Petunienblüten - Pflanzen, Wachsen und Pflegen im Freiland, Aussaat von Samen für Setzlinge

Gartenpetunien sind einjährige Blumen, eine der beliebtesten Dekorationen für Balkone und Blumenbeete. Eine riesige Auswahl an Petuniensorten macht es einfach, mehrfarbige Mosaike zu erstellen, die von Mai bis zum ersten Frost üppig blühen. Diese elegante Balkonblume hat viele Sorten und Sorten, eine davon ist Surfinia (kaskadierende Petunien). Wie man diese wunderschönen Blumen anbaut, Fotos von Petunien, Pflanzung und Pflege im Freiland, Fortpflanzungs- und Pflegegeheimnisse werden in diesem Artikel vorgestellt.

Geschichte der Selektion und Artenvielfalt

Petunien gehören zu den wichtigsten Zierpflanzenarten, die im Sommer auf Balkonen und Terrassen zu finden sind.An Blumentöpfen hängend bilden sie märchenhaft bunte Blumenkaskaden oder füllen Blumenbeete, Gefäße und Körbe.

Wilde Petunien, die in Südamerika wachsen, wurden im 16. Jahrhundert von Konquistadoren entdeckt. Lokale Stämme nannten die weißen, langblühenden Kletterpflanzen Petun, was übersetzt „nutzloser Tabak“ bedeutete. Die Pflanze wurde nicht bewertet und galt als unbrauchbar. Erst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts importierten andere europäische Reisende verschiedene farbenfrohe Petunienarten aus Argentinien und die Pflanze wurde offiziell als Mitglied der Familie der Nachtschattengewächse eingestuft. Durch die Kreuzung zweier Wildsorten – Petunia axillaris mit großen weißen Blüten und Petunia violacea mit violetter Farbe – entstand die Hybride Petunia x hybrida, die heute als Gartenpetunie bekannt ist.

Foto. Petunia axillaris

Foto. Petunia violacea

Foto. Petunie x hybrida

Bis in die 1990er Jahre waren vor allem Petunienarten mit erhabenen und großen Trieben mit Blüten bis zu 10 cm Durchmesser bekannt. Durch Samen vermehrte Pflanzen wurden vor allem für Einfassungen und Beete verwendet. Dann erlebte die Petunie als Zierpflanze eine echte Revolution. Es begann mit der Entwicklung der ersten Hybride des japanischen Zuchtunternehmens Santora mit herabhängenden Trieben und äußerst intensivem Wachstum – unter optimalen Bedingungen wachsen die Triebe bis zu 3 cm pro Tag. Der Name dieser Pflanzen – Surfinia – ist jedem Blumenliebhaber bekannt.

Seitdem hat sich die Geschichte des Petunienanbaus erheblich beschleunigt – neugierige Gärtner kreieren neue Sorten mit rosa, burgunderroten, roten, violetten, blauen, weißen und gelben becherförmigen Blüten sowie zweifarbigen Blütenblättern, gefleckten und farbigen Adern. Heute umfasst die Petunie etwa 40 Arten aus der Familie der Nachtschattengewächse.Von wachsender Bedeutung als Zierpflanze ist vor allem die Gartenhybride, die Garten- oder Gewöhnliche Petunie (Petunia × hybrida).

Daraus wurden viele Sorten entwickelt. Die resultierenden Sorten werden nach der Blütenstruktur in folgende Kategorien eingeteilt:

  • Multiflora (Multiflora) - mehrblütige Petunie mit zahlreichen mittelgroßen Blüten (5 cm Durchmesser);
  • Grandiflora (Grandiflora) – mit großen Blüten bis zu 10 cm Durchmesser;
  • Milliflora (Miliflora) – mit kleinen Blüten (nicht mehr als 3 cm Durchmesser) und kompakter Form.

Unterschiede treten in der Länge der Triebe auf:

  • Die längsten Kaskadenpetunien mit Trieben von bis zu 2 Metern Länge erhielten einen eigenen Titel – Surfinii.
  • Der Spitzname Nana bedeutet Pflanzen mit bis zu 40 cm langen Trieben.
  • Bei den Medien handelt es sich um mittelgroße Pflanzen, die eine Länge von ca. 40–80 cm erreichen.
  • Pendula – Sorten mit langen Trieben, die eine Länge von mehr als 80 cm erreichen.

Diese Klassifizierung ist variabel; neue Sorten erscheinen und bilden mehr Gruppen.

Es sind neue Gruppen ampelartiger Petunien aufgetaucht, zum Beispiel:

Cascadia
(Cascadia)
Vermögen
(Fortunia)
Supertunia
(Supertunia)
Conchita
(Conchita)
Überraschung
(Überraschung)
Tinitunia
(TinyTunia)

Die Vermehrung dieser Sorten erfolgt ausschließlich durch Stecklinge. Sie alle gehören zusammen mit samenvermehrenden Petunien zur Gartenart Petuniahybrida.

Surfinien sind ebenso wie die Miniaturblumen der Million Bells Petunien und werden auf ähnliche Weise gezüchtet. Diese Blumen sind in Südamerika beheimatet und aufgrund der klimatischen Anforderungen können sie in unserem Land nur als einjährige Pflanzen aus Setzlingen gezogen werden.

Andere Gruppen sehen aus wie Miniatur-Surfinien, weisen jedoch für das bloße Auge unsichtbare Unterschiede auf, wie z. B. die Anzahl der Chromosomen und die Tatsache, dass sie sich nicht mit Petunien kreuzen. Zum Beispiel:

  • Feier;
  • Superbells;
  • MiniFamous.

Sie gehören zu einer separaten Gruppe, Calibrachoa, benannt nach dem mexikanischen Apotheker Antonio de Cali Brachoa. Pflanzen sind in der Regel toleranter gegenüber ungünstigen Umweltbedingungen und lassen sich leichter züchten – Blumen können im Halbschatten wachsen und sind resistent gegen Pilzkrankheiten.

Vor kurzem sind schwarze Petunien aufgetaucht. Schwarze Sorten wurden 2011 auf der Gartenbauausstellung in Essen vorgestellt. Zum Beispiel:

  • Schwarzer Cord (BlackVelvet) – Schwarz mit einem violetten Farbton;
  • Phantom – hat 5 gelbe Längsflecken, wie ein gelber Stern.

Interessant! Botanisch gesehen sind die niedlichen Petuniengewächse mit Tabak und Tomaten verwandt und gehören zur Familie der Nachtschattengewächse! Einige Gärtner pfropfen zu dekorativen Zwecken Petunien auf eine Tomatenpflanze, wodurch ein Tomatenstrauch mit blühenden Petunienblüten entsteht. Solch eine ungewöhnliche Pflanze wird zum Highlight des Gartens.

Fortpflanzung und Pflanzung

Schauen wir uns an, wie sich die Pflanze vermehrt, wie man richtig wächst und Setzlinge pflanzt.

Aussaatzeit für Setzlinge

Die Aussaatzeit variiert je nach Region leicht. Buschpetuniensamen werden frühestens Mitte/Ende Februar (in der Region Moskau, Moskau, Zentralrussland) in Kisten oder Saatbehältern ausgesät, dann können die Sämlinge Ende April/Anfang Mai in die Erde oder in Töpfe gepflanzt werden. Die Entwicklung der hängenden Sorten dauert länger, sodass die Aussaat am 10. und 20. Februar möglich ist.

Eine zu frühe Aussaat führt oft zum Scheitern, auch bei Beleuchtung.Wenn Sie im Januar säen, wachsen die Sämlinge bis Ende April stark, beginnen zu blühen, die Wurzeln werden überfüllt, das Umpflanzen wird schwierig – die Wurzeln werden ineinander verschlungen. Es ist notwendig, die Pflanzen rechtzeitig in Setzlingskästen und dann in separate Töpfe zu pflanzen.

Standortanforderungen

Petunien und Surfinien lieben die Sonne, was mit südamerikanischem genetischem Gepäck verbunden ist. Da es sich um wärme- und sonnenliebende Pflanzen handelt, ist es notwendig, ihnen einen völlig sonnigen Standort zu geben, da sie sich sonst ausdehnen, verblassen und viel weniger Blüten produzieren. Ideal für den Anbau von Petunien in Gebieten mit Süd- oder Südwestlage. Auf Balkon und Blumenbeet sollten Sie auf Schutz vor Wind achten, der den Blumen schaden kann.

Anforderungen an Petunientöpfe:

  • es muss ein Loch für den Wasserabfluss vorhanden sein;
  • Töpfe müssen tief genug sein, um eine funktionierende Drainageschicht (Blähton) aufzunehmen.

Merkmale des Pflanzens in Töpfen

Foto. Auf dem Balkon wurden Kisten mit einer Breite von 80 cm verwendet, in die jeweils 7-8 Setzlinge gepflanzt wurden. Es gibt viele Farben, aber sie decken das weiße Feld nicht vollständig ab.

Zum Vergleich (ein Jahr später) die gleichen Kisten mit nur noch 4 Setzlingen. Dies ist ein handfester Beweis dafür, dass größer nicht immer besser ist. Die Blumen wuchsen unglaublich, weil es Platz und Gelegenheit zum Wachsen gab.

Pflanzen mit den größten Blüten und langen Trieben sollten nach Möglichkeit nicht an Orten gepflanzt werden, die Regen und Windböen ausgesetzt sind. Nach Regen sehen die Büsche weniger attraktiv aus und auf den Blüten empfindlicherer Sorten treten unschöne Flecken auf.

Bodenanforderungen

Ein idealer Boden für Petunien sollte folgende Eigenschaften aufweisen:

  • einfach,
  • durchlässig,
  • fruchtbar,
  • Humus,
  • leicht saurer pH-Wert: 5-6,5.

Der beste Boden für Petunien ist ein Humussubstrat mit Sandzusatz. Sand ist in der Bodenmischung notwendig, da Pflanzenwurzeln viel Luft benötigen.

Surfinien sind kapriziöser, besser ist es, im Gartenfachhandel ein spezielles Substrat für Petunien zu kaufen, das den Pflanzen ideale Entwicklungsbedingungen bietet. In unserem Klima überwiegt der Anbau in Blumenbeeten, Kübeln und Kisten mit Erde.

Vermehrung durch Samen

Um eigene Petuniensträucher zu haben, müssen Sie Frühlingssetzlinge kaufen oder versuchen, sie selbst vorzubereiten, was etwas schwieriger ist.

Muss man wissen! Cascade-Sorten werden hauptsächlich aus Stecklingen in spezialisierten Betrieben vermehrt. Diese Methode des Amateuranbaus ist nicht nur kompliziert, sondern birgt auch das Risiko, dass sich die Sämlinge mit krankheitsverursachenden Krankheitserregern, einschließlich Viren, infizieren.

Samen zur Aussaat werden im Herbst aus getrockneten, intakten Blütenständen gesammelt.

Der Anbau von Petuniensämlingen aus Samen umfasst die folgenden Schritte:

  1. Die Aussaat der Sämlinge erfolgt Ende Februar bis Anfang März in feuchter Erde, die aus desoxidiertem Torf und Sand besteht. Die Samen werden in die Erde gelegt, mit Erde bestreut und mit Palmen verdichtet. Der Behälter wird an einem sonnigen Ort aufgestellt und der Boden regelmäßig bewässert. Die Ernte keimt bei einer Temperatur von 20 Grad. Pflanzen keimen normalerweise innerhalb von 1–1,5 Wochen.
  2. Wenn 2-3 Blätter erscheinen (ca. 2-3 Wochen nach der Keimung), werden die Sämlinge in kleine Behälter mit einem Abstand von ca. 3 cm umgepflanzt und an einen sonnigen, warmen Ort gestellt.
  3. Wenn die Tagestemperaturen um 10–15 °C schwanken, können Sie die Setzlinge im Freien pflanzen. Ende Mai können Sie Blumen für längere Zeit auf dem Balkon stehen lassen. Anschließend werden die Pflanzen in große Behälter umgepflanzt.

Aufmerksamkeit! Bevor Sie mit der Vermehrung von Petunien aus Ihren eigenen Samen beginnen, müssen Sie bedenken, dass es sich bei Gartenpetunien um Hybriden handelt. Diese Tatsache kann zu Unterschieden zwischen den gewachsenen Pflanzen und den Mutterpflanzen führen. Pflanzen, die aus vorgefertigten Samen gezogen werden, geben viel mehr Sicherheit hinsichtlich ihres Aussehens.

Umpflanzen

Petuniensämlinge (gekauft oder unabhängig gezüchtet) werden gepflanzt, wenn die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Frosts vorüber ist (normalerweise Ende Mai). Lassen Sie beim Pflanzen einen Abstand von ca. 30 cm zwischen den einzelnen Setzlingen. Blumen sind sehr empfindlich gegenüber Frost; bei einer frühen Pflanzung besteht die Gefahr, dass die Pflanze erfriert.

Wachsen und pflegen

Um die wunderbare Blüte der Petunie den ganzen Sommer über bis zum Spätherbst bewundern zu können, müssen Sie die Pflanze sorgfältig pflegen, was regelmäßige Pflege, Bewässerung und Dünger erfordert.

Bewässerung

Da Petunien typischerweise viel Grün und eine große Anzahl an Blüten produzieren, verbrauchen sie viel Wasser und Nährstoffe. Besonders an heißen Tagen sollten Petunien regelmäßig gegossen werden. Wenn draußen die Hitze vorherrscht, lohnt es sich, zweimal am Tag zu gießen – morgens und abends.

Aufmerksamkeit! Beim Gießen sollten Sie die Blätter und Blüten nicht mit Wasser besprühen – dies kann zum Auftreten von Krankheiten führen.

Jede übermäßige Austrocknung des Bodens führt zu einem fast sofortigen Welken der Pflanzen und eine zu lange Austrocknung (2-3 Tage) führt zum Absterben der Blüten.

Töpfe in den Regen zu stellen ist nicht immer die beste Lösung – großblumige Buschsorten wie Grandiflora können starken Regenfällen möglicherweise nicht standhalten.

Eine gute Drainage ist notwendig, um überschüssiges Wasser, das die Wurzeln schädigt, abzuleiten.

Dünger

Eine weitere wichtige Nuance beim Petunienanbau ist die Düngung.Eine intensive Blüte und ein intensives Wachstum von Petunien erfordern eine konstante Nährstoffversorgung. Dies ist eine der wenigen Zierpflanzen, die dringend Dünger benötigt.

Aufgrund der besonderen Anforderungen an die Menge der einzelnen Nährstoffe, darunter Kalium und Eisen, ist es besser, einen speziellen Mehrkomponenten-Flüssigdünger für Petunien, Surfinium, zu verwenden. Der Dünger sollte reich an Kalium und Eisen, arm an Stickstoff sein. Es lohnt sich, spezielle Düngemittel für Petunien zu empfehlen, die eine zusätzliche Dosis Eisen enthalten und dabei helfen, die pflanzentypischen Mangelerscheinungen an diesem Element zu vermeiden.

Dosierung und Zeitpunkt richten sich nach den Angaben auf der Arzneimittelverpackung, da eine übermäßige Düngung den Pflanzen mehr schaden als helfen kann.

Bei der Verwendung von Wurmkompost, einem organischen Dünger, besteht diese Gefahr nicht. Allerdings ist dies zwar eine sehr gute Vorbereitung, für üppig blühende Pflanzen reicht sie jedoch nicht aus. Die regelmäßige Düngung beginnt 3-4 Wochen nach der Pflanzung und wird während der gesamten Vegetationsperiode fortgesetzt.

Blütenstände entfernen, Triebe beschneiden

Um die Blüte zu verbessern, müssen verblasste Blütenstände entfernt werden, um die dekorativen Eigenschaften zu bewahren und die Ausbreitung von Pilzkrankheiten zu verhindern. Der Schnitt erfolgt mit einer Schere oder einer Astschere – so werden die zarten Triebe nicht beschädigt.

Ein zur Samenbildung belassener Blütenstand verhindert weiteres Pflanzenwachstum. Auch buschige Triebe können beschnitten werden, um der Pflanze eine schönere Form zu verleihen. Grandiflora- und Multiflora-Sorten erfordern einen leichten Rückschnitt der Triebspitzen, um das Wachstum zu fördern.

Dank des Rückschnitts bringt Surfinia an den Seiten neue Blütentriebe hervor, während der Strauch dicker wird und eine dekorative Kugel bildet.

Foto.Der rosa Pfeil zeigt den beschnittenen Trieb an, und die beiden violetten Pfeile zeigen die beiden neuen Triebe an, die die Pflanze zu produzieren begonnen hat.

Foto. Der rote Pfeil markiert den Teil, der entfernt werden muss. Die junge Knospe ist grün markiert. Wenn Sie das Bündel mit den Fingern fangen, können Sie die kleine Kugel darin spüren.

Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind und die Unterscheidung schwierig ist, brechen Sie besser beide ab. Ein paar verlorene Blüten an einer so stark blühenden Pflanze sind kein großes Problem.

Foto. Am Beispiel der weißen Surfinie können Sie sehen, wie eine Blüte ohne Schnitt aussieht. Ein langer Trieb wächst ohne Triebe an den Seiten. Erst nach dem Beschneiden beginnt es zu wachsen.

Merkmale der Pflege von Surfinien

Surfinia begeistert mit einem Farbenrausch und dekorativen Blumen, die einen farbenfrohen, blumigen Wasserfall bilden. Dies sind einige unserer Lieblingsblumen, die gerne in Töpfen auf Terrassen und Balkonen gezüchtet werden. Sie werden nicht von der Natur geschaffen. Ihre Geschichte ist erst 40 Jahre alt. Dies ist ein Produkt japanischer Gentechniker, eine modifizierte Petuniensorte. Die Länge der hängenden Stängel kann bis zu 2 Meter betragen. Blumen kamen Ende der 1990er Jahre nach Europa und erfreuten sich aufgrund ihres dekorativen Wertes und der langen Blütezeit – von Mai bis zum ersten Frost – schnell großer Beliebtheit.

Der Anbau von Surfinien ist nicht schwierig. Allerdings benötigen sie, wie andere Petunien auch, reichlich Wasser und Dünger.

Wachsende Surfinien – Anforderungen:

  • Benötigt die sonnigsten Standorte. An leicht schattigen Standorten verblassen sie nicht, wachsen aber schlecht und schränken die Blüte ein, sodass sie sich um mehrere Wochen verzögert. Der beste Platz für Surfinien ist eine sonnige, lauschige Terrasse oder ein Südfenster.
  • Der Platz für Surfinien sollte möglichst windgeschützt sein (damit die Triebe nicht brechen).
  • Das Substrat für Surfinia muss fruchtbar, humushaltig, durchlässig und leicht sauer reagieren (pH 5,5-6,5). Universeller Boden kann durch Zugabe von Kiefernnadeln oder Nadelbaumrinde angesäuert werden.
  • Blumen lieben konstante Luftfeuchtigkeit, vertragen aber kein überschüssiges Wasser. Der Boden der Behälter ist mit einer Schicht aus grobem Kies, Steinen oder Blähton bedeckt. Töpfe sollten mehrere Drainagelöcher haben. Surfinien werden regelmäßig gegossen, damit sie nicht austrocknen. Vermeiden Sie beim Gießen, die Stängel, Blätter und Blüten einzuweichen, da diese in der Sonne sehr leicht verbrennen und braune Flecken hinterlassen. Feuchtigkeit begünstigt auch die Entstehung von Pilzinfektionen, auf die diese Pflanzen äußerst empfindlich reagieren.
  • Wie die meisten ähnlichen Pflanzen benötigt die schnell wachsende und intensiv blühende Surfinia eine große Menge an Mineralien. Eine reichliche Ausbringung von Düngemitteln ist erforderlich – einmal pro Woche sollten sie mit Mehrkomponentenmischungen gegossen werden, vorzugsweise für Surfinien.
  • Es ist sehr schwierig, Surfinien zu Hause aus Samen zu züchten, daher werden die ersten Exemplare normalerweise in einer Zierpflanzengärtnerei gekauft. Dann können Sie Surfinien durch Stecklinge vermehren. Abgeschnittene Triebe werden in Bewurzelungsmittel getaucht und wie erwachsene Pflanzen gepflanzt – sie wurzeln in etwa einem Monat und erzeugen ein normales Wachstum.
  • Leider konzentrierten sich japanische Bioingenieure auf die dekorative Natur von Surfinia und verliehen der Pflanze keine Krankheitsresistenz. Besonders bei Pilzinfektionen. In der Praxis können von Pilzen befallene Pflanzen selten gerettet werden, daher ist es besser, eine Vorbeugung durchzuführen – sorgfältig gießen, vor Regen schützen, erkrankte Triebe entfernen, alle zwei Wochen mit Fungiziden besprühen (Topsin).
  • Surfinien werden nur selten als Stauden angebaut, da sie im ersten Jahr nach der Wurzelbildung am besten blühen. Sorten, die zwei Jahre hintereinander blühen, sollten für den Winter in den sonnigsten Raum gebracht werden. An einem schattigen Ort können sie austrocknen.

Krankheiten und Schädlinge

In unserem Klima überleben Petunien den Winter nicht, daher ist kein Schutz für den Herbst erforderlich – verblasste, trocknende Pflanzen können weggeworfen werden. Leider bringt das kurze Leben einer Petunie viele andere Probleme mit sich.

Petunien sind nicht vollständig resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie sind beeindruckt von:

  • Blattläuse – Insekten, die Pflanzen schädigen und Viren übertragen;
  • Viren;
  • Pilzkrankheiten.

Die häufigsten Viruserkrankungen bei Petunien sind:

  • Gurkenmosaikvirus;
  • Tabakmosaikvirus;
  • Kartoffelmosaik.

Mit erkrankten Proben kann man leider nichts anfangen – sie müssen schnell vernichtet werden.

Anbaufehler tragen zur Entstehung von Krankheiten und Schädlingen bei. Bei Schädlingen werden zur Bekämpfung bodenbasierte Insektizide eingesetzt. Bevor Pilzkrankheiten auftreten, ist es besser, eine Vorbeugung durchzuführen, da das Besprühen bei einer großen Masse an Blüten und Blättern nicht sehr effektiv ist. Infizierte Pflanzen können mit speziellen Medikamenten behandelt werden.

Eine häufige Krankheit ist der sogenannte Weißschimmel – ein weißer Belag auf Petunienblättern. Die Blume stirbt buchstäblich vor unseren Augen. Das Sprühen erfolgt zweimal pro Saison.

Es ist wichtig, folgende vorbeugende Maßnahmen durchzuführen:

  1. verblassende Blütenstände entfernen;
  2. Antimykotische Stäbchen in Töpfe geben
  3. überschüssiges Wasser aus den Ständen ausgießen;
  4. geeigneten Dünger auftragen;
  5. Vermeiden Sie es, Pflanzenblätter während des Gießens zu bewässern.
  6. Stellen Sie sicher, dass sich in unmittelbarer Nähe der Petunie keine anderen erkrankten Pflanzen befinden.
  7. Anordnung von Blumen unter dem Dach – Regenwetter kann die Entwicklung von Pilzen hervorrufen und Blumen und Blätter physisch zerstören;
  8. Es empfiehlt sich, Petunien in weiße Kästen zu pflanzen – dunkle ziehen Wärme an, die Wurzeln überhitzen.

Blumen in Haus und Landschaft

Balkonpetunien stehen meist in der Höhe – auf einer Balustrade, in einem hohen Blumenbeet oder in einer Blumenampel. Dies unterstreicht ihre lockige Natur; kaskadierende Sorten können Vorhänge aus mehrfarbigen Blumen bilden. Surfinien bevorzugen eine Wuchsrichtung entsprechend der Schwerkraft. Auf leicht schattigen Balkonen können Petuniensorten mit kleinen Blüten wachsen.

Wenn Petunien in Rabatten gepflanzt werden, bilden sie einen attraktiven Bodendecker und bilden Teppiche, die in der Nähe von Rabatten oder Rasenflächen wunderschön aussehen. Die Geschwindigkeit ihres Wachstums ermöglicht es Ihnen, jeden Grat schnell zu dekorieren, auch unter Berücksichtigung der Notwendigkeit einer jährlichen Pflanzenerneuerung.

Petunien sollten nicht mit anderen Arten gemischt werden. Diese Pflanzen sind gegenüber Gästen sehr unfreundlich. Es gibt jedoch keine Kontraindikation dafür, mehrere bunte Farbtöne in einem Korb oder Topf zu kombinieren – diese Kompositionen sehen besonders reizvoll aus.

Blaue und violette Sorten zeichnen sich durch einen angenehmen Duft aus, der abends lockt. Wer von einer besonders schönen Balkonblumenkollektion träumt, sollte folgende Sorten ausprobieren:

  • lila und weiß Rhythm & Blues;
  • schwarz-gelbes „Phantom“ mit halbkugelförmigen Farben;
  • Petunien aus der Star-Gruppe mit mehrfarbigem Sternmuster.

Für Liebhaber von Unifarben können wir empfehlen:

  • intensives Rot Tiefrot;
  • lila Himmelblau;
  • gelbe rosa Limonade.

Mit einem Wort: Es ist Zeit, eine Farbe auszuwählen!

Lesen Sie auch – Die besten Petuniensorten

Abschluss

Petunien sind schöne und edle Blumen, aber ihre Schönheit gibt es nicht umsonst. Der Pflegeaufwand ist recht hoch, jede Nachlässigkeit kann zu einer ausbleibenden Blüte führen. Besonders an heißen Tagen benötigen Blumen wirklich tägliche Pflege. Wenn den Launen der Petunie sorgfältig nachgegeben wird, können Sie die wunderschöne Blumenumgebung genießen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut