Mehrjährige Rudbeckia - Sorten mit Fotos, Aussaat, Pflege

Rudbeckia ist eine der bekanntesten Gartenpflanzen und erfreut jedes Jahr mit prächtigem Wachstum und sonnigen Blüten. Seine bezaubernden, gänseblümchenähnlichen Blüten werden alle Blicke auf sich ziehen. Sie blühen im Frühsommer und erfreuen das Auge bis zum ersten Frost. Bevor Sie eine Pflanze pflanzen, sollten Sie sich über das Pflanzen und Pflegen mehrjähriger Rudbeckia, die Wachstumsanforderungen, Sorten und Sorten informieren, von denen es wirklich viele gibt.

Eigenschaften und Beschreibung der Pflanze

Die Gattung Rudbeckia umfasst 40 aus Nordamerika stammende Arten. Allerdings haben nur wenige Arten mit unterschiedlicher Lebenserwartung Einzug in unsere Gärten gehalten. Gärtner nennen die Pflanze manchmal Rudbeckia.

Einjährige, zweijährige oder mehrjährige Rudbeckia-Blüten zeichnen sich durch extrem leuchtende Blütenstände aus. Die Blütenstände sind charakteristische Körbe mit gelben, leuchtend gefärbten Randblattblüten, die mittleren Röhrenblüten bilden ein dunkles Zentrum. Die Blüte beginnt recht spät, die Blütenstände sind groß (10-15 cm Durchmesser) und zahlreich. Die Stängel werden 60–90 cm hoch.

Arten und Sorten (Foto)

Dank der einfachen Kultivierung und des hervorragenden Endergebnisses ist Rudbeckia sehr beliebt geworden, weshalb Züchter viele Sorten entwickelt haben. Ein charakteristisches Merkmal aller Arten ist die Blüte im Juli. Nur Echinacea blüht im August oder später. Alle Sorten zeichnen sich durch eine lange Blüte aus, die violette Sorte blüht bis zum ersten Frost.

Nachfolgend sind die beliebtesten Arten aufgeführt – mehrjährige und einjährige.

Behaart

Rudbeckia hirta L. – Rudbeckia pilosa ist eine bezaubernde, sehr häufige Art mit zähen, dicken Trieben, die mit groben Haaren bedeckt sind. Die Blätter sind 10 cm lang, lanzettlich, dicht gesägt, kurz weichhaarig, hellgrün. Die Blüten sind goldgelb und sehen in Blumenbeeten wunderschön aus. Sie wird 80-100 cm hoch und sieht an Rändern und Rändern toll aus.

Es handelt sich nicht um eine mehrjährige, meist zweijährige Art; unter unseren klimatischen Bedingungen wird sie einjährig angebaut. Die Pflanze produziert Samen, die Sie später selbst aussäen können. Erhältlich in vielen interessanten Sorten.

Sorten von Haariger Rudbeckia im Garten können außergewöhnliche Vorteile bringen. Sie haben goldene oder gelbe Blüten, die den Blüten der Glänzenden Rudbeckia sehr ähnlich sind, aber ihre Blumenkörbe sind viel größer, fast riesig – bis zu 10–15 cm im Durchmesser, was sie wie Sonnenblumen mit dünnen Stielen aussehen lässt.

  1. „Goldlöckchen“ Goldlöckchen ist eine einjährige Pflanze, eine der beliebtesten und schönsten Sorten.Es hat wunderschöne, goldene Blütenblätter mit einer Breite von bis zu 8 cm. Blüht vom Hochsommer bis zum Spätherbst. Die Stiele sind 60 cm hoch und 30 cm breit.
  2. „Dorfzwerge“ Rustikale Zwerge – eine Sorte mit Blumenkörben in der Größe 15 cm!
  3. „Cat’s Eye“ Cat’s Eye ist eine neue Rudbeckia-Sorte mit gelben Blüten und grüner Mitte.
  4. „Farben des Herbstes“ Herbstfarben – Sorte 80-100 cm hoch, Blütenblätter sind orange-kupferfarben, an der Basis dunkelrot. Blütezeit: Juli – September.
  5. „Toto“ oder „Becky“ – niedrige (Zwerg-)Sorte, Stielhöhe – 25–40 cm, mit großen Blumenkörben mit einem Durchmesser von 8–10 cm.
  6. Rötlich behaart „Sonora“ Sonora und „Marmalade“ Marmalade – mittelgroß.
  7. „Marokkanische Sonne“ Marokkanische Sonne – Stielhöhe: 60-70 cm, kupferfarbene Blütenblätter. Blütezeit: Juli-September.

Zweifarbig

Haarige Unterart - Rudbeckia bicolor (Rudbeckia hirta var. Pulcherrima) Synonym (Rudbeckia bicolor). Viele Leute wählen es wegen seiner interessanteren Farben. Zweifarbige Rudbeckien sollen außerdem einfacher zu züchten sein als behaarte Rudbeckien.

Dies ist eine dekorative einjährige Pflanze mit einer Höhe von bis zu 1 Meter. Da sie leicht zu züchten ist, lohnt es sich, Ihre Sammlung um diese Art zu erweitern. Stängel und Blätter sind kurz weichhaarig. Die Blüten sind äußerst schön, in der Mitte schwarz, innen dunkelorange, außen gelb.

Die Pflanze bevorzugt sonnige Standorte, wo sie üppiger blüht. Die Art ist gut an unsere Wetterbedingungen angepasst. Die Aussaat erfolgt im Mai im Freiland, die Pflanzen bilden schnell Stängel und blühen. Die Blüte dauert bis zum Spätherbst, wenn Rudbeckia im Garten herrscht. Blumenkörbe haben eine charakteristische Farbe – von Gelb über Orange bis hin zu einem interessanten Rot und einem typischen dunklen „Auge“ aus röhrenförmigen Blüten. Die Blütenstände sind groß, ausdrucksstark und sehen im Garten ideal aus.

Zweifarbige Rudbeckia wird als Akzent oder in Kompositionen mit anderen Blumen gepflanzt. Der wunderschöne lila Sonnenhut wird eine gute Gesellschaft für sie sein. Da alle Arten die gleichen Ansprüche haben, können Sie sie auch nebeneinander pflanzen. Rudbeckia toleriert Konkurrenz und wächst gut neben anderen Pflanzen, ohne mit ihnen um Wasser oder Nährstoffe zu konkurrieren.

Brillant

Die mehrjährige Glänzende Rudbeckia (Rudbeckia fulgida) schmückt Blumenbeete wunderschön. Die Pflanze erhielt ihren Namen wegen der Blüten mit glänzender Oberfläche und intensivem Gelb. Rudbekia fulgida ist eine der beliebtesten Arten. Je nach Sorte hat sie eine unterschiedliche Höhe von 30 bis 70 cm. Sie wird normalerweise auf hohen Staudenpflanzungen gepflanzt und gilt auch als Hintergrund für niedrige Blumen. Schöne Blumenkörbe dominieren bei kleinen und mittelgroßen Pflanzen. Blüht ununterbrochen von Juli bis zum ersten Frost.

Die beliebte Sorte Goldstrum blüht lange, von Juli bis September. Die Blüten sind goldgelb, die Triebe sind verzweigt. Bildet einen breiten, kompakten Busch. Bevorzugt einen sonnigen Standort mit mittelfeuchtem, lehmigem und fruchtbarem Boden.

Seziert

Hohe Staude. Die bekannte Sorte Plena wird 160–200 cm hoch und blüht von August bis September mit einer Kaskade wunderschöner, gefüllter, gelber Blüten. Aufgrund der Höhe ist manchmal Unterstützung erforderlich.

Aufmerksamkeit! Um die Triebe steifer zu machen, müssen Sie sie Mitte Juni auf die Hälfte ihrer Höhe zurückschneiden. Die Vermehrung erfolgt am besten durch Teilung des Busches im Frühjahr. Bevorzugt einen sonnigen Standort.

Triloba

Einjährige, wunderbar blühende Rudbeckie. Von Juli bis September blühen gelb-orangefarbene Blüten mit einer schwarzen konvexen Mitte. Wird bis zu 100–140 cm groß und benötigt manchmal Unterstützung.

Glänzend

Art Rudbeckia nitida – Rudbeckia glänzend – ist eine hohe Pflanze mit großen Blüten.

Beliebte Sorte „Juligold“ Juligold – Stielhöhe 150–250 cm. Blütenfarbe: große gelbe Blütenblätter, konische Blütenkörbe – gelblich-grün. Blätter: dunkelgrün, gezähnt, lanzettlich. Blütezeit: VII-IX.

Fast gefühlt

Eine attraktive Art aufgrund der ungewöhnlichen Form der Blüten ist Rudbeckia subtomentosa. Rudbeckia subtomentosa wird 100-120 cm hoch.

Blütenfarbe: gelb, Blütenblätter schmal, klingenförmig, mit großer brauner Mitte. Blätter: dreiblättrig, eiförmig, elliptisch, gezähnt, unten kurz weichhaarig. Blütezeit: August-Oktober.

Gigantisch (Maxima)

Die Riesenart Rudbeckia maxima zeichnet sich durch ihre enorme Größe aus. Die Pflanze wird bis zu 2-3 Meter hoch. Blütenfarbe: gelb mit großer brauner Mitte. Blätter: grau-bläulich.

Blütezeit: VIII-X.

Echinacea purpurea

Heute gehört die Pflanze zu einer anderen Gattung – Echinacea. Ein anderer Name für die Blume ist Purple Echinacea. Die Pflanze wurde ursprünglich im 18. Jahrhundert von Carl Linnaeus Rudbeckia purpurea genannt, wobei „Purpurea“ „rötlich-violett“ bedeutet. Im 19. Jahrhundert erhob de Candolle die Pflanze in den Rang der Gattung Echinacea.

Rudbeckia purpurea (Echinacea) ist eine hohe Pflanze mit starren Trieben, die nicht abgesteckt werden müssen. Die Blütenfarbe ist ungewöhnlich – dunkelviolett. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Es wird in Blumenbeeten und Gartenbeeten gepflanzt und für Vasen geschnitten. Die Aussaat erfolgt im Mai-Juni. Die Blüte bevorzugt sonnige Standorte und ist sehr resistent gegen Frost, Schädlingsbefall und Krankheitserreger. Dies ist eine Honigpflanze.

Pflanzen, Anbau und Pflege

Pflanzen sind pflegeleicht. Rudbeckia und Echinacea haben die gleichen Anforderungen.Dies gilt für alle Sorten und Arten, auch für Stauden, obwohl glänzende Rudbeckien kapriziöser sind.

Aufmerksamkeit! Rudbeckien müssen vor Schnecken geschützt werden!

Auswahl eines wachsenden Standorts

Alle Arten benötigen ausreichend Sonne, denn im Halbschatten wachsen die Pflanzen langsamer und sehen weniger attraktiv aus.

Rudbeckia mag sonnige, offene Flächen und durchlässige Böden. Pflanzen mögen eher feuchte Standorte, vertragen aber Trockenheit gut und trocknen im Sommer nicht aus. Die Blume kann in der Nähe von Gewässern gepflanzt werden, in feuchten Böden wächst sie jedoch schlechter.

Fortpflanzung und Pflanzung

Der Vorteil des Rudbeckienanbaus ist die einfache Vermehrung, hauptsächlich aus Samen.

Es ist besser, einjährige Pflanzen mit Samen zu säen. Auf diese Weise züchten sie zweifarbige Rudbeckia, die ideal für unsere klimatischen Bedingungen ist. Samen für Setzlinge können in Kisten ausgesät und dann in ein Blumenbeet gepflanzt werden. Sämlinge im Alter von 2-3 Wochen können im Freiland gepflanzt werden. Sie können bereits ausgewachsene Setzlinge in Baumschulen kaufen, was die Kultivierung erheblich beschleunigt. Die Pflanzen werden je nach Art bzw. Sorte in Abständen von 30-60 cm gepflanzt.

Viele mehrjährige Arten, R. fulgida und R. laciniata, können auch durch Samen vermehrt werden, die im Mai oder Juni in Töpfe gesät werden. Die Sämlinge werden am Ende des Sommers an einem festen Ort gepflanzt. Vor dem Frost wird der Boden unter den Pflanzen mit einer Rindenschicht gemulcht. Diese Staude wird nächstes Jahr blühen.

Wenn Sie die Samen im Herbst sammeln und in einem kühlen, trockenen Raum lagern, sollten Sie sie Ende April in die Erde säen.

Sie können Rudbeckia vermehren, indem Sie die Büsche teilen; der Vorgang wird im Frühjahr durchgeführt. Teilen Sie den Strauch sorgfältig auf, um die Wurzeln der Pflanze nicht ernsthaft zu verletzen.

Trimmen, Strumpfband

Hohe Pflanzen sollten abgestützt werden, da sie bei Wind oder starkem Regen brechen können.

Der wichtigste Eingriff ist die Entfernung vertrockneter, verblühter Blütenstände. Um die Blüte zu verlängern, ist es notwendig, verwelkte Blüten regelmäßig zu entfernen. Im Spätherbst sollte die Staude tief zurückgeschnitten werden, etwa 15–20 cm über dem Boden.

Das regelmäßige Entfernen von Blütenköpfen hat viele Vorteile:

  • die Pflanze sieht attraktiv aus;
  • Die Blüte wird angeregt, die Pflanze blüht kontinuierlich von Juli bis Herbst und wird zu einer der langlebigsten Gartendekorationen.

Interessant! Um geschnittene Rudbeckia-Blüten länger haltbar zu machen, sollten Sie die Enden ihrer Triebe eine halbe Minute lang in kochendes Wasser tauchen, bevor Sie sie in eine Vase stellen.

Gießen, düngen

Rudbeckia braucht keine besondere Pflege oder Pflege. Die Blüte sollte regelmäßig gegossen werden, insbesondere im Sommer, wenn die Hitze anhält und keine Niederschlagsgefahr besteht. Im Frühling oder Herbst ist eine Bewässerung jedoch nicht erforderlich. Wenn die Pflanze auf kargen Böden gepflanzt wird, muss sie gefüttert werden.

Wenn der Boden nicht reich an Nährstoffen ist, ist es notwendig, Düngemittel auszubringen, vorzugsweise zweimal im Jahr. Es reicht aus, Standard-Mehrkomponentendünger in Granulat- oder Gelform zu kaufen. Universelle Düngemittel für Blütenpflanzen sind ausreichend. Ihre Verwendung im Frühling und Sommer reicht aus, um die Büsche üppig zu halten. Die Düngung unterstützt die Wurzelentwicklung, um ein Einfrieren zu verhindern.

Überwinterung

Alle vorgestellten Arten sind nahezu vollständig frostbeständig, überstehen problemlos Temperaturschwankungen von bis zu -20 Grad Celsius und mit einer Schneeschicht bedeckte Arten überstehen auch stärkere Fröste. Die glänzende Rudbeckie übersteht den Winter und wird im Frühling wiedergeboren. Andere Arten sind einjährige Pflanzen, können aber im Garten belassen werden.Sie sind ein guter Schutz für andere Pflanzen und getrocknete Blumen sehen unter einer Schneeschicht spektakulär aus.

Anwendung im Querformat

Im Sommer sieht die Rudbeckia in Blumenbeeten großartig aus und im Herbst dominiert sie definitiv die Astern und andere Herbstblumen. Seine intensiven, großen Blüten eignen sich ideal für rustikale Arrangements und tauchen nach und nach auch in modernen Arrangements auf. Die Pflanze macht in jedem Garten eine gute Figur und harmoniert mit anderen Bepflanzungen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut