Riviera ist eine superfrühe Sorte von Züchtern des niederländischen Agrarunternehmens Agrico. Im Jahr 2013 in das Sortenregister aufgenommen. Kann auf verschiedenen Bodenarten angebaut werden. In Regionen mit instabilem Klima kann es unter Folienabdeckungen angebaut werden, um eine frühe Produktion zu erreichen. Bewertungen, Fotos und Beschreibungen der Kartoffelsorte Riviera finden Sie in diesem Artikel.
Sortenmerkmale
Beschreibung des Busches
Riviera-Sträucher sind mittelgroß, gutblättrig und haben halb aufrechte Stängel. Die Blattspreiten sind hellgrün, gut entwickelt. Riviera-Blüten sind weiß. In den Anfangsstadien der Entwicklung zeichnet sich die Sorte durch ein beschleunigtes Wachstum aus. Die Besonderheit der Riviera besteht darin, dass sie ihre Blätter auf dem Boden ausbreitet, während viele andere Sorten noch bis zum Ende der Vegetationsperiode mit geraden Stielen stehen.
Beim Anbau im Süden ist es möglich, zwei volle Ernten zu erzielen. Junge Knollen können 45 Tage nach dem Pflanzen ausgegraben werden; es dauert etwa 80 Tage, bis sie vollständig ausgereift sind.
Eigenschaften von Knollen
Den Merkmalen und Bewertungen zufolge haben Kartoffelknollen der Sorte Riviera eine längliche Form mit gelbem Fruchtfleisch. Die Augen liegen nicht tief in der Oberfläche der Schale. Die durchschnittliche Anzahl Knollen pro Busch beträgt etwa 10. Wenn landwirtschaftliche Techniken befolgt werden, kann das Gewicht jeder Knolle 200 Gramm erreichen. Aufgrund ihrer Eigenschaften kann die Kartoffelsorte Riviera früh mit Schukowski verglichen werden. Dank ihres guten Geschmacks eignen sich diese Kartoffeln hervorragend zum Braten, zur Zubereitung von Pürees und Suppen.
Vorteile und Nachteile
Zu den Vorteilen der Riviera gehören:
- hohe Resistenz gegen Viruserkrankungen;
- ausgezeichnete Ertragsindikatoren;
- Stressresistenz;
- ausgezeichneter Geschmack.
Zu den Nachteilen gehört die hohe Anfälligkeit für Kraut- und Knollenfäule.
Standortauswahl und Bodenvorbereitung
Wählen Sie für den Anbau früher Riviera-Kartoffeln offene, gut beleuchtete Flächen mit lockeren, luftintensiven Böden. Um die Ausleuchtung zu verbessern, sind die Reihen in Nord-West-Richtung angeordnet.
Aufmerksamkeit! Schatten durch Bäume oder hohe Pflanzen führt zu länglichen Büschen, langsamerem Wachstum und einem erheblichen Schrumpfen der Knollen.
Die besten Vorgänger für den Kartoffelanbau sind:
- Kohl,
- Gurken,
- Zwiebel,
- Melonenkulturen.
Riviera kann nicht länger als 2 Jahre an einem Ort angebaut werden. Die Pflanzfläche wurde seit Herbst vorbereitet. Der Boden wird bis zu einer Tiefe von 25–30 cm umgegraben und gleichzeitig organische Düngemittel ausgebracht.
Knollenvorbereitung
Bei der Vorbereitung vor dem Pflanzen müssen die Knollen keimen.Dazu werden sie an einen hellen, warmen Ort gestellt. Die Knollen werden so lange aufbewahrt, bis sich kräftige, dicke Triebe bilden. Im Durchschnitt dauert die Keimung etwa 25–30 Tage. Die Temperatur während der Keimung sollte 15 °C nicht überschreiten. Höhere Mengen führen zu einer stärkeren Verdunstung der Feuchtigkeit, was zum Welken der Knollen führt.
Unmittelbar vor dem Pflanzen werden die Knollen mit Holzasche bestäubt. Diese Technik fördert eine freundliche Keimung und einen verbesserten Geschmack. Die Knollen werden stärkehaltiger und krümelig.
Beratung! Um die Produktivität zu steigern, können Sie 2 Tage vor dem Pflanzen ein Einweichen in Wachstumsstimulanzien - Bernsteinsäure oder Heteroauxin - verwenden.
Bepflanzung und Pflege
Riviera-Kartoffeln sind frühe Sorten; die Aussaat beginnt Anfang Mai. Pro Quadratmeter werden durchschnittlich 5 Pflanzen gepflanzt. Eine dichte Bepflanzung trägt zu kleineren Knollen bei. Die Einbindetiefe sollte 10 cm nicht überschreiten.
Zu den grundlegenden Empfehlungen für die Pflege von Kartoffeln gehören rechtzeitiges Gießen, Jäten, Auflockern des Bodens und das Ausbringen von Düngemitteln. Zu Beginn der Vegetationsperiode sollte reichlicher gegossen werden. Im Durchschnitt verbraucht jeder Riviera-Strauch 2 Liter Wasser. In trockenen Jahren werden Kartoffeln einmal pro Woche gegossen.
Um die Bildung einer zusätzlichen Knollenreihe anzuregen, werden die Büsche gehügelt. Dieses Ereignis macht nur in der Anfangsphase der Entwicklung Sinn. Das Hilling wird 2 Mal durchgeführt:
- die erste Häufung erfolgt, nachdem die Sprossen eine Höhe von 10 cm erreicht haben;
- der zweite – in 2 Wochen.
Im Gegensatz zu anderen Gartenfrüchten benötigen Kartoffelwurzeln mehr Luft. Der Sauerstoffmangel, der bei der Bildung einer Bodenkruste auftritt, führt zu einem Ertragsrückgang.Nach jedem Gießen und starken Regenfällen muss der Boden gelockert werden.
Beratung! Beim Anbau von Kartoffeln auf dichten, lehmigen Böden können zur Verbesserung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften den Pflanzlöchern Auflockerungsmaterialien zugesetzt werden: Stroh, Torf, Sägemehl.
Riviera-Sortenkartoffeln reagieren auf die Anwendung organischer Düngemittel. Es kann Rindermist verwendet werden. Im Herbst wird zum Graben Gülle ausgebracht und gleichzeitig die Fläche gepflügt. Für jeden Quadratmeter werden 4-5 kg Mist verwendet.
Aufmerksamkeit! Eine Überschreitung der empfohlenen Mistausbringungsmengen führt zur Anreicherung von Nitraten und zu einer Verringerung des Stärkegehalts der Knollen. Es kann zu einem verstärkten Wachstum der Spitzen kommen, was zu einem Ertragsrückgang führt. Manche Gärtner bauen im ersten Jahr nach der Gülleausbringung keine Kartoffeln an, sondern erst im zweiten.
Neben organischer Substanz werden Kartoffeln auch mit Mineraldüngern gedüngt. Vom Auftauchen der Triebe bis zum Beginn der Knospenbildung benötigen Pflanzen eine erhöhte Menge an Phosphor. Aufgrund seines Mangels verzögern sich Blüte und Fruchtbildung. Als Phosphorquelle wird Superphosphat verwendet. Die Aufwandmengen sind auf der Verpackung oder im beigefügten Hinweis angegeben.
Während der Vegetationsperiode benötigen Kartoffeln Kalium. Das Fehlen dieses Elements führt zu einem langsameren Wachstum und einer Schwächung des Wurzelsystems. Um Kaliummangel zu beseitigen, wird den Kartoffeln Kaliummonophosphat zugesetzt.
Ernte
Die Kartoffelernte beginnt, wenn die oberirdischen Teile gelb werden. Der optimale Zeitpunkt für das Ausheben der zweiten Riviera-Ernte ist für die meisten Regionen die erste Septemberhälfte. Eine spätere Reinigung wird nicht empfohlen. Ein längerer Aufenthalt im Boden nach der Reifung verkürzt die Haltbarkeit erheblich.
Nach dem Graben werden die Knollen im Schatten von Schuppen an einem trockenen Ort getrocknet. Nach dem Trocknen werden die Kartoffeln in einem dunklen Lager bei einer Temperatur von maximal +5 °C gelagert. Kartoffeln sollten nicht im Licht gelagert werden, da sich bei Lichteinwirkung darin giftiges Solanin bildet und die Schale grün wird.
Schädlingsschutz
Riviera-Kartoffeln können vom Kartoffelkäfer befallen werden; dieser ist einer der häufigsten Schädlinge von Nachtschattengewächsen. Ausgewachsene Kartoffelkäfer überwintern im Boden. Im Frühjahr beginnen Käfer, sich aktiv von Kartoffelstängeln und -blättern zu ernähren. Im gleichen Zeitraum legen die Weibchen Eier auf der Rückseite der Blattspreiten ab. Nach dem Schlüpfen beginnen die Larven und erwachsenen Insekten, sich von den Blättern zu ernähren. Unter günstigen Bedingungen können in einer Vegetationsperiode 2-3 Populationen des Kartoffelkäfers schlüpfen.
Zur Vernichtung des Schädlings werden Insektizide eingesetzt:
- Corado,
- Kommandant,
- Tanrek.
Das Sprühen erfolgt 1-2 Mal pro Saison. Derzeit gibt es auch Präparate zur Behandlung von Knollen vor dem Pflanzen:
- Tabu,
- Prestige,
- Tuberschild.
Diese Medikamente behalten ihre Schutzwirkung für 2 Monate. Dadurch wird zeitraubendes manuelles Sprühen vermieden.
Rezensionen
In den Kommentaren zum Artikel können Sie Bewertungen zu Riviera-Kartoffeln hinterlassen. Mitteilungen mit werblichem Charakter unterliegen nicht der Veröffentlichung. Bewertungen von Gärtnern werden nach Überprüfung veröffentlicht.
Ich habe Riviera letztes Jahr gepflanzt, die Samen wurden an der Versuchsstation entnommen. Das Grundstück liegt auf einem Feld, es gibt dort keine Bewässerung, also wurde es auf einem Bajonett gepflanzt. Unser Boden ist gut – schwarzer Boden, aber es gibt einen Nachteil – er ist schwer zu graben. Sie haben 50 kg gepflanzt und etwa 450 kg ausgegraben. Sie haben es nicht verbrannt. Es gab fast keine Schmerzen, gute Kartoffeln! Unser Keller ist warm, er begann im Dezember zu keimen, bevor der Frost kam. Insgesamt lag es gut.
Alena, Region Saporoschje.
Von den frühen Sorten ist Riviera die köstlichste! Die Kartoffeln sind mittelgroß, nicht glasig, das Kartoffelpüree ist köstlich. Wir wachsen auf Lehmböden. Nachbarn pflanzen Riviera unter Folie, ich möchte es dieses Jahr auch versuchen, ich habe ein Hundertstel Folie und Agrofaser (für Folie) gekauft. Ich habe vor, Anfang April zu pflanzen. Wenn jemand solche Erfahrungen gemacht hat, teilen Sie sie bitte mit. Man sagt, es sei schlecht, unter Stroh zu wachsen – es erlaubt dem Boden nicht, sich im Frühling aufzuwärmen, und es schützt nicht viel vor Frost. Jetzt keimen die Knollen, keimen gut und freundschaftlich, liegen an einem feuchten Ort, die Temperatur beträgt etwa 10 Grad.
Oksana
Riviera ist eine sehr frühe Sorte; die Ernte ist gut, auch wenn die jungen Sorten ausgegraben werden. Eine gute Sorte, man kann 2 Kulturen anbauen. Was mir daran nicht gefällt, ist der mittelmäßige Geschmack.
Alexander, Kiew
Letztes Jahr habe ich Riviera gepflanzt. Sie wurden am 1. Mai gepflanzt und keimten schon lange vorher. Es keimte sehr gut, brachte eine große Ernte - 300 kg pro hundert Quadratmeter (wir haben früh gegraben), die Knollen im Busch waren gleich. Dann verstreute sie die Stängel, der Busch in der Nähe der Riviera ist pflanzlich. Ich mochte den Geschmack der Kartoffeln, aber meine Schwester hat sie angebaut – sie war mit dem Geschmack nicht zufrieden. Sie müssen jedoch berücksichtigen, dass Kartoffeln auf verschiedenen Böden einen unterschiedlichen Geschmack annehmen; unser Boden ist lehmig. Riviera ist auch gut gepflegt. Auch dieses Jahr werden wir wieder aus eigenem Saatgut pflanzen.
Irina Evgenievna
Ich habe Riviera im Jahr zuvor gepflanzt – die Ernte war ausgezeichnet, die Kartoffeln waren groß und schön, aber der Geschmack gefiel uns nicht. Zuerst ist es noch nichts, aber dann schmeckt es schlecht. Ernte - 450 kg pro hundert Quadratmeter.
Elena, Belgorod
Lässt sich gut lagern. Früchte reichlich - 22 - 49 Tonnen pro 1 ha. Sie können in einer Saison 2 Pflanzen ernten. Verdunkelt sich nach der Wärmebehandlung nicht. Mittelhohe Pflanze.