Unter den bewährten Sorten, die bei Gemüseanbauern in unserem Land beliebt sind, ist die seit 1987 bekannte Kartoffelsorte Lugovskoy hervorzuheben – Fotos, Beschreibungen und Rezensionen, die in großen Mengen gesammelt wurden. Es wird wegen seines stabilen Ertrags, seiner relativen Resistenz gegen einige Krankheiten, seiner Schlichtheit und seines guten Geschmacks geschätzt. Lugovskoy ist eine Tafelsorte und liegt hinsichtlich der Erntereifezeit in der Zwischensaison.
Merkmale der Sorte
Die Kartoffelsorte Lugovskoy wurde 1982 in der UdSSR von einer Gruppe von Züchtern des Instituts für Kartoffelanbau der UAAS gezüchtet. Nach Tests, die 1987 abgeschlossen wurden, wurde es in das staatliche Register eingetragen. Kartoffeln schnitten in den 11 Regionen Russlands, in denen sie ausgewiesen waren, am besten ab:
Eine große Anzahl zonierter Bereiche weist auf die hohe Plastizität der Sorte und die Fähigkeit hin, sich gut an die Wachstumsbedingungen anzupassen.
Wie sieht ein Busch aus?
Lugovskys Wuchskraft ist durchschnittlich; die Pflanze bildet kompakte aufrechte Büsche mit intensiv grünem Laub und weißen Blüten. Die Entwicklungsgeschwindigkeit der Büsche kann je nach Wachstumsbedingungen (Bodenfruchtbarkeit, Wasserversorgung) variieren, aber im Allgemeinen ist die Sorte nicht anfällig für die Ansammlung überschüssiger oberirdischer Teile.
Diese Angewohnheit trägt zu einer guten Ausleuchtung der Blätter und einer Belüftung der Plantage bei, was eine effiziente Nutzung der Sonnenenergie durch die Blätter gewährleistet.
Eigenschaften von Knollen
Die Sorte Lugovskaya bildet auf günstigen Böden und einem guten landwirtschaftlichen Hintergrund große, regelmäßig ovale Knollen mit einem marktfähigen Gewicht von 85 g. Viele Sommerbewohner bemerken die wertvollen Eigenschaften der Sorte – Nivellierung, gute Ernte, keine Geldstrafen. Die Schale der Knollen hat eine schöne hellrosa Farbe, die Augen sind klein, was Verluste beim Kartoffelschälen reduziert und diesen Vorgang erleichtert. Das Fruchtfleisch ist je nach Pflegeeigenschaften und Wachstumsbedingungen der Sorte weiß bis cremefarben, der durchschnittliche Stärkegehalt beträgt 12,2 %.
Laut Beschreibung ist der Geschmack gut, was die meisten Bewertungen von Gärtnern bestätigen, es gibt jedoch Ausnahmen. Lugovskaya-Kartoffeln schmecken normalerweise Liebhabern weißfleischiger Sorten. Liebhaber von gelbem Fruchtfleisch halten seinen Geschmack oft für durchschnittlich oder sogar mittelmäßig.
Produktivität, Lagerung
Produktivität ist einer der bekanntesten Vorteile von Lugovskaya-Kartoffeln. Laut Beschreibung des Herstellers ist der Höchstwert auf 514 c/ha festgelegt, was 514 kg pro hundert Quadratmeter entspricht.Viele Sommerbewohner bestätigen die sehr hohen und stabilen Erträge der Sorte. Die Knollen sind gut vermarktbar und lange haltbar.
Eine weitere wertvolle Eigenschaft der Sorte ist die sehr hohe Degenerationsresistenz der Knollen. Nach Ansicht einiger Gärtner kann das eigene Pflanzmaterial viele Jahre lang verwendet werden. Die Marktfähigkeit und die Geschmacksqualitäten der Knollen nehmen im Laufe der Jahre leicht ab. Dadurch können Sie Saatgut einsparen, insbesondere wenn Sie jedes Jahr großflächig Kartoffeln anpflanzen.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Sorte ist sehr resistent gegen Kartoffelkrebs und relativ resistent (abhängig von der Fruchtfolge) gegen Kraut- und Knollenfäule und Schorf.
Schädlinge und Krankheiten sind am wenigsten schädlich, wenn die Widerstandsfähigkeit der ausgewählten Sorte durch Fruchtwechsel erhöht wird. Es wird empfohlen, zwischen dem Anpflanzen von Kartoffeln auf einer Fläche eine Pause von 4 Jahren einzulegen.
Vorteile und Nachteile
Vorteile von Lugovsky:
- Hohe und stabile Erträge werden vom Hersteller angegeben und durch zahlreiche Bewertungen von Sommerbewohnern bestätigt.
- Guter Knollengeschmack.
- Resistenz gegen Krebs, relative Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule, Schorf.
- Lugovskoy ist eine unprätentiöse Sorte, die sich laut zahlreichen Bewertungen von Sommerbewohnern durch eine sehr hohe Resistenz gegen die Degeneration des Pflanzenmaterials auszeichnet. Einige Gärtner pflanzen seit vielen Jahren ihre eigenen Kartoffeln an, ohne dass sich die Produktivität der Büsche und die Qualität der Ernte wesentlich verändert haben.
Zu den Nachteilen der Sorte zählen:
- Obwohl die meisten Bewertungen von Gärtnern Kartoffeln als schmackhaft und sogar sehr lecker bezeichnen, finden einige den Geschmack mittelmäßig.
- Laut Beschreibung des Herstellers handelt es sich um eine Sorte, die in der Zwischensaison ist, einige Bewertungen weisen jedoch darauf hin, dass sie eher als Spätsorte eingestuft werden kann.
Landtechnik
Kartoffeln sind hinsichtlich der physikalischen Eigenschaften des Bodens eine der anspruchsvollsten Kulturpflanzen. Das Wurzelsystem bevorzugt fruchtbare, leichte Böden, da es sehr intensiv atmet (Sauerstoff aus der Bodenluft aufnimmt). Dieser grundlegende Unterschied zu vielen anderen Nutzpflanzen führt zu geringen Erträgen auf schweren Böden. Daher ist es bei ungünstigen Bodenverhältnissen sehr wichtig, eine qualitativ hochwertige Vorbereitung des Standorts durchzuführen, um die physikalischen Eigenschaften des Bodens und seine „Luftigkeit“ zu verbessern.
Standortvorbereitung
Im Herbst werden 300 kg Mist oder 400 kg Kompost zum Umgraben auf das Grundstück (pro hundert Quadratmeter) ausgebracht. Wenn im Frühjahr keine organische Substanz vorhanden ist, können Sie vor dem Pflanzen (pro hundert Quadratmeter) Mineraldünger ausbringen:
- doppeltes Superphosphat – 1,6 kg;
- Kaliumsulfat – 1,5 kg;
- Ammoniumnitrat – 3 kg.
Der Boden sollte locker und frei von Unkraut sein.
Knollenvorbereitung
Einen Monat vor dem Pflanzen beginnt die Knollenvorbereitung. Der erste Schritt ist das Sortieren. Es bleiben nur gesunde Knollen ohne Krankheitszeichen mit der richtigen Sortenform der Knollen übrig. Zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, das Saatgut aus der Ruhephase zu holen und darin Wachstumsprozesse zu aktivieren. Dazu wird es gekeimt. Bei richtiger Anwendung erhöht diese Technik den Ertrag. Es ist wichtig, dass in diesem Stadium die Wachstumsprozesse mäßig aktiviert werden; die optimale Größe der Sprossen am Ende des Vorgangs beträgt etwa 2 cm. Die Kartoffeln werden gleichmäßig in Kisten oder anderen geeigneten Behältern ausgelegt und in warmem (ca 18 °C) und helle Räume.
Landung
Abhängig von den mechanischen Eigenschaften des Bodens werden Kartoffeln bis zu einer Tiefe von 10 bis 6 cm gepflanzt. Auf leichten Böden pflanzen sie tiefer, auf schweren Böden flacher. An einer gut vorbereiteten Stelle den Boden ebnen und Furchen oder Löcher ziehen. Pflanzschema der Sorte Lugovskoy, Entfernungen im Durchschnitt:
- zwischen den Reihen – 65-70 cm;
- zwischen Büschen – 25-30 cm.
Die Pflanzdichte kann sich nach dem Prinzip ändern: Je besser die Wachstumsbedingungen (Qualität und Vorbereitung des Bodens, Verfügbarkeit von Düngemitteln, Wasserversorgung), desto größer sind die Abstände zwischen den Pflanzen. Auf kargen Böden werden Kartoffeln ohne Bewässerung dichter gepflanzt.
Wachsen und pflegen
Die grundlegenden Techniken der Agrartechnologie und Pflege von Lugovskaya-Kartoffeln unterscheiden sich nicht von den meisten anderen Sorten mittlerer Reife.
So pflegen Sie Kartoffeln:
- Unkrautbekämpfung. Nach dem Pflanzen ist es wichtig, die Fläche vor allem zunächst frei von Unkraut zu halten, da die Kartoffeln es dann selbst ersticken können. Unkräuter konkurrieren nicht nur um Nahrung und Wasser, sondern sind auch Krankheitsquellen.
- Hilling. Gute Ergebnisse werden durch 2-3 Hügelungen erzielt, die während der Entwicklung der Büsche durchgeführt werden. Dies verbessert die Bedingungen für die Knollenbildung, die Präsentation der Knollen und erhöht den Ertrag.
- Bewässerung. Bei Regenmangel werden Kartoffeln bewässert. Ohne eine ausreichende Menge an verfügbarer Feuchtigkeit ist es unmöglich, einen hohen Kartoffelertrag zu erzielen.
Ernte
2 Wochen vor dem voraussichtlichen Erntetermin wird der Standort nicht bewässert; es ist vorzuziehen, dass es am Vortag keinen Niederschlag gab. Das Graben erfolgt je nach Bodenbeschaffenheit oder Erntemenge mit jedem geeigneten Werkzeug: einer Heugabel, einer Schaufel oder einem handgeführten Heimtraktor. Vor der Lagerung müssen die Knollen getrocknet werden.Dazu werden sie 2 Wochen lang unter dem Dach oder in gut belüfteten Wirtschaftsräumen belassen.
Rezensionen
Ich habe in meiner Datscha viele Sorten getestet, jetzt pflanze ich niederländische und heimische Sorten. Lugovskaya ist, wie viele unserer Sorten, unter meinen klimatischen Bedingungen viel resistenter gegen Kraut- und Knollenfäule; die Spitzen halten am längsten. Der Geschmack ist gut, die Knollen sind meist groß.
Nikolay, Tula
Ich kenne Lugovskoy schon sehr lange; es ist eine sehr zuverlässige, schmackhafte, produktive Sorte mit guter Resistenz. Hier reift es ziemlich spät, daher würde ich nicht sagen, dass es gerade Zwischensaison ist. Kartoffeln lassen sich gut lagern.
Elena Viktorowna, Moskau
Wir haben diese Sorte seit etwa zwanzig Jahren und in dieser Zeit wurde sie nicht aktualisiert. Konstant produktiv, schmackhaft, ziemlich resistent gegen Krankheiten. Die Knollen sind groß und haben cremiges Fruchtfleisch.
Galina, Region Moskau
Gute, leckere Salzkartoffeln. Überdurchschnittlich in Ertrag und Stabilität. Nicht dürreresistent, bei unzureichendem Niederschlag ist der Ertrag gering, es muss gegossen werden. Wenn das Wetter während der Erntezeit feucht ist, ist die Lagerung nicht gut.
Alexander, MO