Posonnik - Pflanzen und Pflege im Freiland

Diese hohe, ausdauernde Pflanze bringt beeindruckende Blüten hervor und verschönert jeden Garten. Pokonnik ist eine einfach zu züchtende Pflanze, die Anfängern bedenkenlos empfohlen werden kann. Das Pflanzen und Pflegen von Setzlingen im Freiland, die Anforderungen der Pflanze an den Boden, den Pflanzort und die Wachstumsbedingungen sowie die Verwendung im Garten – dies wird in diesem Artikel besprochen.

Beschreibung und Eigenschaften der Pflanze

Der Schössling (Eupatorium cannabinum L.) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae Dum.). Der russische Name der Staude kommt vom Wort Poskon (Hanf), andere Namen sind auch auf der Welt bekannt – Hanf, Wassermajoran, Hanfmajoran, Johanniskraut, Windrose. Die Pflanze wächst wild in Europa, großen Teilen Asiens, Algerien und Marokko.

Dies ist eine äußerst beeindruckende, blättrige Staude.Die Pflanze ist frostbeständig, sodass Sie problemlos Setzlinge in der Region Moskau, der Mittelzone und vielen anderen Regionen züchten können.

Der Stängel ist glatt, aufrecht, 50–170 cm hoch, oben mit kurzen Haaren bedeckt, gefurcht, rötlich, selten verzweigt, oft hohl.

Die Blätter sind dunkelgrün, gegenständig, dreizählig, lanzettlich, 5–15 cm lang, 1–4 cm breit, spitz, die Ränder sind oft gezackt. Die unteren Blätter sind kurz gestielt, die oberen sind manchmal sitzend und in einem Viererkreis angeordnet.

Die Blüten des Schösslings sind bisexuell, röhrenförmig, zylindrisch, klein, 5–6 mm lang, 1,5–2,5 mm breit, in 3–7 Blütenkörben gesammelt und bilden dichte Büschel mit einem Durchmesser von 7,5 cm. Der Stempel ist länglich.

Die Blütenkrone ist schmutzigrosa, manchmal weiß oder violett, ziemlich tief, mit fünf trichterförmigen Zähnen. Der Kelch ist 3–5 mm lang, die Haare sind in einer Reihe angeordnet.

Der Setzling blüht von den ersten zehn Tagen im Juli bis zum 7. August. Blumen verströmen einen angenehmen Duft und locken verschiedene Insekten an. Die Pflanze ist eine ausgezeichnete Honigpflanze und lockt Bienen und Schmetterlinge in den Garten.

Die Frucht ist eine rotbraune Achäne, 2–3 mm lang und 0,5–1 mm breit. Die Samen werden durch den Wind verbreitet.

Lebensraum – wächst an Gewässerufern, in Feuchtwiesen, an Feuchtwaldrändern, in Dickichten, Feuchtwäldern, Wiesen, Gräben.

Es ist wichtig zu wissen, dass ... Die in der Pflanze enthaltenen ätherischen Öle locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an.

Dank seiner schönen Blütenstände kann der Setzling als Zierpflanze gezüchtet werden. Neben der natürlichen Form werden auch Ziersorten angebaut.

Beliebte Typen und Sorten

Die Gattung Poskonnik umfasst mehr als 120 Arten. Schauen wir uns die beliebtesten an.

Gefleckt

Die beeindruckendste Art ist der Gefleckte Schössling (E. maculatum).Die Art kommt natürlicherweise an der Atlantikküste Nordamerikas vor, wo sie auf feuchten, kalziumreichen Böden wächst. Die Staude erreicht eine Höhe von 60-200 cm. Die Blätter sind lanzettlich bis oval, gezackt, auf kurzen Blattstielen gepflanzt und in 3-6 Stücken gesammelt. Die Stängel sind rot oder violett gesprenkelt und an der Spitze kurz weichhaarig. Der Blütenstand ist flach, der Durchmesser erreicht 20 cm, die einzelnen Blüten sind lila. Blüte: Juli-September.

Interessante Sorten gefleckter Setzlinge:

  • Der gefleckte Schössling „Atropurpureum“ ist die beliebteste Sorte mit purpurroten Trieben und Kirschblüten.
  • „Reisenschirm“ – der Setzling hat rosa Blüten, wird 180 cm hoch und 60 cm breit.
  • „Faetom“ ist eine kompakte Sorte, niedrig (90 cm), rosa Blüten erscheinen von August bis Oktober.
  • „Red Dwarf“ – die Sorte hat rosa Blüten und wird 120 cm hoch.
  • Sorte Glutbal – dunkelrosa-rote Blüten, wird 180 cm hoch.

Höchste (Altissimum)

Die Setzlingsart Eupatorium altissimum ist eine mehrjährige Pflanze, die eine Höhe von 2 Metern und eine Breite von 1 Meter erreicht. Die Pflanze hat dichte, bis zu 10 cm große Blütenstände, bestehend aus kleinen weißen Blüten, die aus langen, geraden Stielen wachsen. Die Blüte erfolgt am Ende des Sommers. Bis zu 15 cm lange Blätter sind lanzettlich und stark kurz weichhaarig. Die Art ist frostbeständig. Die Sorte Braunlaub hat braune Blätter.

Faltig

Die bekannteste Sorte der Art Eupatorium rugosum ist „Chocolate“ oder „Chocolate“ – Schokolade, siehe Foto.

Eine weitere beliebte faltige Sorte ist Lucky Melody. Die Pflanze ist 60-100 cm hoch und blüht in der zweiten Sommerhälfte - Frühherbst.

Duftend

Die Setzlingsart Eupatorium aromaticum ist mit einer Höhe von 1,5 m und einer Breite von 1 m eine etwas kleinere Pflanze.Die mehrjährige Pflanze blüht im Spätsommer und bildet dichte weiße Blütenstände von bis zu 10 cm Größe. Die ovalen Blätter (meist bis zu 10 cm lang) haben oft gezackte Ränder. E. aromaticum ist eine frostbeständige Art.

Hanfartig

Die Art Eupatorium cannabinum ist eine große mehrjährige Pflanze mit einer Höhe von 70–150 cm, die innen oft hohl ist und sich rötlich verfärbt. Die Staude bildet dichte, 7,5 cm große Blütenstände mit weißen, rosa oder violetten Blüten. Die Blätter sind gegenständig, haben einen kurzen Blattstiel und gezackte Ränder. Hanfartige Setzlinge wachsen in lichten und feuchten Wäldern, Wiesen und Gräben. Sie blüht von Juli bis August und verströmt einen angenehmen Duft. Nach der Blüte wird die Staude mit flauschigen Samen geschmückt, die vom Wind verbreitet werden.

Die Sorte Flore Pleno hat rosa, gefüllte Blüten.

Liguster

Art Eupatorium ligustrinum – Hanf-Liguster – ein immergrüner Strauch mit dichten Zweigen, der bedeutende Größen erreicht – bis zu 5 m Höhe und 3 m Breite. Im Herbst blüht sie mit cremeweißen oder rosa Blüten und bildet duftende Blütenstände mit einem Durchmesser von 20 cm. Die Blätter sind elliptisch, grün, 10 cm lang.

Lila

Eupatorium purpureum – Violetter oder violetter Schössling ist eine krautige mehrjährige Pflanze. Kommt gut mit kalten Wintern zurecht. Sie blüht im Spätsommer mit dichten Blütenständen von bis zu 25 cm Durchmesser, bestehend aus rosa-violetten Blüten. Die Blütenstände befinden sich an kräftigen, violetten Stielen. Die Blätter sind oval, haben eine raue Oberfläche und erreichen eine Länge von 10 cm. E. purpureum erreicht eine Höhe von 2 Metern und eine Breite von 1 Meter.

Die Sorte Atropurpureum zeichnet sich durch dunkelviolettrote Blütenstände mit einem Durchmesser von 30 cm aus.

Blau

Diese schöne und ursprüngliche Pflanze stammt aus dem östlichen Teil Amerikas.Aufgrund des Aussehens der Blüten ist der blaue Schössling dort umgangssprachlich als Nebelblume bekannt, was frei übersetzt „Nebelblume“ bedeutet. Die Art Eupatorium sordidum bildet im Herbst und frühen Winter Blütenstände mit einem Durchmesser von 10 cm. Mehrjährige Blüten sind klein und violett. Der aus zahlreichen kleinen blauvioletten Blüten bestehende Blütenstand wirkt sehr leicht und flauschig. Blüht reichlich von Juli bis Oktober. Die Blätter sind oval, gezähnt (10 cm lang), grün und meist kurz weichhaarig, mit einer ausgeprägten Ader. Eine ausgewachsene Staude wird bis zu 1,5 Meter hoch und 2 Meter breit.

Blauer Schössling ist frostempfindlich. Liebt sonnige oder halbschattige Plätze. Bevorzugt feuchte, fruchtbare und gut durchlässige Böden. In freier Wildbahn wächst es in feuchten Wäldern, entlang von Bächen, Flüssen, Seen und Stauseen. Verträgt Trockenheit nicht gut. Durch Rhizome und Selbstaussaat breitet es sich recht intensiv aus, daher sollte man bei der Pflanzung in Blumenbeeten darauf achten, dass es das Wachstum anderer Pflanzen nicht beeinträchtigt.

Sieht toll in naturalistischen Gärten aus und wächst gut am Ufer eines Teiches. Märchenhafte Blumen mit einem pastell-lila-blauen Farbton sind eine wunderbare Ergänzung für das Blumenbeet.

Vermögen

Der Setzling Eupatorium Fortunei ist eine häufig in Gärten vorkommende Art. Eine interessante Setzlingssorte (E. Fortunei) mit mehrfarbigen Blättern (grün mit unregelmäßigem cremeweißem Muster) und rosa Blüten ist Pink Frost, der bis zu 1 Meter hoch wird.

Foto. Sorte Pink Frost.

Wachsen und pflegen

Die Fensterbank behält ihre dekorativen Eigenschaften während der gesamten Vegetationsperiode, weshalb sie eine so beliebte Dekoration für Hausgärten und Steingärten ist. Die Blütenstände sorgen im Garten und in der Vase für ein frisches Aussehen.Die Pflege von Stauden ist einfach. Diese einfach zu züchtende Pflanze passt sich schnell an neue Bedingungen an.

Anforderungen an Standort, Boden, Düngung

Posonnik ist eine frostbeständige mehrjährige Pflanze mit einem oberirdischen Teil, der im Winter abstirbt, oder ein immergrüner, frostempfindlicher Strauch. Bevorzugt halbschattige Standorte – kann in der Sonne schnell austrocknen.

Benötigt fruchtbaren, gut durchlässigen Boden. Liebt kalkhaltige, mäßig feuchte Substrate, verträgt leichte Sandböden. Der Boden für den Anbau von Setzlingen kann ein Torfsubstrat mit geringem Tongehalt sein. Der pH-Wert des Substrats sollte nahezu neutral oder leicht alkalisch sein, obwohl diese Staude auch auf leicht sauren Böden wächst.

Frostbeständige Setzlingsarten gedeihen gut in feuchten, gut durchlässigen Böden in der Sonne oder im Halbschatten. Auf durchlässigen Böden neigen die Pflanzenspitzen an heißen Tagen zum Welken. Um dies zu vermeiden, müssen die Pflanzen reichlich gegossen werden.

Vom Frühling bis zum Ende des Sommers können Sie die Fensterbänke mit stickstoffhaltigen Mehrnährstoffdüngern füttern.

Reproduktion

Das Splintholz vermehrt sich auf verschiedene Arten:

  1. im Sommer angebaute Stecklinge;
  2. Aussaat im Frühjahr,
  3. Teilen des Busches im Herbst.

Fensterbanksamen werden direkt in den Boden gesät. Die beste Aussaatzeit ist das Frühjahr – Anfang April und Mai. Um 1000 Pflanzen zu erhalten, wird 1 g Samen benötigt. Bei 20°C keimen die Samen innerhalb weniger Wochen. Beim Züchten von Sämlingen werden die Sämlinge 4 Wochen nach der Keimung in große Behälter oder bei günstigem Wetter ins Freiland umgepflanzt.

Neue Pflanzen werden auch durch Bewurzelung von Stecklingen gewonnen, die im Sommer von der mehrjährigen Mutterpflanze entnommen werden. Geschnittene Stecklinge werden in Bewurzelungsmittel getaucht und in Erde zum Keimen gebracht.

Landung

Das Pflanzen von bewurzelten Stecklingen und Pflanzen, die durch Teilen eines Busches im Freiland gewonnen werden, erfolgt von Herbst bis Frühling. Temperaturempfindliche Sorten werden im Gewächshaus oder Wintergarten in Töpfen mit Erde für Topfpflanzen angebaut. Die auf diese Weise angebaute Pflanze muss bei einer Mindesttemperatur von 7 °C kultiviert werden und darf keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.

Das Pflanzen von Setzlingen im Freiland erfolgt im Frühjahr.

Trimmen

Die Fensterbank wird am Ende des Winters oder im zeitigen Frühjahr auf Bodenniveau zugeschnitten. Ein leichter Rückschnitt ist das ganze Jahr über möglich. Nach der Blüte sollten die Blütenstände beschnitten werden, damit sie die Pflanze nicht schwächen und zu einer unkontrollierten Selbstaussaat führen.

Anwendung

Die Staude schmückt nicht nur den Garten, sondern hat auch als Heilpflanze einen praktischen Wert.

Im Garten

  • Die Fensterbank wird zum Dekorieren von Wänden und Zäunen sowie zum Anlegen hoher Blumenbeete verwendet.
  • Die Staude sieht vor dem Hintergrund von Bäumen und Sträuchern gut aus.
  • Kann verwendet werden, um dicke Kombinationen zu erstellen. Interessant sieht die Pflanze in einer Komposition mit hohen Ziergräsern aus.
  • Geeignet für verschiedene Arten von Gärten, auch für naturalistische.
  • Es wird eine ungewöhnliche Dekoration für Teiche im Garten sein.
  • Zieht Schmetterlinge und andere Insekten an.

Es ist zu beachten, dass die Pflanze schnell wächst und eine große Fläche einnehmen kann.

Gute Nachbarpflanzen für die Fensterbank:

  • Blutweiderich,
  • Buzulnik,
  • japanische Anemone,
  • hohe Ziergräser,
  • Beifuß.

In der Volksmedizin

Medizinische Rohstoffe sind getrocknete Kräuter und Wurzeln oder daraus hergestellte Tinkturen.

Verarbeitete Produkte haben einen bitteren, scharfen Geschmack.

Aufmerksamkeit! Die Pflanze ist giftig.

Die wichtigsten in der Pflanze enthaltenen Wirkstoffe:

  • Tannine,
  • Saponine,
  • Euparin,
  • Eupatoriopikrin,
  • Lactucerol,
  • essentielle Öle.

Präparate aus den Setzlingen erhöhen die Infektionsresistenz, verbessern die Verdauung, den Stoffwechsel und wirken stärkend, fiebersenkend und choleretisch.

Besonders häufig wird die Schösslingswurzel in der Schweizer Kräuterheilkunde verwendet. Die Wurzel enthält:

  • essentielle Öle,
  • Supinin,
  • Euparin,
  • Polysaccharide,
  • Flavonoide.

Das Rhizom hat choleretische, abführende und immunstimulierende Eigenschaften. Ein Sud aus Rhizomen und Kräutern wird bei Erkrankungen der Leber, der Gallenblase, der Verdauungsorgane, Anorexie, Bauchschmerzen, Arteriosklerose, Stoffwechselstörungen, Fettleibigkeit und Magen-Darm-Erkrankungen bei älteren Menschen eingesetzt.

Aufmerksamkeit! Präparate aus dem Splintholz sollten von Kindern, schwangeren und stillenden Frauen nicht verwendet werden, da sie embryotoxische, zytotoxische und teratogene Substanzen enthalten.

Bei Überdosierung kommt es zu Erbrechen und Durchfall. Das Kraut wird zur Behandlung von Fieber, Schnupfen, Erkältungen und Bronchitis eingesetzt. Hilft bei Blasenentzündung. Empfohlen bei rheumatischen Erkrankungen und Frauenkrankheiten, beugt Arthritis vor. Wird zur Vorbeugung und Behandlung von Cholelithiasis verwendet.

Äußerlich wird die Pflanze bei der Behandlung schwer heilender Wunden, Schürfwunden und Abszessen eingesetzt. Zu diesem Zweck verwenden Sie am besten Kompressen aus frischen (gründlich gewaschenen) Blättern und gehackten Kräutern.

Aufmerksamkeit! Die Pflanze hat eine ziemlich starke Wirkung, daher sollte sie mit Vorsicht angewendet werden und die empfohlene Dosis nicht erhöht werden. Konsultieren Sie vor der Anwendung unbedingt Ihren Arzt!

Splintholz wurde im antiken Griechenland als Heilpflanze und als blauer Farbstoff für Stoffe verwendet.Der daraus gewonnene blauviolette Farbstoff wurde zum Färben von Stoffen und Wolle sowie als natürliches Pigment (besonders langlebig) für Farben für Ölgemälde und Wandgemälde verwendet.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut