Beim Kartoffelanbau im Garten oder Ferienhaus ist die Auswahl der richtigen Sorte von besonderer Bedeutung. Es muss an bestimmte Boden- und Klimabedingungen angepasst sein, gut auf Pflege reagieren, die Produktivität steigern und einen guten Geschmack haben. Die mittelfrühe Zekura-Kartoffel ist laut Beschreibung der Sorte, Fotos und Bewertungen der Sommerbewohner eine ausgezeichnete Wahl für die Anpflanzung auf einem Privatgrundstück oder einem Bauernhofgrundstück. Die detaillierte Beschreibung finden Sie in diesem Artikel.
Merkmale der Sorte
Die Kartoffelsorte Zekura entstand als Ergebnis der Züchtungsarbeit deutscher Wissenschaftler. Es hat einen Tafelzweck und eine mittelfrühe Reifezeit (80-95 Tage). Am weitesten verbreitet ist sie in den Ländern Mitteleuropas.Die hohen Geschmacksqualitäten, die relative Schlichtheit und die stabile Produktivität von Zekura haben die Aufmerksamkeit der Pflanzkartoffelproduzenten in unserem Land auf sich gezogen. Die Sorte wurde unter russischen Bedingungen getestet und zeigte in einigen Bereichen hervorragende Ergebnisse. Im Jahr 1997 wurden die Tests von Zekura unter unseren Bedingungen abgeschlossen – es wurde in das staatliche Register eingetragen.
Toleranzbereiche der Sorte (unter den Bedingungen, unter denen sie ihr Zuchtpotenzial entfaltet):
Wie sieht ein Busch aus?
Zekura-Kartoffeln sind eine sehr praktische Sorte für den Anbau – sie haben niedrige Spitzen und die Büsche sind kompakt und breiten sich nicht aus. Die Knollen im Nest liegen relativ nahe an der Oberfläche. Die Blüte ist sehr schön – die Blütenkrone ist rosa-violett gefärbt. In den Rezensionen gibt es Hinweise darauf, dass die Büsche der Sorte auf sehr fruchtbaren Böden größer und höher sein können. Gleichzeitig nimmt der Ertrag nicht ab; die Pflanzen verteilen die Nährstoffe zugunsten der Knollen und nicht der oberirdischen Teile.
Eigenschaften von Knollen
Wie viele moderne Kartoffelsorten zeichnet sich Zekura durch hervorragende kommerzielle Erntequalitäten aus. Die Knollen sind groß, länglich und haben eine schöne gelbe Schale. Das Fruchtfleisch hat eine schöne gelbe Farbe und enthält 13 bis 18 % Stärke. Abhängig von den Boden- und Klimabedingungen sowie der Agrartechnologie kann der Stärkegehalt in Knollen in relativ weiten Grenzen schwanken. Handelsfähige Knollen wiegen 59-150 g. Kleine Kartoffeln sind selten; Zekura bringt normalerweise eine gleichmäßige Ernte mit einem überwiegenden Anteil an großen und mittelgroßen Knollen.
Der Geschmack von Kartoffeln ist ausgezeichnet, vor allem Liebhaber von Sorten mit gelbem Fruchtfleisch, über die es zahlreiche Rezensionen gibt.In der Zubereitung eignen sich Kartoffeln hervorragend zum Kochen und Braten, sie zerfallen nicht, aber für Kartoffelpüree gibt es einigen Bewertungen zufolge „geeignetere Sorten“.
Produktivität, Lagerung
Hohe Erträge mit ausgezeichnetem Geschmack werden in der Beschreibung von Zekura in offiziellen Quellen und in den meisten Bewertungen von Sommerbewohnern erwähnt. Die Produktivität der Sorte beträgt durchschnittlich 195-323 c/ha (195-323 kg pro hundert Quadratmeter). Zekura übertrifft den Standard (Sorte Newski) in diesem Indikator um 21-43 c/ha (21-43 kg pro hundert Quadratmeter). Die größte Ernte auf Industriegrundstücken wurde in der Region Orjol verzeichnet. Sie betrug 365 c/ha (160 c/ha über dem Standard). Die Marktfähigkeit kann je nach landwirtschaftlicher Praxis und vorherrschendem Wetter während der Vegetationsperiode variieren, liegt aber im Durchschnitt auf dem Standardniveau von 79–96 %.
