Es gibt wahrscheinlich keinen Gärtner, der diese wunderbaren Blumen nicht züchtet. Viele Gladiolenliebhaber entwickeln neue Sorten, da aus diesen Pflanzen leicht Hybriden entstehen können. Seit der Züchtung des ersten Hybrids sind mehr als 200 Jahre vergangen. Seitdem haben Gärtner rund 5.000 Sorten erhalten. Im Folgenden werden die beliebtesten Gladiolensorten mit Fotos und Namen beschrieben.
- Sortenvielfalt
- Sorten russischer Züchter
- Weiß
- Schneewittchen
- Wintergeschichte
- Mutter Winter
- Moskauer weißer Stein
- Königliches Geschenk
- Grünblütig
- Geschenke von Berendey
- Grüner Kakadu
- Pfauenfeder
- Gelb
- Wachs-Fantasie
- Unerwartete Freude
- Indischer Sommer
- Margarita
- Kanarisches Solo
- Kitz
- Donna Maria
- Sokolniki
- Blume der Hoffnung
- Orange
- Orange Mirage
- Ballettstar
- Offensichtlich unglaublich
- Lachspalette
- Jo Ann
- Mlada
- Rosa Palette
- Liebe mich Liebe
- Verzauberte Olga
- Pilger
- Verklärung
- Tau im Smaragd
- Zauber der Liebe
- Rote
- Große Versuchung
- Robin Hood
- Schenk mir ein lächeln
- Krone
- Himbeerpalette
- Kirschbaum
- Lila-Palette
- Ungarischer Flieder
- Blau
- Blaue Palette
- Lila
- Rauchig
- Braun
Sortenvielfalt
Gladiole (Gladiolus L.) oder Speechweed ist eine botanische Pflanzenart aus der Familie der Schwertlilien, aus der Freesie, Safran und Iris hervorgehen. Ihre Heimat sind die tropischen und subtropischen Regionen Afrikas, das Mittelmeer, der Nahe Osten und Westsibirien. Von den rund 250 Gladiolenarten sind 163 in Südafrika heimisch.
Dank der Kreuzung von Gladiolen wurde eine große Anzahl mehrfarbiger Hybriden erhalten. Gladiolenhybriden wurden nach ihrer Herkunft in Gruppen eingeteilt, es ist jedoch nahezu unmöglich festzustellen, von welcher spezifischen Art einzelne Sorten stammen. Daher werden Hybridsorten von Gladiolen einfach Gartengladiolen (Gladiolus x hybridus) genannt.
Gladiolen wurden in 5 Gruppen eingeteilt
Name | Höhe (cm | Blütenstand |
1. Großblütig | 90-120 (brauche Unterstützung) | Die Länge des Blütenstandes beträgt 40–90 cm, die Blüten haben die Form eines Dreiecks mit einem Durchmesser von 11–18 cm. |
2. Primel | 45-90 (keine Unterstützung erforderlich) | Der Durchmesser der Blüte beträgt 7-8 cm, das obere Blütenblatt ist nach vorne gebogen. |
3. Schmetterlinge | 60-90 | Der Durchmesser der Blüte beträgt 5-10 cm, ein heller Fleck im Hals der Blüte ähnelt einem Schmetterling. |
4. Miniatur (Zwerg) | 45-60 | Der Blütendurchmesser beträgt 5-6 cm, der Blütenstand umfasst 14-16 Blüten. Die Blütenblätter sind oft gewellt. |
5. Wild (Art) | bis 60 | Kleine, trichterförmige Blüten sind gleichmäßig entlang des Stiels verteilt. Sie blühen früh - im Mai-Juni. Relativ frostbeständig. |
Für die Bedürfnisse von Gladiolenzüchtern und -kennern wurde mithilfe eines digitalen Codes eine spezielle Beschreibung jeder Sorte entwickelt. Die erste Zahl gibt den Durchmesser der Blüte an, die zweite und dritte Zahl geben die Farbe der Blüten an.Mithilfe dieser Verzeichnisse können Sie sich mit den Hauptmerkmalen von Sorten in Katalogen vertraut machen, ohne lange Beschreibungen lesen zu müssen.
Basierend auf der Größe der Blüte werden Schwerter in 5 Klassen eingeteilt:
Zu den frosthärtesten Arten, die im Garten überwintern können, gehören:
- Byzantinische Gladiole (Gladiolus byzantinus). Leichte Form, wird bis zu 60-80 cm groß. Von Mai bis Juni blühen zartrosa Blüten. Die schlanken Blütenköpfe lassen sich gut mit anderen Frühblühern kombinieren.
- Gefliest (Gladiolus imbricatus). Wird bis zu 80 cm hoch und blüht im Juni. Rosa oder violette Blüten werden in einer dichten Ähre gesammelt. Als vergessene südafrikanische Hybride erlebt sie nun ein Comeback als attraktive Ergänzung für naturalistische Gärten.
- Italienischer Schwertfisch (Gladiolus italicus). Höhe 30-100 cm. Lila-rosa Blüten entwickeln sich im Mai-Juli. Sieht in Kombination mit anderen Blumen wunderschön aus – zum Beispiel Tulpen, Schwertlilien.
Sorten russischer Züchter
Gladiolen russischer Selektion zeichnen sich durch hohe dekorative Eigenschaften aus. Blumenzüchter schätzen sie wegen ihrer hohen Krankheitsresistenz und ihrer Anspruchslosigkeit gegenüber den Wachstumsbedingungen. Ihre Sortenvielfalt lässt keinen Blumenliebhaber gleichgültig. Nachfolgend finden Sie die besten Gladiolensorten der russischen Auswahl.
Weiß
Schneewittchen
Großblumige Gladiole von reinweißer Farbe mit mittlerer Blütezeit. Geschnitten ist es lange haltbar und eignet sich daher gut für die Gestaltung von Blumenarrangements. Die durchschnittliche Höhe des Stiels beträgt 70 cm, bei guter Pflege bildet er über 20 Knospen. Die Ränder der Blütenblätter sind gewellt.
Wintergeschichte
Spektakulär, mit großen weißen Blüten mit zarter hellgrüner Mitte. Der Blütenstand bringt bis zu 20 Knospen hervor. Die Ränder der Blütenblätter sind gewellt.Bei geeigneten Wachstumsbedingungen blühen bis zu 8 Blüten gleichzeitig.
Mutter Winter
Es zeichnet sich durch sehr große Blüten von reinweißer Farbe aus, die, wenn sie vollständig aufgelöst sind, eine leicht grünliche Tönung annehmen. Er ist Gewinner zahlreicher Ausstellungen.
Moskauer weißer Stein
Stark gekräuselte Blüten sind ascheweiß. Die Höhe der Ähre beträgt etwa 70 cm, die Form der Knospen ähnelt sehr denen exotischer Schmetterlinge.
Königliches Geschenk
Stiele tragen bis zu 20 Knospen. Die Hauptfarbe der Blüten ist Weiß mit charakteristischen rosa Strichen im unteren Teil. Die Blütenblätter sind stark gewellt und weisen tiefe Zapfen auf.
Zusätzlich zu den oben beschriebenen sind noch weitere weiße Sorten zu beachten:
- Olympia;
- Heilige Xenia;
- Pappelflaum;
- Odarka;
- Sänger Russlands;
- Rosige Wangen;
- Russische Schönheit.
Grünblütig
Geschenke von Berendey
Eine sehr schöne Gladiolensorte russischer Selektion. Die Blüten sind stark gewellt und von zarter hellgrüner Farbe. Geschätzt für seine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturschwankungen.
Grüner Kakadu
Zarte grüne Farbe mit einem hellen Karottenfleck in der Mitte. Die Oberseite ist intensiver gefärbt. Kräftige Blütenstiele öffnen bis zu 10 Knospen gleichzeitig.
Pfauenfeder
Ursprünglich gefärbte Sorte. Die oberen Blütenblätter sind lachsfarben umrandet, die unteren Blütenblätter sind schlicht hellgrün. In der Mitte des Halses befinden sich himbeerfarbene Punkte. Die Wellung ist stark, bis etwa zur Hälfte der Knospe.
Unter den grünblumigen Sorten ist außerdem Folgendes zu erwähnen:
- Ameisengras;
- Unser Garten.
Gelb
Die Auswahl an gelben Sorten ist recht umfangreich.
Wachs-Fantasie
Gewellte Sorte mit zartgelber Farbe. Die Blütenblätter haben eine ähnliche Struktur wie Porzellan. Eine kräftige Ähre blüht gleichzeitig mit bis zu 7-8 Knospen.
Unerwartete Freude
Eine sehr spektakuläre niedrig wachsende Gladiole.Die Farbe ist sanftes Zitronengelb mit rosa Akzenten in der Mitte. Geschätzt für seine hohe Krankheitsresistenz.
Indischer Sommer
Eine exquisite Sorte mit gekräuselten, zartgelben Blüten. Auf den unteren Blütenblättern befindet sich ein spektakulärer roter Fleck. Die Knollen sind cremefarben. Die Sorte wird wegen ihrer hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Witterungsbedingungen geschätzt.
Margarita
Superwellige Gladiole mit einer Gesamthöhe von bis zu eineinhalb Metern. Beim Auflösen erhält es eine interessante grünliche Färbung. Bei guter Pflege bildet sie bis zu 23 Knospen an einem Stiel.
Kanarisches Solo
Eine der schönsten Wellgladiolen. Kombiniert Lachs-, Gelb- und Rosatöne. Die Blütenblätter haben eine charakteristische längliche Form. Dank seiner hellen, originellen Farbe erfreut es sich einer konstant hohen Nachfrage.
Erwähnenswert sind auch andere gelbe Sorten:
- Bergkristall;
- Goldene Premiere;
- Maya Plisetskaya;
- Yesenins Traurigkeit;
- Goldhaarig;
- Natalie;
- Lambada;
- Russische Renaissance.
Kitz
Sorten rehbrauner Gladiolen sind sehr schön. Die Farbpalette dieser Gruppe ist recht umfangreich.
Donna Maria
Die gewellte Sorte hat eine goldbraune Farbe. Der innere Teil der Blüten hat einen leichten rosa Farbton. Bei entsprechender Agrartechnik bildet sie kräftige Blütenstiele mit 30 oder mehr Knospen. Langlebig im geschnittenen Zustand.
Sokolniki
Spektakuläre Gladiole mit blassorangen Blüten. Die Gesamthöhe der Pflanzen beträgt eineinhalb Meter, die Stielhöhe beträgt etwa 80 cm. Bei guter Entwicklung öffnen sich 10-12 Knospen gleichzeitig.
Blume der Hoffnung
Eine frühe Sorte in bernsteinfarbener Rehfarbe mit einem rosa Farbton. Die Blütenblätter sind groß, dicht und gewellt. Es handelt sich um eine der besten beigefarbenen Gladiolensorten der russischen Selektion.
Unter den Rehkitz-Gladiolen sind auch folgende Sorten hervorzuheben:
- London;
- Fee.
Orange
Gladiolen in einer Orange-Palette wirken hell und elegant. Sie eignen sich gut zum Dekorieren von Blumenbeeten und zum Schneiden.
Orange Mirage
Leuchtend orangefarbene Gladiolen mit einem saftigen Orangeton. Näher zur Mitte wechselt die Farbe der Blüten zu Gelb. Wirft ein starkes Doppelohr aus. Blüht bis zu 10 Knospen gleichzeitig.
Ballettstar
Stark gewellte, intensive Lachsfarbe mit hellem Kern. Bei richtiger Pflege kommt es zu einer frühen Blüte. Kann bis zu 10 Knospen gleichzeitig öffnen. Geschätzt für seine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Wetterbedingungen.
Offensichtlich unglaublich
Großblumige Sorte mittlerer Höhe. Die Farbe ist orangerot mit einem charakteristischen weißen Muster in der Mitte. Jedes Ohr trägt bis zu 22 Knospen. Die Blütenblätter sind breit und leicht gewellt.
Das Angebot an Orangen-Gladiolen ist recht vielfältig:
- Diadem,
- Ekaterina Romanova
- Marina Zwetajewa,
- Honig gerettet,
- Nizhny Novgorod,
- Professor-Passwort,
- Tanyusha,
- Juri Luschkow,
- Müde Sonne.
Jeder von ihnen ist auf seine Weise einzigartig und schön.
Lachspalette
Auf dem Foto gehören die Gladiolen dieser Gruppe zu den schönsten.
Jo Ann
Eine hohe, große Sorte, die zur Bildung zweireihiger Ähren neigt. Die Blütenblätter sind helllachsfarben mit einer helleren Mitte, stark gewellt und mit tiefen Rillen. Im Schnitt bleibt es lange erhalten.
Mlada
Einer der spektakulärsten in dieser Gruppe. Produziert über 20 Knospen. Die Farbe ist lachsrosa mit helleren Farbtönen. Hervorragend zum Schneiden geeignet.
Unter den Gladiolen dieser Gruppe sind auch folgende Sorten hervorzuheben:
- Großherzogin Elisabeth,
- Kochen.
Rosa Palette
Die Gruppe zeichnet sich durch Vielfalt und Farbreichtum aus.
Liebe mich Liebe
Die Blüten sind stark gewellt, weshalb sie wie gefüllte Blüten aussehen. Farbe korallenrosa. Er ist Gewinner zahlreicher Ausstellungen. Die Blütenstände sind zweireihig und dicht.
Verzauberte Olga
Große Gladiole von blasser lila Farbe. Blüht gleichzeitig bis zu 10-12 Knospen. Die Gesamtzahl der Blüten in einer Ähre übersteigt 22.
Pilger
Stark gewellte Gladiole von rosa-karottenfarbener Farbe. Es hat eine sehr intensive Wachstumsart. Öffnet bis zu 9 Knospen gleichzeitig.
Verklärung
Kraftvolle, effektive Sorte. Die Hauptfarbe ist lila-rosa mit einer helleren Mitte und dunkleren Rändern. Dunkelviolette Staubblätter und charakteristische Striche in der Mitte verleihen den Blüten Charme.
Tau im Smaragd
Ein wahres Meisterwerk russischer Züchter. Die Blütenblätter sind stark gewellt und dicht. Der obere Teil der Blüten ist zartrosa, der untere Teil ist cremefarben. Der hellgrüne Rand verleiht der Sorte einen besonderen Reiz.
Zauber der Liebe
Eine riesige himbeerrosa Sorte mit dicht gepflanzten Knospen. Der untere Teil und die Ränder der Blütenblätter sind dunkler. Kann bis zu 23 Knospen auf einer Ähre platzieren.
Aus der rosa Palette verdienen auch Aufmerksamkeit:
- George Soros,
- Dieva Davana,
- Malika,
- Zarte Prinzessin
- Paparchio Ziedas,
- Moskau Region,
- Flamingoflug,
- Pristin,
- Gemaltes Aquarell,
- Ampel,
- Alter Newski,
Rote
Rote Sorten sind absolute Favoriten.
Große Versuchung
Die blutrote Farbe und die sehr großen Knospen machen diese Sorte zu einer der spektakulärsten. Wirft einen kräftigen Dorn aus, der aus 20 oder mehr Knospen besteht. Die Ränder der Blütenblätter sind gewellt und weisen deutliche Biesen auf.
Robin Hood
Dunkelburgunderfarbene Gladiole mit stark gerüschten Samtblütenblättern. Sie gehört zu den besten Schnittsorten ihrer Gruppe.
Schenk mir ein lächeln
Eine der besten frühen Gladiolen. Bildet eine dichte Ähre mit 20 oder mehr Knospen. Die Farbe ist sattes Rot mit burgunderroten Strichen. Staubblätter mit einer schwach wahrnehmbaren lila Tönung. Geschnitten ist es bis zu 2 Wochen haltbar.
Krone
Eine sehr schöne, glamouröse Sorte. Die Hauptfarbe ist Scharlachrot. Am Rand der Blütenblätter verläuft ein silberner Rand. Eine kräftige, starke Ähre kann bis zu 20 Knospen gleichzeitig blühen lassen.
Unter den roten Sorten der russischen Selektion sind außerdem folgende zu erwähnen:
- Kabarettschönheit
- Sensation,
- Prima,
- Unterbrochener Flug
- Purpurrotes Feuer,
- Schwarz Rot,
- Madagaskar.
- Unabhängig davon ist eine sehr spektakuläre Gladiolensorte zu erwähnen - August Blizzard.
Himbeerpalette
Nicht weniger charmant ist die Himbeergruppe. Helle, satte Farbtöne ziehen die Aufmerksamkeit auf sich.
Kirschbaum
Frühe, reichhaltige Kirschsorte. Blütenblätter mit kleiner, symmetrischer Riffelung. Hervorragend zum Schneiden geeignet.
In dieser Gruppe ist auch die Sorte Anitra zu erwähnen.
Lila-Palette
Ungarischer Flieder
Die sanfte, intensive lila Farbe fällt sofort auf. Sie produziert eine kräftige Ähre mit 20 oder mehr Knospen. Es ist eines der besten, um qualitativ hochwertige Schnitte zu erzielen.
Aus der Fliedergruppe sind noch Waterfall Spray und Twilight Gladiolus zu erwähnen, die der berühmten holländischen Vuvuzella in nichts nachstehen.
Blau
Am weitesten verbreitet in dieser Gruppe sind der Heilige Andreas der Erstberufene und der Blaue Schmetterling.
Blaue Palette
Die meiste Aufmerksamkeit wert:
- Neonblitz,
- Stern der Ukraine,
- Blaues Märchen.
Lila
Folgendes sieht am beeindruckendsten aus:
- Zauberflöte,
- Mitternachtsmond,
- Himmel und Sterne
- Blaue Bucht,
- Nachtspaß.
Rauchig
Das Üblichste:
- Dumelis,
- Marmorgöttin
- Geheimnisvolles Atlantis.
Braun
Bemerkenswert in dieser Gruppe:
- Brauner Chalcedon,
- Perlmuttregen,
- Sivka Burka,
- Am Kamin
- Schokoladenmädchen.
Neben den oben beschriebenen gibt es noch weitere völlig neue Sorten. Besondere Aufmerksamkeit verdient beispielsweise die Gladiole Margot. Von einem solchen Farbreichtum sind die Niederländer weit entfernt. Es ist unmöglich, die sogenannten Mini-Gladiolen nicht zu erwähnen. Ihre kleinen Zwergblütenstände sind nicht weniger bezaubernd als große Knospen.