Zwiebelsorte Centurion - Eigenschaften und Beschreibung, Ertrag, Bewertungen

Beim Anbau von Rübenzwiebeln ist die Wahl eines guten Pflanzmaterials von entscheidender Bedeutung. Die moderne Auswahl bietet eine große Auswahl, aber es gibt Sorten, die besonders bei Sommerbewohnern und Landwirten beliebt sind. In dem Artikel werden wir über Centurion-Zwiebeln sprechen, eine Beschreibung der Sorte mit Fotos und Bewertungen sowie landwirtschaftliche Techniken zum Pflanzen und Pflegen von Pflanzen geben.

Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Centurion ist ein moderner Hybrid (F1) der ersten Generation. Gezüchtet in den Niederlanden (Urheber BEJO ZADEN B.V.). Zwiebeln sind scharf, gut lagerfähig und ertragreich. Bei ordnungsgemäßem Anbau weist es eine erhöhte Resistenz gegen Krankheiten und Pflanzenschädlinge auf. Wie bei allen würzigen Sorten besteht die Hauptanbaurichtung darin, hochwertige Rübenzwiebeln zu gewinnen.Auch zum Treiben grüner Federn geeignet.

In Russland wird die Sorte Centurion seit 2006 angebaut (Zone für die Zentralregion). Hervorragende Eigenschaften, die sich unter diesen klimatischen Bedingungen bewährt haben, werden durch gute Bewertungen von Sommerbewohnern bestätigt.

Besondere Merkmale des Centurion F1-Bogens:

  • mittelfrühe Erntereife;
  • empfohlen für den Anbau unter Gartenbedingungen;
  • die Form der Zwiebel ist verkehrt eiförmig, breit;
  • Rüben haben ein durchschnittliches Gewicht von 110-150 g;
  • Der Hybrid zeichnet sich durch ein aktives Wurzelsystem aus, das die Extraktion von Nährstoffen aus dem Boden auch in schwer zugänglichen Formen ermöglicht.
  • relative Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge der Kulturpflanze;
  • Für den Rübenanbau empfiehlt es sich, Setzlinge zu pflanzen (eine zweijährige Ernte).

Foto. Zwiebelsorte Centurion

Produktivität

Im Vergleich zu Standardsorten ist der Ertrag von Centurion hoch (im Durchschnitt 252–420 Zentner/ha, 250–420 kg pro hundert Quadratmeter), der Höchstwert liegt bei 580 Zentner/ha, 580 kg pro hundert Quadratmeter (unter Superbedingungen). intensives Anbausystem). Trotz dieser Indikatoren bleibt die Qualität der Zwiebeln hoch – die Sorte zeichnet sich durch einen hohen Trockensubstanzgehalt aus.

Kommentar. Im Rahmen privater landwirtschaftlicher Betriebe ist es wichtig, keine hohen Düngemitteldosen auszubringen (es ist nicht einfach, die Dosis ohne Bodenanalyse selbst zu berechnen), insbesondere Stickstoffdünger. Überschüssiger Stickstoff erhöht die Wassermenge im Gewebe der Zwiebeln, ihre Haltbarkeit nimmt ab und der Geschmack verschlechtert sich.

Geschmacksqualitäten

Centurion hat einen scharfen Geschmack, die Zwiebel hat ein angenehmes Aroma mit einem würzigen Nachgeschmack. Geeignet zum Frischverzehr, zum Einlegen und zur Zubereitung von Konserven.

Krankheitsresistenz

Abhängig von der Fruchtfolge und den landwirtschaftlichen Praktiken ist die Sorte relativ resistent gegen die wichtigsten Pflanzenkrankheiten.

Die Hauptfaktoren, die die Krankheitsresistenz beeinflussen:

  • Fruchtfolge;
  • ordnungsgemäße Vorbereitung des Standorts für die Bepflanzung;
  • einen gut belüfteten Ort wählen;
  • gesundes Pflanzmaterial.

Kommentar. Es gibt keine absolut resistenten Zwiebelsorten oder Hybriden. Die Krankheitsresistenz ist relativ – bei industriellen Anpflanzungen unter Bedingungen hoher Dichte muss der Hybrid geschützt werden. In Sommerhäusern kann bei Fruchtwechsel und günstigen Wetterbedingungen auf chemische Behandlungen verzichtet werden.

Vorteile und Nachteile

Zahlreichen Bewertungen zufolge können Centurion-Zwiebeln als gute Wahl für die Anpflanzung in Sommerhäusern empfohlen werden.

Hauptvorteile der Sorte Mängel
  • hoher Rübenertrag;
  • guter Geschmack, Vielseitigkeit (Zwiebeln werden nach dem Kochen frisch verwendet);
  • kann verwendet werden, um Federn zu zwingen;
  • der Bogen schießt nicht;
  • die Sorte verfügt über ein aktives Wurzelsystem – erfordert keine großen Dosen Kalium- und Phosphordünger;
  • relative Krankheitsresistenz;
  • Wenn Sie die Fruchtfolge und die Grundregeln für den Anbau von Pflanzen auf Gartengrundstücken befolgen, können Sie auf chemische Behandlungen verzichten;
  • ohne Geschmacksverlust gut lagerfähig (bis zu 8-9 Monate);
  • mittelfrühe Sorte – erfordert keine lange Vegetationsperiode, bis die Ernte reif ist;
  • pflegeleicht;
  • Frostbeständigkeit der Sevka – verträgt Frost ohne ernsthafte Schäden.
  • Centurion ist ein Hybrid der ersten Generation, daher können Sie die Samen nicht selbst vorbereiten;
  • in einer zweijährigen Kultur angebaut: Pflanzen Sie ein gekauftes Saatgut oder züchten Sie das Saatgut selbst aus Samen (der Anbau in einer einjährigen Kultur ist möglich, wenn Sie im Frühjahr selbst Setzlinge aus Samen züchten).

Merkmale der Landtechnik

Es wird empfohlen, Centurion in einer zweijährigen Kultur anzubauen. Verwenden Sie zum Pflanzen fertige Setzlinge oder solche, die im Vorjahr unabhängig aus Samen gezogen wurden.

Kommentar. Der Erfolg des Anbaus hängt maßgeblich von der Qualität des Pflanzmaterials ab. Ein gutes Set oder von zuverlässigen Herstellern gekaufte Samen sind nicht mit pathogenen Mikroorganismen und Schädlingseiern kontaminiert und genetisch gesehen genau eine Hybride. Mit diesem Pflanzmaterial können Sie chemische Behandlungen und unnötige Pflanzenpflege einsparen und das Potenzial der von den Züchtern beabsichtigten Sorte maximieren.

Sommerbewohner üben manchmal den Anbau von Centurion in Setzlingen (in einer einjährigen Ernte).

Wann Zwiebeln pflanzen?

  • Für Setzlinge – Hybridsamen werden Ende Februar – Anfang März ausgesät; Sämlinge werden 50–60 Tage nach der Keimung im Freiland gepflanzt, sofern das Wetter es zulässt.
  • Im Freiland – Die Aussaat erfolgt in Beeten, wenn die Bodentemperatur 12 °C erreicht, normalerweise Ende April – Anfang Mai in der Region Moskau, der Mittleren Zone (der Zeitraum kann je nach Region variieren).

Standortauswahl und -vorbereitung

Der natürliche Lebensraum der Zwiebel zeichnet sich durch ein warmes Klima und leicht alkalische Böden aus. Moderne Sorten und Hybriden haben diese Vorlieben beibehalten.

Das optimale Substrat für Zwiebeln sollte sein:

  • fruchtbar;
  • neutral oder leicht alkalisch;
  • mit guter Drainage (Zwiebeln vertragen kein Einweichen).

Der Standort sollte vollsonnig und vor kalten Winden geschützt gewählt werden. Es empfiehlt sich, im Herbst organische Düngemittel auszubringen. Beim Graben wird eine volle Dosis Kali- und Phosphordünger ausgebracht.

Vorbereitung des Pflanzmaterials

Die beliebteste Methode zum Pflanzen von Centurion bei Sommerbewohnern sind vorgefertigte Sets, die in Gartengeschäften gekauft werden. Hochwertige Sets erfordern keine zusätzliche Bearbeitung und sind bereit zum Pflanzen. Wenn Zweifel an der Qualität bestehen, behandeln Sie es mit einer rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung (Kaliumpermanganat) und lassen Sie es 30 bis 40 Minuten einweichen.

Wenn Sie Sets selbst anbauen oder Setzlinge züchten, müssen Sie Samen von vertrauenswürdigen Herstellern kaufen (Hybriden werden nicht zu Hause vermehrt). Die Saatgutproduzenten verarbeiten sie vor dem Verkauf, sodass Sie dies nicht selbst tun müssen.

Pflanzsets

Unmittelbar vor der Pflanzung wird die Fläche eingeebnet, Unkrautwurzeln selektiert und im Abstand von 20 cm Furchen angelegt.

Vom Hersteller empfohlenes Pflanzmuster für Steckzwiebeln: 20 × 10 cm.

Centurion-Sets werden im Abstand von 10 cm in vorbereitete Rillen gepflanzt, Pflanztiefe: 3-4 cm.

Die Rillen werden mit lockerer Erde bestreut. In kalten Regionen decken manche Gärtner ihre Beete nach dem Pflanzen mit Spinnvlies ab.

Pflanzenpflege

Zwiebeln sind eine relativ unprätentiöse Kulturpflanze – ihre Pflege ist einfach, vorausgesetzt, die Fruchtfolge wird eingehalten und die Wetterbedingungen sind günstig.

Grundpflegemaßnahmen:

  • Unkrautbekämpfung. Beim Zwiebelanbau ist es sehr wichtig, Unkraut systematisch zu entfernen und den Boden zu lockern. Zwiebeln lieben luftgesättigte Böden.
  • Bewässerung. Wenn kein Niederschlag fällt, müssen die Zwiebeln gegossen werden; 20 Tage vor der Ernte erfolgt keine Bewässerung.
  • Pflanzenschutz vor Schädlingen und Krankheiten – Verwenden Sie bei den ersten Anzeichen Volksheilmittel oder chemische Pestizide. Wenn landwirtschaftliche Praktiken und Fruchtwechsel eingehalten werden, werden Centurion-Zwiebeln selten durch Krankheiten und Schädlinge geschädigt.
  • Düngemittel und Düngemittel. Für private landwirtschaftliche Betriebe ist der Einsatz hoher Düngemitteldosen unerwünscht, da die Gefahr einer Phosphatierung des Bodens und eines erhöhten Nitratgehalts in der Kultur besteht.

Für Zwiebeln ist es besser, nicht überdurchschnittliche Düngerdosen zu verwenden:

Mineralische Nahrungselemente Aufwandmenge, kg/100 Quadratmeter
Stickstoff bis 0,8
Kalium 0,6-0,8
Phosphor 0,6-0,8

Es ist vorzuziehen, beim Graben Phosphor und Kalium in voller Dosierung auszubringen – diese Elemente werden schnell vom Boden gebunden und bewegen sich nicht entlang des Profils, sodass sie sich bei dieser Anwendung in dem Bereich befinden, in dem sich der Großteil der Wurzeln befindet gelegen.

Die Dosis an Stickstoffdüngern ist in Teile unterteilt:

  • 60 % werden unmittelbar vor der Pflanzung ausgebracht,
  • der Rest in Form von 2 Dressings.

25 Tage vor der Ernte erfolgt keine Düngung!

Aufmerksamkeit! Beim Anbau von Rübenzwiebeln werden die Federn nicht für das Grün gepflückt. Dadurch wird die Pflanze geschwächt, der Ertrag und die Qualität sinken und solche Zwiebeln werden schlecht gelagert. Auf den Grünflächen wird ein separates Setzlingsbeet gepflanzt. Der Anbau von Centurion für Federn ist ebenfalls eine beliebte Art, diese Sorte zu verwenden. Das Grün hat einen hohen Geschmack und ein angenehmes Aroma.

Ernte

Die Ernte beginnt, wenn die Spitzen anfangen, gelb zu werden und sich zu legen, der Hals der Zwiebel austrocknet und dünner wird. Das Wetter muss trocken sein. Die Zwiebeln werden vorsichtig ausgegraben, um keinen Schaden zu verursachen, vom Boden abgeschüttelt und bis zum Ende des Tages im Gartenbeet belassen. Anschließend werden sie zum Trocknen unter einem Baldachin an einem gut belüfteten Ort ausgelegt.

Centurion zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Vitamin C, E, Gruppe B und Mineralsalzen aus. Neben wertvollen Mineralien und Vitaminen enthalten Zwiebeln organische Säuren und ätherische Öle.In Zwiebeln enthaltene Schwefelverbindungen wirken antibakteriell, hemmen die Entwicklung von Streptokokken und Staphylokokken und weisen harntreibende Eigenschaften auf. Rohe Zwiebeln senken den Blutzuckerspiegel.

Rezensionen

Auf der Messe haben wir Sturon, Stuttgarten, Red Baron und Centurion zum Probieren gekauft. Die größte Sorte erwies sich als Centurion, außerdem hatte die Sorte keine einzige faule Zwiebel, der Geschmack war am intensivsten. Von den von uns getesteten Hybriden gefiel es uns am besten.

Galina Wladimirowna, Moskau

Früher habe ich Hercules zur Lagerung angebaut, aber zufällig habe ich ein Centurion-Set gekauft und es auf dem Land gepflanzt. Mir gefiel es besser – sehr stabil, produktiv und gut lagerfähig. Jetzt züchte ich Sets zum Selbstpflanzen aus Samen, es fällt billiger aus. Sevok ist bis zum Frühjahr in der Speisekammer gut gelagert, verrottet nicht und keimt nicht.

Valentina, Region Kursk.

Die beste Sorte für die Lagerung. Die robuste Außenschale schützt gut vor Schäden durch Krankheiten und Schädlinge. Die Zwiebeln sind groß, es gibt keine faulen. Ich versuche, niederländische Sets zu kaufen. Um es nicht zu Hause aufbewahren zu müssen, kaufe ich es im Frühjahr, am Vorabend der Pflanzung. Ich pflanze immer im Frühling, ich mag keine Winterpflanzungen – nach der Überwinterung sind einige der Sämlinge noch beschädigt, was zu ungleichmäßigen Pflanzungen führt. Bei der Frühjahrspflanzung gibt es keine derartigen Probleme. Die Hauptsache ist, hochwertige Setzlinge zu kaufen, die schnell und schnell zu wachsen beginnen.

Alexander, Woronesch

Wir pflanzen Centurion seit 5 Jahren auf dem Land an. Die Rübe fällt hervorragend aus, ist groß, unbeschädigt und lässt sich sehr gut lagern. Der Geschmack ist scharf und kräftig. Im Winter verwenden wir einen Teil der Zwiebeln zum Treiben von Grünpflanzen.

Marina, Region Belgorod.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut