Eigenschaften der Erdbeersorte Kimberly - Fotos, Bewertungen von Gärtnern, Frostbeständigkeit, Ertrag

Beim Erdbeeranbau versuchen viele Menschen, die Ernte so früh wie möglich zu erzielen. Frühreife Kimberly-Erdbeeren, für die unten eine Beschreibung der Sorte, Fotos und Bewertungen von Gärtnern aufgeführt sind, wurden in Holland gezüchtet. Aufgrund ihres hohen Geschmacks, ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten und ihrer guten Transportfähigkeit erfreut sich die Beere in vielen Ländern großer Beliebtheit.

In Russland hat die Sorte Zuchttests bestanden und wurde für den Anbau in mehreren Regionen mit warmem Klima zugelassen. Um Ende Mai eine reiche Ernte zu erzielen, empfehlen Experten, die Pflanztermine einzuhalten und die Bewässerungs- und Düngevorschriften einzuhalten.

Das Foto zeigt Kimberly im Reifeprozess: Die Beeren reifen nach und nach, es bilden sich ständig neue Eierstöcke.

Geschichte der Selektion

Die Gartenerdbeersorte Kimberley wurde von Züchtern des niederländischen Unternehmens Vissers Aardbeiplanten durch Kreuzung zweier Muttersorten – Gorella und Chandler – gewonnen. Das Unternehmen Vissers hat wiederholt erfolgreiche Gartenerdbeersorten patentieren lassen, und Kimberly bildete da keine Ausnahme. Die Büsche wurden 2008 zur Sortenprüfung nach Russland gebracht. Nachdem sie Ausdauer, Bestäubung und Produktivität in verschiedenen Regionen getestet hatte, genehmigte die Kommission die Sorte. Die Ernte wurde 2013 als Vima Kimberlys Erdbeeren in das russische Register aufgenommen.

Geeignete Region und Klima

Den Bewertungen von Sommerbewohnern zufolge werden niederländische Kimberley-Erdbeeren in vielen Regionen angebaut. Es ist jedoch anzumerken, dass die Kultur in Gebieten mit mildem Klima die besten Ergebnisse liefert. Laut Sortentests wurde empfohlen, Kimberly in den Städten der zentralen und zentralen Schwarzerderegion anzubauen. In den Regionen Woronesch, Kursk, Belgorod, Moskau, Rjasan, Tula, Lipezk, Wladimir, Orel und Tambow erreichen Erdbeerfrüchte ihre maximale Größe und Süße.

Reife Erdbeeren sind intensiv karottenrot gefärbt.

Hauptmerkmale der Sorte

Kimberly wird als Dessertsorte für den Tischgebrauch eingestuft. Aufgrund ihres Aromas und ihrer Süße empfiehlt sich die Beere zum Frischverzehr, sie eignet sich zum Kochen und zum Einmachen.

In einer Anmerkung. Unter Berücksichtigung der Fruchtperiode und der Fähigkeit zur Selbstbestäubung wird die Sorte auf offenem und geschlossenem Boden angebaut, um frühere Ergebnisse zu erzielen.Kimberly wächst unter Gewächshausbedingungen und bringt bei geeigneten Temperaturen und künstlicher Beleuchtung große, süße Erdbeeren hervor.

Grundlegende Indikatoren

Charakteristisch Beschreibung
Name Erdbeersorte Kimberly
Registrationsdatum Jahr 2013
Patentinhaber „Vissers Aardbeiplanten“
Fruchtbildung verlängert um 30-40 Tage, einmal pro Saison (keine remontierende Sorte);
Reifezeit von Mai bis Ende Juni
Durchschnittliches Fruchtgewicht 20 g, die größten Beeren – bis zu 37 g
Größe und Form der Beeren Regelmäßige konische Form, durchschnittliche Breite bis 2,5 cm, Länge bis 3,5 cm
Produktivität bis zu 2 kg aus einem einjährigen Busch
Verkosterbewertung höchste Punktzahl – 5 Einheiten
Virusresistenz schwach von Viruserkrankungen betroffen
Dürreresistenz Gut
Frostbeständigkeit Medium, gefriert, wenn die Temperatur um mehr als -18 °C sinkt
Transportfähigkeit exzellent
Kommerzielle Qualitäten Reife Erdbeeren haben eine leuchtende Farbe, einen reichen Geschmack und eine gleichmäßige Form und können kommerziell angebaut werden

Das Foto zeigt reife Kimberly-Gartenerdbeeren, vorbereitet für den Verkauf.

Vorteile und Nachteile

Beim Anbau durch Gärtner wurden folgende Vor- und Nachteile festgestellt:

Profis Minuspunkte
ausgezeichnete Geschmackseigenschaften; die Notwendigkeit zusätzlicher Beleuchtung und Heizung beim Anbau unter Gewächshausbedingungen;
frühe Erntezeit;
Fülle an Früchten;
die Fruchtgröße ist überdurchschnittlich groß; Bei längerem Regen und vielen bewölkten Tagen nimmt die Anzahl der Eierstöcke ab.
Anspruchslosigkeit;
hohe Resistenz gegen Krankheiten.

In einer Anmerkung. Einige Sommerbewohner bemerken den ungewöhnlich milden Geschmack von Beeren, wenn sie drinnen angebaut werden.Solche Eigenschaften sind bei unzureichender Beleuchtung möglich.

Beschreibung der Beeren

Die Früchte zeichnen sich durch folgende Indikatoren aus:

  • konische Form, die einem Herzen ähnelt;
  • Abwesenheit von Leere;
  • dichtes, saftiges Fruchtfleisch;
  • Die Farbe ist sattes Rot mit einem orangefarbenen Farbton.
  • hoher Zuckergehalt (bei 10 %);
  • harmonischer, angenehmer Geschmack;
  • maximales Gewicht der Erdbeerfrüchte bis zu 36 g bei systematischer Bewässerung und guter Beleuchtung;
  • ausgeprägtes Karamellaroma.

In einer Anmerkung. Eine erhöhte Boden- und Luftfeuchtigkeit hat keinen Einfluss auf die Ernte: Erdbeeren werden nicht sauer und wässrig. Allerdings ist die Lichtmenge von großer Bedeutung für die Höhe des Zuckergehalts.

Beschreibung des Busches, Bestäuber

Kimberly benötigt zur Bestäubung und Eierstockbildung keine anderen Sorten; Erdbeerblüten sind bisexuell. Äußerlich unterscheiden sich die Buchsen durch folgende Eigenschaften:

  • große Blätter, die hoch über dem Boden liegen und nicht verdickt sind, lassen leichte und frische Luft an die Beeren gelangen;
  • die Blattstiele wachsen in die Höhe, sind stark, elastisch und halten die Beeren gut über dem Boden;
  • Erdbeerschnurrhaare sind wenige und dick;
  • Das Wurzelsystem ist kräftig, gut entwickelt und hält Hitze- und Kälteperioden stand.

Beratung. Für den Anbau empfiehlt sich die Verwendung von Agrofaser oder einem Mulchsystem, um die Pflege des Erdbeerbeets zu erleichtern.

Trockenresistenz und Winterhärte

Gut verwurzelte Pflanzen vertragen Trockenheit ohne Beeinträchtigung ihres Aussehens oder Ertrags. Aus diesem Grund wählen Amateure diese Sorte für den Anbau in ihrem Sommerhaus mit der Möglichkeit, alle 3-4 Tage einmal zu gießen. Bei extrem heißen Temperaturen ohne Regen oder Bewässerung für eine Woche können die Büsche leiden und die Ernte austrocknen. Der empfohlene Zeitraum zwischen den Bewässerungen beträgt mindestens 5 Tage.

Die Erdbeerplantage verträgt die Winterperiode ohne Isolierung, wenn die Schneedecke groß genug ist und der Frost nicht unter -18 °C, -20 °C liegt. Die Nähe des Grundwassers sowie die Schneeschmelze im Frühjahr wirken sich nachteilig auf die Wurzeln aus. Wenn der durchnässte Boden im zeitigen Frühjahr gefriert, können die Wurzeln absterben.

Produktivität, Reifezeit

Der Beginn der Beerenreife hängt stark von der Anbauregion, der Menge an Sonnenlicht und Wärme ab. In einigen Regionen reifen große Früchte am 20. Mai, in anderen in den ersten zehn Tagen im Juni. Büsche des zweiten oder dritten Jahres bringen bis zu 2-2,5 kg Ernte pro Saison. Um den Ertrag einer Parzelle zu berechnen, gehen wir von durchschnittlich 10 kg/1m² aus.

In einer Anmerkung. Die Auswahl ist nicht remontant, sondern zeichnet sich durch eine langfristige Fruchtbildung aus: Reife Beeren werden aus dem Strauch gepflückt, und zu diesem Zeitpunkt reifen bereits andere darauf.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Nach den Ergebnissen von Sortenversuchen ist Kimberly resistent gegen Schädlinge und Krankheiten: Echter Mehltau, Anthracnose, Knollenfäule, Graufäule, Milben, Blattläuse. Bei regnerischem Wetter kann eine Behandlung des Bereichs gegen Schnecken erforderlich sein. Auch Vögel ernähren sich gerne von den Beeren, daher empfiehlt es sich, Abwehrvorrichtungen anzubringen.

Merkmale der Landtechnik

Beim Pflanzen und Pflegen von Kimberly wenden sie klassische Techniken des Erdbeeranbaus an. Die Sorte ist gegenüber den Bedingungen unprätentiös.

Empfohlener Zeitpunkt

Pflanzen Sie neue Büsche und pflanzen Sie Tochtersämlinge aus Ranken neu ein, vorzugsweise in der zweiten Augustdekade. Dies gibt den Pflanzen Zeit, vor dem Winter Wurzeln zu schlagen. Bei einer Pflanzung im Herbst ist eine Ernte im nächsten Frühjahr möglich.

Auswahl eines geeigneten Standortes

Es ist wichtig, einen gut beleuchteten, nicht feuchten Standort mit fruchtbarem Boden zu wählen. Wenn der Boden lehmig ist, empfiehlt es sich, ihn umzugraben und Sand und Torf hinzuzufügen.Außerdem werden vor der ersten Pflanzung Mist, Holzasche und Stickstoffdünger in Granulatform ausgebracht.

Aufgrund der hohen Anordnung der Blätter können Erdbeeren in Löcher gepflanzt werden.

Landealgorithmus

Als Standardpflanzmuster wird gewählt:

  • beim Pflanzen in Doppelreihen - 25 cm zwischen den Büschen;
  • mit versetzter Anordnung - 30 cm zwischen den Büschen.

Wichtig! In den ersten 10 Tagen nach der Pflanzung muss das Beet täglich gewässert und der Boden gelockert werden, um die Bildung einer Erdkruste zu verhindern.

Rezensionen

Kimberly beginnt bei mir etwa 6 Tage später zu reifen als Honey. Die Sorte hat eine längere Reifezeit – es ist wichtig, die reifen Beeren rechtzeitig zu pflücken, dann werden die übrigen bis zur Reife groß, genau wie die ersten.

Elena, Region Rostow

Köstliche, große Beeren mit angenehmer Karamellnote im Geschmack. Von den Sorten, die ich in der Datscha habe, ist sie die resistenteste gegen Fäulnis.

Alexey, Tomsk

Die Beeren sind saftig, schmackhaft und haben eine hervorragende Transportfähigkeit – sie knittern beim Transport nicht. Sie reift nach Honeya und ich bekomme die nächste Sorte in der Pipeline.

Grigory Nikolaevich, Charkow

Eines der Merkmale von Kimberly, das mir im Vergleich zu anderen Sorten auf der Datscha aufgefallen ist, ist, dass die Beeren groß sind und nicht kleiner werden. Die Reifezeit wird verlängert und die Ernte kann nach und nach erfolgen. Der Geschmack ist süß-säuerlich mit einem Sortenaroma im Geschmack (erinnert an Karamell).

Alexander Wladimirowitsch, Rjasan

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut