Eigenschaften der Sorte „Streifenschokolade“ – Beschreibung der Tomaten, Bewertungen, Fotos

Die in dieser Rezension vorgestellte Tomatensorte ist eine recht seltene, sammelbare Amateurauswahl. Die Tomatensorte „Striped Chocolate“ wird laut Beschreibungen, Rezensionen und Fotos wegen der ursprünglichen Farbe der Früchte und des hervorragenden Geschmacks geschätzt. Die Büsche erreichen eine Höhe von etwa 1,5 Metern. Die Sorte wurde noch nicht in das staatliche Register eingetragen und kann daher als selten und exklusiv eingestuft werden.

Sortenmerkmale

Gestreifte Schokolade zeichnet sich durch hohe, kräftige Büsche mit begrenztem Wuchstyp aus. Die Pflanzenentwicklung stoppt nach der Bildung von 6-8 Clustern. Die Blattspreiten sind breit, „kartoffelartig“ und haben eine satte grüne Farbe. Die Blütenstände sind einfach und erscheinen ab dem 8. Blatt. Jeder Blütenstand trägt etwa 5 Früchte.

Eigenschaften und Beschreibung der Früchte der Sorte

Fruchtgewicht 500 Gramm oder mehr
Durchschnittliche Erträge (mit Standard-Agrartechnik) 8 kg/qm
Fruchtform abgeflacht-rundlich
Farbe gestreift, tiefrot mit schokoladenfarbenen Streifen
Zellstoff Dichter, kernarmer, reichhaltiger süßer Geschmack mit einem charakteristischen Tomatenaroma.

Wachsende Sämlinge

Gestreifte Schokoladensämlinge werden in der zweiten Märzhälfte ausgesät. Vor der Aussaat werden die Samen 30 Minuten in einer rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung aufbewahrt. Diese Behandlung verhindert die Entwicklung von Pilz- und Viruserkrankungen.

Die Aussaat erfolgt in relativ fruchtbaren, leichten Boden. Die Saattiefe sollte 0,5 cm nicht überschreiten. Nach der Keimung werden die Kisten an einen gut beleuchteten Ort mit einer Temperatur von 22-25 °C gebracht. Eine höhere Temperatur ist nicht erwünscht, da sich die Pflanzen sonst stark in die Länge ziehen. 10 Tage nach der Keimung werden die Sämlinge mit komplexem Mineraldünger gefüttert. Der Dünger wird auf vorbewässerten Boden ausschließlich an der Wurzel ausgebracht.

Nachdem das zweite echte Blatt erscheint, werden die Sämlinge in geräumige Kisten oder separate Behälter gepflanzt. Nach der Ernte werden die Sämlinge 2-3 Tage lang beschattet. Eine Woche später werden die gepflückten Tomaten mit Universaldünger „Für Setzlinge“ gefüttert. Die weitere Pflege der Sämlinge besteht in der regelmäßigen Bewässerung und Lockerung des Bodens.

Ende Mai wird gestreifte Schokolade in die Erde gepflanzt. Zum Zeitpunkt der Pflanzung sollte sich der Boden auf mindestens +15 °C erwärmen. In Regionen mit spätem Frühling werden Tomaten mit Folienschutz ausgestattet, um sie vor erneuten Frösten zu schützen.

Strumpfband und Formgebung

Unmittelbar nach dem Pflanzen werden die Tomatensträucher an Pfählen festgebunden. Sie können auch Spaliere bauen. Diese Sorte weist keine besonderen Formationsmerkmale auf.Wie die meisten determinierten Tomaten wird sie mit 1 oder 2 Stielen angebaut:

  • im ersten Fall werden die Früchte größer,
  • Im zweiten Fall sind die Tomaten kleiner, aber die Ertragsindikatoren steigen.

In 1 Stiel

Um einen Stamm an den Pflanzen zu bilden, werden alle seitlichen Stiefsöhne entfernt. Es besteht keine Notwendigkeit, auf das Wachstum zu warten, sondern das Pflücken erfolgt, sobald die Stiefsöhne eine Länge von 3 bis 4 cm erreichen. Insgesamt werden über den Sommer hinweg 3 bis 4 Stiefsöhne durchgeführt.

Aufmerksamkeit! Stiefkinder werden nicht vollständig gerupft. Beim Entfernen muss ein kleiner Stumpf übrig bleiben. Dies verhindert, dass sich die Triebe erneut entwickeln.

In 2 Stielen

Bei der Bildung von 2 Stängeln bleibt 1 gut entwickelter Stiefsohn auf den Büschen. Zukünftig ist es notwendig, alle Seitentriebe zu entfernen. Der linke Stiefsohn wird auf die gleiche Weise wie der Hauptstamm am Spalier befestigt.

Pflanzenpflege

Während der Vegetationsperiode müssen Tomaten dieser Sorte regelmäßig gewässert und gelockert werden.

Bewässerung

Die Bewässerungsmenge hängt direkt von den Wetterbedingungen ab. Bei heißem, trockenem Wetter werden Tomaten wöchentlich gegossen. Der Boden muss mindestens 40 cm durchnässt sein.

Beratung! Um das Gießen und Jäten zu reduzieren, kann die Bodenoberfläche unter den Büschen mit einer Schicht Stroh, Sägemehl und Torf gemulcht werden.

Füttern

Die Ausbringung von Mineraldüngern erfolgt in 2 Stufen:

  1. 10 Tage nach dem Pflanzen an einem festen Ort werden die Tomaten mit einer Harnstofflösung mit Kaliumhumat gefüttert. Die Dosierung der Düngemittel finden Sie auf der Verpackung. Je nach Hersteller kann es variieren.
  2. Die nächste Fütterung erfolgt während der Knospungsphase mit Kaliummonophosphat. Bei Bedarf kann es durch andere Düngemittel der Phosphor-Kalium-Gruppe ersetzt werden: Superphosphat, Kaliumsulfat.

Während der Vegetationsperiode können neben Mineraldüngern auch organische Stoffe verwendet werden. Es ist besonders nützlich während der Entwicklung grüner Masse und zum Zeitpunkt der Eierstockbildung. Als organische Düngemittel können verwendet werden:

  • fermentierte Königskerzenlösung;
  • Vogelkot;
  • fermentierter Brennnesselaufguss.

Die letzte Option ist die am besten zugängliche, da Brennnessel in fast jedem Garten oder Ferienhaus vorhanden ist. Zur Herstellung des Düngers werden Brennnesseln dicht verpackt in ein Fass oder einen anderen geeigneten Behälter gegeben. Füllen Sie den Behälter bis zum Rand mit Wasser. Wenn sich auf der Oberfläche der Gülle Blasen bilden, ist der Dünger gebrauchsfertig. Vor dem Gießen wird der Aufguss im Verhältnis 1:10 verdünnt.

Ernte

Tomaten werden in leicht unreifem Zustand geerntet. Bei voller Reife wird das Tomatenmark sehr weich. Die Früchte der beschriebenen Sorte eignen sich hervorragend für den Frischverzehr und die Zubereitung.

Schutz vor Krankheiten

Tomaten-Streifenschokolade kann unter einer Reihe von Krankheiten leiden. Die meisten Krankheiten sind eine Folge schlechter landwirtschaftlicher Praktiken.

Krautfäule

Eine weit verbreitete Pilzkrankheit. Viele Nachtschattengewächse leiden unter Kraut- und Knollenfäule. Die Erregersporen überwintern gut im Boden und auf Pflanzenresten. Ohne Behandlung kann die Kraut- und Knollenfäule bis zu 90 % der gesamten Ernte zerstören.

Für die Sporenentwicklung sind hohe Luftfeuchtigkeit und Hitze erforderlich. Ihre Entwicklung beginnt auf den Blättern, dann beginnt sich die Krankheit von Busch zu Busch auszubreiten. Die Ausbreitung der Sporen wird durch Wind und Regen begünstigt, sodass sich der Erreger etwa 3-4 Kilometer weit ausbreiten kann.

In einem frühen Stadium äußert sich die Krankheit durch dunkle Flecken auf der Blattoberfläche.Bei anhaltender hoher Luftfeuchtigkeit beginnt sich auf der Rückseite der Blattspreiten ein weißer Belag zu bilden. Dann kommt es zur Sporulation und der Erreger beginnt einen neuen Ausbreitungszyklus.

Der Kampf gegen die Spätfäule muss umfassend sein:

  1. Es sollte mit der Aussaat der Samen beginnen. Das Samenmaterial wird in einer rosa Kaliumpermanganatlösung eingelegt.
  2. Die nächste Behandlung erfolgt nach dem Pflanzen der Sämlinge im Freiland. Pflanzen werden mit kupferhaltigen Fungiziden behandelt.
  3. Die dritte Behandlung wird nach Bedarf durchgeführt. Zum Beispiel nach längeren Regenfällen.

Die Einhaltung agrartechnischer Maßnahmen ist im Kampf gegen die Kraut- und Knollenfäule von nicht geringer Bedeutung. Zum Beispiel rechtzeitiges Jäten, Vernichtung von Pflanzenresten.

Rezensionen

Bitte senden Sie Ihre Bewertungen und Tipps zum Tomatenanbau in den Kommentaren. Nach Prüfung werden diese auf der Website veröffentlicht.

Ich habe diese Tomaten letztes Jahr angebaut. Der Busch wurde hoch und kräftig und reichte bis zur Decke des Gewächshauses. Die Tomaten sind sehr süß, gestreift, braun und grün. Liebte es, lecker!

Olga Iwanowna, Kostroma

Ich habe Samen aus unserem Garten gekauft, sie gefielen mir nicht, der Geschmack ist nicht sehr gut, vielleicht ist es ein Missverhältnis. Ich habe es lange am Strauch gelassen und reifen lassen, immer noch nicht lecker! Und es stellte sich heraus, dass es viel kleiner war - 40-70 g. Es gibt viel Fruchtfleisch.

Elena

Mädchen, ich pflanze jedes Jahr gestreifte Schokolade, ich liebe diese Sorte. Sobald sich die Haut verfärbt, muss sie entfernt werden, denn dann wird sie ungenießbar und klebrig. Dies ist ein Merkmal aller braunen Sorten.

Swetlana, Region Moskau

Hervorragende Sorte, wunderschöne schokoladenfarbene Tomaten mit grünen Streifen, groß (250-300 g)! Der Geschmack ist süß, saftig, es hat mir sehr gut gefallen! Bestimmend. Ich habe es spät bekommen. Mein Favorit!

Ira aus Sibirien

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut