eine Höhe von 50 cm.
- Floribunda „Allgold“ ist eine wunderschöne Sorte mit goldgelben, großen, halblangen Blüten. Die Höhe der Büsche beträgt 60 cm.
- Floribunda „Europeana“ ist ein Strauch mit leuchtend roten, halbgefüllten großen Blüten, die eine Höhe von etwa einem Meter erreichen.
- „Apricola“ (Apricola) ist einer der schönsten Vertreter mit großen Aprikosen- und Korallenblüten. Höhe im Durchschnitt 70-80 cm.
- Floribunda „Heidi Klum Rose“ ist ein Strauch mit großen gefüllten Blüten von interessanter violetter Farbe. Erreicht eine Höhe von etwa einem halben Meter.
- „Loredo“ ist ein Strauch mit gelben Blüten, der eine Höhe von einem halben Meter erreicht.
- „Brautzauber“ ist eine Sorte weißer Rosen mit grün glänzenden Blättern, die eine durchschnittliche Höhe von 80 cm erreichen.
- Floribunda „Happy Wanderer“ – dunkelrote Blüten, Strauch 50–60 cm hoch.
- Floribunda „Alabaster“ – mit vollen, großen cremefarbenen Blüten. Der Busch erreicht 1 Meter.
Großblütig
Großblumige Rosen gehören zu den wertvollsten Sorten im Garten. Es gibt Tausende äußerst vielfältiger Sorten, die trotz ihrer Launen ihresgleichen suchen. Die großblumige Rose ist ein Strauch mit vertikalen, stacheligen Trieben, die eine Höhe von bis zu 1,5 m erreichen. Der größte Vorteil der Gruppe sind große, leuchtende Blüten, die im geschnittenen Zustand den Innenraum erfolgreich schmücken.
Beliebte Sorten:
- „Nostalgie“ ist einer der schönsten Vertreter der großblumigen Rose, die sich durch große Blüten auszeichnet. Die Knospen sind außen rötlich, innen cremiger und haben in der Mitte einen roten Rand. Der Strauch erreicht eine Höhe von etwa 90 cm.
- Hybridtee „Berolina“ – ein Strauch mit vollen, großen Zitronenblüten.
- Hybride Teerose „Casanova“ – mit cremegelben, sehr großen Blüten, deren Durchmesser mehrere Zentimeter erreicht.
- „Ingrid Bergman“ ist ein wunderschöner Strauch mit großen, vollen, dunkelroten, kastanienbraunen Blüten.
- „Peace“ ist ein Strauch mit duftenden, vollen Blüten in verschiedenen Farben (Creme-, Rosa- und Aprikosentöne). Höhe – 100 cm.
- „Lolita“ ist eine Sorte mit wunderschönen, duftenden, honiggelben Blüten.
- Hybride Teerose „Pascali“ – zeichnet sich durch dekorative weiße cremefarbene Knospen aus.
- „Chopin“ ist eine äußerst interessante Sorte, deren Blüten sich je nach Entwicklungsstadium durch unterschiedliche Farben auszeichnen. Während der Knospenphase sind die Blüten leicht gelb, wenn sich die Knospen öffnen, werden die Blütenblätter cremiger und weißer.
Klettern (Kletterer und Wanderer)
Kletterrosen sind keine typischen Kletterpflanzen. Während der Blüte sehen sie fantastisch und äußerst malerisch aus. Sie werden oft zu einem integralen Bestandteil einer sonnigen Entspannungsecke im Garten – Pavillons, Terrassen. Kann Wände, Pergolen und Baumstämme bedecken. Die Triebe von Klettersträuchern müssen zusammengebunden werden.
Es gibt 2 Arten von Kletterrosen:
- Kletterpflanzen – gekennzeichnet durch robuste Triebe, geringes Wachstum und große Blüten;
- Rambler – mit flexibleren Trieben, die normalerweise einmal im Jahr blühen und große Größen erreichen; sehen auf Pergolen und verschiedenen Stützen großartig aus.
Kletterrosen sehen in der Landschaftsgestaltung wunderschön aus, wenn sie mit anderen mehrjährigen Kletterpflanzen in einer anderen Farbe kombiniert werden. Unter den Kletterrosen gibt es gefüllte Rosen (eine Blüte hat mehr als 21 Blütenblätter) und halbgefüllte Rosen.
Beliebte Sorten:
- „New Dawn“ ist eine in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte Sorte, die beliebt ist und für die Bepflanzung von Pergolen empfohlen wird. Die Triebe werden bis zu 4 Meter hoch und blühen mehrmals pro Saison mit zartrosa, duftenden, halblangen Blüten.
- „Rosarium Uetersen“ – erreicht eine Höhe von 3 Metern und zeichnet sich durch große, gefüllte, dunkelrosa Blüten aus. Wiederholt die Blüte. Beliebte Sorte.
- „Dortmund“ – erreicht eine Höhe von 3 Metern, mit großen, duftenden Blüten von dunkelroter Farbe mit weißer Mitte. Blumen sehen vor dem Hintergrund der Blätter sehr schön aus. Blüht im Juni reichlich, später wiederholt sich die Blüte.
- „Alchymist“ – erreicht eine Höhe von 3 Metern, blüht im Juni reichlich mit Blüten in Gelb- und Aprikosentönen.
- „Sympathie“ ist eine beliebte Sorte roter Rosen. Erreicht eine Höhe von 3 Metern und blüht mehrmals pro Saison.
- „Super Dorothy“ (Super Dorothy) – etwa 3 Meter lange Triebe, gekennzeichnet durch reichliche Blüte, wiederholte Blüte. Kleine, gefüllte rosa Blüten.
- „Harlekin“ – wird bis zu 3 Meter hoch, Sträucher mit schönen, großen cremeweißen Blüten mit rötlichem Rand. Wiederholt die Blüte.
- „Amadeus“ ist eine 3 Meter lange Standard-Kletterrose, die sich durch besondere kleine rote, volle Blüten auszeichnet. Wiederholt die Blüte.
Bodendecker
Es gibt viele Bodendecker-Sorten.Dabei handelt es sich um eher niedrige Sträucher mit einer Höhe von 40–60 cm, die zur Dekoration bestimmter Räume verwendet werden.
Landemöglichkeiten:
- Um die Bodendeckersorten voll auszunutzen und eine bestimmte Fläche dicht zu bedecken, sollten sie etwa 2-4 Stück pro 1 Quadratmeter Fläche gepflanzt werden.
- Bodendeckersorten werden in Blumenbeeten gepflanzt, wobei höhere Sorten ausgewählt werden und viel Freiraum für die Pflanze bleibt.
- Wird als Kübelpflanze verwendet.
Beliebte Sorten:
- „Fairy Dance“, „Harvard“ (Fairy Dance) – ein Strauch mit kleinen, halbgefüllten, roten Blüten. Blüte: Juni – Oktober. Wird für große Flächen oder als Kübelpflanze mit stark verzweigten Trieben verwendet. Höhe – 50-60 cm.
- „Alba Rose“ ist eine Bodendeckersorte mit weißen, kleinen Blüten, die von Juni bis Spätherbst üppig blüht. Die Höhe überschreitet nicht 1 Meter.
- „Nemo“ ist ein Strauch mit weißen Blüten, der eine Höhe von 1 Meter erreicht.
- „Gelbe Fee“ – mit gelben, vollen Blüten, reichblühend, erreicht eine Höhe von etwa 60 cm.
- „Amber Cover“ – erreicht eine Höhe von 1 Meter und gefällt mit seiner sonnigen Farbe in gelben Aprikosentönen.
- „Sunny Rose“ – „Sunny Rose“ – ein Strauch mit gelben Blüten, der eine Höhe von 50 cm erreicht.
- „The Fairy“ ist eine der schönsten rosa Rosensorten, herrlich, mit üppiger Blüte. Die rosafarbenen, kleinen, vollen Blüten blühen von Juni bis zum Spätherbst. Höhe – 60-70 cm.
- „Pink Bassino“ – rosa, dekorative Blumen. Sie blüht ab Juni und erreicht eine Höhe von 70 cm.
Wilde Rosen
Wildsorten weichen Hybriden und vielen Kultursorten, verdienen aber auch Aufmerksamkeit, weil sie viele Vorteile haben.Sie verdienen Aufmerksamkeit, da sie im Vergleich zu großblumigen Rosen geringere Ansprüche stellen. Ein ungünstigerer Standort, auch halbschattige Plätze, kommen ihnen entgegen. Wilde Sorten begeistern nicht nur mit Blüten, sondern auch mit der Herbstfärbung von Blättern und Früchten.
Zu den Wildarten gehören:
- Stinkende Hagebutte (wird 1,5 m hoch, einzelne gelbe Blüten erscheinen im Frühsommer);
- Gallica, Französische Rose (niedriger Strauch mit rosaroten Blüten und dekorativen Früchten);
- Canina, Heckenrose (einzelne Blüten, hellrosa, duftend);
- Die stachelige Rosenhybride (Red Nelly) ist eine breitblättrige Rose, die mit einzelnen purpurroten Blüten auffällt.
Park
Parkrosen sind anspruchslos und kommen in Gärten und Parks ideal zur Geltung. Sie zeichnen sich durch stärkeres Wachstum, Haltbarkeit, üppige Blüte und eine geringere Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge aus.
Beispiele für Sorten:
- „Chinatown“ – gelbe gefüllte Blüten;
- "Westerland" - Busch, Halbkletterpflanze, Aprikose, orangefarbene Blüten;
- „Mozart“ – weiße und rosa Blüten;
- "Belvedere" - orange, volle Blüten.
Miniatur
Die niedrigsten Sorten eignen sich ideal als Dekoration für einen Balkon oder eine Terrasse. Sie erreichen eine Höhe von 20–30 cm und sehen in sorgfältig ausgewählten Behältern, die die Schönheit der Pflanzen hervorheben, wunderschön aus.
Interessante Sorten:
- Floribunda „Amulett“ – mehrfarbige rosarote Blüten.
- „Mandarine“ – mit vollen rosa-orangefarbenen Blüten, die eine Höhe von 30–40 cm erreichen.
- „Miniaturorange“ – Orangeton der Blüte, 40-50 cm Höhe des Busches.
- Die Miniatursorten „Pink Symphonie“, „Hobby“ und „Jet Flame“ von Rose Patio zeichnen sich durch rosa Blüten aus.
Standard (auf Wurzelstock aufgepfropft)
Baumförmige Stammrosen sehen in Kübeln, Töpfen und Erde bezaubernd aus. Hierbei handelt es sich um einzelne Rosensorten, zum Beispiel großblumige, die auf einen Wurzelstock veredelt werden. Die Höhe des Austriebs (Knospenveredelung) wird an die verwendete Sorte angepasst. Hochstämmige Rosen mit hängender Krone und hängenden Trieben sehen wunderschön aus.
Stammrosen benötigen Schutz, da sie besonders frostempfindlich sind.
Englisch
Englische Rosen werden auch Austin-Rosen genannt, und ihr Name bezieht sich auf den Schöpfer dieser Gruppe, David Austin, der die schönsten Sorten durch die Kreuzung alter Sorten mit neuen aus einer großen und vielfarbigen Gruppe erhielt. Die daraus resultierenden Sorten zeichnen sich durch eine hohe Ästhetik aus, sind jedoch anspruchsvoll und kapriziös. Wenn ihnen optimale Entwicklungsbedingungen geboten werden, werden sie Sie mit ihren zarten Farben, ihrem Aroma und ihrer Schönheit begeistern.
Die schönsten englischen Sorten:
- Heritage ist eine wunderschöne Rose mit vollen, großen und duftenden zartrosa Blüten.
- „Mary Rose“ ist eine gefüllte rosafarbene Blüte.
- „Sophys Rose – Sophys Rose“ – gefüllte, duftende Blüten.
- „The Pilgrim“ ist eine der schönsten englischen Rosensorten mit duftenden, gefüllten gelben Blüten.
- „Charles Darwin“ ist eine Sorte mit stark duftenden, gelben, runden Blüten.
Neue Rosensorten für Garten, Terrasse, Balkon
In den letzten 30 Jahren gab es eine echte Revolution in der Rosenzüchtung. Ein bekannter Hersteller, die Firma Kordes, deren Sorten sich großer Beliebtheit erfreuen (Westerland, Lichtkönigin Lucia, Schneewittchen, Friesia, Rosarium Uetersen), entschloss sich Ende der 1980er Jahre zu einem mutigen Schritt. Auf Testfeldern verzichtete er komplett auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.Nur 10 Prozent der Büsche haben das Experiment überlebt! Und obwohl das Ergebnis die Begeisterung des Züchters dämpfen sollte, waren es diese wenigen Sorten, die in gutem Zustand blieben, die eine völlig neue Rosengeneration hervorbrachten.
Dank dieses riskanten Experiments können wir uns heute über außergewöhnlich gesunde Sorten freuen, die sehr resistent gegen Krankheiten sind und selbst Pilzkrankheiten bekämpfen. Die Pflege und Pflanzung solcher Pflanzen ist einfach. Beispiele für neue Sorten sind unten aufgeführt.
Für Balkone, Terrassen
Kleinstrauch- oder Miniatursorten entwickeln sich gut und blühen wunderschön in Töpfen auf der Terrasse oder dem Balkon. Sie können Folgendes beachten:
- Weg der Sinne;
- Innociencia;
- Gärtnerfreude;
- Solero;
- Sonnenröschen;
- Bassino.
Multifloral
Sie überwintern gut, haben eine kompakte Buschform und eignen sich für Gruppenpflanzungen – Blumenbeete, Wegedekoration. Resistente Sorten:
- Gebrüder Grimm;
- Aprikola;
- Kirschmädchen;
- Roter Drache;
- Kubanisch;
- Planten un Blomen;
- Rotilia;
- Schwarzwälder Rose;
- Kosmos.
Klettern
Sie wickeln sich um Pavillons und Bäume und bilden eine mit grünen Blättern und wunderschönen Blumen geflochtene Wand. Sie bilden eine neue Serie der besten Kletterrosen mit einem hohen Gesundheitszustand und üppiger Blüte.
Zum Beispiel:
- Aloha;
- Florentina;
- Mondlicht;
- Goldenes Tor;
- Bajazzo.