Dies ist eine sehr schöne Pflanze, die einfach zu züchten ist. Es eignet sich für Blumenbeete, Steingärten und Rabatten. Leichte Formen, dünne grüne Blätter und große Blüten mit gekerbten Blütenblättern machen es zu einer hervorragenden Option für die Dekoration des Gartens. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man Limnanthes anbaut, wie man im Freiland pflanzt und pflegt, Fotos von Arten und Einsatzmöglichkeiten im Garten sehen.
- Beschreibung der Pflanze
- Arten und Sorten von Schaum
- Douglas
- Weißes Wiesenschaumkraut (Alba)
- Bäcker
- Macunia-Schaum
- Schaumvinkulanz
- Floccos-Schaum
- Auswahl eines Pflanzplatzes, Bodenanforderungen
- Vermehrung durch Samen
- Wachsende Sämlinge
- Aussaat im Freiland
- Landung
- Wachsen und pflegen
- Eigenschaften und Verwendungen
- Anwendung im Garten
Beschreibung der Pflanze
Limnanthes (lat. Limnanthes) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Limnanthaceae (lat. Limnanthaceae). Je nach systematischer Vorgehensweise umfasst die Gattung Limnanthes 7 oder 8 Arten. Pflanzen findet man an feuchten Orten, an den Ufern von Quelltümpeln. In der Natur in Nordamerika verbreitet, hauptsächlich im westlichen Teil, südlich von Oregon.Ein- oder zweijährige Limnanthes wachsen wild in feuchten Grasumgebungen wie Prärien, selbst auf schlecht entwässerten Lehmböden.
Douglas Limnantes ist eine Art, die in vielen Ländern als Zierpflanze kultiviert wird. Mit Samen, die reich an Proteinen und Wachsen sind und ähnliche Eigenschaften wie Jojoba haben, handelt es sich um eine potenziell wichtige Nutzpflanze. Die Blüten sind zwar schlicht, aber sehr hübsch.
Botanische Eigenschaften von Limnanthes:
- Einjährige Pflanzen mit weichen, kriechenden Stängeln von bis zu 50 cm Länge, seltener mit geraden Trieben.
- Blätter – gefiedert, ganzrandig oder unterschiedlich stark eingekerbt.
- Blumen – werden auf geraden Stielen gebildet. 5, seltener 4 Kelchblätter, oval bis gleich schmal. Die Blütenblätter sind normalerweise länger als die Blütenblätter und weiß, gelb, rosa oder mit gelber Mitte und weißen Rändern. Es gibt 8-10 Staubblätter, sie enthalten an der Basis Nektar.
- Fötus - eine ovale oder kugelförmige Teilkapsel, die mehrere Samen enthält.
Frostbeständigkeit: bis -15 °C.
Höhe bei Reife: 15–45 cm, Breite bei Reife: 15–25 cm.
Die Blütezeit von Limnanthes dauert von Juni-Juli bis September. Die amerikanische Literatur gibt eine sehr lange Blütezeit an, von Mitte Juni bis September. In unseren Gärten blüht die Pflanze nicht so lange, sie blüht Ende Juni oder Juli und Mitte August gibt es keine Blüten mehr. Die Blütezeit hängt von den klimatischen Bedingungen und den Wetterbedingungen des Jahres ab.
Nachdem sie ihre maximale Höhe erreicht haben, beginnen sich die Triebe der Pflanze über den Boden auszubreiten. Sie sind mit einer Masse kleiner, gefiederter, fleischiger Blätter von hellgrüner Farbe und glänzender Oberfläche bedeckt. Die ersten Blüten erscheinen im Juni mit einem Durchmesser von etwa 3 cm.
Die Blüten haben 5 gebogene Blütenblätter, die zur Blütenmitte hin jeweils gelb sind und an der Außenseite manchmal einen großen weißen Bereich aufweisen.Jede Blüte hat 5 hellgrüne Kelchblätter. Sie verströmen ein süßes Aroma, das an heißen, windstillen Tagen stärker ausgeprägt ist.
Die Franzosen nennen diese Blume aufgrund der interessanten Farbe der Blüte „uf-sur-le-plat“, was „Spiegelei“ bedeutet.
Die Pflanze produziert kleine Rosetten aus dicken Blättern, die sehr fein eingeschnitten sind, hell- bis dunkelgrün sind und maximal 6–10 cm groß sind. Nach der Blüte produziert die Pflanze schnell Samen und stirbt dann je nach Pflege und Region teilweise oder vollständig ab, so dass der Boden im Spätsommer für 2 Monate kahl bleibt. Dann erscheinen junge Triebe aus dem Boden, die sich sehr schnell entwickeln und in 25 Tagen den Boden bedecken. In milden Klimazonen bleibt das Laub den ganzen Winter über bestehen, bis es im folgenden Frühjahr blüht. Diese Pflanze kann in mediterranen Klimazonen große Kolonien bilden, wo sie nicht stirbt. Die Kältebeständigkeit für die südlichen Regionen ist gut, etwa -12–15 °C.
Die hauptsächlich angebaute Art ist L. douglasii, die sich ideal zur Dekoration des Gartens vom Frühling bis zum Herbst eignet. Die Blüten eignen sich besonders für etwas wild stilisierte, feuchte Stellen in der Nähe von Gewässern, aber auch Trockenheit vertragen die Pflanzen gut.
Diese wunderschöne Blume ist in unseren Gärten selten zu finden, aber die Briten lieben sie sehr. Dies ist eine großzügige Blume, die sich leicht selbst neu aussäen lässt.
Arten und Sorten von Schaum
Die Gattung der Familie Limnanthaceae der Ordnung Brassicales umfasst 7 natürliche Arten und jedes Jahr mehr und mehr Sorten, die im Gartenbau einen hohen Stellenwert haben.
Innerhalb der Gattung gibt es 2 Abschnitte:
- Limnanthes – mit während der Fruchtbildung gebogenen Blütenblättern;
- Inflexae – mit gebogenen Perikarpblättern, die die Frucht während der Fruchtbildung umhüllen.
Liste der Arten der Limnanthes-Sektion:
- Bäckerei;
- douglasii – Douglas limnanthes;
- Howelliana Abrams;
- macunii;
- Vinculans Ornduff.
Liste der Arten der Sektion Inflexae:
- Limnanthes alba;
- Floccosa;
- Montana.
Douglas
Die in unseren Gärten am häufigsten angebaute Art ist Douglas Limnanthes (lat. Limnanthes douglasii). Eine Pflanze, die vom Botaniker David Douglas entdeckt wurde, der Anfang des 19. Jahrhunderts in den USA arbeitete.
Das Laub ist grün und tief eingekerbt. Die Form der Pflanze breitet sich aus. Die Blüten haben einen Durchmesser von 3 cm, sind gelb mit weißen Rändern der Blütenblätter und becherförmig.
Foto. Limnantes von Douglas
Mehrere interessante Limnanthe-Sorten:
- „Lucia“ ist eine Sorte mit Blüten von 3 cm Durchmesser, die Mitte ist leuchtend gelb, die Ränder der Blütenblätter sind weiß. Blüht bis September.
- „Appetitierendes Spiegelei“ ist eine Sorte mit Blüten von 3 cm Durchmesser und einer typischen Blütenfarbe – gelb in der Mitte, weiß an den Rändern. Der Strauch erreicht einen Durchmesser von 40-45 cm.
- „Rosea“ ist eine weiße Unterart von Limnanthes douglasii rosea mit zartrosa Adern, die mit zunehmendem Wachstum immer bunter wird.
- „Nivea“ – Limnanthes douglasii nivea, komplett weiße Blüten.
- „Glasgow“ ist eine 15–20 cm hohe Sorte mit stark verzweigten Trieben. Typisch für die Art sind Blüten mit einem Durchmesser von 2,5 cm.
- „Sun“ ist eine Sorte mit typischen Blüten, 20 cm hoch.
- Limnanthes douglasii sulphurea – komplett gelb.
Weißes Wiesenschaumkraut (Alba)
Limnanthes oder Weißes Wiesenschaumkraut (Limnanthes alba) hat grüne, tief eingekerbte Blätter. Die Form ist aufrecht mit aufrechten Blüten. Die Blüten sind becherförmig, haben einen Durchmesser von 3 cm und sind reinweiß mit durchscheinenden Adern. Die Art wird wegen ihrer reinweißen Farbe und den aufrechten Trieben sehr geschätzt. Aus den Früchten dieser Art wird hochwertiges Öl gewonnen, das in der Kosmetik zur Befeuchtung und Regeneration der Haut eingesetzt wird.
Foto. Limnanthes (Pennik) Wiesenweiß
Bäcker
Eine seltene Art von Bäcker-Limnanthes (Limnanthes Bakeri) hat ausladende Stängel von 40 cm Länge.Blätter bestehend aus mehreren ovalen Blättchen von 1 cm Länge. Blüte: glockenförmig mit Adern, Blütenblätter weiß oder hellgelb mit weißen Flecken an den Spitzen. Die Pflanze verträgt schwere Lehmböden.
Macunia-Schaum
Der sehr niedrige, fast kriechende Limnanthes macounii verträgt sehr karge Böden. Laub: klein, ca. 20 cm, grün, eingeschnitten. Blüten: klein, unscheinbar, weiß.
Schaumvinkulanz
Der niedrige, bis zu 25 cm hohe Wiesenschaum-Vinculans (Limnanthes vinculans) hat ein einzigartiges Blatt seiner Art, bestehend aus 3-5 Blättchen. Becherförmige weiße Blüten mit durchscheinenden hellgrünen Adern. Die Art hat sehr dekoratives Laub und Blüten mit Streifen von zarter durchscheinender grüner Farbe.
Foto. Wiesenschaumkraut (Limnanthes vinculans)
Floccos-Schaum
Der fast kriechende Wiesenschaumkraut (Limnanthes floccosa) hat saftige Blätter, die dem Portulak sehr ähnlich sind. Blüten: weiß, mit gelbem Kern, geäderte Blütenblätter. Das aus seinen Samen gewonnene Öl wird zur Herstellung von Kosmetika verwendet.
Auswahl eines Pflanzplatzes, Bodenanforderungen
Limnanthes ist gegenüber dem Pflanzort recht tolerant. Sie benötigt zum einen mindestens einen halben Tag lang Sonnenlicht und zum anderen ein Substrat, das ihre Wurzeln während der Wachstumsphase etwas feucht lässt. Es unterstützt alle Arten von Böden – von sauer bis alkalisch, von sandig bis tonhaltig und schwer.
Wählen Sie für Limnanthes im Garten Orte mit guter Sonneneinstrahlung. An einem sonnigen Standort wächst der Strauch kompakter, niedriger und neigt weniger dazu, sich hinzulegen.
In einen Topf müssen Sie es in einer fruchtbaren Mischung pflanzen und an einem sehr hellen Ort aufstellen.
Da Limnanthes in der Natur in gut feuchtigkeitsspeichernden Böden in der Nähe von Flüssen und Bächen wächst, ist es für uns ratsam, für ähnliche Bedingungen zu sorgen. Das bedeutet nicht, dass es nicht in trockenem Sand wächst, es sieht nur nicht optimal aus. Wenn Sie sich dennoch dafür entscheiden, eine Pflanze auf einem nicht an ihre Bedürfnisse angepassten Boden anzubauen, müssen Sie sie durch regelmäßiges Gießen mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen.
Geeignete Böden für Limnanthes:
- lehmig;
- Kalkstein;
- Humus;
- pH-Wert des Bodens: alkalisch, neutral.
Normalerweise spielt der pH-Wert keine Rolle, obwohl der heimische Boden der Pflanze aus Kalkstein besteht.
Vermehrung durch Samen
Die Aussaat von Samen ist die einzige Möglichkeit, Limnanthes zu vermehren. Es ist sicherer, die Samen im Frühjahr (Ende April – Anfang Mai) sofort an einem festen Ort auszusäen. Wenn Sie frühere Pflanzen benötigen, können Sie Samen für Setzlinge aussäen.
Die Samen dieser Pflanze sollten in der Originalverpackung im unteren Regal des Kühlschranks aufbewahrt werden.
Nach dem Abkühlen keimen die Samen besser.
Wachsende Sämlinge
Um Setzlinge zu züchten, werden Limnanthes-Samen Ende Februar (in den südlichen Regionen), im März ausgesät – in der Region Moskau, der Mittelzone und im Ural ist es besser, die Samen im April zu säen Anschließend werden die Sämlinge Ende Mai oder Anfang Juni in die Erde gepflanzt. Die Töpfe sind mit fruchtbarer Erde gefüllt. Am Vorabend der Aussaat können die Samen in Epin oder Zirkon eingeweicht werden.
Die Samen sind ziemlich groß, sodass Sie drei Samen gleichzeitig in einen Topf pflanzen können. Die Samen werden 1 mm eingegraben und der Boden mit einer Sprühflasche angefeuchtet, damit sie durch den Wasserfluss nicht tief in den Boden fallen. Nach der Aussaat werden die Töpfe mit Folie abgedeckt und auf die Keimung gewartet; die Folie muss täglich entfernt und gelüftet werden, damit kein Schimmel auf dem Boden entsteht. In einer Woche sollten Sämlinge erscheinen.
Sämlinge werden bei gutem Licht und einer Temperatur von 18-22 Grad gezüchtet.
Im Mai können Sie Setzlinge an einem festen Platz pflanzen.
Aussaat im Freiland
Im Frühling, wenn es wärmer wird, können Sie die Samen direkt ins Freiland säen. Es wird bei Temperaturen über 15 °C durchgeführt – im April-Mai.
Limnanthes-Samen im Frühjahr in den Boden säen:
- Bereiten Sie das Beet vor, indem Sie gründlich Unkraut jäten und Blätter und groben Schmutz entfernen, um den Bereich sauber zu halten.
- Sie müssen nicht graben, lockern Sie einfach den Boden mit einem Rechen leicht auf, um gute Bedingungen für die Keimung der Samen zu schaffen. Befeuchten Sie die Bodenoberfläche.
- Säen Sie die Samen aus und drücken Sie den Boden leicht an, um einen guten Kontakt zwischen Samen und Boden zu gewährleisten. Bedecken Sie die Samen nicht mit Erde. Die Samen keimen innerhalb von 2–3 Wochen bei einer Temperatur von 16 °C.
- Sobald Sämlinge erscheinen, verdünnen Sie diese ggf. so, dass alle 15–20 cm eine Pflanze übrig bleibt.
Landung
Sobald die Pflanzen gekauft sind oder die Sämlinge gewachsen sind und es draußen warm ist, verpflanzen Sie sie in die Erde. März und April sind zwei Monate, in denen Sie Limnanthes im Freiland pflanzen können.
Pflanzschema: 7-9 Setzlinge pro 1 m².
Vor dem Pflanzen müssen Sie den Boden durch Oberflächenbehandlung vorbereiten, Unkraut und seine Wurzeln entfernen, den Boden lockern und dann die Setzlinge an der richtigen Stelle pflanzen. Es ist kein Dünger erforderlich.
Um Limnanthes in einen Topf zu pflanzen, müssen Sie eine Erdmischung aus 25 % Sand und 75 % Blumenerde vorbereiten und den Topfboden mit Kies füllen.
Wachsen und pflegen
Die Pflege von Limnanthes ist nicht schwierig; sie verträgt die Wachstumsbedingungen recht gut. Eine Reihe von Verfahren müssen befolgt werden:
- Bewässerung Limnanthes wird regelmäßig bis Juli durchgeführt, wenn die erste Blüte endet. Wenn das Laub gelb wird, hören Sie mit dem Gießen auf.Schneiden Sie das Laub auf halber Höhe ab, um die Vegetation zu fördern. Aus den entfernten Blättern können Sie schnell hochwertigen Kompost herstellen.
- Mulchen wird eine gute Wirkung auf die Aufrechterhaltung der Bodenfeuchtigkeit und die Verhinderung des Unkrautwachstums haben.
- Füttern Limnanthes werden normalerweise nicht benötigt. Auf kargen Böden können Sie mit kleinen Dosen von in Wasser gelösten Düngemitteln auf Wurmkompostbasis düngen.
- Entfernen Sie trockene, verblühte Blütenum das Auftreten neuer Knospen zu fördern, es sei denn, die Samen müssen gesammelt werden. Wenn Sie Samen benötigen, können Sie ein paar Blütenstände an den Pflanzen belassen, warten, bis sich die Früchte bilden, diese entfernen und die Samen herausnehmen. Die Samen sind recht groß und lassen sich leicht sammeln und säen.
- Unkrautbekämpfung. Achten Sie auf Unkräuter, die Wiesenschaumkraut leicht verdrängen können und ihre niedrigen Triebe schnell einigen winterharten Gräsern weichen. Jäten Sie ggf. von Hand, verwenden Sie keine Chemikalien.
- Krankheiten, Schädlinge. An dieser Pflanze gibt es keine Angst vor Insekten oder Krankheiten, aber hüten Sie sich vor Nacktschnecken, die die jungen Triebe lieben.
Eigenschaften und Verwendungen
Limnanthes alba-Öl, auch Wiesenschaumkrautöl genannt, ist ein vielseitiges Kosmetikprodukt mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Weichmachendes Öl hilft der Haut, den Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten. Wenn es auf das Haar aufgetragen wird, verleiht es ihm Glanz. Es ist ein wichtiger Inhaltsstoff in Lippenstiften und sorgt für Gleitfähigkeit. Ideal auch als Massageöl.
Anwendung im Garten
Limnanthes ist eine wunderschöne einjährige Pflanze, die Honig trägt und pflegeleicht ist und als Bodendecker in Staudenbeeten und Töpfen verwendet wird.
Damit die Blüten immer sichtbar sind, lohnt es sich, die Limnanthes so zu pflanzen, dass ihre schlaffen Triebe an etwas anliegen, zum Beispiel an einer höheren Pflanze. Dann sehen sie nicht so aus wie auf diesem Foto – ausgestreckt auf dem Boden.
Die kriechenden Triebe von Limnanthes können eine große Bereicherung sein, wenn sie als Füllmaterial für große Töpfe oder als Herzstück von Hängekörben gepflanzt werden. Wenn sie darauf gepflanzt werden, bedecken sie die gesamte Oberseite einer Stützmauer.
Manche Gärtner kombinieren es mit violett-blauen Blüten (Salbei, Glockenblumen), andere mit mehrfarbigen oder pastellfarbenen und weißen Blüten (Alissum, Kirschblüten). Sie können auf alpinen Hügeln neben Ahlen-Phlox und Iberis gepflanzt werden.
Limnanthes ist eine nützliche Pflanze für den Gärtner: Sie kann als Gründüngung verwendet werden, um den Boden im Winter zu schützen. Sie ist auch für Imker nützlich, ist eine Honigpflanze und lockt eine Vielzahl von Hilfsinsekten wie Schwebfliegen an, die bei der Bekämpfung von Blattläusen helfen. Deshalb wird sie als Begleitpflanze im Gemüsegarten gepflanzt oder als Bodendecker in Staudenbeeten verwendet.
Limnanthes ist eine sehr hübsche, duftende, einfach zu züchtende und pflegeleichte Blume, die es wert ist, einen Platz im Garten zu finden.