Jedes Jahr erfreuen Züchter Gärtner mit interessanten Neuheiten. Tomaten-Bananenbeine oder Bananenbeine sind eine frühe, gelbfruchtige Sorte amerikanischer Selektion. Geschätzt wegen seiner anspruchslosen Wachstumsbedingungen und hohen Erträge. Die Sorte wurde den russischen Gemüsebauern erst vor kurzem bekannt. Wir präsentieren eine Beschreibung und Eigenschaften der Bananensorte Tomatensorte, Fotos und Bewertungen von Gärtnern zu den Besonderheiten des Anbaus.
Beschreibung der Sorte
Dies ist eine früh reifende Sorte mit begrenztem Wachstum. Die Höhe der Büsche überschreitet nicht 70-80 cm. Die Blätter und Stängel sind dünn, sodass 2 Büsche gleichzeitig in einem Loch gezüchtet werden können. Geeignet für den Anbau auf offenem und geschlossenem Boden. Es ist kein Kneifen erforderlich, aber um eine frühere Ernte zu erzielen, empfiehlt es sich, alle Triebe bis zur ersten Blütentraube auszureißen.
Produktivität: Im Durchschnitt können bis zu 5 kg Tomaten aus einem Busch geerntet werden.
Laut Sortenbeschreibung sind die Früchte klein, leuchtend gelb-cremefarben und wiegen 70-80 Gramm. Im Stadium der Milchreife ist die Oberfläche der Tomaten mit grünen Streifen bedeckt. Mit zunehmender Reife verschwinden sie allmählich. Die Samenkammern sind klein und es gibt nur wenige Samen.
Eine Besonderheit der Sorte ist der geringe Säuregehalt der Früchte, der einen angenehm süßlichen Nachgeschmack verleiht. Dank ihrer dicken Schale eignen sich Bananenkeulentomaten ideal zum Einlegen und Einmachen ganzer Früchte.
Vorteile und Nachteile
Zu den Vorteilen der Sorte zählen:
- hohe Renditen;
- anspruchslos gegenüber Wachstumsbedingungen;
- hohe Geschmackseigenschaften von Tomaten;
- Möglichkeit des Anbaus ohne Setzlinge.
Laut Bewertungen von Gemüsebauern weist die Sorte praktisch keine Mängel auf.
Wachstum durch Sämlinge
Samen der Tomatensorte Bananenschenkel werden 50-60 Tage vor dem voraussichtlichen Pflanztag im Freiland für Setzlinge ausgesät. Um die Keimung zu beschleunigen und die Keimung zu verbessern, wird empfohlen, Tomatensamen vorher in einem Wachstumsstimulator einzuweichen. Sie können beispielsweise „Epin“ oder „Zirkon“ verwenden.
Beratung! Als Keimungsstimulator kann Aloe-Saft verwendet werden.
Für die Aussaat wird lockerer, nährstoffreicher Boden vorbereitet. Der Boden besteht zu gleichen Teilen aus:
- Humus,
- Blatterde,
- sauberer Flusssand.
Für den universellen Einsatz können Sie einen industriell hergestellten Untergrund verwenden.
Tomatensamen werden bis zu einer Tiefe von maximal 1 cm ausgesät. Nach Abschluss der Aussaat wird der Boden reichlich mit warmem Wasser bewässert. Um die Keimung zu verbessern, werden Kisten mit Tomaten mit Plastiktüten oder Folienstücken abgedeckt.Nach 5-7 Tagen erscheinen die ersten Triebe.
Nach der Entwicklung von 2 echten Blättern werden die Sämlinge in separate Behälter oder größere Kisten gepflanzt. 5 Tage nach der Ernte werden die Sämlinge mit einer Lösung aus komplexem Mineraldünger gefüttert.
Tomaten beginnen 2 Wochen vor dem Pflanzen im Freiland zu härten. Dazu werden die Kisten zunächst für 30-40 Minuten auf den Balkon oder die Veranda gebracht. Erhöhen Sie nach und nach die Zeit, die Sie an der frischen Luft verbringen.
Kernlose Methode
Der Anbau der Sorte kann durch direkte Aussaat im Boden erfolgen. Zu diesem Zweck werden nach dem Auftauen des Bodens Gewächshäuser gebaut. Um den Boden schnell und gleichmäßig zu erwärmen, gießen Sie kochendes Wasser darüber. Dann beginnen sie mit der Aussaat der Samen.
Beratung! Es ist besser, Samen in Gewächshäusern trocken zu säen, ohne sie vorher einzuweichen und zu keimen.
Unmittelbar nach der Aussaat mit warmem Wasser gießen. Anschließend wird das Gewächshaus mit Folie oder Abdeckvlies abgedeckt. Die Keimzeit hängt von der Temperatur ab. Je wärmer es ist, desto schneller erscheinen die Sämlinge. Bei starker Kälte kann die Keimung 2-3 Wochen dauern.
Bei der kernlosen Anbaumethode ist das Pflücken in der Regel nicht erforderlich, die Pflanzen werden sofort an einen festen Platz gepflanzt. Im Gegensatz zu heimischen Setzlingen sind Pflanzen aus einem Gewächshaus kräftiger, stämmiger, wurzeln gut und beginnen schnell zu wachsen.
Pflege
Diese Tomatensorte erfordert eine Standardpflege. Es muss rechtzeitig gegossen, gejätet und gelockert werden. Um die Arbeitskosten auf einem Grundstück mit Tomatenanbau zu senken, ist es besser, eine Tropfbewässerung zu organisieren und die Bodenoberfläche mit gemähtem Gras oder Stroh zu mulchen.
Shaping und Strumpfband
Die Höhe eines Tomatenstrauchs im Freiland beträgt nicht mehr als 70–80 cm, sodass er ohne Strumpfband angebaut werden kann.In einem Gewächshaus werden Büsche bis zu 1 Meter oder mehr hoch; um ein Ablagern zu verhindern, werden sie an Stützen gebunden oder entlang eines Spaliers platziert. Um eine reiche Ernte zu erzielen, wird die Tomate in 2-3 Stiele geformt. In manchen Fällen ist es zulässig, bis zu 5 Triebe zu belassen. Bei der Bepflanzung können bis zu 5 Pflanzen pro 1 Quadratmeter gepflanzt werden.
Düngemittel
Während der Vegetationsperiode werden Tomatenpflanzungen 2-3 Mal gefüttert:
- Erstmals werden eine Woche nach dem Pflanzen der Sämlinge Mineralkomplexe eingesetzt.
- Die zweite Fütterung erfolgt während der Knospungszeit. In diesem Moment benötigen Pflanzen große Mengen an Phosphor und Kalium. Diese Elemente sind für die Knospenbildung und die Bildung des Eierstocks notwendig. Daher lohnt es sich, Kaliummonophosphat oder komplexe Formulierungen mit einem hohen Gehalt dieser Elemente zu wählen.
- Die letzte Düngung erfolgt während der Fruchtbildung. In diesem Stadium wird Natriumhumat oder fermentierte Königskerze verwendet.
Schädlinge und Krankheiten
Schädlinge und Krankheiten sind bei der Sorte sehr selten. Häufiger beginnt ihre Ausbreitung, wenn grundlegende Pflegeregeln nicht befolgt werden.
Krautfäule
Eine schnell fortschreitende Pilzkrankheit bei Tomaten und anderen Nachtschattengewächsen. Hauptinfektionswege:
- minderwertiges Saatgut;
- kontaminierte Pflanzenreste.
Die größte Prävalenz der Kraut- und Knollenfäule bei Tomaten wird bei kühlem, feuchtem Wetter beobachtet. Zunächst bilden sich auf der Oberfläche der Blätter braune Flecken, die zu einer Schädigung der gesamten Blattmasse führen. Mit weiterem Fortschreiten breitet sich die Krankheit auf die Föten aus. Dann wird das vollständige Absterben der Büsche beobachtet.
Kupferhaltige Fungizide werden zur Behandlung und Vorbeugung von Kraut- und Knollenfäule eingesetzt.Ihre Zucht und Verwendung erfolgt in strikter Übereinstimmung mit den beigefügten Anmerkungen.
Weiße Fliege
Ein kleiner Parasit, der sich von Pflanzensaft ernährt. Kann im offenen und geschlossenen Gelände gefunden werden. Die größte Verbreitung wird bei geschwächten Pflanzen beobachtet. Zur Bekämpfung von Tomaten werden systemische Insektizide eingesetzt. Da helfen zum Beispiel „Aktara“ oder „Commander“ sehr gut. Die Behandlung wird zweimal im Abstand von 10 Tagen durchgeführt.
Bewertungen von Gärtnern
Bewertungen und Eindrücke zur Sorte können Sie in den Kommentaren posten, diese werden nach Prüfung auf der Website veröffentlicht.
Natalia
Bananenschenkel sind eine sehr schöne, ertragreiche Sorte. Die Büsche werden einfach mit Büscheln kleiner pflaumenförmiger Früchte behängt. Der Geschmack von Tomaten ist ein solides B. Aufgrund ihrer dicken Schale sind Tomaten nicht für den Frischverzehr geeignet, für den Winter sollte man sie besser einlegen.
Irina
Ich habe diese Sorte auch angebaut. Zu 2 Stielen geformt. Die Blätter müssen ständig abgezupft werden, sie wachsen sehr schnell und die Tomaten werden kleiner. Mir gefiel der Geschmack, ich werde sie wieder anbauen, sie sehen in Gläsern sehr dekorativ aus. Tomaten sind sehr lange haltbar – mehr als einen Monat!
Olga
Die Sorte ist produktiv und anspruchslos in der Pflege. Aber die Wendungen gefielen mir nicht – die Haut war zu dick. Die Spitze ist ebenfalls erschienen.
Elena, Region Moskau.
Tomaten ähneln Miniaturbananen. Die Sorte entspricht voll und ganz den angegebenen Eigenschaften - sie bringt die Ernte gleichmäßig und wird fast nicht krank. Der Stängel verbiegt sich durch die Fülle an leuchtend gelben Früchten. Beim Marinieren platzt es nicht, das Fruchtfleisch behält eine dichte Konsistenz.
Swetlana
Ich züchte seit mehreren Jahren Bananenschenkel im Freiland, ohne sie anzubauen. Der Strauch wird klein - bis zu 70 cm, in Bezug auf die Reife mittelfristig.Produktivität ist vom Feinsten! Wir essen sie frisch und aus der Dose – die Tomaten sind prall – ideal zum Einlegen. Und wie beeindruckend sie aussehen, Sie können die Gäste am festlichen Tisch überraschen!
Olga, Gebiet Leningrad.
Ich habe die Sorte in einem Gewächshaus gepflanzt. Erfahrungsgemäß brachten Büsche, die in den Tiefen eines Gewächshauses aus Polycarbonat wuchsen und von anderen Tomaten beschattet wurden, die schlechteste Ernte. Und die Büsche, die in der Sonne wuchsen, wuchsen gut und freuten sich über die Ernte. Deshalb haben sie Bananenbeine – sie brauchen mehr Sonne! Ich habe ein paar Büsche im Freiland gepflanzt – die Ernte war doppelt so groß!