Trotz ihrer Einzigartigkeit ist diese Pflanze ein seltener Gast in Hausgärten und auf Hausterrassen. Schade, denn diese schönen Pflanzen wachsen leicht und blühen, wenn andere Gartenpflanzen völlig ruhen.
Wir erklären Ihnen, wie Sie die Nieswurzpflanze vermehren und züchten, wie Sie diese schöne Blume im Freiland pflanzen und pflegen und wie Sie interessante Sorten betrachten.
- Beschreibung der Pflanze
- Gartennieswurz - Arten, Sorten, Sorten
- Arten und Sorten von Nieswurz
- Schwarz (Niger)
- Hybrid
- Stinkend
- orientalisch
- Korsisch
- Andere beliebte Typen
- Wachsen und pflegen
- Anforderungen an Boden und Pflanzort
- Pflege
- Trimmen
- Krankheiten und Schädlinge der Nieswurz
- Pilzkrankheiten
- Grauer Schimmel
- Wenn die Blätter gelb werden
- Schädlinge
- Vermehrung und Pflanzung von Nieswurz
- Den Busch teilen
- Vermehrung durch Samen
- Blume im Landschaftsdesign
Beschreibung der Pflanze
Helleborus wird die Weihnachtsrose genannt. Die Nieswurzblüte wird auch Winterbeere genannt.Nieswurz ist eine ungewöhnliche Pflanze, die sich unter den Stauden durch ihre ungewöhnliche Blütezeit auszeichnet – sie blüht im Winter, wenn im Garten noch Schnee liegt – während der vollständigen Ruhephase anderer Gartenpflanzen.
Die Blume verdient besondere Aufmerksamkeit. Je nach Art können die ersten Blüten bereits vor Weihnachten erscheinen. Aus diesem Grund wird die Weiße Nieswurz auch Christrose genannt. Im Mai erfreuen die neuesten Sorten das Auge.
Das Blütedatum der Nieswurz hängt ab von:
- Merkmale der Sorte;
- Temperatur;
- Sonnenlicht im Spätherbst und Winter.
Je höher die Temperaturen und sonnigere Tage im Herbst, desto früher beginnen die Pflanzen zu blühen.
Die Blüte ist halbgefüllt oder gefüllt mit fünf Blütenblättern.
Nieswurzblüten gibt es in verschiedenen Farben:
- Weiß,
- Rosa,
- Dunkelrot,
- lila,
- grünlich,
- Schwarz.
Aufmerksamkeit! Alle Teile der Nieswurz sind giftig und enthalten je nach Art giftige Glykoside – Nieswurz und Hellebrine. Der Verzehr von Samen, Wurzeln oder oberirdischen Teilen führt zu Vergiftungen und der Kontakt mit dem Saft kann zu Blasenbildung auf der Haut führen.
Nieswurz im Winter – Foto
Gartennieswurz - Arten, Sorten, Sorten
Die Gattung Helleborus umfasst etwa 20 Arten, die hauptsächlich in Europa und Kleinasien vorkommen. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 70 cm, die Blätter sind dick, ledrig, länglich, meist immergrün, was ihre Attraktivität erhöht.
Es gibt viele Hybriden, die aus der Kreuzung einer bestimmten Art mit anderen Formen entstehen. Sie haben keinen Sortennamen, aber die sogenannte Form ist der Name der Hybride mit der F1-Kennzeichnung, die sich aus der Farbe der Blütenblätter ergibt, zum Beispiel Weiß, Rosa, Gelb.
Betrachten Sie beliebte Sorten und Hybriden.
Arten und Sorten von Nieswurz
Sicht | Nieswurz-Sorten | Blütezeit | Höhe (cm | Blumenfarbe |
Schwarz | Praecox, Weihnachtslied | Januar-Mai | 30 | Weiß, rosa, während es sich entwickelt |
orientalisch | Frühlingsschönheit, Atrorubens, Picotee-Stamm, Blaue Dame, Rote Dame, Gelbe Dame | November-April | 50 | Weiß, Kirsche, Rosa, Kirsche, dunkle Kirsche, Dunkelrot, gelb mit braun |
Stinkend | Februar-Juni | 50 | hellgrün mit rotem Rand | |
Rötlich | Februar-April | 50 | violett, rötlich, innen grünlich | |
Korsisch | Februar-April | 50 | Gelbgrün | |
Hybrid | Weißgefleckte Dame, Ashwood Garden, Doppeltsehen, Gelbe Dame | November-April | 50-70 | Weiß, hellgelb, Rosa, violett, dunkles Burgunderrot, bunt, doppelt |
Schwarz (Niger)
Die am häufigsten angebaute Pflanze ist der Schwarze Nieswurz (Helleborus niger), eine immergrüne mehrjährige Pflanze. Die Blüten der Pflanze sind weiß. Im Sommer erscheinen um junge Pflanzen herum junge Triebe, die aus den Samen des letzten Jahres gezogen wurden.
Helleborus Niger ist eine bis zu 30 cm hohe Pflanze mit dunkelgrünen Blättern und 1-3 reinweißen oder rosarot-weißen, bis zu 8 cm breiten becherförmigen Blüten. Die Blüten erscheinen im Winter und Frühling. Schwarze Nieswurz wächst gut in der Sonne, besser vor Wind schützen. Die Vermehrung durch Samen ist einfach, aber es ist unwahrscheinlich, dass die Erwartungen an die Sorte „erfüllt“ werden, wenn Sie die Samen selbst sammeln.
Schwarze Nieswurz erfordert Pflege, indem alte, verblasste oder beschädigte Blätter entfernt werden, wenn die Blüten erscheinen.
Foto – Schwarze Nieswurz
Hybrid
Die spektakulärste Art ist die Hybrid-Nieswurz (Helleborus hybridus). Es gibt viele interessante Sorten mit großen Blüten in der Farbe:
- Weiß,
- Rosa,
- lila,
- dunkles Burgunderrot,
- gefleckt,
- doppelt.
Hybrid-Nieswurz ist sehr beliebt. In kalten Regionen kann es jedoch in strengen Wintern gefrieren; zur Pflege der Pflanze gehört es, sie für den Winter mit Agrartextilien abzudecken.
Foto – Hybrid-Nieswurz
Stinkend
Am einfachsten zu züchten ist Nieswurz (Helleborus foetidus). Getrocknete Nieswurz-Rhizome zeichnen sich durch einen stechenden Geruch aus, daher der berüchtigte Name. Die Art ist immergrün. Über die Blütezeit hinaus bleiben die Pflanzen bis zur Samenreife – bis zum Hochsommer – dekorativ. Die Blüten von Helleborus foetidus sind nur leicht geöffnet und haben grüne Blütenblätter mit rotem Rand.
Stinkende Nieswurzsorten erreichen eine Höhe von bis zu 50 Zentimetern und haben wunderschöne dekorative Blätter. Wenn Sie den Boden rund um die Büsche nicht stören und nicht das ganze Jahr über umgraben, bestehen gute Chancen für junge Pflanzen, die aus selbstverstreuten Samen wachsen.
Foto – stinkende Nieswurz
orientalisch
In Westeuropa sehr beliebt, erfreut sich auch in Russland nach und nach zunehmende Anerkennung der Östlichen Nieswurz (Helleborus orientalis). Die Pflanze blüht von März bis Mai. Einige Sorten haben recht große Blüten. Die Blüten bleiben bis zum Hochsommer dekorativ, bis die Samen reifen.
Foto – Östlicher Nieswurz
Korsisch
Die ersten Blüten der korsischen Art (Helleborus argutifolius) erscheinen Ende Januar und bleiben bis April. Diese Art ist teilweise kältetolerant.
Foto – Korsische Nieswurz
Andere beliebte Typen
Die folgenden 2 Nieswurzarten wachsen wild in den Bergen:
- Grün (Helleborus viridis),
- Rötliche Nieswurz (Helleborus purpurascens) – die Pflanze erreicht eine Höhe von 30 Zentimetern. Die in Gruppen von 2 bis 3 gesammelten Blüten sind nach unten gerichtet. Sie haben zunächst eine grünlich-violette Farbe, werden dann dunkler und erreichen eine purpurrote Farbe. Die Art wird in der Naturheilkunde eingesetzt und steht unter strengem Schutz.
Foto – rötliche Nieswurz
3 weitere bekannte Arten:
- Kaukasier (Helleborus caucasicus);
- Abchasische Nieswurz (Helleborus abchasicus);
- Tibetische Nieswurz (Helleborus thibetanus).
Wachsen und pflegen
Der Hauptvorteil der Pflanze besteht darin, dass sie leicht zu pflegen ist.
Anforderungen an Boden und Pflanzort
Die Grundvoraussetzungen sind wie folgt:
- Sie lieben halbschattige Standorte, schattige, windgeschützte, lauschige Plätze;
- sehr kältebeständig;
- bevorzugen humose Böden, feucht, mit guter Drainage und Kalziumgehalt;
- Mehrjährige Pflanzen können an einem Ort mehr als 10 Jahre lang wachsen.
Sie können Nieswurz unter einem Kirschbaum und einer Tamariske pflanzen, deren Zweige bis zum Boden reichen und die Blume vor dem Wind schützen. Gleichzeitig lässt ein blattloser Busch problemlos Sonnenlicht durch. Es lohnt sich, Blumen unter Bäumen und Laubbüschen zu pflanzen und nicht zwischen Nadelbäumen. Diese Position wird auch durch die Tatsache gestützt, dass diese Stauden kalkhaltige Böden mögen, während Nadelbäume im Allgemeinen sauer sind.
Es ist nicht vorteilhaft, Nieswurz im Garten herumlaufen zu lassen. Wurzeln, die empfindlich auf mechanische Beschädigungen reagieren, vertragen eine Umpflanzung nicht, was zu einer Verzögerung der Blüte führt. Neben kalkhaltigem Boden verträgt die Pflanze auch leicht lehmige, aber durchlässige Böden. Sie werden für Drainage, Humus und Kompost dankbar sein.
Pflege
- Nieswurz gießen. Halten Sie den Boden um die Pflanze herum feucht.
- Fütterung und Düngemittel. Einmal im Jahr, am besten im zeitigen Frühjahr, können Sie die Nieswurz mit einem Mehrkomponentendünger füttern. Es lohnt sich, sie jedes Jahr mit Komposterde oder Erde nach der Pilzzucht zu füttern.
- Eine Transplantation ist nicht ratsam. Stören Sie den Boden rund um die Winterhütte nicht; das Wurzelsystem der Pflanze ist sehr empfindlich gegenüber allen mechanischen Beschädigungen. Aus diesem Grund ist es notwendig, den Pflanzort zu überdenken, sodass eine Neubepflanzung nicht notwendig ist.
- Winterpflege. In frostigen, schneereichen Wintern sollte die Pflanze mit trockenen Blättern oder Agrotextilien abgedeckt werden, um die Blütenknospen vor dem Einfrieren zu schützen.
- Reife Pflanzen können anfällig für Pilzkrankheiten sein, die braune Flecken auf den Blättern verursachen, nach denen sie gelb werden und absterben.
Es lohnt sich, jedes Jahr ein paar Hybrid-Nieswurzarten mit kräftiger Blütenfarbe (von fast Schwarz bis Weiß, Pflaume, Rosa und Grün) zu kaufen. Neue Hybriden verleihen den Blüten bereits wachsender Sträucher reine Farbe, obwohl Nieswurz selten die Eigenschaften der Elternpflanzen erbt.
Trimmen
Beim Anbau von Nieswurz müssen Sie vor der Blüte alte Blätter entfernen, damit Sie Blumen mit besserem Lichtzugang züchten können. Nach dem Beschneiden sieht der Busch sehr traurig aus. Dies ist jedoch eine notwendige Maßnahme, damit die Pflanze besser wachsen und sich entwickeln kann.
Krankheiten und Schädlinge der Nieswurz
Manchmal wird Nieswurz von Schädlingen und Krankheiten befallen. Der Zustand der Pflanze wird auch durch ungünstige Witterungseinflüsse und unsachgemäße Pflege beeinflusst.
Pilzkrankheiten
Manchmal sind Nieswurzblätter mit schwarzen Flecken bedeckt. Schwarze Flecken werden durch den Pilz Microsphaeropsis hellebori verursacht, der auf älteren Blättern überwintert und Sporen freisetzt, die junge Blätter und Triebe infizieren, wenn sie zu wachsen beginnen. In extremen Fällen können die meisten Blätter schwarz werden, was die Blühfähigkeit der Pflanze verringert, sie schwächt und zum Absterben der Blüte führt.
Das Beschneiden alter Blätter im Dezember und das Entfernen verrottender Pflanzenreste aus der Umgebung verringert das Risiko eines erneuten Befalls der Pflanzen.
Wenn Sie eine 2,5 cm dicke Kompostschicht um die jungen Triebe verteilen, werden die meisten auf der Bodenoberfläche verbliebenen Sporen erstickt.
Im Frühjahr können gesunde Stängel von Pilzen der Gattungen Pythium, Rhizoctonia und Phytophthora befallen werden, was zur Fäulnis der Rhizome und Stängel führen kann. Symptome sind am Boden liegende Stängel. An der Basis haben sie braune oder schwarze Flecken. Die Behandlung von Pilzen ist schwierig. Zur Vorbeugung gehört die Aufrechterhaltung geeigneter Luftfeuchtigkeitsbedingungen.
Grauer Schimmel
Die Pflanze ist anfällig für Grauschimmel, der durch den Pilz Botrytis cinerea verursacht wird. Diese Krankheit ist hoch ansteckend und stellt eine ernsthafte Bedrohung dar. Es kann fast jede Art von Pflanzengewebe befallen, einschließlich Stängel, Blätter und Blüten.
Symptome einer Niederlage:
- deformiertes Wachstum;
- kleine braune Flecken auf Blüten, Blättern;
- Während des Wachstums bildet sich auf den infizierten Pflanzenteilen ein gräulicher oder hellbrauner Belag.
Wenn die Blätter gelb werden
Eine Gelbfärbung der Blätter kann durch Austrocknung der Pflanze verursacht werden, die am häufigsten dann auftritt, wenn der gewählte Standort zu sonnig ist. Wenn die Bodenfeuchtigkeit mäßig ungünstig ist, erwacht das Winterkraut im Frühjahr zum Leben und bildet neue Blätter. Aber es wird nicht allzu beeindruckend sein.
Wenn die Bodenbedingungen gut sind und die oben beschriebene Pilzkrankheit die Pflanzen nicht befällt, verfärben sich die Blätter aufgrund verschiedener widriger Wetterbedingungen gelb. Starke Winde und starke Fröste im Herbst und Winter führen oft zu ihrer teilweisen oder vollständigen Zerstörung, was keinen wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung der Pflanze hat. Im Frühling erscheinen Blüten, neue dichte Blätter, die die im letzten Jahr abgestorbenen Blätter vollständig ersetzen.
Schädlinge
Nieswurz-Schädlinge sind wahrscheinlich die größten Feinde.
- Blattlaus. Das Insekt schädigt junge Blätter.Natürlicher Brennnesselextrakt in Sprayform hilft bei der Bekämpfung von Blattläusen.
- Weitere ungebetene Gäste sind Schnecken und Nacktschnecken, die im feuchten Sommer auftauchen. Sie müssen mit Repellentien kämpfen.
- In milden Wintern können Mäuse auftauchen und neue Pflanzenknospen fressen.
- Es kann zu Problemen mit Wurzelnematoden kommen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Wenn Anzeichen von Wachstumsstörungen sichtbar sind, handelt es sich möglicherweise um einen Fadenwurm. Nematoden ernähren sich von den Wurzeln der Pflanze und verhindern so, dass diese Wasser und Mineralien aufnehmen kann. Der einzige Rat ist, die gesamte Pflanze mit Erde auszugraben und aus dem Garten zu werfen, damit sich die Nematoden nicht ausbreiten.
- Verformte Blüten sind ein Zeichen für einen Thripsbefall. Sie verschwinden, wenn der erste Frost kommt.
Vermehrung und Pflanzung von Nieswurz
Nieswurz sollte nicht zu tief gepflanzt werden, sonst muss man mehrere Jahre auf die Blüte warten. Pflanzen bevorzugen einen leicht schattigen Standort und alkalischen Boden. Nach der Pilzzucht können Sie der Pflanzerde Substrat hinzufügen.
Verteilen Sie nach dem Pflanzen Mulch auf der Basis, besprühen Sie es mit Wasser und halten Sie die Feuchtigkeit aufrecht, bis sich die Pflanzen etabliert haben. Eine anschließende Bewässerung ist nur in den heißesten Sommermonaten erforderlich.
Seien Sie vorsichtig bei der Landung! Alle Teile der Nieswurz sind giftig und können Hautreizungen verursachen. Es wird empfohlen, Gartenhandschuhe zu verwenden.
Fallendes Laub, organische Abfälle, Regenwürmer und viele andere Umweltpartner schützen den Busch viele Jahre lang vor Frost. Sobald die richtige Bepflanzung erfolgt ist, hat der Gärtner nichts mehr zu tun, er kann sich zurücklehnen und genießen!
Den Busch teilen
Die beste Vermehrungsmethode ist das Teilen des Busches. Ein guter Pflanztermin ist Mai-Juni, unmittelbar nach der Blüte.Neupflanzen, die an einem festen Standort gepflanzt werden, sollten 3-5 Blätter haben, sie müssen mit ständig feuchter Erde versorgt werden. Die größten Trauben werden unmittelbar nach der Blüte abgetrennt. Es wird empfohlen, aus einer großen Wurzelgruppe maximal 3-4 Setzlinge zu gewinnen.
Vermehrung durch Samen
Sie können Nieswurz aus Samen vermehren, allerdings gibt es dann keine Garantie dafür, dass sie die Eigenschaften der Mutterpflanze wiederholen. Im Mai-Juni gesammelte Samen werden sofort ausgesät, da sie schnell ihre Keimfähigkeit verlieren. Beim Einpflanzen von Samen in die Erde müssen Sie länger auf die Blüte warten als bei der Vermehrung durch Teilung des Strauchs, sogar bis zu drei Jahre.
Während der Lagerung nimmt die Keimkraft stark ab. Wenn Sie die Samen aufbewahren müssen, müssen Sie sie in feuchter Erde im Boden lagern. Anschließend werden die Samen bei niedrigen Temperaturen (z. B. im Kühlschrank) behandelt und im Frühjahr zum Keimen gebracht.
Im Garten können Sie sie einfach fallen und keimen lassen (dies geschieht etwa zum Februar/März-Wechsel). Normalerweise blühen sie nach einigen Jahren. Sämlinge unterscheiden sich deutlich von Mutterpflanzen.
Bei der Vermehrung durch Samen ist zu beachten, dass die Keimung sehr langsam erfolgt (im Durchschnitt 6–9 Monate) und die Samenkeimung recht gering ist. Einige Sorten können sich von selbst ausbreiten, wenn Sie den Boden um die Mutterpflanzen herum nicht umgraben.
Obwohl Nieswurz keine Angst vor niedrigen Temperaturen oder starkem Frost hat, insbesondere in einem schneereichen Winter, kann Frost die Blätter und Blütentriebe junger Pflanzen schädigen. In diesem Fall ist es notwendig, für ausreichend Schutz zu sorgen.
Blume im Landschaftsdesign
Nutzungsmöglichkeiten:
- Nieswurz kann in Hausgärten, Töpfen auf der Terrasse und dem Balkon wachsen;
- Aufgrund ihrer Langlebigkeit und ihres geringen Pflegeaufwands eignet sich die Pflanze für große Blumenbeete, Rabatten und Blumenbeete;
- Der Wintergarten kann separat (mindestens 3-4 Pflanzen im Abstand von 40-50 cm) oder zusammen mit anderen Pflanzen mit ähnlichen Anforderungen bepflanzt werden;
- Nieswurz wächst gut in schattigen Bereichen, unter Bäumen, um Baumstämme herum.
Nieswurz kann neben folgenden Pflanzen gepflanzt werden:
- Alpenclematis,
- Glyzinien,
- Lorbeer,
- Viburnum.
Diese Stauden verbergen effektiv die weniger attraktiven unteren Teile anderer Pflanzen. In schattigen Steingärten und Steingärten werden niedere Arten stinkender oder rötlicher Nieswurz gepflanzt.
Abschluss
Der Winter ist für Blumenliebhaber eine eher langweilige Jahreszeit. In dieser Zeit blühen nicht viele Pflanzen. Die Nieswurz, auch Frostblume genannt, kann bereits Ende Februar wunderschön blühen. Diese Stauden sind recht einfach zu züchten, erfordern keine aufwendige Pflege und der Sortenreichtum kann jeden Gärtner zufriedenstellen. Daher verdienen prächtige Blumen Aufmerksamkeit. Die ersten Blüten erscheinen, wenn im Garten noch Schnee liegt. Rosa, weiße, gelbe und rote Blumen sehen in einer Winterlandschaft wunderschön aus. Die immergrünen Blätter der Nieswurz schmücken den Garten fast das ganze Jahr über.
tolle Beschreibung – habe Helle Borus Mitte November zum Geburtstag bekommen: Die Pflanze ist in milchigen Blüten begraben. Es hat erstaunlich schöne Blätter, dicht und elastisch, von dunkelgrüner Farbe, und es gibt so viele Knospen, dass es Ihnen wahrscheinlich bis zum späten Frühling oder hellen Sommer Freude bereiten wird. Er liebt es zu trinken und ich biete ihm jeden Tag H2O an, meiner Meinung nach ist er sooooo glücklich :-) Ich empfehle es!