Kartoffelsorte Krepysh - Beschreibung und Eigenschaften, Fotos, Bewertungen

Frühkartoffeln gehören zu den beliebtesten Nutzpflanzen der Sommerbewohner. Einige moderne Sorten zeichnen sich nicht nur durch frühe Reifung, sondern auch durch hervorragenden Geschmack, hohen Ertrag und Krankheitsresistenz aus. Genau so ist die Krepysh-Kartoffel – eine Beschreibung der Sorte, Fotos und Bewertungen von Gärtnern, die im Artikel vorgestellt werden.

Allgemeine Beschreibung der Sorte

Die Kartoffelsorte Krepysh wurde 2002 von einer Gruppe einheimischer Züchter der nach A.G. benannten Bundesforschungsstelle gezüchtet. Lorja. Nach dreijähriger Sortenprüfung wurde Krepysh 2005 in das staatliche Sortenregister Russlands eingetragen. Hauptsächlich werden Kartoffeln für den Tischgebrauch verwendet, sie eignen sich aber auch für die industrielle Produktion, beispielsweise zur Herstellung von Chips.Basierend auf Daten zu Ertrag, Geschmack und Haltbarkeit der Knollen, die die Sorte unter verschiedenen Bedingungen aufweist, werden folgende Regionen für den Anbau empfohlen:

  • Zentral;
  • Zentrale Schwarzerderegion;
  • Nordwesten;
  • Fernöstlichen;
  • Nördlich.

Die Sorte Krepysh weist eine relativ hohe Plastizität gegenüber Wachstumsbedingungen auf, was durch die große Anzahl der für ihre Anpflanzung empfohlenen Flächen belegt wird.

Wie sieht ein Busch aus?

Je nach Bodenart können Krepysha-Büsche hoch sein, häufiger ist ihre Höhe jedoch durchschnittlich. Die Pflanze ist halb aufrecht, die Blattspreiten haben eine grüne oder intensive dunkelgrüne Farbe, sind mittelgroß, die Ränder können stark gewellt sein, obwohl die Wellung normalerweise mittelgroß ist. Krepysha-Blüten sind wunderschön – die Blütenkrone ist groß, hellviolett mit einem roten Farbton.

Eigenschaften von Knollen

Krepyshs Knollen haben eine schöne, regelmäßig ovale Form mit einer gleichmäßigen, glatten gelben Schale. Es gibt nur wenige Augen, sie befinden sich in einer durchschnittlichen Tiefe, sodass sie die Reinigung nicht erschweren und die Abfallmenge nicht erhöhen. Kommerzielle Knollen der Sorte wiegen 78–105 g, die Marktfähigkeit liegt bei 86–99 %. Je nach Stand der Agrartechnologie können die Marktfähigkeit und die Größe der Krepysh-Knollen variieren, wobei zwei Faktoren eine entscheidende Rolle spielen:

  • Fruchtbarkeit (kann durch Ausbringen von Düngemitteln korrigiert werden) und mechanische Zusammensetzung des Bodens;
  • Versorgung der Pflanzen mit Wasser (Bewässerung oder Niederschlag).

Das Fruchtfleisch der Krepysh-Knollen ist cremefarben, der Stärkegehalt darin ist relativ gering - 10-12 %, allerdings ist der Geschmack der Krepysh-Kartoffeln laut Verkostungsbewertungen und Bewertungen gut, was auf das harmonische Verhältnis der Zutaten zurückzuführen ist Menge an Stärke und Proteinen in der Sorte.

In einer Anmerkung.Es besteht die Meinung, dass der Geschmack von Kartoffeln direkt von der Stärkemenge im Fruchtfleisch abhängt (je höher, desto schmackhafter). Tatsächlich ist dies ein Trugschluss. Der Geschmack von Kartoffeln wird durch das Verhältnis von Stärke- und Proteingehalt im Fruchtfleisch bestimmt. Bei einem harmonischen Verhältnis ist der Geschmack gut, bei einem Ungleichgewicht in irgendeiner Richtung wird es schlechter. Dieser Indikator steht in direktem Zusammenhang mit den Sortenmerkmalen, kann jedoch je nach Wachstumsbedingungen der Büsche in kleinen Grenzen variieren.

Foto. Krepysha-Knollen im Vergleich zu anderen Sorten

Produktivität, Lagerung

Der marktfähige Ertrag von Krepysh hängt vom landwirtschaftlichen Hintergrund ab und beträgt 127–242 c/ha. Diese Werte sind 13–84 c/ha höher als die von Zhukovsky Early, was der Standard ist.

Die Knollen reifen relativ reibungslos - am 45. Tag wird zum ersten Mal gegraben, im Durchschnitt werden 120-195 kg pro hundert Quadratmeter eingebracht, ein Indikator, der den Ertrag der frühen Sorte Schukowski (Standard) um 18-78 kg übertrifft. Beim zweiten Ausgraben der Kartoffeln am 55. Tag nach der Keimung ergibt sich ein durchschnittlicher Ertrag von 164–275 kg pro hundert Quadratmeter, was die Produktivität der Standardsorte um 12–140 kg übersteigt.

Die maximalen Ertragswerte wurden in der Region Moskau unter industriellen Anbaubedingungen bei 276 c/ha festgestellt – das sind 140 c/ha über dem Standard.

Krepysh ist eine gut lagerfähige Kartoffel; die Haltbarkeit der Knollen dieser Sorte liegt bei 97 %.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die Beschreibung von Krepysh sowie die Merkmale der Sorte weisen laut Bewertungen von Gärtnern auf eine gute Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten hin:

  • Kartoffelkrebs;
  • Goldener Zystennematode.

Krepysh weist eine durchschnittliche Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule auf.Die Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung der Spätfäule bei Krepysh sind ungünstige Wetterbedingungen und eine Kontamination des Bodens oder Pflanzmaterials mit dem Erreger.

Durch die Beachtung der Fruchtfolge und den Kauf von hochwertigem Pflanzmaterial können Sie das Risiko von Schäden an Nutzpflanzen und Feldfrüchten ohne den Einsatz von Pestiziden deutlich reduzieren.

Vorteile und Nachteile

Aufgrund der Gesamtheit der positiven Eigenschaften und Bewertungen kann Krepysh als eine gute Sorte für den Anbau auf Privatgrundstücken und auf Bauernhöfen angesehen werden.

Vorteile der Sorte:

  • Wenn die landwirtschaftliche Technologie befolgt wird, ist die Produktivität der Sorte hoch und über dem Standard.
  • Die Knollen sind wunderschön, haben eine hervorragende Präsentation, die Kartoffeln haben einen guten Geschmack und sind vielseitig in der Zubereitung.
  • Die Sorte ist für die Langzeitlagerung geeignet, die Haltbarkeit der Knollen beträgt 97 %.
  • Die Sorte weist eine hohe Resistenz gegen den Kartoffelnematoden und Knollenkrebserreger auf.

Mängel:

  • Durchschnittliche Anfälligkeit für Kraut- und Knollenfäule an Knollen und Spitzen. Wenn jedoch landwirtschaftliche Praktiken befolgt werden und gesundes Saatgut zum Pflanzen verwendet wird, kann diese Resistenz der Sorte ausreichen, um den Einsatz von Fungiziden auf dem Standort zu vermeiden.

Landtechnik

Kartoffelpflanzen sind anspruchslos, aber eine gute Ernte kann nur auf geeigneten Böden und unter guten Wachstumsbedingungen erzielt werden. Für den Anbau werden lockere, gut strukturierte Böden mit hoher Fruchtbarkeit bevorzugt. Günstig sind auch wenig fruchtbare, aber leichte Böden, deren Fruchtbarkeit durch Düngemittel ausgeglichen werden kann.

Aufmerksamkeit! Sehr schwere Lehmböden mit schlechter Struktur und geringer Belüftung sind für Kartoffeln ungeeignet. Auf solchen Böden nimmt die Produktivität ab und die Knollen nehmen oft eine hässliche Form an.Wenn die Bodenverhältnisse in Ihrer Datscha solche sind, können sie korrigiert werden, aber das ist ein arbeitsintensiver Prozess.

Um die Struktur des Bodens zu verbessern und seine Dichte zu verringern, werden folgende Maßnahmen eingesetzt:

  • hohe Dosen organischer Substanz einführen;
  • Sand hinzufügen;
  • Gründüngungspflanzen werden gesät;
  • Führen Sie tiefes Graben und Auflockern des Bereichs durch.

Standortvorbereitung, Düngung

Das empfohlene Zeitintervall für den Kartoffelanbau an einem Ort beträgt 3-4 Jahre. In dieser Zeit wird der Boden von den Hauptschädlingen und Krankheitserregern der Kulturpflanze befreit.

Es ist besser, im Herbst ein Grundstück für Kartoffeln vorzubereiten. Wenn organische Düngemittel verfügbar sind, werden zum Umgraben 400 kg Kompost oder 250-300 kg verrotteter Mist pro 1 m² hinzugefügt; auf Phosphor und Kalium kann bei solchen Dosierungen verzichtet werden. Wenn die Verwendung von Mist oder Kompost nicht möglich ist, werden zum Graben Mineraldünger in einer Menge von 0,5 kg Phosphor und Kalium pro 1 Hektar zugesetzt.

Im Frühjahr wird die Fläche eingeebnet, der Boden gelockert und vor dem Pflanzen von Kartoffeln werden mineralische Stickstoffdünger ausgebracht (1 kg Stickstoff pro 1 m²), sofern im Herbst kein Kompost oder Mist hinzugefügt wurde.

Knollenvorbereitung

Das Begrünen und Keimen von Kartoffelknollen sind bewährte, einfache, aber sehr effektive Techniken. Pflanzkartoffeln werden im Herbst vor der Lagerung begrünt, dann besser gelagert oder der Vorgang wird mit der Keimung kombiniert.

Die Keimung der Krepysha-Knollen beginnt etwa einen Monat vor dem Pflanzen. Dazu werden sie in Kisten ausgelegt und in einen hellen Raum mit einer Temperatur von 16-18 °C gebracht. Keimende Kartoffeln sollten dem Licht ausgesetzt werden, dann sind die Sprossen stark, mäßig entwickelt und die Knollen werden grün.

Eine gute Wirksamkeit bei der Entwesung wird erreicht, indem die Knollen vor dem Einpflanzen 30–40 Minuten lang in einer rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung eingeweicht werden.

Landung

In der vorbereiteten Fläche werden Furchen geschnitten, und einige Sommerbewohner legen Pflanzlöcher an.

Pflanzmuster für Kartoffeln der Sorte Krepysh: 65-70 × 25-30 cm.

Das Prinzip bei der Wahl des Abstands zwischen den Büschen besteht darin, dass je besser die Bedingungen sind, desto kräftiger die Büsche und seltener gepflanzt werden. Auf schwachen Böden wird eine dichtere Bepflanzung praktiziert.

Pflanztiefe:

  • leichte Böden: 10-12 cm;
  • Böden mit schwererer Struktur: 6-8 cm.

Wachsen und pflegen

Die wichtigsten Pflegemaßnahmen zielen darauf ab, den Boden in einem lockeren Zustand zu halten; das Wurzelsystem der Kulturpflanze atmet gerne – eine gute Belüftung der Wurzelzone trägt zur Steigerung des Ertrags und der Qualität der Knollen bei.

Wenn kein Niederschlag oder eine ungleichmäßige Verteilung vorhanden ist, wird eine Bewässerung durchgeführt. Ohne ausreichend Wasser ist es auch bei dürreresistenten Sorten nicht möglich, einen hohen Ertrag zu erzielen.

Zur besonderen Pflege von Krepysh-Kartoffeln gehört die Verhinderung der Entwicklung von Kraut- und Knollenfäule. Um dies zu erreichen, versuchen wir zu vermeiden, dass beim Gießen große Wassermengen auf die Oberseite gelangen, und halten die Fläche frei von Unkraut.

Viele Gärtner führen 2-3 Hillings pro Saison durch (während die Spitzen wachsen). Der Empfang wirkt sich positiv auf das Wachstum von Kartoffelknollen aus.

Ernte

Die Ernte erfolgt bei trockenem Wetter. Auch die Bewässerung der Büsche wird im Voraus gestoppt – die letzte Bewässerung erfolgt spätestens 2 Wochen vor der geplanten Ernte.

Das Graben erfolgt mit einer Heugabel oder Schaufel, manche Sommerbewohner mit großen Pflanzflächen nutzen zum Graben einen handgeführten Traktor. Die Knollen werden 2-3 Stunden lang in den Beeten getrocknet und dann für 2 Wochen unter einen Baldachin oder an einen gut belüfteten Ort gebracht. Kartoffeln sind bereit zur Lagerung.

Rezensionen

Krepysh ist eine meiner Lieblingssorten. Unprätentiös, wird nicht krank, sehr produktiv, letzte Saison gab es aus 8 Büschen 2 Eimer Kartoffeln mit Deckel.Es ist eine schmackhafte Sorte, zerfällt beim Kochen nicht und eignet sich sehr gut zum Braten. Von der Reifezeit her ist sie nicht ultra-früh, sondern eher früh oder früh-mittel, zumindest unter meinen Bedingungen.

Nina Nikolaevna, Region Kursk

Gute zuverlässige Frühsorte. Es mag Gießen und Düngen, vor dem Graben füge ich doppeltes Superphosphat, Kaliumsulfat und Ammoniumnitrat hinzu, bevor ich es pflanze; leider habe ich keine organische Substanz. Im Vergleich zu anderen Sorten ist sie recht resistent gegen Kraut- und Knollenfäule. Die Kartoffeln sind lecker; wenn sie gekocht werden, werden sie genau richtig weich und zerfallen nicht. Ich empfehle, die Vielfalt auf Ihrer Website auszuprobieren!

Olga, Region Rjasan

Eine ausgezeichnete Sorte, der Name Krepysh passt sehr gut zu ihr. Produktive, große, gleichmäßige Knollen, hervorragende Präsentation. Laut Herstellerangabe reift sie bei mir früh. Was die Pflege betrifft, füge ich im Herbst so viel Kompost hinzu, wie möglich, ein oder zwei Güsse, wenn es ein trockenes Jahr ist.

Wladimir Alexandrowitsch, Brjansk

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut