Die besten Sorten remontanter Erdbeeren: mit großen Früchten, bartlos, für verschiedene Regionen

Mit zwei oder mehr Ernten pro Saison können Sie auf einem Beet remontierende Erdbeersorten ernten. Daher erfreuen sie sich bei Hobbygärtnern und Landwirten zunehmender Nachfrage. Diese Ernte ist nicht neu, aber wenn man sie wie gewöhnliche Erdbeeren anbaut, wird man keine gute Ernte erzielen. Eine intensiv wachsende, wiederholt fruchtende Pflanze erfordert spezielle landwirtschaftliche Technologie.

Die besten Sorten großfrüchtiger Resterdbeeren ausländischer und inländischer Selektion können in jeder Klimazone angebaut werden, wenn dafür optimale Bedingungen geschaffen werden. Es wird viel Arbeit erfordern, aber Sie können Ihre Lieblingsbeeren vom Frühling bis zum Frost genießen.

Merkmale des Anbaus

Sorten mit wiederholter Fruchtbildung haben einen völlig anderen Wachstumszyklus und Ertrag als herkömmliche Erdbeeren. Ihre Blütezeit dauert die gesamte Vegetationsperiode, die Blattmasse wächst intensiv. Wenn solche Erdbeeren nicht regelmäßig mit Hühnerkot und Mineraldünger gefüttert werden, degenerieren sie schnell und verschwenden ihre Energie durch wiederholte Fruchtbildung und die Bildung einer großen Anzahl von Luftschichten.

Bodenanforderungen

Resterdbeeren wachsen besser auf leicht sauren und neutralen Böden. Feuchtgebiete mit hohem Grundwasserspiegel und sauren Schwerböden sind nicht geeignet. Um den Luftzugang zu den Wurzeln während der Wachstumsphase der Blattrosetten zu gewährleisten, muss der Boden um die Büsche regelmäßig gelockert und während der Blüte- und Fruchtperiode gemulcht werden.

Merkmale des Anbaus

Wenn die Blätter des Pflanzmaterials in der ersten Saison nicht gut wachsen, lassen Sie die Blüte nicht zu und pflücken Sie die Blütenstiele, bis die Büsche an Stärke gewinnen. Andernfalls fällt die Ernte gering aus und die Pflanzen werden schwach.

Nur gut entwickelte, wohlgeformte Sträucher dürfen Früchte tragen. Im nächsten Jahr können Sie auf dieser Plantage frühe Erdbeeren anbauen und die ersten Eierstöcke für die Fruchtbildung übrig lassen.

Es ist wichtig! Remontierende Erdbeeren müssen häufig erneuert werden, da der Boden durch die kontinuierliche Fruchtbildung seine gesamte Kraft und Ressourcen verbraucht. Pflanzen Sie am Ende des Sommers neue Beete für das nächste Jahr, nach Knoblauch, Zwiebeln, Karotten, Rüben und Senfgrün.

Entfernen Sie in der ersten Saisonhälfte alle Ranken, damit die Pflanzen ihre ganze Energie auf die Fruchtbildung richten können. Eine Verzögerung dieses Vorgangs kann nachteilige Auswirkungen haben, die Fruchtbildung verzögern und mehr Blüten hervorbringen.

Entfernen Sie in der zweiten Saisonhälfte überschüssige Blätter, insbesondere alte, beschädigte, überschüssige Blätter. Lassen Sie an mehreren Sträuchern 2 Ranken stehen, um sich mit Pflanzmaterial zu versorgen.

Aufmerksamkeit! Remontante Sorten blühen und tragen nicht nur ständig Früchte, sondern wachsen auch schnell. Daher werden alte und beschädigte Blätter entfernt, was dazu beiträgt, die Pflanzen in einem besseren Zustand zu halten.

Wiederfruchtende Sorten haben einen völlig anderen Wachstums- und Produktivitätszyklus als herkömmliche Erdbeeren. Bei diesen Sorten bilden sich während der Vegetationsperiode Blütenknospen. Nach dem Pflanzen müssen Sie die erste Blüte verhindern, indem Sie die ersten und manchmal auch die nachfolgenden Blüten entfernen. Die Entscheidung, den zweiten Blütenstand einer remontierenden Pflanze zu entfernen, hängt vom Zustand der Büsche ab – wenn sie kräftig und richtig entwickelt sind, können sie Früchte tragen.

Interessanter Artikel zum Thema: Anbau restlicher Erdbeeren

Wichtig im Kampf gegen Krankheiten und Schädlinge ist die Zerstörung von Unkraut um gepflanzte Pflanzen herum sowie der provokative Anbau insektenattraktiver oder insektenabweisender Pflanzen. Der Schädling bevorzugt oft Luzerne und hat Angst vor Ringelblumen und Knoblauch.

Die besten Sorten, die Früchte wiederholen

Alle Sorten nachfruchtender Erdbeeren bringen während der Vegetationsperiode mindestens zweimal eine Ernte. Es gibt auch Sorten, bei denen Blüte und Reifung in Wellen oder konstant erfolgen. Es hängt alles vom Temperaturregime, den Bodeneigenschaften, der Bewässerung, der Düngung sowie den Sorteneigenschaften ab.

Die besten Sorten für die Region Moskau und Zentralrussland:

  • Monterey;
  • Ruyana;
  • San Andreas;
  • Portola;
  • Verlockung;
  • Königin Elizabeth die zweite;
  • Diamant;
  • Moskauer Delikatesse.

Für die Region Krasnodar und Südrussland ist die Auswahl an remontierenden Sorten groß. Wir brauchen Sorten, die hohe Temperaturen gut vertragen. Unter geschützten Bodenbedingungen können Sie bis zum Neujahr Resterdbeeren anbauen:

  • Albion;
  • Ali Baba;
  • Moskauer Delikatesse;
  • Monterey;
  • San Andreas.

Die besten Sorten für Sibirien sind Frühsorten mit kurzer Reifezeit. Die Wahl sollte auf einer Kombination aus früher Fruchtbildung und erhöhter Winterhärte basieren. Unter Freilandbedingungen ist es notwendig, das Pflanzen auf schwarzer Folie in warmen Beeten zu üben. Dem sibirischen Klima widersetzen sich:

  • Alexandria;
  • Mount Everest;
  • Rügen;
  • Ruyana;
  • Rimona;
  • Selva;
  • Baron Solemacher.

Gute remontante Sorten für den Ural:

  • Brighton;
  • Herbstspaß;
  • Verlockung;
  • Genf;
  • Lyubava;
  • Königin Elizabeth die zweite.

Bärenlose Erdbeere

Unter allen Sorten wiederfruchtender Erdbeeren ist die remontierende bartlose Erdbeere von besonderem Interesse. Was sie anzieht, ist ihre Unprätentiösität und die Tatsache, dass sie ihren Schnurrbart nicht regelmäßig schneiden muss. Es stellt sich die Frage: „Wie vermehren sich solche Erdbeeren?“ Und alles ist einfach – mit Samen, die aus reifen Beeren gesammelt werden, sowie durch Teilen überwucherter Büsche.

Schauen wir uns die köstlichsten bartlosen Sorten an.

  1. Ruyana. Diese Sorte ähnelt einem kontinuierlichen Förderband aus Blumen und reifenden Beeren. 25 Zentimeter lange Blütenstiele schmücken jedes Gartenbeet. Die Fruchtbildung beginnt in der zweiten Junihälfte und dauert bis zum ersten Frost. Die Beeren erinnern im Aroma an Walderdbeeren, sind aber viel schmackhafter und größer.
  2. Ali Baba. Die Sorte wird für Liebhaber von Walderdbeeren interessant sein. Das Aroma ist ausgeprägt. Die Beeren sind zwar nicht groß, aber alle wie ausgewählt und erreichen ein Gewicht von 7 g. Das Fruchtfleisch ist elastisch, weiß, die Süße harmoniert mit einer leichten Säure. Ab Mitte Juni beginnt die Fruchtbildung, die Ernte dauert bis zum Spätherbst.Der Ertrag der Sorte beträgt ein halbes Kilo Beeren pro Saison aus einem Busch. Die Sorte ist resistent gegen Schädlinge, Krankheiten, Trockenheit und Hitze, erfordert jedoch regelmäßiges Gießen.
  3. Alexandria. Die Beeren sind klein, bis zu 8 g, spitz-länglich. Die Farbe ist tiefrot, die Haut glänzt. Das Fruchtfleisch ist süß, sehr aromatisch. Früchte in Wellen, von Mai bis Oktober. Produktivität – 0,4 kg pro Saison und Busch. Frostbeständigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge sind hoch. Fühlt sich gut auf der Fensterbank an.
  4. Waldmärchen. Ermöglicht das Sammeln von 1–1,5 kg süßen aromatischen Produkten pro Saison auf 1 Quadratmeter Bepflanzung. Beeren mit elastischem Fruchtfleisch, klein, 4-6 g. Der Geschmack ist harmonisch, das Aroma ausgeprägt, Noten von Walderdbeeren. Die Widerstandsfähigkeit gegen Frost, Schädlinge, Krankheiten und Trockenheit ist durchschnittlich. Wird als exotische Topfpflanze praktiziert. Schmückt jedes Blumenbeet oder Gartenbeet. Es wird in Innenräumen angebaut, um Beeren außerhalb der Saison zu produzieren.
  5. Rügen. Es zeichnet sich durch eine stabile, hervorragende Fruchternte aus. Die Beeren sind klein, 4-6 g, aromatisch, sehr schmackhaft, haben eine regelmäßige konische Form und werden auf dem Markt gut verkauft. Das Fruchtfleisch ist fest und süß. Die Sorte ist frostbeständig und anspruchslos an die Beleuchtung. Überwintert gut bei Schnee, verträgt schneefreie Winter unter leichter Abdeckung.
  6. Baron Solemacher. Frühreife produktive Sorte. Sie trägt früh Früchte und reift früh. Gibt während der gesamten Vegetationsperiode eine Ernte. Die Beeren sind klein, 3 bis 5 g schwer, dicht, lagerstabil und leicht zu transportieren. Der Geschmack ist harmonisch, süß, mit einer leichten Säure. Der Duft von Walderdbeeren ist ausgeprägt. Hohe Winterhärte (bis -35°C), resistent gegen alle Krankheiten und Schädlinge. Es verträgt Hitze gut, verträgt jedoch Trockenheit schlecht.

Großfrüchtige Sorten

Sorten großfruchtiger Resterdbeeren zeichnen sich durch intensives Wachstum, aktive Bildung von Schnurrhaaren, eine massive Blattrosette und große saftige Beeren aus. Diese Erdbeere erfordert Pflege, insbesondere rechtzeitiges Füttern und Gießen.

Es kann mehrmals pro Saison Früchte tragen, erschöpft den Boden schnell und im dritten Jahr verringert sich die Qualität und Quantität der Ernte spürbar. Trotzdem vergrößern viele Gärtner jedes Jahr die Fläche darunter. Sie werden von süßen Sorten, der Möglichkeit, mehrere Ernten pro Saison zu ernten, der Präsentation, dem harmonischen Geschmack und der großen Beerengröße angezogen.

Königin Elizabeth die zweite

Eine bei Gärtnern beliebte Sorte remontierender großfrüchtiger Erdbeeren. Es zeichnet sich durch Büschel schwerer Beeren mit einem Gewicht von 40 bis 60 g und einer schönen länglichen Form aus. Das Fruchtfleisch ist dicht und elastisch. Der Geschmack ist süß, wenn er vollreif ist.

Die Fruchtbildung beginnt gleichzeitig mit den frühen Sorten gewöhnlicher Erdbeeren und endet mit dem Einsetzen des ersten Frosts. Durch den Einsatz von Unterständen können Sie eine extrem frühe und sehr späte Ernte erzielen. Die Beeren sind gut lagerfähig, transportsicher und zum Einfrieren geeignet. Während der Vegetationsperiode produziert es bis zu 5 Fruchtwellen.

Verlockung

Großfrüchtige Resterdbeeren für den industriellen Anbau. Die Versuchung erfreut mit Beeren auch auf unbewurzelten Luftschichten. Geeignet für den Anbau in Containern als Kletterpflanze, erfolgreicher Anbau in Gewächshäusern und auf Fensterbänken.

Herbstbeeren sind süßer und aromatischer als Sommerbeeren. Widersteht Frost -17°C. Bei der hängenden Methode des Spalieranbaus ist eine häufige Blattdüngung erforderlich.

Diamant

Der Strauch ist mittelgroß, ausladend und bildet wenige Ranken. Früchte gleichmäßig und reichlich. Auf die Pflege eingehend.Die Beeren sind groß, 30 g, glänzend, länglich, rot-orange gefärbt. Das Fruchtfleisch ist hell, dicht, gelbrosa.

Die Beere zeichnet sich durch eine geringe Saftmenge aus. Diese Qualität der Erdbeeren macht sie unverzichtbar für den Frischverzehr, als Dekoration für Kuchen und Desserts. Beeren, die den Transport gut vertragen, können ihre Präsentation lange behalten. Die Sorte ist gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten resistent.

Moskauer Delikatesse

Es wächst aktiv und trägt während der gesamten Vegetationsperiode Früchte. Gibt sehr wenig Schnurrbart. In einem gemäßigten kontinentalen Klima werden zwei Nutzpflanzen produziert. Die Beeren sind groß und vereinen harmonisch Süße und Säure. Bei übermäßigem Gießen werden sie kleiner. Erdbeeraroma ist ausgeprägt. Das Fleisch ist elastisch.

Erdbeeren, eine Moskauer Delikatesse, vertragen keinen Frost. Der Anbau kann das ganze Jahr über im Gewächshaus oder in der Wohnung erfolgen. Im Freiland braucht es Winterschutz.

Monterey

Die Sorte wurde in den USA gezüchtet. Großfrüchtige tagesneutrale Erdbeeren tragen kontinuierlich Früchte. Die Beere ist groß, 30 g, sehr süß. Eine Sorte mit erhöhtem Ertrag auch im Winter im Gewächshaus oder in der Wohnung. Mäßig resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, hat Angst vor Frost und braucht Winterschutz. Eine gute Hitzebeständigkeit geht einher mit erhöhten Ansprüchen an die Bewässerung. Die Sorte benötigt ggf. etwas mehr Platz und zeichnet sich durch üppigen Wuchs aus. Empfohlen für Anfänger und erfahrene Züchter.

Albion

Amerikanische Sorte, gezüchtet 2004 in Kalifornien aus der Kreuzung der Diamante-Sorten und einem der lokalen Klone. Eine Sorte mit mäßig kräftigem Wuchs, mittlerer Kompaktheit und dunkelgrünen Blättern.Ein charakteristisches Merkmal ist die hervorragende Qualität der Beeren, sie sind groß, kegelförmig, rot gefärbt, stark glänzend, Farbe von blassrosa bis leuchtend rot, sehr schmackhaft und aromatisch.

Albion zeichnet sich durch eine frühe Reifung aus, ist unabhängig von der Tageslänge und wiederholt Früchte bis zum Spätherbst. Resistent gegen Kraut- und Knollenfäule, mäßig resistent gegen Anthracnose. In der zweiten Sommerhälfte muss vor Fruchtverformung geschützt werden. Benötigt Schutz in schneereichen Wintern.

Die Beeren sind zum direkten Verzehr und zur Weiterverarbeitung geeignet. Albionfrüchte vertragen den Transport und die Lagerung über mehrere Tage. Die Sorte ist sehr produktiv; um hohe Erträge zu erzielen, ist ein Beschneiden des Schnurrbartes erforderlich.

San Andreas

Zu Beginn der Vegetationsperiode ist das Wachstum der Pflanzen der Restsorte San Andreas stärker als bei Albion. Später kommt die Größe der Pflanzen der Sorte Albion nahe. Die Beeren sind sehr attraktiv, zu Beginn der Saison groß, attraktiver als die Sorte Albion und haben eine etwas hellere Schale. Die Sorte ist produktiv und verträgt den Transport sehr gut. Die Produktivität ist hoch, ähnlich wie bei Albion.

Portola

Die Sorte ist recht wüchsig und remontant, die Büsche sollten in größerem Abstand voneinander gepflanzt werden. Reift etwa 7 Tage früher als Albion. Fruchtgröße ähnlich wie bei Albion, etwas heller. Die Beeren sind glänzend, kegelförmig und zeichnen sich durch eine hervorragende Langlebigkeit aus. Die Sorte ist recht resistent gegen schwere Krankheiten wie Welke, Kraut- und Knollenfäule und Mehltau. Sehr produktiv.

Abschluss

In den letzten Jahren hat der Anbau von Erdbeersorten mit wiederholter Fruchtbildung, also remontanten Sorten, an Dynamik gewonnen. Durch den Anbau dieser Sorten kann die Erntesaison verlängert werden.Sorten dieser Art erfordern eine etwas andere Herangehensweise an die Agrartechnologie als herkömmliche Sorten. Der Anbau restlicher Erdbeeren auf kleinen Flächen mit geeigneter landwirtschaftlicher Technologie bietet zweifellos einen Vorteil – einen stabilen Transport von leckeren, aromatischen Beeren während der gesamten Saison.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut