Zwiebelsorte Red Baron - Eigenschaften und Beschreibung, Pflanzsets, Bewertungen

Zwiebeln sind ein beliebtes Gemüse in unseren Gartenbeeten. Um eine anständige Ernte zu erzielen, ist es wichtig, landwirtschaftliche Anbautechniken zu befolgen und die richtige Sorte auszuwählen. Die Zwiebelsorte Red Baron, deren Beschreibungen, Fotos und Bewertungen in diesem Artikel vorgestellt werden, zeichnet sich durch hohe Produktivität und hervorragende Lagerung aus. Die Sorte ist für den Anbau in den meisten Regionen Russlands geeignet. Geschätzt für ihre hervorragende Krankheitsresistenz und ihren stabilen Ertrag.

Sortenmerkmale

Die rote Zwiebel Red Baron gehört zur Gruppe der frühreifenden Sorten. Diese mittelfrühe Zwiebelsorte wird am häufigsten im Hobbyanbau verwendet, eignet sich aber auch hervorragend für den kommerziellen Anbau. Es ist unprätentiös und daher für unerfahrene Gemüseanbauer geeignet.

Name Hauptmerkmale der Sorte
Zweck Universal-
Reifezeit 80-100 Tage, die Ernte beginnt normalerweise in der zweiten Julihälfte
Durchschnittsertrag 150 c/ha (150 kg pro hundert Quadratmeter)
Merkmale der Sorte
  • ausgezeichnete Reifung nach der Ernte;
  • stabiler Ertrag;
  • sechs Monate lang unter optimalen Bedingungen gelagert - bis Ende März.
Anforderungen an Boden und Pflanzort
  • Bei längeren Dürreperioden ist eine Bewässerung notwendig,
  • Die beste Ernte wird auf leichtem, lockerem, durchlässigem Boden erzielt, der idealerweise lehmig-sandig ist.
  • Samen sollten nicht auf lehmigen und sauren Böden gesät werden.
Frostbeständigkeit Kältebeständige Sorte, jedoch nicht frostbeständig. Im Freiland hält es Temperaturabfällen von bis zu 2-3 Grad Celsius stand.

Anbaugebiete

Die Sorte ist im Staatsregister für die Region Central Black Earth eingetragen. Das bedeutet, dass der Anbau in den Gebieten erlaubt ist:

  • Zentral,
  • Zentrale Schwarze Erde,
  • Wolgo-Wjatski,
  • Nordkaukasier,
  • Ural.

Beschreibung der Glühbirnen

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Red Baron um eine Sorte roter Zwiebeln. Seine äußeren trockenen Schuppen sind purpurrot, die inneren saftigen sind dunkelrot.

Eigenschaften der Glühbirnen:

  • ausgerichtet;
  • abgerundet, abgeflacht;
  • Durchschnittsgewicht 50-120 Gramm;
  • Schuppen, eng anliegend, schwer zu trennen;
  • saftig;
  • leicht scharfer Geschmack.

Die Glühbirne enthält:

  • Zucker – 8,8 %;
  • Vitamin C – 17–28 mg % (abhängig von den Wachstumsbedingungen);
  • Ziemlich viele Flavonoide – 119,75 mg%.

Mit der richtigen Landtechnik werden die Zwiebeln gut gelagert.

Beim Kochen empfiehlt es sich für die Zubereitung von Salaten, ist frisch und hat einen milden Geschmack. Wird in Fleischgerichten, Saucen und Füllungen verwendet.

Vorteile und Nachteile

Vorteile der Sorte:

  1. Vielseitigkeit der Verwendung;
  2. ausgezeichnete Geschmackseigenschaften;
  3. hohe Renditen;
  4. Möglichkeit des Anbaus in verschiedenen Klimazonen.

Bei der Sorte wurden keine wesentlichen Mängel festgestellt.

Merkmale der Landtechnik

Der Anbau von Red Baron-Zwiebeln ist aus Samen und Stecklingen möglich. Die Wahl der Methode hängt von den Bedingungen ab.

Aus Sets

Red Baron Steckzwiebeln werden Ende April und Anfang Mai gepflanzt. Wählen Sie für die Bepflanzung Gebiete mit fruchtbarem sandigem Lehm und leichtem Lehm. Im Herbst wird auf kargen Böden zunächst Humus oder Kompost ausgebracht. In Abwesenheit organischer Stoffe werden Superphosphat und Kaliumchlorid verwendet. Die besten Vorgänger von Zwiebeln:

  • Kohl,
  • Gurken,
  • Tomaten.

Die Ernte wird frühestens nach 3-5 Jahren an ihren ursprünglichen Platz zurückgebracht.

Aufmerksamkeit! Um zu verhindern, dass die Zwiebel keimt, müssen die Sätze bei niedrigen positiven Temperaturen gelagert werden.

Sollten bei der Lagerung Fehler gemacht werden, werden die Zwiebeln vor dem Pflanzen zwei Wochen lang auf eine Temperatur von ca. +30 °C erhitzt.

Um die Keimung zu beschleunigen, werden die Zwiebeln vorsichtig abgeschnitten, ohne den Wachstumspunkt zu berühren. Anschließend wird das Pflanzmaterial über Nacht in warmem Wasser eingeweicht. Die Sämlinge werden bis zu einer Tiefe von 3-4 cm gepflanzt.

Am bequemsten ist es, mit Bändern zu pflanzen. Der Abstand zwischen den Zwiebeln sollte mindestens 5-7 cm betragen, zwischen den Reihen etwa 20 cm.

Die weitere Pflege von Zwiebeln besteht in der rechtzeitigen Entfernung von Unkraut, Jäten und Gießen. In trockenen Jahren werden die Zwiebeln wöchentlich gegossen, bis die Spitzen zu tropfen beginnen. Danach wird die Bewässerung vollständig gestoppt.

Sobald der oberirdische Teil vollständig gelb wird und herunterfällt, beginnt die Ernte. Die Zwiebeln werden aus der Erde gepflückt und zum weiteren Trocknen im Schatten von Vordächern ausgelegt.

Aus Samen

Viele unerfahrene Gärtner möchten lernen, wie man Zwiebeln aus Samen züchtet.Zu den Vorteilen dieser Methode gehören das völlige Fehlen von Pfeilen und die geringen Kosten für Pflanzmaterial; die Nachteile sind recht hohe Arbeitskosten und eine längere Wachstumsperiode. Bei Einhaltung landwirtschaftlicher Techniken bleibt der Ertrag auf dem gleichen Niveau.

Aufmerksamkeit! Zwiebelsamen keimen nicht gut, deshalb werden sie vorher eingeweicht.

Verwenden Sie zum Einweichen eine hellrosa Kaliumpermanganatlösung. Das Pflanzmaterial wird einen Tag in der Lösung aufbewahrt. Anschließend werden die Samen mit klarem Wasser gewaschen und zum Keimen auf ein feuchtes Tuch gelegt. Nach dem Picken werden die Samen in zuvor vorbereitete Kisten mit lockerem, nährstoffreichem Substrat bis zu einer Tiefe von etwa 1 cm ausgesät.

Um genau zu bestimmen, wann Samen gepflanzt werden sollen, müssen die klimatischen Bedingungen der jeweiligen Region berücksichtigt werden. Zum Beispiel:

  • Für die mittlere Zone ist die erste Februarhälfte der optimale Zeitraum.
  • im Süden - Januar.

Wenn die Sämlinge eine Höhe von 3–4 cm erreichen, werden sie in separate Becher gegeben. Nach einer Woche werden die Sämlinge mit mineralischem Volldünger gefüttert. Zum Zeitpunkt der Aussaat im Freiland sollten die Sämlinge eine Höhe von 5-7 cm haben. In Zukunft unterscheidet sich die landwirtschaftliche Technologie der mit Samen bepflanzten Zwiebeln nicht vom Anbau aus Sätzen.

Schutz vor Schädlingen und Krankheiten

In einigen ungünstigen Jahren können Sortenzwiebeln des Typs Red Baron unter einer Reihe von Schädlingen und Krankheiten leiden. Bis zu 90 % der Ernte können betroffen sein.

Zwiebelfliege

Der häufigste Zwiebelschädling. Die Zwiebelfliege ist ein kleines, 6–7 mm großes Insekt mit dunkler Farbe und einem charakteristischen gelben Streifen auf dem Rücken. Die Fliege ernährt sich von Nektar und die Larven schädigen aktiv die Zwiebeln.Innerhalb von 10–15 Tagen nach dem Schlüpfen legt die Zwiebelfliege Eier, aus denen 1 cm große, farblose Larven schlüpfen.

Bei der Nahrungsaufnahme beschädigen die Larven den Boden und die Schuppen der Zwiebeln, was zu Fäulnis führt. Die Entwicklungszeit der Individuen beträgt höchstens 3 Wochen, dann verpuppen sie sich. Die dunkelbraunen Puppen selbst überwintern in Erde und Pflanzenresten, dann wiederholt sich der Entwicklungszyklus. Unter günstigen Bedingungen bringt die Zwiebelfliege in einer Saison zwei Generationen hervor.

Der einfachste Weg, Zwiebelfliegen zu bekämpfen, ist die Schaffung von Unterständen. Die Zwiebelbeete sind dicht mit einer Schicht Vliesstoff bedeckt. Bei der Wahl einer Abdeckmethode muss der Standort der Pflanzungen jährlich geändert werden.

Gegen Fliegen sind Insektizide am wirksamsten. Sie können beispielsweise Folgendes verwenden:

  • Zemlin-Pulver – wird während der Pflanzung aufgetragen;
  • „Mukhoed“-Granulat.

Zwiebeln, die bei richtiger Anwendung dieser Präparate angebaut werden, entsprechen vollständig den Hygienestandards.

Zwiebelschwebfliege

Ein weiterer gefährlicher Schädling von Zwiebeln und Knoblauch. Die Fliege ist 5–6 mm lang und bronzefarben oder grün gefärbt. Der Schädling legt weiße Eier. Die schlüpfenden Larven ernähren sich von den saftigen Teilen der Zwiebeln. Bei starkem Befall sind die Larven am Blattansatz zu finden. Beschädigte Zwiebeln trocknen aus oder verfaulen.

Zwiebelschwebfliegen überwintern in Erde und Pflanzenresten. Das Massenauftauchen von Fliegen erfolgt am Ende des Frühlings und Anfang des Sommers. Die Weibchen legen Eier direkt auf die Zwiebeln oder in die Erde. Die Larven schlüpfen innerhalb von 2 Wochen und dringen in die Zwiebeln ein. Der Entwicklungszyklus dauert 3-4 Wochen. Maßnahmen zur Bekämpfung der Zwiebelschwebfliege ähneln Maßnahmen zur Bekämpfung der Zwiebelschwebfliege.

Weißfäule am Boden

Eine weit verbreitete Pilzkrankheit. Es betrifft die Wurzeln, den Boden und die Schuppen junger Zwiebeln.Befallene Pflanzen sterben sehr schnell ab. Das Absterben beginnt an den Blattspitzen, dann trocknet die gesamte Pflanze nach und nach aus. Weißfäule ist an der charakteristischen flauschigen weißen Beschichtung auf der Unterseite der Zwiebel zu erkennen.

Hauptinfektionsquellen:

  • rohes Pflanzmaterial,
  • die Erde.

Die häufigsten Ausbrüche der Weißfäule werden bei gemäßigten Temperaturen in Verbindung mit hoher Luftfeuchtigkeit beobachtet.

Um die Ausbreitung von Fäulnis zu verhindern, ist es notwendig, die empfohlene Fruchtfolge strikt einzuhalten. Es wird auch empfohlen, Fungizide zu verwenden:

  • Ordan,
  • Raek,
  • andere kupferhaltige Arzneimittel.

Abschluss

Red Baron ist eine der beliebtesten roten Zwiebelsorten. Das Gemüse wird wegen seiner großen Zwiebeln geschätzt, die einen relativ milden Geschmack und Aroma haben. Zwiebeln sind für die Langzeitlagerung geeignet und zeichnen sich durch eine gewisse Krankheitsresistenz aus. Die Sorte ist unprätentiös, obwohl bei Trockenheit möglicherweise zusätzliches Gießen erforderlich ist. Es ist nicht schwer, es auf der Website anzubauen. Das Wichtigste ist, die empfohlenen landwirtschaftlichen Praktiken einzuhalten und rechtzeitige Behandlungen gegen Schädlinge und Krankheiten nicht zu vernachlässigen.

Rezensionen

Ich pflanze seit vielen Jahren Red Baron – es gefällt mir sehr gut, die Zwiebel ist süß, die Ernte ist ausgezeichnet. Eine weitere hervorragende Sorte ist Red Defender – größer als Baron und besser lagerfähig. Seit 3 ​​Jahren züchte ich Setzlinge, es ist sehr profitabel – der Ertrag ist viel höher, die Zwiebeln sind größer. Als ich versuchte, es vor dem Winter zu pflanzen, war alles weg, ich habe es abgerissen, aber die Ernte war schlechter.

Olga, Gebiet Rostow.

Ich mag Redbaron, säe es mit Samen, die Zwiebeln schmecken lecker, die Ernte ist ausgezeichnet. Es wird den ganzen Winter über gelagert und keimt nicht. Wir haben genug Regen, wir gießen oder verarbeiten die Zwiebeln nicht. Doch in einem trockenen Jahr wuchs der Kleine, das Wasser verließ den Brunnen und es gab nichts, womit man ihn bewässern konnte.Normalerweise beträgt das Gewicht einer durchschnittlichen Zwiebel 100-150 g, einzelne Zwiebeln wurden bis zu 300 g schwer, aber ein solches Ziel gibt es nicht, eine große Zwiebel wird nicht benötigt.

Mit freundlichen Grüßen, Viktor Borisovich

Es macht keinen Sinn, diese Sorte vor dem Winter zu pflanzen; sie wächst perfekt, wenn sie im Frühjahr gepflanzt wird. Ich pflanze sie immer in den Maiferien; wenn ich keine Zeit habe, dann vor dem 15. Mai; wenn man sie im April pflanzt, keimt sie nach dem Frost. Ich nehme Samen zur Aussaat in einem Bruchteil von 1,5-2 cm.

Irina, Region Moskau.

Wir bauen diese Sorte jedes Jahr an, der Ertrag ist ordentlich, die Zwiebel ist mittelgroß, der Geschmack ist angenehm, nicht zu scharf. Den feinen Anteil bis 1,5 cm nehme ich für das Grün (ich pflanze immer ein Beet) und den größeren Anteil für den Kopf. Ich säe Zwiebeln im Mai.

Ekaterina, Region Kiew.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut