Kartoffelsorte Udacha - Eigenschaften, Beschreibung, Geschmack, Bewertungen, Fotos

In den letzten Jahren besteht ein wachsendes Interesse an frühen Sorten, die 60–75 Tage nach der Pflanzung die erste Ernte bringen. Die Sorte „Luck“ macht ihrem Namen alle Ehre. Es wurde von russischen Spezialisten entwickelt und gilt als echter Durchbruch. Die Vorteile der Sorte haben dazu geführt, dass Kartoffeln fast im ganzen Land verbreitet sind. Eigenschaften und Beschreibung der Kartoffelsorte Udacha, Fotos und Bewertungen von Gärtnern finden Sie in diesem Artikel.

Beschreibung der Pflanze, Knollen

Die Sorte wurde von Züchtern der staatlichen wissenschaftlichen Einrichtung „Kartoffelfarm benannt nach“ gewonnen. A.G. Lorch“ im Jahr 1994. „Luck“ zeichnet sich durch eine kurze Reifezeit und einen hohen Ertrag aus.

Die Pflanze bildet einen dicht belaubten Strauch mit einer Höhe von 40 cm und weißen Blüten. Mittelgroße Büsche.

Glücksknollen haben eine angenehm sanfte gelbe Farbe, die bis zu Braun variiert, mit weißem Fruchtfleisch. Die Früchte der Sorte haben eine ovale oder runde Standardform mit wenigen Augen. Die Schale ist extrem dünn, was das Reinigen und Kochen erheblich erleichtert und das weiße Fruchtfleisch während des Kochvorgangs gelblich wird. Der Geschmack der Sorte wurde vielfach positiv bewertet.

Ertragsindikatoren und Merkmale der Sorte

Gewicht einer Knolle „Luck“, gr. Anzahl der Knollen pro Pflanze Stärkegehalt, % Kommerzielle Produkte, % Produktivität pro Pflanze, kg
120-160 10-12 ≈ 13 ≈ 90 1,5-1,7

Vorteile der Sorte

„Luck“ hat eine Reihe von Vorteilen, dank derer es eine der führenden Positionen auf dem heimischen Markt einnimmt.

  1. Hohe Frostbeständigkeit der Pflanze. In Gebieten Zentralrusslands und des Fernen Ostens werden aktiv Kartoffeln angebaut. Für ein normales Wachstum benötigen Udachi-Knollen eine Temperatur von 10 Grad Celsius.
  2. Kurze Reifezeit. Sie können „Luck“ bereits Mitte des Frühlings pflanzen. Die erste Ernte wird Mitte Juni in nur 45 Tagen reif sein. Es dauert 60 Tage, bis es vollständig ausgereift ist.
  3. Die Sorte ist resistent gegen Krankheiten: Krebs, Faltenmosaik, Schorf. Es ist selten von Viruserkrankungen betroffen.
  4. Qualität bewahren. Obwohl die Sorte in kurzer Zeit reift, hat sie eine dichte Struktur und kann lange gelagert werden, ohne ihre Präsentation zu verlieren. Für die Lagerung von Früchten müssen den Pflanzen optimale Bedingungen geboten werden. In diesem Fall behalten die über den Winter stehenden Knollen ihren Geschmack.
  5. Hohe Beständigkeit gegen mechanische Belastungen. Das Verladen und Transportieren von Kartoffeln schadet nicht, die Früchte behalten ihre Form und Haltbarkeit.
  6. „Glück“ hat guten Geschmack.Aus dieser Sorte zubereitete Gerichte erweisen sich laut zahlreichen Bewertungen als köstlich. Kartoffeln eignen sich zum Kochen und Braten.

Mängel

Die Sorte „Luck“ hat wie jede andere auch Nachteile. Mit der richtigen Pflege können Sie die negativen Auswirkungen auf ein Minimum reduzieren.

  1. Die Pflanze kann mit Kraut- und Knollenfäule, Nematoden oder Alternaria infiziert werden, was sich auf das Erntevolumen und die Qualität auswirkt.
  2. Mangel an Freiraum und hohe Pflanzdichte werden von Pflanzen schlecht vertragen.
  3. Unbeheizter Boden verlangsamt die Entwicklung von Kartoffelsprossen, wodurch sich der Erntetermin um 2 Wochen verschieben kann.

Pflanzen und Pflegen der Pflanze

„Udacha“ ist eine hitzebeständige, unprätentiöse Sorte, die auf verschiedenen Bodenarten wächst, aber sehr empfindlich auf landwirtschaftliche Anbautechniken reagiert.

Keimung

Um die Ernte zu beschleunigen, müssen die „Lucky“-Knollen gekeimt werden. Die Keimung beginnt in den ersten zehn Tagen im Februar nach dem Prinzip: Je früher die Kartoffeln keimen, desto früher beginnt die Ernte.

Bei der Planung eines frühen Erntetermins für Kartoffeln, die noch nicht vollständig ausgereift sind, sollten Sie keine kleinen Knollen mit einem Durchmesser von weniger als 5 cm wählen, da diese Pflanzen im Vergleich zu Pflanzen aus größeren Knollen später wachsen.

Es wird 6-8 Wochen dauern, bis eine qualitativ hochwertige Ernte erzielt wird. Zur Keimung werden die Knollen in Kisten ausgestreut. 15–17 kg Kartoffeln werden in eine 40–60 cm große Kiste gegossen. In diesem Stadium können Sie mit Prestige Forte Prestige Forte 370 FS eine Vorpflanzungsbehandlung gegen Krankheiten und Schädlinge durchführen. 60 ml des Arzneimittels werden pro 100 kg Knollen pro Dosis Wasser von 1500 bis 2000 ml abgemessen. Die Knollen werden in der Zubereitung eingeweicht.

In dem Raum, in dem Kisten mit Kartoffeln zum Keimen aufgestellt werden, sollte die Temperatur 12–15 °C, die Luftfeuchtigkeit 90 % und das Licht (natürlich oder künstlich) 10 Stunden am Tag betragen. Es empfiehlt sich, die Kisten alle zwei Wochen zu bewegen, um optimales Licht für alle Kartoffeln zu gewährleisten.

Wie und wann richtig pflanzen?

Der optimale Zeitpunkt für das Pflanzen von Udacha-Knollen liegt in der zweiten bis dritten Aprildekade, wenn die Bodentemperatur in einer Tiefe von 10 cm etwa 10 °C beträgt. Wenn die Sorte unter Agrotextilien angebaut wird, können Pflanzkartoffeln früher gepflanzt werden, bei Bodentemperaturen über 5 °C.

Es ist besser, Kartoffeln nach den folgenden Vorgängern zu pflanzen:

  • Kohl,
  • Melonen,
  • Gurken

Die langfristige Ausbeutung des Bodens unter einer Kultur trägt zur Anhäufung von Krankheiten und Schädlingen bei. Wie Gärtner bemerken, ist die Sorte „Udacha“ anfällig für Degeneration – nach einigen Jahren muss das Saatgut erneuert werden.

Die Pflanztiefe sollte nicht zu groß sein, da dies das Wachstum der Pflanze verlangsamt. Kartoffeln brauchen ziemlich lange zum Aufgehen – 3-5 Wochen. Die Pflanztiefe ist ein wichtiger Parameter, der die Qualität der Ernte bestimmt. Beim Pflanzen sollte man auf die Größe der Früchte achten. Sie können ganze oder geschnittene Knollen verwenden. Der Einfachheit halber sollten die Knollen sortiert werden.

Die optimale Pflanztiefe ab Bodenoberfläche entspricht dem Durchmesser der Pflanzkartoffeln, erhöht um 1-2 cm.

Knollen werden je nach Größe in Beete gepflanzt:

  • groß und mittel – bis zu einer Tiefe von 9 cm;
  • flach - bis zu einer Tiefe von 5 cm.

Optimal ist es, Knollen in einem Abstand von mehr als 20 cm zu züchten, der Abstand zwischen den Beeten beträgt 35-40 cm.

Düngung, Steigerung der Fruchtbarkeit, Unkrautbekämpfung

Für den erfolgreichen Anbau von „Luck“ ist ein nährstoffreicher Boden erforderlich. Kartoffeln mögen keinen Mist.Es kann verwendet werden, sofern die Knollen 2-3 Jahre nach der Gülleausbringung gepflanzt werden. Wenn Kartoffeln ein Jahr nach der Gülleausbringung gepflanzt werden, verlieren die Knollen an Geschmack und werden schlecht gelagert. Es wird davon ausgegangen, dass die optimale Gülledosis pro Hektar 25 Tonnen beträgt – sie trägt im Durchschnitt zum Boden bei:

  • 125 kg Stickstoff,
  • 75 kg Phosphor,
  • 150 kg Kalium.

Die optimale Lösung wäre die Kombination von organischem Dünger mit Mineraldünger, was dazu beiträgt, den Ertrag der Sorte zu steigern. Die Wahl der Düngemitteldosen sollte auf einer Analyse der Bodenfruchtbarkeit anhand der Nährstoffe basieren.

Liegt keine Bodenanalyse vor, wird die Düngerdosis nach dem Verhältnis N:P:K = 1:1:1,5-2 ermittelt. Bei Frühkartoffeln sollten Sie keine zu hohen Dosen Stickstoffdünger verwenden, da diese zu einem übermäßigen Wachstum oberirdischer Pflanzenteile führen, die Knollenbildung verzögern und den Ertrag verringern.

Beim Düngen ist es wichtig, den Boden vorsichtig zu lockern: Die Blätter der Pflanze müssen sauber bleiben, die Dosierung der Düngermenge muss beachtet werden, sonst kann es in großen Kartoffelfrüchten zur Bildung von „Löchern“ (Löchern) kommen. Die Menge der Zusatzstoffe wird pro 1 m² berechnet:

  • ein Eimer Humus, ein Glas Asche, 2 Esslöffel Nitrophoska;
  • Nachdem Sie den Boden mit Gründüngung gepflügt haben, fügen Sie eine 1:1-Mischung aus Ammoniumnitrat und Kaliumsulfat hinzu.

Glückskartoffeln erfordern kein starkes Gießen. Wasser benötigen die Sträucher nur in Zeiten starker Dürre. Feuchtigkeit und hohe Luftfeuchtigkeit können zur Entwicklung der Spätfäule beitragen. Um Krankheiten vorzubeugen, muss die Pflanze mit folgenden Präparaten besprüht werden:

  • Metaxyl,
  • Gold.

Gleich zu Beginn der Vegetationsperiode reagieren Kartoffeln sehr empfindlich auf die Konkurrenz durch Unkräuter. Auch Unkräuter können die Ernte erheblich erschweren und die Qualität der Knollen beeinträchtigen.Daher ist es notwendig, sie regelmäßig durch Unkrautjäten zu entfernen.

Zerstörung ungebetener Gäste

Glückskartoffeln können vom Kartoffelkäfer befallen werden. Einige Tipps zur Beseitigung des Schädlings.

  1. Zugabe von Asche in Pflanzlöcher.
  2. Bestäuben von Kartoffelpflanzen mit Zusammensetzungen aus Gips und Maismehl.
  3. Frühzeitiges Besprühen mit einer Mischung aus Seife und Asche.
  4. Chemikalien.

Der erste Massenangriff des Kartoffelkäfers findet Ende Juni/Juli statt. Eine wirksame Bekämpfung erfordert 1 bis 3 Sprühstöße. Wenn die Pflanzungen klein sind, ist es besser, traditionelle Methoden anzuwenden: Sammeln Sie den Käfer und zerdrücken Sie seine Eier manuell auf der Unterseite der Blätter.

Ernte

Ungefähr 2 Monate nach dem Pflanzen verfärben sich die Spitzen der Pflanzen gelb und fallen ab. Jetzt müssen Sie die Ernte zur weiteren Lagerung und zum Verzehr ernten. Nachdem die Spitzen angehoben wurden, werden die Kartoffeln ausgegraben und sortiert. Unbrauchbares Material (ca. 5-7 %) wird entfernt, der Rest wird zum Trocknen in den Schatten gestellt.

Die Ernte sollte bei heißem, trockenem Wetter erfolgen. Die Bodentemperatur sollte nicht unter 10 °C liegen, die Luftfeuchtigkeit sollte 15 % nicht überschreiten. Der Erntetermin für Frühkartoffeln liegt je nach Pflanztermin und klimatischen Bedingungen zwischen der dritten Junidekade und Ende Juli.

Wenn das Erntegut trocken ist, kann es in den Keller transportiert werden. Die Temperatur sollte bei etwa 3 Grad gehalten werden, dann bleiben die Kartoffeln bis zum Frühjahr intakt und verlieren nicht ihren Geschmack.

Abschluss

Kartoffeln gehören zu den beliebtesten Nutzpflanzen unseres Landes. Es wird zu Verzehr- und Futterzwecken verwendet. Die Sorte „Udacha“ hat viele positive Bewertungen erhalten, ist recht unprätentiös, wird auf verschiedenen Bodenarten angebaut, liefert eine gute Ernte und hat gute Geschmackseigenschaften.Um gute Ernten zu erzielen, ist es notwendig, die richtigen landwirtschaftlichen Praktiken einzuhalten. Eine Verzögerung der Pflanzzeit um mehrere Wochen, ein Unkrautbefall oder eine unzureichende Schädlings- und Krankheitsbekämpfung können zu erheblichen Ertragseinbußen führen.

Rezensionen

Wir bauen seit vielen Jahren Glück an, ich lebe in der Region Moskau, meine Eltern sind in der Region Swerdlowsk, die Böden sind unterschiedlich, aber der Kartoffelertrag ist gut und bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Ich möchte nur sagen, dass das Glück auf schwarzen Böden besser schmeckt. Schwarzerde enthält viel Kalium, Kalzium und Magnesium, was sich positiv auf den Geschmack von Kartoffeln auswirkt. Im Allgemeinen ist Udacha eine zuverlässige Sorte, Sie müssen lediglich die Samen rechtzeitig wechseln. Die Knollen sind meist groß, mit wenigen „Erbsen“. Glück wird selten krank. Der Geschmack ist normal, beim Kochen wird es weich, ich mag keine harten Kartoffeln in der Suppe. Gut gepflegt.

Igor Valentinovich, Region Moskau

Ich habe Luck und Bellarosa degeneriert. Dieses Jahr werde ich die Elite pflanzen, ich werde deutsche Sorten ausprobieren, sie werden sehr gelobt.

Alexander, Samara

Ich pflanze Luck seit mehreren Jahren. Im Allgemeinen ist die Sorte gut, wird aber von Alternaria befallen. Die Hauptsache ist, es rechtzeitig zu bemerken und mit Skor (3 ml pro 10 Liter Wasser) zu behandeln, es wird die Wunde vollständig ersticken, es ist wichtig, die Frist nicht zu verpassen. Es ist besser, die Behandlung nach 2 Wochen zu wiederholen. Sie können erst 10 Tage nach der Behandlung graben! Aber Luck hat eine gute Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule, und damit haben wir ein Problem.

Olga, Tschechow

Ich habe das Glück schon lange angebaut, manche halten es für Futter, aber ich mag es, es kocht gut, das Püree ist lecker und eignet sich zum Braten. Mein Glück ist immer gering, die Büsche werden stämmig.

Irina, Rjasan

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut