Diese farbenfrohen, honighaltigen, duftenden Pflanzen von subtiler Schönheit finden sich häufig in Gartenbeeten. Sie sind ein wirksames Element pflanzlicher Kompositionen und werden in Vasen verwendet. Lernen Sie beliebte Arten kennen und erfahren Sie die Grundregeln für den Scabiosa-Anbau – Pflanzung und Pflege im Freiland, Sortenfotos.
Beschreibung der Pflanze
Scabiosa ist eine Art aus der Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae). Diese Pflanzen kommen in Europa und Westasien (bis nach Sibirien, Kaukasus) sowie in den Bergen Ost- und Südafrikas vor. Vertreter der Gattung Scabiosa wachsen meist auf Wiesen, Lichtungen, felsigen Stellen und Wäldern. Blumen werden von Bienen, Schmetterlingen und Fliegen bestäubt.
Einige Arten werden als Zierpflanzen angebaut und für medizinische Zwecke verwendet.Als Hautpuder werden zerkleinerte Tauben-Scabiosa-Wurzeln verwendet.
Botanische Beschreibung:
- Bilden. Einjährige, zweijährige oder mehrjährige Pflanzen, seltener Halbsträucher und niedrige Sträucher. Erreicht eine Höhe von 1 m.
- Die Blätter sind wechselständig, die unteren sind meist ganzrandig, gezähnt oder gefiedert, die oberen sind gefiedert.
- Scabiosa-Blüten werden in flachen Körben oder kugelförmigen Köpfen gesammelt (der Boden des Blütenstandes ist kahl, konvex oder halbkugelförmig), getragen von weichen Hautblättern mit einem ahlenförmigen Ende. Die Randblüten sind größer als die innerhalb des Blütenstandes. Die Farbe der Blüten verschiedener Arten variiert – weiß, gelb, rosa, lila, blau. Der Kelch ist unten verwachsen, an der Spitze befinden sich 5 Borsten. Krone mit 5 Punkten am Ende. Vier Staubblätter. Die an der Peripherie befindlichen Blüten entwickeln sich zuerst und blühen allmählich zur Mitte hin.
- Die Früchte sind Achänen mit 5 Grannen.
Von den Dutzenden bekannten Sorten werden nur wenige in Gärten angebaut. Lassen Sie uns die beliebtesten Arten und ihre Anforderungen an den Anbau und die Verwendung in Gärten untersuchen.
Arten und Sorten
Scabiosa gehört zu den Pflanzen, die nicht sofort auffallen, aber dennoch jedem Gartenbeet Charme verleihen können. Ihre dekorativen, oft gefüllten, honighaltigen Blütenstände, die an der Spitze eines dünnen, leicht behaarten Stängels gepflanzt sind, erheben sich über Büscheln lanzettlicher oder gefiederter Blätter, die in Rosetten gesammelt sind, und sehen aus wie kleine, farbige Pompons.
Etwa 80 Arten dieser interessanten Pflanzen sind bekannt, in Gärten kommen jedoch nur wenige vor. Zu den am häufigsten angebauten Arten gehören:
- Tauben-Scabiosa (Columbaria);
- S. Kaukasier (Scabiosa caucasica);
- S. brillant (Scabiosa lucida);
- S. Graying (Canescens);
- C. blassgelb (Ochroleuca);
- C. Dunkelviolett (Scabiosaatropurpurea).
Im Folgenden werden die beliebtesten Scabiosa-Arten und -Sorten näher beschrieben.
Dunkelviolett
Eine der beliebtesten Arten – die dunkelviolette oder violette Scabiosa (Scabiosa atropurpurea) – hat viele attraktive Sorten mit interessanten Blütenfarben (weiß, creme, lila, rosa, rot, burgunderrot), wobei sich im Sommer gefüllte und halbgefüllte Blütenstände entwickeln ( Juli) bis Herbst (Oktober). Frostbeständig.
Scabiosa purpurea erreicht eine Höhe von 70–100 cm und ist im Gegensatz zu anderen Arten eine einjährige Pflanze. Es wird aus Samen gezüchtet, die im März zu Hause oder im Gewächshaus ausgesät werden. Sämlinge sollten im Mai gepflückt und im Freiland gepflanzt werden. Samen können im April direkt in den Boden gesät werden; Sämlinge müssen ausgedünnt werden – Pflanzen sollten in einem Abstand von 30 × 30 cm wachsen. Bei einem guten Standort säen sich die Pflanzen selbst aus.
Die Pflanze ist nicht allzu anspruchsvoll; sie wächst am besten an sonnigen Standorten in humosen, mäßig fruchtbaren, entwässerten, leicht feuchten Böden mit neutraler oder alkalischer Reaktion.
In einem Blumenbeet passt Scabiosa Purple gut zu:
- zarte Kräuter (feines Federgras);
- Gaillardia;
- Taglilien;
- Schafgarbe;
- Echinacea;
- Kosmos;
- Schleierkraut.
Die Pflanze kann auch ein hervorragendes Element einer Blumenwiese sein. Seine bezaubernden Blütenstände eignen sich zum Schneiden und zur Verwendung in frischen oder getrockneten Blumensträußen.
Die wirksamsten Sorten:
- „Black Knight“ Black Night ist eine einjährige Sorte mit schwarzen Blüten.
- „Chile Black“ Chile Black ist eine seltene schwarze Sorte, die große Blütenstände mit einem Durchmesser von 8 cm bildet.
kaukasisch
Die zweitbeliebteste Art ist die kaukasische Scabiosa. In der Natur kommt es in den kaukasischen Wiesen und Bergregionen vor. Dies ist eine mehrjährige Pflanze, die eine Höhe von 50-70 cm erreicht. Der Strauch hat schöne gefiederte Blätter.
Im Juni erscheinen flache violette Blütenstände mit einem Durchmesser von etwa 8 cm. Die auf hohen, dünnen, behaarten Stielen „gepflanzten“ Blüten haben eine charakteristische Struktur: ziemlich groß, flacher als die vorherige Art. Die Blüte beginnt im Sommer (Juli) und dauert bis zum Herbst (Oktober). Die Farbpalette dieser Art ist viel bescheidener als die von Lila – Blau oder Weiß.
Interessante Sorten:
- „Miss Willmott“ Miss Willmott – mit weißen Blüten, gelben Staubbeuteln. Erreicht eine Höhe von 60 cm.
- „Clive Graves“ Clive Greaves – mit Lavendelblüten.
- „Stafa“ Stafa – mit blauen Blumen.
- „Perfecta alba“ Perfecta Alba – weiße Blüten, Triebe erreichen eine Länge von 70 cm.
- „Stefa“ Staefa – wird bis zu 60 cm groß, blaue Blüten.
Kaukasische Scabiosa wird normalerweise aus Samen gezüchtet, im Frühjahr als Setzlinge in einem warmen Raum ausgesät (die Setzlinge müssen pikiert werden) und im Frühsommer an einem festen Platz im Freiland gepflanzt. Wenn die Samen im zeitigen Frühjahr (März) gesät werden, können die Pflanzen am Ende desselben Jahres blühen; wenn die Sämlinge aus einer späten Aussaat (Mai-Juni) gezogen werden, blühen sie erst im nächsten Jahr. Pflanzen können sich durch Frühjahrsteilung vermehren. Dieser Eingriff sollte alle paar Jahre durchgeführt werden, um ältere Exemplare zu verjüngen.
Die kaukasische Art gedeiht am besten an sonnigen oder halbschattigen Standorten, in humosen, mäßig fruchtbaren, entwässerten, mittelfeuchten Böden mit neutralem oder alkalischem pH-Wert. Die Art ist recht frostbeständig und benötigt keinen Winterschutz. Damit die Pflanze lange und üppig blüht, sollte sie systematisch von verblassten Blütenständen befreit werden. Zur Pflege gehört die Verjüngung der Staude alle 4 Jahre.
Im Garten sieht die kaukasische Skabiose in einzelnen Gruppen am schönsten aus.Sie können damit Einfassungen gestalten und es in Kompositionen mit anderen Zierpflanzen verwenden:
- Helenium,
- Cosmea,
- Gaillardie,
- Ringelblume,
- Lobularia marine,
- Geranie,
- Kalifornischer Mohn.
Blumen eignen sich auch zum Schneiden in Sträuße.
Taube
Eine beliebte Art, Scabiosa-Taube (S. columbaria), ist eine mehrjährige Pflanze (wird bis zu 40–60 cm groß), aber die Blüten sind kleiner als die der vorherigen Sorte und haben eine vollere Mitte. Aus einer Blattrosette wachsen sanft behaarte Stängel. Auf ihren Spitzen erscheinen blauviolette Blütenstände in Form von Köpfen. Blütezeit der Scabiosa-Tauben: von Juni bis September. Wenn Sie der Pflanze durch Entfernen verblühter Blütenstände keine Samenbildung ermöglichen, verzögert sich die Blüte bis zum ersten Frost. Normalerweise sind Sorten mit blauen oder lavendelfarbenen Blüten erhältlich.
Scabiosa columbaria ist frosthart – es handelt sich um einen Hemikryptophyten, der knapp über der Bodenoberfläche überwinternde Knospen bildet. Die Pflanze hat ähnliche Ansprüche und Verwendungszwecke wie die beiden vorherigen Arten.
Interessante Sorten:
- Butterfly Blue ist eine bezaubernde Staude, die dekorative rosa-violette Blütenstände hervorbringt, die an Pompons erinnern. Blüht reichlich von Juni bis September. Die Sorte wird bis zu 35 cm hoch und sieht in sonnigen Blumenbeeten und Töpfen wunderschön aus.
- „Barocca“ Barocca ist eine Sorte mit intensiv violetten, manchmal burgunderfarbenen Blüten.
- „Pink Mist“ Pink Mist ist eine Sorte mit rosa-lavendelfarbenen Blüten.
- „Vivid Violet“ Vivid Violet – Staude, empfohlen für Steingärten und Rabatten, erreicht eine Höhe von 30–40 cm und blüht den ganzen Sommer über.
Brillant
Scabiosa lucida ist eine mehrjährige Pflanze mit einer Höhe von 10–40 cm und lila Blüten.Die Blütenstände ähneln denen der vorherigen Art, die Blätter sind jedoch gezackter, kahl und glänzender (daher der Name der Art). Die Pflanze hat ähnliche Ansprüche wie die Vorgängerarten, erwartet jedoch einen durchlässigeren Boden, sodass sie in Steingärten besser wächst.
japanisch
Japanische Scabiosa (Scabiosa japonica) kommt in Europa, Asien, Ost- und Südafrika vor, wo sie in Berggebieten wächst. Eine Rosette aus federleichten grünen Blättern bildet einen angenehmen Hintergrund für die lila Blüten, die im Juni an steifen Stielen erscheinen. Die Pflanze blüht bis Ende September. Erreicht eine Höhe von 30 cm. Im Sommer muss gegossen werden. Die Art ist nicht resistent gegen winterliche Temperaturschwankungen, daher sollte sie mit einem Unterstand aus Agrofaser oder Stroh vor Frost geschützt werden.
Sorte „Blue Note“ Blue Note – blüht von Juni bis Ende August. Die Staude erfreut mit violetten Blüten, die an der Spitze eines steifen Stiels sitzen. Die Sorte wird bis zu 20 cm groß und eignet sich für den Anbau in sonnigen Gebieten mit durchlässigem Boden. Die Pflanze wird erfolgreich in Töpfen und Balkonkästen gezüchtet.
Foto. Sorte „Blue Note“
Blassgelb
Hellgelbe Scabiosa (Scabiosa ochroleuca) kommt natürlicherweise in der Türkei, China und der Mongolei vor. Dies ist eine mehrjährige oder zweijährige Pflanze. Erwachsene Exemplare erreichen eine Höhe von 80 cm, die Blüten haben einen Durchmesser von 3 cm und eine hellgelbe Farbe. Blüht von Juni bis Oktober. Wie andere Sorten erfordert es keine besondere Pflege. Wächst am besten an sonnigen Standorten. Gelbe Scabiosa sieht wunderschön aus, wenn sie in Gruppen gepflanzt wird. Es kann auf Gartengrundstücken und Terrassen angebaut werden.
Sternförmig
Scabiosa stellata ist eine Pflanze mit sehr interessanten, attraktiven Blüten mit einem dunklen Stern in der Mitte der Blüte.
Wachstumsbedingungen – Standort, Boden
Der Anbau von Scabiosa ist nicht schwierig.Voraussetzung für einen problemlosen Skabioseanbau ist die Durchlässigkeit des Substrats und das Vorhandensein von Sonnenlicht. Allerdings entwickeln sich einige Sorten, wie zum Beispiel Chile Black, gut an sonnigen und leicht schattigen Standorten.
Der Boden für Scabiosa sollte sein:
- lose,
- durchlässig,
- leicht feucht
- mäßig fruchtbar,
- mit einem inerten oder leicht alkalischen pH-Wert (kalkhaltige Böden).
Scabiosa verträgt keine Erde:
- schwer,
- nass,
- zu trocken
- schnell trocknender Sand.
Wenn der Boden im Garten schwer ist, übersteht die Pflanze einen nassen Winter nicht. Es mag keine winterliche Staunässe und verschwindet. Kalte, nasse Sommer sind dafür ungünstig.
Es ist nicht ratsam, Pflanzen in Gebieten mit sehr fruchtbarem Boden anzupflanzen. Wenn sie in sehr gute Böden gepflanzt werden, werden sie höher und haben schlaffe Triebe, die nach Regenfällen dazu neigen, hängen zu bleiben. Höhere Sorten wie Black Night erfordern die Verwendung von Stützen.
Scabiosa ist frostbeständig und benötigt daher keinen Schutz für den Winter. Die Ausnahme bildet die japanische Scabiosa.
Fortpflanzung und Pflanzung
Scabiosa vermehrt sich durch Aussaat oder Teilung.
Samen
Wann Scabiosa-Samen ausgesät werden, hängt von der Anbaumethode ab – Setzlinge oder direkt ins Freiland.
- Sämlingsmethode. Sie können Scabiosa-Samen für Setzlinge im März-April säen, um sie in Gewächshäusern oder zu Hause anzubauen. Zu dicht gesäte Sämlinge müssen gepflückt werden.
- Aussaat im Freiland. Die Aussaat kann Ende April bis Anfang Mai direkt ins Freiland erfolgen. Pro 1 m² werden 9 Pflanzen ausgesät.
Nach Teilung
Scabiosa wird im Frühjahr oder Herbst geteilt. Die resultierenden Sämlinge können je nach Art in Gruppen gepflanzt werden – 3-10 Pflanzen. Das Teilen der Büsche ist auch eine Möglichkeit, sie zu verjüngen.
Landung im Boden
Beim Anbau oder Kauf von Setzlingen pflanzen wir diese von Mai bis Ende September im Freiland.
Säubern Sie die Fläche vor dem Pflanzen gründlich von Unkraut; Sie können dem Boden zum Umgraben eine kleine Menge Komposterde hinzufügen. Wir machen Löcher in der Größe des Wurzelballens der Pflanze und pflanzen sie im Abstand von 30 × 20 cm. Bei hohen Sorten ist es besser, einen Abstand von 30 × 35 cm zu verwenden.
Wachsen und pflegen
Die Pflege von Scabiosa umfasst folgende Maßnahmen:
- Bewässerung. Achten Sie darauf, dass der Boden mäßig, aber konstant feucht ist.
- Dünger – Skabiose erfordert keine systematische Fütterung. Die erste Düngerdosis geben wir bei der Pflanzung, die nächste Düngerdosis nach 3 Jahren, wenn die Stauden nicht mehr üppig blühen.
- Trimmen Stauden bis zum Winter. Scabiosa wird im Oktober auf eine Höhe von 10 cm über dem Boden beschnitten. Durch das Beschneiden werden Infektionen verhindert und unansehnliche, schlaffe Triebe entfernt.
- UDruck verblasst Blütenstände wird es Scabiosa ermöglichen, Sie länger mit niedlichen Blumen zu erfreuen.
- Wenn die Pflanze schlechter blüht, müssen Sie sie im Frühjahr neu pflanzen und den Busch in Teile teilen. Optimal ist eine Teilung alle 3 Jahre.
- Zur Pflege von Skabiose-Blüten gehört die Überwachung ihres Zustands. Einige neue Sorten sind anfällig für Mehltau. Daher müssen Sie sie an einem belüfteten Ort pflanzen und im Krankheitsfall geeignete Fungizide verwenden.
Anwendung im Garten
Scabiosa bringt spektakuläre Blumen hervor, die den Garten den ganzen Sommer über bis zum Spätherbst schmücken. Es lohnt sich, ihn in Gartenbeeten und Steingärten zu pflanzen und so interessante Pflanzenkompositionen zu schaffen, die den Stil des Gartens unterstreichen – naturalistisch, ländlich, orientalisch oder modern. Niedrige Sorten werden als Vordergrundbepflanzung eine dekorative Rolle spielen.Hohe Sorten dienen als guter Hintergrund für kleine Pflanzen. Schmetterlinge, Bienen und andere bestäubende Insekten schweben über den Honigblumen und tragen zur Schönheit der Blumenbeete bei.
Pflanzen, die gut zu Scabiosa im Garten passen:
- Schizophragma hydrangeoides ist eine im Sommer mit wunderschönen duftenden Blüten bedeckte Rebe, die auf Stützen und Bäumen klettert. Erreicht eine Höhe von 6–20 m. Die Pflanze bevorzugt halbschattige Standorte und kann eine spektakuläre Kulisse für farbenfrohe Blumenbeete bieten.
- Geißblatt (Lonicera Pileata) ist ein immergrüner, niedrig wachsender Strauch, der bis zu 20 cm hoch wird. Wie Scabiosa eignet es sich für den Einsatz auf Kletterflächen und in Hinterhofgärten. Erstellt interessante Pflanzenkompositionen mit Skabiose und Schizophragma.
Um eine Komposition mit dunkelvioletter Scabiosa zu kreieren, können Sie Angustifolia-Lavendel und Louisiana-Wermut pflanzen.
Scabiosa kann in Behältern gezüchtet werden, um die Schönheit der Pflanzen zu genießen, während Sie auf dem Balkon oder der Terrasse entspannen. Bunte einjährige Sorten blühen länger als mehrjährige Sorten. Sie können sie in Kisten und dekorativen Schalen anbauen. Eine attraktive Kombination, die die ganze Saison über funktioniert, lässt sich durch die Kombination mit der Pflanze Immergrün, Avena oder Haar-Segge Bronzeform und Morrow-Segge „Variegata“ erzielen.
Die ursprüngliche Kräuterkomposition besteht aus zarter Scabiosa mit Wolfsmilch.
Einige einjährige Sorten eignen sich für Schnittblumen, beispielsweise Scabiosa atropurpurea. Die Blüten werden zu Sträußen geschnitten, wenn sie schön gefärbt sind, aber dennoch geschlossen bleiben.
Foto. Scabiosa nach Frost
Die zahlreichen, aber relativ kleinen Blütenstände der Scabiosa eignen sich hervorragend für sonnige Staudenbeete, wo sie dominante Pflanzen ergänzen und Übergänge zwischen einzelnen Staudenarten schaffen können. Am beeindruckendsten wirken sie, wenn sie in Gruppen von mindestens einem Dutzend Stück gepflanzt werden.