Adretta-Kartoffeln sind eine der beliebtesten Sorten der Sommerbewohner, die seit mehr als 40 Jahren bekannt sind und sich durch einen hohen Geschmack auszeichnen. Sie wurde von deutschen Züchtern entwickelt und wird für den Anbau in Weißrussland, der mittleren Wolgaregion, Westsibirien und dem russischen Fernen Osten empfohlen. Adretta eignet sich zum Anpflanzen auf kleinen Flächen und in großen Mengen für den Verkauf und die industrielle Verarbeitung.
Die Sorte ist schmackhaft, zeichnet sich durch Schlichtheit und hohen Ertrag aus. Der Artikel beschreibt ausführlich die Adretta-Kartoffeln, bietet eine Beschreibung der Sorte, Fotos und Bewertungen.
Beschreibung der Sorte
Adretta ist eine Tischsorte. Die technische Reife der Hackfrüchte wird 70-80 Tage nach dem Auflaufen der Triebe festgestellt. In der Anfangsphase der Vegetationsperiode zeichnet sich die Pflanze durch ein schnelles Wachstum aus. Die Triebe sind stark und wachsen aktiv. Knollen bilden und entwickeln sich gemeinsam.
Der Strauch ist im Vergleich zu anderen Sorten hoch, aufrecht und nicht ausgebreitet. Die Blätter sind groß und mittelgroß, hellgrün. Die Blüte ist reichlich. Die Blütenstände bestehen aus kleinen weißen Blüten.
Adretta-Knollen sind meist mittelgroß, wiegen 100–150 Gramm und sind mit vielen kleinen, flachen Augen bedeckt. Die Form der Knolle ist oval und unterschiedlich lang. Die Schale ist gelb, rau und hat ein Netz. Das Fruchtfleisch ist hellgelb oder tiefgelb. Nach dem Kochen erhält es eine weiche, krümelige Struktur mit der Bildung mittelgroßer Körner. Die Sorte eignet sich zur Aufnahme in das Menü in gekochter Form, zur Zubereitung von ersten Gängen, Pommes Frites.
Das Hauptmerkmal der Sorte ist die gelbe Farbe des Knollenmarks, die auf das Vorhandensein von Carotinoiden in der Zusammensetzung hinweist. Das Fruchtfleisch ist reich an Proteinen, Stärke und Vitaminen.
Die agrotechnischen Eigenschaften der Kartoffelsorte Adretta sind ausgezeichnet. Die Adretta-Ernte wird Ende August bis Anfang September geerntet. Die gesammelten Knollen werden an einem trockenen und gut belüfteten Ort getrocknet, nicht in der Sonne.
Die Tabelle enthält detaillierte Merkmale der Sorte.
Optionen | Sortenmerkmale von Kartoffeln |
Zweck | zum Pflanzen im Freiland |
Reifezeit | mittelfrüh |
Anzahl der Knollen in einer Pflanze | 10-25 Stück |
Produktivität | bis zu 450 c/ha, bis zu 2 kg pro Busch |
Marktfähigkeit | 85% |
Qualität halten | 95% |
Menge an Stärke | 15-18% |
Verbraucherbewertung | 5 von 5 Punkten (ausgezeichneter Geschmack) |
kulinarischer Typ | C (mittlere Krümeligkeit nach dem Kochen) |
Züchter | Deutsches Unternehmen Norika Nordring-Kartoffelzucht und Vermehrungs |
Vorteile und Nachteile
Zu den Vorteilen der Sorte Adretta gehören:
- Hohe Produktivität;
- schnelle Reifung der Hackfrüchte (während der Vegetationsperiode können Sie zwei Ernten erzielen);
- eine große Anzahl von Knollen, die bis zum Frühjahr bestehen bleiben;
- Anfälligkeit für Nahrungsaufnahme;
- Sättigung von Wurzelgemüse mit nützlichen Substanzen;
- die Fähigkeit, eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten;
- Unprätentiösität im Anbau;
- geringe Anfälligkeit für schwere Krankheiten und Schädlinge, die für Nachtschattengewächse charakteristisch sind (Krebs, Nematoden);
- Widerstandsfähigkeit der Triebe gegen starke Temperaturabfälle.
Sortenmängel:
- Anfälligkeit der Kartoffel für Trockenperioden;
- Neigung zur Schädigung der Triebe durch Kraut- und Knollenfäule, Schorf und Kartoffelkäfer;
- schnelle Keimung gelagerter Knollen.
Landung
- Der optimale Zeitpunkt zum Pflanzen von Adretta-Kartoffeln ist in den ersten Maiwochen. Der Boden muss bis zu einer Tiefe von 10 cm eine Temperatur von mindestens 10 °C haben. Es empfiehlt sich, bei warmem Wetter ohne Regen zu pflanzen.
- Vor dem Pflanzen werden die Wurzelfrüchte „aufgeweckt“: aus dem Lager genommen, auf Plastikfolie ausgelegt und einen Monat lang an einem warmen Ort gelassen, um die Augen zu picken. Zum Pflanzen werden gesunde Knollen ausgewählt, nicht klein, nicht sehr groß. Eine große Knolle wird der Länge nach halbiert. Das Pflanzen beginnt eine Woche nach dem Augenpicken.
Aufmerksamkeit! Pflanzmaterial von optimaler Qualität weist folgende Eigenschaften auf: eine grüne Knolle mit einem Durchmesser von 6-8 cm mit kräftigen Sämlingen.
- Ausgewählte Knollen werden mit Bordeaux-Mischung oder Kupfersulfat desinfiziert, um Krankheiten vorzubeugen.
- Adretta bevorzugt sandige und lehmige Böden mit ausreichender Drainage. Es empfiehlt sich, die Furchen in Süd-Nord-Richtung zu ziehen. Saurer Boden ist für die Sorte ungünstig.
- In das Loch wird eine kleine Menge Asche gegossen, die als Nährstoff und Desinfektionsmittel für die Knollen dient. Sie können etwas Knoblauch hinzufügen: Dies ist ein gutes Mittel, um Maulwurfsgrillen abzuwehren.
- Wurzelgemüse wird in die Löcher gelegt und mit Erde bedeckt.
Wichtig! Von Gehölzen beschattete Flächen sollten Sie bei der Aussaat nicht mit einbeziehen: Hier verzweigen sich die Kartoffeln aktiv, bringen aber eine kleine Ernte.
Die Pflanztiefe der Knollen richtet sich nach der Beschaffenheit des Bodens:
- in schwerem Boden Löcher bohren, die nicht tiefer als 8 cm sind;
- in der Lunge –10-12 cm;
- im Torf – 12-14 cm.
Der Abstand zwischen den Löchern beträgt 30 cm (bei großem Pflanzmaterial 40-50 cm), zwischen den Reihen 70 cm.
Pflege
Adretta ist eine unprätentiöse Kartoffel. Eine reiche Ernte können Sie jedoch nur einfahren, wenn Sie die Regeln für die Pflanzenpflege während der Vegetationsperiode befolgen.
Bewässerung
Während der Vegetationsperiode wird dreimal gegossen:
- wenn die Triebe eine Höhe von 15 cm erreichen;
- während der Blüte;
- nachdem die Blumen verblüht sind.
Die Sprinklerbewässerung für die Sorte Adretta ist ein unerwünschtes Verfahren. Es erhöht das Risiko, an Kraut- und Knollenfäule zu erkranken. Bevorzugt wird eine Furchen- oder Tropfbewässerung.
Hilling
Findet 2 Mal pro Saison für Adretta statt:
- beim Anheben der Triebe auf eine Höhe von 20 cm;
- 2 Wochen nach der ersten Veranstaltung.
Das Hilling geht zwangsläufig mit der Entfernung von Unkräutern einher, die die Entwicklung von Wurzelfrüchten hemmen.
Top-Dressing
Die Sorte Adretta benötigt ausreichend Dünger. Mit Humus füttern. Normalerweise reicht es für das Wachstum und die Entwicklung von Kartoffeln.
Beginnen die Pflanzen zu verdorren, sind chemische Düngemittel erforderlich:
- bei langsamem Kartoffelwachstum und trägen Trieben wird Stickstoff hinzugefügt;
- zum Kräuseln, Verdunkeln der Blätter - Phosphor;
- wenn die Blätter blass werden und sich kräuseln, Kalium.
Adretta wird während der Vegetationsperiode dreimal gefüttert:
- wenn die Triebe eine Höhe von 10 cm erreichen;
- während der Knospenbildung;
- nachdem die Blumen blühen.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Die Sorte Adretta ist durchschnittlich anfällig für Schädlinge und Infektionen.Er ist selten von Krebs und Fadenwürmern betroffen, wird aber häufig krank:
- Spätfäule;
- Makrosporiose;
- grindig.
Diese Krankheiten werden durch Besprühen von Kartoffeln mit Bordeaux-Mischung oder Kupfersulfat behandelt. Sie können das Fungizid „Kuproksat“ oder Analoga kaufen.
Von den Schädlingen wird Adretta häufig vom Kartoffelkäfer befallen, der sich von den Trieben der Pflanze ernährt. Zur Bekämpfung des Schädlings wird das Insektizid „Bitoxibacillin“ eingesetzt. Viele Gärtner sammeln mit den Händen Larven und Streifenkäfer aus Büschen. Dies ist jedoch für eine kleine Fläche akzeptabel.
Kartoffeln werden manchmal von Weißen Fliegen befallen. Zur Bekämpfung eignet sich das Insektizid „Phosbecid“.
Wichtig! Die Weiße Fliege kann sich von Tomaten auf Kartoffeln ausbreiten. Daher sollten diese Nachtschattengewächse nicht in der Nähe gepflanzt werden.
Bewertungen von Gärtnern
Die Bewertungen zu Adretta-Kartoffeln sind überwiegend positiv. Verbraucher loben die Schlichtheit und den Geschmack der Sorte. Einige Gärtner beschweren sich über den schwierigen Kampf gegen Krankheiten wie den Kartoffelkäfer.
Ich habe verschiedene Kartoffelsorten probiert, aber ich kann keine bessere nennen als Adretta. Die Eintöpfe und das Kartoffelpüree sind sehr lecker und ich mache Pommes für meine Enkelin. Ich bemerkte, dass Adretta begann, aus den Regalen zu verschwinden. Ich habe gehört, dass die Deutschen darauf basierend neue Sorten entwickelt haben, stabiler, aber nicht so lecker.
Valery, 58 Jahre alt, Lipezk
Für mich ist das der Geschmack der Kindheit. Meine Eltern haben Adretta in ihrem Landhaus großgezogen. Jetzt baue ich es an. Mittlerweile ist es schwierig, qualitativ hochwertige Saatknollen zu finden; ich kaufe sie zum Anpflanzen aus meinen Reserven. Die Sorte ist schmackhaft und reift schnell. Unkapriziös. Unsere Freunde im Ural bauen Adretta unter Folie an. Man sagt, dass die Sträucher Fröste bis -2 °C aushalten können.
Maria, Krasnodar
Junge Adretta kann in ihrer Uniform direkt mit der Schale gegessen werden. Die Schale enthält viele Vitamine und andere nützliche Substanzen. Ich baue es seit vielen Jahren auf meiner Website an. Insgesamt ist die Vielfalt gut.Von den Minuspunkten möchte ich sagen, dass die Sorte nicht resistent gegen Krankheiten ist; jedes Jahr müssen wir gegen den Kartoffelkäfer kämpfen. Das Saatgut muss nach ca. 5 Jahren ausgetauscht werden, da sonst die Knollen kleiner werden.
Alexey, Samara
Ich habe letztes Jahr einen Adretta-Eimer zum Bepflanzen gekauft. Unser Boden ist sandig, die Kartoffeln sind hervorragend gewachsen – groß, gesund. Die Ernte wurde in 12 Eimern gesammelt. Der Geschmack hat mir sehr gut gefallen, der leckerste von allen, die ich gepflanzt habe. Es gart perfekt, krümelig und gelb! Ich habe es für Samen übrig gelassen, schade, dass es nicht ausreicht. Ich werde versuchen, mehr zu kaufen.
Olga Evgenievna, Sibirien
Ich bin ein Fan der gelben Sorten. Ich finde sie am leckersten und durch Carotin auch gesünder! In unserem Land gelten weiße Sorten als Futtermittel. Wir pflanzen seit etwa 5 Jahren Adretta an. Das ist unsere Hauptsorte, wir pflanzen auch Monalisa und Provento, die alle köstlich sind.
Ekaterina, Chimki