Beschreibung der besten Sorten remontanter Himbeeren mit Fotos

Buschhimbeeren werden auf vielen Haushaltsgrundstücken angebaut. In den letzten Jahren haben Gärtner remontierenden Obstsorten den Vorzug gegeben. Solche Pflanzen können sowohl an Trieben des ersten Lebensjahres als auch an zweijährigen Trieben Beeren bilden. Diese Himbeersorte ist bei Gärtnern am gefragtesten. Die besten Sorten remontanter Himbeeren sind unprätentiös und bringen während der Vegetationsperiode mehrere Ernten saftiger Früchte hervor.

Sortenvielfalt

Himbeersorten unterscheiden sich in der Form des Strauches, der Anzahl und Stärke des Triebwachstums, der Farbe der Triebe, der Anzahl der Dornen an einjährigen Trieben, der Größe, Form und Farbe der Früchte. Himbeeren werden unterteilt in:

  1. trägt Früchte an zweijährigen Trieben - traditionell;
  2. trägt Früchte an zweijährigen und einjährigen Trieben – remontant.

Es gibt auch 3 Reifezeiten:

  1. früh;
  2. Durchschnitt;
  3. spät.

Himbeeren sind eine selbstbestäubende Pflanze, aber aufgrund des besseren Ertrags, der Qualität der Beeren und des geringeren Verlustrisikos wird empfohlen, mehrere Sorten auf einer Plantage anzubauen. In Russland werden Sträucher mit roten, gelben und sogar schwarzen Früchten angebaut. Empfohlen werden überwiegend Zonensorten, die sich durch eine höhere Frostbeständigkeit auszeichnen. Sie sind besser an unsere Klima- und Bodenbedingungen angepasst.

Wartbarkeit – Hauptunterschiede

Lassen Sie uns zunächst herausfinden, was remontierende Himbeeren sind und was ihr Unterschied ist. Im Gartenbau wird der Begriff „Remontant“ verwendet, um eine Sorte zu bezeichnen, die während einer Vegetationsperiode mehrmals Früchte trägt. Jedes Jahr, wenn der Frost zu Ende ist, wachsen unter der Erde junge Triebe hervor, die in derselben Vegetationsperiode Früchte tragen. Nachdem die erste Erntewelle vorbei ist, beginnen sich zwei Jahre alte Triebe aktiv zu verhalten.

Vorteile remontanter Himbeeren gegenüber nicht remontanten:

  • die Beeren sind groß, weil sie an jungen Trieben gebildet werden;
  • Himbeeren tragen den ganzen Sommer über Früchte;
  • Die zweite Fruchtwelle ermöglicht es, während einer Vegetationsperiode mehrmals zu ernten.
  • ertragreiche Sorten;
  • Krankheitsresistenz durch jährliche Erneuerung des oberirdischen Triebteils;
  • Frostbeständigkeit;
  • Trockenheitsresistenz.

Remontierende Himbeeren haben einige Nachteile:

  • verträgt keine schattigen Plätze;
  • Anspruchsvoll für den Säuregehalt des Bodens; in sauren Böden findet keine Fruchtbildung statt;
  • bringt keine neuen Sämlinge hervor; junge Triebe wachsen nur an der Stelle der letztjährigen Triebe.

Die beliebtesten Sorten

Die Züchter haben große Erfolge bei der Entwicklung neuer Sorten sortenreiner Himbeeren erzielt.Derzeit gibt es eine Vielzahl von Optionen.

Beliebte Sorten:

  • Atlantis;
  • Monomachs Hut;
  • Erbe;
  • Diamant;
  • Herkules;
  • Zuverlässig;
  • Feuervogel;
  • Brjansk-Wunder;
  • Pinguin.

Diese Arten werden am häufigsten von Gärtnern für den Anbau gekauft.

Pinguin

Diese Sorte wurde 2006 durch Selektion gewonnen. Die winterharte, kälteresistente und ertragreiche Art erfreut sich zu Recht großer Beliebtheit. Die Höhe des Busches erreicht 1,5 Meter. Die Triebe wachsen dicht, sodass die Pflanze auf kleiner Fläche gepflanzt werden kann. Die Stängel sind dicht mit sattgrünen Blättern bedeckt.

Die ersten Himbeerfrüchte tragen die Pflanzen schon recht früh. Die ersten Himbeeren können in der zweiten Junihälfte gepflückt werden. Himbeerfrüchte haben ein charakteristisches Aroma und eine leuchtend rote Farbe. Himbeerpinguin lässt sich gut lagern und hält dem Transport stand.

Brjansk-Wunder

Diese süßsaure Sorte zeichnet sich durch eine reiche Ernte großer Beeren aus. Die Bryanskoye Divo-Himbeere eignet sich für den Förderbandanbau für die industrielle Produktion. Die Reifezeit ist relativ spät. Die ersten Früchte können ab der 3. Augustwoche geerntet werden, die Hauptfruchtbildung beginnt im September.

Die Höhe des Busches erreicht 1,9 Meter. Sie gehört zu den mittelgroßen Pflanzen und erfordert einen Abstand zwischen den einzelnen Büschen von mindestens 1 Meter. Die Himbeeren sind groß und kräftig rot gefärbt. Das maximale Gewicht einer Beere beträgt 11 g. Himbeere „Bryanskoe Miracle“ ist eine der größten Sorten.

Aufmerksamkeit! Es ist notwendig, die Himbeersträucher rechtzeitig zu beschneiden und eine übermäßige Verdickung zu vermeiden.

Monomachs Hut

„Monomakh's Cap“ gilt als eine der ertragreichsten Himbeersorten. Der Brutort dieser Selektionsart ist die Region Brjansk.Daher liegen die Hauptanbaugebiete in Zentralrussland.

Monomachs Mütze ist eine neue Sorte. Die Triebe sind relativ hoch, etwa 1,5 Meter. Im gesamten Bereich des Stängels befinden sich kleine Dornen. Diese großfrüchtige Himbeersorte zeichnet sich durch dunkelviolette Früchte mit einem Gewicht von bis zu 20 g aus.

Wichtig! Im Herbst ist es notwendig, Triebe abzuschneiden, die keine Früchte mehr tragen. Dies gewährleistet eine reiche jährliche Ernte.

Mängel:

  • geringe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge;
  • Sorte Monomakh's Cap mag keine dunklen Bereiche;
  • verträgt niedrige Temperaturen nicht gut.

Feuervogel

Eine mittelspäte Himbeere, geeignet für die mittlere Zone. Die Triebe sind etwa 1,9 bis 2 Meter hoch. Diese Sorte ist keine ertragreiche Sorte. Während einer Vegetationsperiode können Sie etwa 2,5 kg Beeren ernten.

Die Früchte haben eine längliche konische Form, die Oberfläche ist glatt. Die Himbeerfarbe ist rot. Die Früchte sind ziemlich dicht. Dank dieser Eigenschaft sind die Beeren gut lagerfähig, faltenfrei und vertragen den Transport gut. Bei Firebird handelt es sich um eine Spalieranbaumethode, bei der die Sträucher auf speziellen Himbeerwällen gepflanzt werden.

Atlant

Eine unprätentiöse, stabile und ertragreiche Himbeersorte, die für viele Anbaugebiete geeignet ist. Im Sommer kann die Ernte zweimal geerntet werden. Die zweite Fruchtwelle findet Ende August statt und dauert den ganzen September über an.

Die Höhe der Triebe überschreitet 1,6 Meter nicht. Der obere Teil des Stängels ist ohne Dornen. Sträucher benötigen zum Wachsen keine große Fläche. Der Stängel hat viele dunkelgrüne Blätter.

Die Früchte sind groß, säulenförmig und dunkelrot gefärbt. Der Geschmack ist süß mit einer leichten Säurenote.

Mängel:

  • hohe Anforderungen an den Gehalt an Mikroelementen im Boden - Kalzium, Kalium, Phosphor;
  • bei Lichtmangel werden die Früchte sauer;
  • Feuchtigkeitsmangel führt zu einem Ertragsrückgang und einer Verringerung der Fruchtgröße.

Zuverlässig

Diese Himbeersorte erhielt ihren Namen nicht zufällig. Jedes Jahr produziert die Pflanze eine stabile Ernte köstlicher Beeren.

Vorteile:

  • Unprätentiösität gegenüber Bedingungen;
  • hohe Ausbeute;
  • große Früchte;
  • reicher, heller Geschmack und Aroma von Früchten.

In der ersten Augusthälfte erscheinen an den Trieben große kegelförmige Beeren. Das Fruchtfleisch enthält recht viel Zucker, was dieser Sorte einen besonderen Geschmack verleiht. Zuverlässige Himbeeren gehören zu den süßesten Sorten.

Erwähnenswert ist einer der Nachteile: Die gesamte Oberfläche der Himbeerstängel ist mit kräftigen, stacheligen Dornen bedeckt. Neue Triebe bilden sich schlecht.

Das ist interessant! Die Beeren können bis zu 14 Tage am Strauch verbleiben.

Herkules

Diese Sorte ist eine früh reifende Sorte. Für die Region Leningrad und die Zentralzone können die ersten Beeren bereits Anfang Juli gewonnen werden. Die Fruchtbildung der Sorte für den Süden Russlands erfolgt etwas früher. Die erste Ernte erfolgt Ende Juni.

Himbeeren sind rot, ertragreich und geschmacksintensiv. Die Höhe des Busches kann 2 Meter erreichen. An den Mitteltrieben bilden sich aktiv Seitentriebe. Daher muss die Pflanze regelmäßig ausgedünnt werden.

Bei richtiger Pflege können Sie von einer Pflanze bis zu 3 kg Beeren ernten. Die Art ist resistent gegen Kälte, Schädlinge und Krankheiten. Diese Eigenschaften machen sie zu einer beliebten Frühsorte remontierender Himbeeren für die Region Moskau.

Rote Sorten

Unter den roten Sorten ist Folgendes zu erwähnen:

  • Karamell;
  • Rubinhalskette;
  • Erika;
  • Selbstlob;
  • Nugget;
  • Brusvyana;
  • Arbat;
  • Elegant;
  • Rubin.

Himbeersorten Samochwal - das Ergebnis der Kreuzung „Caramel“ und „Nizhegorodets“.Kompaktes und ertragreiches Erscheinungsbild. Die Beeren sind groß, süß und gut lagerfähig.

Arbat Es zeichnet sich durch große Beeren und eine große Ernte aus. Es hat einen erheblichen Nachteil: Es verträgt Kälte nicht gut. Daher ist der Anbau dieser Sorte beispielsweise für Sibirien unmöglich.

Elegant Seit 2005 für Gärtner verfügbar. Sie ist in der Liste der empfohlenen Sorten für den Ural und die Zentralzone enthalten. Die Fruchtbildung erfolgt am Ende des Sommers. Die Früchte sind leuchtend rot. Der Geschmack ist ausgewogen, mit Säure.

Rubin bezieht sich auf Sorten mit mittlerem Ertrag. Die Triebe des Strauches haben keine Dornen, was ein klarer Vorteil der Art ist. Die Resistenz von Himbeeren gegen Krankheiten und Schädlinge ist durchschnittlich. Die Früchte sind nicht groß, aber es gibt ziemlich viele davon am Trieb. Der Geschmack ist süß und sauer.

Industriequalitäten

Jedes Jahr werden zahlreiche industrielle Himbeersorten angebaut.

Beliebte Sorten für den industriellen Anbau:

  • Laschka;
  • Nutzen;
  • Riese;
  • Beißen;
  • Octavia;
  • Rubin;
  • Bristol;
  • Polka;
  • Koralle;
  • Lichtung;
  • Morgentau.

Die Sorten Polka, Polyana und Morgentau zeichnen sich durch eine lange Fruchtdauer und Frostbeständigkeit aus. Sie eignen sich für den Förderbandanbau von Beeren. Alle vorgestellten Sorten weisen hohe Erträge auf. Die Früchte sind groß und vertragen Transport und Lagerung gut.

  • Polka. Himbeeren reifen früh, sind extrem groß und sehr lecker. Selbst Menschen, die keine Himbeeren essen, essen gerne Polka-Beeren. Leider ist die Sorte nicht resistent gegen verrottende Beeren und absterbende Triebe. Himbeeren eignen sich hervorragend zum Einfrieren und direkten Verzehr. Die Fruchtbildung beginnt Ende August und endet im Oktober. Himbeeren bleiben nach der Ernte lange frisch und lassen sich gut transportieren.
  • Morgentau. Die Sorte ist resistent gegen das Absterben von Trieben und verrottende Beeren. Empfohlen für die Gartenarbeit. Der Morgentau wächst recht stark und bildet Triebe mit zahlreichen großen Stacheln. Sie trägt an den diesjährigen Trieben Anfang September und an zweijährigen Trieben im Juni Früchte und bringt Himbeeren von unvergleichlicher goldgelber Farbe hervor. Die Früchte sind groß und lecker. Es wird empfohlen, die Triebe, die Himbeeren tragen, im zweiten Jahr im Herbst stehen zu lassen, da die diesjährigen Triebe nur etwa 1/3 ihrer Länge produzieren.
  • Bristol. Für viele Gärtner neu: Schwarze Himbeeren stammen von der Westlichen Himbeere (Rubus Occidentalis), die in Nordamerika wild wächst. Produziert ab Mitte Juli Beeren. Die Büsche sind frostbeständig. Diese Art unterscheidet sich von unseren roten Himbeeren. Bristol ist eine amerikanische Sorte, eine der besten Sorten schwarzer Himbeeren. Schwarze Himbeerblätter ähneln eher roten Himbeerblättern als Brombeerblättern. Bristol ist unter unseren Bedingungen ziemlich frostbeständig. Die Triebe sind sehr stachelig. Bei guter Pflege wachsen die Triebe in einem Jahr bis zu 2 m. Im Gegensatz zu anderen Sorten wachsen Bristol-Himbeeren nicht und bilden nur wenige Wurzeln mit Schichtung. Mittelgroße Himbeeren, schwarz mit bläulichem Schimmer. Die Frucht besteht aus kleinen, saftigen, schwarzen Steinfrüchten, die zusammengefügt sind.
  • Laschka. Eine Sorte mit großen Beeren. Bringt Beeren an zwei Jahre alten Trieben hervor. Der Wuchs der Pflanze ist mittelstark, die Triebe sind hart, an der Spitze gewölbt. Die Stacheln sind zahlreich, aber klein und nicht stachelig. Die Sorte ist wenig anfällig für das Einfrieren der Triebe, das Absterben der Triebe und das Verrotten der Früchte. Ein sorgfältiger Schutz vor Spinnmilben und Blattläusen ist erforderlich. Himbeeren sind groß, länglich, leuchtend rot, sehr lecker. Die Beeren werden nach der Ernte lange gelagert und unterliegen keinen Transportschäden.
  • Polesie. Himbeeren zeichnen sich durch große, süße Beeren aus, die eine dunkelrote Farbe haben. Geeignet für Frischverzehr und Konserven. Die Sorte ist immun gegen Krankheiten. Himbeeren eignen sich hervorragend zum Einfrieren und Verarbeiten. Die Fruchtbildung beginnt im dritten Julijahrzehnt, die Fruchtbildung dauert bis Anfang Oktober.
  • Koralle – frostbeständig, produktiv. Die Früchte sind mittelgroß, leuchtend rot und reifen früh.
  • Polonäse ist eine späte Himbeersorte, die für den großflächigen Anbau empfohlen wird. Ideal für die Zubereitung von Desserts. Himbeeren sind groß, leuchtend rot, attraktiv und reifen Ende August. Er wächst kräftig, hat eine kompakte Buschform und ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Produktivität - 200 kg pro hundert Quadratmeter.
  • Nutzen. Die Beeren sind groß, kegelförmig, dunkelrot mit einer leichten Blüte. Die Büsche tragen reichlich Früchte, die Fruchtzeit dauert bis zu 4 Monate. Himbeeren eignen sich hervorragend zum Frischverzehr und können eingefroren werden. Stängel ohne Dornen, starr, oben gebogen. Himbeeren sind resistent gegen Frost und Krankheiten, die zum Absterben und Verfaulen der Früchte führen. Eine sehr fruchtbare Sorte. Zwei Jahre alte Triebe der „Benefit“-Himbeeren produzieren kräftige, lange, fruchttragende Stängel, die reichlich Früchte tragen.
  • Rubin - Deutsche Sorte, empfohlen für den kommerziellen und Amateuranbau. Der Strauch wächst stark, die Krone ist locker, sogar sehr locker, fächerförmig und bildet nur sehr wenige Wurzeltriebe. Himbeeren haben dicke, zähe Stiele. Die Blätter sind groß, meist dreiblättrig, junge hellgrün mit leicht silbriger Tönung, ältere intensiv grün mit bräunlicher Tönung. Die flachen Blätter überlappen sich oft. Die Blattstiele sind mittellang, dick, kurz weichhaarig und haben zahlreiche Stacheln.Sehr ertragreiche Sorte, mittelhart, frostbeständig. Die Früchte der Rubin-Himbeere sind groß, haben die Form eines länglichen Kegels mit abgeschrägter Spitze, sind dunkelrot und kurz weichhaarig. Das Fruchtfleisch ist leicht säuerlich, aromatisch; sehr lecker.
  • Pocus - Pocus-Himbeeren sind sehr groß, länglich oder leicht kugelig, rot. Die Sorte ist nicht anfällig für Fäulnis. Die Fruchtreife beginnt Mitte August und dauert bis zum Herbstfrost.

Gelbe Sorten

Gelbe Himbeeren sorgen immer für Interesse und Überraschung. Wenn wir uns diese Beere vorstellen, erinnern wir uns an rote, saftige Früchte. Gelbe Himbeeren erfreuen sich bei Gärtnern immer größerer Beliebtheit.

Vorteile von gelben Himbeeren:

  1. Beeren enthalten mehr Zucker und haben einen ausgeprägt süßen Geschmack;
  2. löst keine allergischen Reaktionen aus;
  3. geringe Anfälligkeit für Himbeerkrankheiten;
  4. Zugelassen für Kleinkinder, schwangere und stillende Frauen.

Mängel:

  1. verliert schnell sein Aussehen;
  2. verträgt den Transport nicht gut.

Gelbe Himbeeren sind Sommersorten mit hohen Erträgen. Die beliebtesten Sorten:

  • Gelber Riese;
  • Oranges Wunder;
  • Der goldene Herbst;
  • Goldene Kuppeln;
  • Jaroslawna.

Die gelbe Sorte erfreut sich im Hobbyanbau immer größerer Beliebtheit. Diese Himbeeren produzieren nicht nur attraktive Beeren und tragen wiederholt Früchte, sondern sind auch nicht sehr anfällig für ein Triebsterben. Allerdings kann Grauschimmel Pflanzen schädigen. Die oben genannten Vorteile wecken bei Gärtnern und Sommerbewohnern das Interesse an gelben Sorten.

Es lohnt sich zu wissen! Leicht gekräuselte gelbe Himbeerblätter sind kein Krankheitssymptom, sondern charakteristisch für diese Pflanze.

Gelber Riese

Die Sorte Yellow Giant ist die beliebteste der gelben Sorten. Die Art wurde 1979 aufgenommen.als Ergebnis der Kreuzung zweier Sorten: Maroseyka und Ivanovskaya.

Der Busch ist ziemlich hoch. Die Triebe erreichen eine Höhe von 2 Metern, die Pflanze hat ein großes Wurzelsystem und bildet aktiv Seitentriebe. Diese Sorte muss auf großzügigen Flächen gepflanzt werden.

Die Früchte sind groß und wiegen bis zu 8 g. Die Beeren haben eine konische Form und eine leuchtend gelbe Farbe. Gärtner bemerken den außergewöhnlichen Geschmack dieser Sorte. Die Beeren sind süß, reichhaltig und haben ein helles Aroma.

Die erste Ernte kann in den ersten Juliwochen erfolgen. Der gelbe Riese lässt sich bequem auf Gartengrundstücken anbauen, er ist pflegeleicht und kommt problemlos mit Krankheiten und Schädlingen zurecht.

Oranges Wunder

Diese Sorte zeichnet sich durch eine zweite Fruchtwelle aus, die in der zweiten Augusthälfte beginnt. Der Großteil der Ernte erfolgt im Herbst.

Die Büsche bilden eine große Anzahl junger Wurzeltriebe. Die Pflanze breitet sich aus und benötigt viel Platz zum Wachsen. Die gesamte Oberfläche der Buschzweige ist mit stacheligen Dornen bedeckt.

Die Beeren sind rund-konisch und gelb gefärbt. Der Farbton variiert von leuchtendem Gelb bis Orange. Ziemlich große Beeren mit einem Gewicht von bis zu 5 g. Der Geschmack ist süß mit einer leichten Säure.

der goldene Herbst

Die Sorte ist Gärtnern seit 2004 bekannt und gilt als relativ neu. Raspberry Golden Autumn ist eine Sorte für die Zwischensaison. Die Ernte kann ab der zweiten Augusthälfte erfolgen.

Die Triebe des Busches sind mit etwa 2 Metern ziemlich hoch. Die Stängel haben viele dunkelgrüne Blätter. Die Beeren sind länglich, aromatisch, süß. Die Früchte eignen sich zum Frischverzehr und zum Einmachen.

Die Sorte verträgt problemlos Frost und ist resistent gegen einige Krankheiten und Schädlinge.Der goldene Herbst ist wählerisch in Bezug auf den Boden – auf sauren, mineralarmen Böden wird er nicht die gewünschte Ernte bringen.

Jaroslawna

Himbeere Jaroslawna gilt als mittelspäte Sorte. Die ersten Kollektionen können in der zweiten Sommerhälfte durchgeführt werden. Die aktive Fruchtbildung beginnt im Herbst und dauert bis zum Einsetzen des ersten Frosts. Die Beeren haben eine stromlinienförmige runde Form. Farbe mit orangefarbenem Farbton.

Die Sorte zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus. Jaroslawna ist resistent gegen extreme Kälte, Schädlinge und Krankheiten. Diese Eigenschaften machen es für den Anbau in ganz Russland geeignet.

Brombeere

Neben roten und gelben Himbeeren findet man in den Gärten einen seltenen Gast. Schwarze Resthimbeeren sind weniger beliebt, weil:

  • verträgt Kälte nicht gut;
  • sind häufig den negativen Auswirkungen pathogener Organismen ausgesetzt.

Es hat jedoch außergewöhnliche Geschmacks- und Gesundheitsvorteile. Schwarze Himbeeren fördern die Zellerneuerung. Schwarze Himbeeren haben eine fünfmal stärkere Wirkung, freie Radikale aus dem menschlichen Körper zu entfernen als herkömmliche rote Himbeeren. Schwarze Sorten zeichnen sich außerdem durch starke antibakterielle Eigenschaften aus, die dem Alterungsprozess und Zivilisationskrankheiten vorbeugen.

Die Sorten sind für den Frischverzehr und als Konserven geeignet.

Abschluss

Remontante Himbeeren sind eine moderne Beerenpflanze, die in fast jedem Gartengrundstück angebaut wird. Es hat viele Vorteile. Darunter sind hoher Ertrag, Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten sowie Kälteresistenz hervorzuheben. Dank der Verdienste der Züchter gibt es eine große Anzahl von Sorten dieser Sorte.Sie unterscheiden sich in ihrem Geschmack, den Anforderungen an die Wachstumsbedingungen, der Fruchtfarbe und der Erntemenge. Dadurch kann jeder Gärtner die am besten geeignete Beerensorte auswählen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut