Craspedia - Wachstum aus Samen, Pflanzen und Pflege, Foto

Diese interessante Pflanze mit abgerundeten, an Trommelstöcke erinnernden Blütenknospen mit großem dekorativem Potenzial eignet sich für Rabatten und Blumenbeete und verleiht dem Garten dank seiner seltenen Kultivierung Originalität. Erfahren Sie, wie man Craspedia aus Samen anbaut, pflanzt und pflegt, machen Sie sich mit dem Foto und der Beschreibung der Pflanze sowie den Möglichkeiten ihrer Verwendung in der Landschaftsgestaltung vertraut.

Beschreibung der Pflanze

Craspedia ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Asteraceae oder Asteraceae. Der Name der Gattung Craspedia kommt vom griechischen Wort „craspedon“, was Rand, Saum der Kleidung sowie Quaste, Bommel, bedeutet.

Es sind mehr als 20 Arten dieser Pflanze bekannt, die häufigsten sind:

  • Craspedia globosa – die höchste (60-90 cm) und härteste (-15°C);
  • Craspedia uniflora – 30–50 cm hoch, frostangst ab 0°C;
  • Craspedia glauca – 40-50 cm hoch, bildet frostbeständige Büsche bis -10°C;
  • Craspedia incana – eine niedrig wachsende Art (20–30 cm), sehr flauschig, verträgt Fröste bis -10 °C;
  • Craspedia variabilis;
  • Craspedi aurantica.

Foto. Craspedia globosa

Foto. Craspedia aurantica

Foto. Craspedia variabilis

Die in Gärten üblicherweise angebaute Art ist Craspedia globosa (lat. Craspedia globosa) – eine ursprüngliche Pflanze, die kugelförmige gelbe Blütenstände bildet. Der Artname globosa bedeutet auf Spanisch „kugelförmig“. Andere Arten haben weiße oder ausdrucksstärkere Blütenstände - leuchtendes Gelb, Orange. Es handelt sich um eine winterharte Staude, die aber oft einjährig angebaut wird, da sie nicht winterhart ist.

Craspedia ist den Trommelstöcken so ähnlich, dass es im allgemeinen Sprachgebrauch manchmal auch so genannt wird. Dies ist eine gute Pflanze für Blumenbeete und Steingärten. Es verleiht dem Garten einen natürlichen, leicht wilden Prärie-Look. Sie kann auch als Schnittblume verwendet werden.

Die kugelförmige Craspedia-Art (Craspedia globosa) kommt natürlicherweise in Australien, Neuseeland und Tasmanien vor. Es wurde erstmals 1867 von George Bentham beschrieben.

Kurzbeschreibung und Foto von Craspedia globulus:

  • Maße - eine kleine einjährige Pflanze, die eine durchschnittliche Höhe von 60–70 cm erreicht, mit einem Stiel während der Blüte und einem Bündel Blätter, die vor der Blüte bis zu 20 cm erreichen. Bildet dichte Büschel, die Grasbüscheln ähneln.
  • Blätter – schmal, lanzettlich, dunkelgrün oder gräulich gefärbt; aufgrund der Behaarung haben die Blätter eine graugrüne Farbe mit silberweißen Reflexen. Sie sind zu einer Steckdose zusammengefasst. Es gibt viele Steckdosen.
  • Blumen. Craspedia blüht von Juli bis Spätherbst (vor dem Frost). Die Blütenstände wachsen auf den Spitzen langer, kahler Stiele.Sie haben eine kugelige, manchmal leicht längliche Form, einen Durchmesser von bis zu 3 cm und bestehen aus kleinen, intensiv gelben Blüten. Eine Pflanze bildet ein Dutzend bis mehrere Dutzend Blütenstände. Der Stiel ist blattlos, ziemlich lang. Ein einzelnes rundes Büschel besteht aus 3–10 kleinen Blüten, die von federleichten Daunen umgeben sind. Der kugelförmige Blütenstand besteht aus vielen kleinen, dicht angeordneten Blütenständen. Die Farbe der Blüte ist zitronengelb oder hellgelb.

Blütezeit der Craspedia: von Juli bis Spätherbst (bis zum ersten Frost).

Craspedia hat ein spezifisches wildes Aussehen, was es ideal für gemischte Blumenbeete macht. Es kann in Kombination mit einjährigen, zweijährigen und mehrjährigen Blütenpflanzen und Ziergräsern gepflanzt werden.

Interessante Sorten

Einige beliebte Sorten von Craspedia globosa sind:

  • Craspedia „Drumstick“ (Drumstick) ist die höchste Sorte, etwa 90 cm hoch mit leuchtend gelben Blüten.
  • „Billy Loaf“ ist eine Craspedia-Sorte mit gelben Blütenständen mit einem Durchmesser von 3 cm und einer Höhe von 60 cm.
  • „Golf Beauty“ – 35–40 cm hoch, sehr schmales graues Laub, blüht im Sommer, Blütenköpfe in den Knospen sind orange-rosa, verfärben sich dann orange-gelb.
  • „Goldstück“ – 60-65 cm hohe, dunkelgoldgelbe Blüten, übersetzt bedeutet der Sortenname „Goldene Münze“.

Samen säen, Setzlinge züchten

In unserem Land ist die Pflanze noch nicht sehr verbreitet und es ist einfacher, Samen in Online-Shops zu bekommen. Die Samen sind sehr klein, in einem Gramm sind es 1500-1700.

Wann sollten Craspedia-Samen gepflanzt werden?? Die Aussaat erfolgt als Setzling im Februar-März in einem warmen Raum oder im Gewächshaus.

Kugelförmige Craspedia aus Samen züchten und Setzlinge produzieren:

  • Für die Aussaat wird empfohlen, ein fruchtbares Humussubstrat zu verwenden.
  • Mithilfe des flachen Behälterbodens werden die Samen leicht in das Substrat gedrückt, ohne sie mit Erde zu bedecken; sie benötigen Licht zum Keimen. Nach der Aussaat müssen sie mit einer flachen Gießkanne oder Sprühflasche gegossen werden.
  • Bei Raumtemperatur und ausreichender Luftfeuchtigkeit keimen sie in 10-12 Tagen.
  • Es empfiehlt sich, junge Sämlinge zu pflücken und in größere Töpfe zu verpflanzen, wenn sie bereits mehrere echte Blätter haben.
  • Ab der zweiten Maidekade werden die Pflanzen nach draußen gebracht oder an einen festen Platz in die Erde gepflanzt. Ab Anfang des Monats lohnt es sich, sie an mäßig warmen Tagen für mehrere Stunden im Freien zu härten.

Aussaat im Freiland

Wenn die Setzlinge ausreichend gewachsen sind, das Wetter draußen warm ist und die Gefahr von Rückfrösten vorüber ist, können die Setzlinge ins Freiland gepflanzt werden.

Einen Pflanzort auswählen, den Boden vorbereiten

Craspedia liebt sandig-tonige Substrate, mäßig nährstoffreich, aber gleichzeitig durchlässig. Es verträgt einen weiten pH-Bereich (außer stark saure Böden). Es stellt keine besonderen Anforderungen und wächst in einer Vielzahl von Gebieten, außer auf trockenen und stark sauren Böden. Es verträgt jedoch keine niedrigen Minustemperaturen.

Wählen Sie einen sonnigen Standort (dann blüht die Craspedia üppig und die Blätter sind schöner gefärbt).

Landung

Der richtige Pflanzabstand beträgt 20 x 30 cm.

Vor der Pflanzung wird der Boden bearbeitet, gelockert und Unkraut und Steine ​​selektiert. Wenn die Fläche nass ist, ist es besser, die Pflanze auf einem Hügel zu pflanzen. Übermäßige Luftfeuchtigkeit im Winter ist dafür völlig ungeeignet (wenn sie in den südlichen Regionen als Staude angebaut wird).

Sie können den Pflanzlöchern etwas Sand hinzufügen, um die Entwässerung zu verbessern. Auf kargen Böden können Sie das Substrat mit verrottetem Kompost mischen.Die Setzlinge werden in Löcher gepflanzt, der Boden mit den Händen leicht verdichtet und bewässert.

Wie Wachse ich?

Der Anbau und die Pflege von Craspedia unterscheidet sich nicht besonders von anderen Gartenpflanzen.

So züchten Sie Craspedia:

  • Bewässerung. In der Natur wächst die Pflanze in trockenen Gebieten und verträgt kurze Zeiträume ohne Regen. Bewässert werden hauptsächlich junge Exemplare (Sämlinge werden bewässert, wenn der Boden trocknet). Vermeiden Sie es, die Blätter beim Gießen nass zu machen.
  • Dünger. Es ist nicht notwendig, Craspedia mit Mineraldünger zu düngen, insbesondere wenn vor dem Pflanzen Kompost hinzugefügt wird.
  • Jäten Wichtig ist die Pflege, Unkrautbekämpfung ist notwendig.
  • Mulchen. Die Pflanze reagiert gut auf Bodenmulchen. Dadurch wird das Wachstum von Unkraut und die Verdunstung von Wasser aus dem Boden verringert.
  • Krankheiten und Schädlinge Die Blüte ist selten bedroht. Sie können von Schnecken und Nacktschnecken gefressen werden; Fallen oder mechanische Barrieren sollten installiert werden, um sie fernzuhalten. Wenn Sie eine Pflanze in einem Gewächshaus anbauen, kann sie von roten Spinnmilben befallen werden. Die Pflanze reagiert empfindlich auf zu hohe Luftfeuchtigkeit und kann an zu feuchten Stellen faulen.
  • Trimmen. Verblassende Blütenstände können entfernt werden (dadurch wird die Blüte verlängert) oder zum Sammeln von Samen belassen.

Da diese Pflanze in der Natur in relativ trockenen Gebieten und in heißen Klimazonen verbreitet ist, lohnt es sich, im Garten für ähnliche Bedingungen zu sorgen. Unter solchen Bedingungen blüht die Pflanze gut. Daher schaffen professionelle Blumenzüchter speziell solche Bedingungen, um eine große Blumenernte zu erzielen. Nach einer trockenen und ziemlich heißen Periode trocknen die Blätter aus und wenn Sie mit dem Gießen beginnen, bringt die Pflanze viele Blüten hervor.

Um die Kosten der Blumenproduktion zu senken, verlagerten ausländische Hersteller daher den Anbau von Craspedia in afrikanische Länder.Dort werden Dürreperioden durch Regen ersetzt und die Pflanze gefriert nicht, wächst zweijährig und bringt gute Blütenerträge hervor.

Blumen pflücken und trocknen

In unserem Klima kommen solche Bedingungen selten vor, daher fällt die Blüte bescheidener aus. Wenn der Sommer feucht und kühl ist, blüht Craspedia spärlich, dann lohnt es sich, die niedrigen Stiele abzuschneiden, wenn die ersten Blüten erscheinen, und sie zu trocknen.

Wann sollten Craspedia-Blüten geschnitten werden?:

  • Um Trockensträuße herzustellen, müssen die Blütenstände gut geschlossen geschnitten werden, wenn die Knospen leuchtend gelb werden.
  • Bei frischen Blumensträußen sollten die Blütenstände gesammelt werden, wenn sich die Hälfte der Knospen geöffnet hat.

Wie man Craspedia-Blumen trocknet? Trocknen Sie die Blütenstände im Schatten an einem belüfteten Ort mit dem Kopf nach unten. Die Pflanze behält die Farbe ihrer Blütenstände perfekt. Getrocknete Pflanzen können in jeder Farbe gefärbt werden.

Verwendung im Garten und darüber hinaus

Die kugelförmige Craspedia-Blume hat ein großes dekoratives Potenzial. Da die Wachstumsanforderungen gering sind, ist sie eine gute Wahl für Sommerhäuser und Gärten, die am Wochenende besucht werden. Ihre kleinen Blüten, die an gelbe Pompons erinnern und an den Enden langer, dünner und fast blattloser Stängel sitzen, sind eine originelle Abkehr von traditionellen Blüten mit langen, breiten Blütenblättern.

Craspedia eignet sich zur Gestaltung der Ränder von Gehwegen, Rasenflächen und Steingärten. In großen Mengen angebaut, entsteht eine Art Wiese. Geeignet für naturalistische, rustikale, englische, moderne und Präriegärten. Aufgrund seiner langen Blütezeit wird es in allen Pflanzenkompositionen geschätzt. Der Anbau kann in Kübeln auf dem Balkon oder der Terrasse erfolgen.

Diese Pflanze sollte an sonnigen, warmen Orten gepflanzt werden; wenn der Sommer warm und trocken ist, kann sie eine sehr eindrucksvolle Gartendekoration werden.Sieht in Gruppen in Blumenbeeten, Steingärten und Steingärten wunderschön aus.

In Blumenbeeten kann Craspedia kombiniert werden mit:

  • Ziergräser;
  • Lavendel;
  • Salbei;
  • Gaura.

Darüber hinaus ist Craspedia globulus eine wertvolle Schnittart. In einer Vase bleibt es lange frisch (bis zu 2 Wochen). Es sollte auch getrocknet und in Trockenblumenarrangements verwendet werden. Es lässt sich gut mit Kermek und Schleierkraut kombinieren.

Kugelförmige Craspedia kommt in Gärten selten vor. Eine gewisse Einschränkung ist die Saisonalität (mangelnde Frostbeständigkeit). Die Blume muss jedes Jahr neu gesät werden. Daher brauchen die Büsche zu jeder Jahreszeit Zeit, um zu wachsen. Nimmt man diese Nachteile jedoch in Kauf, ist die Art eine wertvolle Ergänzung für Blumenbeete im Garten.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit Freunden teilen:
Topgarden – Ferienhaus-Enzyklopädie

Wir empfehlen die Lektüre

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profil und Polycarbonat baut