Kartoffelsorte Mayak - Beschreibung und Eigenschaften, Fotos, Bewertungen

Es ist nicht schwer, in Ihrem Ferienhaus einen hohen Kartoffelertrag zu erzielen, wenn Sie eine Reihe von Bedingungen erfüllen. Der Boden sollte nicht schwer sein und es ist wichtig, eine gute Sorte zu wählen. Vor relativ kurzer Zeit haben russische Züchter die mittelfrühe Kartoffel Mayak entwickelt – die Beschreibung der Sorte, Fotos und Bewertungen von Gärtnern ermöglichen es uns, sie für den Anbau auf Privatgrundstücken zu empfehlen.

Allgemeine Beschreibung der Sorte

Mayak ist eine ertragreiche Speisekartoffelsorte, die Reifezeit der Knollen liegt mittelfrüh. Gezüchtet von russischen Wissenschaftlern und Züchtern des Ural Research Institute of Agriculture: V. P. Koksharov, E. M. Klyukina, E. P. Shanina. Im Jahr 2013 wurde es in das staatliche Register eingetragen und für den Anbau in der Wolga-Wjatka-Region zugelassen. Der Leuchtturm ist aus mehreren Gründen bei Liebhabern des Kartoffelanbaus sehr beliebt:

  1. die Sorte hat eine gute Produktivität;
  2. zeichnet sich durch hervorragenden Geschmack aus;
  3. Die Knollen haben ursprünglich eine satte rosarote Farbe.

Wie sieht ein Busch aus?

Mayak-Büsche sind halb aufrecht, je nach Feuchtigkeitsmenge und Bodenfruchtbarkeit in der Gegend sind sie mittelgroß oder hoch. Die Blätter sind meist grün, bei einem guten landwirtschaftlichen Hintergrund können sie dunkelgrün sein, mittelgroß, die Ränder weisen eine mittlere Welligkeit auf. Die Blütenkrone ist groß, die Anthocyanfarbe ist von mittlerer Intensität.

Das Wurzelsystem weist eine hohe chemische Aktivität auf und nimmt Mineralien aus dem Boden gut auf, obwohl sein Volumen wie bei den meisten Vertretern der Kultur durchschnittlich ist.

Eigenschaften von Knollen

Mayak-Knollen zeichnen sich sehr positiv aus:

  • Farbe – rosarot;
  • Form – regelmäßig, oval;
  • einige Augen liegen flach, was Verluste bei der Reinigung reduziert und diesen Vorgang erheblich erleichtert;
  • das Fruchtfleisch hat eine schöne hellgelbe Farbe;
  • Stärkemenge – 14,6–17,3 %;
  • im Durchschnitt beträgt das Gewicht einer marktfähigen Knolle 97-153 g;
  • Marktfähigkeit 88-91 %;
  • Die geschmackliche Beurteilung der Geschmacksqualitäten ist hoch.

Es gibt relativ viele Kartoffeln im Busch, damit alle Knollen groß genug sind, braucht man gute landwirtschaftliche Vorkenntnisse.

Produktivität, Lagerung

Um eine kommerzielle Ernte zu erzielen, benötigt die mittelfrühe Kartoffelsorte Mayak ab dem Zeitpunkt der Pflanzung 70 bis 80 Tage. Der marktfähige Ertrag der Sorte schwankt stark – 117–393 c/ha (117–393 kg pro hundert Quadratmeter), was dem Standard für den ersten Wert entspricht und um 150 Zentner über dem Standard (für die Sorte Newski) liegt /ha (150 kg pro hundert Quadratmeter) für Sekunde. Der maximale Ertrag wurde in Perm auf Industrieplantagen mit 401 c/ha verzeichnet, was 167 c/ha über dem Standard liegt.

Mayak hat ein hohes Produktivitätspotenzial – es setzt viele Knollen an, damit ihre Menge jedoch hohe Erträge ermöglicht, benötigen die Büsche gute Wachstumsbedingungen.

Für maximalen Ertrag benötigen Sie:

  • Geeignete Böden (leicht, mit hoher Luftigkeit, optimal sandiger Lehm oder Lehm, Schwarzerde mit guter Struktur). Schwere, lehmige, überverdichtete Böden sind nicht geeignet.
  • Ausreichende Wassermenge (Regen oder Bewässerung).
  • Hoher Nährstoffgehalt im Boden.

Die Ernte der Sorte Mayak ist perfekt gelagert, die Haltbarkeit der Knollen beträgt 96 %.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Der Leuchtturm zeichnet sich durch eine gute Resistenz gegen schwere Krankheiten und Schädlinge der Kulturpflanze aus:

  • Kartoffelkrebs;
  • ist in der Lage, dem goldenen Kartoffelnematoden erfolgreich zu widerstehen;
  • hat eine durchschnittliche Toleranz gegenüber Kraut- und Knollenfäule;
  • Die Sorte widersteht der Degeneration des Pflanzenmaterials gut – sie ist resistent gegen Viren, die faltige und gestreifte Mosaike verursachen.

Jede Kartoffelresistenz ist relativ. Für eine maximale Effizienz müssen Fruchtfolge und landwirtschaftliche Praktiken beachtet werden.

Vorteile und Nachteile

Die Kartoffelsorte Mayak ist modern, hochproduktiv und zeichnet sich durch eine gute Reaktionsfähigkeit auf einen hohen landwirtschaftlichen Hintergrund aus. Im Allgemeinen hat es deutlich mehr Vorteile als Nachteile; eine gute Ernte zu erzielen ist nicht schwierig.

Vorteile der Sorte:

  • Die mittelfrühe Reifezeit der Ernte ermöglicht es Ihnen, Kartoffeln zu bekommen, wenn der Preis dafür noch recht hoch ist.
  • Hoher Ertrag der Sorte Mayak (vorbehaltlich der Grundbedingungen - geeigneter Boden, Wasserversorgung, Düngemittel).
  • Hohe Geschmacksqualitäten der Knollen.
  • Hervorragende Präsentation der Knollen (regelmäßige ovale Form, kleine Augen, schöne rote Schale).
  • Resistenz gegen Kartoffelkrebs, Nematoden und Virusinfektionen.

Mängel:

  • Durchschnittliche Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule.
  • Um große Knollen zu erhalten, sind gute landwirtschaftliche Kenntnisse erforderlich (dies ist kein Nachteil, sondern ein Merkmal der Pflege vieler moderner Sorten, die für den intensiven Anbau konzipiert sind).

Landtechnik

Kartoffeln sind eine Kulturpflanze, die relativ hohe Anforderungen an die Bodenbedingungen stellt, die durch ihre Biologie bestimmt werden. Kartoffelwurzeln atmen intensiv (sauerstoffabsorbieren), viel intensiver als andere Nutzpflanzen; im Boden bilden sich Knollen.

Für den Anbau eignen sich leichte Böden (idealerweise fruchtbar, mit guter Struktur). Nicht geeignet - schwere, lehmige Böden (der Ertrag und seine Qualität werden deutlich reduziert).

Standortvorbereitung

Unter den Nährstoffen stellen Kartoffeln besonders hohe Ansprüche an Kalium und Stickstoff. Der Boden für die Anpflanzung von Mayak-Kartoffeln muss im Herbst vorbereitet werden – die Fläche wird sorgfältig umgegraben und organische Düngemittel Ihrer Wahl in den Boden eingearbeitet:

  • Mist (250-300 kg pro 100 Quadratmeter);
  • oder Kompost (400 kg pro 1 Hektar).

Wenn keine organischen Düngemittel vorhanden sind, werden zum Graben 0,5 kg Phosphor und die gleiche Menge Kalium hinzugefügt. Sie können beliebige Phosphordünger verwenden. Unter den Kalidüngern wird Kaliumsulfat bevorzugt. Die Verwendung von Kaliumchlorid ist unerwünscht – Kartoffeln mögen kein Chlor.

Stickstoffmineraldünger werden im Frühjahr vor der Pflanzung ausgebracht.

Knollenvorbereitung

Es empfiehlt sich, Pflanzkartoffeln vor der Lagerung grün zu machen. Halten Sie es dazu so lange im Licht, bis eine grüne Farbe erscheint.Das unter Lichteinfluss entstehende Gift von Corned Beef trägt zu einer besseren Konservierung des Pflanzenmaterials bei, Kartoffeln werden auch für Schädlinge giftig. Etwa 30 Tage vor dem Pflanzen werden die Knollen gekeimt. Dazu werden sie nach dem Sortieren gleichmäßig in Kisten ausgelegt und in einen hellen Raum mit einer Temperatur von 16-18 °C gestellt. Die Knollen sollten kräftige, bis zu 2 cm lange Triebe bilden.

Sie können vorgekeimte Knollen nicht im Dunkeln lagern! Dadurch werden die Sprossen und die Qualität des Pflanzmaterials beeinträchtigt.

Zur Desinfektion weichen Sommerbewohner oft Pflanzkartoffeln 30-40 Minuten lang in einer rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung ein.

Landung

Im Frühjahr, unmittelbar vor der Pflanzung, wenn im Herbst kein Mist oder Kompost ausgebracht wurde, werden stickstoffhaltige Mineraldünger in einer Menge von 1 kg Stickstoff pro hundert Quadratmeter ausgebracht. Der Boden wird gelockert und die Fläche eingeebnet. Im vorbereiteten Bereich werden Furchen geschnitten oder Löcher gebohrt.

Pflanztiefe:

  • auf mittelschweren und schweren Böden: 6-8 cm;
  • an der Lunge: 10 cm.

Pflanzmuster 65-75 × 25-30 cm, abhängig von den Wachstumsbedingungen der Sorte. Bei guter Wasser- und Mineralstoffversorgung muss den Sträuchern eine größere Nahrungsfläche zur Verfügung gestellt werden, da die Spitzen kräftiger wachsen.

Wachsen und pflegen

Nachdem sie Mayak-Kartoffeln gepflanzt haben, überwachen sie das Wetter. Wenn Spätfröste im Frühjahr zu erwarten sind, ist es ratsam, Abdeckmaterial zum Schutz der Jungpflanzen vorzubereiten.

Pflege von Mayak-Kartoffeln:

  • Während der Wachstumsphase wird bei Niederschlagsmangel eine Bewässerung durchgeführt.
  • Achten Sie darauf, die Kruste zu zerstören und den Boden aufzulockern – Kartoffeln reagieren gut auf viel Luft im Substrat.
  • Während der Saison werden normalerweise 2-3 Hillings durchgeführt – diese Technik erhöht den Ertrag und die Qualität der Knollen.
  • Achten Sie darauf, das Auftreten von Schädlingen und Krankheiten zu kontrollieren und Behandlungen mit Volksheilmitteln oder Pestiziden durchzuführen.

Ernte

Ungefähr 70–80 Tage nach der Pflanzung des Leuchtturms ist es an der Zeit, mit dem Ausgraben der Ernte zu beginnen. Der Zeitpunkt ist nicht genau; er hängt von den Wetterbedingungen ab, hauptsächlich von der Anzahl der warmen Tage während der Kartoffelwachstumsperiode. Das Gießen wird 2 Wochen vorher gestoppt – überschüssiges Wasser vor der Ernte mindert die Qualität und verschlechtert die Haltbarkeit der Knollen deutlich.

Für die Reinigung wird trockenes Wetter bevorzugt. Nach dem Ausgraben werden die Kartoffeln 2-3 Stunden lang in den Beeten trocknen gelassen und dann für 2 Wochen unter Schuppen oder in gut belüftete Räume gebracht. Nach dieser Zeit werden die Knollen sortiert und in Lagerräume verbracht. Die Eigenschaften der Sorte Mayak sowie Bewertungen von Gärtnern weisen auf eine lange Haltbarkeit hin.

Rezensionen

Ich war sehr zufrieden mit dem Leuchtturm. Wir haben die Sorte zum ersten Mal zum Testen zum Pflanzen genommen. Die Büsche sind ziemlich kräftig und haben nicht wehgetan. Die Ernte war gut, einige Nester enthielten 20 Knollen. Die Kartoffeln sind sehr schön – die Schale ist hell, dunkelrosa, glänzend, die Form ist gleichmäßig, die Augen sind klein. Der Geschmack ist großartig! Ich empfehle auf jeden Fall, diese Sorte in Ihrer Datscha anzupflanzen.

Valentina, Jekaterinburg

Wir pflanzen die Sorte Mayak bereits im dritten Jahr. Sehr ordentlicher Ertrag. Die Sorte ist pflegeleicht und wird nicht krank. Achten Sie beim Graben im Herbst unbedingt auf die Zugabe von Gülle, das wirkt sich positiv auf den Boden und die Ernte aus. Manchmal gießen wir ein paar Mal, wenn es nicht regnet. Die Präsentation der Knollen ist ausgezeichnet – regelmäßige „ovale“ Formen mit kräftig roter, glatter Schale und schönem gelblichem Fruchtfleisch. Kartoffeln lassen sich vielseitig zubereiten – sowohl das Kartoffelpüree ist köstlich als auch hervorragend in der Pfanne.

Nikolay, Nischni Nowgorod

In der Datscha pflanzen wir jedes Jahr mehrere Kartoffelsorten an und probieren regelmäßig neue aus. Wir haben Mayak auf einer Messe gekauft, wir bauen es jetzt seit zwei Jahren an und mir gefällt die Sorte bisher. Der Ertrag ist hoch, nicht launisch, es entstehen viele Knollen im Nest, sehr schön, von ungewöhnlicher roter Farbe. Der Geschmack ist ausgezeichnet und die Haltbarkeit ist gut.

Alexander, Dauerwelle

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut