Die einfachste und romantischste blaue Blume ist das Vergissmeinnicht. Im Frühling bringt sie kleine Blüten hervor, meist blau, manchmal weiß oder rosa, vor dem Hintergrund wunderschön behaarter Blätter. Es ist einfach zu kultivieren, winterhart, gedeiht gut in der Sonne und im Halbschatten und kann reichlich in kühlen, fruchtbaren Böden gesät werden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Vergissmeinnicht-Blumen züchten – über das Pflanzen und Pflegen im Freiland, wie Sie die Pflanze vermehren und im Garten verwenden.
- Beschreibung der Pflanze
- Arten und Sorten
- Lesnaja
- alpin
- Anforderungen an Boden und Pflanzort
- Landung
- Für Setzlinge
- Im Freiland
- In Töpfen
- Wachsen und pflegen
- Bewässerung
- Dünger
- Beschneiden, verblühte Blüten entfernen
- Herbstpflege, Winterschutz
- Krankheiten, Schädlinge, Probleme beim Anbau
- Reproduktion
- Samen
- Nach Teilung
- Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Beschreibung der Pflanze
Vergissmeinnicht (lat. Myosotis) ist eine elegante krautige Pflanze, die sich durch üppige Frühlingsblüte und romantischen Charme auszeichnet.Ihre dünnen und anmutigen Stängel tragen Wolken aus sternförmigen und zarten Blüten, meist leuchtend blau, manchmal rosa oder weiß, je nach Sorte.
Es gibt weltweit mehrere Dutzend Arten von Vergissmeinnicht, die den lateinischen Gattungsnamen Myosotis tragen. Diese Pflanzen sind in Nordamerika und Europa verbreitet, obwohl es auch für Australien, Alaska und Südamerika typische Arten gibt.
Das ist interessant. Das Wort „myosotis“ wird aus dem Lateinischen mit „Mäuseohren“ übersetzt (myós, „Maus“ und ōtós, „Ohr“). Dieser Name wird den behaarten Blättern gegeben, die Mäuseohren ähneln.
Aufgrund des markanten Aussehens des Blütenkopfes, der dem Schwanz eines Skorpions ähneln soll, wird die Blume manchmal auch „Skorpiongras“ genannt. Vor mehreren hundert Jahren glaubte man, dass seine Blüten Skorpion- und Schlangenbisse heilen würden.
Die unscheinbaren Vergissmeinnicht faszinieren die Menschheit seit dem Mittelalter, angeblich schützen sie vor Hexen und stärken die Standhaftigkeit von Stahlklingen. Im 14. Jahrhundert wurde Miosotis zum Wahrzeichen des englischen Königs Heinrich IV.
Botanisch gehört das Vergissmeinnicht zur Familie der Borretschgewächse und wächst in freier Wildbahn in Laubwäldern und sumpfigen Dickichten. Man findet ihn sogar in den Bergen auf einer Höhe von 1600 m über dem Meeresspiegel. Vergissmeinnicht können ein- oder zweijährige Pflanzen sein, meistens handelt es sich jedoch um mehrjährige Pflanzen.
Botanische Eigenschaften:
- Stiele – bis zu 15-30 cm hoch, manchmal bis zu 60 cm, unten verzweigt.
- Blätter – länglich, knapp über dem Boden zu einer Rosette zusammengefasst. Sie wechseln sich entlang der behaarten Stiele in ihrer Form ab – von oval bis lanzettlich, behaart und rau. Die Blattspreiten sind einfach, ganzrandig, mit einer deutlich sichtbaren Mittelrippe, die am Ende in einer Spitze endet, die an Mäuseohren erinnert. Die Farbe ist hellgrün, es gibt Sorten mit goldenem Laub (Nordalpine „Aurea“).Die gesamte Pflanze ist mit kurzen Haaren bedeckt, die für Pflanzen aus der Familie der Borraginaceae charakteristisch sind.
- Blumen – ein sehr zartes Aussehen, bestehend aus verwachsenen Blütenblättern und 5 Staubblättern. Die Blütenkrone besteht aus 5 abgerundeten Blütenblättern mit einem Durchmesser von höchstens 1 cm. Kleine Blüten stehen dicht in Trauben an den Enden verzweigter Stängel gruppiert.
- Fötus. Nach der Blüte bilden sich an den Enden der Stängel Coenobien, die kleine schwarze oder braune Samen enthalten.
- Wurzeln – faserig, nicht zu lang.
Vergissmeinnicht-Blütezeit – von Mai bis Juli, manchmal bis Herbst.
Die Blüten sind normalerweise blau, es gibt sie aber in verschiedenen Farben:
- normalerweise ein sehr helles, reines Blau, nahe an Indigo, mit einem kleinen gelben Auge, umgeben von reinem Weiß (Myosotis sylvatica Königsblau, Savoie Bleu);
- seltener weiß (Myosotis sylvatica „Snowsylva“ Snowsylva);
- rosa („Rose“, „Rosilva“);
- leuchtend rot (Crimson King Sorte Roi Des Carmins).
Die leicht duftenden, honighaltigen Blüten locken bestäubende Insekten an.
Die Pflanze bildet dichte und ziemlich breite Büschel von geringer Größe, meist 10–30 cm hoch, die plötzlich als schillernder Teppich am Fuß von Zwiebelblüten, entlang von Wegen, in Töpfen, im Unterholz am Fuß von Bäumen, Sträuchern usw. erscheinen. in Blumenbeeten mit Stauden, bringt einen Hauch von Frische.
Arten und Sorten
Es gibt mehr als 60 Arten der Gattung Myosotis, die häufigsten sind:
- N. Wald (lat. Myosotis sylvatica);
- N. alpin (lat. Myosotis alpestris);
- N. Feld (lat. Myosotis arvensis).
Von diesen Arten gibt es viele Sorten und Hybriden, überwiegend mit blauen, aber auch weißen und rosa Blüten. Die Blütenfarbe und der Wuchs dieser Sorten können unterschiedlich sein.Es gibt auch Myosotis scorpioides oder Skorpion-(Sumpf-)Vergissmeinnicht, das feuchte Wälder, Sümpfe und Wiesen bevorzugt und bis zu 60 cm groß werden kann.
Lesnaja
Das kurzlebige, mehrjährige Vergissmeinnicht (lat. Myosotis sylvatica) wird meist als zweijährige Pflanze in Gärten angebaut. Die Art ist in Regionen mit gemäßigtem Klima verbreitet, liebt feuchte Böden und kommt an Flusshängen, in Gräben und in der Nähe von Teichen vor.
Die reine Art ist recht hoch (50 cm), Sorten erreichen meist 30 cm. Im Frühjahr wächst eine Blattrosette an kurzen Blattstielen. Die Blattspreiten sind länglich, spitz und ganzrandig. Am Ende jedes Triebes befindet sich eine Ansammlung von Blütenständen. Blumen blühen von unten nach oben. Die Blüte besteht aus 5 verwachsenen Blütenblättern. Die Art beginnt im Mai zu blühen. Nach dem Frost kann die Blüte einen Monat dauern. Die Pflanze hat azurblaue Blüten.
Interessante Sorten von Vergissmeinnicht:
- „Blue Sylva“ – die Sorte zeichnet sich durch eine frühe und üppige Blüte von März bis Juni und blaue, fast „elektrische“ Blüten aus. Die Sorte eignet sich hervorragend für die Gestaltung eines farbenfrohen Teppichs in Staudenbeeten, Rabatten und Töpfen. Höhe – 20 cm.
- „Blue Basket“ Blue Basket ist eine hohe Sorte (30-40 cm) mit blaueren Blüten.
- „Blue Cup“ ist eine Vergissmeinnicht-Sorte mit blauen Blüten, die im späten Frühling blühen und bis Juni blühen.
- „Pompadour“ ist eine mehrjährige Vergissmeinnicht-Sorte mit 30 cm hohen blauen Blüten, die vom späten Frühling bis Juli blüht.
- „Indigo Compacta“ Indigo Compacta – die Sorte präsentiert eine kompaktere, niedrige und dichtere Form mit Blüten von intensiverer blauer Farbe. Kann in Blumenbeeten oder in Blumentöpfen zur Dekoration einer Terrasse oder eines Balkons gepflanzt werden. Blüht von April bis Juni. Höhe – 20 cm.
- „Pink Sunrise“ ist eine Vergissmeinnicht-Sorte mit rosa Blüten von Standardhöhe (25–30 cm), die im späten Frühling und Frühsommer blüht.
- „Rose“ Rose ist eine 30 cm hohe Wald-Vergissmeinnicht-Sorte mit rosa Blüten, die Ihnen schöne Kombinationen mit weißen oder blauen Sorten ermöglicht. Gepflanzt unter Bäumen, in Blumenbeeten, Rabatten und in Blumentöpfen. Die Blütezeit ist von April bis Juni.
- „Savo Blue“ Savoie Blue ist eine neue niedrig wachsende Sorte (15 cm), blüht bis Juni, blüht erneut im Herbst. Besonders kompakte Sorte – ideal für den Anbau in Töpfen oder Übertöpfen, zeichnet sich durch eine sehr frühe Blüte aus.
- „Ultramarin“ ist eine wertvolle niedrig wachsende Sorte mit sehr blauen Blüten.
- „Victoria Rose“ Victoria Rose ist eine Sorte mit blassrosa Blüten.
alpin
Eine weniger verbreitete Art ist das Alpenvergissmeinnicht (lat. Myosotis alpestris). In der Natur wächst sie im Hochgebirge der gemäßigten Zone, in Alaska im Tiefland. Die Triebhöhe beträgt 25-30 cm.
Die Pflanze ist höher, hat eine kompakte Form und bildet an schattigen Standorten mehrere Triebe. Die Blätter sind paarweise gegenständig angeordnet, lanzettlich geformt, meist sitzend, nur die unteren Blätter haben ein teilweise verengtes Blatt, das einem Blattstiel ähnelt. Die gesamte Pflanze ist mit Haaren bedeckt. Die Blüten sind in einem sichelähnlichen Blütenstand gesammelt. Die Einzelblüten sind groß, haben einen Durchmesser von 1–1,3 cm und blühen von April bis Mai.
Um eine kompakte, schöne und langblühende Pflanze zu erhalten, müssen Sie sie so pflanzen, dass die direkte Sonne im Osten bis etwa 10 Uhr tief steht. Tagsüber, wenn die Temperatur zu steigen beginnt, sollte es Schatten geben. Wenn die Pflanze in der vollen Sonne gepflanzt wird, sollte sie reichlich Wasser erhalten. Bevorzugt fruchtbare, gut durchlässige, aber relativ feuchtigkeitsintensive Böden. Frostbeständigkeit – hoch.
Zusätzlich zu der Art wurden viele Hybridsorten gezüchtet, die sich in Höhe, Farbintensität und Farbe unterscheiden:
- „Royal Blue“ Royal Blue – leuchtend blau, groß;
- „Blue Bouquet“ Blue Bouquet – hochwertig, dunkelblau;
- „Blue Ball“ Blue Ball – blau, minderwertig;
- „Rosa Pink“ – rosa, niedrige Sorte.
Anforderungen an Boden und Pflanzort
Vergissmeinnicht wachsen in Gärten auf natürliche Weise sorglos – bei Frost verschwindet die Pflanze, aber nach der Blüte wird sie von Jahr zu Jahr reichlich neu ausgesät und sprießt plötzlich, wo immer sie will. Vergissmeinnicht passt sich jedem Boden an, bevorzugt jedoch fruchtbaren Boden.
Vergissmeinnicht lieben ständig feuchte Erde, aber sauer werdendes Wasser im Blumenbeet schadet ihnen. Daher müssen Sie in überschwemmten Gebieten und beim Anbau in Töpfen an eine Entwässerung denken. In Wäldern lieben diese Blumen besonders Orte mit saurem Substrat, daher lohnt es sich, Torf zu verwenden, um den pH-Wert des Gartenbodens zu senken. Von einer alkalischen Reaktion ist definitiv abzuraten.
Der Boden für Vergissmeinnicht sollte also sein:
- fruchtbar;
- gut entwässert;
- Der pH-Wert des Bodens reicht von leicht sauer bis neutral.
Vergissmeinnicht gedeihen an schattigen Standorten, können sich aber auch an volle Sonne gewöhnen, solange der Boden nicht austrocknet. In den wärmsten Regionen bevorzugt die Blume zur Mittagszeit Schatten. Wenn die Pflanze im Halbschatten gepflanzt wird, benötigt sie mindestens 6 Stunden Sonnenlicht, vorzugsweise morgens, um üppig zu blühen.
Landung
Sie können Setzlinge züchten oder Vergissmeinnicht direkt im Freiland säen, wenn die Frostgefahr vorüber ist. In Regionen mit kaltem Klima ist es vorzuziehen, Setzlinge zu züchten, indem man Vergissmeinnicht in Töpfe sät und sie zunächst im Haus auf der Fensterbank platziert.
Für Setzlinge
Vergissmeinnicht-Samen für Setzlinge pflanzen:
- Die Samen werden in Töpfen auf die Oberfläche feuchter, gut durchlässiger Blumenerde gesät.
- Wir bedecken die Samen kaum mit Erde.
- Decken Sie die Töpfe nach der Aussaat von Vergissmeinnicht-Setzlingen mit einer Plastiktüte ab und halten Sie die Setzlinge bei einer Temperatur von 15 bis 20 °C.
- Halten Sie während des Auflaufens, das 14 bis 30 Tage dauert, Feuchtigkeit und Licht aufrecht.
- Nach 2-3 Wochen tauchen wir die gewachsenen Sämlinge in separate Töpfe.
- Wir pflanzen Setzlinge im Garten, wenn die Pflanzen 5-6 Blätter haben.
Nachdem Sie die Samen in die Erde gepflanzt haben, gießen Sie diese sorgfältig und halten Sie die Feuchtigkeit aufrecht, um die Keimung zu fördern.
Im Freiland
Bevor Sie Garten-Vergissmeinnicht in den Boden pflanzen, müssen Sie die Fläche umgraben, Kompost hinzufügen und das Unkraut und seine Wurzeln sorgfältig auswählen. Vergissmeinnicht-Samen werden in Reihen bis zu einer Tiefe von 6 mm ausgesät.
Vergissmeinnicht-Pflanzschema: 15-20 × 20-30 cm (je nach Sorte), bis zu 16 Pflanzen pro m².
Wann man Vergissmeinnicht im Freiland pflanzt, hängt vom Wetter ab. Sie müssen warten, bis der Frost vorüber ist und warmes Wetter einsetzt. Dies geschieht normalerweise im Mai – je nach Region in der Mitte oder am Ende.
Wie pflanzt man Vergissmeinnicht-Samen in die Erde? Ideal ist es, Vergissmeinnicht alle 10-12 cm im Abstand zu pflanzen, dann müssen Sie die jungen Sämlinge ausdünnen und einen Abstand von 20-25 cm einhalten - die Pflanzen werden durch das Wachstum der Stängel dichter . Die Samen sollten mit einer dünnen Schicht Erde bedeckt und regelmäßig gewässert werden, wobei darauf zu achten ist, dass sie nicht durch zu viel Wasser tief in die Erde gespült werden.
Diese Blumen wachsen gut in Töpfen und können eine interessante Dekoration für Terrassen, Balkone und Fensterbänke sein. Pflanzen Sie sie jedoch nicht zu dicht, da eine Überfüllung zu Pilzkrankheiten führen kann.
Setzlinge in den Boden pflanzen:
- Weichen Sie die Sämlinge zusammen mit den Töpfen in einer Schüssel mit Wasser ein.
- Lockern Sie den Boden in der Umgebung gut auf.
- Graben Sie ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Wurzelballen.
- Legen Sie Kies in den Boden des Pflanzlochs.
- Legen Sie den Wurzelballen des Sämlings in das Loch.
- Bedecken Sie den Boden mit Gartenerde, gemischt mit etwas Kompost; Vergissmeinnicht mögen einen Boden, der reich an organischen Stoffen ist und gut entwässert.
- Verdichten Sie den Boden und das Wasser.
- Gießen Sie nach dem Pflanzen mehrere Wochen lang weiter.
In Töpfen
Sie können Vergissmeinnicht in einen Behälter oder Blumentopf pflanzen. Platzieren Sie die Pflanzen im Abstand von 15 cm.
In einen Topf pflanzen:
- Legen Sie eine Schicht Kies oder Blähton auf den Boden des Behälters.
- Füllen Sie den Topf zur Hälfte mit fruchtbarem Substrat.
- Pflanzen Sie die Setzlinge in eine gut durchlässige Mischung aus Gartenerde, grobem Sand und Kompost.
- Sobald der Boden austrocknet, regelmäßig gießen.
Bei der Pflanzung in Töpfen eignen sich am besten Sorten anstelle der natürlichen Sorte. Die Samen sollten in einen großen Topf (mindestens 25 cm Durchmesser) gepflanzt und ziemlich dicht gepflanzt werden.
Wachsen und pflegen
Der Anbau von Vergissmeinnicht ist relativ einfach und erfordert außer dem Gießen und Entfernen verwelkter Blumen keine große Aufmerksamkeit des Gärtners.
Bewässerung
Vergissmeinnicht muss regelmäßig gegossen werden, aber es hängt alles vom Wachstumsort und den Wetterbedingungen ab, es braucht nicht viel Wasser. Zimmerblumen sollten je nach Temperatur 2-3 Mal pro Woche und Pflanzen im Blumenbeet gegossen werden – wenn der Boden auszutrocknen beginnt. Alternativ können Sie das Blumenbeet von Mai bis Herbst regelmäßig einmal pro Woche gießen.
Dünger
Vergissmeinnicht müssen überhaupt nicht gefüttert werden, es sei denn, die Pflanzen beginnen gelb zu werden.Im letzteren Fall können Sie während der Vegetationsperiode 1-2 Mal einen Mehrkomponentendünger für Blütenpflanzen gemäß den Anweisungen des Herstellers ausbringen.
Beschneiden, verblühte Blüten entfernen
Obwohl dies aufgrund der Anzahl und der geringen Größe der Blüten eine sich wiederholende Aufgabe ist, führt sie zu größeren und länger anhaltenden Blüten. Es lohnt sich also, ein wenig Geduld aufzubringen. Verwelkte und übertrocknete Pflanzen können am Ende des Sommers nach der Blüte entfernt werden, indem der oberirdische Teil mit einer Gartenschere abgeschnitten wird.
Herbstpflege, Winterschutz
Die untere Winterhärtezone des Vergissmeinnichts liegt bei 3a (bis zu -39,9 °C).
Einjährige Sorten sterben nach Ende der Vegetationsperiode ab und werden im folgenden Jahr als völlig neue Pflanzen aus recht frostbeständigen Samen wiedergeboren.
Mehrjährige Sorten werden gemulcht. Für den Winter kann der Bereich mit wachsenden Vergissmeinnichten mit einer Schicht Rinde, Heu oder mit Nadelbaumzweigen bedeckt werden.
Reinigen Sie die Büsche im Frühjahr, indem Sie trockene Blätter entfernen.
Krankheiten, Schädlinge, Probleme beim Anbau
Vergissmeinnicht leiden selten unter Krankheiten oder Schädlingen. Die größte Gefahr ist der Echte Mehltau, der an Orten mit zu dichter Pflanzendichte entsteht. Bei heißem und feuchtem Wetter kann sich auf den Blättern und jungen Trieben ein weißer Belag bilden. Achten Sie vorbeugend darauf, zwischen den Pflanzen ausreichend Platz zu lassen, um Pilzbefall vorzubeugen. An der Wurzel gießen, ohne das Laub zu benetzen, und mit Brennnesselaufguss besprühen. Diese Krankheit kann durch Besprühen mit Fungiziden wirksam bekämpft werden.
Das Fehlen einer Vergissmeinnicht-Blüte geht selten mit einer Krankheit einher und ist meist ein Zeichen für übermäßige Trockenheit des Substrats oder mangelnde Teilung des Büschels über mehrere Jahre hinweg – alte Pflanzen benötigen eine regelmäßige Verjüngung.
Junge Blätter dienen Schnecken als Nahrung. Um Schnecken auf natürliche Weise zu bekämpfen, lohnt es sich, Fallen zu bauen.
Unser Artikel über Möglichkeiten zur Schneckenbekämpfung https://topgarden.tomathouse.com/de/kak-izbavitsya-ot-slizney
Reproduktion
Die Pflanze kann als zweijährige Pflanze gezüchtet werden, indem Mitte Juni gesät und die Sämlinge im September in den Boden gepflanzt werden, oder als einjährige Pflanze, indem die Samen im März in Innenräumen ausgesät werden. Vergissmeinnicht-Samen erfordern eine Schichtung. In den Folgejahren ist mit einer Selbstaussaat zu rechnen, allerdings wird der Rasen dann nicht sehr kompakt sein. In diesem Fall pflanzen wir die überwucherten Gruppen neu ein und vermehren die Pflanzen durch Teilung.
Samen
Vergissmeinnicht vermehrt sich sehr leicht durch Samen. Eine Pflanze produziert etwa 1.000 Samen und verbreitet sich daher leicht. Von Jahr zu Jahr wird das Blumenbeet ohne unser Zutun immer mehr zuwachsen. Interessant ist, dass ein Teil der Samen bereits im Herbst desselben Jahres keimt, während der andere Teil 2-3 Jahre im Boden ruht. Zu Beginn des Frühlings können die durch diese Spontansaat entstandenen jungen Rosetten an den gewählten Ort verpflanzt werden.
Nach Teilung
Vergissmeinnicht lässt sich durch Teilung vermehren, was besonders gut für einen entwickelten, bereits dichten Horst ist, der teilweise an eine andere Stelle im Garten oder in einen Topf umgesetzt werden muss. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass sie schnell ist und die Sortenerhaltung ermöglicht. Es wird angenommen, dass das Ausgraben und Teilen von Vergissmeinnicht zusammen mit den Wurzeln das Austrocknen der Pflanzen verhindert und die Stängel stärkt, was zu einem attraktiven ästhetischen Effekt führt.
Es ist besser, im Frühjahr oder Herbst zu teilen und die neu gewonnenen Pflanzen sofort in die vorbereitete Fläche einzupflanzen. Es werden nur mehrjährige Vergissmeinnicht-Sorten eingeteilt, die im Gegensatz zu den behaarten Blättern einjähriger Pflanzen an ihren glatten, glänzenden Blättern zu erkennen sind.
Um den Klumpen zu teilen, graben Sie vorsichtig mit einer Heugabel oder Schaufel einen großen Busch aus. Der Strauch muss in mehrere Stücke geteilt werden, die überschüssige Erde um die Wurzeln sollte sofort gereinigt und neu gepflanzt werden. Wasser.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Vergissmeinnicht ist eine universelle Zierpflanze, die in mehrjährigen Blumenbeeten, Rabatten und Steingärten gepflanzt wird. Mit ihrer frischen Blütenpracht schaffen sie stets Bilder von großer natürlicher Zartheit und bringen Leichtigkeit, Offenheit und Romantik in die Gärten. Teppiche aus blauen, weißen oder rosa Blüten sehen im Garten sehr interessant aus.
Vergissmeinnicht können auf verschiedene Arten verwendet werden:
- Für einen schönen dekorativen Effekt ist es besser, Vergissmeinnicht in Gruppen, am Fuße von Bäumen oder an einem anderen Ort zu pflanzen;
- wird oft verwendet, um leere Stellen in Blumenbeeten zu füllen;
- In großen Mengen gepflanzt bilden sie eine leichte, elegante Einfassung entlang der Wege;
- sehen toll aus in kleinen runden Töpfen, länglichen Tabletts und Blumentöpfen, die eine Terrasse oder einen Balkon schmücken;
- Sehen in Blumensträußen, wie Schnittblumen, gut aus.
Foto. Vergissmeinnicht im Garten und in Töpfen
Vergissmeinnicht lässt sich besonders gut mit anderen Pflanzen kombinieren:
- bildet zarte Blumenkissen vor einem Hintergrund aus Narzissen und Tulpen, die für einen interessanten Farbkontrast sorgen;
- in frischen Blau-Weiß-Kombinationen, durchdrungen von der Zartheit von Eichenanemonen (Anemonen), dreieckigen Zwiebeln;
- begleitet von Rosen;
- mit schattenliebenden Pflanzen - Farnen, Funkien, Epimedien;
- in einer Reihe mit Primeln - Frühlingsprimel, Hornveilchen schaffen eine romantische Frühlingsszene;
- im Einklang mit bläulichen und violetten Tönen passen sie sehr gut zu Lungenkraut und Brunnern;
- neben später blühenden Stauden, um die Abwechslung im Blumenbeet zu maximieren.
Foto. Kombination von Vergissmeinnicht mit anderen Blumen
Ihre intensive blaue Farbe verleiht rustikalen und modernen minimalistischen Gärten eine belebende Note.
Das Alpen-Vergissmeinnicht hat eine dunklere, sattere Farbe, während die N.-Sumpf-Art hellblau ist und eine etwas lockerere Struktur aufweist. Sie können im Gartenfachhandel auch gemischte Samenmischungen kaufen, mit denen Sie ein fantastisches Arrangement aus rosa und blauen Blumen erhalten, das einen Hauch Romantik in den Garten bringt.
Diese Pflanzen sind äußerst einfach zu züchten, eignen sich hervorragend als Füller für leere Stellen im Garten und vertragen sowohl Schatten als auch Sonne.