Anfang Mai, früher in den südlichen Regionen, sind die Gemüsebauern überall damit beschäftigt, Kartoffeln anzupflanzen. Sie versuchen, dieses Verfahren so durchzuführen, dass auf dem Gelände Platz für andere Kulturen bleibt und eine anständige Knollenernte erzielt wird. Wir werden in diesem Artikel über den Zeitpunkt und die Methoden des Kartoffelanbaus sprechen: manuell, unter einem handgeführten Traktor, unter Stroh und Heu, in Graten und anderen interessanten Optionen.
- Vorbereitung für Pflanzarbeiten
- Auswahl des Vorgängers
- Bodenvorbereitung
- Knollenvorbereitung, Keimung
- Traditionelle und neue Pflanzmethoden
- Unter der Schaufel
- In die Grate
- Im Graben
- In die Grate
- Tiefe Landung – der amerikanische Weg
- In Säcken, Fässern, Kisten, Reifen
- In Tüten
- In Fässern oder Reifen nach Gülich
- In Kartons
- Chinesischer Weg
- Originelle Methoden
- Kein Graben
- Ins Gras
- Für Heu oder Stroh
- Ins Sägemehl
- Unter Karton
- Kaskade für handgeführte Traktoren
- In einem Gewächshaus wachsen
- Bepflanzung unter Folie, Agrofaser
Vorbereitung für Pflanzarbeiten
Kartoffeln werden in Russland in jeder Bodenzusammensetzung angebaut, es ist jedoch besser, sie auf leichten, vorgedüngten, wasser- und atmungsaktiven Böden anzupflanzen. Wenn das Gelände lehmig ist, empfiehlt es sich, beim Graben Sand hinzuzufügen. Es wird empfohlen, die für Kartoffeln vorgesehene Fläche im Voraus zu düngen. Für die Hauptbehandlung (Herbstgraben) ist die Zugabe von Gülle und Kaliumsulfat erforderlich.
Auswahl des Vorgängers
Nachdem Sie herausgefunden haben, womit Sie den Boden düngen möchten, müssen Sie den richtigen Vorgänger auswählen. Sie können nicht mehrere Jahre hintereinander Kartoffeln an einem Ort pflanzen. Schlechte Vorgänger dafür sind Vertreter der Familie der Nachtschattengewächse, zu der auch Kartoffeln gehören. Dies erklärt sich dadurch, dass verschiedene Krankheitserreger und Schädlinge dieser Familie im Boden überwintern und im zeitigen Frühjahr junge Kartoffelsprossen sofort befallen.
Die optimalen Vorgänger für Kartoffeln sind:
- jungfräulicher Boden;
- Hülsenfrüchte;
- Roggen;
- vergewaltigen;
- Senf;
- Gurken;
- Karotte;
- Rüben.
Wichtig! Es ist höchst unerwünscht, Kartoffeln nach Kohl zu platzieren.
Bodenvorbereitung
Das Pflanzen beginnt, wenn sich der Boden in einer Tiefe von 10 cm auf +7 Grad erwärmt. Wenn die Bodentemperatur 2 Grad unter den optimalen Werten liegt, können Sie frühe Sorten mit gekeimten Knollen pflanzen. Die Vorbereitung des Bodens für die Aussaat von Kartoffelsamen setzt dessen technologische Reife voraus. Sie muss sein:
- lose,
- eine geringe Dichte haben,
- luft- und wasserdurchlässig.
Der Pflanztermin in der Zentralzone und der Region Moskau ist das erste Jahrzehnt im Mai. In anderen Gebieten können die Daten je nach Wetterlage variieren. Fruchtbarere Flächen werden früher bepflanzt. Zu einem früheren Zeitpunkt wurden Kartoffeln in erhöhten Lagen und an Südhängen gepflanzt.
Das Pflanzen besteht aus folgenden Schritten:
- Bodenbehandlung je nach Pflanzmethode;
- Vorbereitung der Kartoffelknollen (Verarbeitung) vor dem Pflanzen, einschließlich Auswahl der erforderlichen Knollengröße, Keimung und Behandlung gegen Kraut- und Knollenfäule;
- direkte Pflanzarbeiten.
Knollenvorbereitung, Keimung
Knollen müssen vor dem Pflanzen richtig vorbereitet werden. Sie müssen wissen, wie man Knollen auswählt. Dies bedeutet zunächst einmal eine sorgfältige Auswahl der Knollen für:
- Größe,
- Sauberkeit,
- Gesundheit.
Bei der Zubereitung von Kartoffelknollen müssen diese gekeimt werden. Diese Technik ist nicht zwingend erforderlich, beschleunigt jedoch die Reifezeit der Kartoffeln nach dem Pflanzen.
Die Keimung dauert an einem hellen Ort bei einer Temperatur von 13-15 Grad über Null etwa 3 Wochen. Dort wird auch die Knollenverarbeitung durchgeführt.
Wie behandelt man Knollen vor dem Pflanzen? Sie werden mit Düngemittellösungen und Wachstumsstimulanzien behandelt. Manchmal wird vor dem Pflanzen eine vorbeugende Behandlung von Kartoffeln gegen Spätfäule durchgeführt.
Wie lange Kartoffeln vom Pflanzen bis zur Ernte wachsen, hängt von vielen Faktoren ab:
- aus Vielfalt,
- hängt davon ab, wie gut die Kartoffelsamen und der Boden vorbereitet sind,
- Kartoffelpflege.
Traditionelle und neue Pflanzmethoden
Im Laufe der langen Zeit des Kartoffelanbaus wurden verschiedene Möglichkeiten für den Anbau dieser Kulturpflanze erfunden und in die Praxis umgesetzt sowie verschiedene Pflanzgeräte hergestellt.
Von den alten, aber immer noch verwendeten Methoden ist zu beachten:
- Quadratische Nestmethode,
- Pflanzung vor dem Winter,
- in die Grate,
- von Hand in die Kämme einarbeiten.
Im Laufe der Zeit wurden neue Technologien für den Anbau von Pflanzkartoffeln eingesetzt. Am beliebtesten waren:
- unter dem handgeführten Traktor,
- ins Stroh
- Niederländische Methode.
Zahlreiche Methoden basieren auf Prinzipien, die darauf abzielen, den Knollen optimale Bedingungen zu bieten:
- Bereitstellung von Wärme;
- ausreichende Bodenbelüftung;
- Sicherstellung des Bewässerungssystems;
- Fütterungssystem;
- Schutz vor Schädlingen und Krankheiten.
Als nächstes besprechen wir kurz die verschiedenen Methoden zum Anbau dieser Kulturpflanze – alte (traditionelle) und neue (moderne).
Unter der Schaufel
Diese alte Methode wird seit jeher angewendet. Sommerbewohner sind von ihrer Einfachheit und Zuverlässigkeit fasziniert, weshalb moderne Gärtner diese Methode anwenden.
Das Schema zum Anpflanzen von Kartoffeln unter einer Schaufel ist wie folgt:
- In einem vorgegrabenen Bereich werden alle 0,3 m Löcher mit einer Tiefe von 5 bis 10 cm gebohrt.
- In jedes Loch eine Kartoffelknolle stecken. Vor dem Pflanzen sollten die Knollen in der Sonne erwärmt werden, damit sich Sprossen bilden.
- Beim Pflanzen wird Kartoffeldünger – Humus oder Kompost – in das Loch gegeben. Wenn keine organische Substanz vorhanden ist, können Sie Nitroammophoska verwenden.
- Fülle das Loch auf. Der Reihenabstand beim Pflanzen sollte 70 cm betragen.
- Am Ende des Vorgangs müssen Sie die mit Kartoffeln bepflanzte Fläche mit einem Rechen ausgleichen.
In die Grate
Viele Hobby-Gemüseanbauer haben sich für diese Pflanzoption entschieden, da sie mit minimalem Aufwand auch auf ausgelaugten Böden eine gute Knollenernte erzielen können. Bei dieser Methode ist kein Lockern und Anhäufeln der Pflanzungen erforderlich.
Die Breite der Betten ist unterschiedlich angeordnet, meist tendiert man zu schmalen Betten. Arbeitsfortschritt:
- der Bereich, in dem die Grate gebildet werden, muss von Unkraut befreit werden;
- die Erdoberfläche ebnen;
- Markieren Sie die Position der Betten.
In den südlichen Regionen werden pro Saison 2 Kartoffelkulturen auf schmalen Hügelrücken geerntet.
Die Größe der Betten wird wie folgt akzeptiert:
- Breite – 45 cm;
- die Länge ist beliebig, sodass Sie 2 Pflanzenreihen auf dem First platzieren können;
- Zwischen den Graten müssen für die Pflanzenpflege Wege mit einer Breite von 80 bis 90 cm frei bleiben.
Im Graben
Diese Methode eignet sich für sandige Böden, die nach der Befeuchtung schnell austrocknen. Folgende Arbeiten müssen erledigt werden:
- Im Herbst werden auf dem Gelände Gräben bis zu einer Tiefe von 30 cm ausgehoben, der Abstand zwischen den Gräben beträgt 80-100 cm.
- In jeden Graben wird eine zehn Zentimeter dicke Schicht nasses Heu gelegt und darüber mit Mist bestreut.
- Fügen Sie etwas Asche, Harnstoff und Zwiebelschalen hinzu, um Drahtwürmer abzuwehren.
- Im Winter beginnt die gesamte Zusammensetzung zu faulen, sich zu verdichten und abzusetzen. Im Frühjahr beträgt die Dicke der Kompostschicht maximal 5 cm.
- Es ist geplant, im Mai Kartoffeln anzupflanzen. Die Knollen werden in Gräben mit einem Abstand von 30 cm ausgelegt und mit Erde bestreut.
Vorteile dieser Option:
- Aus dem verrottenden Kompost wird Wärme abgegeben, die Knollen keimen schneller und die Sämlinge können leichten Frösten standhalten;
- Es ist weniger Bewässerung erforderlich, da Kompost Feuchtigkeit speichert;
- In den Gräben gibt es viel Futter, eine Fütterung ist nicht erforderlich;
- Die Methode liefert eine hohe Ausbeute.
Offensichtliche Nachteile der Methode:
- in zu feuchtem Boden können Knollen verfaulen;
- der Zeit- und Arbeitsaufwand für das Ausheben von Gräben und das Heuschneiden.
Aufmerksamkeit! Wenn es aus irgendeinem Grund im Herbst nicht möglich war, Gräben auszuheben, kann dies im Frühjahr erfolgen. Dann müssen Sie jedoch eine 5 cm dicke Schicht verrotteten Komposts auftragen.
In die Grate
Die Dammbepflanzung verdient große Aufmerksamkeit. Die sogenannte niederländische Methode hat sich weit verbreitet. Der Kern der Technologie ist wie folgt:
- Knollen werden in Hochbeeten gepflanzt;
- die Reihen sind in der Ausrichtung Nord-Süd angeordnet;
- der Pflanzschritt erfolgt ab 30 cm, zwischen den Reihen werden 70 cm eingehalten;
- auf hohen Graten graben sie Löcher und geben Dünger für Kartoffeln hinein – 3 kg Humus und eine Handvoll Asche;
- Bedecken Sie die Knollen auf beiden Seiten mit Erde und bilden Sie Grate.
Wichtig! Mit dieser Pflanzvariante werden hohe Erträge erzielt und die Kartoffelreihen sind pflegeleicht.
Tiefe Landung – der amerikanische Weg
Ein Wissenschaftler aus den USA, Mittlider, hat eine innovative Methode zum Tiefpflanzen von Kartoffeln entwickelt, die es ermöglicht, den Knollenertrag um fast das Zweifache zu steigern. Bei dieser Option werden die Samen mit einer geringeren Pflanzdichte gepflanzt und der Ertrag wird sicherlich steigen.
Das Pflanzen von Kartoffeln nach der Mittlider-Methode geht so:
- es werden Beete mit einer Breite von 40 cm gebildet;
- der Abstand zwischen ihnen beträgt 90 cm;
- Markieren Sie die Fläche und graben Sie die Dämme aus, ohne den Reihenabstand zu beeinträchtigen.
- gekeimte Knollen im Schachbrettmuster in 2 Reihen bis zu einer Tiefe von 10-12 cm im Gartenbeet pflanzen;
- Halten Sie in der Reihe zwischen den Knollen einen Abstand von 35 cm ein.
- In die Löcher geben Sie zusammen mit der Knolle etwas Kompost, Asche, Zwiebelschalen und Vogelkot;
- Fülle das Loch mit Erde;
- Entlang der Kanten des Grats werden Erdseiten angebracht.
Vorteile der Methode:
- Pflanzungen erfordern kein Hillen;
- fast kein Jäten erforderlich;
- ausgezeichnete Ausbeute.
Wichtig! Diese Methode erfordert viel Arbeit und Zeit.
In Säcken, Fässern, Kisten, Reifen
Das Anpflanzen von Kartoffeln in Fässern, Säcken oder Kisten ist weniger verbreitet als herkömmliche Methoden, hat aber seine Anhänger.
In Tüten
Kartoffelbauern schätzen diese Methode wegen ihrer Mobilität und Platzersparnis. Bei plötzlichem Bedarf können die Taschen jederzeit an einen optimaleren Ort verlegt werden. Auf jeweils hundert Quadratmetern können 100 % mehr Knollen geerntet werden.
Die Taschen sollten klein sein und aus starkem, atmungsaktivem Stoff bestehen.Die Ränder der Beutel werden umwickelt und mit einer 20 cm dicken Schicht Erdmischung gefüllt. Dann werden 4-5 Kartoffeln auf die Erdoberfläche gelegt und mit einer 20 cm dicken Erdschicht bedeckt.
Die Beutel werden an einem beleuchteten Ort platziert. Während der Vegetationsperiode müssen Sie die Ernte nur gießen und regelmäßig Erde in den Beutel füllen.
Wichtig! Für diese Technologie eignen sich frühreife Kartoffelsorten gut.
In Fässern oder Reifen nach Gülich
Bei dieser Methode wird ein mehrstufiger Kartoffelstrauch in einem hohen Fass ohne Boden gezüchtet, wobei von Zeit zu Zeit Erde hinzugefügt wird. Der Lauf kann aus Metall oder Kunststoff sein. Wenn keine Fässer vorhanden sind, können Sie mehrere Autoreifen vertikal stapeln. Die Wände des Fasses sind perforiert, um den Luftzugang zu den Wurzeln zu verbessern und überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Der Behälter wird in eine vertikale Position gestellt. Gießen Sie eine Mischung aus Kompost und Erde ein und legen Sie 3-5 Knollen kreisförmig aus. Die Knollen sind mit einer Erdschicht bedeckt. Wenn die Sämlinge eine Höhe von 3 cm erreichen, werden sie erneut bestreut und dieser Vorgang mehrmals wiederholt. Die Pflege solcher Pflanzungen wird erheblich vereinfacht; es reicht aus, die Kartoffeln während der Vegetationsperiode zu gießen und zu füttern.
Aufmerksamkeit! Manche Gärtner beschränken sich nicht darauf, eine Schicht Knollen zu pflanzen. Um den Ertrag zu steigern, legen Sie beim Hinzufügen der Erde noch ein paar Schichten Kartoffeln aus.
In Kartons
Anstelle von Fässern können zum Pflanzen von Knollen auch hohe Kisten verwendet werden. Damit schlagen sie den Boden aus, bevor sie die Bodenmischung auslegen. Die Technologie für den Kartoffelanbau in Kisten ist identisch mit der für Fässer.
Chinesischer Weg
Wenn Sie chinesische Kartoffelknollen pflanzen, können Sie im Herbst eine Rekordernte an Knollen erzielen.Die Ertragssteigerung nach der chinesischen Methode wird durch eine ungewöhnliche Technologie zur Vorbereitung der Knollen für die Pflanzung und vorbereitende Arbeiten auf der Baustelle gewährleistet.
Tatsache ist, dass die Chinesen ziemlich großes Saatgut verwenden. Wenn in unserem Land eine große Knolle in zwei Hälften geschnitten wird, dann schneiden die Chinesen hinein und erhalten am Ende zwei Hälften der Knolle, die durch den Kern zusammengehalten werden. Die Knolle hat eine Taille, wodurch auf beiden Hälften der Knolle die maximale Anzahl an Knospen erscheint.
Der Landevorgang läuft wie folgt ab:
- Wir graben einen 50 cm tiefen Graben.
- Im Graben machen wir Aussparungen von 70 cm Breite und Länge, die Lochtiefe beträgt 40 cm, die Löcher haben einen Abstand von 25 cm.
- In jedes Loch wird Folgendes gegossen:
- 1 EL. l. Asche;
- 1 Tasse fruchtbarer Boden;
- 1 EL. l. Superphosphat.
- Die Mischung leicht auflockern und 2 Knollen mit gekeimten Augen hineingeben. Mit Erde bestreuen, sodass ein Hügel entsteht.
- Das Ergebnis ist ein Graben, in dem sich Tuberkel befinden. Zum Schluss müssen Sie die Fläche mit Stroh mulchen, um die Feuchtigkeit zu speichern.
Originelle Methoden
Im Gegensatz zu den üblichen Methoden des Kartoffelanbaus werden originelle Methoden verwendet.
Kein Graben
Experimente von Hobby-Gemüseanbauern zeigen, dass Kartoffeln ohne Umgraben auf einer Parzelle gepflanzt werden können und gute Erträge erzielt werden können.
Machen Sie dazu Markierungen auf einer ebenen Fläche und legen Sie fest, wie die Kartoffelbeete platziert werden sollen. Gleichzeitig achten sie nicht auf Unkraut. Um die Pflege der Pflanzungen während der Vegetationsperiode zu erleichtern, wird eine zweireihige Bepflanzung verwendet, bei der der Abstand zwischen den Beeten 70 cm, zwischen den Reihen im Band 50 cm und zwischen den Büschen in der Reihe 40 cm beträgt .
10 cm tiefe Löcher werden sorgfältig gegraben, ohne die Bodenstruktur zu zerstören. In die Vertiefungen wird etwas Mulch gelegt, eine Knolle mit den Sprossen nach oben darauf gelegt. Gießen Sie dann etwas Wasser in das Loch und vergraben Sie es, ohne einen Hügel zu bilden.
Am Ende der Arbeiten werden die Pflanzungen mit Stroh gemulcht. Während der Vegetationsperiode muss die Mulchschicht erhöht werden, da der Mulch verrottet und sich absetzt.
Ins Gras
Für diese Methode benötigen Sie eine Schaufel, ein Stück Land und Gras. Folgende Sorten wachsen und tragen gut unter der Grasschicht Früchte:
- Rotes Scharlachrot;
- Karatop;
- Schukowski.
Wenn Sie ein neues Unkrautgebiet anlegen, ist es ratsam, die erste Ernte durch die Bepflanzung mit Kartoffeln zu erzielen. Die Methode erfordert keine vorbereitende Vorbereitung, die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:
- im Zenit des Monats Mai markieren sie auf den jungfräulichen Böden, wo die Beete aufgestellt werden;
- Von Süden nach Norden im Abstand von 40 cm zwei Bindfäden spannen - das sind 2 Reihen eines Bettes;
- Entlang der Reihen werden alle 30 cm mit einer 5 cm tiefen Schaufel Löcher gebohrt;
- eine Knolle wird in das Loch gelegt;
- dann 40 g Kompost und 1 TL hinzufügen. Asche;
- Das Beet ist mit vorgeerntetem frischem Gras bedeckt.
Wichtig! Die Grasschicht beträgt 20 cm. Während der Bearbeitung wird ständig darauf geachtet, dass der Mulch diese Dicke hat. Dazu müssen Sie die Beete mehrmals mit Mulch bestreuen.
Für Heu oder Stroh
Von den ursprünglichen Methoden hat die Möglichkeit, Kartoffeln unter Heu (Stroh) zu pflanzen, die am weitesten verbreitete Anwendung gefunden. Die Saatknollen werden in Reihen nach dem akzeptierten Muster direkt auf dem Gras ausgelegt, ohne dass eine vorherige Bodenvorbereitung erforderlich ist.
Anschließend werden die Knollen mit einer Schicht Stroh oder Heu bedeckt. Während der Vegetationsperiode beginnt die Deckschicht zu faulen, sich zu zersetzen und an Volumen zu verlieren. Sie müssen der Fläche etwas Heu oder Stroh hinzufügen.Im Sommer müssen Sie die Kartoffeln gießen.
Vorteile der Methode:
- einfache Ausführung;
- Hohe Produktivität;
- große Knollengröße;
- die Ernte ist leicht zu ernten;
- Es bleibt kein Schmutz an den Knollen hängen.
Nachteile der Methode:
- Heu speichert die Feuchtigkeit nicht gut; Sie müssen die Anzahl der Bewässerungen erhöhen;
- Mäuse können im Stroh leben und ein Teil der Ernte wird verdorben.
Ins Sägemehl
Das Pflanzen in Sägemehl ist identisch mit dem Pflanzen von Pflanzkartoffeln unter Heu (Stroh). Nur wird anstelle von Heu oder Stroh Sägemehl verwendet. Frisches Sägemehl ist für diese Technologie nicht akzeptabel. Bei der Zersetzung nehmen sie Stickstoff aus dem Boden auf. Kartoffelpflanzen, die einer Hungerdiät unterliegen, sterben ab.
Sägemehl muss zunächst durch Kompostierung aufbereitet werden. Sie werden mehrere Monate lang schichtweise verlegt, jede Schicht wird in einer Harnstofflösung getränkt. Wenn diese Arbeiten im Herbst beginnen, können die Sägespäne im nächsten Frühjahr gepflanzt werden.
Wie viele Tage dauert es, bis Kartoffeln nach dem Pflanzen keimen? Dies hängt maßgeblich von der Temperatur ab:
- bei +10 Grad ist mit Sämlingen nach 25 Tagen zu rechnen;
- bei +20 Grad dauert es 2 Wochen;
- Aus einer gekeimten Knolle können nach 1 Woche Triebe gewonnen werden.
Unter Karton
- Im Frühjahr, nachdem der Schnee geschmolzen und der Boden erwärmt ist, beginnen sie mit der Vorbereitung des Standorts.
- Ohne weitere Vorarbeiten wird es mit Pappe abgedeckt. Sollte der Boden nicht ausreichend durchfeuchtet sein, sollte er vor dem Verlegen der Pappe gewässert werden.
- Alle 30 cm wird ein X-förmiger Einschnitt in den Karton gemacht und die gekeimte Knolle hineingelegt. Die Ränder des Kartons schließen sich über der Knolle. Die Samenknolle bleibt unter der Pappe, wo sie Wurzeln schlägt und sprießt.
- Während die Triebe wachsen, ist es notwendig, die Kartoffeln drei- bis viermal mit einer zwölf Zentimeter dicken Strohschicht zu mulchen.Um zu verhindern, dass der Wind das Stroh wegträgt, ist es oben mit Lutrasil bedeckt.
- In regnerischen Sommern müssen solche Kartoffeln nur minimal gegossen werden.
Die Ernte der mit dieser Methode angebauten Knollen ist so einfach wie möglich. Dazu benötigen Sie:
- sammle Spitzen und Stroh;
- Pappe vom Boden entfernen;
- Sammeln Sie Kartoffelknollen von der Erdoberfläche.
Vorteile dieser Methode:
- es ist nicht nötig, Unkraut zu jäten,
- die Bewässerungsmenge wird stark reduziert,
- Der Knollenertrag ist recht ordentlich.
Kaskade für handgeführte Traktoren
Wenn Sie mit einem handgeführten Cascade-Traktor mit Hiller pflanzen, müssen Sie zunächst den Boden auf der Baustelle vorbereiten. Mit einer Fräse oder einem Pflug wird der Boden 14-15 cm tief gepflügt und anschließend manuell oder mit speziellen Anbaugeräten für den handgeführten Traktor gelockert und der Boden auf der Baustelle geebnet.
Der handgeführte Traktor mit Hiller besteht aus folgenden Komponenten:
- Bunker;
- Förderband;
- Furchenmacher;
- Verteiler;
- Hiller.
Der Landevorgang erfolgt nach folgendem Szenario:
- Am handgeführten Traktor sind Metallräder montiert, die Furchen schneiden.
- Vorbereitete Pflanzkartoffeln werden in den Trichter gefüllt. Vor dem Pflanzen sollten Sie die Saatknollen nach Größe auswählen und die Kartoffeln am besten mit einem Fungizid gegen Pilzkrankheiten behandeln.
- Während des Betriebs werden die Knollen mithilfe eines Förderers und Verteilers aus dem Bunker in Bodenvertiefungen transportiert. Der handgeführte Traktor sollte exakt geradeaus gefahren werden, da sonst die spätere Bearbeitung zwischen den Reihen schwierig wird.
- Wenn die Verteilung der Saatknollen entlang der Furchen abgeschlossen ist, müssen Sie diese Furchen mit Erde füllen. Dazu werden Metallräder durch Gummiräder ersetzt, um eine Beschädigung der in der Furche liegenden Knollen zu verhindern. Anschließend geht es mit einem handgeführten Traktor mit Hacker noch einmal durch die Reihen. Der Hiller füllt die Furchen mit Erde.
Wichtig! Das Pflanzen mit einem handgeführten Traktor ist für jeden Gärtner möglich, das Gerät ist kostengünstig.
In einem Gewächshaus wachsen
Diese Technik erfordert einen erheblichen Vorarbeitsaufwand, der im Herbst beginnen sollte. Es ist notwendig, das Pflanzmaterial sorgfältig vorzubereiten und Humus, Torf, Kompost und Asche einzubringen. Das Gewächshaus muss beheizt und die Temperatur kontrolliert werden.
Die Essenz der Arbeit:
- Entfernen Sie die Erdschicht (30 cm) vom Gewächshaus;
- Legen Sie eine Torfschicht (10 cm) auf den Boden.
- Fruchtbarer Boden wird in einer 20 cm dicken Schicht auf Torf gelegt, unter Zugabe von Asche und Humus;
- schalten Sie die Heizung ein;
- nach 4 Tagen erwärmt sich der Boden im Gewächshaus und ist zum Pflanzen bereit;
- Pflanze mit gekeimten Knollen nach einem Muster von 65 x 25 cm;
- die Pflanztiefe der Kartoffelknollen sollte 8-10 cm betragen;
- Lufttemperatur bei +22 Grad halten;
- wenn Sprossen erscheinen, wird die Temperatur auf +18 Grad gesenkt;
- Mit Wasser bei gleicher Temperatur in einer Menge von 1,5 Litern pro Strauch bewässern, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern;
- im Laufe der Zeit wird die Bewässerungsrate auf 10 Liter pro Busch erhöht;
- Die Pflege besteht darin, eine Temperatur von +22 Grad aufrechtzuerhalten und Lockerung und Jäten durchzuführen.
Wie keimt man Kartoffeln richtig? Die Keimung erfolgt in Kisten bei einer Temperatur von +24 Grad. Wenn Augen auf den Knollen erscheinen, werden die Kisten in einen hellen Raum mit niedrigerer Temperatur gebracht und dort aufbewahrt, bis die Schale der Knollen grün wird. Zum Pflanzen werden grüne Kartoffeln mit gekeimten Augen verwendet.
Bepflanzung unter Folie, Agrofaser
Diese Methode wird von Gemüsebauern gewählt, die eine frühe Ernte anstreben. Kartoffelknollen werden unter Folie gepflanzt. Nach Abschluss der Pflanzung wird die Bodenoberfläche mit einem Rechen geebnet und mit Folie abgedeckt. Die Kanten der Folie sind gesichert.
Der Boden unter der Folie erwärmt sich schneller, die Feuchtigkeit bleibt erhalten und die Sämlinge werden zuverlässig vor Frost geschützt. Allerdings hat diese Methode Nachteile:
- die Folie lässt keine Luft durch;
- Pflanzen können überhitzen;
- es ist notwendig, die Temperatur unter der Folie ständig zu überwachen;
- Es ist notwendig, die Pflanzungen regelmäßig zu lüften.
Gärtner verwenden häufig modernes Abdeckmaterial – Agrofaser – in Weiß und Schwarz. Im Gegensatz zu Polyethylenfolie ist Spinnvlies atmungsaktiv. Weiße Agrofasern werden ähnlich wie Folien verwendet.
Schwarzes Spinnvlies wird unterschiedlich verwendet:
- es ist auf einem flachen Stück Land ausgebreitet;
- sichern Sie die Kanten;
- Gemäß dem Pflanzschema werden Markierungen auf der Agrofaser angebracht;
- An den Stellen, an denen die Knollen platziert werden sollen, werden kreuzförmige Schnitte vorgenommen.
- In die Schnitte werden Saatknollen gelegt.
Wichtig! Schwarze Agrofaser verhindert das Keimen von Unkrautsamen, beeinträchtigt nicht den Feuchtigkeitsdurchgang beim Gießen und das Eindringen von Luft.
Wie wir sehen, praktizieren moderne Gemüseanbauer weitgehend altmodische, bewährte Methoden des Kartoffelanbaus und die neuesten technologischen Entwicklungen, von deren Existenz sie vorher nichts wussten. Es wird behauptet, dass der Einsatz innovativer Methoden die Reifezeit der Knollen verkürzt und beispiellose Erträge liefert. Um solche Urteile zu bestätigen oder zu widerlegen, ist es notwendig, Kartoffelpflanzungen dort, wo die neue Methode angewendet wird, neben traditionellen Pflanzungen zu platzieren. Mit Beginn des Herbstes wird es möglich sein, die Ernten beider Standorte zu vergleichen und entsprechende Schlussfolgerungen zu ziehen.