Die Haltbarkeit von Kartoffeln beträgt bei sachgemäßer Lagerung bis zu 98 %. Die Haltbarkeit ist lang, die Knollen werden bis zum Frühjahr gelagert und der Geschmack verschlechtert sich nicht.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Wie viele moderne Sorten weist Zekura eine hohe Resistenz gegen den Erreger von Kartoffelkrebs und Kartoffelnematoden auf. Die Büsche sind auch tolerant gegenüber einigen Virusinfektionen der Kulturpflanze, einschließlich des Erregers der Blattkräuselung. Es wird eine relative Resistenz gegen Schorf und Krautfäule der Spitzen und Knollen festgestellt.
Vorteile und Nachteile
Zekura ist vielen Sommerbewohnern und Bauern bekannt; die Kartoffel zeichnet sich durch ihren hohen Ertrag und hervorragenden Geschmack aus. Es ist sehr gefragt, wenn es auf dem Markt verkauft wird.
Vorteile der Sorte
- Der vom Hersteller angegebene hohe Ertrag der Sorte wird durch die meisten Bewertungen von Sommerbewohnern, die Zekura anbauen, bestätigt. Knollen mit guter landwirtschaftlicher Technologie sind groß und mittelgroß, und es gibt nur sehr wenige kleine. Unter den richtigen Bedingungen ist die Ernte gut lagerfähig.
- Über den Geschmack von Zekura lassen sich zahlreiche positive Bewertungen finden. Fans gelbfleischiger Sorten mögen Kartoffeln sehr. Sein Geschmack wird manchmal als „klassisch“ für gelbfleischige Kartoffeln beschrieben. Es eignet sich hervorragend zum Braten, für Suppen und Salate und schmeckt in seiner Schale sehr lecker.
- Die Sorte ist gegen einige Schädlinge und Krankheiten (Kartoffelnematoden, Krebs, Kraut- und Knollenfäule, Schorf) recht resistent.
Mängel
Zekura ist für die Zubereitung von Pürees nicht sehr geeignet.
Landtechnik
Wachstumsbedingungen und Landtechnik spielen beim Anbau moderner Kartoffelsorten eine entscheidende Rolle. Die Auswahl zielt auf eine hohe Reaktionsfähigkeit der Pflanzen auf die Bereitstellung guter Bedingungen ab. Zekura ist ein typischer Vertreter moderner Intensivsorten. Um ihr Potenzial auszuschöpfen und den maximalen Ertrag zu erzielen, ist es wichtig, der Pflanze optimale Bedingungen zu bieten.
Vorbereitung von Websites
Die Bodenbedingungen für Kartoffeln sind entscheidend. Auf schweren, überverdichteten Böden kann diese Kultur keine gute Ernte bringen. Sein Wurzelsystem benötigt viel Bodenluft, da es im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen sehr aktiv „atmet“. Leichte, fruchtbare Böden sind für Kartoffeln am günstigsten. Die Standortvorbereitung erfolgt unter Berücksichtigung dieser Anforderungen.
Im Herbst empfiehlt es sich, zum Umgraben Mist (300 kg/Fläche) oder Kompost (400 kg/Fläche) beizugeben. Zum Zeitpunkt der Pflanzung hat die organische Substanz Zeit, sich mit Hilfe von Bodenmikroorganismen zu zersetzen, was die Bodenstruktur verbessert und die Pflanzen mit Nährstoffen versorgt. Bei der Ausbringung von organischem Material in den angegebenen Mengen im Herbst ist keine weitere Düngung erforderlich.

Knollenvorbereitung
Wenn Sie eigenes Pflanzmaterial verwenden, empfiehlt es sich, dieses vor der Lagerung in der Sonne zu begrünen. Das darin unter Lichteinfluss gebildete Gift Solanin verbessert die Lagerung und verringert das Risiko einer Schädigung der Knollen durch Schädlinge unmittelbar nach der Pflanzung. Im Laden gekauft, muss man es nicht mit Licht behandeln, es ist meist schon grün. Einen Monat vor dem Pflanzen werden die Knollen in hellen Räumen bei einer Temperatur von etwa 18-20 °C zum Keimen gebracht.
Landung
Es empfiehlt sich, den Standort im Vorfeld vorzubereiten: Der Boden sollte locker und frei von Unkraut sein. Unmittelbar vor der Pflanzung wird die Fläche mit einem Rechen geebnet und Mineraldünger ausgebracht, wenn im Herbst keine organische Substanz hinzugefügt wurde. Die Pflanzung erfolgt in Löchern oder Furchen.
Das Pflanzschema für Zekura-Kartoffeln hängt von der Fruchtbarkeit des Bodens und der Verfügbarkeit von Wasser für die Pflanzen während der Vegetationsperiode ab. Zwischen den Reihen 65–70 cm, zwischen den Pflanzen in einer Reihe 25–30 cm lassen. Pflanztiefe der Knollen: auf leichten Böden 10 cm, auf schwereren Böden 6 cm.
Wachsen und pflegen
Die Pflege von Zekura-Kartoffeln umfasst die gleichen landwirtschaftlichen Praktiken wie beim Anbau anderer mittelfrüher Sorten. Für diese Sorte gibt es nur wenige besondere Pflegemerkmale.
- Jäten. In der ersten Wachstumsphase ist es wichtig, die Entwicklung von Unkräutern zu verhindern, die nicht nur um Wasser und Nährstoffe konkurrieren, sondern auch als Reservoir für pathogene Mikroorganismen und als Überwinterungsgebiet für Schädlinge dienen. Künftig werden die Kartoffeln die gesamte Fläche einnehmen und eigenständig Unkraut unterdrücken. Durch systematisches Jäten wird außerdem der Boden gelockert und die „Atmung“ der Wurzeln gefördert, was die Entwicklung des Wurzelsystems deutlich verbessert und den Kartoffelertrag erhöht.
- Bewässerung.Bei unzureichendem Niederschlag wird eine Bewässerung durchgeführt. Ein Mangel an verfügbarer Feuchtigkeit verringert die Erträge erheblich.
- Füttern. Wenn im Herbst organische Stoffe hinzugefügt werden, ist eine Düngung nicht erforderlich. Nach und nach mineralisierend versorgen Kompost (400 kg/Are) oder Mist (300 kg/Are) die Pflanzen mit der nötigen Menge an Nährstoffen. Wenn nur mineralische Düngemittel verwendet werden, ist es für mittelfrühe Zekura vorzuziehen, die gesamte Dosis unmittelbar vor der Pflanzung auszubringen. Dann haben die Pflanzen Zeit, Stickstoff für das Wachstum und die Entwicklung von Spitzen und Feldfrüchten zu nutzen, und das Risiko einer erhöhten Nitratkonzentration in den Knollen wird verringert.
- Hilling. Eine weithin bekannte Technik und sehr effektiv. Bei Zekura werden normalerweise 2-3 Häufungen durchgeführt, während sich die Spitzen entwickeln.
Ernte
Normalerweise braucht Zekura 80-95 Tage, um Büsche zu entwickeln und eine vollwertige Ernte zu bilden. Das Gießen wird 2 Wochen vor der Ernte gestoppt. Das Ausgraben der Ernte bei trockenem Wetter trägt zu einer guten Konservierung der Knollen während der Lagerung bei. Kartoffeln werden zwei Wochen lang in gut belüfteten Räumen zum Trocknen ausgelegt. Nach dem Trocknen sind die Knollen zur Lagerung bereit.
Rezensionen
Zekura wurde vor drei Jahren vor Gericht gestellt. Wir haben viele Sorten probiert, diese ist eine der leckersten. Der Ertrag ist stabil, in jedem Nest gibt es 15-17 Kartoffeln in der richtigen Form, groß, es gibt nur sehr wenige Kleinigkeiten.
Galina, Nischni Nowgorod
Eine sehr produktive und qualitativ hochwertige Sorte. Ich empfehle allen Liebhabern gelbfleischiger Kartoffeln, sie zum Testen anzupflanzen. Das Kartoffelpüree daraus ist nicht besonders gut, aber für alles andere gibt es kaum schmackhaftere Kartoffeln. Sogar frisch in der Schale mit Butter gekocht – der klassische Geschmack gelber Kartoffeln. Gleichzeitig handelt es sich nicht um eine launische, krankheitsresistente Sorte.
Walentina Alexandrowna, Omsk
Auf der Datscha pflanzen wir immer mehrere Sorten für unterschiedliche Zwecke.Rosara und Newski eignen sich hervorragend für Kartoffelpüree; auch ihr Ertrag ist ausgezeichnet. Von den Gelbfleischigen haben wir uns vor langer Zeit für Zekura entschieden. Sehr lecker gekocht, in Suppen, Salaten und zum Braten. Der Ertrag ist hoch, die Knollen sind meist groß und gleichmäßig.
Nikolai