Herkuleszwiebel - Beschreibung der Sorte, Pflanzung und Pflege, Bewertungen

Es kommt selten vor, dass ein Garten kein Zwiebelbeet hat. Dieses Gemüse ist ein unverzichtbares Produkt zum Kochen. Es gibt viele würzige und süße Zwiebelsorten und es ist manchmal schwierig, eine Wahl zu treffen. Die Sorten unterscheiden sich in Farbe, Form, Größe der Zwiebeln, Reifezeit und Anbaueigenschaften. Im Folgenden wird die Herkuleszwiebel zur Prüfung angeboten; eine Beschreibung der Sorte, Fotos und Rezensionen dazu sind in diesem Artikel zusammengestellt.

Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Hercules F1 ist eine in den Niederlanden gezüchtete Hybride, die für den Anbau in den zentralen Regionen der Russischen Föderation vorgesehen ist. Diese Sorte wurde 2006 in das Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen.Seitdem haben sie, den Bewertungen der Gärtner nach zu urteilen, überall damit begonnen, es anzubauen. Warum ist dieser ausländische Hybrid so beliebt?

Die wichtigsten Sortenmerkmale und Beschreibung der Zwiebelsorte Hercules F1 bestehen aus den folgenden positiven Aspekten:

  • Die Sorte wurde in den Niederlanden gezüchtet, einem Land, das bei der Schaffung neuer Gemüsesorten führend ist.
  • Pfeile auf den Zwiebeln dieser Hybride bilden sich äußerst selten;
  • die resultierende Ernte kann lange gelagert werden;
  • der Hybrid weist eine hohe Resistenz gegen die wichtigsten Schädlinge und Krankheiten der Kulturpflanze auf;
  • Hercules hat ein starkes Wurzelsystem, dank dem es Trockenheit problemlos verträgt;
  • eine Zwiebel wiegt durchschnittlich 140 g;
  • der Ertrag dieser Zwiebelhybride ist immer auf einem ordentlichen Niveau;
  • die Hautschuppe der Glühbirne ist, wie auf dem Foto zu sehen, in hellbraunen Tönen bemalt;
  • das Fruchtfleisch ist weiß, hat einen leicht scharfen Geschmack, ohne Bitterkeit;
  • Die technische Reife erfolgt nach 2,5 Monaten, was uns erlaubt, diese Sorte als mittelfrüh einzustufen;
  • die dunkelgrüne Feder dieser Zwiebel wird 35 cm hoch;
  • die Zwiebeln haben eine länglich-ovale Form;
  • eine zweijährige Ernte: Wenn Sie die Samen der Herkuleszwiebel im Herbst vor dem Winter säen, erhalten Sie im späten Frühjahr einen Zwiebelsatz, aus dem im nächsten Herbst eine vollwertige Rübe wächst.
  • Das Pflanzen und Pflegen dieser Hybride ist nicht schwierig, sodass auch unerfahrene Gemüseanbauer sie anbauen können.

Produktivität

Der Ertrag einer Kulturpflanze hängt von der Einhaltung landwirtschaftlicher Anbautechniken ab. Fortgeschrittene Gärtner, die diesen Hybrid auf einem hohen agrotechnischen Hintergrund anbauen, erhalten 8-9 kg Zwiebeln pro 1 Quadratmeter.

Geschmacksqualitäten

Hercules hat einen ausgezeichneten Geschmack – ein wenig scharf, aber ohne Bitterkeit.Zwiebeln mit diesem Geschmack eignen sich für die Zubereitung verschiedener Gerichte. Rüben enthalten viele nützliche Mineralien und Vitamine. Während der Lagerzeit kommt es zu keiner negativen Veränderungsdynamik der vorteilhaften Eigenschaften der Zwiebeln.

Vorteile und Nachteile

Wenn Sie den Zeitpunkt der Aussaat von Hercules-Zwiebeln und die Technologie für den Anbau der Pflanze richtig befolgen, zeigt sie alle ihre besten Eigenschaften und eine hervorragende Produktivität. Es gibt jedoch keine idealen Sorten oder Hybriden von Gemüsepflanzen. Jeder Hybrid hat seine eigenen Vor- und Nachteile.

Vorteile der Herkuleszwiebel Mängel
  • Hercules ist eine Hybride und keine Sorte, was sie lebensfähiger und produktiver macht;
  • hat einen guten Geschmack;
  • Der Hybrid ist mittelfrüh und hat eine kurze Vegetationsperiode, sodass er auch in mäßig kalten Regionen des Landes angebaut werden kann;
  • der Ertrag des Hybrids bleibt in jedem Jahr immer auf einem guten Niveau;
  • Die Wurzeln sind sehr kräftig, wodurch die Pflanzen allen Wetteranomalien standhalten können.
  • der Schütze Herkules bildet sich fast nicht;
  • Sie können Hercules-Zwiebeln sehr lange lagern, ohne befürchten zu müssen, dass sie ihren Geschmack verlieren;
  • Diese Zwiebel ist völlig unprätentiös, wächst gut und trägt auch bei minimalem Niederschlag und Bewässerung Früchte.
  • Herkules ist gegen fast alle Pflanzenkrankheiten immun und wird daher von großen Agrarbetrieben angebaut.
  • hoher Preis für Pflanzmaterial;
  • Da es sich um eine Hybride der ersten Generation handelt, sollten Sie nicht versuchen, daraus Samen für die Aussaat im nächsten Jahr zu ziehen.

Wichtig! Um zu verhindern, dass die Zwiebelerträge sinken und die Pflanzen krank werden, müssen Sie den Pflanzort jährlich wechseln.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Es ist wichtig, Zwiebeln rechtzeitig zu pflanzen und sie vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen.

Aufmerksamkeit! Obwohl Hercules über eine gute Immunität gegen schwere Pflanzeninfektionen verfügt, wird empfohlen, das Pflanzmaterial aufzuwärmen und zu desinfizieren, um das Krankheitsrisiko weiter zu verringern.

In einigen nassen Jahren kann Hercules von einigen Pilzkrankheiten befallen sein. In diesem Fall müssen erkrankte Exemplare von der Fundstelle entfernt und verbrannt werden. Die verbleibenden gesunden Pflanzen sollten anschließend gemäß den Anweisungen auf der Packung mit einem fungiziden Präparat behandelt werden.

Herkules kann von einigen Schädlingen befallen werden. Als Feind Nummer 1 gilt die Zwiebelfliege. Gärtner werden es mit Tabakstaub los. Sie können Zwiebelbeete mit dieser Substanz bestäuben oder daraus eine Lösung herstellen, etwas Asche und schwarzen Pfeffer hinzufügen und diese dann versprühen.

Erwachsene Zwiebelfliegen und Zwiebelthripse werden während ihres Massenfluges durch Besprühen mit einer Karbofos-Lösung ausgerottet.

Pflanzen oder säen

Um eine anständige Ernte der Hercules-Hybride zu erzielen, müssen Sie die richtigen Bedingungen dafür schaffen:

  1. Standortanforderung. Es sollte gut beleuchtet sein. Tiefland ist nicht geeignet. Liegt der Garten in einer tiefer gelegenen Gegend, sollten Hochbeete gebaut werden.
  2. Temperatur. Der Grad der Lufterwärmung bestimmt, wann Zwiebelsamen ausgesät oder Herkules-Zwiebelsätze in das Gartenbeet gepflanzt werden. Das Saatgut wird in die Gartenbeete gelegt, wenn das Thermometer +9+10 Grad anzeigt und der Nachtfrost vorüber ist.
  3. Einhaltung der Fruchtfolge. Es ist nicht ratsam, die Zwiebel 3 Jahre lang an ihren ursprünglichen Platz zurückzustellen. Hercules wächst gut nach den folgenden Vorgängern:
    • Gründüngungsgräser;
    • Gurken;
    • Tomaten;
    • Kohl.
  4. Bodenbedarf. Der Säuregehalt des Bodens sollte neutral oder nahezu neutral sein.Es ist besser, wenn der Boden aus Tschernozem und von seiner mechanischen Zusammensetzung her lehmig ist.
  5. Düngemittel. Beim Hauptgraben im Herbst werden folgende Düngemittel pro 1 m² ausgebracht:
    • Humus – 4 kg;
    • Torf – 5 kg;
    • Superphosphat – 1 EL. l.;
    • Harnstoff – 1 TL.

Pflanzzeiten je nach Region

Herkules wird normalerweise im Frühjahr gepflanzt, wenn das Thermometer +10 Grad anzeigt:

  • in den südlichen Regionen tritt dieser Moment im April auf;
  • In Gegenden, in denen der Frühling später kommt und das Klima kälter ist, ist die Pflanzzeit für Zwiebeln im Mai.

Viele unerfahrene Gemüseanbauer interessieren sich für die Frage: Ist es möglich, Hercules-Winterzwiebeln zu pflanzen? Ja, du kannst! Es wird angenommen, dass Winterzwiebeln weniger schießen, früher reifen und der Ertrag höher ist als bei der Frühjahrssaat.

Das Pflanzen vor dem Winter ist in jeder Region mit Ausnahme des Hohen Nordens akzeptabel. Die Aussaat erfolgt bei +5 Grad. Diese Arbeiten müssen 3 Wochen vor Frostbeginn durchgeführt werden. Das Nachwachsen der Federn beginnt früh im Frühjahr.

Wichtig! Beete mit vor dem Winter gesäten Zwiebeln müssen gut gemulcht werden, damit die Zwiebeln im Winter nicht erfrieren.

Bodenvorbereitung

Für die Zwiebelentwicklung ist lockerer Boden wichtig, sonst wird die Rübe klein und beschädigt. Alle Verarbeitungsmethoden sollten darauf abzielen, die besten Bedingungen für die Ernte zu schaffen.

Folgende Maßnahmen sollten ergriffen werden:

  1. nach der Ernte der Vorfrucht wird die Fläche gejätet;
  2. nach ein paar Wochen wird erneut Unkraut gejätet, um Unkrautsämlinge zu entfernen;
  3. Anfang September wird organisches Material in einer Menge von 7 kg pro 1 m² hinzugefügt;
  4. nach 3 Tagen wird die Stelle ausgegraben;
  5. Im zeitigen Frühjahr, sobald der Boden austrocknet, wird die Pflanzfläche für Zwiebeln mit einem Rechen geebnet.

Samenschichtung und -vorbereitung

Unabhängig vom Pflanzzeitpunkt der Zwiebeln erfolgt die Vorbereitung des Pflanzmaterials wie folgt:

  1. die Samen werden in Wasser eingeweicht, die schwimmenden Samen werden entfernt;
  2. ausgewählte Samen werden 5 Tage lang erhitzt und auf einen Heizkörper gelegt;
  3. Zur Desinfektion werden die Samen 15 Minuten lang in eine Kaliumpermanganatlösung getaucht, dann gewaschen und getrocknet;
  4. Anschließend werden die Samen an einem festen Ort oder als Setzlinge ausgesät.

Erfolgt die Pflanzung durch Aussaat, muss diese außerdem vorbereitet werden:

  1. Führen Sie eine Sortierung der kleinen Zwiebelsätze durch und scheiden Sie faule, trockene und beschädigte Exemplare aus.
  2. Die zum Pflanzen ausgewählten Zwiebeln sollten einen Durchmesser von nicht mehr als 2,5 cm haben.
  3. Pflanzenmaterial wird 2 Tage lang unter einem Baldachin getrocknet;
  4. Pflanzzwiebeln werden 15 Minuten lang in einer Nitrophoska-Lösung bestehend aus 15 g Dünger und 10 Liter Wasser eingeweicht.
Sevok des Herkules

Aussaat und Pflanzung

Herkules wird mit Samen oder Setzlingen bepflanzt. Bei der Saatoption müssen Sie länger auf die Ernte warten. Was den Zeitpunkt betrifft, so erfolgt die Pflanzung der Sets zur Zeit der Dornenblüte.

Die Bepflanzung erfolgt in folgender Reihenfolge:

  1. Führen Sie das Schneiden von Furchen mit einer Tiefe von 5 bis 6 cm durch.
  2. einen Abstand von 10 cm zwischen den Furchen einhalten;
  3. Pro Laufmeter Furche werden 50 g verrotteter Mist ausgebracht;
  4. Zwiebeln werden mit einem Pflanzschritt von 10 cm gepflanzt;
  5. Die Furchen werden mit Erde bedeckt und etwas verdichtet.

Gehen Sie bei der Aussaat mit Samen nach dem gleichen Muster vor wie bei der Aussaat mit Blumenzwiebeln.

Zwiebelpflege

Herkules gilt als unprätentiöse Pflanze, selbst ein unerfahrener Gärtner kann sie erfolgreich pflegen. Zu den Wartungstätigkeiten gehören die unten aufgeführten Arbeiten.

Jäten

Während der Vegetationsperiode wird regelmäßig Unkraut gejätet, damit Unkrautsämlinge die Entwicklung der Zwiebeln nicht beeinträchtigen. Die Anzahl der Unkrautjätungen hängt direkt von der Verschmutzung der Beete ab.Gleichzeitig mit dem Jäten wird der Boden gelockert.

Bewässerung

Herkules hat ein starkes Wurzelsystem, daher reicht es aus, es einmal pro Woche zu gießen. Pro m² wird beim Gießen ein Eimer Wasser verbraucht. Abends wird eine Bewässerung durchgeführt, um die Feuchtigkeitsverdunstung zu reduzieren.

Füttern

Hercules reagiert gut auf Düngung während der Vegetationsperiode. Durch Düngung können Sie den Ernteertrag um 30 % steigern. Für die Saison sollten mindestens 3 Fütterungen eingeplant werden.

  1. Die erste Fütterung erfolgt 15 Tage nach der Keimung. Hierfür eignet sich Vogelkot. Ein Liter organisches Material sollte in einem Eimer Wasser verdünnt und in einer Menge von 2,5 bis 3 Litern pro 1 m² auf die Zwiebelbeete aufgetragen werden.
  2. Nach 3 Wochen, nach der Zugabe von organischem Material, ist es Zeit für die zweite Fütterung. Düngemittel werden verwendet:
    • Energen Aqua;
    • Kristallon;
    • Kaliumhumat.

Zur Herstellung der Lösung werden 20 ml eines der aufgeführten Arzneimittel in einem Eimer mit frischem Wasser gelöst und anschließend die Zwiebelbeete mit dieser Lösung besprüht.

  1. Die dritte Düngung erfolgt am besten mit einer Harnstofflösung. Es wird gleichmäßig über die Oberfläche der Grate verteilt, in einer Menge von 15 g pro 1 m², dann werden die Pflanzungen großzügig mit Wasser übergossen.

Mulchen

Ziel dieser landwirtschaftlichen Praxis ist es, den Feuchtigkeitsverlust zu reduzieren und das Wachstum von Unkraut zu hemmen. Es ist besser, mit Kompost zu mulchen und eine sieben Zentimeter dicke Schicht auf die Beete zu legen. Die Mulchschicht wird monatlich aktualisiert.

Wie erntet und konserviert man die Zwiebelernte?

Wenn die Ernte angebaut wird, muss für deren ordnungsgemäße Sammlung und Lagerung gesorgt werden. Die Zwiebeln werden am Ende der Sommerperiode gesammelt, wenn die Federn anfangen, sich massenhaft gelb zu färben und sich niederzulegen. Es ist unerwünscht, mit der Sammlung zu spät zu kommen, da solche Zwiebeln nicht gut gelagert werden.

Zum Ausgraben der Zwiebeln wird eine Heugabel verwendet. Die aus der Erde entnommenen Zwiebeln werden von Erdpartikeln gereinigt und getrocknet.Dann werden die Wurzeln und Federn abgeschnitten, so dass ein 5 cm langer Schwanz übrig bleibt.

Für den Winter können die Zwiebeln in Gemüsenetzen, Kisten, Nylonstrümpfen und Kartons gelagert werden. Die Lufttemperatur in einem dunklen und trockenen Raum, in dem Zwiebeln längere Zeit gelagert werden, sollte zwischen 16 und 20 Grad liegen.

Der Anbau der Hercules-Hybride ist nicht kompliziert. Wenn Sie die Empfehlungen in diesem Artikel befolgen, werden die Zwiebeln groß und der Ertrag hoch. Die rechtzeitige Ernte der Zwiebeln und die hochwertige Vorbereitung des Lagerraums für die Zwiebeln gewährleisten eine langfristige Lagerung der Ernte.

Rezensionen

Ich züchte diese Zwiebel seit vielen Jahren aus Markenzwiebeln. Die Sorte ist gut, erfordert aber Pflege. Damit die Zwiebeln groß bleiben, müssen sie bei trockenem Wetter gedüngt und gegossen werden. Der Geschmack ist gut, zum Kochen und für Salate geeignet, obwohl die Zwiebeln scharf sind. Sehr gut lagerfähig, fast bis zur nächsten Ernte.

Walentin Iwanowitsch

Ich pflanze jedes Jahr Herkules. Ich mag es wegen seiner hervorragenden Haltbarkeit. Ich lagere es in Nylonnetzen. Selbst im Frühjahr, wenn viele Sorten zu verderben beginnen, bleiben Herkuleszwiebeln perfekt erhalten. Die Zwiebel schmeckt sehr scharf, auch wenn man die Schale entfernt, fließen Tränen. Offenbar trägt eine solche Schärfe zur Erhaltung bei.

Nina Nikolajewna

Eine gute Sorte, besonders für die Lagerung, sie sucht hier ihresgleichen, sie wird bis zur nächsten Ernte gelagert. Von der Pflege her stellt er keine großen Ansprüche, allerdings ist regelmäßiges Gießen erforderlich und der Boden muss gedüngt werden. Herkules schießt sehr selten – das ist sein Sortenmerkmal. Der Geschmack ist ziemlich würzig, aber mit Süße.

Galina

Ich habe Hercules vor zwei Jahren zum ersten Mal versuchsweise gepflanzt. Ich habe die Samen vom Hersteller genommen, sie sind etwas teuer geworden, aber die Ernte ist es wert. Ein ausgezeichneter moderner Hybrid.Unprätentiös, keine Angst vor plötzlichen Temperaturschwankungen und leichter Dürre – wenn Sie nicht rechtzeitig Zeit zum Gießen haben, passiert ihm nichts. Es wird bis zum Sommer gelagert, fast nichts wird verschwendet, wir essen alles. Der Geschmack scharfer Zwiebeln ist recht ungewöhnlich, süßlich.

Marina Alexandrowna

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut