Kartoffelsorte Queen Anna – Beschreibung, Bewertungen, Fotos

Diese Kartoffelsorte, die bei vielen Hobby-Gemüsebauern beliebt ist, repräsentiert würdig die europäische Selektion – sie wurde von deutschen Spezialisten gezüchtet. Die Kartoffelsorte Queen Anna ist für den Anbau in Gebieten mit ungünstigen Wetterbedingungen geeignet und hat alle erforderlichen Kontrollen und Tests bestanden. Es wurde 2015 in das staatliche Register aufgenommen und erhielt Empfehlungen für den Anbau in mehreren zentralen und sibirischen Regionen Russlands. In diesem Artikel finden Sie detaillierte Informationen und Rezensionen zu Queen-Anna-Kartoffeln: Beschreibung der Sorte, ihre Vor- und Nachteile, Anbauregeln.

Eigenschaften von Büschen

Nach den Bewertungen von Landwirten und Sommerbewohnern zu urteilen, halten die meisten von ihnen die Sorte für eine der besten, die in letzter Zeit erschienen ist.Man kann sie getrost als Ertragsrekordhalter bezeichnen, wobei die kommerziellen Eigenschaften der Knollen und ihr ausgezeichneter Geschmack besondere Aufmerksamkeit verdienen.

Die ausladenden Büsche dieser königlichen Kartoffel werden mittelgroß. Großes Laub hat eine satte Grüntönung. Die Pflanzen blühen mit weißen Blüten. Die Sorte gehört zu den Kulturen mit einer mittelfrühen Reifezeit. Vom Erscheinen der allerersten Triebe bis zum technischen Reifegrad vergehen 70-80 Tage.

Eigenschaften von Knollen

Diese wunderbare früh reifende Sorte zeigt, wenn auch nicht sehr früh, hohe Geschmacksqualitäten von Hackfrüchten und eine phänomenale Produktivität. Jeder Busch produziert bis zu 14–20 Kartoffeln oder mehr, was ein hervorragendes Ergebnis ist.

Foto. Der Ertrag der Sorte ist auf dem Foto deutlich zu erkennen.

Das ist interessant! Das durchschnittliche Gewicht von Kartoffelknollen beträgt 100-150 g, aber bei guter Pflege wachsen auf den Parzellen von Hobby-Gemüsebauern echte Riesen mit einem Gewicht von bis zu 500 g.

Kartoffelknollen sind länglich, glatt und oval. Die Augen sind klein und liegen flach, buchstäblich an der Oberfläche. Das Fruchtfleisch ist dicht, gelb und verdunkelt sich beim Schälen nicht. Beim Kochen werden die Kartoffeln nicht weich und verändern ihre Farbe nicht.

Mit der richtigen landwirtschaftlichen Technologie entfaltet die Sorte ihr volles Potenzial – sie gewinnt eine große Fruchtmasse und behält gleichzeitig hohe Geschmackseigenschaften bei.

Der Stärkegehalt in Knollen beträgt 12,5–14,4 %. Die Schale ist gelb, glatt und dicht, wodurch die Knollen eine gute Handelsqualität haben und den Transport gut vertragen. Kartoffeln können ohne Eigenschaftsverlust bis April bis Mai nächsten Jahres gelagert werden.

Vorteile und Nachteile

Wie oben erwähnt, ist die Sorte heute eine der produktivsten und krankheitsresistentesten. Bei der detaillierten Beschreibung der Sorte sind folgende Vorteile hervorzuheben:

  • hohe Keimfähigkeit von Knollenfrüchten;
  • frühe Reifung der Knollen;
  • Unprätentiösität der Pflanzen;
  • gute Resistenz gegen schwere Krankheiten und Schädlinge;
  • ausgezeichnete Geschmackseigenschaften von Kartoffeln;
  • ausgezeichnete Transportfähigkeit und Haltbarkeit von Hackfrüchten;
  • erheblicher Carotingehalt in Knollen;
  • Beständigkeit der Knollen gegen mechanische Beschädigung;
  • die Möglichkeit einer Langzeitlagerung von Kartoffeln ohne Geschmacksverlust (vorbehaltlich sachgemäßer Lagerung).

Kartoffelknollen haben einen universellen Zweck: Sie eignen sich zum Kochen und Braten. Laut Bewertungen ist die Sorte jedoch weniger zum Braten geeignet. Gekochte Kartoffeln erhielten eine hohe Geschmacksbewertung von 7 von 9 möglichen Punkten.

Die Sorte weist hervorragende kommerzielle Qualitäten auf. Kartoffeln eignen sich zum Anpflanzen auf Privatgrundstücken und zum Anbau für gewerbliche Zwecke. Die gute Widerstandsfähigkeit der Knollen gegen Beschädigungen ermöglicht den Einsatz maschineller Ernte sowie den Einsatz automatischer Wäsche und Verpackung.

Besitzer von Privatgrundstücken sowie Landwirte, die diese Sorte auf ihren Feldern anbauen, weisen darauf hin, dass Kartoffeln praktisch keine Nachteile haben.

So haben sich Königin-Anna-Kartoffeln auf heimischen Feldern und Parzellen positiv bewährt und weisen einen hervorragenden Ertrag, hervorragende Geschmackseigenschaften und eine hervorragende Transportfähigkeit auf.

Landung

In verschiedenen Regionen wird die Sorte Queen Anna von der letzten Aprilwoche bis zur ersten Maihälfte gepflanzt.Bei der Auswahl eines Pflanzplatzes ist es besser, gut beleuchteten Beeten ohne stehendes Wasser den Vorzug zu geben. Diese Sorte kann auf fast jedem für Kartoffeln geeigneten Boden wachsen.

Wir sollten die Fruchtfolge nicht vergessen. Dadurch werden Krankheiten verhindert, die für die Familie der Nachtschattengewächse charakteristisch sind. Die besten Vorläuferpflanzen für Kartoffeln:

  • Kohl,
  • Gurken,
  • Kürbis,
  • Hülsenfrüchte.

Zum Pflanzen müssen ganze mittelgroße Kartoffeln verwendet werden; das Schneiden der Knollen wird nicht empfohlen. Pflanzmaterial muss gesund und unbeschädigt von Insekten, Krankheiten und Viren sein. Vor dem Pflanzen sollten die Knollen gekeimt und dann in der Sonne gehalten werden, bis sie grün werden. Danach können Sie sie mit Wachstumsstimulanzien behandeln.

Es ist besser, den Boden für den Kartoffelanbau im Herbst vorzubereiten. Im ausgewählten Bereich werden die Beete umgegraben und organische Düngemittel ausgebracht:

  • verrotteter Mist;
  • Kompost mit Holzaschezusatz.

Im Frühjahr wird die Bodenfruchtbarkeit zusätzlich durch Stickstoffdünger erhöht.

Kartoffeln sollten in gut erwärmte Erde gepflanzt werden, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Zu nasser Boden verlangsamt die Keimung der Knollen. Nach dem Pflanzen werden die Löcher und Furchen mit Erde eingeebnet und oben mit einer 3 Zentimeter dicken Torfschicht bestreut.

Wichtig! Beim Pflanzen von Kartoffeln werden Furchen oder Löcher so gegraben, dass der Abstand zwischen den Knollen mindestens 20 cm beträgt, da jeder Strauch eine große Anzahl von Hackfrüchten hervorbringt. Wenn Sie den Abstand auf weniger als 20 cm beschränken oder zwei Knollen in ein Loch pflanzen, führt dies zu einem Ertragsrückgang und einer Verringerung der Kartoffelgröße.

Wachsen und pflegen

Die fragliche Sorte ist recht unprätentiös. Lassen Sie uns näher auf die Besonderheiten der Kultivierung und Pflege eingehen.Während der Vegetationsperiode werden bei der Pflege der Büsche folgende agrotechnische Techniken eingesetzt:

  • regelmäßiges Gießen;
  • Jäten;
  • Düngung durchführen;
  • Lockerung des Bodens und Hilling;
  • Inspektion von Pflanzen auf Krankheiten und Schädlinge.

Beratung! Während der Blütezeit von Kartoffeln wird empfohlen, die Blüten an den Büschen abzupflücken. Diese Technik fördert eine gute Entwicklung der Wurzelfrüchte, trägt zur Steigerung der Produktivität und zur Vergrößerung der Knollen bei.

Bewässerung

Trotz der Tatsache, dass die Pflanzen der Sorte unprätentiös sind, muss die Bewässerung der Kartoffeln regelmäßig erfolgen. Dies gilt insbesondere für die Zeit der Knollenbildung, die mit der Knospenbildung und Blüte der Kartoffelsträucher beginnt. Wenn es nicht regnet, wird empfohlen, mindestens einmal pro Woche zu gießen. Eine hervorragende Lösung ist die Installation eines Tropfbewässerungssystems, mit dem Sie bei sparsamem Wasserverbrauch große Erträge erzielen können.

Dünger

Während der Vegetationsperiode sollte für eine regelmäßige Düngung gesorgt werden. Dies muss während des Wachstums von Büschen, beim Legen von Blütenknospen und während der Blütezeit erfolgen, um den Prozess der Knollenbildung zu beschleunigen. In diesen Zeiträumen wird empfohlen, nicht organischen Stoffen, sondern mineralischen Düngemitteln den Vorzug zu geben.

Hilling

Es ist notwendig, die Büsche vorsichtig anzuhäufen und darauf zu achten, dass die Wurzeln der Pflanzen, die sich nahe der Bodenoberfläche befinden, nicht berührt werden. Wichtig ist auch, den Boden zwischen den Reihen systematisch aufzulockern. Dies wird empfohlen für:

  • Anreicherung des Bodens mit Sauerstoff;
  • besserer Luftzugang zu den Wurzeln;
  • mehr Nährstoffe aus Pflanzen gewinnen.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Queen Anna ist eine Sorte, die das Ergebnis langjähriger Arbeit eines Züchterteams verkörpert.Kartoffeln sind gegen eine Reihe von Krankheiten und Schädlingen resistent:

  • Blattkräuselung;
  • Kartoffelkrebs;
  • goldener Fadenwurm;
  • Mosaikvirus;
  • Schmierblutungen;
  • schwarzes Bein;
  • Rhizoktonie;
  • Pilzkrankheiten.

Die Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule ist mäßig.

Werden Schädlinge und Krankheiten festgestellt, sollten diese mit Chemikalien bekämpft werden. Die vorbeugende Behandlung mit fungiziden Präparaten und Heilmitteln gegen den Kartoffelkäfer kann als einer der wichtigen Bestandteile des landwirtschaftlichen Prozesses bezeichnet werden.

Königin Anna, die vor nicht allzu langer Zeit auf unseren Privatgrundstücken aufgetaucht ist, nimmt weiterhin selbstbewusst einen Spitzenplatz in der Rangliste der besten Kartoffelsorten ein. Die hervorragenden Eigenschaften der Sorte, darunter eine beeindruckende Liste an Vorteilen, ermöglichen es ihr, die Herzen der Gemüseanbauer zu erobern und köstliche Kartoffelgerichte auf unseren Tischen einen Ehrenplatz einzunehmen.

Rezensionen über Kartoffeln

Valery, Ukraine

Dies ist nicht das erste Jahr, in dem ich Annushka großziehe. Ich habe zu Ehren meiner Enkelin einen Eimer zum Ausprobieren gekauft, der Name gefiel mir. Ich habe es gepflanzt und war überrascht – der Ertrag war ausgezeichnet, die Knollen waren groß, was meine Frau sehr glücklich machte. Mir gefiel auch der Geschmack, und jetzt pflanze ich fast alles. Letztes Jahr habe ich 2 Eimer gepflanzt und 36 ausgegraben.

Valeria, Kaluga

Uns gefielen die Queen-Anna-Kartoffeln – lecker, groß, sogar zu groß – schwer zu graben, die Knollen sind geschnitten. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass sich das Nest ausbreitet und daher viele abgeschnittene Knollen entstehen. Denn die Knolle hat die Größe eines Hotdog-Brötchens. Meine Kartoffeln sind während des Regens ein wenig faul geworden, aber nicht zu sehr. Aus 3-4 kg Saatgut ergaben sich 20 kg Kartoffeln. Aber der Geschmack ist erstaunlich, zart, schmilzt auf der Zunge wie Butter! Ich werde nur für ihn pflanzen.

Victor, Riwne

Rote Kartoffel Anna, wir haben 8-10 Knollen aus einem Busch gegraben.Die Büsche sind stabil und fallen nicht um. Wir werden mehr pflanzen.

Stepan, Rjasan.

Wir erziehen Anna seit mehreren Jahren. Eine gute Sorte, sehr produktiv, selten krank. Ich habe 4 Kilo aus zwei Büschen gegraben. Gut gepflegt. Meine Frau kocht es gerne – 20 Minuten und es ist fertig! Das Fruchtfleisch ist trocken, gekocht, krümelig – sehr lecker! Standard-Sorte!

Roman, Rjasan

Eine durchschnittliche Sorte, auch die Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule/Alternaria ist durchschnittlich. Erfordert eine Behandlung gegen Kraut- und Knollenfäule! Der Ertrag pro Busch war nicht ermutigend: 1,3 kg, nicht genug. Etwas ist schiefgegangen, anscheinend waren die Spitzen nicht hoch. Der Geschmack ist ausgezeichnet, wir haben alles für das Essen gelassen, ein wenig für die Samen. Ich werde nächstes Jahr ein weiteres Beet bepflanzen.

Anina, Tula

Meine Anna fiel klein aus, Schuld daran war die Dürre. Ertrag: 8-10 Knollen pro Busch. Ein unangenehmer Moment - ich war sehr krank an Schorf, während in der Nähe die Sorte Kolobok wuchs und nicht krank wurde. Aber Anna ist viel leckerer als Gala, und was Kartoffelpüree betrifft, habe ich noch nie etwas Leckereres als Anna probiert!

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut