Lychnis blüht üppig mit rosa, violetten oder weißen Blüten. Diese Trockenbodenpflanze ist ideal für Steingärten und Steingärten. Einfach zu züchten, erfordert keine Pflege und sät sich selbst neu aus. Sein wilder Charakter macht ihn in trockenen, naturalistischen Gärten unverzichtbar. Honighaltige Blüten locken bestäubende Insekten in den Garten. In diesem Artikel wird ausführlich beschrieben, wie man die Zorka- oder Lychnis-Blume anbaut, im Freiland pflanzt und pflegt, wie man sie vermehrt, es werden Fotos und Beschreibungen von Arten und Sorten vorgestellt.
Beschreibung der Pflanze
Lychnis ist eine wunderschöne Staude mit wildem Charakter und gehört wie die Nelken zur Familie der Caryophyllaceae. Die Blüte verführt mit ihrem samtigen silbergrauen Laub und der sehr üppigen Blütenzeichnung.Diese niedlichen Pflanzen schmücken einen Blumengarten, Rabatten oder eine Wiese. Man findet sie überall, besonders in naturbelassenen Gärten.
Zarte Blüten an flauschigen Stielen sind in wunderschönen Rosatönen erhältlich, die von leuchtendem Lilarosa bis hin zu zartem Blassrosa reichen. Einige Sorten zeigen eine strahlend weiße Farbe, wie zum Beispiel White Robin, die ein ziemlich wildes, gekräuseltes Aussehen mit feinen Blütenblättern hat, oder kombinieren Charme, wie Angel's Blush, der elegante Abstufungen aufweist. Sanfte Farbtöne – Rosa in der Mitte, das in Weiß übergeht die Kanten.
Lychnis coronaria ist eine wunderschöne Art, die spontan auf kargen, trockenen Böden wächst und sich entwickelt. Sie ist sehr resistent gegen Kalkstein und ist damit die Königin der trockenen Gärten. Seine Sommerblumen sehen in Blumenbeeten, Rabatten oder Steingärten großartig aus und lassen sich problemlos in den undankbarsten Ecken des Gartens nieder.
Einige Arten sind sehr dürreresistent, zum Beispiel verträgt Lychnis Jupiter Trockenheit gut, andere bevorzugen feuchte Böden, zum Beispiel:
- Lychnis viscaria mit bezaubernden, geschichteten, raschelnden Blüten.
- Zorka vulgaris- und Wiesenschaumkraut-Arten halten selbst durchnässten Böden stand und eignen sich hervorragend als Küstenpflanzen.
Verschiedene Lychnis-Arten haben unterschiedliche Ansprüche an die Bodenfeuchtigkeit, sind aber alle sehr einfach zu züchten und stabil. Nach der Pflanzung säen die Pflanzen von selbst reichlich nach, teilweise sogar auf dem Rasen, und bedürfen keiner Pflege. Diese Blume ist ein Freund aller Gärtner, insbesondere der Anfänger und Vielbeschäftigten.
Der ledrige Adonisbaum (L. coronaria) ist das bekannteste Mitglied der Gattung, der sich spontan ausbreitet und in Ödland, felsigen Gebieten Südeuropas und Westasiens gedeiht.Es ist gut an unser Klima angepasst und passt sich einer Vielzahl von Böden an, auch den schwierigsten, sofern diese nicht zu sauer oder lehmig sind. Obwohl die Art mehrjährig ist, wird sie oft zweijährig angebaut, da die Pflanze nur eine kurze Lebensdauer hat. Andererseits sät es sich sehr leicht neu und erneuert sich ohne fremde Hilfe, wenn ihm das Land gefällt.
Pflanzengröße, Blätter
Das lanzettliche, behaarte Laub von Lychnis leatherata, eine sehr dekorative silbergrüne Farbe, bildet eine 15 cm lange Grundrosette, die der Pflanze eine verzweigte, buschige Form von etwa 40 cm Breite verleiht. Ledriger Adonis verträgt Fröste bis -15 ° C, aber kann bei niedrigeren Temperaturen sein Laub abwerfen.
Lychnis Jupiter ist eher gedrungen als ledrig und hat außerdem eine längere Lebensdauer und eine noch bessere Winterhärte (-25 °C). Diese mehrjährige Pflanze ist in Mitteleuropa beheimatet, wo sie häufig an trockenen Hängen von Gebirgsketten vorkommt.
Lychnis viscaria stammt aus Europa und Kleinasien und hat halbimmergrünes Laub mit einer wunderschönen bronzegrünen Farbe. Der Busch ist bescheidener (45 cm in alle Richtungen).
Lychnis chalcedonica hat einen aufrechten, leicht buschigen Wuchs von bis zu 90 cm Höhe und sehr leuchtendes, sanftgrünes Laub.
Foto. Blätter: grün und glatt bei Lychnis chalcedonia, grau und kurz weichhaarig bei L. coronaria
Blumen
Auf Stielen, die je nach Bodenbeschaffenheit 40–80 cm erreichen, befinden sich kleine Blüten mit einem Durchmesser von 4–5 cm und einer flachen Krone aus 5 seidenen Blütenblättern. Die honighaltigen Blüten blühen im Sommer und bieten eine Reihe von Farben: Lila (L. coronaria), doppelt strukturiertes Rosa (Gardener's World) oder reines Weiß (Alba).
Lila-rosa Blüten von Lychnis Jupiter haben einen Durchmesser von 2,5 cm und konvexere Blütenblätter. Bei den Lychnis viscaria-Sorten „Spendance“ und „Plena“ blühen die Blüten im Mai-Juni üppig und haben einen Durchmesser von 2 cm.
Foto. Lychnis viscaria „Plena“
Der schlanke, mehrjährige Wiesenschaumkraut sieht dank seiner üppigen Blüten in hellen Büscheln auf violetten, 50–75 cm hohen Stielen ausgesprochen wild aus.
Die Blüten von Zorka vulgaris haben einen Durchmesser von 2 cm und sind bei der Sorte Alba leuchtend rot oder reinweiß. Aufgrund der ursprünglichen Form der fünf Blütenblätter, die oben leicht geteilt sind, wird die Art Malteser- oder Jerusalemkreuz genannt.
Interessante Arten und Sorten
Während sich alle Lychnis-Arten sehr einfach züchten und an jeden normalen Boden anpassen lassen, sind einige Arten dürretoleranter, wie zum Beispiel Lychnis leatherata oder L. jupiter. Andere Lychnis-Arten, die natürlicherweise in Berggebieten wachsen, bevorzugen feuchte, fruchtbarere Böden.
L. Lederartig
Der mehrjährige Kronen- oder ledrige Lichnis (lat. Lychnis coronaria) gehörte früher zur Gattung Adonis und wird heute oft als ledriger Adonis bezeichnet. Er erreicht eine Höhe von 40 bis 100 cm. Die Blätter der Pflanze sind lang (10 cm) und kurz weichhaarig. Die Blüten sind rosa, seltener rosa. Wächst in Zentralasien, Transkaukasien und auf der Krim.
Interessante Sorten:
- „Alba“ (L. coronaria Alba) – eine hohe Sorte (80 cm), blüht von Juni bis September mit eleganten weißen Blüten, hervorragend für trockene Gärten.
- „Gardener’s World“ ist eine gekrönte Lichnis-Sorte, 80 cm hoch, blüht von Juni bis September. Eine sehr schöne Sorte mit gefüllten Blüten, üppiger Blüte und violett-rosa Farbe.
- „Atrosanguinea“ – eine ziemlich hohe Sorte (70 cm), blüht den ganzen Sommer über ab Juni.Diese hübsche Pflanze mit buschiger Form wird im Sommer mit vielen kleinen, sehr leuchtend karminroten Blüten geschmückt.
- „Angel's Blush“ – die Sorte blüht von Juni, den ganzen Sommer über, bis September. Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 80 cm. Die Blüten haben eine sehr zarte Farbe, blassrosa in der Mitte und weiß am Rand.
L. Jupiter
Lychnis of Jupiter (lat. L. flos-jovis) ist eine wunderschöne Bergstaude, die ein Kissen aus grauen Blättern bildet, aus dem im Sommer 40 Zentimeter lange Stängel mit rosa-violetten, manchmal scharlachroten Blüten wachsen. Blütezeit: Juni-August. Pflanzenhöhe – 40 cm.
L. klebende Pracht
Für Gebiete mit feuchtem Boden eignet sich Lychnis viscaria Splendens. Blütezeit: von Mai bis Juni. Pflanzenhöhe – 50 cm. Diese Staude ist einfach zu züchten. Im Frühling blühen leuchtend rosa Blüten an dünnen, klebrigen Stielen, was ihr den Spitznamen Fliegenschnäpper einbringt.
L. vulgare
Lychnis oder Morgendämmerung oder Chalcedon, Garten (lat. Lychnis chalcedonica) hat viele beliebte Namen – Feldnelke, Feuerblume usw. Die in Ostasien (Kasachstan, Mongolei) und im Nordwesten Chinas beheimatete Pflanze ist eine wunderschöne Pflanze. Die Staude erreicht eine Höhe von 50–100 cm, die Länge der behaarten Blätter beträgt 10–12 cm, die Blüten sind scharlachrot oder rosa.
Das Pflanzen und Pflegen von Lychnis chalcedon bereitet keine Probleme; die Pflanze ist sehr winterhart, verträgt Fröste bis -15 °C, wächst gut auf konstant feuchten Böden, verträgt aber Trockenheit nicht gut.
Die Sorte „Alba“ (L. chalcedonica Alba) blüht von Juni bis August. Höhe – 80 cm. Dies ist eine sehr robuste Sorte, die in feuchten Böden wächst. Im September erscheinen die weißen Sommerblumen wieder.
Kuckucksfarbe
Gewöhnliche Kuckucksarten (lat.Lychnis flos-cuculi erreicht eine Höhe von 30-80 cm. Diese Pflanze hat kahle Blätter, 12-15 cm lang. Die Blüten sind leuchtend rosa, selten weiß. Die Staude liebt feuchte Böden und eignet sich daher hervorragend für Teichufer; ihre Winterhärte liegt bei -15 °C und darunter. Die Pflanze kommt in Europa in Mooren und Torfmooren vor, auf Wiesen in Höhenlagen bis 2500 m über dem Meeresspiegel.
Die Sorte White Robin blüht von Mai bis Juli. Die Höhe zum Zeitpunkt der Reife beträgt 45 cm. Diese anmutige Staude bringt viele kleine weiße sternförmige Blüten hervor.
Foto. Sorte „White Robin“
Vesuv
'Vesuvius' (Lychnis x arkwrightii 'Vesuvius') ist eine beliebte Sorte von Lychnis arkwrightii. Bronzeviolettes Laub und rote Blüten machen diese kleine Pflanze besonders attraktiv für fröhliche Rabatten. Pflanzenhöhe – 30-40 cm, Blütezeit – Juli-August. Die Blüte dauert den ganzen Sommer über an, insbesondere wenn verblasste Blüten nach und nach entfernt werden. Eine Schnittblume bleibt 8–10 Tage in einer Vase.
Lychnis x arkwrightii bildet eine oder mehrere Rosetten aus basalen, länglichen Blättern mit dunklen, kurz weichhaarigen Lappen. Sobald die Temperatur 15 °C überschreitet, entwickelt die Pflanze bis zu 40 cm hohe Blütenstiele. Die Stängel tragen gegenständige Blätter, die sich bei kaltem Wetter rot oder violett verfärben. So bildet die Pflanze einen wunderschönen Strauch mit einem hellen und kompakten Blütenstand, der aus 5–15 orangeroten Blüten mit einem Durchmesser von 4–5 cm besteht. Die Blüten zeichnen sich durch 5 leicht gewellte, zweilappige Blütenblätter aus.
Am besten pflanzt man Lychnis „Vesuvius“ in gute, ausreichend durchlässige Gartenerde. Sie schätzt sonnige Lage und wächst auch auf sandigen, steinigen Böden. Damit sich eine Pflanze gut entwickelt, sollte sie nicht unter starker Trockenheit leiden.
Pflanzdichte – 6 Pflanzen pro 1 m².
Frostbeständigkeitszone der Sorte Vesuv 6: von -17 °C bis -22 °C. Dies ist eine äußerst robuste, sich selbst vermehrende Pflanze. Die Staude ist in der Lage, pro Blüte Hunderte kleiner Samen zu produzieren, die gesammelt oder zur spontanen Aussaat zurückgelassen werden können. Lychnis x arwightii entwickelt fleischige Wurzeln, die als Speicherorgane dienen, und bildet während des aktiven Wachstums auch viele dünne Wurzeln, um Feuchtigkeit aufzunehmen.
Lychnis "Vesuvius" - Foto von Blumen
Rosetta
Eine weitere interessante Art ist Lychnis Rosetta. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 60-70 cm, bei guten Bedingungen kann sie bis zu 1 Meter hoch werden. Die Blätter sind groß, herzförmig, dunkelgrün, kurz weichhaarig. Diese Art blüht in der zweiten Sommerhälfte; die Blüten sind leuchtend himbeerrosa. In lockeren Blütenständen befinden sich 3-5 Blüten mit einem Durchmesser von ca. 3 cm.
Wo pflanzen?
Lychnisen sind anspruchslose, winterharte Pflanzen, bevorzugen vollsonnige Standorte, gewöhnen sich an hellen Halbschatten, besonders in heißen und trockenen Klimazonen. Regelmäßige Gartenerde reicht oft aus, auch wenn Artenunterschiede in der Herkunft zu bestimmten Vorlieben führen.
Welche Bodenarten und Flächen eignen sich am besten für:
- Das Pflanzen und Pflegen von Lychnis Crown und Jupiter Adonis kann auf sehr kargen, trockenen, steinigen Böden erfolgen. Diese beiden Arten wachsen natürlicherweise auf kargen, steinigen Böden und sind dürretolerant.
- Das Pflanzen von Lychnis viscaria kann in kargen, trockenen Böden erfolgen, sofern diese nicht zu kalkhaltig sind. Die Art verträgt Trockenheit weniger gut und bevorzugt Substrate, die leicht feucht bleiben.
- Zorka vulgare und Wiesenschaumkraut wachsen in Gebieten mit lehmigen, schweren und feuchten Böden.Im Gegensatz zu anderen Arten lieben diese schönen Stauden nährstoffreiche, feuchte Böden und leiden schnell unter Wassermangel. Andere Arten an solchen Orten sollten am Hang einer Böschung oder in einem Steingarten gepflanzt werden. In gemäßigten Regionen profitieren sie von einem vollsonnigen Standort; in südlichen Regionen ist es besser, sie im Halbschatten zu pflanzen.
Unabhängig von der Art hat Lychnis viele Vorteile, darunter eine ausgezeichnete Winterhärte, die es ihm ermöglicht, überall zu gedeihen. Diese Staude ist äußerst resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, einfach zu kultivieren und erfordert keine Pflege. Es sät sich von selbst aus, ohne invasiv zu werden. Sein leicht wilder Charme macht ihn zu einem idealen Kandidaten für naturalistische Gärten, ob trocken und spärlich oder nass, geeignet für L. vulgare und Kuckucksblumenarten.
Alle Lychnisen eignen sich wunderbar für Beete und Rabatten, besonders in Naturgärten, ihre wilde Natur eignet sich jedoch nicht gut für den Anbau in Töpfen.
Landung
Wann sollte man Lychnis pflanzen?? Alle Arten von Lychnis werden im Frühjahr (März-April) oder Herbst (September-Oktober) gepflanzt. In den Regionen der Mittelzone ist die Frühjahrspflanzung und in den südlichen Regionen die Herbstpflanzung vorzuziehen.
Pflanzschema. Für eine gute Wirkung berechnen Sie die Pflanzdichte von 5-6 Pflanzen pro 1 m², d.h. 1 Pflanze alle 20-25 cm.
So pflanzen Sie Lychnis:
- Weichen Sie die Sämlinge 10 Minuten lang in Wasser ein, indem Sie sie direkt in Töpfe mit einer großen Schüssel Wasser stellen.
- Graben Sie Pflanzlöcher aus, die etwa dreimal so groß sind wie der Wurzelballen der Sämlinge.
- Um die Erholung und das Wachstum von L. flos-cuculi und L. chalcedonica zu fördern, die von Natur aus gefräßiger sind, geben Sie Kompost in die Löcher. Aus Löchern gegrabene Gartenerde kann auch mit Komposterde vermischt werden.
- Pflanzen Sie die Sämlinge vorsichtig ein, füllen Sie die Löcher und drücken Sie die Erde um die Wurzeln herum mit Ihren Handflächen fest.
- Gründlich wässern.
Wachsen und pflegen
Sobald Lychnis unter guten Wachstumsbedingungen gepflanzt wird, benötigt es nur minimale Pflege, was es zu einer Freude für alle Gärtner macht, auch für Anfänger.
Bewässerung
Die Häufigkeit des Gießens hängt von der Art der Lychnis ab:
- Die Arten Lychnis coronaria und Lychnis flos-jovis vertragen Trockenheit sehr gut. Sobald sich die Pflanzen nach dem Pflanzen gut etabliert haben, müssen sie nicht mehr gegossen werden.
- Achten Sie in trockenen und heißen Sommern darauf, dass der Boden für Lychnis viscaria nicht zu stark austrocknet, obwohl diese Art vorübergehende Trockenheit verträgt.
- Die Lychnis-Arten L. chalcedonica und L. flos-cuculi vertragen nicht die geringste Trockenheit; sie müssen regelmäßig gegossen werden und es ist ratsam, die Pflanzen mit Mulch zu bestreuen, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
Trimmen
Entfernen Sie bei jeder Art verwelkte Blüten und schneiden Sie trockene Teile ab, um die Erneuerung der oberirdischen Pflanzenteile und das Wachstum neuer Blüten zu fördern.
Biegen Sie den Strauch zurück und schneiden Sie ihn 20 cm über dem Boden ab, sobald er nicht mehr dekorativ ist, vorzugsweise jedoch nicht früher als einige Wochen nach der Blüte, damit sich die Samen verteilen und so eine Pflanze vermehren kann, deren Lebenserwartung nicht sehr lang ist (2-5 Jahre je nach Typ).
Es kann auch hilfreich sein, L. chalcedonica ab dem späten Frühjahr zu stecken, um zu verhindern, dass sich die Stängel unter dem Gewicht der Blüten verbiegen.
Dünger
Die ernährungsintensiveren Arten L. vulgaris und Wiesenschaumkraut profitieren davon, wenn sie im zeitigen Frühjahr mit Kompost oder komplexem Mineraldünger versorgt werden. Die übrigen Arten stellen keine hohen Ansprüche an die Bodenfruchtbarkeit – sie benötigen keine Düngung.
Krankheiten, Schädlinge
Hüten Sie sich vor Schnecken, wenn junge Blätter wachsen, insbesondere vor L. chalcedonica und L.flos-cuculi. Im Falle eines Schädlingsbefalls verwenden Sie Schneckenköder oder Schneckenfallen.
Reproduktion
Die meisten Lychnis-Arten säen spontan nach. Die einfachste Methode zur Vermehrung von Lychnis ist das Pflanzen von Samen. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Farbe von Blüten, die aus Samen gesät werden, die unabhängig von Pflanzen gesammelt oder selbst ausgebreitet wurden, von der Farbe der Blüten der Mutterexemplare abweichen kann.
Foto. Samenkapsel von Lychnis coronaria
Die Aussaat von Lychnis-Samen kann im Sommer oder Frühling erfolgen.
So säen Sie Lychnis für Setzlinge:
- Säen Sie die Samen in eine Mischung aus Blumenerde und Vermiculit.
- Bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde.
- Halten Sie den Boden bis zur Keimung feucht, die Sämlinge keimen in 2-3 Wochen.
- Sämlinge mit 3-4 Blättern in separate Töpfe umpflanzen und bis zur Aussaat im Garten warm halten.
- Vor dem Pflanzen im Garten müssen die Sämlinge täglich zum Aushärten nach draußen gebracht werden.
Lychnis-Setzlinge können im Freiland gepflanzt werden, wenn der Frost vorüber ist – im Mai.
In warmen Regionen kann Lychnis am Ende des Sommers an einem sonnigen Ort direkt in den Boden gesät werden.
Aussaat im Freiland:
- Säen Sie die Samen in gut lockere Erde.
- Mit sehr leichtem Regen gießen und den Boden feucht halten.
- Wenn nötig, verdünnen Sie die Ernte im Frühjahr und lassen Sie 3 Pflanzen pro 1 m² für Lychnis coronaria und 5-7 Pflanzen für andere Arten übrig.
- Hüten Sie sich vor Nacktschnecken, die gerne zarte junge Triebe fressen.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Für Lychnis im Garten eignen sich verschiedene Orte – ein Steingarten, eine Böschung, eine niedrige Mauer, überall fügt sie sich harmonisch in naturalistische Gärten ein. Es wirkt Wunder, wenn es darum geht, einem Blumenbeet oder einer Bordüre ein wildes Aussehen zu verleihen und Zwischenräume zwischen anderen Pflanzen zu füllen.Für einen dichteren Effekt kann sie in Gruppen gepflanzt werden und die violett-rosa Sorte mit der atemberaubenden weißen Form von „Alba“ abwechseln.
Das silbrige, samtige Laub von Lychnis eignet sich auch in einem Garten im englischen Stil, um den Sockel alter Rosen zu schmücken und deren Blüte optisch hervorzuheben. Der sehr romantische Lichnis der Sorte Angels Blush mit zartrosa Blütenblättern, umrahmt von einem weißen Rand, eignet sich perfekt für eine solche Komposition.
Um die Ränder der Allee zu schmücken und ihr Auflockerung zu verleihen, können Sie Hohen Blutweiderich pflanzen, der von leuchtend violetten Luchsen umrahmt wird, oder sich für einen eleganten Blumenwechsel entscheiden, indem Sie violette Polygonums oder Ehrenpreisen mit der Reinheit von weißen Luchsen kombinieren. Sie können diesem Arrangement Nabel oder Kosmos hinzufügen, um einen entzückenden rustikalen Look zu erzielen.
Foto. Lychnis im Garten
Auf feuchten Wiesen oder am Ufer eines Teiches können Sie eine hervorragende Blume pflanzen, die Gewöhnliche Wiesenschaumblume mit ihrem sehr wilden, zerzausten Aussehen. Kombinieren Sie es mit elegant blühenden Schwertlilien oder Akeleiblüten.