Es ist nicht bekannt, wie Obst oder Gemüse, das zum Verkauf angeboten wird, gefüttert und verarbeitet wird. Landwirte müssen die Ernte schnell vermarkten und reifen lassen, die Felder müssen für neue Ernten frei werden und die Obstpflücker müssen ihre Arbeit so früh wie möglich beenden. Daher kann man auf Chemie nicht verzichten. Besitzer privater Bauernhöfe, die Produkte für den Eigenbedarf anbauen, greifen häufig auf den ökologischen Landbau zurück. Die Verwendung von Zwiebelschalen für den Gemüsegarten oder Garten hilft, eine Reihe von Krankheiten und Schädlingen auf umweltfreundliche Weise zu bekämpfen.
Wirkstoffe
Nach den Empfehlungen von Wissenschaftlern sollte ein Mensch 8-12 kg Zwiebeln pro Jahr essen. In der Praxis ist dieser Wert in Russland, der Ukraine und Weißrussland viel höher. Wohin geht die Reinigung? Bestenfalls werden sie auf den Komposthaufen geworfen.Doch die Schale hat eine Reihe nützlicher Eigenschaften und enthält Stoffe, die als Düngemittel, Stimulanzien und Pflanzenschutzmittel verwendet werden können.
Aktive Substanz | Wirkmechanismus |
Carotin |
|
B-Vitamine |
|
Vitamin C |
|
Nikotinsäure (Vitamin PP) |
|
Phytonzide |
|
Quercetin (ein durch Kochen freigesetztes Farbpigment) |
|
Mineralsalze | Lebensnotwendige Mikro- und Makroelemente |
Zubereitung von Abkochungen und Aufgüssen
Möglichkeiten zur Verwendung von Zwiebelschalen im Garten:
- als Dünger;
- als Stimulans;
- Bodenverbesserung;
- Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen.
Es wird verwendet, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen:
- getrocknet und zerkleinert;
- in Form einer Abkochung;
- Es werden kalte und heiße Schalenaufgüsse zubereitet.
Lösungen werden nach allgemeinen Grundsätzen aus frischen oder vorgetrockneten Zwiebelschalen hergestellt. Und dann verdünnen sie oder fügen je nach Verwendungszweck und Kultur weitere Zutaten hinzu.
Der Kuchen, der nach der Zubereitung von Abkochungen und Aufgüssen übrig bleibt, kann auf den Komposthaufen geworfen werden.
Trockene Schale
Vor der Verwendung von Zwiebelschalen sollten diese eingesammelt werden. Es reicht aus, die oberen Hautschuppen zu entfernen und sie in einen Karton, eine Holzkiste oder einen Leinenbeutel zu legen. Die Hauptsache ist, dass die Zwiebelabfälle trocken und belüftet sind – frische Schnittreste können sich in der Gesamtmasse der Schale verfangen und ohne Belüftung beginnen sie sich zu zersetzen und werden zu einer Infektionsquelle.
Wenn die Abdeckschuppen ohne Kochen oder Einweichen direkt in den Boden gelegt werden, müssen sie zerkleinert werden, um die Kontaktfläche mit dem Boden zu vergrößern. Wenn die Schale im Garten in einer dicken Schicht als Mulch unter großen Büschen oder Bäumen verwendet wird, muss das Rohmaterial nicht zerkleinert werden.
Standardproportionen
Um Abkochungen und Aufgüsse zuzubereiten, geben Sie 2 Liter Wasser in ein Literglas mit Zwiebelabfällen. Dann werden (falls erforderlich) weitere Zutaten hinzugefügt und auf die gewünschte Konzentration verdünnt.
Die Proportionen sind nicht streng. Jeder Eigentümer entscheidet selbstständig, wie er bequemer arbeiten kann. Manche Gärtner stellen zunächst eine starke Lösung her, andere gießen lieber einen Liter Schale mit einem Eimer Wasser.
Wichtig! Die vorbereitete Arbeitslösung sollte innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden.
Dekokt
Bei der Zubereitung einer Abkochung aus Zwiebelschalen werden die meisten nützlichen Substanzen teilweise oder vollständig zerstört, die Wirkung von Vitaminen und Phytonziden wird auch nach kurzzeitigem Kochen reduziert. Aber Quercetin wird freigesetzt.
Die Grundbrühe wird aus einem Liter Glas Zwiebelabfall und 2 Liter Wasser zubereitet. Die Schale wird mit kaltem Wasser gefüllt und bei schwacher Hitze zum Kochen gebracht. Nach 5-7 Minuten lässt man es unter dem Deckel abkühlen.
Kommentar! Sie können der Brühe nicht nur die Schalen hinzufügen, sondern auch Zwiebelreste.
Kalter Aufguss
Kalter Aufguss aus Zwiebelschalen enthält mehr Phytonzide und ätherische Öle, deren Einsatz im Garten auch bei der Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten hilft. Dazu werden die Rohstoffe im Verhältnis 1:2 mit Wasser aufgegossen und 4-5 Tage an einem dunklen Ort stehen gelassen. Die Lösung wird abgedeckt, damit kein unangenehmer Geruch entsteht, und regelmäßig gerührt.
Wichtig! Je höher die Umgebungstemperatur, desto schneller bereitet sich der Schalenaufguss vor.
Heißer Aufguss
Um möglichst viele Vitamine und Mineralstoffe freizusetzen, werden Zwiebelschalen mit heißem Wasser (45-70 °C) übergossen. Die Proportionen sind gleich, 2-3 Tage einwirken lassen.
Wichtig! Je höher die Wassertemperatur, desto schneller ist die Arbeitslösung fertig.
So verwenden Sie eine Abkochung oder einen Aufguss
Als zusätzliche Zutat in Aufgüssen und Abkochungen wird üblicherweise eine Waschseifenlösung verwendet. Es dient als Klebstoff, damit die Flüssigkeit nicht sofort aus der Pflanze abfließt, sondern Zeit zum Einwirken hat. Dies ist wichtig, unabhängig davon, ob die Eigentümer Garten- und Gartenfrüchte füttern oder die Lösung zur Krankheits- und Schädlingsbekämpfung verwenden möchten.
Damit das Arzneimittel bzw. der Dünger aus Zwiebelschalen wirksam wirkt und den Pflanzen keinen Schaden zufügt, müssen mehrere Regeln beachtet werden:
- Stauden können mit einer konzentrierten Lösung besprüht werden;
- bei Gartenkulturen werden normalerweise 2 Liter Aufguss mit 8 Liter Wasser gemischt;
- die Sämlinge werden mit einer schwachen Lösung ohne Seife bewässert – die Bitterkeit darin sollte kaum zu spüren sein;
- Bei Gurken, Tomaten, Erdbeeren und anderen Kulturpflanzen, deren Früchte über der Bodenoberfläche liegen, wird das Besprühen beendet, sobald sich die Eierstöcke zu füllen beginnen (um Bitterkeit zu vermeiden).
- Fügen Sie der Lösung beim Bearbeiten des Bodens und beim Düngen der Wurzeln keine Seife hinzu.
- Die Schale ist sehr leicht und wird beim Mulchen von Pflanzen leicht in den Boden eingebettet und bewässert.
Verwendung für Pflanzen
Als Dünger und Schutz vor Schädlingen ist die Schale für alle Pflanzen geeignet. Sie ist absolut harmlos. Was Sie nicht tun sollten, ist, den Beerengarten zu düngen oder zu behandeln, nachdem die Früchte zu quellen oder sich zu verfärben beginnen – sie könnten einen bitteren Geschmack und Zwiebelgeruch annehmen.
Füttern
Blattdüngung ist am effektivsten. In Zwiebelschalen enthaltene Mikroelemente werden von Pflanzen über Blätter und Stängel besser aufgenommen. Wenn die Lösung auf den Boden gegossen wird, gelangen nützliche Substanzen in das Wurzelsystem und es nimmt Makroelemente - Stickstoff, Phosphor, Kalium - besser auf.
Die Blattfütterung der Pflanzen kann alle 10-14 Tage erfolgen.
Wenn Zwiebelschalen als Mulch verwendet oder beim Pflanzen von Kartoffeln oder Setzlingen in Löcher gelegt werden, wirken sie gleichzeitig als Insektizid und Dünger.
Von Schädlingen, Krankheiten
Extrakte aus den beim Schälen von Zwiebeln gewonnenen Schalen helfen bei der Bekämpfung folgender Schädlinge:
- Blattläuse;
- Spinnmilben (für eine größere Wirksamkeit bei der Zubereitung einer Abkochung können Sie der Zwiebelschale scharfen Pfeffer hinzufügen);
- Apfelwickler;
- Kartoffelkäfer;
- Nierenmilbe;
- Thripse;
- Kreuzblütler-Erdkäfer.
Der Einsatz eines Blattlausschutzmittels hat eine kurzfristige Wirkung, wenn Sie die Ameisenhaufen nicht bekämpfen.
Die in Zwiebeln enthaltenen Phytonzide und ätherischen Öle wirken abweisend auf viele Insektenschädlinge.
Die Schalen helfen bei der Behandlung von Falschem Mehltau und verhindern Fäulnis oder minimieren den dadurch verursachten Schaden. Es ist großartig, dass Sie den Boden zur Heilung mit einem Aufguss bewässern können – das ist kostengünstiger und arbeitsintensiver als andere Maßnahmen.
Für Setzlinge
Sämlinge müssen gesondert erwähnt werden. Zwiebelschalen sind nützlich für junge Pflanzen, da sie gleichzeitig als Wachstumsstimulans, sichere Fütterung und Schutz vor Pilzkrankheiten wirken.
Wichtig! Die Lösung trägt dazu bei, das Auftreten von Schwarzbeinigkeit zu verhindern und Schäden durch versehentliches Überlaufen zu minimieren.
Es ist wichtig, dem Aufguss keine Seife hinzuzufügen, da diese empfindliche junge Pflanzen verbrennen kann. Die Konzentration ist so groß, dass die Bitterkeit kaum zu spüren ist.
Als Stimulans
Zwiebelschalen sind nützlich, wenn in die Erde gepflanzte Pflanzen nicht wachsen wollen oder unter Überschwemmungen, anhaltenden Regenfällen oder plötzlichen Kälteeinbrüchen gelitten haben. Behandlungen mit Abkochungen und Infusionen können Epin oder Zirkon erfolgreich ersetzen; zusammen mit diesen Medikamenten wirken sie besser.
Zwiebelextrakte sind für den Menschen ungefährlich, günstig, einfach zuzubereiten und bringen enorme Vorteile. Sie düngen den Garten und Gemüsegarten, schützen Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen und regen das Wachstum an. Zwiebelschalen können für fast alle Kulturen verwendet werden.